[PDF] acta linguistica - REAL-J - Free Download PDF (2024)

Download acta linguistica - REAL-J...

ACTA LINGUISTICA ACADEMIAE S C I E N T I A R U M HUNGARICAE ADITJVANTIBUS

K . B O L L A , P. K I R Á L Y , G Y . L A K Ó , + D. P A I S , L. P A P P , GY. S Z É P E , L. T A M Á S , ZS.

TELEGDI

MODERANTE С. J .

HUTTERER REDIGIT

T. N É M E T H

FASCICULUS

TOMUS XXV

AKADÉMIAI KIADÓ, BUDAPEST 1975 ACTA EINGUIST. HUNG.

1-2

ACTA L I N G U I S T I C A A MAGYAR

TUDOMÁNYOS

NYELVTUDOMÁNYI

AKADÉMIA

KÖZLEMÉNYEI

S Z E R K E S Z T Ő S É G É S K I A D Ó H I V A T A L : B U D A P E S T V., A L K O T M Á N Y

U. 21.

Az Acta Linguistica német, angol, francia és orosz nyelven közöl értekezéseket a finnugor, szláv, germán, román és keleti nyelvészet, valamint az általános nyelvt u d o m á n y köréből. Az Acta Linguistica változó terjedelmű füzetekben jelenik meg, t ö b b füzet alkot egy kötetet. A közlésre szánt kéziratok a következő címre küldendők: ACTA

LINGUISTICA,

Budapest

502, Postafiók

24.

Ugyanerre a címre küldendő minden szerkesztőségi és kiadóhivatali levelezés. Megrendelhető a belföld s z á m á r a az „Akadémiai Kiadó"-nál (1363 Budapest P f . 24. Bankszámla 215-11488), a külföld számára pedig a „ K u l t ú r a " K ö n y v - és Hírlap Külkereskedelmi Vállalatnál (1389 B u d a p e s t 62, Р . O. B . 149 Bankszámla 218-10990) v a g y külföldi képviseleteinél és bizományosainál.

Die Acta Linguistica veröffentlichen Abhandlungen über die finnisch-ugrischen, slawischen, germanischen, romanischen und orientalischen Sprachen sowie aus dem Bereich der allgemeinen Sprachwissenschaft in deutscher, englischer, französischer und russischer Sprache. Die Acta Linguistica erscheinen in H e f t e n wechselnden Umfangs. Mehrere Hefte bilden einen Band. Die zur Veröffentlichung bestimmten Manuskripte sind an folgende Adresse zu senden: ACTA

LINGUISTICA,

Budapest

502, Postafiók

24.

An die gleiche Anschrift ist auch jede f ü r die R e d a k t i o n und den Verlag bestimmte Korrespondenz zu richten. Abonnementspreis pro B a n d : $ 32.00. Bestellbar fei dem B u c h - u n d Zeitungs-Außenhandelsunternehmen »Kultúra« (1389 Budapest 62, P . O. B. 149. B a n k k o n t o Nr. 218-10990) oder bei dessen Auslandsvertretungen und Kommissionären.

ACTA LINGUISTICA A C A D E M I A E SC I EN TI A R U M HUNGARICAE

ADIUV ANTIBUS

K . B O L L A , P. K I R Á L Y , GY. L A K Ó , t D. P A I S , L. P A P P , GY. S Z É P E , L. T A M Á S , ZS. MODERANTE

С. J. H U T T E R E R REDIGIT

J.

N É M E T H

TOMUS XXV

AKADÉMIAI KIADÓ, BUDAPEST 1975

TELEGDI

INDEX Benkő,L. (Budapest): On Some Questions of Historical Linguistics Дзендзел1вський, Й. О.: Украгнськи назви для джерела Fabricius-Kovács, F. : On the Social Character of Language Gregor, F. : »Zimmermann« und »Kasten« in der ungarischen und slowakischen Bergmannssprache Hajdú, P. : Prädikative Nominalflexion in den samojedischen Sprachen Harweg, R.: Deixis u n d Sinnesdaten Herczeg, G. : Studi di sintassi ariostesca Herczeg, G. : La s t r u t t u r a della f r ä s e nei versi del Petrarca Panagl, O.: Kindersprachliches zum proleptischen (objektanzeigenden) Pronomen .'. Regőci, Katalin: Contributi alla storia del lessico politico del sçcolo X I X Standwell, G. J. : Norwegian Phonology Wacha, 1.: System und Zusammenhänge der textphonetischen Ausdrucksmittel . Wimmer, Éva: L a latinité de l'Espagne aux I X e —X e siècles Wurzel, IP. U. : Der gotische Vokalismus

239 149 31 403 1 379 81 417 77 439 339 39 119 263

CHRONICA

Bakos, F.: f László Gáldi ( 1 9 1 0 - 1 9 7 4 ) Dückert, J. : Das Grimmsche Wörterbuch in Geschichte und Gegenwart Kovalovszky, M. : f Gábor О. N a g y (1916-1973)

203 449 211

CRITICA

Cerdá Masso, R. : El timbre vocálico en catalán (К. Faluba) Close, Elisabeth : T h e Development of Modern R u m a n i a n Linguistic Theory and Practice in Muntenia 1821 — 1838 (F. Bakos) Dressler, W. U.Schmidt, S.J.: Textlinguistik (W. Voigt) Hymes, D. : Foundations in Sociolinguistics (W. Voigt) Kiefer, F. : Generative Morphologie ties Neufranzösischen (F. Bakos) Koch, W. A.: Varia Semiotica (W. Voigt) Koerner, E.F.: Ferdinand de Saussure (I.Terts) Kurylowicz, J. : Esquisses linguistiques I. (W. Voigt) Michalk, S.—Protze, H.: Deutsch-sorbische Dialekttexte aus Radibor, Kreis Bautzen (J. Juhász) О. Nagy. G.: Abriß einer funktionellen Semantik (F. Bakos) Реформатский, А. А.: Из истории отечественной фонологии (М. Петер) Schlachter, W.—Ganschow, G.: Bibliographie der uralischen Sprachwissenschaft 1 8 3 0 - 1 9 7 0 (J.Kiss) Schmidt, S. J. : Texttheorie (W. Voigt) Solà,J.: Estudis de sintaxi catalane I — I I . (K. Faluba) Sotiropoulos, D. : N o u n Morphology of Modern Demotic Greek (A.Mohay) Verdoodt, A.: Les problèmes des groupes linguistiques en Belgique (T. Oláh)..

226 481 475 467 476 465 215 465 231 217 232 222 470 486 224 228

A eta Linguistica

Academiae Scientiarum

Hungaricae, Tomus 25 (1 — 2), pp. 1 — 30 (1975)

PRÄDIKATIVE NOMINALFLEXION IN DEN SAMOJEDISCHEN SPRACHEN Von P. HAJDŰ

I n den linguistischen Forschungen des vergangenen halben J a h r h u n d e r t s k e h r t der f r u c h t b a r e Gedanke in irgendeiner F o r m immer wieder, den Saussure a n h a n d eines Vergleichs der urslawischen u n d der tschechischen K a s u s formen (zena: G e n P l . zen) in seiner Einführung in die allgemeine Linguistik mit denkwürdiger K n a p p h e i t wie folgt präzisiert h a t : »Man sieht also, daß m a n keine materiellen Zeichen b r a u c h t , u m eine Vorstellung auszudrücken. Die Sprache kann sich begnügen mit d e r Gegenüberstellung von E t w a s mit Nichts.« 1 Diese Erkenntnis Saussures w u r d e von der phonologischen Schule von P r a g in den 30er J a h r e n z u r Anwendung gebracht (die einschlägigen Probleme h a t f r u b e t z k o y in seinen Grundzügen, u n d zwar im Abschnitt über die N a t u r der phonologischen Opposition am prägnantesten aufgezeigt); die B e d e u t u n g dieses Gedankens f ü r die moderne Sprachforschung aber h a t R . Jakobson in seinen Beiträgen ü b e r das Nullzeichen ausführlich dargelegt. 2 I n diesen Aufsätzen illustrierte Jakobson an anschaulichen Beispielen, wie zwei ähnliche sprachliche K o m p l e x e durch ein fehlendes E l e m e n t , durch die sog. Nulleigenschaft, zueinander in Opposition stehen können, u n d daß dieser Nullwert eine sehr reiche und o f t benutzte sprachliche Kategorie darstellt. I n dieser Zeit, die man h e u t e bereits als wissenschaftsgeschichtlich bezeichnen darf, h a t t e n die Gedanken von Saussure oder J a k o b s o n oder von der P r a g e r Schule auf die Sprachwissenschaft in Ungarn insgesamt keinen nennenswerten E i n f l u ß , immerhin ist jedoch zu vermerken, d a ß die ungarische Linguistik vom S t r u k t u r w e r t des »Nichts« schon f r ü h erfuhr. Wie in so vielen anderen Fällen w a r auch hier J . Laziczius der Vermittler. I m Z u s a m m e n h a n g mit den fiu. Tempusrelationen deutete er schon 1933 die grammatische B e d e u t u n g des Zero-Morphems a n 3 und k a m d a r a u f mit dem Hinweis auf die russische Syntax v o n A. M. Peskovskij (1934) in seiner Allgemeinen Linguistik ' V g l . Saussure, F . de: Cours d e linguistique générale. Paris 1922, 123—4. A u c h : Grundlagen der allgemeinen Sprachwissenschaft. Berlin—Leipzig 1931, 103. 3 Jakobson, R . : Signe zéro. I n : Mélanges linguistiques offerts à Ch. Bally. Genf 1939, 143 ff.; Das Nullzeichen. In: Bulletin d u Cercle Linguistique de Copenhague IV [1940], 12 — 14. 3 V g l . MNy 29 [1933], 19. 1

Acta Linguistica Academiae Scientiarum Hungaricae

25,1975

2

P. HAJ DÜ

1942 ausführlicher zurück. 4 I n diesem Z u s a m m e n h a n g f ü h r t e Laziczius aus: »Manche, die die sprachlichen F a k t e n nicht im System sehen, lehren heute noch, das W o r t fa*gy sei z. B. in seiner ,suffixlosen' F o r m nicht unterscheidbar sowohl Nomen als auch Verb, mit einem W o r t N o m e n v e r b u m . Sehen wir a b e r die Dinge im System, wird diese Lehre u n h a l t b a r , denn das Substantiv fa*gy 'Frost, K ä l t e ' ist etwas ganz anderes als das Verb fa*gy '(es) friert'. Beides sind suffigierte F o r m e n , u n d zwar mit Zero-Morphemen versehen. J e d o c h das Zero-Morphem des Verbs fa*gy ist ebensowenig mit d e m ZeroMorphem des Substantivs fa*gy identisch, wie die F o r m e n fa*gynak (3. Pers. P l u r . Präs.) u n d fa*gynak (DatSg) die identischen Suffixe -пак aufweisen . . . Diese können auch nicht identisch sein, u n d zwar schon wegen des Unterschieds ihrer formalen Bedeutungen. Aber auch die sachlichen Bedeutungen sind nicht identisch, wird doch die einschlägige Witterungserscheinung vom Verb als Prozeß, vom S u b s t a n t i v aber als Sache b e n a n n t . So gesehen liegt es auf der H a n d , d a ß es k e i n e Nomenverben g i b t . Somit können wir auch nicht von einer besonderen W o r t a r t der Nomenverben sprechen. D a r u m werden auch die Folgerungen hinfällig, die manche in der unlösbaren F r a g e der Herausbildung von W o r t a r t e n gerade m i t der Rolle der N o m e n v e r b e n verbinden.« 5 Dieses Z i t a t veranschaulicht sehr sinnfällig, d a ß das Operieren m i t dem Nullwert, oder allgemeiner, die B e t r a c h t u n g der sprachlichen Fakten in Systemzusammenhängen zu wesentlichen Problemen, u. a. zu einer Neuinterpretierung bzw. zur Kritik der Ansichten über die W o r t a r t e n f ü h r e n kann. Hier denke ich in erster Linie nicht einmal an den S t a n d der Diskussion um die W o r t a r t bestimmungen, sondern eher daran, d a ß sich bei den Vertretern der neuen linguistischen R i c h t u n g e n von den 20er u n d 30er J a h r e n an die Auffassung durchsetzt, die — einmal abgesehen von Brondals logischer Systematisier u n g — auf die aprioristisch-traditionelle Ansicht, in jeder Sprache gebe es zwangsläufig dieselben universellen Kategorien der W o r t a r t e n , ganz einfach verzichtet. E . Sapir meinte 1921 noch vorsichtig, es gebe keine Sprache auf der Welt, die nicht irgendeine Unterscheidung von Substantiv u n d Verb kennte, selbst wenn diese Distinktion m i t u n t e r n u r schwer greifbar sei. Die Existenz der übrigen W o r t a r t e n aber hielt er nicht unbedingt für notwendig. Übrigens hält er den Begriff W o r t a r t n u r vom Aspekt der Syntax f ü r sinnvoll u n d bezeichnet die von der Satzlehre unabhängige W o r t a r t als ein Trugbild. 6 K n a p p zehn J a h r e später erklärt aber Bloomfield schon entschieden: »It is a mistake t o suppose t h a t our part-of-speech s y s t e m represents universal features of h u m a n expression.« 7 Als Beispiel erwähnt er das Tagalische, wo er 38 f f .

4

Laziczius, Gy.: Altalános nyelvészet [Allgemeine Linguistik]. B u d a p e s t 1942,

5

Ebd., 3 9 - 4 0 . Sapir, E . : Die Sprache. München 1961, 1 1 2 - 1 3 . Vgl. Bloomfield, L.: Language. London 1933, 198.

6 7

Acta Linguistica Academiae Scientiarum Hungaricae 25, 1975

PRÄDIKATIVE NOMINALFLEXION

3

die Unterscheidung von zwei grundlegenden Wortarten, d e n Klassen P a r t i k e l u n d »full word« f ü r notwendig hält. Eine ähnliche Kategorisierung der W o r t arten empfiehlt er auch f ü r das Chinesische. 8 In dieser Ansicht können wir, im Unterschied zu den alten begrifflichen Wortartbestimmungen, d e n Vorläufer der formellen grammatischen Klassifikation sehen. Die heutige formelle Kategorisierung geht eigentlich davon aus, unter welchen bestimmten Bedingungen ein Morphem zu einer bestimmten grammatischen Klasse gehört, was schließlich in der Praxis d u r c h die Distribution des Morphems (des Wortes) bestimmt ist. Bei der Sichtung der formell-distributionell unterschiedenen syntaktischen Klassen ist es unerheblich, wie die einzelnen Klassen b e n a n n t werden. Sehen wir jedoch im Falle der mit A bezeichneten Klasse, daß sie vollauf oder zum Großteil die bei der begrifflich-wortartlichen B e s t i m m u n g als N o m i n a qualifizierten lexikalischen Einheiten e n t h a l t e n kann, so k a n n der Terminus N (Nomen) auch zur B e n e n n u n g der distributioneil e r m i t t e l t e n Kategorie A herangezogen werden. Dieses Vorgehen, das auf die Zusammenhänge zwischen der formellen u n d der begrifflichen Definition hinweist, b e t o n t zugleich, d a ß A und N nicht zwangsläufig gleichweite, einander gegenseitig deckende (co-extensive) Kategorien seien. 9 Dieses Verfahren läßt sich auf die am meisten bekannten Sprachen g u t anwenden. Sobald wir jedoch in der Theorie der W o r t a r t e n nicht bloß auf eine mehr oder minder enge G r u p p e der Sprachen bedacht sein wollen, empfiehlt es sich, zwischen T i e f e n s t r u k t u r u n d Oberf l ä c h e n s t r u k t u r zu unterscheiden und die W o r t a r t auch als Komponente der Tiefenstruktur des Satzes zu bestimmen. Die Unterschiede zwischen den Wortarten lassen sich allerdings als Oberflächenerscheinungen am besten erörtern. Die hinter diesen in der Tiefenstruktur verborgene grundlegende Dichotomie scheint aber andersgeartet zu sein und wird v o n den Erscheinungen der Oberfläche nicht direkt widergespiegelt. 1 0 (Übrigens ist diese Unterscheidung implizite auch den traditionellen Grammatiken n i c h t u n b e k a n n t : im wesentlichen handelt es sich nämlich d a r u m , daß den H a u p t f u n k t i o n e n des Satzes im allgemeinen je eine Worart zugeordnet ist [ S u b j e k t ist im allgemeinen N, P r ä d i k a t im allgemeinen F], a b e r die syntaktische Funktion d e c k t sich nicht völlig mit der wortartlichen Zugehörigkeit.) In den Diskussionen u m die W o r t a r t t h e o r i e erhielten auch Sprachen m i t f r ü h e r k a u m bekannter S t r u k t u r eine Rolle, so z. B. das o f t erwähnte N o o t k a (Vancouver Islands), dessen komplizierte Erscheinungen nicht von allen Forschern gleicherweise interpretiert wurden. Sapir f ü h r t z. B . aus, der S t a m m

8

Ebd., 199- 200. Lyons, J . : Introduction to Theoretical Linguistics. 147 — 48, 317 — 20. Bach, E.: Nouns and Noun Phrases. I n : Universale in Linguistic Theory. H r g . E . Bach—R. T. H a r m s . 121; 91 ff.: » . . . t h e distinction between such parts of speech as nouns, adjectives, and verbs have no direct representation as such in the base, b u t are t h e results of transformational developments in one or another language.« 9

10

2* Acta Linguistica

Academiae Scientiarum

Hungaricae 25, 1975

4

P. HAJ DÜ

inikw- könne in dieser Sprache mit der B e d e u t u n g 'Feuer' u n d 'brennen' f u n gieren, je n a c h d e m , oh er m i t einem substantivierenden bzw. verbalisierenden Suffix versehen wird. So k a n n er mit dem Suffix -ihl 'im H a u s e ' verbunden werden, es wäre aber ein I r r t u m zu meinen, d a ß nun diese Verbindung inikw-ihl n u n m e h r n u r Träger der substantivischen Bedeutung sei; diese B e d e u t u n g ('Feuer im Hause') wird d u r c h Beifügung des Schlußartikels -i (inikwihl'i) erreicht, w ä h r e n d das mit d e m verbalen (Indikativ-)Suffix versehene inikwihl-ma 'es b r e n n t im Hause' b e d e u t e t . Die Ungewißheit über die substantivische bzw. verbale Beschaffenheit von inikwihl höre auch in d e r Pluralform nicht auf, denn inikwihl'-minih k ö n n e potentiell 'die Feuer im H a u s e ' und 'mehrfach im H a u s b r e n n e n ' bedeuten. J a , selbst mit d e m Deminutivsuffix -'is e r h a l t e m a n eine zwiespältige Form ('kleines Feuer im Hause' u n d ' m e h r f a c h ein klein wenig im H a u s brennen'), u n d diese doppelte Bezugsmöglichkeit höre a u c h nach der Setzung des Präteritumsuffixes -it nicht auf, d e n n diese Form lasse sich mit substantivierender E n d u n g (inikwihl' -minih-'is-it'i) als 'die f r ü h e r e n kleinen Feuer im Haus', 'die Feuerchen, die f r ü h e r einmal im Hause b r a n n t e n ' verstehen. Mit dem indikativischen Schlußmorphem -a h a b e sie jedoch zweifellos verbale Bedeutung (inikwihl-minih'isit'-a) : 'einige kleine Feuer b r a n n t e n 11 im Hause'. Das Beispiel, v o r allem aber, d a ß es auch unterschiedlich interpretiert wurde, ist immerhin aufschlußreich. Überwältigt v o n der morphologischen S t r u k t u r , neigte H o c k e t t zuerst zu d e m S t a n d p u n k t , man h a b e i m Nootka mit einem zweiklassigen W o r t a r t s y s t e m zu rechnen, das flektierbare u n d unflektierbare S t ä m m e unterscheide, u n d innerhalb der flektierbaren Klasse jeder S t a m m über dieselbe potentielle Flexionskapazität verfüge. 1 2 Nichtsdestoweniger ist unbestreitbar, d a ß die syntaktische Analyse bei d e n inflektierten Wörtern der Nootkasprache Erscheinungen z u t a g e fördert, die eigentlich an den K o n t r a s t Nomen ф Verb erinnern. D a r u m äußerte sich H o c k e t t s p ä t e r mit einiger Änderung seines S t a n d p u n k t e s wie folgt: »The dictinction between noun a n d verb at t h e level of stems is sufficiently widespread t h a t its absence in N o o t k a is certainly worthy of typological note (1.5). B u t it t u r n s o u t t h a t even in N o o t k a something very m u c h like the n o u n - v e r b contrast appears at the level of whole inflected words. Therefore, a l t h o u g h Nootka forces t h e a b a n d o n m e n t of the generalization in o n e form, it m a y still be t h a t a modified form can be retained (1.4)." 1 3 B. L. W h o r f stellt von dieser Sprache fest, ihr sei die n o m i n a l e Kategorie unbekannt, »all words seem t o us t o be verbs« !14 Die Anhänger der Nomen-Verbum-Theorie h ä t t e n mit Gewiß11

Sapir: a.a.O., 1 2 5 - 1 2 6 . H o c k e t t , Ch.: A Course in Modern Linguistics. New York 1958, 224: „One significance of this system is t h a t it disproves a n y assumption t h a t t h e contrast between noun and verb is universal on t h e level of p a r t s of speech«. 13 H o c k e t t , in: Universale of Language. H r g . J . Greenberg, 4. 14 Whorf, B. L.: Language, Thought and Reality. Cambridge Mass. [ 0 . J . ] , 215. Auch: Sprache-Denken-Wirklichkeit. Reinbek/Hamburg 1963. 12

Acta Linguistica Academiae Scientiarum Hungaricae 25, 1975

PRÄDIKATIVE NOMINALFLEXION

11

heit in diesen Nootka-Formen Nomenverben gesehen, h ä t t e n sie mit ihnen zu t u n gehabt. Allerdings ist eine so drastische Abweichung von den allgemein b e k a n n t e n wortartlich gegliederten Sprachen ziemlich selten. Trotzdem ist die A u f m e r k samkeit begründet, die sich auf die Erschließung der wortartlichen S t r u k t u r von Sprachen richtet, die von den indoeuropäischen verschieden sind. E s wäre aber nicht vernünftig, wollte man die Dinge übermäßig komplizieren. So gibt z. B. Martinet sehr nüchtern zu bedenken, es wäre falsch, wollte man a u f g r u n d von Beispielen wie Paulus bonus die Praxis ändern, die in den ie. Sprachen die mit tempus- u n d aspektbezogenen Abwandlungselementen versehenen W ö r t e r als Verben, die mit numerus- und possessionsbezogenen Elementen versehbaren als N o m i n a betrachtet. Doch sollten seiner Meinung nach die Termini Nomen u n d V e r b ausgeklammert werden, wenn es sich u m eine Sprache h a n delt, in der alle Wörter m i t personalen u n d modalen Relationselementen verbunden werden können. 1 5 Aus den angeführten Äußerungen ist herauszuhören, d a ß die Kriterien der W o r t a r t b e s t i m m u n g e n hauptsächlich wegen der Überschneidung von syntaktischen, morphologischen u n d semantischen Aspekten n i c h t eben kristallklar sind u n d auch die einschlägige Terminologie keineswegs einheitlich ist. Zugleich aber zeichnet sich auch die Aufgabe der Sprachforschung mit voller Deutlichkeit ab, die Wortartkategorien in ihren inhaltlichen u n d eigenartlichen Belangen in jeder Sprache zu bestimmen u n d zu beschreiben. 1 6 Dieser E x k u r s , der v o m ansetzenden Gedanken weit a b f ü h r t , d o k u m e n t i e r t letztlich, d a ß der Gedanke, die Sprache als etwas Strukturelles zu betrachten, u n d die d a r a u s folgende Anschauungsweise nicht n u r eine Neusichtung der grammatischen Traditionen nahelegt, sondern daß an dieser Revision a u ß e r der theoretischen Sprachforschung auch die einzelnen k o n k r e t e n Disziplinen der Lingustik interessiert sind. So bedarf u. a. auch die W o r t a r t e n t h e o r i e d e r k o m p a r a t i v e n Uralistik einer Erneuerung, 1 7 u m in meinem Forschungsbereich n u r die unserem Thema nächstgelegene A u f g a b e zu nennen. Mit meinen Ausf ü h r u n g e n will ich keineswegs dieser A u f g a b e gerecht werden, sondern im Z u s a m m e n h a n g mit ihr jenes spezielle P r o b l e m des Nominalprädikats in d e n samojedischen Sprachen erörtern, wobei ich m. E. auch F r a g e n zu den samojedischen bzw. uralischen W o r t a r t e n aufwerfen kann.

15

Martinet, A.: Elements of General Linguistics. § 4.43. Von diesem Ziel ließ sich auch die R e d a k t i o n der Lingua leiten, als sie in Eleft 1—2 [1966] den Versuch u n t e r n a h m , den wortartlichen Stand von zehn strukturell verschiedenen Sprachen zu sichten. E s handelte sich dabei um folgende Sprachen: Igbo, Englisch, J a p a n i s c h , Navaho, Neugriechisch, Mandarinensprache, Latein, Y o k u t s , Bilin und Yurok. 17 Vgl. noch Lakó, Gy.: K ö n n e n wir in den f i u . Spachen von W o r t a r t e n sprechen? I n : Nachrichten der Akademie der Wiss. in Göttingen. I. Phil-hist. Klasse 1970/1. Dieser Vortrag entbehrt aber irgendeiner Intention zur Neuerung. 16

2* Acta Linguistica Academiae Scientiarum Hungaricae 25, 1975

6

P. HAJ DÜ

Eine auffallende E i g e n s c h a f t der K o n j u g a t i o n s s y s t e m e in den uralischen Sprachen — die häufige Verwendung der Verbalnomina als finite Verben, genauer gesagt die partizipiale H e r k u n f t von perfektiven Verbalformen — hat schon vor mehr als h u n d e r t J a h r e n die A u f m e r k s a m k e i t der Sprachwissenschaftler (Budenz, Castrén) geweckt, u n d seither wird diese Art der Verbalflexion (sie ist übrigens a u c h anderen — z. B. altaischen, sibirischen usw. — Sprachen nicht fremd) als Charakteristikum unserer Sprachfamilie betrachtet. 1 8 Andererseits ist die p r ä d i k a t i v e Verwendung (hauptsächlich Sg3) im U n g a r i schen (sowie in anderen v e r w a n d t e n u n d n i c h t v e r w a n d t e n Sprachen) keine Seltenheit. Diese Erscheinungen haben insgesamt dazu g e f ü h r t , daß wir seit J a h r z e h n t e n v o m Nominalcharakter des Uralischen (und setzen wir h i n z u : Altaischen) sprechen, 1 9 ja, diese nominale Beschaffenheit des Satzes wird von vielen mit der nominalen H e r k u n f t des P r ä d i k a t s in Beziehung g e b r a c h t . I n diesem Z u s a m m e n h a n g fielen dann den Forschern alsbald Wörter wie fa*gy, les, nyom auf ('Erost', 'Lauer, Hinterhalt', 'Spur, Stapfe' ~ 'frieren', 'lauern', 'drücken, wiegen'), zwischen deren Nominalform (Nominativ) und ihrer verbalen E n t s p r e c h u n g (Sg3) hom*onymie besteht. Ein Teil dieser H o m o n y m e wurde von Simonyi 1909 20 dahingehend beurteilt, sie seien sekundär (durch Rückbildung oder Verlust des Bildungsaffixes) h o m o n y m geworden, denn im Ungarischen, aber auch in den verwandten Sprachen »drückt sich der U n t e r schied des nominalen Begriffs vom Verb in der Regel d u r c h Verschiedenheiten der Wortbildung aus«; des weiteren hält er es f ü r einen Ausnahmefall, d a ß aus einem Verb ohne jedes Eormzeichen n u r d u r c h bloßen Bedeutungswandel ein Nomen werde oder umgekehrt. 2 1 Simonyis S t a n d p u n k t ist ziemlich isoliert. In der Finnougristik u n d in der ungarischen Fachliteratur im allgemeinen setzte sich alsbald die Meinung durch, W ö r t e r wie fa*gy seien sog. Nomenverben u n d R e s t e eines — vorstellungsgemäß sehr alten — Sprachzustands, in dem zwischen Nomen u n d Verb noch nicht unterschieden wurde. I m Anschluß an diese »Entdeckung« des No men v e r b u m s äußerten sich immer angesehenere F o r s c h e r — bald so, bald anders — über die Entstehungsgeschichte der fiu. W o r t a r t e n . Das N o m e n v e r b u m t a u c h t als wortartliche K a t e g o r i e m. W. in einem 1892 veröffentlichten Artikel K . B. W i k l u n d s auf. Ü b e r die lapp. W o r t p a a r e v o m T y p fa*gy schreibt er folgendes: 22 »Ich glaube, d a ß alle (lappischen) Beispiele von Verbalstamm = N o m i n a l s t a m m , von welchen m a n nicht beweisen 18

Vgl. Fokos—Fuchs: Die Rolle der S y n t a x 95 — 97. E b d . 5 7 - 5 9 . — Collinder: CompGram. 248. N y r 38 [1909], 241—44. 21 E b d . 244. — In seinem Werk Tüzetes magyar nyelvtan [Ausführliche ungarische Grammatik] 1895, vertritt er im großen und ganzen einen ähnlichen S t a n d p u n k t , f ü g t aber noch hinzu: »Solche sind vielleicht Überreste einer früheren Zeit, in der das N o m e n durch ein Bildungssuffix v o m Verb nicht unterschieden war.« (471) 22 J S F O u 10 [1892], 21. 19

20

Acta Linguistica Academiae Scientiarum Hungaricae 25, 1975

PRÄDIKATIVE NOMINALFLEXION

7

kann, d a ß sie denominale Ableitungen sind, Überbleibsel aus einer Zeit sind, da wie noch h e u t e in den einsilbigen Sprachen 2 3 , ein Nomen-Verb oder ein Verb-Nomen die F u n k t i o n e n sowohl eines N o m e n s als eines Verbs v e r t r a t . Diese Hypothese w i r d nicht so unwahrscheinlich, wenn man observiert, daß die meisten (wenn nicht alle) jetzt gebräuchlichen Verbalformen eigentlich deverbale Nominalformen sind, welche erst s p ä t e r ihre jetzige verbale F u n k tion erhalten haben.« Die Nomen-Verbum-Theorie erscheint hier in Verbindung mit der Auffassung von der nominalen Beschaffenheit ( H e r k u n f t ) des fiu. Satzes. 24 Bedenken wir jedoch die angeführten Darlegungen Wiklunds gründlicher, werden die in ihnen steckenden Widersprüche alsbald offenkundig. Wiklund u n d in seiner Folge viele andere halten die finiten Verbalformen f ü r ursprüngliche deverbale Nomina, die sekundär eine verbale F u n k t i o n erhielten. Tatsächlich haben sehr viele p e r f e k t e Verbalformen in den ural. Sprachen eine partizipiale Basis. E s wäre a b e r falsch, diese E r f a h r u n g dahingehend zu verallgemeinern, daß wir alle finiten Verben unbedingt als departizipiale Formen ausweisen wollen. Noch weniger ließe sich auf dieser Basis die nominale H e r k u n f t des P r ä d i k a t s oder das P r i m a t einer W o r a r t erhärten. Der »ursprünglich nominale Charakter des Satzes« besagt nämlich, daß die Forscher, die diese These präzisierten, das Nomen als primäre W o r t a r t b e t r a c h t e n . Mit welchem R e c h t aber kann m a n das N o m e n für etwas Früheres als das Verb, f ü r f r ü h e r existent, f ü r von jeher gegeben halten, wo sich doch das Nomen als wortartliche K a t e gorie ohne sein wortartliches Gegenstück, die Klasse der Verben, — m i t dieser bildet es ja ein S y s t e m — als R e a l i t ä t k a u m vorstellen läßt? I n d e m Sinne, wie sich die Sprachwissenschaft dieser Begriffe bedient, bedingen Nomen u n d Verb einander, das eine würde ohne das andere seinen Sinn einbüßen. Noch sonderbarer m u t e t a n und ist ein weiteres anschauliches Beispiel f ü r die Inkonsequenz dieser Theorie, d a ß die Auffassung, die die primäre Existenz des Verbs in Abrede stellt, die U r p r ä d i k a t e nicht n u r einfach als nominale P r ä d i k a t e betrachtet, sondern bei der näheren B e s t i m m u n g von deverbalen (partizipialen) Nominalprädikaten spricht. Diese F a s s u n g bleibt aber die A n t w o r t auf die Frage schuldig, wie sie d e n n die Existenz des Partizips (bzw. Verbalnomens) in einem sprachlichen System f ü r möglich halte, in dem das Verb selbst noch u n b e k a n n t ist (denn es h a t sich ja — laut der Vertreter dieser Theorie — aus d e n partizipialen Basen erst s p ä t e r herausgebildet). 23 P . Kratochvill h ä l t die wortartliche Klassifikation im Chinesischen bei weitem f ü r kein so einfaches u n d leicht abhandelbares Problem, vgl. Lingua, 17 [1967], 129 — 52. — Von anderer Seite schneidet Mártonfi das Problem an, der die Begriffe der grammatikalischen und der lexikalischen W o r t a r t e n einführt u n d feststellt, im Chinesischen gebe es eine grammatische, aber keine lexikalische W o r t a r t , vgl. MFüozSzle 1971, 242 — 57. 24 Die Frage der nominalen H e r k u n f t von perfekten Verbalformen wurde früher schon von V. Thomsen erörtert. Als Erster sprach er davon, daß die objektiven K o n j u gationssuffixe im Ungarischen mit den possessiven Personalsuffixen der Nomina identisch seien, vgl. T i d s k r i f t for Philologi i Paedagogik. 7 [1866 — 7], 149.

2* Acta Linguistica Academiae Scientiarum Hungaricae 25, 1975

8

P. HAJ DÜ

Nun ließe sich freilich auch sagen, die Nomen-Verbum-Kategorie sei eben berufen, diese Schwierigkeiten zu überbrücken, indem sie zu einer neutralen W o r t a r t e r k l ä r t wird, die den nominalen u n d den verbalen Klassen von h e u t e vorausging. N u r wurde das im allgemeinen nicht erklärt, u n d wenn ja, (wie z. B. im Falle von Ravila, der eine präuralische Klasse der sog. »Nennwörter« annahm), so änderte dies nichts an d e m S t a n d p u n k t , der den Satz seiner H e r k u n f t n a c h als denominal verstand. U n d überhaupt ist es etwas ganz anderes, über die Möglichkeit oder Unmöglichkeit eines solchen W o r t a r t e n v o r f a h r s Spekulationen anzustellen 2 5 — oder diesen als Realität zu akzeptieren u n d in die Reihe der auch heute existenten wortartlichen Kategorien einzugliedern. Der erste S t a n d p u n k t r ü h r t an die unerschließbaren P r o b l e m e der Glossogenese u n d ist darum ein aussichtsloses Unterfangen, der letztere aber ein Nonsens, das m i t der These v o m P r i m a t des Nomens nicht übereinstimmt u n d bei einer Unterscheidung von Nomen u n d Verb einfach überflüssig ist. Die ungeklärten Prinzipien f ü h r t e n auch in der Abhandlung von konkret e n sprachgeschichtlichen Problemen zu mehreren strittigen Feststellungen. Melich sprach sich 1913 dafür aus, die objektive K o n j u g a t i o n u n d die possessive Personalflexion gingen im Ungarischen auf ein u n d dieselben Voraussetzungen z u r ü c k : Es habe in der vorgeschichtlichen Zeit des Ungarischen zwischen den beiden keinerlei Unterschiede gegeben, 26 zugleich aber hielt er auch die Tempusu n d Modusbildung f ü r ursprünglich denominal. 2 7 Derselben Ansicht waren — hinsichtlich der objektiven K o n j u g a t i o n — im wesentlichen sowohl K l e m m wie Horger. Eine Zeitlang war dies eine allgemein verbreitete Auffassung, der sich vielleicht einzig Mészöly widersetzte. Seiner Ansicht nach ist nämlich die Personalflexion beim Nomen wie beim Verb parallel aufgekommen, 2 8 u n d dieser Ansicht kann m a n völlig beipflichten. »Klemm erläutert a n h a n d von Artef a k t e n — so Mészöly 1931 —, wie die objektive Konjugation aus der possessiven Personalflexion entstand: ő lesi [ = seine L a u e r ] a róka )> ő lesi a rókát 'er lauert dem F u c h s a u f ' . Das s t i m m t genau überein; warum aber h ö r t hier K l e m m mit der überzeugenden E r k l ä r u n g auf?« — f r a g t Mészöly u n d f ü h r t als Gegenargument die von Klemm begonnene Paradigmenreihe f o r t : Mi lesünk 25 Klemm e r w ä h n t im Zusammenhang mit der Genese der W o r t a r t e n vier theore' tische Möglichkeiten: 1) P r i m a t des Nomens, aus dem das Verb entstand; 2) das Verb sei gegenüber dem N o m e n die ursprünglichere W o r t a r t ; 3) die beiden H a u p t w o r t a r t e n h ä t t e n von Anfang a n nebeneinander existiert; 4) anfangs habe es eine neutrale NomenV e r b u m - W o r t a r t gegeben. Klemm s p r a c h sich f ü r die erste Annahme aus u n d v e r t r a t die Ansicht, in der ural. Grundsprache habe es nur Substantive gegeben, l ä ß t aber f ü r die f i u . Zeit schon die Doppelheit von Nomen u n d Verb gelten, vgl. MNy 33 [1937], 311 — 22. Somit r e c h n e t Klemm theoretisch nicht m i t der W o r t a r t des Nomenverbs, k a n n sich aber von ihr in der Praxis nicht lossagen. 26 MNy 9 [1913], 250. 27 Ebd., 253. — Budenz präzisierte seinen S t a n d p u n k t viel vorsichtiger: E r erkennt die wichtige F u n k t i o n von Prädikaten des Typs der Nominalstämme (Partizipien, Nomen agentis) — vgl. U A , 351 — 52 —.begreift aber Nomen und Verb als schon in der Grundsprache existente Kategorien. Ebd., 9. 28 H B Tárgy, 66.

Acta Linguistica Academiae

Scientiarum Hungaricae 25, 1975

PRÄDIKATIVE NOMINALFLEXION

9

[urspr.: 'unsere Lauer'] a róka > mi lesünk a rókát ('wir lauern dem F u c h s a u f ) wäre a u f g r u n d der aufgegriffenen E r l ä u t e r u n g als F o r t s e t z u n g zu erwarten. 2 9 Vernünftige Argumente f ü h r t Mészöly auch gegen Horger an, nach dessen Meinung das mit der possessiven Personalendung suffigierte Nomen im U r u n garischen zur objektiv konjugierten Verbalform wurde. D a r ü b e r schreibt Mészöly: »Aufgrund dieser Feststellung wären all die vielen wortartlichen u n d morphologischen Vergleiche der k o m p a r a t i v e n Finnougristik falsch, die darauf beruhen, d a ß schon vor der Trennung der fiu. Sprachen zwischen Nomen u n d Verb, zwischen Nominalbildung und Verbalbildung, zwischen Deklination und K o n j u g a t i o n Unterschiede bestanden. Unsere Sprachwissenschaftler geraten in Widersprüche, wenn sie die Entwicklung der ungarischen objektiven K o n jugation aus der possessiven Personalflexion mit der Entwicklung des Verbs aus dem Nomen in die urungarische Zeit setzen.« 30 Auch Laziczius ü b t e an Horgers S t a n d p u n k t eine vernichtende K r i t i k : »Auch hinsichtlich des Z e i t p u n k t s der Herausbildung der objektiven K o n j u gation im Ungarischen zeigen sich bei Horger Verwirrungen. Diesen E n t stehungsprozeß, der d u r c h die U m w a n d l u n g der Nomina zu Verben ausgelöst wurde, bezeichnet er als urungarisch, sucht aber im Z u s a m m e n h a n g mit der E n t s t e h u n g der subjektiven Personalsuffixe die W a n d l u n g Nomen )> Verb tief in der Zeit der Grundsprache . . . Oder sollte es etwa noch im Urungarischen eine besondere Entwicklung Nomen > - V e r b gegeben h a b e n ? — Ü b e r diese Entwicklung Nomen ]> Verb nur noch so viel, daß die Linguisten schon alle theoretischen Möglichkeiten der Herausbildung von W o r t a r t e n erprobt haben, aber eine erwies sich so g u t wie die andere: nämlich f ü r unbeweisbar. U n d das ist auch natürlich, m ü n d e t doch dieses Problem u n m i t t e l b a r in die F r a g e nach dem U r s p r u n g der Sprache, an der nicht zu rühren sich jedenfalls empfiehlt.« 3 1 29 E b d . , 138. — Der Satz mi lesünk a rókát ist nicht korrekt. 'Wir lauern dem Fuchs a u f ' soll lauten: mi lessük a rókát. 30 E b d . 142. — Auf Einzelheiten eingehend, widerlegt er d a n n Horger m i t seinen eigenen W o r t e n : Horger m e i n t nämlich, fázom 'ich friere, mir ist kalt' habe ursprünglich »fázik-én« bedeutet, andernorts aber gibt er die ursprüngliche Bedeutung von várom mit »ich erwarte ihn, ich warte auf ihn' bzw. »várásom« 'mein W a r t e n ' an. Mészöly sieht dar in einen Widerspruch, daß Horger die Bedeutung von Formen wie fázom, várom bald mit » fázik én, vár én« 'etwa: frieren-ich, warten-ich', bald aber mit » fázásom, várásom« 'etwa: mein Frieren, mein Warten' angibt. Ich schließe mich seinem Gedankengang und seiner Folgerung an, wenn er sagt: »Die Ableitung der objektiven K o n j u g a t i o n aus der possessiven Personalflexion birgt so viele Widersprüche, d a ß selbst die größte Umsicht diese nicht vermeiden kann«, vgl. H B Tárgy, 143, ähnlich OMSzöv, 155 — 56. — Hier sei angemerkt, daß Horger und Gleichgesinnte auf die ungarische Sprache eigentlich die früher schon für die übrigen ural. Sprachen präzisierte W a h r n e h m u n g a n w a n d t e n , daß die objektive Konjugation und die possessive Personalflexion von identischer F o r m und identischer Genese seien. E s lohnt sich, hier auch E. Lewys Meinung a n z u f ü h r e n . Lewy h a t t e dies von den samojedischen Sprachen bemerkt, doch läßt sich diese Bemerkung auf alle ural. Sprachen beziehen: »Bei den samojedischen Sprachen spricht man von der possessiven Fassung des — transitiven — Verbs, d a es hier mit den nominalen, mit possessiven Elementen versehenen Ausdrücken zusammengeht (mein-Kahn: meinSchneiden); über den U r s p r u n g dieser Fügungen ist mit dem N a m e n 'possessiv' natürlich nichts gesagt.» Vgl. Der B a u der europäischen Sprachen, 16. 31 Laziczius: a.a.O., [1942], 107.

2* Acta Linguistica Academiae Scientiarum Hungaricae 25, 1975

10

P. HAJ DÜ

Trotzdem wurde an dieser Frage nach wie vor gerührt, u n d man k o n n t e bis in die jüngste Zeit geradezu als offiziösen S t a n d p u n k t buchen, daß das Nomen die primäre W o r t a r t sei, aus der das Verb erst später hervorgegangen, u n d daß nebenbei auch Nomenverben — die weder Verb noch Nomen, sondern R e p r ä s e n t a n t e n einer besonderen »uralten« W o r t a r t zwischen den beiden seien — existiert h ä t t e n , ja, in den heutigen uralischen Sprachen aucli noch existierten. 3 2 Die völlige Ungeklärtheit des gegenseitigen Verhältnisses zwischen der »ungeteilten«, »uralten« nominalen G r u n d - W o r t a r t u n d den ebenfalls »uralten« Nomenverben störte n i e m a n d . Schließlich bürgerte sich die Auffassung, die in den Nomenverben eine — ohne ausreichende Grundlagen rekonstruierte — einstige G r u n d - W o r t a r t akzeptierte und sie auch unter den heutigen w o r t a r t lichen Kategorien als eine erhalten gebliebene (somit existente), mit d e m Nomen u n d d e m Verb gleichwertige Kategorie betrachtete, in der ungarischen vergleichenden Linguistik bzw. sprachgeschichtlichen Forschung ein. 33 Die Vertreter dieser Auffassung suchten dann n u r allzu gern Belegmaterial in den verwandten Sprachen, in denen sie die als No menverben qualifizierbaren S t ä m m e eifrig sammelten. Die neueste ausführliche Belegsammlung dieser S t ä m m e h a t E . Веке zusammengestellt. 3 4 Offensichtlich schreibt er, wie schon seine Vorgänger, z. B. dem Zeugnis der samojedischen Sprachen eine besondere Bedeutung zu: Diese Sprachen hält nämlich die allgemeine linguistische Meinung in vieler Hinsicht f ü r archaisch geprägt u n d rechnet hier mit einem viel größeren Angebot an No men verben als in den westlicheren fiu. Sprachen, die die wortartliche Unterscheidung von Nomen u n d Verb entschiedener bezeugen. Die Beispiele aus den samojedischen Sprachen schienen den Erwartungen zu entsprechen, die vorsätzlichen Vorstellungen zu bestätigen. Dieses Belegmaterial ist jedoch m. E . z u r Revision herangereift, u n d hoffentlich wird aufgrund der weiter u n t e n dargelegten F a k t e n eindeutig erwiesen, daß die samojedischen Beispiele in Wirklichkeit ü b e r h a u p t nicht geeignet sind, diese besondere wortartliche K a t e g o r i e als wahrscheinlich hinzustellen. In den samojedischen Sprachen gibt es zwei Gruppen von Phänomenen, denen die bisherige Forschung d e r N o m e n v e r b e n besondere Aufmerksamkeit 32 Erfreulicherweise ist in den neuen Universitätslehrbüchern dieser zwiespältige S t a n d p u n k t nicht mehr vertreten, vgl. z.B. die Ausführungen von J o l á n Berrár über die sog. W ö r t e r von doppelter W o r t a r t , in: Bárczi, G. — Benkő, L. - Berrár, Jolán : A magy. nyelv története [Die Geschichte der ung. Sprache]. Budapest 1967, 197; des weiteren meine Auffassung von den ambivalenten Stamm-Morphemen in H a j d ú , P.: Bevezetés az uráli nyelvtudományba [ E i n f ü h r u n g in die uralische Sprachwissenschaft]. Budapest 1966, 60. — Der andere — oder ihm näherstehende — Aspekt ist heutzutage ebenfalls vertreten: so ist Irène N.-Sebestyén konsequent der Meinung, alle nenzischen Verbalformen seien partizipialer H e r k u n f t , vgl. F U F 38 [1970] 1 3 7 - 2 2 5 . 33 So z. B. Irene N.-Sebestyén: N y K 59 [1957], 52; Magdolna Kispál: A vogul igenév m o n d a t t a n a [Syntax des wogulischen Partizips]. 1966, 23. 34 Vgl. Névszó és ige [Nomen und Verb]. N y l O K 15 [1959], 59 — 72; Nomen und Verbum. A L H 10 [1960], 369 — 81.

Acta Linguistica Academiae Scientiarum Hungaricae 25, 1975

PRÄDIKATIVE NOMINALFLEXION

11

entgegenbrachte. Einmal die auch als ambivalent bezeichneten lexikalen Morpheme vom T y p fa*gy (d. h. die eigentlichen »Nomenverben«), zum a n d e r e n der p r ä d i k a t i v e Gebrauch der Nomina, der neben der Nomen-Verbum-Theorie berufen war, auch das Primat der nominalen H e r k u n f t des Satzes zu s t ü t z e n . I n diesem Eall (d. h. wenn die p r ä d i k a t i v e n Nomina wie Verben f l e k t i e r t werden) h a l t e ich es f ü r zweckdienlicher, diese Erscheinung als Konversion (oder gelegentliche Verbalisierung) des N o m e n s zu bezeichnen. Die F o r m a t i o n e n dieser beiden Erscheinungsgruppen sind unbedingt voneinander zu u n t e r scheiden, d e n n bringt m a n sie durcheinander, so f ü h r t das n u r zu Verwirrungen. W a s die Konversion anbelangt, so ist sie ein oft wiederkehrendes sprachliches Merkmal. I m Unterschied zu den konvertierbaren N o m i n a erweist sich jedoch die Zahl der sog. »ambivalenten« Wörter, d. h. d e m T y p fa*gy e n t sprechenden u n d daher als Nomenverben qualifizierbaren W o r t f o r m e n als überraschend bescheiden. Recht eigentlich finden sich solche n u r in den nordsamojedischen Sprachen, wie z. B. im Nenzischen: )ü jälce jede siwa pu xu paride

Wehr' 'Rauch' 'Krankheit' 'Schaufel' 'alte F r a u ' 'schwarz'

jü(s) 'mit einem W e h r verschließen' jäke(s) 'rauchig sein' jede(é) 'krank sein' siwä(s) 'schaufeln' pu%ü(é) ~ puxâ(è) 'alt werden' paride(é) 'schwarz w e r d e n ' u s w .

I n d e m hier die nominalen u n d die verbalen Glieder in gesonderten Reihen ausgewiesen sind, drücken sie meine Ansicht aus, daß in den obigen Fällen von Nomenverben nicht die Rede ist. Am E n d e der verbalen Glieder von R e i h e 2 ist in K l a m m e r n die Infinitivendung (-é) ausgewiesen, in den zentralen u n d östlichen Dialekten sowie in den einsilbigen Wörtern in allen Dialekten ein verbindliches Element. Das heißt, u n t e r den lexikalen Stichwörtern ist infolge der unbezeichneten Infinitive der westlichen Dialektformen höchstens eine sehr beschränkte H o m o n y m i e zu finden. P r a k t i s c h ist diese Formüberschneidung des nominalen u n d des verbalen Gliedes allerdings ziemlich selten, weil im k o n k r e t e n K o n t e x t des Satzes die Wertigkeit der W ö r t e r immer klar u n d u n m i ß v e r s t ä n d l i c h bleibt. Per analogiam fa*gy wäre auch ein Zusammenfallen der Sg3-Pers-Formen mit den nominalen Grundformen zu erwarten. 3 5 I m N e n zischen ist aber die Lage in der K o n j u g a t i o n keineswegs so eindeutig, obschon die intr.-indet. Sg3-Form historisch u n d auch prinzipiell hier ohne Personalsuffix bleibt. Eigentlich m ü ß t e also die suffixlose (vokalisch auslautende) I n f i n i t i v f o r m mit der Sg3-Form des intr.-indet. Aorists übereinstimmen. N u n sehen wir aber in den verschiedenen Dialekten trotzdem die Tendenz, diese 35 U n t e r Grundform wird die N o m i n a t i v f o r m der Nomina im Singular ohne P x verstanden.

2* Acta Linguistica Academiae Scientiarum Hungaricae 25, 1975

12

P. HAJ DÜ

beiden F o r m e n durch b e s t i m m t e Zeichen zu unterscheiden. Sie wird d a r i n deutlich, d a ß die intr.-indet. Aoristform im Sg3 sich in den meisten Fällen vom a b s t r a k t e n V e r b a l s t a m m ( = unbezeichneter Inf.) formell absondert — u n d zwar d u r c h Vokalalternation bzw. im Aorist d u r c h ein sog. K o n n e k t i v suffix. So z. B. kann jäkes 'rauchig sein' in den westl. Tundradialekten auch in der Form jäke vorkommen, u n d dieselbe F o r m k a n n auch mit der B e d e u t u n g 'ist rauchig' der intr.-indet. AorSg3 haben. I n den meisten Dialekten aber ist die Tendenz zur signifizierten Absonderung der beiden F o r m e n zu verzeichnen. I m Waldnenzischen können in der B e d e u t u n g 'ist rauchig' z. B. die F o r m e n jäkl und jäklrja vorkommen, die Unterscheidung der beiden Formen ist aber auch in den Tundradialekten ziemlich allgemein: z. B. Inf. jede 'krank sein': Intr.-indet. AorSg3 jede-Pa; Inf. jü-s ' m i t einem W e h r verschließen': I n t r . indet. AorSg3 jü-rja usw. Unzählige ähnliche Fälle illustrieren, daß die sog. »ambivalenten« Fälle eigentlich gar nicht ambivalent sind, denn die H o m o nymie ihrer nominalen u n d verbalen Glieder ist eine f i k t i v e hom*onymie, die sich nur von der Rede, v o m Satz, von der Sprachwirklichkeit isoliert zwischen der G r u n d f o r m des nominalen Glieds u n d d e m in konkreten Sprechsituationen n u r höchst selten oder ü b e r h a u p t nicht vorkommenden, k a u m d o k u m e n t i e r baren, sondern eher abstrahierten W o r t s t a m m ausweisen läßt. In den k o n k r e t e n Kommunikationssituationen erscheinen die nominalen u n d verbalen Glieder solcher »ambivalenter« W ö r t e r nicht nur d e r F u n k t i o n entsprechend gesondert, sondern in d e n meisten Fällen auch in d e r F o r m verschieden. Das bedeutet freilich nicht, daß das Nullmorphem im Nenzischen seine Funktion e i n b ü ß t , es handelt sich nur d a r u m , d a ß das Nullzeichen bei der Bezeichnung sonstiger grammatischer Kategorien eine größere F u n k t i o n erhält. Sehr anschauliche Beispiele der formellen Unterscheidung von N o m e n u n d Verb bieten jene verbalen-nominalen W o r t p a a r e , bei denen man a u f g r u n d der etymologischen Indizien die H o m o n y m i e der beiden Glieder erwarten oder f ü r die Vergangenheit rekonstruieren k ö n n t e . Historisch gesehen h a n d e l t es sich hier e t w a um Wörter, die mit dem T y p jäke gleichwertig sind, mit d e m Unterschied allerdings, d a ß die nominalen u n d verbalen Wortpaare schon in ihrer lexikalen F o r m d u r c h morphematische Alternationen unterschieden sind. puyu wäda judi yßl'e meju pew ml

'alte F r a u ' 'Wort' 'Schlaf' 'Fisch' 'kräftig' 'dunkel' 'etwas'

puyß( s) wäde(s) jude(s) yßle( è) mejä( s) pewä(s) med

'alt werden' 'sprechen' 'träumen' 'fischen' 'kräftig sein' 'dunkel sein' 'nehmen; sein' usw.

Diese E r f a h r u n g e n sprechen eindeutig dafür, d a ß das Nenzische (wie auch die übrigen samojedischen Sprachen) das Nomen u n d das Verb auch auf Acta Linguistica Academiae Scientiarum Hungaricae 25, 1975

PRÄDIKATIVE NOMINALFLEXION

13

syntaktischer, morphologischer u n d morphematischer E b e n e gewissermaßen — man darf wohl sagen: deutlich w a h r n e h m b a r — unterscheidet. Nomenverben gibt es also im Samojedischen nicht. Wie v e r h ä l t sich nun zu dieser Feststellung die Tatsache, daß das N o m e n im Samojedischen auch als Verb flektiert werden kann ? Ließe sich dieses P h ä n o m e n nicht dahingehend werten, daß die Grenzen zwischen Nomen u n d V e r b in diesen Sprachen tatsächlich fließend sind ? Die A n t w o r t auf diese Bedenk e n ist ein unmißverständliches Nein. Die Morphologie von Nomen und Verb ist in allen samojedischen Sprachen unterschieden, zwischen den Kategorien d e r beiden W o r t a r t e n gibt es einen deutlich erkennbaren Trennstrich, wenngleich die F u n k t i o n s m e r k m a l e der beiden von den Regeln der meisten verw a n d t e n fiu. Sprachen mehrfach abweichen. Zu dieser Abweichung gehört a u c h die mögliche Verbalisierung, Konversion des Nomens, wie sie — was die Glieder der uralischen Sprachfamilie anbelangt — in ähnlicher Form n u r dem Mordwinischen geläufig ist. Eine ausführliche Beschreibung dieses P h ä n o m e n s erübrigt sich hier, denn d a s wurde von mehreren vorzüglichen Studien erst unlängst besorgt, u n d zwar von N. M. Terescenko 3 6 u n d Gy. Décsy. 37 D e n Wesenskern kurz zusammengefaßt, handelt es sich d a r u m , daß unter den samojedischen Sprachen im Nenzischen, Enezischen, Nganassanischen u n d Sölkupischen die Nomina — je n a c h ihren Bedeutungsbelangen — in Zustandssätzen als P r ä d i k a t e mit sog. prädikativen Suffixen wie Verben konjugierbar sind. Diese prädikative Flexion d e r samojedischen Nomina sei an den folgenden Paradigmenreihen veranschaulicht (hinsichtlich der Details möchte ich wiederholt auf die Studien von Terescenko u n d Décsy verweisen). NENZISCH Präsens Sgl 2 3 Dul 2 3 Pll 2 3

Präteritum

man yasawa-dm 'ich bin ein Mensch' Sgl man yasawa-dam-s 'ich w a r pidar yasawa-n 'du bist ein Mensch' 2 pidar yasawa-na-è ein pida yasawao 'er ist ein Mensch' 3 pida yasawa-s Mensch' mariiß yasawa-riiß usw. D u l mariiß yasawa-riin-ê usw. pidariß yasawa-di ß 2 pidar iß yasawa-din-s pidiß yasawa-yaß 3 pidiß yasawa-yan-s maria ß yasawa-waß P l i mariaß riasawa-da-c pidaraß yasawa-daß 2 pidaraß yasawa-da-c pidoß yasawa-ß 3 pidoß yasawa-c

3e Vgl. Tereäcenko, N. M.: Именное сказуемое в самодийских языках. SFU 6 [1969], 2 8 7 - 9 7 . 37 Décsy, Gy.: Das Existenzverb in den prädikativen Fügungen des Selkupischen. I n : Symposion über Syntax der uralischen Sprachen. Hrg. v. W . Schlachter. Göttingen 1970, 50 — 60. — Ders.: Das Existenzverb in den prädikativen Fügungen der finnischugrischen Sprachen. U A J b 42 [1970], 1 8 - 3 2 .

2* Acta Linguistica Academiae Scientiarum Hungaricae 25, 1975

14

P. HAJ DÜ

ENEZISCH Präteritum

Präsens Sgl 2 3 Dul 2 3 Pli 2 3

modi ese-doP ü ese-do Ъй eseo modiniP ese-biP üd'i.P ese-riP budi 9 ese-'/oP modinaP ese-aP üdaP ese-raP büduP ese-P

'ich bin Vater' Sgl 'du bist Vater' 2 'er ist Vater' 3 usw. Dul 2 3 Pli 2 3

SÖLKUPISCH

NGANASSANISCH Sgl 2 3 Dul 2 3 Pll 2 3

тэпэ dedi-m tdn9 dedi-fj siti desto mi desi-mi ti desidi siti desi-gdj mir] desi-miP tir) desi-riP sitir] dedi-P

modi ese-do-d 'ich war V a t e r ' й ese-do-é usw. bû ese-s modiniP ese-bi-d üdiP ese-ri-d büdiP ese-%i-d modifiaP ese-ba-t' üdaP ese-ra-t' büduP esed

'ich bin Vater' usw.

Sgl 2 3 Dul 2 3 Pll 2 3

'ich bin ein mat-qum-ak Mensch' tat qum-anti tap quplqum usw. mê qum-mij të qum-ili/qup-lij tepäqi qum-öqi m l qum-mit të qum-ilit/qup-lit tëpit qum-it

Die vier Sprachen haben gemeinsam, daß die Prädikativsuffixe der Nomina ( = Prx) u n d die Personalsuffixe der intr.-indet. Verbalformen ( = Vx) im allgemeinen gleich sind. 3 8 Als weiteres gemeinsames Merkmal können wir auch die E r f a h r u n g festhalten, d a ß die P r x nicht mit Vermittlung der in der K o n j u g a t i o n gegebenen 38 Einige Abweichungen gibt es immerhin: So treten z.B. die nenz. u n d enez. P r x n a c h dem Stimmbandverschlußlaut im Stammauslaut m i t — morphonematisch regelmäßigen — Allomorphen auf, die als E n d u n g e n von indet. Verben — aus stammbezogenen Gründen — nicht möglich sind (so z.B. die Prx-Allomorphen von nenz. Sgl -tm. Sg2 -t, Du2 -t'iP, Du3 -IcP, P l l -maP, P12 -taP, von ngan. Du2 -Ii, Du3 -lip, P12 -tu, P13 -luP). Eine andere Abweichung zeigt sich im Sölkup. zwischen den Vx von D u l und P13 u n d den Prx: Prx Vx lDu -mij -ej 3P1 -tj-и, -tit/-tin

I m Sölkup. m a g sich die Analogiewirkung der Px-Lautformen in der Gestaltung der P r x durchgesetzt haben, doch ist zu bemerken, d a ß dieser Wandlungsprozeß n i c h t in allen sölkup. Dialekten erfolgte. Noch beträchtlicher ist der Unterschied in der sölkup. K e t - M u n d a r t : P r x 3P1 -la ? í V x 3 P l -t,-tat ; jenes ist in dieser M u n d a r t ein typisches nominales Pluralzeichen, dieses nur ein in Verbalformen beibehaltenes Relikt. Acta Linguistica Academiae Scientiarum Hungaricae 25, 1975

15

PRÄDIKATIVE NOMINALFLEXION

Stammvokal-Alternationen bzw. Bindesuffixe 3 9 z u m Stamm t r e t e n . Mit anderen W o r t e n : In diesen komprimierten Formen finden wir bei d e r Verbindung S t a m m + Suffix keine verbalen Merkmale, im Gegenteil, die Verbindung des P r x m i t d e m S t a m m erfolgt nach d e n Regeln wie die der Cx oder der P x m i t den N o m i n a l s t ä m m e n . Andererseits h a b e n wir als verbales Merkmal zu werten, d a ß das P r ä t e ritum -s im Enezischen und im Nenzischen a u c h zu der m i t d e m P r x versehenen F o r m treten kann, die d a d u r c h ohne Hilfsverb ins P r ä t e r i t u m transponierbar ist. Sonstige verbale K a t e g o r i e n lassen sich jedoch d u r c h die P r x nicht ausdrücken. Sie können m i t Imperativ-, Konditional- oder sonstigen Modalzeichen nicht verbunden werden. Diese F o r m e n unterscheiden sich von den echten Verben a u c h darin, d a ß sie weder Aktionswert noch A s p e k t besitzen und als Partizipialbasis nicht in B e t r a c h t k o m m e n . Tatsächlich haben wir es also mit keinen echten Verben zu t u n , sondern n u r mit der gelegentlichen Verbalisierung von N o m i n a (in Z u s t a n d s - und Eigenschaftssätzen). DieseVerbalisierung erfolgt d u r c h Konversion : die Verwendung des P r x f ü h r t zugleich zur verbalen Inklinierung des Wortes. D a d u r c h ergibt sich eine v e r b a r t i g e Form, in der das Nomen u n d das auch d a s Existenzverb repräsentierende (verbale) Personalsuffix (Vx = P r x ) in einer einzigen Morphemensequenz fusionierten: N + jasawa xasawa

Prx = (Vx) -dm -dams

VP 'ich bin ein Mensch' 'ich war ein Mensch'

S t a t t Vx ist die Einführung d e r Bezeichnung P r x zu empfehlen. Wohl wäre im syntaktischen Aspekt die Bezeichnung V x nicht falsch, sind doch die E n d u n g e n des nominalen P r ä d i k a t s mit dem verbalen Personalsuffix formell sozusagen äquivalent, nichtsdestoweniger ist die Unterscheidung wünschenswert, u m u. a. das »inhaltliche« P l u s , das im P r x gegeben ist, a u c h dadurch auszudrücken. Das P r x unterscheidet sich vom V x zumeist d u r c h seine AuxWertigkeit (Hilfselement, Kopula), d . h. es e n t h ä l t in Nullform d a s der K o n struktion zugrunde liegende Hilfsverb, jedoch b a r seines Modalbezugs bzw. im Nganassanisclien u n d Sölkupischen b a r seines Modal- und Temporalbezugs, d. h. mit verringerter Wertigkeit. 4 0 39

Vgl. H a j d ú : ChrSam 59, 145. Die Tatsache, d a ß das Prx im Nganassanischen u n d Sölkupischen keine tempuss*gnifikante Fähigkeit h a t , läßt sich historisch auf zweierlei Weise kommentieren: es h a t diese Fähigkeit zur Tempuss*gnifikanz nicht mehr bzw. noch nicht. Eingedenk dieser zwei Möglichkeiten haben wir dann die a u c h eine Tempusbezeichnung zulassende P r x Formierung im Nenzischen und Enezischen entweder als einen ursprünglicheren oder aber - im Vergleich z u m Sölkupischen u n d Nganassanischen als einen fortgeschritteneren Zustand aufzufassen. Meines E r a c h t e n s sollte m a n aufgrund b e s t i m m t e r Zeichen die Tempuss*gnifikanz der Prflx als eine althergebrachte Möglichkeit betrachten. Folglich wären die gegenwärtigen Verhältnisse im Sölkupischen und Nganassanischen als Spuren eines sich bereits auflösenden zerfallenden Systems zu betrachten. 40

Acta Linguistica Academiae Scientiarwn Hunjaricae

25, 1975

16

P. HAJ DÜ

Den komprimierten nenz. und enez. Präteritumformen der P r f l x entsprechen im Sölk. und N g a n . zusammengesetzte F o r m e n . An diesen K o n s t r u k tionen ist beachtenswert, d a ß sie nicht durch die bloße Aneinanderfügung des Nominalglieds des P r ä d i k a t s und des Hilfsverbs z u s t a n d e kommen (wie z. B. im ung. Paradigma ember voltam 'ich w a r ein Mensch' usw.), sondern vor der entsprechenden Personalform des Hilfsverbs steht i m m e r das mit ihr in Person u n d Zahl »kongruente«, d. h. mit d e m Prfx versehene prädikative (verbalisierte) Nomen: V — N + Vx + A u x sölk. qum- -ak êsak 'ich war ein Mensch' (eigentlich: 'ein Mensch haben:

bin ich + ich war'), wo wir folgende Aux-Formel Кор

Mod Aux

Те

Vx Nu Vgl. z. B. sölk. mat orsimil qumak êsak 'ich war ein starker Mann', tat Ijanti êsanti 'du warst ein K i n d ' usw. (und n i c h t : *qum êsak, *ïja êsanti) ; n g a n . тэпэ dtdim isücm 'ich war V a t e r ' (und n i c h t : *тэпэ desi isüom!), 1эпэ dedirj isüor] 'du warst Vater' usw. So verhält es sich auch in den beiden Sprachen im F u t u r : sölk. tat qaj lôzanti êlânti 'was f ü r ein Teufel wirst d u sein?', n g a n . tdnd падэг] isüoödr] 'du wirst b r a v / g u t sein' usw. (Im Nenz. gibt es kein F u t u r , wenngleich manche G r a m m a t i k e r diese K a t e g o r i e als F a k t u m nehmen. Die als F u t u r f o r m e n erwähnten Bildungen erscheinen jedoch eher von kontinuativem Aktionswert zu sein 41 .

41 Vgl. ChrSam 1, 62. — In diesem Zusammenhang möchte ich bemerken, daß die zwei angeblichen nominalen F u t u r p r ä d i k a t e des Nenzischen, die Terescenko aufgrund von Castrén (Gramm., 106) — sawamgum 'ich werde brav/gut sein' u n d niserjum 'ich werde Vater sein' (SFU 1969, 296) — anderweitig nicht belegbare h a p a x sind. Diese beiden Belege kamen möglichenfalls aus den noch unreifen handschriftlichen Vorarbeiten der G r a m m a t i k durch d e n Herausgeber des Nachlasses, A. Schiefner — in die den W o r t a r t e n gewidmete, h e u t e bereits auch unhaltbare Ansichten aufweisende morphologische E i n f ü h r u n g des Werks. I m Abschnitt über die P r f l x f i n d e t sich jedoch keine Spur der erwähnten »Futur«-Formen. Somit d ü r f t e es sich auf S. 106 der Gramm, u m falsche Belege handeln. Ebenda f i n d e t man noch einige irreführende Feststellungen, z.B. daß die Vx nicht nur zum N o m i n a t i v des Nomens, sondern a u c h zu seinen sonstigen Formen mit Kasussuffixen t r e t e n können, oder die Feststellung, daß eine Unterscheidung von Nomen und Verb in diesen Sprachen unbegründet sei . . . — Übrigens dürften die Formen sawamgum u n d niserjum als schlechte Niederschrift der gewiß d a s Werden

Acta Linguistica Academiae Scientiarum Hungaricae 25, 1975

PRÄDIKATIVE NOMINALFLEXION

17

Die im Sölk. u n d Ngan. z u m Ausdruck v o n Relationen des P r ä t e r i t u m s u n d des F u t u r s b e n u t z t e — man k a n n sagen, ü b e r a u s r e d u n d a n t e — K o n s t r u k tionsweise läßt die enge Zusammengehörigkeit d e r zwei Glieder dieser Bildungen (durch die »kongruenten« Endungen) a u c h formell erkennen u n d ist zugleich ein äußeres Zeichen d a f ü r , daß trotz des nominalen Grundglieds eine einheitlich zusammengesetzte Verbalform vorliegt. Diese zusammengesetzte Verbform ist die in ein anderes Tempus einen anderen Modus) transponierte E n t s p r e c h u n g des in ein einziges W o r t komprimierten prädikativen Präsenssyntagmas v o m T y p qum-ak. Daraus folgt einmal mehr, d a ß die Glieder der Paradigmenreihe qum-ak usw. im wesentlichen als Verbalformen zu betrachten sind, weiterhin a b e r noch, d a ß das Existenzverb der zusammengesetzten F o r m e n lexikalisch inhaltslos, leer ist und bloß die Funktion h a t , f ü r den Ausdruck der Temporal- und Modalkategorien einen geeigneten R a h m e n zu bieten. Die Bezeichnung von Person und N u m e r u s wäre eigentlich an dieser F o r m auch überflüssig, sind doch a m nominalen Grundglied der K o n s t r u k t i o n — sie ist Träger d e r lexikalischen Bedeutung — diese Kategorien ausgezeichnet. Die erneute Bezeichnung von Person und N u m e r u s am zweiten Glied der zusammengesetzten F o r m läßt sich n u r damit erklären, daß der Ausdruck von Person (und Numerus) in diesen Sprachen vom Wesen der perfekten Verbalform u n t r e n n b a r ist: ohne diese Auszeichnung wäre die F o r m des Hilfsverbs nicht abgeschlossen, nicht perfekt, grammatisch nicht richtig. 42 Wie das Hilfsverb in Konstruktionen v o m T y p qumak ësak bestimmte verbale Kategorien t r ä g t , ebenso ist das k o p u l a t i v geprägte P r x a m E n d e der N o m i n a ein geeigneter R a h m e n zur Auszeichnung verbaler Kategorien. Nun k a n n aber dieses P r x — wie wir gesehen h a b e n — verbale Kategorien nur viel beschränkter aufnehmen u n d enthalten: es läßt Person u n d Numerus, im Nenz. u n d E n e z . darüber hinaus die Kategorien P r ä s e n s / P r ä t e r i t u m erkennen. Somit haben wir in nenz. yasawa-damè u n d sölk. qumak ësak jeweils andere Ausdrucksweisen derselben grammatischen Kategorie zu sehen. Die Grundformel ihrer K o n s t r u k t i o n ist ihnen aber gemeinsam: N -f- Aux, denn

(zu etwas) ausdrückenden Konstruktionen, als solche mehrgliedrige Syntagmen, zu interpretieren sein. Mit d e m kontinuativen Bildungssuffix des Existenzverbs (-rjko~ -nkü) können nämlich auch i m Nenzischen ähnlich wie im Nganassanischen u n d Sölkupischen konstruierte »Futur«-Formen gebildet werden: man letiikadmß rjerjküdmß 'ich werde Flieger', pidar toxolkodan rjerjkün 'du wirst Lehrer' usw. (s. Almazova: Самоучитель ненецкого языка, 61; Kuprijanova — Chomic—Söerbakova: Ненецкий язык, 200; ähnliche — aber sehr kritisch zu beurteilende — Belege noch bei Sprogis, A L H 2 [1952], 158 — 59), d.h.: sawamgum = sawam (r^sawadm) yerjkum (^-rjerjküdm). I c h habe den Eindruck, solche F o r m e n sind ziemlich selten, an ihrer Stelle werden die Verben mit der B e d e u t u n g des Werdens (zu etwas) in Verbindung mit N o m i n a mit dem sog. »Translativus-Mutativus«-Bildungssuffix (-уе) häufiger gebraucht: pida letiikpe /aje (^y/inta) 'er wird zum Piloten' (Kuprijanova—Chomiö —Scerbakova: a.a.O.). 42 Insofern Person u n d Numerus nicht ausgezeichnet werden, haben wir es mit einer F o r m mit Nullmorphen zu t u n ( = Sg3P). 2*

Acta Linguistica Academiae Scientiarum Hungaricae 25, 1975

18

P. H A J D Ú

das P r x selbst ist nichts anderes als ein Aux ohne Modalbezug. 43 Auf die auch die K o p u l a enthaltende Aux-Wertigkeit des P r x können wir aus der Analyse der Negationsformen der erwähnten affirmativen Fügungen schließen. 4 4 Die F ü g u n g man yasawadm lautet z. B. ins Negative transformiert wie folgt: man yasawadm nldm paß (wörtlich: 'ich bin ein Mann, ich bin nicht'), d. h. in der negativen K o n s t r u k t i o n erscheint die im H i n t e r g r u n d gegebene virtuell existente Kopula, der sog. Negationsstamm (paß) des positiven Hilfsverbs in Begleitung der P e r f e k t f o r m des negativen Hilfsverbs (ni-) a u c h schon an d e r Oberfläche. Diese K o n s t r u k t i o n erinnert im Aspekt der morphologischen Auszeichnung besonders an die sölk. Präteritumkonstruktionen v o m Typ qumak êsak, denn die Bezeichnung von Person-Numerus erfolgt im negativen Satz ebenfalls an zwei Stellen: yasawadm, ni-dm N + Vx + V n e g + Vx +

( paß ) (Кор)

A. a. 0 . h a b e ich darauf hingewiesen, daß das Vx am N o m e n im gegebenen Fall die verbale, genauer gesagt pseudoverbale Wertigkeit des Basisw o r t s im Satz repräsentiert. Neben der negativen K o p u l a erscheint das Verb nämlich in der sog. negativen S t a m m f o r m . Die Pseudoverben der auf Nomina basierenden prädikativen Sätze h a b e n jedoch keinen negativen Stamm (solcher eignet n u r den echten Verben), u n d d a r u m kann im negativen Satz die den lexikalischen Sinn t r a g e n d e Basis mit P r x versehen weiterbestehen, spiegelt es doch so die pseudoverbale Beschaffenheit der Basis wider (der negative S t a m m der K o p u l a k a n n wegfallen, ja, fällt in den meisten Fällen auch weg, vgl. a. a. 0 . ) . Aufgrund der approximativen I d e n t i t ä t von Prx = Vxlndet-Intr und Px = VxDet-Tr w u r d e wiederholt in Frage gestellt, ob in den samojedischen Sprachen die Opposition der Kategorien N—V berechtigt sei. Castrén war 1854 folgender Ansicht: »Die beiden Arten von Personalsuffixen sind also dem V e r b u m und N o m e n gemeinsam u n d begründen keinen Unterschied zwischen diesen beiden Redeteilen.» 4 5 U n d ein J a h r h u n d e r t s p ä t e r erklärte E . Lewy: »Der prädizierende Nominalausdruck u n d das s u b j e k t i v e Verbum sind vollkommen gleich gebaut, u n d der possessive Nominalausdruck u n d das objektive V e r b u m sind fast 43

Aux — ((Kop) + (Te)) + V x + (Nu). Vgl. H a j d ú : Zur Syntax der negativen Verbalformen im Samojedischen. In: Symposion über Syntax der uralischen Sprachen. 97 — 98. " C a s t r é n : Gramm., 106. 44

24 Acta Linguistica Academiae Scientiarum Hungaricae

25,1975

PRÄDIKATIVE NOMINALFLEXION

19

völlig gleich. Nomen u n d V e r b u m sind also nicht mehr als die beherrschenden Kategorien in der Sprache auf- und einander gegenübergestellt, sondern die entscheidenden Kategorien der G r a m m a t i k sind hier S u b j e k t i v , P r ä d i k a t i v gegenüber Objektiv, Possessiv betont.« 46 Die genetischen Zusammenhänge dieser grammatischen Morpheme (Prx, Vx, P x ) lassen sich jedoch nicht als Schlüssel der wortartlichen Probleme betrachten. Tatsächlich nämlich sind die Formensysteme von N u n d von V — t r o t z der gemeinsamen Berührungsp u n k t e — in ihrer Gesamtheit voneinander sehr deutlich gesondert. Die Sonderstellung der beiden Kategorien, ihren besonderen S t a t u s gewährleisten einerseits die Deklination (Kasusflexion) des Nomens, die Selbständigkeit des Px-Systems, die Kombinierbarkeit von Cx -f P x u n d die prädestinierende Personalflexion, andererseits aber die K a t e g o r i e von Modus, Aspekt, Aktion u n d Tempus in der Absonderung der K o n j u g a t i o n nach determinierten, indeterminierten u n d reflexiven (bzw. transitiven-intransitiven) Paradigmen, des weiteren die Vielfalt der Partizipial- bzw. Gerundialbildungssuffixe. Dazu ließe sich noch hinzufügen, daß solche Unterscheidungsmerkmale zwischen N u n d V auch auf der E b e n e der Morphonologie gegeben sind. Die Oberflächenstruktur der samojedischen Sprachen ermöglicht somit das Operieren m i t den Begriffen N und V, schließt aber zugleich die Möglichkeit von No men verben aus. Außerdem k ö n n e n wir uns a u c h davon überzeugen, daß hier die Kategorie des N (und des V) dem I n h a l t nach andersgeartet ist als in den klassischen oder selbst in den b e k a n n t e r e n europäischen Sprachen, die der wortartlichen Gliederung als Muster dienen. Das läßt sich selbstverständlich nicht dahingehend interpretieren, das Samojedische h a b e in dieser Hinsicht — sei es u n t e r dem Aspekt der wortartlichen Merkmale des Nomens, sei es unter dem der gelegentlichen Verbalisierung der Nomina — eine isolierte Stellung. Bleiben wir ausschließlich beim L e t z t e r e n , so ist d a r a u f hinzuweisen, d a ß sich die Verbalisierung des Nomens in p r ä d i k a t i v e r F u n k t i o n aus mehreren Sprachen Eurasiens, hauptsächlich Sibiriens u n d der anschließenden Gebiete belegen läßt. Ohne Anspruch auf Vollständigkeit m ö c h t e ich kurz a u f einige Sprachen hinweisen, in denen ich diese Erscheinung zu entdecken m e i n e . Ketisch u n d Kottisch: Auch Toporov fiel auf, daß nominale personalsuffigierte P r ä d i k a t e vom T y p sölk. tat ijanti 'du bist ein K n a b e ' usw. a u c h aus den das Ketische umgebenden verschiedenen Sprachen b e k a n n t sind. O h n e konkrete Sprachen zu erwähnen, bemerkt er n u r kurz, im Ketischen gebe es wohl keine mit dem Sölk. völlig übereinstimmende K o n s t r u k t i o n , doch lasse sich die ket. F o r m doldaq 'er/sie/es lebte' historisch doch als prädikativiertes Nomen qualifizieren. 47 Ich m ö c h t e hier nicht darauf eingehen, ob Toporov in 46

Lewy: Bau, 77. Toporov,: О некоторых кетско-селькупских типологических параллелях In: Вопросы структуры языка. Hrg. Vjac. Vs. Ivanov, 1964. 128. 47

2*

Acta Linguistica Academiae Scientiarum Hungaricae 25, 1975

20

P. HAJ DÛ

Sachen doldaq recht hat, m u ß aber darauf aufmerksam machen, daß schon Castrén sowohl aus dem Ketischen wie aus dem K o t t i s c h e n mit den sölk. übereinstimmende p r ä d i k a t i v flektierte Nominalformen e r w ä h n t (z. B. k e t . fèmba-di 'ich bin Tunguse', fèmba-gu 'du bist Tunguse', fèmba-du 'er/sie/es ist Tunguse' usw.; k o t t . hamä-tarj 'ich bin b r a v / g u t ' , hamä-u 'du bist b r a v / g u t ' , hamä-tu 'er/sie/es ist b r a v / g u t ' usw. < : hama ' g u t / b r a v ' , bzw. ini-tarj 'ich bin da' usw. < ini 'hier/da'. 4 8 Aus dem heutigen K e t i s c h e n veröffentlicht Krejnovic folgendes Paradigma: 4 9 Sgl at qä-ri 2 и qä-gu 3 bu qä-ru

ich bin groß' d u bist groß' er/sie/es ist g r o ß '

P l l et'-n qä-p-därj 2 ek-rj qä-rj-gär] 3 bu-rj qä-rj-är)

wir sind groß(e)' ihr seid groß(e)' sie sind groß(e)'

Adjektive, Numeralien, Pronomen, Adverbien, S u b s t a n t i v e mit lokalem Kasussuffix können mit prädikativer E n d u n g versehen werden, z. В . : b-op qus-ka-du 'mein Vater ist im Zelt', vgl. op 'Vater', què 'Zelt', -ka CxLoc, -du Prx3. 5 0 Die P r ä d i k a t i v s u f f i x e u n d die personbezogenen E l e m e n t e der K o n j u gation (Prä- u n d Infixe) zeigen eine auffallende Formähnlichkeit im K e t i schen. 5 1 Jukagirisch: I m Jukagirischen gibt es keine E x i s t e n z - und sonstigen Hilfsverben ('wird', 'will', ' h a t ' usw.), d. h . die entsprechenden Bedeutungsinhalte werden synthetisch in die einzelnen Formen eingegliedert. D e m e n t sprechend k a n n jedes S u b s t a n t i v zu einem intransitiven Verb transformiert werden, u n d zwar mit d e m Suffix -rjo-, z. B . das Wort ama 'Vater': Aorist 'ich bin V a t e r ' 'du bist V a t e r ' 'er ist V a t e r ' usw.

Sgl met ama-rjo-flerj 2 tet ama-po-dek 3 tudel ama-rjo-n Futur

'ich werde V a t e r ' 'du wirst V a t e r ' 'er wird V a t e r ' usw.

Sgl met ama-rjo-te-jerj 2 tet ama-yo-te-jek 3 tudel ama-rjo-te-j

48 Vgl. Castrén: Versuch einer jenissei-ostjakischen u n d kottischen Sprachlehre. 1858, 1 4 0 - 4 2 . 49 Vgl. Krejnovic: Языки народов СССР (des weiteren K ü r z e l J N ) . 5 [1968], 459. 80 Vgl. Dulson: Кетский язык. 1968, 65, 95 — 96, 98 — 100, des weiteren Castrén: a.a.O., 1 0 3 - 0 4 . 51 Vgl. Krejnovié: a.a.O., 463.

Acta Linguistica Acailemiac Scientiarum Hungaricae

25,1975

PRÄDIKATIVE NOMINALFLEXION

21

Krejnovic h a t dieses juk. Bildungssuffix mit dem nenz. E x i s t e n z v e r b (pe) in genetische Beziehung gebracht, 52 was m a n jedoch n u r als einen Einfall m i t geringer Wahrscheinlichkeit in B e t r a c h t ziehen kann. I m m e r h i n sind die juk. Beispiele keineswegs m i t den sam. Beispielen gleichwertig, weil hier n i c h t ein personbezogenes Vx, sondern ein besonderes Bildungssuffix kopulawertig ist. 53 D a r u m sind noch folgende sprachliche Erscheinungen zu erwähnen. Unsere adjektivische Kategorie erscheint in prädikativer Stellung im J u k . immer als Verb konjugiert. 5 4 Z. B. Aorist Sgl met mc-werwe-jep 2 let me-werwe-jek 3 tudel me-werwe-j

ich bin s t a r k ' du bist s t a r k ' er/sie/es ist s t a r k '

P l l mit me-werwe-jeli 2 tit me-werwe-jemut 3 tittel me-werwe-jpi

wir sind s t a r k (e)' ihr seid stark(e)' sie sind stark(e)'

Futur Sgl met me-werwe-te-jep 2 tet me-werwe-te-jek 3 tudel me-werwe-te-j

'ich werde s t a r k sein' 'du wirst s t a r k sein' 'er/sie/es wird stark sein' usw.

Die E n d u n g e n entsprechen durchwegs den Vx der intransitiven Verben, deren Ableitung aus den Personalpronomen im Jukagirischen nicht nachweisbar ist (me- im W o r t a n l a u t ist ein nachdrücklich affirmatives Präfix). Die a t t r i butive Form des Stammes werwe- lautet: werwe-j, z. B. werwej ilek 'starkes Ren'. 5 5 Es sei noch hinzugefügt, d a ß auch die Numeralien a t t r i b u t i v e (nominale) u n d prädikative (d. h. verbal personalsuffigierte) Formen haben, z. В.: mit kijo-deli 'wir (sind) zwei/zu zweit', aber a t t r i b u t i v gebraucht: kin, kid 'zwei'. 56 Das heißt, das Nomen k a n n mit verbalisierendem Suffix oder ohne solches als Verb flektiert werden. Des weiteren k e n n t das Jukagirische auch eine unpersönliche prädikative F o r m des S u b s t a n t i v s (Adjektivs), und zwar m i t 52

413

Krejnovi6: Юкагирский язык. 1968, 235; vgl. noch Tailleur, Lingua 8 [1959h

14. 53

Vgl. noch, d a ß das Bildungssuffix -ne- 'habeo' das Haben, d a s Besitzen ebenfalls synthetisch a u s d r ü c k t , z.B. UOTJ ' K i n d ' , uo ' K i n d e r ' : uo-ne 'Kinder haben', Krejnoviè; a.a.O., 22; zur Flexion s. 170 ff.; vgl. noch Tailleur: a.a.O., 414. 54 Darum wird in der sowjetischen Fachliteratur s t a t t der Kategorie des A d j e k t i v s von eigenschafts- und maßbezeichnenden bzw. qualifizierenden Verben gesprochen. A u c h Angere folgt dieser Tradition, auf deren Einseitigkeit — auch m. E . richtig — Tailleur hingewiesen h a t . Vgl. ZDMG 110 [1960], 96. " V g l . Krejnoviß; a.a.O., 22 — 23, 161 — 65, 180 usw. " V g l . a.a.O., 182, 187. Acta Linguistica Academiae Scientiarwn Hunjaricae 25, 1975

22

P. HAJ DÛ

der E n d u n g -le, bzw. -Je: ten nime-le 'das ist ein Haus', ten amat'e nime-Jc 'das ist ein gutes H a u s ' . Krejnovic sieht in diesen Morpheme des logischen Tons, weil sie nicht n u r am P r ä d i k a t , sondern auch am S u b j e k t und Objekt des Satzes derart in Erscheinung treten können, 5 7 daß sie m i t dem transitiven verbalen P r ä d i k a t zum b e t o n t e n , hervorgehobenen O b j e k t , mit dem i n t r a n sitiven verbalen P r ä d i k a t z u m hochtonigen hervorgehobenen Subjekt t r e t e n , z. В.: lcine-lc qaldejl? 'wer lief weg ( = wer war es, der weglief?)', ile-le qaldejl 'das Ren lief weg ( = das R e n war es, das weglief)' usw. A u f g r u n d der Beispiele liegt die A n n a h m e auf der H a n d , daß die Sprache hier gegenüber dem T h e m a n a c h der grammatischen Auszeichnung des Rhemas t r a c h t e t . Tschuktschisch: Die prädikative Flexion der Lebewesen bezeichnenden Substantive (und Pronomen): Sgl äkkä-jydm 2 äkkä-jydt 3 äkd-k

ich bin ein J u n g e ' d u bist ein J u n g e ' er ist ein J u n g e '

Pll äkkä-muri 2 äkkä-turi 3 äkkä-t

wir sind J u n g e n ' ihr seid J u n g e n ' sie sind J u n g e n '

I m G r u n d e genommen s t i m m t d a m i t die prädikative Flexion der A d j e k tive überein. D e r Unterschied besteht n u r darin, daß hier in der 3. Pers. eine gewichtigere E n d u n g (Sg: -[э]qin, PI. : -[э Jqinät) a u f t r i t t u n d in jeder Personalпэ-kdntä-jydm form das adjektivspezifische Präfix, z. В.: aus dem S t a m m kdntä: 'ich bin glücklich, d. h. ich h a b e Glück', na-kdntä-jydt 'du bist glücklich, d. h. d u hast Glück', nd-kdntä-qin 'er/sie/es ist glücklich, d. h. er/sie/es hat Glück'. 5 8 Diese u n d das sog. zweite Präsensparadigma der K o n j u g a t i o n stimmen völlig überein, z. B. von dem S t a m m cejwdk 'gehen': пэ-cejw-iydm 'ich gehe', пэcejw-iyat 'du gehst', na-cejw-aqin 'er/sie/es geht'. 59 I m Tschuktschischen sind die meisten Suffixe (1. —2. Pers.) aus den Personalpronomen abgeleitet, vgl. уэп 'ich', ydt 'du', muri 'wir', turi 'ihr'. 6 0 Aljutorisch: Die prädikativen F o r m e n der Substantive sind a u c h im Dual gebräuchlich, z. В.: Sgl Ыту-1-уэт 2 tumy-i-ydt 3 tumy-d-tum

'ich bin ein F r e u n d ' usw.

" V g l . Krejnovic: a.a.O., 37 ff.; ders. J N 5, 438. 68 Vgl. Skorik: J N 5, 255, 257 — 58; ders: Грамматика чукотского языка 1 [1961], 216 — 18, 423. 69 Vgl. J N 5, 263. 60 Vgl. noch Bogoraz: Луораветланско-русский словарь. 1937, X X X V . Acta Linguistica Acailemiac Scientiarum Hungaricae

25,1975

PRÄDIKATIVE NOMINALFLEXION

Dal 2 3

tumy-a-muri tumy-a-turi tumy-d-t

Pll 2 3

23

'wir (zwei) sind F r e u n d e ' usw.

tumy-a-muru(-wwi) tumy-u-turu(-wwi) tumy-u(-wwi)

'wir s i n d F r e u n d e ' usw.

I n diesen S u f f i x e n ist -wwi d a s Pluralzeichen, d a s -t in D u 3 s t e h t z u m M o r p h e m -nti des D u a l s in Beziehung. 6 1 K o n f i x e der A d j e k t i v e sind: и / э / - . . ,-qin (z. B . п-эпрэ-qin 'alt'), a-.. .-lca ( z . B . a-mju-ka ' b i t t e r ' ) , y/o/-.. ,-lin/a/ ( z . B . ya-qura-lin 'etwa: mit Renen [versehen]') bzw. m i t u n t e r nur m i t d e m B i l d u n g s s u f f i x -kin/al, -inlaj (z. B. aluta-kin 'aljutorisch', ilrj-in 'aus R i e m e n ' ) , u n d i h r e p r ä d i k a t i v e n F o r m e n haben in d e r 3. Pers. N u l l m o r p h e m e (bzw. Dual- u n d Pluralzeichen), in den übrigen Personen n e h m e n sie die a u s den p r ä d i k a t i v e n F o r m e n d e r S u b s t a n tive b e k a n n t e n E n d u n g e n an. D a s K o n f i x s y s t e m v o n P r ä d i k a t i v f o r m e n der A d j e k t i v e gestaltet sich demnach wie folgt. 62 Singular 1. n(e)-... a-... 2. п(э)-... a-,.. 3. п(э)-... а-...

Dual -(i)yem -ка-уэт -(i)yat -ka-yat -qin -ka

Plural

п(э)-. а-. п(э)-. а-. п(э)-. а-.

. . . . . .

-muri -ka-muri -turi -ka-turi -qina-t -ka-t

n(a)-. . -muru( wwi ) а-. . . -ka-muru( wwi ) n(a)-. .-turu(wwi) а-. . . -ka-turu( wwi ) n(a)~. .-lar)(-at) а-. .-ka-w(wi)

D i e Ähnlichkeit des p r ä d i k a t i v e n Flexionssystems u n d seiner E l e m e n t e im Aljutorischen u n d T s c h u k t s c h i s c h e n ist a u f f a l l e n d . K o r j a k i s c h : Z u m p r ä d i k a t i v e n F l e x i o n s p a r a d i g m a der S u b s t a n t i v e : 6 3 S g l enpici-j-уэт 2 enpici-j-yi 3 enpic Dul 2 3

enpici-muji enpici-tuji enpici-t

Pll 2 3

enpici-muju enpici-tuju enpici-wß

'ich bin V a t e r ' usw.

61

62 Vgl. Zukova: J N 5, 296.

63 Vgl.

Zukova: a.a.O., 299.

Zukova: a.a.O.,

274. Acta Linguistica Academiae Scientiarwn Hunjaricae 25, 1975

24

P. HAJ DÛ

Das K o n f i x s y s t e m der prädikativen Flexion von Adjektiven (пэusw.) stellt sich wie folgt dar: 6 4 Singular 1 пэ-. ..-j-уэт 2 пэ-...-j-yi 3 пэ-. .. -qin

Dual

Plural

1 пэ-... -muji 2 пэ-...-tuji 3 пэ-.. ,-qinet

1 пэ-... -muju 2 пэ-... -tuju 3 пэ-. . . -qinewP

-qm

Die materielle Übereinstimmung mit d e m Aljutorischen u n d Tschuktschischen ist nicht zu übersehen; d a z u sei noch hinzugefügt, d a ß die perfekten Verbalformen des sog. I I . P r ä t e r i t u m s — in der 1. u n d 2. Person — ähnlich wie die p r ä d i k a t i v e n Flexionsformen der A d j e k t i v e (nur mit einem anderen P r ä f i x ) gebildet werden, so d a ß wir sie eigentlich auch als Partizipformen in d e r Funktion von finiten Verben bezeichnen könnten, z. B. ya-wetate-j-yem 'ich arbeitete' usw. (jedoch: Sg3 ya-wetallen 'er/sie/es arbeitete'). 6 5 Kerekisch: E r w a r t u n g s g e m ä ß finden wir die Entsprechungen der tschuktschischen, aljutorischen u n d korjakischen prädikativen Morpheme vor: ü b e r die Verschiedenheiten der entsprechenden L a u t e hinaus sehen wir Abweichungen in den Numeruszeichen (Sg -r/a, P l u r -kku). F ü r das P a r a d i g m a von Substantiven u n d Pronomen n e h m e n wir beispielshalber akka-ya 'Junge, Knabe' : 'ich bin ein J u n g e ' Sgl akka-jdm 2 akka-jdj usw. 3 akka-rja D u l акка-тээ) 2 акка-1ээ)

3 akka-t Pll акка-тэркки 2 акка-Ьэуэкки 3

akka-kku

Die adjektivische Konfixreihe: Singular 1 n-... -ijdm 2 n-. . . -ijdj 3 n-, . ,-qi

Dual 1 n-... -тээj 2 n-. .. -tddj 3 n-. . . -qinat

Plural 1 n-. .. -mdjdkku 2 n-. . . -tdjakku 3 n-. . . -larji

Diese E n d u n g e n entsprechen den Verbalsuffixen des I I . P r ä s e n s und zum Teil des I I . Präteritums. 6 6 64 65 66

A.a.O., 277. Vgl. K o r s a k o v : Нымыланско-русский словарь 1939, 312—13. Vgl. Skorik: J N 5, 315 — 18 und 322—23.

Acta Linguistica Acailemiac Scientiarum Hungaricae

25,1975

PRÄDIKATIVE NOMINALFLEXION

25

Eskimosprache: Menovscikov sagt, in der Eskimosprache könne n u r eine Verbalform als P r ä d i k a t stehen. 67 Diese Bemerkung erweckt den Eindruck, als wäre es vergeblich, in dieser Sprache denominale P r ä d i k a t e zu suchen. Eine gründlichere Untersuchung zeigt jedoch, daß es in der Eskimosprache Beispiele für die Verbalisierung von Nomina gibt, u n d zwar n i c h t n u r im Falle der sehr häufigen Erscheinung, daß Partizipien (adjektivische u n d adverbiale P a r t i zipien) mit Vx perfekte Verbalformen bilden, 68 sondern auch insofern als Substantive — mit bestimmten Bildungssuffixen erweitert — in Sätzen, die die Existenz, die Gegenwärtigkeit, das Vorkommen ausdrücken, wie Verben flektierbar sind. So ein Bildungssuffix ist im Sirenik-Dialekt -/rji/ói, -ti, im Tschaplino-Dialekt -hg/u, -yu, z. B. Sir.-Dial, juy 'Mensch': juy-ici-% 'er/sie/es ist ein Mensch'. 69 Fassen wir dieses Bildungssuffix als die Äquivalente des Hilfsverbs auf, h a b e n wir von einer traditionell denominalen Verbalbildung zu sprechen. Trotzdem handelt es sich nicht n u r d a r u m , was auch d a r a u s hervorgeht, daß sich im P r ä t e r i t u m oder im interrogativen Modus wiederum ein anderes Suffix zwischen den S u b s t a n t i v s t a m m u n d das intransitive Vx einschiebt (Prät.: -mici, I n t e r r . : -ci). Demnach ist das dem Wort iyitiyta 'Lehrer' angefügte -rjici eigentlich kein Bildungssuffix von denominalen Verben, vielmehr ein präsenswertiges prädikatives Modalzeichen, wie sich das auch aus dem Vergleich der folgenden Formen feststellen läßt: iyitiyti-r\ici-r\ iyitiyji-rjici-ki

'ich bin Lehrer 'wir sind L e h r e r '

iyitiyti-rji-mici-si

'ihr wart L e h r e r '

iyitiyti-i]i-c%

'warst du L e h r e r ? ' 7 0

jedoch : und:

Diese Fälle lassen sich meines Erachtens dahingehend beurteilen, d a ß die Verbindung Subst + Mod bzw. T e m p + Vx die Konversion des Stammes, genauer gesagt der ganzen Morphemverbindung z u m Verb zur Folge h a t . Auch hier handelt es sich also u m eine zeitweilige Verbalisierung des Substantivs: die gelegentliche Verbindung Subst + Vx an der Oberfläche birgt eigentlich das Hilfsverb der tieferen Schichten in sich. Giljakisch: Auf den ersten Blick mag es als überflüssig erscheinen, im Giljakischen nach einer prädikativen Personalflexion der Nomina zu suchen, h a t doch die K o n j u g a t i o n in dieser Sprache keine Personalformen (höchstens im Imperativ), so d a ß auch im Falle der N o m i n a keine Personal67

J N 5, 362. A.a.O., 3 7 9 - 8 0 . 69 Vgl. Menoväcikov: Язык сиреникских эскимосов. 1964, 66. 79 A.a.O., 6 6 - 6 7 .

C8

Acta Linguistica Academiae Scientiarwn Hunjaricae 25, 1975

26

P. HAJDŰ

formen zu erwarten wären. T r o t z d e m ist eine kurze Sichtung dieser Sprache angebracht, d e n n die Konversion ist ein ziemlich frequentiertes Phänomen, ja, es gibt auch ausdrücklich f ü r die substantivischen-pronominalen Prädikate Beispiele. Die Indikativformen des Verbs enden gewöhnlich auf -d-, zu dem noch sog. Prädikativsuffixe (-ta ~ -da ~ -ra) treten können. N u n kann aber die prädikative Prägung auch an einem S u b s t a n t i v durch ein Suffix hervormird-ra. n-atak nay utku mugehoben werden, 7 1 z . B . ni p'-atak-roy - d a. 'Ich ging zu meinem Großvater [ = zu seinem g и d - r a ni naf utku Großvater]. Mein Großvater m a c h t e mich zum Mann. Ich bin jetzt ein Mann'. 7 3 Die Prädikate der drei Sätze enden mit prädikativen Suffixen, doch haben n u r die ersten zwei Sätze ein verbales, der dritte dagegen ein nominales Prädikat, wie auch in den folgenden Sätzen : ni hoqan nivy-da 'ich bin ein solcher Mensch', 73 tid ni-ra 'das bin ich'. 74 Das ist eine interessante Erscheinung, selbst wenn wir offen und redlich gestehen, d a ß wir die F u n k t i o n der prädikativen E n d u n g im Giljakischen nicht ganz k l a r sehen. E s ist möglich, d a ß dieses Element ähnlich wie im Jukagirischen die primäre Aufgabe hat, das R h e m a morphologisch auszuzeichnen, hervorzuheben. Übrigens finden wir eine -Ä-Endung von ähnlicher F u n k t i o n in den prädikativen F o r m e n der Nomina im ostsachalinischen Giljakisch: a-mu ninnik 'dieses Boot ist das unsere', hu-okk ninik 'dieser Pelz ist der meine'. 7 5 Tungusisch: Zum nominalen P r ä d i k a t f ü g t sich gewöhnlich die Personalform des Hilsverbs hi, ö-, die jedoch in der 3. Pers. wegfallen kann. 7 6 Sonstige Lösungen sind selten, jedoch nicht unbelegt. So sagt Menges: »In Anbetracht des Formenreichtums des Tungusischen werden Nomina substantiva u n d adjectiva n u r ganz selten in prädikativer F u n k t i o n verwendet . . . Im Ewenki gibt es außer Ausdrücken wie sö-mal aja-l-t-in 'die sind ja sehr gut !' . . .auch die verbale Behandlung eines Nomens, wie z. B. si-wel sö-nni 'Du bist (aber) s t a r k ! ' (sö-nni ist so 'stark, k r ä f t i g ; sehr' . . . plus Suff. 2. ps. sg.aor.).« 77 Ewenisch: Die p r ä d i k a t i v e E n d u n g des Nomens ist mit dem P x identisch: 7 8 jaq elekd-s jaq elekd-n

'was f ü r ein Schwindler bist d u ? ' ~ Px2Sg -s, 'was f ü r ein Schwindler ist er/sie/es?' ~ P x 3 S g -n.

71 P a n f i l o v : Грамматика нивхского языка 2 [1965], 113; über die Konversion ebd., 21 ff u n d a.a.O., 1 [1962], 68 ff. 72 A.a.O., 2, 114. 73 A.a.O., 2, 245. 74 A.a.O. 1 233. 75 Savel'eva': U c Z a p L g P e d l n s t 167 [1960], 238. 76 Vasil'evic : Эвенкийско-русский словарь. 1958, 734. " M e n g e s : Die tungusischen Sprachen, 90 — 91 in: Spuler (Ed.): Handbuch d. Orientalistik, B d . 5, Abschn. 3. 78 Vgl. Novikova: J N 5, 92; Dies.: Очерки диалектов эвенского языка 1 [1960], 151, 175.

Acta Linguistica Academiae Scientiarum Hungarians

25,1975

27

PRÄDIKATIVE NOMINALFLEXION

Nanajisch: Auch hier scheint es prädikativ fungierende Nomina in allen drei Personen zu geben. I m Unterschied zur Zeroauszeiclmung in dor 3. Pers. finden wir in den F o r m e n der 1. u n d 2. Pers. den P x entsprechend" Endungen: sl alösimdi-si bue däi-pu

'du bist Lehrer' ~ Px2Sg -si, 'wir sind groß(e)' ~ P x l P l -pu.19

Burjätisch: 8 0 Prädikatives N o m e n Sgl bi azalsa-m 2 Si azalSa-Si 3 tere azalSao

'ich bin Arbeiter' usw.

~Vx -m, -b -S, -Si о

Jakutisch: 8 1 Prädikatives Nomen Sgl min saya-bin 2 en saya-yin

'ich bin J a k u t e ' usw.

3 kini sayao

'-•-Vx -Bin -am о

Chakassisch: 82 Prädikatives N o m e n Sgl min toyiSci-bin 'ich bin Arbeiter' 2 sin toyiSci-zir] usw. 3 ol toyiScie

~Vx -Bin -sir] в

Tschulymtatarisch (Tschulymtiirkisch): Die prädikativen Endungen der Nomina sind im Schwinden, zumeist fallen sie mit den Possessivzeichen zusammen, sagt Dulson. 8 3 I n E r m a n g e l u n g von Beispielen läßt sieh das auch dahingehend interpretieren, daß ihre Ähnlichkeit mit den P x in der 1. u n d 2. Pers. eindeutig ist ( P x l S g -m, Px2Sg -у). Unentschieden ist die Frage, ob P r x 3 eigentlich 0 war (per analogiam wäre dies zu erwarten) oder aber war auch hier eine Übereinstimmung mit Р х З [ = -г, -г, -zi, -zi usw.] gegeben. I m ersteren Fall wäre nämlich von einer I d e n t i t ä t P r x = Vx zu sprechen (gekürzte V x : 1. -m, 2. -r\, 3. -0). 79 Vgl. Avrorin: .TN 5, 146, 136; — Ders.: Грамматика нанайского языка 1 [1959], 150. 80 Vgl. Bertagaev: J N 5, 24, 29. 81 U b r j a t o v a : J N 5, 4 0 8 - 0 9 u n d Krueger: Y a k u t Manual. 1962, 120. 83 K a r p o v : J N 4, 433. 83 Vgl. Dulson: J N 4, 4 5 0 - 5 2 . 84 Babuâkin—Donidze: J N 4, 471, 475.

Acta Linguistica Academiae Scientiarwn Hunjaricae 25, 1975

28

P. HAJ DÛ

Schorisch: 84 Prflx Sgl min palikci-Ъгт 2 sin palikci-zirj 3 al palikcia

—Vx 'ich bin Fischer' usw.

-Bim -sir) 0

Kirgisisch: 8 5 Prflx Sgl men emgekci-min 2 siz emgekci-siz sen emgekci-sirj 3 al emgekcio

~Vx 'ich bin Arbeiter' höflich familiär

-m -r/iz -rj 0

höfl. famil.

Barabinisch (Baraba-Türkisch) :8e Prflx Sgl kiSi-min 2 kiSi-sin 3 kiSio

~Vx 'ich bin ein Mensch' -m usw. -rj 0

Kumykisch: 8 7 Prflx Sgl jazivcu-man 2 jazivcu-san 3 jazivcu088

~Vx 'ich bin Arbeiter' usw.

-man -san 0

Aserbeidschanisch :89 Prflx Sgl man döktür-äm 2 sän döktür-sän [3 о döktür-düf\

~Vx 'ich bin Arzt' usw.

-лт -SAH 0 [-di, -dvr~\

*

85

Junusaliev: J N 4, 495 und H e b e r t - P o p p e : Kirghiz Manual. 1963, 13 — 15, 29Dmitricva: J N 4, 160 — 61 und P o p p e : T a t a r Manual. 1968, 50 — 51, 59. Magomedov: J N 4, 198, 202. 88 Ähnlich noch im Karaimischen (Musaev: J N 4, 264), im Karatschaisch-Balkarischen (Chabicev: J N 4, 219), im Nogaiischen (Baskakov: J N 4, 291), im Karakalpakischen (ebd., 311) und im Kasachischen (Keneäbaev—К arai e va: J N 4, 324). 89 Gadzieva: J N 4, 71 — 74 und Householder — Lof ti: Basic Course of Azerbaijani. 1963, 22, 103 — 04. 86

87

Acta Linguistica Acailemiac Scientiarum Hungaricae

25,1975

P R Ä D I K A T I V E NOMINALFLEXION

29

Unsere Übersicht zusammenfassend können wir m. E . feststellen, daß die prädikative Flexion des Nomens nach Person u n d Zahl auch im Ketischen u n d Kottischen, in den mit d e m Samojedischen benachbarten zwei Sprachen, des weiteren im Jukagirischen u n d in weiter gelegenen Sprachen wie Tschuktschisch, Aljutorisch, Kerekisch, K o r j a k i s c h und E s k i m o vorkommt. 9 0 Den prädikativen F o r m e n ist in diesen Sprachen gemeinsam, daß die personsignif i k a n t e n Morpheme im allgemeinen mit den entsprechenden Elementen der Verbalflexion übereinstimmen u n d diese sowie die parallelen Personalpronomen o f t in genetischer Beziehung zueinander stehen. Diese Feststellung l ä ß t sich d a n n auch auf sehr viele Angehörige der altaischen Sprachfamilie ausdehnen : u n t e r den mandschutungusischen Sprachen finden wir diese Erscheinung im Ewenischen u n d Nanajischen (vereinzelt auch im Ewenkischen), u n t e r den mongolischen Sprachen im Burjätischen, doch läßt sie sich auch in einem D u t z e n d von Türksprachen belegen (z. B. Jakutisch, Chakassisch, Tschulymtatarisch, Kirgisisch, Aserbeidschanisch, Turkmenisch, Barabinisch, Nogaiisch, Karaimisch, Kumykisch, Karatschaisch-Balkarisch, Kasachisch). D a s P r f l x t r i t t in den a n g e f ü h r t e n altaischen Sprachen selbstredend höchst abwechslungsreich in Erscheinung. Als gemeinsamer Zug läßt sich feststellen, d a ß das als P r ä d i k a t i v e n d u n g des Nomens b e n u t z t e Morphem mit den Personalendungen der Verbalflexion u n d mit den Personalpronomen merklich übereinstimmt. 9 1 I n d e m wir diese über den halben E r d t e i l verbreitete Erscheinung feststellen, k ö n n e n wir die E r f a h r u n g verallgemeinern, daß das d e m N nachgesetzte (damit gefügte oder ihm enklitisch angehängte) person- u n d zahlbezogene Morphem (Personalpronomen, Vx) a u f g r u n d seiner Position u n d der prädikativen F u n k t i o n der ganzen K o n s t r u k t i o n kopulawertig sein (oder dieser W e r t a n n e h m e n ) k a n n , ohne daß sich eine (selbst f ü r die Vergangenheit angenommene) Beziehung mit dem Hilfsverb nachweisen ließe. Dies ist hervorzuheben, weil Décsy das Auftreten von P r x an Nomina im Sölkupischen mit einer Agglutination erklärt, bewirkt in der Enklise der Personalformen des einstigen Existenzverbs. Diese A n n a h m e aber ist zum Verständnis der Dinge nicht unentbehrlich. Gelegentliche Verbalisierung des Nomens ist also keine vereinzelte Erscheinung. Die zentralen Bereiche ihrer Verbreitung liegen in den östlichen Teilen Eurasiens, u n d so d ü r f t e n wir nicht ohne Grund annehmen, d a ß dieses 90 I n anderer — unpersönlicher —Form auch im Giljakischen. Leider reichen meine Quellen des Kamtschadalischen nicht aus, um über diese Sprache in merito zu sprechen. 91 Die pronominale H e r k u n f t der E n d u n g e n läßt sich in den Türksprachen am leichtesten erkennen, was vielleicht auch damit zu erklären ist, d a ß hier das Pronomen relativ spät zum V x agglutiniert wurde. Nichtsdestoweniger finden wir im ältesten Sprachdenkmal, in der Sprache der orkhonischen Inschriften kopulativ benutzte (personalpronominale) E n d u n g e n nach einem prädikativen Nomen: türük bodun toqurqaq sän 'Turkish people, you consider yourselves satieted', biz az biz 'we are few'. Vgl. Tekin: A G r a m m a r of Orkhon Turkish. 1968, 2 0 7 - 0 8 . Anders: Baskakov in: Studia Turcica. 1971, 47 — 54.

2* Acta Linguistica Academiae Scientiarum Hungaricae 25, 1975

30

P. HAJ DÛ

P h ä n o m e n einst auch in der uralischen Sprachfamilie mit größerer Verbreitung gängig war. Außer der mordw. Paradigmenreihe odan, odat, od 'ich bin jung' usw. können darauf auch die nominalen P r ä d i k a t e der 3. Pers. mit Nullkopula im Ungarischen u n d in anderen verwandten Sprachen (vgl. ung. ő ember 'er/sie/es ist ein Mensch', aber auch 'er ist ein Mann') als R u d i m e n t e dieses einstigen Systems hinweisen. Demnach k ö n n e n wir in d e n Vorformen der P r ä d i k a t e én ember vagyok 'ich bin ein Mensch' (1. Pers.) u n d te ember vagy 'du bist ein Mensch' (2. Pers.) mit einem personsignifikanten E l e m e n t (Vx, Pronomen) rechnen u n d d a m i t d a s Auftreten von Personalformen des Existenz verbs f ü r sekundär erachten. Die Wandlung der Ausdrucksformen des nominalen P r ä d i k a t s in den meisten Tochteridiomen unserer Sprachfamilie mag d e m n a c h in der Mehrheit der Fälle eine Folge jener linguistischen Europäisierung sein, die im Zusammenh a n g mit dem Ausschwärmen der voneinander getrennten Sprachen aus den Zentren des Zusammenlebens eintrat. 9 2 Diese F r a g e n fallen jedoch bereits in den Bereich der elementenhistorischen Analyse der prädikativen Nominalflexion.

92 Die strukturellen Übereinstimmungen zwischen den Sprachen Nordeurasiens erklären sich aus den lang andauernden arealen Beziehungen dieser Sprachen. Diesbezüglich habe ich in meinem Beitrag »A szamojéd konnektív-reciprok képző genetikai és areális-tipológiai összefüggései« [Die genetischen und typologischen Zusammenhänge des samojedischen konnektiv-reziproken Bildungssuffixes] (NyK 71 [1969], 61 — 78) u n d in meinem Vortrag »Uralistik und areale Sprachforschung« (3. Internationaler Kongreß f ü r Finnougristik. Tallinn 1970) mehrere konkrete Beispiele erwähnt.

Acta Linguistica Acailemiac Scientiarum Hungaricae

25,1975

Acta Linguistica Academiae Scientiarum Hungaricae, Tcmus 25 ( 1 — 2), pp. 31 — 38 (1975)

ON THE SOCIAL CHARACTER OF LANGUAGE (A contribution to t h e socio-psychological and interactional view of language) By F. FABRICIUS-KOVÁCS

1. I t is an old linguistic commonplace that l a n g u a g e is a social phenomenon. This is generally i n t e r p r e t e d t o mean t h a t , on the one h a n d , every language is brought i n t o existence b y a certain society and, on the other, t h a t the users of every language are members of a certain concrete society. Thus, language, both with r e g a r d to its genesis and usage, is closely connected with a certain society. 2. B u t what is t h e position of t h e artificial languages (e.g., Esperanto, Interlingua; p r o g r a m m e d languages, etc.) ? It is e v i d e n t t h a t " b e h i n d " them there is no such concrete society as in t h e case of t h e n a t u r a l languages. B u t then the question is raised: To what e x t e n t can such "languages" be regarded as languages if "social character" is one of the f u n d a m e n t a l characteristics in the concept of language ? 3. Finally, every language is a system of symbols which renders possible t h e m u t u a l exchange of information between men (mostly through acoustic and optical channels). Therefore, if we disregard t h e customarily interpreted criterion of "social c h a r a c t e r " , the artificial languages can also then be classified without difficulty u n d e r the heading of " l a n g u a g e " . Artificial languages are also m a d e and used b y men just like natural languages. They are opposed to natural languages, on the one h a n d , by n a t u r e of their being conscious compositions and, on t h e other hand, by nature of t h e i r having been brought a b o u t for special purposes. However, t h e y agree w i t h t h e natural languages in so far as they are also vehicles in t h e mutual exchange of information. 4. Thus, the criterion of "social character" continues to exist, b u t we interpret it in a s o m e w h a t broader sense t h a n u s u a l . We have extended, in fact, the concept of "society" t o t h e group of individuals whose members use among themselves a consciously created system of symbols. I t is a question of how many members such a group should comprise. According to estimations, the n u m b e r of Esperanto-users can be f r o m 7 Acta Linguistica Academiae Scientiarum Hungaricae

25,1975

32

F. FABRICIUS-KOVÁCS

t o 8 million. W e have no d a t a on t h e number of the users of o t h e r artificial languages. However, one thing seems to be sure, viz. t h a t n o n e of them are u s e d by only one person. In fact, every kind of e x c h a n g e of information is communication t h a t always takes place between two parties. Thus, if t h e artificial languages convey t h e exchange of information, t h e n at least two parties are r e q u i r e d for their use, viz. one which codes and sends t h e information, and another which receives a n d decodes (understands) it. T h e two communicating parties m a y consist of two groups, b u t in principle of t w o persons also. The essential point is t h a t b y means of t h e given system of symbols t h e y can make c o n t a c t with each o t h e r as well as understand each other. According t o this, the essence of "social c h a r a c t e r " is t h a t a phenomenon is n o t of individual but rather of interpersonal character. 5. E v e r y language is a s y s t e m of symbols of social origin a n d validity, t h a t is a conventional system of symbols. I t s purpose is in conveying t h e m u t u a l exchange of information between two parties, t h a t is a t least between t w o persons. T h e most essential, m o s t usual a n d most typical f o r m of communication is speech, which is accomplished t h r o u g h the use of t h i s conventional s y s t e m of symbols, or language. T h e final purpose of every k i n d of linguistic communication is t o make u n d e r s t o o d or to u n d e r s t a n d some piece of informat i o n . (Thus, we can only at t h i s t i m e deal with communication taking place in t h e intellectual field.) The two communicating partners by conveyance of t h e s y s t e m of symbols make contact with each other. As soon as t h i s contact has been made between them, t h e y are already able t o carry o u t a common intellectual activity. I n the course of this activity t h e y use a language, and t h e result of their common activity will also be a language. Thus, speech is an interpersonal, social activity, taking place in the intellectual field, t h e means and also the results of which are language. In other words: language is the function a n d the product of social intellect. 6. Because of the fact t h a t we have qualified language as t h e function a n d product of social intellect, we have modified t o some e x t e n t t h e traditional opinion. However, the carrying o u t of this modification was necessary since language — as we have seen — can by no means be regarded as an individual phenomenon, because the intellectual cooperation of at least t w o persons is required for its creation and also for its function. All kinds of cooperation are indisputably a social activity, a n d as a consequence, also its result is undoubtedly a common product. Otherwise, as a result of t h e modification we do not f i n d ourselves in opposition to t h e traditional opinion, since the social character of language was n o t denied b y linguistic science even earlier. However, it is w i t h o u t question Acta Linguistica Academiac Scientiarum 7/Ungarirae 25,1975

SOCIAL CHARACTER OF LANGUAGE

33

t h a t , regarding te social n a t u r e of language, it satisfied itself with t h e abstract and not sufficiently concrete emphasis on "sociality". 7. Nowadays more a n d more is being said a b o u t the interdisciplinary relations among the sciences. More a n d more linguists t r y to take i n t o consideration t h e more recent results of communication research and psychology. The representatives of t h e communication theory and psychology also show an increasing interest in language. Thus, more and more interscientific relations are developing, also between linguistic science, on t h e one hand, a n d t h e communication theory and psychology, on t h e other. This process is, however, for the time being still in its r a t h e r initial s t a t e . Linguistic science and psychology are in f a c t still considerably bound b y t h e old validities, while communication research is concentrating on the problems of telecommunication a n d mass communication. Linguistic science a n d psychology h a v e therefore n o t yet interpreted, from their own point of view, t h e results of communication research; and, consequently, t h e y have n o t incorporated these results i n t o their specific system of validity either; on t h e other hand, communication research, as a m a t t e r of course, was unable t o r e g a r d the investigation of language as its p r i m a r y t a s k as well as investigate language as a psychical function. Thus, the results of these three disciplines could n o t be integrated so far in connection with language. 8. I n t h e following I shall a t t e m p t t o utilize t h e possibilities a f f o r d e d by the communication t h e o r y in the a p p r o a c h to language. This m e a n s first of all t h a t I regard language as the m o s t important m e a n s of contact a m o n g men, f r o m an examination of which conclusions can be drawn regarding the universal regularities of communication. On t h e other h a n d , I look at language also f r o m t h e psychological aspect. A n d since, in my opinion, language is one of the social (viz. non-individual; interpersonal) functions of t h e h u m a n psyche, my approach will necessarily be not individual-psychological b u t socio-psychological. 9. L e t us begin with t h e general a n d most simple model of c o m m u n i cation. This is as follows: TRANSMITTER

RECEIVER

This is obviously a mutilated, "one-pillar" model, since it makes possible only a one-way conveyance of information. Thus, f r o m t h i s point of view it is not suitable for demonstrating the essence of communication. For t h i s t h e following modified model is more suitable: 3

Acta Linguistica Academiae Scientiarum Hungaricae

25,1975

F. FABRICIUS-KOVÁCS

34

TRANSMITTER- RECEIVER

TRANSMITTER-RECEIVER

Here two transmitting-receiving stations are in opposition to one ano t h e r so t h a t t h e mutual exchange of information is possible. The f u r t h e r refined v a r i a n t of this is the model with an auxiliary channel, which also m a k e s possible a m u t u a l checking upon w h e t h e r t h e receiving p a r t n e r has really understood t h e information sent: TRANSMITTER

Main channel

RECEIVER •

RECEIVER

Auxiliary channel

TRANSMITTER

This model is suitable for the characterization of communication in speech. The information proceeds here in a circular course f r o m t r a n s m i t t e r t o transmitter. I t s successful reception (that is: understanding) takes place if t h e original t r a n s m i t t e r convinces himself of this t h r o u g h t h e signal s e n t b y the receiver through t h e auxiliary channel. If the receiving partner does n o t understand t h e information, he can pose questions t o t h e transmitter. T h e roles can of course also b e constantly interchanged: if t h e initiative is t a k e n over b y transmitter-receiver No. 2, t h e n transmitter-receiver No. 1 becomes the receiver, etc. I t is e v i d e n t t h a t t h e t w o transmitting-receiving stations desiring t o communicate with each o t h e r have to t u n e in to each o t h e r ' s wave-lengths and, in addition, t h e y also h a v e to function faultlessly. A n d they must of course make use of an identical system of symbols. 10. A n d now let us t r a n s f e r all this t o t h e field of psychology. From t h e psychological p o i n t of view, in speech two h u m a n psyches h a v e a relationship t o one another. They get into contact with one another t h r o u g h language. Taking the three classical Aristotelian categories of psychology as a basis, the relationship of t h e two partners t o one another can be emotional, intellectual a n d volitional. T h e fact is t h a t t h e relationship of t h e two h u m a n psyches is always total, because it always has simultaneously emotional, intellectual a n d volitional, etc., components. Thus, we can only say t h a t some actual relationship is f u n d a m e n t a l l y of an emotional, intellectual or volitional character. (As I have already mentioned, of t h e possible relationships we m u s t regard the one with an intellectual nature as linguistic.) On the other h a n d , in the course of relationship, psychical c o n t e n t s are exchanged between t h e two partners. These are f r a g m e n t s of all t h e i r experiences they had so f a r The complex of experiences is nothing more t h a n the culture of both, a c u l t u r e Acta Linguistica Academiac Scientiarum 7/Ungarirae

25,1975

SOCIAL CHARACTER OF LANGUAGE

35

which is " s t o r e d " in their psyches as tensions. The intellectual s e g m e n t of culture is, in the final outcome, knowledge. Therefore, if we regard language first of all as a conveyor of intellectual relationships, t h e n we can in f a c t identify it w i t h knowledge ( = intellectual segment of culture). All this could be demonstrated as follows:

LANGUAGE ( = K N O W L E D G E )

WILL INTELLECT EMOTION

__

.

WILL .

INTELLECT EMOTION

Thus, language gives a form t o t h e whole content of the psyche ( = culture), b u t still it is primarily the intellectual function of the social psyche ( = knowledge). Now let us say still a few words a b o u t culture itself as a psychical content. Culture is stored in the psyche in t h e form of a single undivided idea. (This of course does n o t mean any more, t h a n that this content — referred to above — is a complex of tensions.) Metaphorically, t h e undivided idea can be compared t o a still. F o r t h e sake of simplicity, in the following I shall use the term " p i c t u r e " ( = " P " ) in connection w i t h it. 11. Now let us a t t e m p t at least in a broader framework t o observe what h a p p e n s in speech, t h a t is in t h e course of the intellectual function of the social psyche, in the relationship of t w o h u m a n psyches. (As regards t h e following, see especially: Karácsony 1938 a n d 1947. I n points 12 a n d 13 actually I quote Karácsony 1938: X X X I I XXXIV.) Before t h e first person begins speaking, lie sees in his imagination a uniform " P " . The linguistic symbol of t h i s is for him a word. The w o r d here has no communicative function f r o m t h e viewpoint of the second person, but it serves only for t h e first person as a symbol of t h e uniform, undivided, abstract " P " . However, as soon as t h e f i r s t person begins to speak, t h e " P " divides into two parts. T h e linguistic s y m b o l of this is t h e first sentence which corresponds t o a decomposed fragment of t h e uniform " P " . This decomposed fragment comes immediately into a concrete relationship to the whole " P " , and also t o t h e further f r a g m e n t s of t h e " P " becoming decomposed hereafter. From a linguistic point of view this m e a n s t h a t the sentences uttered in t h e course of speech organically connect w i t h one another a n d remain components of the original uniform " P " . However, a t t h e moment t h e first person begins 3*

Acta Linguistica Academiae Scientiarum Hungaricae 25, 1975

36

F . FABRICIUS-KOVÄCS

speaking power impulses are e m i t t e d also f r o m t h e sphere of t h e second person, w h o strives as soon as possible a n d with all his power to u n d e r s t a n d what was said, t h a t is t o f i t it organically into his own world of " P " - s . I n other words, h e strives to re-assemble t h e u n i f o r m " P " similarly in the f o r m of an abstraction of a single " P " . If he really understands t h e first person, then the " P " assembled by h i m will be identical with the one seen by the f i r s t person at t h e beginning of t h e speech act. T h e linguistic s y m b o l of this will also be for him t h e same word t h a t had served as the symbol of t h e abstract " P " for the first person. Prom t h e linguistic p o i n t of view this m e a n s that everything t h a t h a d been said is condensed into a single word, t h a t is to sav, is abstracted i n t o a single word. The communicative basic unit of speech is the sentence. However, in speech a whole series of sentences is most f r e q u e n t l y u t t e r e d one after t h e other. In the course of speech as soon as s o m e t h i n g loses its novelty or importance, the sentences — as a result of the power impulses arriving f r o m the sphere of t h e second person and for t h e sake of facilitating comprehension — lose t h e i r life-likeness a n d stiffen i n t o "phrases". ( " P h r a s e " = a word-group arising f r o m a former sentence.) Thus, t h e course of t h e " P " during t h e speech act is in b r o a d outline t h e following: Word (symbol of the undivided uniform " P " in the sphere of the f i r s t person) -V sentences (dividing into components of the undivided " P " in t h e realm of the imagination of t h e first person) —>- "phrases" (former sentences which have lost their life-likeness and serve f o r the second person, so to s a v , as "semi-finished" building elements for t h e re-assembling of t h e " P " divided into its components during t h e speech act) —>- word (linguistic symbol for t h e abstraction a n d comprehension of the " P " re-assembled by t h e second person). Thus, t h e speech act always extends f r o m word t o word. Sentence, " p h r a s e " a n d word are in f i n a l conclusion identical phenomena. The only difference b e t w e e n them is t h a t they appear in different phases of speech as a result of t h e struggle b e t w e e n the tendencies of division a n d contraction. 12. L e t us now briefly t a k e into consideration t h e factors of speech The first a n d one of t h e most i m p o r t a n t factors of speech is exactly t h e " P " , or r a t h e r t h e content of t h e " P " . T h i s is nothing more than " w o r l d " ( = " W " ) a n d "life" ( = " L " ) , t h a t is, on t h e one hand, t h e comparatively permanent phenomena, situations and conditions surrounding us and, on t h e other, the changing phenomena. Everything mentioned in speech is either p a r t of the " W " or of " L " . The " W " first of all exists, and " L " f i r s t of all happens. B u t , on t h e o t h e r hand, t h e " W " also happens, and " L " also exists. The p h e nomena of t h e " W " are a r r a n g e d in relation t o each other, while the p h e n o m e n a of " L " are changing in relation to e a c h other. All t h i s is sketch-like on Acta Linguistica Academiae Scientiarum Hungaricae

25,1975

SOCIAL CHARACTER OF LANGUAGE

37

t h e " P " . (The " P " becomes revived in t h e course of speech and changes into an imaginary film. In o t h e r words, it is transferred f r o m t h e field of spatiality t o the field of temporality.) The second factor is t h e act of speech itself, t h e t h i r d is the first person, a n d the f o u r t h is t h e second person. Thus, language is b r o u g h t into existence jointly b y the following four forces: the content of t h e " P " ( " W " a n d " L " ) , the first a n d the second person, a n d the joint intellectual activity of t h e l a t t e r ones in t h e course of t h e speech act. Speech has antecedents, reason, manner, purpose, consequences, place, time, and finally different concomitant circ*mstances (gestures, intonation, timbre, etc.). The antecedents of speech are all t h e experiences of t h e two speech p a r t ners gathered so far. I t s reason is on t h e p a r t of the f i r s t person the desire t o communicate and on t h e p a r t of the second person t h e curiosity or t h e readiness to listen to the first person. Its m a n n e r is the struggle of the forces bringing a b o u t language. I t s purpose is comprehension (on t h e p a r t of the second person). I t s consequence is alteration in t h e realm of t h e speech partner's imagination (modification of his culture). The place is always "here", and its t i m e is always „now". (This m e a n s t h a t t h e speech p a r t n e r s also always relate everything mentioned in speech to t h e concrete speech situations given in space and time.) 13. The life of language consists of t h e fact t h a t t h e culture in t h e social psyche, t h e imaginary " P " , is affected b y forces, the power impulses of which are attacked by counter-forces. One of t h e forces is j u s t winning, b u t t h e other forces act in the w a y t h a t this victory should n o t b e definitive. This is, then, on w h a t speech moves on. We have already seen before t h a t t h e initial force is t h e content of t h e " P " , viz. " W " and " L " . T h e " W " always desires a n o m i n a t i v e form, while " L " desires a predicative one. (The nominative form is typically " n o m e n " , a n d the predicative one is typically " v e r b u m " . Cf. t h e definition of E d w a r d Sapir according to which t h e " n o m e n " denotes w h a t is " e x i s t e n t " a n d t h e " v e r b u m " denotes w h a t is "occurrent".) I n other words, the " W " in t h e sentence is t h e subject, a n d t h e " L " in t h e sentence is t h e predicate. I n t h e sentence — in t h e basic communicative u n i t of language — the predicate is t h e essential element, for it carries new information. I n speech, therefore, everything appears first in sentence form. However, in speech the struggle of " W " and " L " is p e r m a n e n t . I n the course of speech, therefore, depending u p o n whether " L " or t h e " W " has just gained prominence, the verbal a n d nominal forms (sentences, phrases, etc.) are alternating with one a n o t h e r . The second force e m a n a t e s from the n a t u r e of speech itself and manifests 3 Acta Linguistica Academiae Scientiarum Hungaricae

25,1975

38

F . FABRICIUS-KOVÁCS

itself in t h e f o r m of two tendencies. T h e one strives to d i v i d e t h e single " P " i n t o t w o c o n s t i t u e n t parts, while t h e o t h e r a t t e m p t s to b r i n g t h e two p a r t s t h u s divided i n t o relationship t o each o t h e r a n d to t h e whole. As soon as a f u r t h e r sentence separates l a t e r on f r o m t h e " P " , it again c o m e s into relation w i t h t h e p r e c e d i n g ones, b u t a l r e a d y in a w a y as to allow a f u r t h e r division of t h e " P " . T h i s way, t h e s e n t e n c e s s e p a r a t i n g f r o m t h e single " P " connect w i t h each o t h e r as links of a n organic chain of t h o u g h t s . The t h i r d force is t h e f i r s t person. H e w a n t s by all m e a n s t o disintegrate t h e " P " , b u t is also compelled t o do so, f o r h e desires t o m a k e himself u n d e r s t o o d . A t t h e s a m e time, h o w e v e r , as soon as he can, he e n d e a v o u r s t o p l a y i n t o t h e second person's h a n d s in facilitating t h e assemblage of t h e disintegrated " P " . A n d f i n a l l y , t h e f o u r t h f o r c e is t h e second person, w h o f o r his own p a r t w a n t s t o u n d e r s t a n d w h a t h a s been said. I n t h i s interest h e a t t e m p t s t o reassemble as soon as possible t h e " P " d i s i n t e g r a t e d b y t h e f i r s t person. H e t h e r e f o r e urges t h e assemblage a n d c o n t r a c t i o n of the p a r t s so t h a t at t h e e n d of t h e speech a c t he may a r r i v e a t t h e a b s t r a c t i o n of t h e single " P " . 14. F o r t h e sake of s u m m a r y , I can s a y t h a t t h r o u g h t h e a f o r e m e n t i o n e d I a t t e m p t e d t o interpret t h e social c h a r a c t e r of language m o r e concretely t h a n it has usually been done u p t o now. I t r i e d t o assert a c o m p l e x aspect of linguistics, c o m m u n i c a t i o n t h e o r y , a n d psychology. H o w e v e r , I did not s t r i v e a t all for completeness. My p u r p o s e was n o t t o solve problems, b u t , on t h e o n e h a n d , t o d r a w a t t e n t i o n t o t h e timely p r o b l e m s about l a n g u a g e and, on t h e o t h e r , t o p o i n t t o t h e possibilities offered b y t h e complex v i e w of things, a n d especially t o t h e timeliness a n d i m p o r t a n c e of t h e socio-psychological a n d interactional view of language. References Cherry, C.: On Human Communication. New York 1961. Jakobson, R . : Linguistics. — O f f p r i n t from: Main Trends of Research in the Social and H u m a n Sciences. Paris — The Hague 1970. Jakobson, R . : H a n g — Jel — Vers [Selected Writings]. 2nd Edition. E d . by I. Fónagy and Gy. Szépe. Budapest 1972. Kantor, J . R . : An Objective Psychology of Grammar. Bloomington, Ind. — Evanston, 111. 1952. Karácsony, S.: Magyar nyelvtan társas-lélektani alapon [Hungarian Grammar on a Socio-Psychological Basis]. Budapest 1938. Karácsony, S.: A "másik e m b e r " megszületése a tudományban [Birth of the " O t h e r Man" in Science]. I n : A neveléstudomány társas-lélektani alapjai [The SocioPsychological Foundations of the Science of Education], IV/2., pp. 45 — 60. Budapest 1947. Klemm, A.: A mondattan elmélete [The Theory of Syntax]. Budapest 1928. Lötz, J . : Das ungarische Sprachsystem. Stockholm 1939. Osgood, Ch. E . —Sebeok, Th. A. —Diebold, A. R . : Psycholinguistics. Bloomington 1965. Smith, A. G.: Communication a n d Culture. Readings in the Codes of H u m a n Interaction. New York—Chicago — San Francisco—Toronto —London 1966. Acta Linguistica Academiac Scientiarum Hungaricac 25, 1975

A cta Linguistica Academiae Scientiarum

Hungaricae,

Tomus 25 (1 — 2),pp.

39 — 75(197 5)

SYSTEM UND ZUSAMMENHÄNGE DER TEXTPHONETISCHEN AUSDRUCKSMITTEL Von I. W A C H A

I. 1. Bei d e r Untersuchung der R e d e , der gesprochenen Äußerungen, b e f a ß t sich die Phonetik vorzüglich mit d e r Lautbildung u n d den satzphonetischen Ausdrucksmitteln. Sie nimmt im allgemeinen den Satz, die zur Mitteilung entsprechend g e f ü g t e — h ö c h s t e sprachliche Einheit als größte Untersuchungseinheit. Die Untersuchung der satzphonetischen Ausdrucksmittel u n d ihre K e n n t n i s bietet j e d o c h zur Erforschung des C h a r a k t e r s u n d des Stils d e r Rede (der Sprechsprache) weder der Wissenschaft n o c h der Sprecherziehung, der E r z i e h u n g zu einem richtigen und angemessenen Sprechstil, hinlängliche Anhaltspunkte. 1 Mittels d e r Analyse u n d der K e n n t n i s satzphonetischer Ausdrucksmittel läßt sich nämlich jenes akustische Plus, das die Prägung, d e n Stil des eben gesprochenen Textes, des gesamten Sprechwerks a u s m a c h t und im schauspielerischen Textvortrag den romantischen, naturalistischen, realistischen, ja, den Stil der unterschiedlichen B ü h n e n hervorbringt, w e d e r erkennen n o c h beschreiben, d. h. bestimmen. 2. Gerade die jüngsten Forschungen 2 haben erwiesen, d a ß man im I n t e r esse der R e c h t l a u t u n g , der verständlichen und sinnvollen Rede sowie der Untersuchungen über die Gesetzmäßigkeiten von Rede u n d Sprechen ü b e r die Artikulation h i n a u s in R i c h t u n g Satzphonetik weiterzugehen hat. L. Derne schreibt in einer seiner Abhandlungen u. a., daß sich die Thematik der Aussprache nicht n u r auf die Lautbildung beschränke, von der viele meinen, sie sei der Inbegriff der P r o b l e m a t i k der Aussprache. E b e n s o wichtig sei der Bereich satzphonetischer Ausdrucksmittel wie Betonung, Tonfall, P a u s e u n d Sprechtempo. D a s ist so Derne »die grundlegende F r a g e . . . der R e c h t 1 Als ständiges Mitglied der J u r y der n a c h d e m ungarischen Dichter F . K a z i n c z y benannten Aussprachewettbewerbe bzw. als Lehrer der Fachkurse f ü r R u n d f u n k s p r e c h e r und Verfasser des Kapitels »Redestü« (Sprechstil) im vorbereiteten Aussprachehandbuch des Ungarischen hatte ich Gelegenheit, diese Tatsache aus vielerlei Aspekten einzusehen. 2 Vgl. Derne 1963: 199 — 240; Deine 1957: 3 0 7 - 3 0 ; F ó n a g y - M a g d i c s 1963: 1 0 3 - 3 6 ; Derne 1964: 114—35; F ó n a g y - M a g d i c s 1966: 67 — 117; G r é t s y - S z a t h m á r i 1967; F ó n a g y - M a g d i c s 1967; Derne 19702: 270 — 80; Derne 1962: 2: 4 5 7 - 5 5 2 ; Elekfi 1968 1 3 3 1 - 7 0 ; Wacha 1973 1 : 1 0 4 - 1 7 0 ff., 1 0 5 - 1 1 4 , 1 4 9 - 1 5 8 ; W a c h a 19 7 32 : 77 — 102.

Acta Linguistica

AcademiaScientiarum

Hungaricae

25,1975

40

I. WACHA

lautung. Die L a u t b i l d u n g b e d e u t e nur das Ä u ß e r e ; der innere Gehalt, der Sinn werde durch die satzphonetischen Mittel hervorgehoben oder er gehe verloren. Die F a k t o r e n der lauten R e d e sind mit d e m Sinn und d a d u r c h mit dem logischen Denken unlösbar verflochten. Nur die entsprechende Anwendung dieser Mittel ermögliche hochwertiger gefügte Sätze, d. h. die nuancierte V e r m i t t l u n g von komplizierteren Gedanken, ja, solche k ö n n e man n u r bei guter K e n n t n i s dieser Mittel verstehen. Somit spiegelten die satzphonetischen Ausdrucksmittel beim Sprechen kommunikations- und informationsbezogene Schwerpunktverhältnisse wider, bzw. diese bildeten die A n h a l t s p u n k t e , sobald man e t w a s zu verstehen habe. D a s allerdings nur, wenn unsere P r o d u k t i o n bzw. R e p r o d u k tion richtig sei: W e n n wir diese f ü r das Eindringen in den tieferen Sinn f ö r d e r lichen Mittel m i t einer der Textbeschaffenheit adäquaten Nuancierung k e n n e n u n d benutzen.« 3 Worauf Derne hier hinweist und womit er sich des weiteren ausführlich befaßt (nämlich Betonung, Tonfall, Sprechtempo und Sprechpause, des weiteren innerhalb dieser P r o b l e m a t i k die richtige Betonung, der richtige Tonfall usw., dann m i t Erweiterung des Problemkreises L a u t s t ä r k e , L a u t h ö h e - L a u t lage, Pausenwechsel usw. u n d deren sinnvermittelnde F u n k t i o n bzw. K o m m u n i kations- u n d Informationswert), bezieht sich — hauptsächlich didaktisch anvisiert — in erster Linie auf die Probleme der richtigen u n d schönen R e d e , des richtigen u n d schönen Vortrags sowie der richtigen Interpretierung, des sinnvollen Vortrags von T e x t e n ; die F r a g e n des Redestils u n d seiner U n t e r suchung werden k a u m b e r ü h r t . Allerdings zieht Derne eine f ü r die F o r s c h u n g überaus wichtige Folgerung, indem er feststellt: »Das S t u d i u m von B e t o n u n g , Tonfall, Sprechtempo u n d P a u s e f ü h r t u n s in eine Sphäre, die zuerst n u r von der Sprachwissenschaft erschlossen werden kann. U n d a u c h sie vermag d a s n u r von der größten Redeeinheit, vom T e x t , d. h. vom Sprechwerk her.« 4 Tatsächlich reicht zur Untersuchung des Stils der gesprochenen R e d e die Satzphonetik (Betonung, Tonfall, Sprechtempo, Pause) nicht aus, u n d keinesfalls dürfen wir beim Satz als der Limitierung der größten sprachlichen Einheit stehenbleiben. Wir haben weiterzugehen in R i c h t u n g einer neueren größeren Einheit, u n d das nicht n u r in der Anhebung der Ansprüche, sondern auch im B e w u ß t m a c h e n der sprachlichen Kenntnisse u n d der sprachlichen Auffassung, desgleichen in der Ausbreitung und Erweiterung des U n t e r suchungsgebietes. 5 3

Vgl. Derne 19702: 2 72 - 3. Vgl. Derne 19 702 : 2 73. 5 Zur Erweiterung des erforschten Gebietes, zur Vermehrung der beobachteten und untersuchten Erscheinungen t a t e n bereits I. F ó n a g y und K . Magdics in ihrem W e r k »A magyar beszéd dallama« [Die Melodie der ungarischen R e d e ] , das als H a n d b u c h gilt, die ersten Schritte. Die Systematisierung der aus den Forschungsergebnissen zu ziehenden Lehren erfolgte immerhin in dieser A r b e i t noch nicht vollauf, vgl. Szecskő — Szépe 1969. 4

Acta Linguistica Academiae Scientiarum Hungaricae

25,1975

TEXTPHONETISCHE AUSDRUCKSMITTEL

41

U n t e r s u c h t m a n die Sprache als soziales P r o d u k t der Gemeinschaft von Sprechenden und von der Gemeinschaft her, so erweist sich die R e d e (Sprechsprache) bzw. das Sprechwerk insgesamt sowie die musikalische, akustische Prägung der ganzen R e d e (des Sprechwerkes) als diese größere Einheit. Wir haben also unser Augenmerk nach der Phonetik u n d Satzphonetik auf ein weiteres Gebiet zu richten. Dieses neuere Porschungsgebiet ließe sich etwa Textphonetik, Redephonetik nennen. I n den Bereich dieses Untersucliungsgebietes gehört der Bestand, die Gesamtheit der akustischen (»musikalischen«) Zeichen u n d zeichen wertigen Elemente, die im Gesamtablauf der R e d e und in der Textrelation ein Informationsplus tragen, die kollektiv gebraucht werden, f ü r die betreffende Sprachgemeinschaft gleichbedeutend oder von kollektivem I n f o r m a t i o n s w e r t u n d als solche auch konventionell sind. Auf das sprechende I n d i v i d u u m bezogen, gehören die akustischen, prosodischen (»musikalischen«) Ausdrucksmittel hierher, die der Sprecher auf »Anregung« von V e r n u n f t , Gefühlen u n d Absicht benutzt, deren B e n u t z u n g jedoch d u r c h das Organ des Einzelnen ermöglicht wird. Diese akustisch-prosodischen (»musikalischen«) Elemente u n d Mittel, die beim Sprechen in Begleitung des Textes erscheinen, werden des weiteren einfachheitshalber textphonetische E l e m e n t e bzw. textphonetische Ausdrucksmittel genannt.

II. 1. W a s das Akustische anbelangt, steht — sei es von der individuellen, sei es von der kollektiven Seite her untersucht das Organ im Mittelpunkt des übertextlichen u n d überartikulationstechnischen Teils der Rede.® Wohl ist das Organ jeweils individuell gegeben (jeder Sprecher h a t durch Persönlichkeit u n d Konstitution bedingt ein anderes Organ), 7 trotzdem haben wir bei der U n t e r s u c h u n g der textphonetischen Ausdrucksmittel u m n u n mehr den neuen Terminus technicus anzuwenden vom Organ auszugehen, denn jeder Sprecher bedient sich innerhalb der von seinem Organ gesetzten Grenzen — relativ -r- der akustisch-prosodischen Elemente, der satz- u n d textphonetischen Ausdrucksmittel, mit denen er die Gedanken ausdrücken kann. 1.1. Auch der H ö r e r e n t n i m m t im Verhältnis zum Organ des Sprechers den textbegleitenden, textphonetischen Elementen der Rede teils das Individuelle (und identifiziert dadurch d a s Individuum), teils aber das allgemeingültige u n d allgemein verstandene Zeichensystem, dessen sich der-Sprecher innerhalb der Grenzen seines Organs zur Vermittlung von Gedanken u n d »Vgl. Wacha 19734 1 1 5 - 1 7 ; W a c h a 19 732: 79. ' V g l . Kerényi 1959: 63; Molnár 1966: 153-96. Acta Linguistica Academiae Scientiarum Hungaricae 25, 1975

42

I. WACHA

Gefühlen bedient. 8 Die vom Kollektiv sanktionierten (oder akzeptierten) satzu n d textphonetischen E l e m e n t e (konventionellen akustischen, prosodischen, musikalischen E l e m e n t e u n d Zeichen) werden immer innerhalb der Grenzen des individuellen Organs realisiert. Ohne auf die ausführlichere Erörterung der Frage einzugehen, sei immerhin darauf verwiesen, daß sich auch bei der Benutzung oder Realisierung von textphonetischen Elementen ähnliche Erscheinungen u n d Gesetzmäßigkeiten beobachten lassen, wie sie in Bezug auf die ganze Sprache mit den Termini langue — parole bezeichnet werden. 1.2. Das Organ (auf dem die verlautende R e d e beruht u n d das immer individuell ist) setzt sich akustisch gesehen aus folgenden wesentlichen Elementen (»Besonderheitsbereichen«) zusammen: 1. Klangfarbe oder Stimmqualität, 2. Stimm(höhen)umfang, 3. L a u t s t ä r k e , 4. Sprechtempo, 5. Verwendung von Sprechpausen, 6. Resonationsfähigkeit oder T r a g k r a f t . Hier wird n u r auf die ersten fünf Bereiche eingegangen.

III. Untersuchen wir die Musikalität der R e d e vom kollektiven P r o d u k t , d . h . von der S p r a c h e im üblichen breiteren Sinne (genauer gesagt: eigentlich von der Sprechsprache) her, sehen wir, daß den organgewährten individuellen Ausdrucksmittelii ein kollektiv gültige Formen enthaltendes »musikalisches Instrumentarium«, ein I n s t r u m e n t a r i u m musikalischer Elemente entspricht. I n diesem I n s t r u m e n t a r i u m findet m a n die beim Organ unterschiedenen sechs Bereiche ebenfalls vor. Die Bereiche gliedern sich in weitere kleinere Teile bzw. Einheiten, und zwar in Gruppen von akustischen »musikalischen« — Zeichen, die im Laufe der R e d e aus dem »musikalischen« herausgegriffen u n d I n s t r u m e n t a r i u m der Sprache — zumeist instinktiv benutzt werden. (Bei der reproduktiven Rede, beim interpretierenden Textvortrag erfolgt dies mehr oder minder bewußt.) Diese Zeichen haben in der Sprachgemeinschaft bedingt durch Beobachtung, Gewohnheit, allgemeine Praxis - b e s t i m m t e »Bedeutungen«, »Funktionen«, »informative bzw. kommunikative Inhalte«. J e d e von der Gemeinschaft sanktionierte, akzeptierte F o r m ist ein — im Sprachbewußtsein lebendiges Muster, das im Laufe der Rede der kollektiven F o r m u n d B e d e u t u n g folgend in individueller Realisierung erklingt. (So ein Muster ist übrigens auch die stillschweigend akzeptierte Aussprachenorm.) Sehen wir n u n diese einzelnen Bereiche:

8 Deshalb war es nötig, d a ß Fónagy — Magdics in ihrem Buch »A magyar beszéd dallama« [Die Melodie der ungarischen Rede] die F o r m des Tonfalls transponieren. Vgl. a.a.O., 314.

Acla Linguistica Academiae Scientiarum Hungaricae

25,1975

43

TEXTPHONETISCHE ATJSDRUCKSMITTEL

1. D i e K l a n g f a r b e

oder S t i m m q u a l i t ä t

9

ist d i e i n d i v i d u e l l

v a r i i e r e n d e , z u m e i s t d u r c h die i n d i v i d u e l l e K o n s t i t u t i o n b e d i n g t e E i g e n s c h a f t des L a u t e s bzw. der S t i m m e .

besondere

10

A u f g r u n d dieser Komponente sagen wir vom Sprecher, er habe eine unangenehme oder angenehme, eine charakteristische oder uncharakteristische, eine eigenartige oder farblose S t i m m e ; er spreche weich oder h a r t ; er habe eine klangvolle, glänzende, klare, metallene, belegte, dumpfe, verschnupfte, dunkle, düstere, fröhliche Stimme; er habe eine Fistelstimme, er spreche heiser, er h a b e eine rauhe bzw. hohe oder tiefe Stimme usw. A u f g r u n d einer anderen Kategorisierung h a t die Sprecherin eine Sopran-, Mezzosopran- oder Altstimme, der Sprecher w i e d e r u m hat eine Tenor-, Bariton- oder Baßstimme. 1.1. I m H i n b l i c k a u f d i e G e m e i n s c h a f t spielt i m K o m munikationsprozeß d i e i n d i v i d u e l l e K l a n g f a r b e an sich weder hinsichtlich d e r Gestaltung d e s akustischen Stils bzw. des Sprechc h a r a k t e r s n o c h in d e r V e r m i t t l u n g d e s G e d a n k e n s e i n e n e n n e n s w e r t e r e R o l l e . Sie h a t k e i n e K o m m u n i k a t i o n s - o d e r I n f o r m a t i o n s f u n k t i o n , k e i n e B e d e u t u n g , d i e sich a u f d e n I n h a l t d e s e b e n v e r l a u t e n d e n T e x t e s b e z ö g e . Sie d r ü c k t w e d e r G e d a n k e n n o c h Sinn, w e d e r Gefühl n o c h Absicht aus. T r o t z d e m t r ä g t s i e b e s t i m m t e I n f o r m a t i o n e n , z. B . A n h a l t s p u n k t e ü b e r Alter u n d Geschlecht, Konstitution u n d Charakter, Persönlichkeit u n d Temper a m e n t d e s S p r e c h e r s , j a , a u c h ü b e r s e i n e H e r k u n f t (z. B . - s p r e c h e n d i e N e u s a t z e r i n n e n m i t h ö h e r e r u n d d ü n n e r e r S t i m m e als d i e T r a n s d a n u b i e r i n n e n , die Szekler h a b e n eine h ö h e r e S t i m m l a g e ) usw.11 Diese I n f o r m a t i o n e n ergeben sich z u m e i s t a u f g r u n d allgemeiner E r f a h r u n g e n u n d B e o b a c h t u n g e n . Sie werden beispielshalber bei der Rollenbesetzung von B ü h n e n s t ü c k e n u n d Hörspielen b e a c h t e t , in F ä l l e n also, w o d i e C h a r a k t e r z e i c h n u n g a u c h d e r i n d i v i d u e l l e n S t i m m e , d e r b e s o n d e r e n S t i m m f a r b e des S c h a u s p i e l e r s b e d a r f . 1 2 Hier sei z.B. nur erwähnt, daß die H e x e Mirigy (in M. Vörösmartys Feenspiel »Csongor u n d Tiinde«) oder Harpagon, J a g o keine angenehme Stimme h a b e n können. Dagegen k a n n man sich J u l i a und Romeo, T ü n d e und Csongor n u r mit einer angenehmen, klaren Stimme vorstellen. Von ähnlichen E r f a h r u n g e n gehen wir aus, wenn wir vom Nachrichtensprecher des R u n d f u n k s — gleichsam zur E r h ä r t u n g der Gewichtigkeit und Bedeutung der Nachrichten — eine ernstere, tiefere Stimmlage (den ernsten, a b e r nicht düsteren Alt, den Bariton, ja den Baß), v o n den Mitwirkenden und Programmleitern der leichteren Sendung wiederum eine gelöstere, leichtere, beschwingtere, freundliche Stimmfarbe (einen fröhlichen reinen Sopran oder einen klaren offenen Tenor) erwarten. Die Stimmfarbe aber k a n n auch d a r ü b e r hinaus wichtig sein. Ist nämlich die Stimme unangenehm, läßt sie eine antipathische P e r s o n vermuten, a c h t e t der Hörer n i c h t gerne auf sie u n d akzeptiert demzufolge kaum oder nur mit Vorbehalt und Widerwillen, was die Stimme sagt. Übrigens können Bedeutung, Gewicht und fesselnder Inhalt des Themas die zuvor erwähnten Komponenten aufwiegen. 9

V g l . Wacha 1973': Vgl. Kerényi 1959: Fischer 1966: 51 — 2, usw. " V g l . Csürv 1925: 8; 8 - 9 ; Staud 18 — 23. " V g l . Gáti 1965: 43 Török M R T Újság, Jg. 14, 10

1 1 7 - 1 9 ; W a c h a 1973 2 : 8 0 - 2 . 63; Molnár 1966: 1 5 3 - 1 9 6 ; F r i n t —Surján 1969: 19 — 31; Wacha 1966 1 : 1 9 0 - 3 3 ; Wacha: 1966 2 : 1 0 1 - 8 > W a c h a 1968: 48; Fischer 1966: 2 3 2 - 4 ; Staud 1967: 13 - 2 3 ; T ö r ö k 1970; Nr. 31, 11. 4* Acta Linguistica

Academiae Scientiarum Hungaricae

25,1975

44

I. WACHA

1.2. Die individuelle S t i m m f ä r b u n g spielt also außer der Vergegenwärtigung der Person, des Individuums, der Persönlichkeit keine besondere k o m m u nikative Rolle. Dagegen fällt eine ziemlich b e d e u t e n d e Rolle, nämlich die der S t i m m f ä r b u n g , d e s W e c h s e l s d e r K l a n g f a r b e dem kleineren, inneren Teil dieses akustischen Bereiches zu. Diese zeigen, drücken die Gefühle (Einwirkungen), Absichten, mit einem W o r t die Situationen bzw. Attitüden der R e d e aus. D a s Ausdrücken v o n Gefühlen, Absichten erfolgt d u r c h die Ä n d e r u n g der durchschnittlichen Klangfarbe der Mitteilungen indifferenten Charakters, bereits durch A n w e n d u n g von F o r m e n kollektiver Bedeutung. So zum Beispiel ertönt die B i t t e im Vergleich zu der Klangfarbe der Gänze des Redeprozesses (mit der Klangfarbe der Gänze des Redeprozesses verglichen) mit sanfterer F ä r b u n g der Stimme, indem die Klangfarbe des Befehls hart, metallen ist. Die Freude, das lebhafte Interesse m a c h t die Stimme glänzend, k l a r ; Kummer, T r a u e r und Schmerz dämpfen, verschleiern dagegen die Klangfarbe. Die S t i m m e des Mitempfindens und I n t e r esses klingt w a r m , die der Gleichgültigkeit, des amtlichen Verkehrs hingegen steif u n d spröde. — Natürlicherweise gelten n i c h t nur diese Merkmale einzig und allein für Begleiterscheinungen und Ausdrucksmittel der Gefühle ! Wechsel betreffs der Stimmhöhe u n d Lautstärke, Änderungen des Tempos sind ebenfalls m i t Änderung der Klangfarbe verbunden: gemeinsam, H a n d in H a n d drücken sie die Gefühle aus. 13

1.3. Der H ö r e r registriert sich nach d e m Verklingen der ersten W o r t e u n d Sätze die allgemeinen charakteristischen Merkmale der individuellen Klangfarbe des Sprechers. E r stellt fest, wie innerhalb deren die eigenartige L a u t f ä r b u n g beschaffen sein d ü r f t e , deren sich der Sprecher in emotionell neutraler Situation zu bedienen pflegt. Diese wird nämlich durch Gefühl, Absicht und Situation (im Falle von Bitte, Zorn, Furcht, Überzeugungstendenz, Zureden bzw. im Falle von Sprechen v o r dem großen P u b l i k u m oder in einem intimen Kreise usw.) geändert. Die S t i m m e wird auf die Weise g e f ä r b t , d a ß sie den F o r m e n kollektiver Bedeutung g e m ä ß hart, weich, belegt, glänzend, klar usw. gestaltet wird. 1 4 Die Bedeutung, Beschreibung der Formen, die A r t und Weise ihrer Verbindung und Verknüpfung können hier nicht eingehend erörtert werden. Wir kennen und gebrauchen sie, eine Detaillierung würde aber zu weit führen. Übrigens werden sie a n Hand der einzelnen Gefühle im Buch Fónagy—Magdics: A m a g y a r beszéd dallama [Die Melodie d e r ungarischen R e d e ] angezeigt.

Der Hörer k a n n aus der veränderten S t i m m f ä r b u n g a u f g r u n d der K e n n t nis der durch die sprachliche Gemeinschaft sanktionierten, üblichen F o r m e n auf die Gefühle u n d Absichten des Sprechers schließen. 16

13 Vgl. Csűry 1925: 3; F ó n a g y - M a g d i c s 1967: 1 8 3 - 2 6 0 ; W a c h a 1968: 8 — 9 Fischer 1966: 2 3 2 - 4 ; Gáti 1965: 43;8, 1 2 0 - 3 8 ; Zolnai 1964: 225 - 9 . " V g l . F ó n a g y - M a g d i c s 1963: 1 0 3 - 3 6 ; F ó n a g y - M a g d i c s 1967: 183 — 260. 15 Fónagy—Magdics 1967: 1 8 3 - 2 6 0 . 16 Vgl. Csűry 1925: 3; Fónagy—Magdics 1967: 1 8 3 - 2 5 3 ; Fischer 1966: 52, 232 — 4; Gáti 1965: 4 3 - 8 , 1 2 0 - 3 8 .

Acta Linguistica Academiae Scientiarum Hungaricae

25,1975

45

TEXTPHONETISCHE AUSDRUCKSMITTEL

1.4. D a s Sprechen verläuft im allgemeinen d a s Ganze des Sprechwerkes b e t r a c h t e t — in einer eigenartigen Stimmfärbung, die der gegebenen Sprechlage, Situation entspricht. Diese Stimmfärbung dürfte Intonat i o n s s t i m m f ä r b u n g genannt werden. Im L a u f e des Redeprozesses wird diese — dem Ziel, d e r Absicht (Attitüde) oder d e n Veränderungen derselben entsprechend — d u r c h die Abwandlungen der K l a n g f a r b e der kleineren Gefühlsmomente (weitere Attitüden) g e f ä r b t : stets den größeren oder kleineren Einheiten von Sinn, G e f ü h l und Absicht innerhalb d e r Rede entsprechend. 2. E i n anderes großes Teilgebiet der Musikalität der Rede stellt die S t i m m h ö h e ( d e r S t i r n m u m f a n g)17 dar. I n d e n Bereich d e r K o m ponenten des Organs gehören jene - individuell-spezifischen akustischen Eigenarten, Gegebenheiten der Stimme, die vom A u f b a u des I n d i v i d u u m s (z. B. von der anatomischen Beschaffenheit seiner Kehle) abhängen. 1 8 D a v o n hängt nämlich ab, wie weit der in N o t e n darzustellende — S t i m m u m f a n g des I n d i v i d u u m s reicht, innerhalb dessen es zwischen seiner höchsten und tiefsten Sprechstimme modulationsfähig ist bzw. diesen zu modulieren pflegt. Davon h ä n g t ab, welche seine Stimme größter und kleinster Grundfrequenz sind (hier meine ich die d e r Singstimme entsprechenden Sprechstimme), die es während der Rede n o c h ausspricht, hervorzubringen vermag, u n d welche innerhalb deren das b e q u e m s t e Register, die geeignetste Stimmhöhe darstellen, in welcher er im Falle von emotionell indifferenten n e u t r a l e n Mitteilungen, als in einer mittleren L a g e zu sprechen pflegt. I n n e r h a l b des Bereiches der S t i m m h ö h e , des S t i m m u m f a n g s o d e r der Melodieformen befinden sich verschiedene »Teilbereiche«. Deren »Gebrauch« aber, die Anwendung der verschiedenen Elemente der »Musikalität« u n d der musikalischen Ausdrucksmittel ist, obgleich sie auf individuelle F o r m e n , Realisierungen hinweisen, jeweils von kollektivem A n s p r u c h , von kollektiver Bedeutung u n d entspricht stets kollektiven Formen, j a er basiert auf denselben. 2.1. D e r erste solche Teilbereich ist die I n t o n a t i o n s h ö h e oder der S t i m m u m f a n g d e r I n t o n a t i o n der G ä n z e des Redeprozesses. Während des Sprechens n ü t z t man nicht immer, ja in d e r Regel meistens nicht den ganzen — durch das Organ gesicherten — S t i m m u m f a n g aus. Die R e d e ertönt in einer relativen S t i m m h ö h e (mit einer gewissen K l a n g f a r b e u n d L a u t stärke) u n d in dieser relativen und durchschnittlichen Stimmhöhe, in der I n t o n a t i o n s h ö h e u n d im entsprechenden S t i m m u m f a n g , im I n t on a t i o n s s t i m m u m f a n g , verläuft die Gänze des Redeprozesses. Diese " V g l . W a c h a 19731: 119 - 1 2 6 ; Wacha 1973: 2 8 2 - 8 7 . 18 Vgl. Molnár 1966: 1 5 3 - 9 6 ; Kerényi 1959: 61; F r i n t - S u r j á n 1969: 7 - 9 , 14, 20—7; Fischer 1966: 4 7 - 9 ; G á t i 1965: 44. Acta Linguistica

Academiae Scientiarum

Hungaricae 25, 1975

46

I. «VACHA

s o g e n a n n t e I n t o n a t i o n s h ö h e u n d dieser I n t o n a t i o n s u m f a n g s i n d n i c h t f e s t . I h r P l a t z , i h r U m f a n g ( W e i t e u n d B r e i t e ) ä n d e r n sich s t ä n d i g g e m ä ß d e r Situation u n d Attitüde der R e d e . Mit einem Vergleich aus der Musik könnte dies folgenderweise erläutert w e r d e n : E s entspricht nicht dem Ton с in der Musik und der damit beginnenden (hepta- o d e r pentatonischen) absoluten Skala, sondern dem transponierten oder relativen Ton do u n d der darauf beruhenden (hepta- oder pentatonischen) Skala. W i e sich bei der relativen Solmisation die Stelle des Tones do (und dementsprechend auch die der anderen Töne, obzwar in der Musik die Intervalle fest und s t ä n d i g sind) ä n d e r t , ebenso ändert sich auch die Intonationshöhe beim Sprechen. Innerhalb dessen sind jedoch die sprachlichen Formen (Register, Tonfall, Intervall) nur hinsichtlich ihrer T e n d e n z , Beschaffenheit, der Melodieform, des Redestromes konstant, in B e t r a c h t der k o n k r e t e n Intervalle, d e s Stimmumfangs usw. jedoch keineswegs. 1 9 Mit einem anderen Beispiel beleuchtet ä h n e l t dies der Höhe eines Berges oder Hügels mit d e m Meeresspiegel verglichen bzw. v o m F u ß e des Berges oder Hügels gerechnet. D a s i c h d i e E b e n e d e r I n t o n a t i o n s h ö h e s o w i e die B r e i t e u n d W e i t e d e I n t o n a t i o n s u m f a n g e s ä n d e r n , w i r d d a d u r c h d e r ganze R e d e p r o z e ß g e k e n n z e i c h n e t u n d b e s t i m m t . F ü r d e n H ö r e r d e u t e t d i e s die G e f ü h l e u n d A b s i c h t e n des Sprechers • a n : die S i t u a t i o n e n u n d A t t i t ü d e n der R e d e 2 0 , richtiger g e s a g t : f ü r den Sprecher b e s t i m m e n L e t z t e r e (Situation, Attitüde, G e f ü h l und A b s i c h t ) , i n w e l c h e r I n f o r m a t i o n s h ö h e u n d m i t w e l c h e m S t i m m u m f a n g er 1er k o l l e k t i v e n G e p f l o g e n h e i t , der G e w o h n h e i t e n t s p r e c h e n d reden soll. Sehen wir n u n die folgenden ziemlich vereinfachten Beispiele. Sei es der H ö i e r sei es der Sprecher, von dessen S t a n d p u n k t aus die Stimme, die R e d e untersucht w i r d , immerhin können wir feststellen, d a ß die vertrauliche Rede, das Gespräch zumeist m i t einer ziemlich tiefen Intonation ertönt. Ihr S t i m m u m f a n g ist gleichfalls eng genug. Höher placiert sich die an m e h r e r e Leute gerichtete Rede (z.B. in einem mittelgroßen Zimmer) oder in Fällen, wo das W o r t vor der Öffentlichkeit ergriffen wird. Hier ist d e r S t i m m u m f a n g der Intonation schon ziemlich groß. Am höchsten intonieren beispielshalber die R e d n e r einer Massenkundgebung. Der Stimmumfang ist hingegen ziemlich eng, da sich die Rede in hohen Regionen, mit einer schreierischen Klangfarbe b e w e g t u n d die Stimme in dieser H ö h e k a u m noch modulationsfähig ist. Bei der U n t e r s u chung anderer Beispiele ist zu sehen, daß auch die Stimme (Tonart) der E r k l ä r u n g , Überzeugung, gelegentlich der E m p ö r u n g höher beginnt und sich in höheren Regionen bewegt als z. B. die der Bitte, d e s Anflehens oder der Verteidigung, wenn es sich n i c h t u m eine aufgebrachte Rechtfertigung handelt. W e n n ja, dann steigt sie jäh in hohe Regionen empor: die Stimmfärbung wird scharf. Auch die Freude b e w e g t sich in h ö h e r e n Regionen, aber bereits mit einer glänzenden L a u t f ä r b u n g K u m m e r , Bestürzung, E m p ö r u n g ziehen sich, was den S t i m m u m f a n g betrifft, gewissermaßen zusammenschrumpfend (enger Stimmumfang) in die Tiefe (tiefere Lage) zurück. 2 1 — Ich k a n n auch ein Beispiel von ganz anderem Charakter a n f ü h r e n . Die Stimmhöhe einer Vorlesung liegt im allgemeinen eine Terz höher als die der mündlichen, d e r spontanen R e d e . Ihr Stimmumfang ist dagegen viel kleiner als der der mündlichen R e d e auch dann, w e n n beide in der gleichen Situation mit gleicher Absicht verlaufen und gleiche Gefühle ausdrücken. Auf G r u n d der Niederschrift und dann dem Hersagenlassen des Textes einer spontanen Rede w i r d dies im Werke Fónagy—Magdics nachgewiesen. 22 A u c h die Stimmlage der Bühnenspracho

19 Vgl. die Beispiele von F ó n a g y - M a g d i c s 1967: 2 5 3 - 6 0 , 280 — 302; vgl. Molnár 1954: 1 4 - 4 2 ; Fischer 1966: 4 7 - 9 . 20 Vgl. Fischer 1966: 48 — 9. 21 Vgl. die Beispiele von F ó n a g y - M a g d i c s 1967: 183 — 253. 22 Vgl. F ó n a g y - M a d i c s 1967: 1 1 - 2 3 .

Acta Linguistica Academiae Scientiarum Hungaricae 25, 1975

TEXTPHONETISCHE ATJSDRUCKSMITTEL

47

(der Schauspieler) liegt höher als die entsprechende mündliche R e d e in natürlicher Situation. Höher ist auch die des Hersagens von Gedichten, dessen Klangfarbe voller, luftiger ist, als die einer neutralen Mitteilung. Die Stimme muß in beiden Fällen über die Bühne in den Zuschauerraum eindringen und dieser Umstand r e c h t f e r t i g t ihre Tntonationshöhe. 2 3

2.2. W ä h r e n d des Sprechens kann sich übrigens die Stimme innerhalb der Intonationshöhe u n d des S t i m m u m f a n g s wiederum in verschiedenen Registern bewegen. I m L a u f e des Redeprozesses können sicli nämlich die Absichten u n d Gefühle mit der gesamten Sprechtätigkeit verglichen auch in kleineren Kommunikationseinheiten ä n d e r n , nicht selten gerade infolge der »Rückkoppelung« des Hörers, seiner aktiven R e a k t i o n : infolge seiner Mimik, Zwischenrede oder Gebärden. Infolgedessen ändert sicli oder k ö n n e n — im Verhältnis znm ganzen Redeprozeß in ihren n o c h immer ziemlich großen, jetzt aber relativ bereits kleineren Einheiten die eine Attitüde ausdrückende H ö h e u n d der U m f a n g verändert werden. 24 Wenn also i n n e r h a l b eines a r g u m e n t i e r e n d e n Sprechakt e s auch eine Bitte (eine Frage), Empörung, Bestürzung, ein Befehl auftreten, so ä u ß e r t sich dies — mit der Stimmhöhe u n d dem S t i m m u m f a n g der ganzen R e d e verglichen — in jeweils anderen Höhenlagen u n d Umfängen (sowohl bei einer Vorlesung wie auch in d e r mündlichen Rede oder einer Reproduktion).

2.3. W ä h r e n d des Sprechens werden die erwähnten Höhenlagen u n d U m f ä n g e noch weiter nuanciert. Innerhalb der Höhe u n d des Umfangs d e r Gefühle bewegt sieh den logisch-gedanklichen Einheiten entsprechend auch die Sprechmelodie in verschiedenen Höhen. Vor allen Dingen bewegt sich d e r Tonfall der g e d a n k l i e h e n E i n h e i t e n in jeweils anderen H ö h e n (Höhenwechsel). Diese Einheiten bilden in der Schrift s t e t s einen n e u e n Abschnitt. 2.4. Innerhalb deren k a n n der Tonfall des Satzes u n d seiner kleineren Einheiten, ferner der mehr oder weniger größeren Betonungsabschnitte, P h r a sen sowie der Zwischenbemerkungen in eine jeweils andere Stimmlage geraten. I m allgemeinen unterscheiden u n d gebrauchen wir drei L a g e n : eine tiefe, eine mittlere u n d eine hohe. 25 Natürlich erfolgt dies dem Sinn, der Mitteilung, dem Satzbau, der im Text inneliegenden Logik entsprechend. Diese L a g e n wechsel zeigen gefühlsmäßige u n d logische Zusammenhänge u n d Beziehungen an. Durch sie setzen wir die vom S t a n d p u n k t der Aussage aus wichtigen oder nebensächlichen, selbstverständlichen Teile ah, oder schalten wir Zwischenbemerkungen u. dgl. ein. 23

Vgl. Gáti 1965: 4 3 - 8 ; Fischer 1966: 230; Wacha 1968: 8 — 9. Vgl. Csűry 1925: 6 — 7; F ó n a g y - M a g d i c s 1967: 1 8 3 - 2 7 9 ; Derne 1962: 2: 511 17; Molnár 1954: 2 0 - 4 2 ; Fischer 1966: 230; Gáti 1965: 120—38. 25 Vgl. Derne 1962: 2: 205—15; Derne 1953: 2 2 4 - 3 8 ; Derne 19703: 144 — 76; G á t i 1965: 1 2 0 - 38; Wacha 1968: 15 — 24. 21

4* Acta Linguistica Academiae Scientiarum Hungaricae

25,1975

48

I. «VACHA

Um auch ein praktisches Beispiel a n z u f ü h r e n : In unserer Rede wird die übliche durchschnittliche Höhe der indifferenten Teile d u r c h die sogennante mittlere Lage gekennzeichnet. Die Teile in K l a m m e r n , zwischen Gedankenstrichen, die Zwischenbemerkungen sprechen wir in einer tieferen Stimmlage als die oben angeführten a u s , die in Gänsefüßchen gesetzten Teile dagegen in einer höheren Stimmlage, die hervorgehobenen s a t z b e t o n t e n Teile wiederum in einer a n d e r e n Höhenlage usw. 3 6 Die »Verwirklichung« dieser Höhenwechsel ist dagegen gerade im reproduktiv-interpretierenden Stil unvorstellbar, ohne d a ß wir Inhalt, Aussage, A u f b a u , K o n s t r u k t i o n des Textes, 27 die V e r k n ü p f u n g bzw. S t r u k t u r des Satzes kennten.

2.5. I n n e r h a l b dieser Einheiten in d e r Größe von Sätzen, Gliedsätzen, Phrasen u n d Betonungsabschnitten folgen aufeinander bzw. verändern sich den sprachlichen F o r m e n , der Konstruiertheit u n d freilich den Gefühlen entsprechend — der T o n f a l l , die M e l o d i e f o r m , die T e n d e n z der Formen des m u s i k a l i s c h e n Akzentes, d. h. mit einem A u s d r u c k von B. Csüry: die »Stimmführimg« (hangmenet, eigtl. ' K u r v e , Tendenz der Stimmführung'). 2 8 In großen Zügen gelten folgende Entsprechungen: aussagende Form = sinkende Stimmführung; K o m m a = s c h w e b e n d e S t i m m f ü h r u n g ; Fragesatz=steigend-fallende Stimmführung usw. Der Tonfall deutet also schon vornehmlieh auf den Sinn, auf dus Logische hin,bedienen wir u n s doch dem C h a r a k t e r und I n h a l t der Sätze entsprechend verschiedener Formen der Melodie, der Stimmführung, Melodieformen, musikalischer Akzente. 29 D a m i t aber der Tonfall dieser F u n k t i o n Genüge leisten könne, ist es im Falle einer Reproduktion nötig, d a ß wir den Text gründlich, bis auf seine Satzkonstruktionen, kennen.

2.6, Die Melodietypen, Formen des Tonfalls unterscheiden sich jedoch nicht nur bezüglich der T e n d e n z der S t i m m f ü h r u n g voneinander. Die I n t e r v a l l e d e r F o r m e n d e s T o n f a l l s sind a u c h nicht ständig: die W e i t e d e r S t i m m f ü h r u n g v e r ä n d e r t sich i m m e r f o r t . W ä h r e n d des Sprechens werden nämlich die logischen Momente d u r c h die Form des Tonfalls gefärbt u n d nuanciert. D i e Gefühle des Sprechers, die Attitüden der R e d e können jedoch dadurch n i c h t hinreichend angezeigt werden. Dies d e u t e t die Sprache teils durch die Modulation der eigenartigen S t i m m f ü h r u n g der Sprachmelodien an, teils aber d u r c h die Modulation der I n t e r v a l l e der M e l o d i e , so daß die T e n d e n z des Tonfalls zwar dieselbe bleibt, der A b s t a n d der Intervalle, der an d e r S t i m m f ü h r u n g beteiligten T ö n e voneinander, die Weite der Intervalle sich immerhin ändern. Die Intervalle werden beim Sinken oder Aufstieg der Rede, b e i m Heben der letzten Silbe(n) in Fragesätzen größer oder kleiner. 3 0 26 Vgl. Csüry 1926: 9 - 1 0 ; Derne 1953: 2 2 4 - 3 9 ; Derne 1962: 2: 5 0 3 - 1 8 ; Derne 19702: 276; Derne 19703: 1 6 2 - 7 ; F ó n a g y - M a g d i c s 1967: 1 0 1 - - 8 1 . Zolnai 1964: 1 9 4 215. 27 Vgl. Derne 19702 : 2 7 3 - 5. 28 Vgl. Csüry 1925: 9. 29 Vgl. Csüry 1925: 8 — 10 ff.; Derne 1970 2 : 278 — 9; Derne 1962: 2: 503 - 7 ; Derne 1953: 2 2 4 - 3 9 ; F ó n a g y - M a g d i c s 1963; Fónagy - Magdics 1964; F ó n a g y - M a g d i c s 1967: 4 0 - 8 9 , 1 0 1 - 1 8 2 ; Molnár 1954: 2 0 - 2 2 . 30 Vgl. F ó n a g y - M a g d i c s 1967: 1 8 3 - 2 6 0 ; Fónagy - Magdics 1963: 103 - 3 6 ; Fón a g y - M a g d i c s 1964: 1 - 5 5 ; Molnár 1954: 2 0 - 4 2 .

Acta Linguistica Academiae Scientiarum

Hungaricae 25, 1975

TEXTPHONETISCHE ATJSDRUCKSMITTEL

49

2.7. Von den oben angeführten müssen zwei Begriffe etwas eingehender erklärt werden, d a m a n sie in so einem Gegenüberstellen wie zuvor a u ß e r acht zu lassen pflegt, obgleich der Begriff u n d natürlich a u c h die Erscheinung eine wichtige Rolle spielen. Die eine bezeichnete ich m i t den A u s d r ü c k e n T o n f a l l , T e n d e n z der S t i m m f ü h r u n g , M e l o d i e f o r m , die andere mit den Termini: I n t e r v a l l e d e r S t i m m f ü h r u n g , W e i t e des T o n f a l l s . W a s ist denn d a r u n t e r zu verstehen ? Die T e n d e n z der F o r m der S t i m m f ü h r u n g , der i m weiteren Sinn genommene T o n f a l l ist eine Reihe d e r in Noten s e t z b a r e n aufeinander folgenden Töne der Musik d e r Rede. Diese T ö n e ergeben in ihrer zeitlich-räumlichen Abfolge die T e n d e n z irgendeiner Melodielinie. I n diesem Sinne sprechen wir ü b e r eine sinkende Melodie, ü b e r schwebenden oder schwingenden Tonfall, ü b e r steigende, sinkend-steigende S t i m m f ü h r u n g ; über eine steigend-fallende Form der S t i m m f ü h r u n g ; anderseits über aussagende und fragende Melodien; über ein »Glissando in die Höhe«, ü b e r eine »verkehrte Stimmführung«, über ein »Singen«, 31 bzw. auf einer anderen Seite, über den Tonfall des P u n k t e s und K o m m a s usw. 32 E s ist von der T e n d e n z der Linienführung der Melodie und der zeitlichen Abfolge d e r Töne die R e d e ! Bei den Lagenwechseln wiederholen sich eigentlich diese Formen u n d Tendenzen des Tonfalls in jeweils anderen Höhen. 3 3 All diese Melodieformen fördern bzw. ermöglichen als K o m m u n i k a t i o n s m i t t e l d a s Ausdrücken der sinnvollen intellektuellen Seite der Rede. 3 4 Spricht m a n über die W e i t e des Tonfalls, über die I n t e r v a l l e des M e l o d i e t y p s , so denken wir an die Verschiedenheit der F r e q u e n z der nacheinander folgenden musikalischen Töne, d. h. a n einen U n t e r s c h i e d der Stimmhöhe. Demzufolge ist dies eine i h r e r Tendenz u n d F o r m nach gleichfalls sinkende (aussagende) S t i m m f ü h r u n g , wenn innerhalb der E i n h e i t des Tonfalls der Intervall zwischen der ersten u n d zweiten Silbe eine Sekund oder Q u a r t oder aber Sext bildet: \ \ a Die »Bedeutung« des Tonfalls ist in allen drei Fällen u n g e f ä h r dieselbe, j e d e ist aussagenden Charakters u n d d r ü c k t eine B e h a u p t u n g aus. Allerdings n u r ihrem Sinne n a c h , aber keineswegs auch emotionell. Ein größerer Intervall spiegelt intensivere Gefühle wider. Die erste F o r m ist monoton, die anderen beiden sind melodisch, erwecken einen melodiösen E i n d r u c k . D u r c h die monotonere Form wird außerdem a u c h d a s Lesen, das Abseitsstehende versinnlicht u n d gekennzeichnet. Die melodischen, melodiösen F o r m e n von weiteren Intervallen drücken aber a u c h die mündliche 31

Vgl. 2.8. desgleichen Waeha: a.a.O. Vgl. F ó n a g y - M a g d i c s 1967: 4 0 - 9 0 ; Derne 1962: 2: 503 — 17; Molnár 1954: 2 0 - 4 2 ; Gáti 1965: 138 — 54; Fischer 1966: 239 — 9. 33 Vgl. Csűry 1925: 9 - 1 0 ; F ó n a g y - M a g d i c s 1967: 101 — 181; Derne 1962: 2: 5 0 3 - 1 7 ; Molnár 1954: 2 0 - 3 2 . 34 Vgl. Csűry 1925: 9 — 10; Molnár 1954: 20 — 42; Derne 1962:2: 5 0 3 - 1 7 ; F ó n a g y — Magdics 1967: 101 — 181. 32

4*

Acta Linguistica

Academiae Scientiarum

Hungaricae

25,1975

60

I. «VACHA

Rede, die emotionelle Identifizierung, das Sich-Identifizieren oder wenigstens d a s Mitempfinden aus. 35 2.8. Diese Frage ist d a r u m beachtenswert, weil es wichtig ist, d a ß wir diese beiden Begriffe u n d Erscheinungen endlich definieren, voneinander absondern u n d in ihren Zusammenhängen ins Auge fassen. W u r d e über Aussprache u n d innerhalb dieser über Tonfall gesprochen, so sprach m a n u n d n a h m vorzüglich im R a h m e n d e r Sprachpflege, beim Sprechunterricht, in d e r Schule bisher immer nur v o n der Beschaffenheit und T e n d e n z des Tonfalls Kenntnis, a b e r die Weite des musikalischen Akzents wurde a u ß e r acht gelassen. Dies hatte den Wirrwarr bezüglich der Terminologie ergeben, als Folge dessen wir gegen die unrichtigen Intonationsformen k ä m p f e n d eigentlich gegen die melodische, melodiöse (und deshalb ausdrucksvolle) Rede Krieg f ü h r t e n . I m L a u f e dieses K a m p f e s pflegt m a n i m allgemeinen f a s t sämtliche unrichtigen oder in ungarischer Sicht falsch artikulierten Intonationsformen m i t den genau n i c h t umgrenzten (und auch d e s h a l b falschen) Termini »Singen«, »singenden I n t o nation« zu benennen. (Das Gleiten in die H ö h e der Stimme in der letzten Silbe des Wortes o d e r der Phrase ebenso wie die einer falschen B e t o n u n g zuzuschreibenden, ungarisch für schlecht geltenden Melodieformen usw.) Da aber d a s Singen (der Gesang im musikalischen Sinn) melodiöser ist als das Sprechen, brachte die Anwendung des Fachwortes »Singen« auf das Sprechen mit sich, d a ß man b e g a n n , auch die melodischeren, melodiöseren I n t o n a t i o n s f o r m e n f ü r unrichtig zu halten. (Natürlich ist nicht n u r dies die einzige Ursache, wenn die Rede m o n o t o n e r wird!) Hier m u ß angemerkt werden, daß bereits I . Molnár, F ó n a g y — Magdics u n d a u c h andere die Aufmerksamkeit auf die wichtige kommunikative u n d informative Rolle des Unterschieds u n d Zusammenhangs zwischen der Tendenz des Tonfalls einerseits u n d der Größe der I n t e r v a l l e der am Tonfall beteiligten T ö n e anderseits richtete. 3 6 Darauf d ü r f t e zurückgeführt werden, daß es in der phonetischen Literatur i m m e r mehr üblich wird, den Tonfall in einem musikalischen Linearsystem m i t Noten aufzuzeichnen.

Indem wir diese beiden Gesichtspunkte außer a c h t ließen, e r k a n n t e n wir nicht, d a ß in der mündlichen Rede die Intervalle i n n e r h a l b der E i n h e i t e n des Tonfalls i m m e r größer sind. Selbst I n t e r v a l l e wie Q u a r t , Quint, j a sogar Sext sind n i c h t selten; Terz k o m m t ä u ß e r s t häufig vor. Demgegenüber z e u g t von einer Vorlesung stets die S t i m m f ü h r u n g eines monotoneren, engeren S t i m m umfangs. D a r i n weisen die Intervalle im allgemeinen auf eine Sekund hin, Quart k o m m t hingegen s o g a r beim Ausdrücken heftiger Gefühle n u r ganz selten vor. 35

Vgl. Molnár 1964: 20 — 42; Csűry 1926: 12 — 16; F ó n a g y - M a g d i c s 1967: 11 — 29, 183-269. 36 Vgl. Molnár 1954: 14 —9 ff.; Fónagy—Magdics 1967: 253 — 9 ff.; Boros 1969: 7 6 - 8 7 ; B a r t ó k 1969: 8 8 - 9 2 ; B a r t ó k 1970: 316 — 29 usw. Acta Linguistica Academiae Scientiarum Hungaricae 25, 1975

51

TEXTPHONETISCHE ATJSDRUCKSMITTEL

I. F ó n a g y und K l á r a Magdics wiesen dies mittels N o t e n in ihrem bereits angeführten Buch über die Melodie d e r ungarischen Rede 3 7 nach. Zugleich begehen sie selbst den Fehler, daß sie die Melodieform einiger Gefühle u n d Attitüden bloß aufgrund reproduktiv-interpretativer Mitteilungen feststellen. 2.9. D e r S t i m m u m f a n g spielt also — im Gegensatz zu der individuellen L a u t f ä r b u n g — hei der Gestaltung des Charakters u n d Stils des Redeprozesses u n d beim Ausdrücken v o n Gedanken eine bedeutende Rolle. Ebenso wie im Falle der Klangfarbe, ist a u c h der S t i m m u m f a n g je n a c h Individuum gegeben. Der S p r e c h e r v e r m a g n u r innerhalb dessen Grenzen anfangen zu reden, seine Sprechstimme zu modulieren. D e r H ö r e r n i m m t auch hier diese Lage zur K e n n t n i s und registriert, stellt n a c h d e m Erklingen der ersten W o r t e u n d Sätze fest, wie groß der S t i m m u m f a n g , Stimmhöhenbereich des Sprechers ist bzw. sein mag. E r b e s t i m m t , welches innerhalb diesen die durchschnittliche Stimmhöhe, Stimmlage des Sprechers ist, in der er — d u r c h Konstitution u n d T e m p e r a m e n t bedingt — im allgemeinen bei neutralerMitteilung und emotionell verhältnismäßig indifferenter Lage u n d in einem ausgeglichenen Gemütszustande e t w a wie in einer »mittleren Lage« zu sprechen pflegt. D e r Hörer stellt auch fest, in welcher I n t o n a t i o n s h ö h e und welchem U m f a n g (innerhalb der S t i m m h ö h e bzw. des Stimmumfangs), in wieviel Stimmlagen (Registern) der Sprecher im allgemeinen zu reden pflegt. Er b e o b a c h t e t auch, wie groß die Weite des Tonfalls innerhalb irgendeiner Stimmlage sein mag, also der S t i m m u m f a n g , innerhalb dessen Grenzen sich der Tonfall im allgemeinen u n d in neutraler Situation sowie in einer gegebenen Sprechlage bewegt. Sofern aber n u r sofern gilt die individuelle Stimmhöhe bzw. der S t i m m u m f a n g f ü r eine individuelle E i g e n s c h a f t und E i g e n a r t . Darüber hinaus jedoch, welche Formen n ä m l i c h der Spreeher im Individuellen (in irgendeiner individuellen Lage) realisiert, deutet d a s schon auf kollektive Bedeutungen u n d Tendenzen hin. Der Sprecher w ä h l t nämlich in d e r gegebenen Sprechsituation zur Mitteilung u n d zum Ausdrücken seiner G e d a n k e n von den Melodieformen, deren sich die gegebene Sprachgemeinschaft bedient , aus dem »Melodieschatz« der Sprache im allgemeinen automatisch u n d instinktiv — u n d n u r sehr selten, in künstlerischer Vortragsweise bewußt. Diese Formen von kollektiver B e d e u t u n g wirken a u f den Sprecher zurück: sie bestimmen, in welchen relativen Registern sich seine S t i m m f ü h r u n g mit seiner durchschnittlichen individuellen Stimmhöhe, m i t seinem Stimmumfang, m i t der Weite seines Stimmvolumens verglichen bewegt, welcher Arten des Tonfalls kollektiven I n h a l t s u n d T y p s sie sich bedient und i n n e r h a l b welcher Grenzen der relativen Stimmhöhe, in wie großen relativen I n t e r v a l l e n sich die F o r m e n des Tonfalls in seiner R e d e bewegen u n d realisieren. 38 37 38

4*

Fónagy—Magdics 1967: 1 1 - 2 8 f f . Vgl. W a c h a 1973 1 : 1 2 5 - 1 2 6 ; W a c h a 19 732 : 86 - 7. Acta Linguistica

Academiae Scientiarum

Hungaricae

25,1975

52

I. WACHA

Die Detaillierung dieser E l e m e n t e und Mittel der Melodie, die Aufzählung ihrer Bedeutung, die B e k a n n t m a c h u n g der Gesetzmäßigkeiten und Tendenzen ihrer Verknüpf u n g mit anderen akustischen E l e m e n t e n lasse ich n u n wiederum weg. Hoffentlich werde ich sie in einer in Vorbereitung befindliehen Studie über den akustischen Stil eingehend erörtern können.

2.10. E s ist also zu sehen, d a ß der Tonfall sowie die Stimmlage der R e d e (der Stimmwechsel) eigentlich n u r einen geringen Teil der in den Dienst d e r Gedankenvermittlung zu stellenden bzw. stellbaren melodischen Mittel u n d auch des Problems des Sprechstils darstellt. W e n n auch n i c h t den einzigen, doch wohl einen der b e d e u t e n d s t e n ihrer F a k t o r e n . 3. I n den L a u t s t ä r k e b e r e i c h 3 9 der K o m p o n e n t e n des Organs gehören jene akustischen u n d lautlichen Gegebenheiten, die — vom K ö r p e r b a u u n d T e m p e r a m e n t des I n d i v i d u u m s abhängig 4 0 die L a u t s t ä r k e , L a u t h e i t der unterschiedlichen Phasen des Sprechens, des Redeprozesses zusammenfassen bzw. enthalten. Diejenige akustische Erscheinung n ä m l i c h : wie laut, m i t welcher L a u t s t ä r k e der Sprecher während des Ausdrucks seiner Mitteilung d a s W o r t ergreift, mit welcher I n t e n s i t ä t — eventuell: Tension er die einzelnen Silben, Wörter, W o r t f ü g u n g e n , Sätze, größere gedankliche Einheiten usw. ausspricht, u n d was f ü r eine A r b e i t seine L u n g e u n d Kehle w ä h r e n d des R e d e n s leistet. Dieser Bereich, der die auf die I n t e n s i t ä t des Sprechens bezogenen akustischen Erscheinungen v o n der größten L a u t s t ä r k e (Schreien, Brüllen) bis zur leisesten (dem k a u m verständlichen Flüstern) u m f a ß t , gliedert sich wiederum in mehrere Teilgebiete. 3.1. Seine allgemeinste, größte Kategorie bildet jene d u r c h s c h n i t l i c h e L a u t s t ä r k e , d e r sich der Sprecher während des gesamten R e d e prozesses bedient, die f ü r d e n ganzen Redeprozeß charakteristisch ist. Dies k a n n in einer gegebenen Sprechlage (Situation) entweder ein Flüstern o d e r leises Reden oder aber ein lautes Wort sein, gegebenenfalls mag es a u c h — von Situation u n d anderen U m s t ä n d e n abhängig — ein Schreien, s o g a r Brüllen sein. Welche L a u t s t ä r k e in einer gegebenen Stimmlage die R e d e kennzeichnet, h ä n g t auch v o n den Gefühlen u n d Absichten des Sprechers a b . Die durchschnittliche L a u t s t ä r k e der Rede zeigt also gewöhnlich die Sprechsituation, ferner die Gefühle u n d Absichten des Sprechers: die Situation, die A t t i t ü d e bzw. die Absicht z u r Einwirkung a n . Diese durchschnittliche L a u t stärke h a t dieselbe F u n k t i o n wie der Bereich des Stimmumfangs, die I n t o n a tionshöhe u n d der S t i m m u m f a n g selbst. Ebendeshalb ist sie auch L a u t s t ä r k e der I n t o n a t i o n zu nennen. " V g l . W a c h a 19731: 126 — 131; Wacha 19 732 : 87 - 90. Vgl. Csüry 1925: 4 — 5; Kerényi 1959: 61; Molnár 1966: 1 5 3 - 1 9 6 ; F r i n t — Surján 1969: 7 — 9, 26; Fischer 1966: 4 9 - 5 0 . 40

Acta Linguistica Academiae Scientiarum Hungaricae

25,1975

TEXTPHONETISCHE ATJSDRUCKSMITTEL

53

Die L a u t s t ä r k e des freundlichen, v e r t r a u t e n Sprechens, d e r Intimität, ist geringer: der Textvortrag ist leise. Die gesteigerten Gefühle, die heftigen Affekte oder die feste Absicht (auf irgend jemanden einzuwirken, e t w a s zu erklären, jemanden zu überzeugen, zu überreden) steigert die Lautstärke: die R e d e wird also l a u t e r . Die Bescheidenheit ertönt in leiser Stimme, die Selbstsicherheit l a u t , scharf, m i t vollem S t i m m l a u t . Die B i t t e erklingt, wiederum leise, der Zorn in schneidendem F l ü s t e r t o n oder brüllend. 4 1 3.2. M i t der L a u t s t ä r k e der I n t o n a t i o n verglichen, können im L a u f e d e s R e d e p r o z e s s e s l a u t e r e u n d leisere T e i l e i n n e r h a l b d e r r e l a t i v e n L a u t s t ä r k e , innerhalb d e r durchschnittlichen I n t o n a t i o n s l a u t s t ä r k e des Redeprozesses v a r i i e r e n , d e m e n t s p r e c h e n d , w i e die G e f ü h l e u n d A b s i c h t e n , die S i t u a t i o n e n u n d A t t i t ü d e n während des gesamten Kommunikationsvorgangs (zwecks » R ü c k k o p p e l u n g « des H ö r e r s ) wechseln. 3.3. I n n e r h a l b dieser Ä n d e r u n g e n t r e t e n a u c h — zuweilen m i t i h n e n selbst — diejenigen W e c h s e l der L a u t s t ä r k e a u f , die i n n e r h a l b des ganzen Sprechwerkes zu beobachten sind und im Vergleich mit der G ä n z e des Sprechwerkes noch i m m e r - relativ — größere gedankliche, logische Einh e i t e n s e p a r i e r e n . 4 2 D a s s c h r i f t l i c h e Ä q u i v a l e n t dieser g r ö ß e r e n E i n h e i t e n ist d i e in e i n e n A b s c h n i t t g e f a ß t e T e x t e i n h e i t . 3.4. W e i t e r e K r ä f t e w e c h s e l sind d i e lauteren u n d leiseren L ö s u n g e n , die sich n u n m e h r h a u p t s ä c h l i c h auf sprachlich-logische E i n h e i t e n , b e t o n t e Teile u n d P h r a s e n in der G r ö ß e v o n Sätzen, seltener Gliedsätzen erstrecken. Diese Wechsel d r ü c k e n bereits die sinnvollen, logischen Z u s a m m e n h ä n g e aus. D a h e r durch w e r d e n sie b z w . i h r e S t e l l e z u m e i s t — d e n S a t z t y p e n e n t s p r e c h e n d den Satzbau bestimmt; natürlich dem Verhältnis zwischen dem B e k a n n t e n u n d d e m N e u e n sowie d e m S e l b s t v e r s t ä n d l i c h e n g e m ä ß . Die H ä u f i g k e i t u n d V a r i i e r u n g der mit der mittelmäßigen Lautstärke verglichenen leiseren und stärkeren Lösungen ist zum Teil Folge der Konstruktionsweise der S a t z t y p e n . Beim l a u t e n Vortrag des Textes eines Verfassers, der F r e u n d von Zwischenbemerkungen, Zurückverweisungen ist, der simultane Sätze von »straffer Konstruktion« gebraucht, k o m m t häufig ein Wechsel von lauteren und leiseren Teilen, von mit größerer oder geringerer Lautstärke ausgesprochenen Teilen vor. Im Gegensatz dazu ist der Wechsel der L a u t s t ä r k e beim V o r t r a g solcher T e x t e , deren Verfasser kontinuierlich n a c h d e n k t , »zusätzliche«, sukzessive Sätze niederschreibt und weniger Zwischenbemerkungen gebraucht, seltener, die D y n a m i k ausgeglichener. 43 Eine ähnliche Lage finden wir auch bei einem Text vor, dessen Autor sich lieber zusammengesetzter Sätze bedient u n d seine Sätze linear a u f b a u t . Der Sprecher s a g t nämlich die kleineren oder größeren logischen bzw. strukturellen Einheiten (Wortgruppen, Gliedsätze) mit einer — im Vergleich mit der durchschnittlichen Lautstärke — lauteren oder leiseren Stimme. 44 Die L a u t s t ä r k e der kleineren und größeren Teile spiegelt die Gefühle u n d Absichten des Sprechers wider, sowie die Wechsel, Änderungen seiner Stimmungen und 41

Vgl. Csűry 1925: 4 — 5; F ó n a g y - M a g d i c s 1967: 183 — 280; Derne 1962: 2: 485 — 71; Fischer 1966: 2 3 1 - 2 . 42 Vgl. Csűry 1925: 4 — 5; Fónagy - Magdics 1967: 183 — 290; Derne 19 702 : 2 75 — 6. 43 Vgl. Derne 1971: 856 — 62; Derne 1973: 7 5 - 8 2 . " V g l . Derne 1953: 215 — 24; Derne 1962: 2: 4 5 8 - 2 7 0 . Derne 19702 : 2 75 — 6; Derne 19701: 160 - 2 . 4* Acta Linguistica Academiae Scientiarum

Hungaricae

25,1975

54

I. «VACHA

Absichten während seiner Sprechtätigkeit, oft gerade als Folge der R e a k t i o n , der »Rückkoppelung« des Gesprächspartners.

3.5. Eine neue Schicht des Bereichs d e r L a u t s t ä r k e stellt die V e rt e i l u n g s p r o p o r t i o n d e r B e t o n ú n g, 45 des d y n a m i s c h e n A k z e n t s d a r — teils innerhalb der Gänze des Redeprozesses, teils der m i t m e h r oder minder größeren L a u t s t ä r k e , l a u t e r oder leiser ausgesprochenen logischen, sprachlichen, strukturellen Einheiten. (Dies gehört in den Problemkreis »Was soll b e t o n t werden?«, den wir innerhalb der P r o b l e m a t i k den Aussprache — d. h. der R e c h t l a u t u n g unter d e m Titel B e t o n u n g oder richtige ungarische B e t o n u n g zu e r w ä h n e n pflegen.) 46 E s handelt sich u m die P r o p o r t i o n : wieviel u n d was f ü r A r t e n der Betonungen (Satz- u n d A b s c h n i t t b e t o n u n gen bzw. H a u p t - u n d Nebenbetonungen, in manchen Sprachen der W o r t akzent, gelegentlich rhythmische Betonungen) auf eine sprachliche Einheit in d e r Größe von Sätzen (oder kleineren bzw. umfangreicheren sprachlichen Einheiten) entfallen; um die Verhältnisse, die betreffs Anzahl, Häufigkeit u n d Q u a n t i t ä t der H a u p t - , Neben-, Wort- u n d rhythmischen Betonungsarten zu beobachten sind. Dies ist — vornehmlich im reproduktiven Stil — zum Teil a u c h eine Folge d e s Satzbaus, der Gestaltung in eine sprachliche F o r m . Die »gespannten«, kompliziert konstruierten simultanen Sätze müssen meist übertrieben betont werden. Daher ist f ü r sie die reichliche Betonung bezeichnened. Die linear konstruierten sukzessiven Sätze sind leicht zu begreifen u n d auszusprechen, deshalb ist eine übertriebene B e t o n u n g (die sich auf jedes Wort, jede Stammsilbe erstreckt) seltener zu beobachten (vgl. Anm. 43). Dieses Verhältnis h ä n g t a u c h davon ab, wieviel Koordinierungen und viewiel Subordinierungen vorkommen, wie die Wortfolge u n d Reihenfolge beschaffen ist usw. 4 7 I n diesem F a l l d ü r f t e die F u n k t i o n im Hervorheben, Vermitteln des sinnvoll-logischen Moments bestehen.

3.6. I n t e n s i t ä t und A n z a h l der B e t o n u n g e n können a b e r teilweise a u c h unabhängig von der sprachlichen K o n s t r u k t i o n der Sätze sein. 48 In diesem F a l l h ä n g t die P r o p o r t i o n der Verteilung der respiratorischen Akzente, Betonungen bzw. ihre Position, in welchem Maße sie nämlich auf Silben entfallen, in — v o n logischem S t a n d p u n k t e aus betonten (richtiger gesagt: hervorzuhebenden) bzw. u n b e t o n t e n (richtiger: n i c h t hervorzuhebenden) Positionen, bereits v o n der Absicht bzw. den Gefühlen des Sprechers ab. E b e n d e s h a l b gelten die »unregelmäßigen« Betonungen f ü r Ausdrucksmittel der U m s t ä n d e der R e d e , der Attitüden, Gefühle u n d Absichten. Im erklärenden Stil gibt es viel mehr respiratorische Akzente von gleicher S t ä r k e , es entfällt auf f a s t jedes einzelne W o r t je eine B e t o n u n g . Auch Nebenakzent und r h y t h mischer Akzent sind häufig sowie die Betonung der letzten bzw. vorletzten Silbe. B e i m «Vgl. F ó n a g y 1958; Zolnai 1964: 1 9 0 - 4 . 46 Vgl. Csűry 1925: 5 - 6 ; Derne 1953: 215 — 24; Derne 1962: 458 - 5 0 3 ; Derne 1964: 1 1 4 - 1 3 5 ; Derne 1970 2 : 2 7 5 - 6 ; F ó n a g y - M a g d i c s 1966: 9 7 - 1 1 7 ; Elekfi 1964; E l e k f i 1 1968 ; Elekfi 1969; Wacha 1971: 7 9 - 8 3 . 47 Vgl. Derne 1964: 114 — 135; Derne 1957: 407 — 330; Derne 1971: 8 5 6 - 6 2 . 48 Vgl. W a c h a 19721: 6 9 - 7 3 ; Wacha 1973 1 : 154; Wacha 1974: 2 0 5 - 8 ; Derne 1973: 74-77. Acta Linguistica Academiae Scientiarum Hungaricae 25, 1975

TEXTPHONETISCHE ATJSDRUCKSMITTEL

61

Plaudern sind respiratorische Akzente seltener, d a f ü r kommen häufiger emotionelle oder sogenannte »unregelmäßige« Betonungen oder der »negative Akzent« vor, 49 wenn wir logisch genommen unbegründet respiratorischen D r u c k auf irgendein W o r t legen. (Es darf natürlich n i c h t außer acht gelassen werden, d a ß die Textkonstruktion in großem Maße auch von der A b s i c h t des Urhebers des Textes a b h ä n g t . Indirekt sind also Verteilung und Proportion der Akzente, auch wenn sie eine A b s i c h t ausdrücken, wiederum nur Folgen des Textes.

3.7. Innerhalb der Verteilung der Akzente ist auch die L a u t s t ä r k e der A k z e n t e — aufeinander oder auf die G ä n z e der Rede bezogen — nicht indifferent. Die A k z e n t e von verschiedenem Gewicht heben teils die logischen Zusammenhänge, d e n sinnvollen I n h a l t des Satzes hervor (Haupt- u n d Nebenbetonungen; satzbetonte, absatzbetonte und u n b e t o n t e Teile), in diesem Falle hängen sie vom S a t z b a u ab. 50 Z u m Teil drücken sie aber die Gefühle des Sprechers, die verschiedenen A t t i t ü d e n des Redeprozesses aus. Beispielshalber ergeben Befehle und intensive Einwirkungen Akzente von wuchtiger Stärke. Beim S t a u n e n gibt es k a u m ein Plus v o n Betonung usw. 51

3.8. Natürlich ist auch der U m f a n g der L a u t s t ä r k e individuell bedingt. Der Specher vermag n u r innerhalb deren Grenzen zu reden u n d zu modulieren. Auch der Hörer n i m m t diese Tatsache immer wieder zur Kenntnis. Nach dem Verklingen der ersten W o r t e u n d Sätze bestimmt u n d folgert er: wie groß der L a u t s t ä r k e u m f a n g (Stärkebereich) des Sprechers ist, d. h. w a n n dieser mit größter L a u t s t ä r k e u n d wann er a m leisesten r e d e t bzw. zu reden vermag. E r stellt fest, wie groß innerhalb dieses Bereiches die normale L a u t s t ä r k e der Intonation ist, durch die d e r Sprecher seine Gedanken vermittelt. E r schließt darauf, wie groß die — d e r K o n s t i t u t i o n u n d dem T e m p e r a m e n t des Sprechers passende — L a u t s t ä r k e sein mag, mit der er zu reden pflegt. E r schließt auf die L a u t s t ä r k e , in d e r sich der Sprecher bei n e u t r a l e n Mitteilungen äußert. D a m i t vergleicht er einerseits die L a u t s t ä r k e d e r Intonation, mit der der Sprecher im R a h m e n der gegebenen Sprechsituation seine Gedanken ausdrückt, anderseits die dynamischen Unterschiede, deren Zweck u n d Aufgabe ist, die logischen Z u s a m m e n h ä n g e zu bezeichnen u n d auszudrücken. Innerhalb deren, jedoch mit d e n e n vergleicht er die Stärke der respiratorischen Akzente (die Vermittlerin teils des Logischen, teils des Emotionellen ist), ferner die Verteilung der Akzente, welche die Gefühle des Sprechers widerspiegelt. Das heißt, er vergleicht m i t der I n t o n a t i o n s l a u t s t ä r k e diejenigen dynamischen Formen, deren relative Varianten, die sich im Individuellen realisierenden gemeinschaftlichen F o r m e n , in den Äußerungen des Sprechers zur Geltung kommen. 5 2 49

Vgl. Fischer 1966: 2 2 6 - 8 ; F ó n a g y - M a g d i c s 1966; Derne 1973: 7 7 - 9 . Vgl. Derne 1953: 2 1 5 - 2 4 ; Derne 1962: 2: 4 5 8 - 5 0 3 ; Derne 1964: 114 — 35; Derne 1970 2 : 275 - 6; Derne 1957: 207 — 30; Gáti 1965: 1 2 0 - 1 3 8 ; Elekfi 1964; Elekfi 1968. 51 Vgl. F ó n a g y - M a g d i c s 1967: 1 8 3 - 2 5 3 ; Fónagy—Magdics 1966: 9 7 - 1 1 7 . 52 Vgl. Wacha 1973 1 : 130; W a c h a 19732: 89 — 90. 50

4* Acta Linguistica Academiae Scientiarum Hungaricae

25,1975

56

I . WACHA

Auf die Detaillierung der B e d e u t u n g der einzelnen dynamischen E l e m e n t e und ihrer Verknüpfung m i t den übrigen akustischen Elementen werde ich n u n m e h r wiederu m verzichten, so wie ich auch im Zusammenhang m i t d e n melodischen Zeichen und E l e m e n t e n auf eine ähnliche Aufzählung verzichtet h a b e . E s sei nur so viel erwähnt, d a ß die Betonung, die zweifellos einen wichtigsten Teil der richtigen, sinnvollen ungarischen Rede bildet, auf die Gänze von Stil und Sprechen bezogen wiederum n u r einen kleinen Teil der anwendbaren und expressiven musikalischen Elemente ausmacht.

4. Das vierte große Teilgebiet der Musikalität der Rede ist der B e r e i c h des S p r e c h t e m p o s . 5 3 H i e r h e r gehören jene akustischen, richtiger gesagt: rhythmischen Faktoren, 5 4 die — wiederum bloß als individuelle Gegebenheiten — vornehmlich vom T e m p e r a m e n t , der geistigen Veranlagung usw. des I n d i v i d u u m s abhängen. Dies b e s t i m m t nämlich grundlegend d a s durchschnittliche (und gelegentliche) S p r e c h t e m p o des Individuums, d. h. wie der eine in neutralem Seelenzustand langsamer, der andere dagegen schneller zu sprechen pflegt. Dieses Tempo ist jedoch wiederum nicht unwandelbar, weil es sich in unterschiedlichen Sprechsituationen, d u r c h verschiedene Gefühle ä n d e r t : mit einer neutralen Mitteilung verglichen wird es bald schneller, bald aber langsamer, freilich innerhalb der Grenzen der individuellen Realisierung u n d den F o r m e n von kollektiver Geltung u n d B e d e u t u n g entsprechend. Nervosität, Aggressivität, Entschlossenheit können beispielsweise d a s Tempo beschleunigen, K u m m e r , Unentschlossenheit, Nachsinnen können wiederum die Gänze der gegebenen Sprechtätigkeit verlangsamen.

Ich möchte nicht der D e m o n s t r a t i o n halber (um nämlich d a s ganze System zur Schau zu stellen) auch im Bereich des Tempos die Gedankenfolge erörtern, die ich in den drei Bereichen der musikalischen Bereiche behandelt habe. Allerdings sind auch in diesem Bereich des Organs die Äquivalente der f r ü h e r klargelegten Erscheinungen vorhanden. 4.1. F ü r jeden Redeprozeß ist eine gewisse Durchschnittsgeschwindigkeit, ein durchschnittliches T e m p o — das Intonationstempo kennzeichnend. Dies h ä n g t meistens von der gegebenen Situation ab, entspricht derselben u n d zeigt bzw. drückt die Absichten u n d Gefühle aus, die im Laufe des ganzen Redeprozesses zu v e r m e r k e n sind, 55 a b u n d zu wird a b e r auf die äußeren U m s t ä n d e des Sprechens (Zeitmangel, nervöse A t m o s p h ä r e usw.) hingewiesen. 4.2. I n n e r h a l b dessen k a n n sieh auch — gemäß dem Wechsel, dem Fluktuieren der Gefühle u n d Absichten (um Letztere widerzuspiegeln) das T e m p o der Mitteilung der einzelnen logischen Einheiten ändern, es k a n n relativ schneller oder langsamer sein als d a s Intonationstempo. " V g l . W a c h a 1973 1 : 1 3 2 - 4 ; W a c h a 19732: 9 0 - 9 1 . " V g l . Hegedűs 1957: 223 — 7; Derne 1962: 2: 415, 520; Derne 1970 2 : 276. " V g l . Fischer 1966: 2 3 4 - 6 ; G á t i 1965: 1 2 0 - 3 8 ; Derne 1973: 77 — 9. Acta Linguistica Academiae Scientiarum Hungaricae

25,1975

TEXTPHONETISCHE AUSDRUCKSMITTEL

57

4 . 3 . Innerhalb des gesamten Sprechwerkes sondern sich zumeist mit stets anderen Tempos die größeren gedanklich-logischen Einheiten ab, die schriftlich meistens einen eigenen Abschnitt bilden. 4 . 4 . Die sprachlichen Einheiten in der Größe eines Satzes oder kleineren Typs können eine n e u e rhythmische Mannigfaltigkeit aufweisen, d a man doch die logischen Zusammenhänge, Zwischenbemerkungen innerhalb der Sätze im allgemeinen auch d u r c h Tempowechsel einander näherbringt. Die Zwischenbemerkungen und selbstverständlichen Teile werden — mit dem Durchsehnittstempo der Sätze verglichen — beschleunigt, die wichtigen Teile, die von logischem Standpunkt a u s gewichtigen W o r t e werden langsamer ausgesprochen. Es weist also a u c h dies — dem entsprechenden Teil des Melodiebereichs, den Stimmlagen ähnlich im großen und ganzen drei Stufen a u f : das durchschnittliche, mittlere Tempo des Satzes selbst, das der eingefügten Zwischenbemerkungen, die etwas schneller sind und das der wichtigsten hervorgehobenen Akzentabschnitte, die m i t dem Durchschnittlichen verglichen etwas langsamer artikuliert werden. 56

4 . 5 . Der B e t o n u n g entspricht die Verlangsamung des mit d e m respiratorischen Druck hervorgehobenen Teils. 57 4 . 6 . I m Zusammenhang des Tempos muß wiederum ein Mißverständnis beseitigt werden, d a s außerordentlich viel Sorgen bereitet. Es ist wieder von einem der Terminologie zuzuschreibenden Mißverständnis die Rede, ebenso wie im Falle des »Singens« und der »melodischen« R e d e . Oft wird besonders bei der Sprecherziehung und der Vortragskunst der Begriff des schnellen Tempos mit dem des geläufigen, lebhaften, abwechslungsreichen R h y t h m u s , desgleichen der Begriff der langsamen Rede mit d e m des gedehnten Sprechens verwechselt, indem m a n die beiden f ü r ein und dasselbe hält, obzwar zwischen der raschen Rede einerseits und der m i t geläufigem, lebhaftem R h y t h m u s artikulierten Rede anderseits ein wesentlicher Unterschied besteht. Wie dies auch d u r c h Versuche u n d Messungen nachzuweisen ist, kann d a s schnelle Tempo, das schnelle Sprechen (wenn es hinsichtlich seines Durchsehnittstempos g l e i c h m ä ß i g schnell ist) als langweilig, gedehnt, uninteressant scheinen, oft aber den E i n d r u c k von Gehetze machen. U m s o n s t verläuft es in kürzerer Zeit als ein zeitlich länger dauerndes, doch abwechslungsreiches Sprechen von mannigfaltigem innerem Tempo oder wechselvollem R h y t h m u s . Die Lebhaftigkeit, Geläufigkeit ist also nicht der Schnelligkeit, d e m »Schnattern« zu verdanken, sondern einer dem Sinn entsprechenden Verschiedenartigkeit. Der geläufige R h y t h m u s ist eine Folge der Rede von wechselvollem R h y t h m u s ,

56 Vgl. Derne 1970 2 : 276; Wacha 1968: 2 4 - 2 5 ; G á t i 1965: 1 2 0 - 8 ; Fischer 1966: 234; Derne: 19703: 168. Zolnai 1964: 2 1 5 - 1 8 . " V g l . Fónagy 1958: 7 3 - 4 ; Derne 19702: 276; N a g y 1964: 4 3 - 8 ; W a c h a 1968: 1 5 - 7 ; G á t i 1965: 7 4 - 1 5 4 ; Fischer 1966: 2 3 4 - 6 .

5* Acta Linguistica Academiae Scientiarum Hungaricae

25,1975

68

I. WACHA

in der die schnelleren u n d langsameren Teile zufolge des Spiels mit d e m R h y t h f a s t überraschend wechseln. 58 mus — natürlich im Dienst des Gedankens Man ist o f t gezwungen, da die Zeit drängt, etwas »schnell abzuleiern«, »abzuhaspeln«. Man m ü ß t e aber auch die Tatsache in Betracht ziehen, daß durch schnelles Reden schwerlich viel Zeit zu gewinnen ist; m a n kann bloß zu Lasten des Sinns Zeit verlieren. Der durch Retardationen, durch schnellere Teile, größere und kleinere P a u s e n belebte mannigfaltige R h y t h m u s bedeutet nicht unbedingt ein zeitliches Plus, einen längeren Textvortrag. E r w ä h n e n s w e r t sind einige unserer letzten Versuche. Die Zeit, die zum V o r t r a g zweier Textteile zur Verfügung stand, belief sich mit einem außerordentlich gedehnten Tempo auf 3' bzw. 6'. Durch Wechsel und Pausen beschleunigten wir den R h y t h m u s in dem Maße, daß wir ihn beim Rückhören f a s t f ü r zu schnell empfanden. Der chronologische Unterschied war außerordentlich groß u n d machte dennoch insgesamt 20" bzw. 30" (3' : 2' 40" sowie 6' : 5' 30") aus. Ein anderes Mal verglichen wir beim Hersagen eines anderen Textes den schnellen, jedoch langweiligen, als langsam empfundenen Vortrag mit einem genußreichen T e x t v o r t r a g von beschleunigtem R h y t h m u s . Das Ergebnis überraschte die Zuhörer noch mehr. Der Textvortrag, dessen R h y t h m u s die Zuhörer als geläufig empfunden h a t t e n , dauerte zeitlich länger als der angetriebene und dennoch f ü r langsamer gehaltene. Man m ü ß t e also endlich d a r a u f k o m m e n , was ich bereits seit langem unterstreiche (und den Verfassern von Texten des öfteren, immerhin vergebens sage), m a n sollte einen Text nicht d e n Z e i l e n n a c h , sondern die Zeit berücksichtigend verfassen. Das heißt, m a n müsse auf die Zeit nicht aus der Zahl der Zeilen folgern, sie müsse nicht mit Zeilen, sondern durch Vorlesen, durch lauten T e x t v o r t r a g gemessen werden. Eine Satzkonstruktion anderer A r t vermag leichter auszusprechen sein, gibt f ü r mehr Tempowechsel Möglichkeiten, bedarf daher eines geringeren Zeitaufwandes

5. Das f ü n f t e große Teilgebiet der Musikalität der R e d e ist d e r B e r e i c h d e r P a u s e n . 5 9 N a c h meinen Beobachtungen ist auch beim Gebrauch von P a u s e n ein »hierarchischer« A u f b a u vorhanden, den ich früher bei den vier anderen »musikalischen« Ausdrucksmitteln umriß. (Die Erforschung der Anwendung von P a u s e n ist übrigens — samt der Untersuchung des Tempos — das meist vernachlässigte Gebiet der satzphonetischen Forschungen in Ungarn.) I n den Bereich der Sprechpausen gehören jene »Stillstände«, die den Kommunikationsprozeß bzw. die Sprechtätigkeit wegen der Gliederung des Sinngehalts, des Nachdenkens bzw. des Atemholens oder aus anderen Gründen unterbrechen. Auch diese hängen den anderen textphonetischen Ausdrucksmitteln ähnlich — von der individuellen Anlage ab. Ihre L ä n g e wird in der individuellen R e d e durch individuelle Gegebenheiten bestimmt, z. B. durch die Größe der L u n g e des Sprechers (»Luftkapazität«) oder die Gemütsart, das T e m p e r a m e n t , den Seelenzustand, die Besonnenheit des Individuums u. dgl. Die durchschnittliche Länge der Pausen ä n d e r t sich im L a u f e des Redeprozesses entsprechend den Sprechsituationen, Gefühlen u n d Absichten. Mit neutralen Mitteilungen verglichen können die durchschnittliehen Atempausen hinsichtlich der Zeitdauer verlängert oder v e r k ü r z t werden. Dieser Prozeß

58 59

Vgl. W a c h a 1973 1 : 1 3 3 - 4 ; W a c h a 19732: 91. Vgl. W a c h a 1973 1 : 1 3 4 - 6 ; W a c h a 19 732 : 71 — 3.

Acta Linguistica Academiae Scientiarum Hungaricae 25, 1975

59

TEXTPHONETISCHE A US DR UCK SM ITT E L

verläuft innerhalb der Grenzen und Möglichkeiten der Realisierung wiederum n u r entsprechend den F o r m e n von kollektiver Geltung u n d Bedeutung. Nervosität, Aggressivität, Ungeduld, gehobener Gefühlszustand können z. B. die Zeitdauer der einzelnen P a u s e n verkürzen u n d ihre Zahl verringern. K u m m e r , Ungewißheit, Nachsinnen, R u h e , Selbstsicherheit u. dgl. können dagegen die Stillstände während des Ertönens der einzelnen Gedankenreihen (d. h . die Zeit zum Atemholen oder zur Beruhigung ausdehnen oder aber die Zahl der Sprechpausen v e r m e h r e n . Die Absicht, sich zu beeilen, k a n n die Pausen v e r k ü r z e n (»Luft stehlen«), zuweilen a b e r sie auch vollkommen verschwinden lassen. (Es gibt L e u t e , die auch während des E i n a t m e n s sprechen.) Die Absicht, die Zeit zu verzögern, die Bequemlichkeit können große u n d häufige Pausen ergeben usw.

5.1. F ü r das Ganze eines jeden Redeprozesses ist eine gewisse Durchschnittslänge der Sprechpausen, d e r G e b r a u c h v o n I n t o n a t i o n s p a u s e n charakteristisch. Dies ist in der Regel die Folge der gegebenen Situation u n d avisiert bzw. drückt die i m ganzen Redeprozeß vernehmbaren Absichten u n d Gefühle bzw. den R e d e c h a r a k t e r (mündliche Rede, Vorlesung, reproduktiver Stil) aus. Zeitmangel, Eile, nervöse Atmosphäre ergeben z. B. kurze Pausen. Die Absicht, etwas zu erklären, ist mit längeren Pausen verbunden, wie a u c h die Absicht, jemanden zu überreden, zu überzeugen, die durch längere und häufigere Pausen für Sprecher und Hörer ebenfalls Gelegenheit zum N a c h d e n k e n bietet. Die Anwendung von P a u s e n in der mündlichen Rede ist abwechslungsreicher, die der Vorlesung dagegen ausgeglichener.

5.2. Innerhalb des Gebrauchs von Intonationspausen kann sich die Länge der Pausen wiederum der Änderung, Fluktuierung d e r Gefühle u n d Absichten bzw. d e m R e d e c h a r a k t e r entsprechend — ändern, sie kann v e r k ü r z t oder gedehnt, d. h. ihre Zahl a b e r größer o d e r geringer werden. Beispielshalber: Eine simple Pause zwecks Atemholen a n der Grenze d e r sprachlich-logischen Einheit oder möglicherweise auf Kosten eines Bruches der sprachlichlogischen E i n h e i t (in mündlicher Rede). E i n e längere oder kürzere Pause a m E n d e des Satzes oder der gedanklichen Einheit (eines »Absatzes«), vor und nach einer Zwischenbemerkung usw. oder Weglassung derselben infolge einer Anschwellung der Gefühle. 6 0 Oder: Wechselreiche Pausenlängen in der mündlichen R e d e (Gedanken- o d e r Kunstpausen), oder eine gleichmäßigere Anwendung von Pausen (zu Lasten des Ausdrucks), beim Vorlesen usw. 61

5.3. A b e r auch die Stelle und Z a h l der latenten Pausen i n n e r h a l b der größeren gedanklich-logischen Einheiten können expressiven C h a r a k t e r s sein. Obgleich hier der G e b r a u c h von P a u s e n schon eine Folge der sprachlichen P r ä g u n g ist, kann sich die Zahl der Pausen (infolge der verschmelzenden W u c h t oder wegen der Gegliedertheit d e r Rede) vermehren oder verringern. E s können die Pausen (oder Ergänzungspausen !) die Grenze und V e r k n ü p f u n g der logisch-sprachlichen Einheiten der Rede, so die Grenze der P h r a s e n , der phraseologischen Einheiten der Sprache, d e r Sätze, der gedanklichen E i n h e i t e n 60

Vgl. Derne 1962: 2: 5 1 8 - 2 2 ; N a g y 1964: 1 3 9 - 4 1 . « V g l . Fónagy Magdics 1967: 11 — 20. Acta Linguistica Academiae Scientiarum

Hungaricae 25, 1975

60

I. WACHA

die Bemerkung (Pausenpaar, Vor- u n d Nachpause) anzeigen. Letztere können aber durch die verschmelzende W u c h t der R e d e vermengt werden. 6 2 I n der mündliehen Rede gleitet das Sprechen z. B . im allgemeinen häufiger o h n e P a u s e n über die Grenze der logisch-sprachlichen E i n h e i t e n hinweg als i m reproduktiven Stil oder beim Vorlesen. I m Letzteren hält man z. B . i m allgemeinen v o r den die S ä t z e verbindenden K o n j u n k t i o n e n és ' u n d ' , h оду 'daß', aki' der, wer', amely 'das, was' u. dgl. eine Pause, in der mündlichen Rede dagegen zumeist — oder wenigstens häufiger — n a c h den Bindenwörtern. Eine ähnliche L a g e finden wir a u c h bei den Zwischenbemerkungen vor. 6 3

5.4. I n n e r h a l b dieser kleineren sprachlichen Einheiten können wir d i e der Betonung, d e r »Hervorhebung« entsprechende K u n s t p a u s e oder die Vorpause beobachten, mit deren Hilfe je ein wichtiges W o r t hervorgehoben wird. 64 IV. 1. U n t e r s u c h e n wir den Problemkreis v o n einer anderen Richtung, v o m S t a n d p u n k t e des Sprechers u n d Textes her, so k ö n n e n wir das bisher E r ö r t e r t e in aller Kürze folgenderweise zusammenfassen: 6 5 1.1. Der H ö r e r vergleicht m i t der allgemeinen Kennzeichen des Organs des I n d i v i d u u m s (normale K l a n g f a r b e , n o r m a l e Stimmhöhe, normale I n t o nationshöhe u n d -läge der R e d e , normale L a u t s t ä r k e , normales Sprechtempo, normale Länge d e r Atempausen) die akustischen (Stil)Merkmale, die akustischen Ausdrucksmittel, die sich — ich betone es erneut in d e n individuellen E i g e n t ü m l i c h k e i t e n , Eigenschaften realisieren. Dies sind einerseits kollektive u n d zugleich konventionelle Zeichen, die andererseits schon eine kollektive u n d konventionelle »Bedeutung« bzw. einen Bewußtseinsinhalt haben. D e r Sprecher wählt sie von den möglichen Varianten, dem Sinn, G e f ü h l und Willen (der Mitteilungsabsicht) entsprechend aus. V o n diesen drei F a k t o r e n angeregt m a c h t er von i h n e n Gebraucht: während der s p o n t a n e n Sprechtätigkeit instinktiv, innerhalb des reproduktiven Stils aber z. B. im T h e a t e r , beim V o r t r a g von Prosawerken u n d Gedichten — mehr oder minden b e w u ß t . 1.2. Diese drei Faktoren vornehmlich die Gefühle u n d Absichten bestimmen, in welcher S t i m m f ä r b u n g der Sprecher innerhalb seines K l a n g f a r b e n b e r e i c h s das W o r t in der gegebenen Sprechlage ergreift (Klangf a r b e der I n t o n a t i o n ) , und wie u n d in welchem Maße er innerhalb dieser seine 62

Vgl. Vgl. Zolnai 1964: 64 Vgl. "Vgl. 63

Derne 1962: 2: 5 1 8 - 22; Fónagy—Magdics 1967: 11 — 20. F ó n a g y - M a g d i c s 1967: 1 1 - 2 0 ; Derne 1970 2 : 276; Derne 1962: 2: 518 — 2 2 ; 215-18. Derne 1962: 519; Derne 19702: 276; W a c h a 1968: 1 5 - 6 ; N a g y 1964: 4 3 - 8 . W a c h a 1973 1 : 136 — 40; Wacha 1973 2 : 9 3 - 9 5 , 9 6 - 7 .

Acta Linguistica Academiae Scientiarum Hungaricae 25, 1975

61

TEXTPHONETISCHE AUSDRUCKSMITTEL

Stimme f ä r b t , sie weich, h a r t oder glänzend, heller o d e r dunkler m a c h t , sie d ä m p f t , verschleiert, knödelartig auskehlt usw. Die n o r m a l e Klangfarbe ä n d e r t sich mit der S t i m m f ä r b u n g einer »neutralen« Mitteilung verglichen u n t e r dem Einfluß der Situation, A t t i t ü d e n , Absichten und Gefühle u n d avisiert a u f diese Weise die Attitüden, Situationen in einer gegebenen Sprechlage. 1.3. Sinn, Gefühl u n d Absicht (des Mitteilens) bestimmen auch, in welcher Intonationshöhe d e r Sprecher i n n e r h a l b des B e r e i c h s d e s L a u t b e s t a n d e s mit seiner normalen S t i m m h ö h e und seinem ebenfalls normalen S t i m m u n f a n g verglichen in der gegebenen Sprechlage zu reden pflegt. D a s Erklären, die Absicht, auf jemanden intensiv einzuwirken, hebt beispielsweise die normale Stimmlage; Bescheidenheit, z a r t e Gefühle k o m m e n durch ein tieferes Register zur Geltung.

Die drei Gesichtspunkte bestimmen auch, in welchen relativen Stimmhöhen innerhalb der normalen S t i m m h ö h e die Rede e r t ö n t bzw. sich bewegt und wieviel Register oder Intervalle sie innerhalb dieser Stimmhöhen g e b r a u c h t : wie häufig darin (unter d e m Einfluß d e r Gefühle oder des Sinns bzw. beim Ausdrücken einer S t i m m u n g ) Registerwechsel vorkommen. E s ist die Folge des Sinnes u n d der Mitteilungsabsicht (Wille, Ziel) welcher F o r m e n des Tonfalls sich der mitteilende Sprecher innerhalb der Register bedient. Die Folge der G e f ü h l e und Absichten ist es, wie groß innerhalb dieser F o r m e n des Tonfalls die Breite und die Intervalle sind, d. h. wie groß (Terz, Quart bzw. größer, z. B . Sext oder kleiner, z. B. Sekund) der Umfang, die Latitüde des Sinkens in einer Einheit des Tonfalles bzw. des Aufstiegs der letzten Silbe einer Phrase sind. Diese dienen z u r Anzeige der A t t i t ü den u n d Situationen. 1.4. Auch im B e r e i c h der L a u t s t ä r k e bestimmen Sinn, Gefühl u n d Absicht: m i t welcher L a u t s t ä r k e der I n t o n a t i o n der Sprecher mit seiner normalen, üblichen L a u t s t ä r k e verglichen in einer gegebenen Sprechsituation während der ganzen Sprechtätigkeit, des g e s a m t e n Mitteilungsprozesses (seiner Absicht bzw. seinen Gefühlen entsprechend) redet. J e heftiger nämlich d a s Gefühl, je intensiver die A b s i c h t , auf jemanden einzuwirken, umso mehr wird die Lautstärke gesteigert, umso l a u t e r wird die R e d e . Zärtliche Gefühle bringen wir gewöhnlich durch leisere Rede zum Ausdruck.

Ebenfalls diese drei Gesichtspunkte bestimmen, o b d e r Sprecher im L a u f e des Redeprozesses vom Wechsel der L a u t s t ä r k e G e b r a u c h macht, o b er im Interesse der Erhellung geistiger Zusammenhänge gewisse Einzelheiten, gedankliche, grammatische u. ä. Einheiten mit größerer oder kleinerer L a u t stärke, d. h. lauter oder leiser artikuliert. 5* Acta Linguistica

Academiae Scientiarum

Hungaricae

25,1975

62

I. WACHA

Zur Avisierung des Sinns, z u m Ausdruck der Gefühle bzw. gewisser A t t i t ü d e n heben wir gewisse sinnvolle E i n h e i t e n (Konstruktionèn, Wortverbindungen) d u r c h größere Lautstärke hervor; weniger wichtige Teile, Zwischenbemerkungen, weniger wesentliche oder unbedeutende Satzteile, belanglose Erläuterungen, selbstverständliche Bemerkungen werden g e d ä m p f t , leiser artikuliert. D i e o b e n e r w ä h n t e n G e s i c h t s p u n k t e d e t e r m i n i e r e n es a u c h , wie h ä u f i g u n d wie s t a r k d i e B e t o n u n g e n , d i e A k z e n t e i n n e r h a l b der r e l a t i v e n S t ä r k e d e s Redeprozesses u n d der L a u t s t ä r k e w e c h s e l hinsichtlich i h r e s Verhältnisses z u e i n a n d e r u n d d e r G ä n z e d e s R e d e p r o z e s s e s sind. 6 6 In der R e d e erklärenden u n d agitativen Charakters sind die Betonungen stärker, schärfer, sie herrschen mit d e m Tonfall verglichen vor, sie u n t e r d r ü c k e n ihn. Die Satzbetonung verschwindet zugunsten der Betonung d e r Wörter. In gewissen protokollarischen Texten — ebenso in mündlicher Rede wie b e i m Vorlesen — f ä l l t fast auf jedes inhaltsschwere W o r t eine Betonung, und die Stärke der Betonungen, Akzente ist schier dieselbe. Häufige, jedoch fein n u a n c i e r t e Betonungen können wir b e i m Hersagen v o n Gedichten beobachten usw. 1 . 5 . E i n e ä h n l i c h e L a g e f i n d e n wir i m B e r e i c h des U m f a n g s des T e m p o s v o r . D i e e r w ä h n t e n d r e i D e t e r m i n a n t e n b e s t i m m e n , wie sich d a s T e m p o des g a n z e n R e d e p r o z e s s e s gestaltet. O b d a s I n t o n a t i o n s t e m p o mit d e m n o r m a l e n i n d i v i d u e l l e n S p r e c h t e m p o v e r g l i c h e n in e i n z e l n e n S i t u a t i o n e n , i n gegebenen S p r e c h l a g e n schnell o d e r langsam ist, wird v o r w i e g e n d durch d a s Gefühl u n d die Absicht b e s t i m m t . Die Nervosität, die Ungelduld steigern beispielshalber das Tempo, die Gleichgültigkeit verlangsamt es, die A b s i c h t , auf jemanden intensiv einzuwirken, beschleunigt einerseits — so z. B. wenn bezweckt wird, die Aufmerksamkeit abzuleiten, oder aber bei einer Agitation oder Zurede —; hingegen verlangsamt es z. В., wenn eine Absicht, e t w a s zu erklären oder anzudeuten v o r h a n d e n ist. D i e W e c h s e l i n n e r h a l b d e s I n t o n a t i o n s t e m p o s , d. h. d a s » A u s s p r e c h e n « (bei l a n g s a m e r e m o d e r s c h n e l l e r e m T e m p o ) j e eines D e t a i l s , einer W o r t k o n s t r u k t i o n , e v e n t u e l l eines S a t z e s oder G l i e d s a t z e s b e s t i m m e n innerhalb d e r Sätze, der logischen E i n h e i t e n ( R e d e a b s c h n i t t e ) das Logische, den Sinn (im Interesse der k l a r e n Gliederung des Inhalts).67 1.6. I m B e r e i c h d e r P a u s e n b e s t i m m t e h e r d e r S i n n die P a u s e n , d e r e n L ä n g e f ü r d e n g a n z e n R e d e p r o z e ß c h a r a k t e r i s t i s c h i s t , obgleich d e r e n L ä n g e in e i n e r g e g e b e n e n S p r e c h l a g e ( S i t u a t i o n ) a u c h d i e G e f ü h l e u n d A t t i tüden determinieren kann. In einer aufgeregten, ungeduldigen, schnellen R e d e sind die P a u s e n im allgemeinen kürzer, und das Atemholen hastig. Ähnliche Pausenlängen deuten a u c h auf die agitative Absicht u. a. hin. D a s Nachsinnen, Grübeln ergibt längere Pausen, die Ruhe, zuweilen die Gleichgültigkeit werden d u r c h gleichmäßig verteilte, gleichförmige Pausen avisiert. 66 87

Vgl. Elekfi 19681; Elekfi 1969. Vgl. Derne 1973: 7 3 - 8 2 .

Acta Linguistica Academiae Scientiarum Hungaricae 25, 1975

03

TEXTPHONETISCHE AUSDRUCKSMITTEL

Der Hörer vergleicht mit den allgemeinen Atempausen jene Pausenwechsel — im Verhältnis zu den Atempausen längere oder kürzere Stills t ä n d e - deren sich der Sprecher, im Interesse der H e r v o r h e b u n g des Sinnes, zum Ausdruck der A t t i t ü d e innerhalb des ganzen Redeprozesses bedient (hervorhebende oder K u n s t p a u s e n , Abbrechen der Rede, Gliederung usw.). 2. Das oben Angeführte (II IV) kann tabellarisch folgendermaßen z u s a m m e n g e f a ß t werden (s. Tabelle S. 64 f.):

V. 1. Das oben Angeführte zeigt die Verknüpfung u n d die inneren Zusamm e n h ä n g e je eines internen Gebiets der textphonetischen Mittel an. Abgesehen von einigen Hinweisen haben sie die genau so wichtige Frage nicht berührt, wie sich die zur Schau gestellten Ausdrueksmittel miteinander sowohl in ihrer (üblichen u n d individuellen) Realisierung und Erscheinungsform als auch in ihrer F u n k t i o n verknüpfen. (Auf gewisse Zusammenhänge und F u n k t i o n e n , auf die üblichen kollektiven Erscheinungen versuchte ich durch die waageu n d senkrechte Aufteilung der beiliegenden tabellarischen Skizze hinzuweisen. Ähnliche Verknüpfungen demonstriert auch der S a m m e l b a n d von F ó n a g y Magdics: A m a g y a r beszéd dallama [Die Melodie der ungarischen Rede]. 6 8 Meinen Beobachtungen u n d E r f a h r u n g e n nach ist es auch in Bezug auf die textphonetischen Ausdrucksmittel gültig, was bezüglich der Betonung (meines E r a c h t e n s wäre richtiger: Hervorheben) der Wörter A. N a g y in seinem Buch: Színpad és beszéd [Bühne und R e d e ] feststellt, 6 9 d a ß nämlich die vier Ausdrucksmittel des Hervorliebens: der Akzent, die Melodie, das Tempo u n d die P a u s e in der Regel gleichzeitig a u f t r e t e n , aber oft sich gegenseitig vertreten können. Ich selbst beobachtete u n d beschrieb die Verwirklichung dieses Prinzips auch in der A r t des Hervorhebens der Konstruktionen von Wörtern u n d bezeichnete sie als »Grundsatz der Dominanzverschiebung« in meiner Besprechung der nach Kazinczy b e n a n n t e n Aussprachewettbewerbe. 7 0 L . Deine wies bereits 1962 in den Abschnitten der ungarischen deskriptiven G r a m m a t i k über Satzphonetik ebenfalls auf ähnliche F a k t o r e n hin. 71 I n seiner bereits zitierten Studie von 1970 schrieb Derne über die Zusammenhänge der s a t z p h o n e t i s c h e n A u s d r u c k s m i t t e l (Akzent, Betonung bzw. Tonfall, Sprechtempo, Pausen) - gewissermaßen auf die Textphonetik hinweisend — Folgendes: »Wir erfuhren: bei der Verwendung von satzphonetischen Aus68

Vgl. F ó n a g y - M a g d i c s 1967: 138 — 260. Nagy 1964: 4 3 - 8 ff. 70 W a c h a 1968: 15 — 16, vgl. a.a.O. 11—8, 2 3 - 5 . 71 Derne 1962: 2: 4 5 8 - 521, 5 1 5 - 7 . 69

5* Acta Linguistica Academiae Scientiarum

Hungaricae

25,1975

Organum

s

s-

Sprechwerk (das Ganze eines Textes)

Das Grenzsignal der größeren und kleineren Texteinheiten

Typische Ausdrucksmittel im Satzganzen

Gelegentliche Ausdrucksmittel

1. Klangfarbe Stimmqualität

Normale Klangfarbe

Klangfarbe der Intonation

Änderungen der Klang- Änderungen der Klang- Stimmfärbung in kleineren Einheiten farbe in größeren Ein- farbe: Stimmfärbung heiten

2. Gebiet des Stimmumfangs (der Stimmhöhe)

Normale Stimmhöhe, Stimmlage, normaler Stimmumfang

1. Stimmhöhe und S t i m m u m f a n g der Intonation

3. Höhenunterschiede in größeren Einheiten; gedankliche Einheit, Absatz: Änderungen der Stimmhöhe und des Stimmumfangs

2. Änderungen in kleineren Einheiten entsprechend der Änderung von Gefühlsmomenten

4. Änderungen in kleine- 6. Charakter der Intonaren Einheiten: Satz, tion: in großen Bögen sich bewegend usw. Wortverbindung, Nebensatz, Einschob: hohe, mittlere, tiefe Lage

1. Lautstärke der Intonation

3. Änderungen der Laut- 5. Häufigkeit und Ver- 7. Stärke der Akzente, stärke in größeren teilung von Akzenten Betonungen bezogen Einheiten und Betonungen: aufeinander, ihr Anteil der Haupt-, Anteil Neben- und rhythmischen Akzente

2. Änderungen in kleineren Einheiten entsprechend der Änderung von Gefühlsmomenten

4. Lautere, leisere Lösungen in kleineren Einheiten

3. Gebiet der Lautstärke

Normale Lautstärke

5. Form, Tendenz der Intonation: sinkend, steigend-fallend usw.

.6. Ihr Platz in Sätzen, Wörtern, Wortverbindungen usw.

7. Intonationsbreite, Größe der Lautabstände: Sekund, Terz, Quart usw.

3a К >

4. Gebiet des Sprechtempos

5. Gebiet der Sprechpausen

Normales Sprechtempo

Normale Länge der Pause, Atmung

Individuelle Eigentümlichkeiten

1. Sprechtempo der Intonation

3. Tempoänderungen in größeren Einheiten

2. Änderungen entsprechend der Änderung von Gefühlsmomenten

4. Langsamere od. schnellere Lösungen in kleineren Einheiten

1. Intonationspausen: hastige, ruhige Atmung

3. Platz, Zahl, Länge der Pausen

2. Änderungen entsprechend der Änderung von Gefühlsmomenten

4. Änderungen der Pausen im Satz: Artikulationspause, Länge der Redeabschnitte

5. Verlangsamung von durch Betonung hervorgehobenen Teilen

6. Sprechverlauf

6. Hervorgehobene Pause, Kunstpause

6. Zerdehnung, Abbrechen der Rede, Kunstpausen, Gedankenpausen, zahlenmäßiger Anteil der Pausen

я

о я, и H со О

И

И

I m Individuum sich realisierende kollektive Formen in kollektiver Bedeutung

> ej оз Ö Я Я О г.

/ Zur Bezeichnung der Situation, des Gefühlsmoments, der Absicht, zum Ausdruck des Redecharakters im gesamten Sprechprozeß

Funktionen

Zur Bezeichnung des Sinns, des logischen Inhalts, in logischen Einheiten entsprechend größeren Texteinheiten bzw. kleineren sprachlichen Einheiten (z. B. dem Satz)

Zur Bezeichnung des Sinns, des logischen Inhalts, der Absieht in Einheiten von der Größe eines Satzes oder einer Wortverbindung

Zur Bezeichnung eines Gefühlsmoments, einer Absicht, einer Einstellung, zum Ausdruck des Redecharakters

(Die Auswahl aus den kollektiven Formen t r i f f t immer der Sinn, das Gefühl, die Absicht !) •

H и и t-l

œ СЛ

66

I. WACHA

drucksmitteln gilt f ü r eine natürliche Grundstellung das simultane Auftreten, d. h. die K o n k o m i t a n z der vier Ausdrucksmittel. Die Schicksale der normalen Höhe, des D u r c h s c h n i t t s t e m p o s und der durchschnittlichen Pause v e r k n ü p f e n sich w ä h r e n d des Sprechens miteinander u n d nicht an letzter Stelle mit d e m der normalen Lautstärke. Die vier Eigenarten dienen zumindenst ursprünglich gemeinsam zur H e r v o r h e b u n g u n d Senkung; d. h. sie sind k o n k o m i t a n t e r Natur.« »Die K o n k o m i t a n z i s t h e u t e n u r m e h r e i n e G r u n d s t e l l u n g [Sperrung von mir, I. W.]. Dies b e d e u t e t : Das simultane Auft r e t e n der vier E l e m e n t e entspricht z w a r dem Gebrauch, ist jedoch nicht unbedingt notwendig. Die vier simultan a u f t r e t e n d e n satzphonetischen Eigenarten haben nicht alle eine H a u p t f u n k t i o n , u n d so können sie in begründeten Fällen voneinander g e t r e n n t w e r d e n . Durch ihr gemeinsames A u f t r e t e n sind die m i t einer H a u p t f u n k t i o n b e h a f t e t e n bloß als Absicherungen [ = Redund a n z e n ] vorhanden . . . [Die] satzphonetischen Elemente sind [also] ihrer Grundbeschaffenheit nach k o n k o m i t a n t e n Charakters, d. h. miteinander verb u n d e n . . . zum Avisieren besonderer Nuancen k ö n n e n sie nicht n u r getrennt werden, sondern auch a l t e r n a t i v , d. h. untereinander variierend, einander substituierend erscheinen.« 72 All dies ist - meiner Überzeugung und meinen Beobachtungen nach in noch größerem M a ß e f ü r die A n w e n d u n g der besprochenen textphonetischen Ausdrucksmittel gültig, deren größere Anzahl u n d kompliziertere Gliederung sowie Realisierung, die vom Organ u n d der Persönlichkeit des Individuums abhängt, 7 3 noch m e h r Möglichkeiten f ü r Variationen bietet. Ebendeshalb ist die Erforschung des Problemkreises gerade v o m S t a n d p u n k t e der Untersuchung des akustischen Stils der gesprochenen Äußerungen aus u n d freilich auch aus Gründen des Ausmaßes meiner A b h a n d l u n g einer selbständigen Studie wert. Besonders dann, w e n n wir parallel mit der U n t e r s u c h u n g der textphonetischen Ausdrucksmittel a u c h solche F a k t o r e n in B e t r a c h t nehmen wie beispielshalber die Atmung, die Intonation, das Gepräge der Gänze des Artikulationsprozesses, die Bildung der einzelnen Sprachlaute, die Aussprache der L a u t v e r b i n d u n g e n usw. 74 Dies sind zwar streng genommen keine textphonetischen Ausdrucksmittel, sie können jedoch hinsichtlich des Gepräges, des Stils der verlautenden Rede die Funktion des Stilems erfüllen, als Stilmittel bei der Ausgestaltung der Stilart eine Rolle spielen. Die ungarischen M u n d a r t e n werden von der Sprachwissenschaft z. B. auch heute noch hauptsächlich auf Grund ihrer Phonetik u n d L a u t b i l d u n g untersucht u n d systematisiert. 7 5 Abgesehen von wenigen Ausnahmefällen k o m m t in den Mundart72

Derne 19702: 2 7 7 - 8 . Derne 19 702 : 2 78. 74 Vgl. Derne 1967; Molnár 1970; Elekfi 19682. 76 Vgl. Imre: 1971. 73

Acta Linguistica Academiae Scientiarum Hungaricae 25, 1975

TEXTPHONETISCHE AUSDRUCKSMITTEL

67

monographien k a u m eine Beschreibung der Satzphonetik d e r Dialekte vor, wie wir sie in der Studie von B. Csűry: A szamosháti n y e l v j á r á s hanglejtésformái [Die Formen des Tonfalls in der ungarischen Mundart des Someschrükkens] 76 u n d K . Magdics: A m a g y a r nyelvjárások összehasonlító hanglejtésvizsgálatainak tanulságai [Lehren aus den vergleichenden Untersuchungen des Tonfalls der ungarischen Mundarten]. 7 7 I n Bezug auf die Fragen d e r Erforschung u n d Systematisierung der t e x t phonetischen Mittel sei a n g e m e r k t : das dargestellte System ist kein spekulatives System, sondern eine k n a p p g e f a ß t e Summierung der Beobachtungen u n d E r f a h r u n g e n von sieben Jahren sowie des Verkehrs mit Nachrichtenansagern im R u n d f u n k , mit praktischen Vortragenden, Studenten, Verskünstlern, Vertretern des R u n d f u n k s und des öffentlichen Lebens. Es ist ein Ergebnis von Beobachtungen, die sich auf die mündliche R e d e , die Sprechsprache richteten: auf s ä m t l i c h e mündliche Äußerungen, v o m Gelispel u n d Gelalle der K i n d e r , von ihren ohne Worte, bloß durch Melodie ausgedrückten Gedanken angefangen über Studenten, M ä n n e r des öffentlichen Lebens, Reporter, Schauspieler bis zu den Berufssprechern des R u n d f u n k s , inbegriffen die alltäglichen Äußerungen der Alltagsmenschen gleichwie die feierlichen Verlautbarungen. 2. N u r mit Hilfe des S y s t e m s der oben angezeigten textphonetischen Mittel konnten u n d können die kleineren u n d größeren, n i c h t nur v o m a k u s t i s c h e n S t a n d p u n k t aus, sondern auch in H i n s i c h t der L a u t bildung, des Wortgebrauchs u n d des Satzbaus sich absondernden K a t e g o r i e n der mündlichen R e d e als einer F o r m der Ä u ß e r u n g e r k a n n t u n d separiert werden, die wir auf Grund unserer bisherigen Kenntnisse u n d Beobachtungen schematisch folgendermaßen einteilen können. 7 8 2.1.1. D i e m ü n d l i c h e , s p o n t a n e , u n g e b u n d e n e R e d e , d. h. das Gesamt des Textes und d e r textphonetischen Form, das bei der Geburt unserer Gedanken oder beim Mitteilen des i n G e d a n k e n im voraus formulierten Mitzuteilenden erklingt, also in solchen Situationen, wo D e n k e n u n d S p r e c h e n z u g l e i c h e r Z e i t v o n s t a t t e n gehen oder das E r s t e r e nur kurze Zeit — einige Minuten d e m Letzteren vorangeht. Die R e d e ist also keineswegs eine (wörtliche) Wiederholung eines niedergeschriebenen Textes. Mit anderen W o r t e n : Das Schaffen u n d Produzieren des Textes (der T e x t b a u und die Produktion) sind von simultanem Gepräge; beide gehen gleichzeitig vor sich, sie sind Tätigkeiten synchroner Natur.

76

Csűry 1925. " M a g d i c s 1964. 78 Vgl. Wacha 1973 1 : 149 — 52, 1 5 4 - 8 ; W a c h a 19732: 9 8 - 1 0 0 ; Wacha 1974. 5*

Acta Linguistica Academiae Scientiarum Hungaricae

25,1975

68

I . WACHA

2.1.2. Die V o r l e s u n g ist ein Gegenpol des Vorhergehenden. Eigentlich ist sie nichts anderes als d a s laute Hersagen eines Textes, den der Sprecher oder sonst j e m a n d schon f r ü h e r aufs Papier geworfen hat. Der Sprecher aber will gar nicht den Anschein erwecken — sei es beim Hersagen des Textes v o m Mitteilen seiner eigenen Gedanken, sei es vom Interpretieren der Meinung oder der G e d a n k e n anderer die Rede — als ob er eine simultane, synchrone Tätigkeit e n t f a l t e t e , er zeigt bloß an, d a ß er seinen H ö r e r n buchstäblich u n d wortgetreu die zu P a p i e r gebrachten Gedanken mitteilt, sie gewissermaßen »zitiert« oder »bekanntmacht«. E r d r ü c k t auch d u r c h seine Stimme aus, daß zwischen der Bildung und dem Hersagen des Textes eine zeitliche Distanz besteht, daß also die Textbildung (Aktion) u n d der Textvortrag (Reproduktion) asynchron vor sich gehen. E r k a n n auch mittels seiner Stimme eventuell a n d e u t e n , daß der T e x t gar nicht seine eigene Schöpfung, sondern die eines anderen ist. Wenigstens ist soviel zu empfinden, ob er mit den in den Text b e f a ß t e n Gedanken einverstanden ist oder nicht. 2.1.3. D i e reproduktive oder interpretierende R e d e ist das Erklingen, das Vortragen eines vom Sprecher selbst oder einem anderen im voraus geschaffenen, f ü r s Hersagen bestimmten/geschriebenen belletristischen oder sonstigen Textes, mit dem der Sprecher indem er den T e x t entweder »verlesend« oder »auswendig«, »einstudiert« vorträgt die Illusion erwecken möchte, daß der vorgetragene T e x t das Produkt, das Ergebnis einer unmittelbaren Sprechtätigkeit, einer s p o n t a n e n Rede ist, d. h. er versucht so zu sprechen, als ob die Textbildung (Aktion) und der Textvortrag, die R e d e (Reproduktion) einen synchronen, simultanen Vorgang bildeten, obzwar die beiden Prozesse nicht gleichzeitig, sondern in verschiedenen (asynchronen) Phasen ablaufen. Es ist gültig, was S. Hevesi über die Profession der Schauspieler schreibt: »Der Schauspieler studiert seine Rolle ein, u m die Illusion zu erwecken, daß sie n i c h t einstudiert ist, um den Anschein zu bewahren, daß ihm die W o r t e unter d e m Einfuß des Augenblicks, d e r Situation in den Sinn kämen.« 79 Daraus folgt u n t e r anderem: ein H a u p t m e r k m a l der Stilkategorie ist, daß der Darsteller den T e x t , das Werk, als seine e i g e n e n Gedanken interpretiere; oder, wenn dies unmöglich ist (z. B. beim Deklamieren eines Gedichtes), so sage er den T e x t auf die Weise, daß er d e m Publikum f ü h l e n lasse: er identifiziert sich d a m i t völlig, er durchlebt ihn seelisch, gedanklich und gefühlsmäßig und d r ü c k t mit dessen Hilfe auch seine eigenen Gedanken aus. Oder aber identifiziert er sich nicht m i t dem Text, sondern mit d e m Urheber des Textes, der Schöpfer selbst e r h e b t durch ihn die Stimme. — Natürlich läßt sich bei dieser Gelegenheit auch das P u b l i k u m gewissermaßen auf das

79 A színjátszás, a rendezés művészete [Die K u n s t des Theaters und der Regie], Zitiert nach Gy. K ü r t h y : D e r ű a deszkán [Heiterkeit auf der Bühne], Budapest 1967: 55.

Acta Linguistica Academiae Scientiarum Hungaricae 25, 1975

TEXTPHONETISCHE AUSDRUCKSMITTEL

69

Spiel ein. — In diese wichtigste Stilkategorie, die mit den beiden Vorigen verglichen eine Übergangsstufe darstellt, d ü r f t e n die Tätigkeit eines Vortragenden oder Schauspielers (Vortrag von Gedichten, Prosawerken, Konferieren, Schauspielerei), ferner die »prosaischen« Gattungen des R u n d f u n k s gehören. 2.1.4. Der sog. h a l b r e p r o d u k t i v e n R e d e als einer weiteren Art der Sprechtätigkeit liegt regelmäßig eine v o m Sprecher f r ü h e r detailliert formulierte, zum Vorlesen vorgesehene Niederschrift zugrunde. Sie wird aber so vorgetragen, d a ß d e r Sprecher n i c h t unbedingt darauf besteht, sich starr, von W o r t zu W o r t an seinem im voraus »straffgezogenen« Text festzuhalten, sondern — im L a u f e des Vorlesens — zitiert, d. h. wiederholt er einige Partien wörtlich, während a n d e r e u m g e f o r m t werden; so bleibt er eigentlich immer nur d e m Wesen des Textes treu, d a s er mit neuen Worten z u m Ausruck zu bringen sucht. Einige Details fallen weg, andere werden dagegen ergänzt oder sogar durch neue E l e m e n t e ersetzt. Entweder fällt also die Aktion der Textformulierung in der Sprechtätigkeit vor die Reproduktion, d. h. sie wird dem Vortragen des Textes vorangestellt (die beiden werden asynchron vollzogen), oder aber fallen sie zusammen wie sonst im Sprechen des Alltagslebens, im spontanen Gespräch, wo Textformulierung und Aktualisierung eines Textes synchron und simultan ablaufen. Wir sind Zeugen dieser G a t t u n g der Sprechtätigkeit bei wissenschaftlichen u n d populärwissenschaftlichen Vorlesungen, so z. B. zwecks Ü b e r f ü h r u n g zu einem neuen T h e m a geschriebener Texte in gemischten F u n k p r o g r a m m e n , in vielen Quizz-Sendungen, Wunschprog r a m m e n u. dgl. 2.2. Innerhalb dieser drei (bzw. vier) Hauptkategorien, die in Hinsicht auf ihren akustischen Aspekt, zum anderen auf ihre A r t und Weise der Formulierung, d. h. in Hinsicht auf ihren sprachlichen Stil voneinander so stark abweichen — gibt es, jetzt schon v o m Akustischen der Sprechtätigkeit her gesehen, weitere kleinere Nebenkategorien, Stilschichten, die den Charakter u n d den Stil des Gesagten definieren. Obzwar o h n e Graduierung — heute wäre es noch so g u t wie unmöglich ! - lassen sich mehrere S t i l - bzw. S p r e c h s c h i c h t e n voneinander abgrenzen. I h r e r Wesensstruktur nach bilden sie gleichzeitig eine Art E i n h e i t innerhalb d e r Gesamtheit der ungarischen Aussprache, im Ungarisch-Sprechen ü b e r h a u p t . 8 0 2.2.1. Es ist die a n s p r u c h s v o l l e , literatursprachliche A u s s p r a c h e bzw. Sprechschicht (oder Stil), die die meist wählerische 80 Vgl. Bárczi 1963: 1 8 1 - 9 2 , 2 0 4 - 4 7 , 3 2 2 - 7 , 364, 3 7 8 - 9 ; Benkő 1970; Derne 1970 s ; 3 7 - 8 , 7 2 - 3 ; P a i s 1953; Szathmári 1960; S z a t h m á r i 1967; I m r e 1971; Wacha 19734 1 5 2 - 1 5 4 ; Wacha 19 732: 1 0 0 - 1 .

5* Acta Linguistica Academiae Scientiarum Hungaricae

25,1975

70

I. WACHA

Ausdrucksform der Äußerung im Sprechen darstellt. Sie ist gleich (prinzipielle, theoretische) Verkörperung des Sprachideals f ü r den ganzen ungarischen Sprachraum, f ü r die gesamte ungarische Sprachgemeinschaft. Sie ist ein unausgesprochener E t a l o n des richtigen u n d schönen ungarischen Sprechens, dessen sich Schauspieler, K ü n s t l e r der B ü h n e (Prosa u n d Gedichte), Ansager im Höru n d Sehfunk sowie die besten R e d n e r bedienen. 2.2.2. Der S t i l und die S c h i c h t . der darstellenden P r o s a ist eine weit u n d breit verwirklichte (bis zu einem b e s t i m m t e n Grad schlichtere, farblose, aber noch i m m e r sehr anspruchsvolle) V a r i a n t e des Vorigen. I n ihrer Tendenz stellt sie eine Sprechattitüde dar, die sich in Richt u n g zur Vereinheitlichung der Aussprache des gesamten ungarischen Sprachr a u m s auswirkt. Sie wird von gebildeten, in ihrer Muttersprache u n d ihrem Sprachgebrauch hochkultivierten L e u t e n (Ansagern im Hör- u n d Sehfunk, R e p o r t e r n , Leuten des öffentlichen Lebens, Lehrern, die auf ihre Sprechweise achtgeben, Fachleuten beim V o r t r a g usw.) gesprochen, besonders wenn sie auf ihre Aussprache großen Wert legen oder in anspruchsvoller U m g e b u n g ihre Sprechtätigkeit ausüben. 2.2.3. Die S c h i c h t bzw. der S t i l der U m g a n g s s p r a c h e ist eine sehr wechselreiche, viele V a r i a n t e n enthaltende Sprechart des alltäglichen Lebens, die weniger anspruchsvoll als der Stil der darstellenden Prosa ist. Sie wird von den Gebildeten gesprochen, die über eine durchschnittliche oder etwas höhere muttersprachliche Bildung verfügen und anspruchsvoll sind. Die Schicht des akustischen Stils, die wir von den in Großstädten lebenden gebildeten Mitgliedern der anspruchsvoll sprechenden gesellschaftlichen Schichten (wie z . B . Akademikern, Lehrern, B e a m t e n , Funktionären) im Laufe der alltäglichen Sprechtätigkeit oder im R u n d f u n k anläßlich eines Interviews hören können, insofern es sich n i c h t um eine »Äußerung«, »Deklaration« handelt. 2.2.4. D i e S c h i c h t bzw. S t i l d e r r e g i o n a l e n Umgangssprache oder landschaftlich gefärbten Rede. Dieser Schicht entspricht das Sprechen der gebildeten Schichten d e r größeren Provinzstädte. Sie s t e h t der R e d e der mitteilenden darstellenden Prosa bzw. d e r Umgangssprache nahe u n d ist eigentlich ihre durch mundartliche E l e m e n t e gefärbte Variante. Sie erscheint hauptsächlich dank dem L a u t b e s t a n d d e r Dialekte »kräftig gefärbt«, vor allem infolge einer prägnanteren Unterscheidung der e ~ ë-Laute, der ö- u n d i-Lautung, des Gebrauchs von kurzem i, и und ü a n s t a t t der langen Entsprechungen í, ú und ű der Umgangssprache, die sich auch in der Orthographie widerspiegeln u. dgl. W i r können aber a u c h Formen des Tonfalls beobachten, die auf die Mundarten zurückgehen. Man kann sie Acta Linguistica Academiae Scientiarum Hungaricae 25, 1975

TEXTPHONETISCHE AUSDRUCKSMITTEL

71

von Bewohnern der P r o v i n z s t ä d t e in jedem natürlichen Augenblick ihres täglichen Lebens vernehmen. 2.2.5. M u n d a r t bzw. p r o v i n z i e l l e s Sprechen, die kennzeichnende u n d typische Redeweise der auf dem L a n d e , in Dörfern u n d kleinen Provinzstädten lebenden, sich nicht der Umgangssprache bedienenden L e u t e bzw. der Bewohner größerer Dialektlandschaften. V o r allem sind sie d u r c h ihren L a u t b e s t a n d u n d Tonfall, d u r c h ihr Sprechtempo, zuweilen ihre Stimmlage charakterisiert u n d von den akustischen Eigentümlichkeiten der vorhin erwähnten Kategorien abgesondert. I h r e Benützer sind bäuerlicher A b s t a m m u n g oder Landleute bzw. auf ihre bäuerliche A b s t a m m u n g stolze, sich zum B a u e r n t u m bekennende, ihre Sprecheigentümlichkeiten (bewußt) bewahrende Menschen. 2.2.6. D i e p r o v i n z i e l l geprägte, s t a r k , j a übertrieben mundartlich gefärbte R e d e : eine saloppe, anspruchslosere Variante d e r M u n d a r t . Eine f ü r kleinere Sprachgebiete, kleinere geschlossene G r u p p e n bezeichnende Redeart, deren gemeinsame Eigentümlichkeit die sprachliche (und inhaltliche) Bescheidenheit ist. 2.2.7. V u l g ä r e r o d e r s a l o p p e r S t i l bzw. T y p : die anspruchsloseste Redeweise, deren Benützern es an muttersprachlicher u n d Sprechkultur ganz u n d gar mangelt oder aber die sie für nichts achten u n d w ä h r e n d des Sprechens u n d Denkens überhaupt keinen Anspruch sich selbst gegenüber erheben, ja sogar ihre Hörer nicht berücksichtigen. R e p r ä s e n t a n t e n dieser Schicht sind im ganzen ungarischen Sprachraum aufzufinden. 2.2.8. Diese Stilkategorien, Stilarten u n d -erscheinungen, die das Gepräge der Rede bestimmen bzw. sich d a r a u s ergeben, sind nur mit m e h r oder weniger Genauigkeit zu limitieren u n d gegeneinander abzugrenzen. Die Eigentümlichkeiten und charakteristischen Züge der einzelnen Schichten durchkreuzen u n d überdecken sich nämlich häufig, sie verflechten sich, schieben einander ihre Merkmale zu. I h r e Elemente können gleichzeitig Bestandteile mehrerer K a t e gorien u n d Stilarten sein. Einerseits deshalb, weil diese E l e m e n t e »mehrfarbig«, von mehrerer Bedeutung sind, u n d andererseits, weil die einzelnen E l e m e n t e allein oder gebündelt — als koloristische E l e m e n t e bzw. individuelle Eigenheiten des sprechenden I n d i v i d u u m s in jeder Stilkategorie zum Vorschein k o m m e n können. 2.3. Diese noch immer ziemlich großen Stilkategorien (Stilarten) können sieh ü b e r l a p p e n , bzw. der Sprechcharakter kann d u r c h andere, sich auch im Akustischen offenbarende größere Einwirkungen u n d Tendenzen wei5* Acta Linguistica Academiae Scientiarum Hungaricae

25,1975

72

I. WACHA

t e r g e f ä r b t , weiter »geschichtet« werden. Einerseits d u r c h solche, die sprachlich u n d b e t r e f f s der A u s s p r a c h e anspruchsvoll sind, n a c h Gewähltheit s t r e b e n , ferner d u r c h Manier, V e r t r a u l i c h k e i t , F a m i l i a r i t ä t , Salopperie u n d z u l e t z t d u r c h sprachliche Anspruchslosigkeit o d e r Gleichgültigkeit. Diese k ö n n e n sich vornehmlich a u s den ä u ß e r e n U m s t ä n d e n der Sprechsprache, d. h. a u s d e m V e r h ä l t n i s zu Ort, Z e i t , U m g e b u n g , H ö r e r s c h a f t , z u m (bzw. zu den) G e s p r ä c h s p a r t n e r ( n ) sowie z u m Sinngehalt ergeben. 8 1 Andererseits k ö n n e n die R e d e hinsichtlich des Akustischen solche Einwirkungen, Tendenzen kolorieren u n d »schichten«, die sich aus der A b s i c h t d e s S p r e c h e r s (zwecks einer Sprechtätigkeit), a u s der F o r m u l i e r u n g der G e d a n k e n oder aus d e m Verhältnis des Sprechers z u m mitgeteilten (bzw. mitzuteilenden) T e x t o d e r z u m Zweck des Textes ergeben: 8 2 eventuell k a n n dies alles d a v o n a b h ä n g e n , w a s der S p r e c h e r mit seiner H ö r e r s c h a f t v o r h a t . 8 3 F ü r kolorierende u n d eine eigenartige Sprechart ausbildende T e n d e n z e n gelten n o c h die — sich gewissermaßen b e r e i t s durch d e n ganzen R e d e p r o z e ß ziehenden — E i n w i r k u n g e n der G e f ü h l e , der V e r n u n f t u n d A bs i e h t wie Apathie, Gleichgültigkeit, O b j e k t i v i t ä t , gleichgestimmte u n d verständnisvolle A n t i p a t h i e , weiterhin die Leichtfertigkeit, Geläufigkeit, die Absicht, e t w a s zu erklären, j e m a n d e n zu überzeugen o d e r auch die K l a t s c h s u c h t schlechthin. I n diese, den R e d e c h a r a k t e r u n d allgemeinen Sprechstil b e s t i m m e n d e n , über- u n d u n t e r e i n a n d e r plazierten oder o f t mehrfach verflochtenen Schichten b e t t e n sich (als ein w e i t e r e r »Farbstoff«, immerhin d a s Gesamtbild, das Gepräge des ganzen Redeprozesses n u r in geringem M a ß e modifizierend) die in den kleinen o d e r . a u c h kleinsten Teilen des Redeprozesses, m a n c h m a l in einem W o r t , einer W o r t f ü g u n g oder in e i n e m Satz bzw. a u f die visuelle S p r a c h e bezogen, in T e x t e n aber in d e r Größe v o n Absätzen a u f t r e t e n d e n a k u s t i s c h e n E l e m e n t e , subtile I n t o n a t i o n s w e c h s e l o d e r andere V e r ä n d e r u n g e n , welche Gefühle, A t t i t ü d e n , K u m m e r , Freude, F r o h s i n n u. dgl. widerspiegeln.

Bibliographie Bárczi 1963 Bartók 1969

Bartók 1970

G. Bárczi: A m a g y a r nyelv életrajza [Biographie der ungarischen Sprache]. Budapest 1963. J . Bartók: A beszéddallam jegyzésének kérdéséhez [Zur F r a g e der Notierung der Sprechmelodie]. In: Dolgozatok a hangtan köréből [Abhandlungen aus dem Bereich der Phonetik]. In: Nyelvtudományi Értekezések 67: 88—92. Budapest 1969. J . Bartók: A hanglejtés jelzése a magyarban. [Notierung des

« V g l . Derne 1973: 75 — 79; Waeha 1973 1 : 1 1 0 - 1 2 , 1 5 8 - 6 1 . Vgl. Derne 1973: 7 5 - 9 ; Wacha 1973 1 : 1 0 9 - 1 2 , 1 5 6 - 6 0 . 83 Vgl. Fabriczius-Kovács 19671; Fabriczius-Kovács 1967 2 . 82

Acta Linguistica Academiae Scientiarum

Hungaricae 25, 1975

TEXTPHONETISCHE AUSDRUCKSMITTEL

B e n k ő 1960

Boros 1969

Csűry 1925 Derne

1953

Derne 1957 Derne 1962

Derne 1964 Derne 1967

Derne 1970 1

Derne 19702 Derne 1970 3 Derne 1971 Derne 1973

E l e k f i 1964

E l e k f i 1968 1 E l e k f i 19682 E l e k f i 1969 F a b r i c i u s —Kovács 1967 1 Fabricius —Kovács 19672

73

Tonfalls im Ungarischen], I n : Magyar N y e l v 67 [1970]: 316-29, 449-59. L. B e n k ő : Irodalmi n y e l v ü n k fejlődésének főbb vonásairól [Über die H a u p t z ü g e d e r E n t w i c k l u n g der ungarischen Literatursprache]. I n : A n y a n y e l v i m ű v e l t s é g ü n k — A pécsi n y e l v m ű v e l ő konferencia a n y a g a [Die ungarische S p r a c h kultur — D a s Material d e r Konferenz f ü r Sprachpflege in F ü n f k i r c h e n ] . B u d a p e s t 1960: 2 2 1 - 3 8 . R . B o r o s : A magyar beszéddallam jegyzése [Notierung d e r ungarischen Sprechmelodie]. I n : Dolgozatok a h a n g t a n köréből [Abhandlungen a u s d e m Bereich d e r P h o n e t i k ] . N y e l v t u d o m á n y i Értekezések 67: 76 — 87. B u d a p e s t 1969. В. C s ű r y : A szamosháti nyelvjárás h a n g l e j t é s f o r m á i [Die F o r m e n d e s Tonfalls in d e r ungarischen M u n d a r t a m Someschrücken], M N y T K . 22. B u d a p e s t 1925. L. Derne: A magyar k i e j t é s kérdései [Die F r a g e n der u n g a r i schen Aussprache], I n : N y e l v m ű v e l é s ü n k f ő b b kérdései [ H a u p t f r a g e n der u n g a r i s c h e n Sprachpflege]. B u d a p e s t 1953: 1 9 9 - 240. L. Derne: A hangsúly és a szórend kérdései [Die Fragen d e s Akzents u n d der W o r t f o l g e ] In: M a g y a r nyelvhelyesség [Ungarische Spraohrichtigkeit], B u d a p e s t 1957: 307 — 30. L. Derne: Hangsúly, s z ó r e n d , hanglejtés, szünet [ A k z e n t , Wortfolge, Tonfall, P a u s e ] . I n : A mai m a g y a r nyelv r e n d szere [ S y s t e m der u n g a r i s c h e n Sprache der Gegenwart], B u d a p e s t 1962: 2: 457 — 552. L. Derne: Szórendi p r o b l é m á k az értekező p r ó z á b a n [ P r o bleme d e r Wortfolge in d e r A b h a n d l u n g s p r o s a ] . I n : Műszaki nyelvőr 1964. B u d a p e s t 1964: 1 1 4 - 3 5 . L. Derne: Kiejtésünk v i t a t o t t kérdései [Streitfragen d e r ungarischen Aussprache], I n : Helyes kiejtés, szép m a g y a r beszéd [Richtige A u s s p r a c h e , schönes U n g a r i s c h ] . B u d a p e s t 1967: 2 3 - 5 8 . L. Derne: A magyar k i e j t é s kézikönyve előmunkálatairól [Vorarbeiten am H a n d b u c h der ungarischen Aussprache]. I n : M a g y a r Nyelv 66 [1970]: 146 — 54. (Deutsche F a s s u n g s. in: A L H 22 [1972], 161 ff.) L. Derne: A kiejtés t ö r v é n y e i n e k t a n í t á s a és t a n u l m á n y o z á s a [ U n t e r r i c h t und S t u d i u m der Gesetze d e r Aussprache]. I n : Magyar Nyelvőr 94 [1970]: 2 7 0 - 8 0 . L. Derne: Nyelvi és nyelvhasználati g o n d j a i n k r ó l [ Ü b e r unsere Sorgen bezüglich d e r Sprache und des Sprachgebrauchs], P r e ß b u r g 1970. L. Derne: K i n e k is f o g a l m a z u n k ? [Für w e n verfassen w i r ? ] . In: T i s z a t á j 25 [1971]: 8 5 6 - 8 6 2 . L. Derne: Ä bemondói m u n k a m o n d a t f o n e t i k a i kérdéseiről. [Über satzphonetische P r o b l e m e in der A r b e i t des Ansagers]. In: A rádióbemondó b e s z é d e [Die R e d e des R u n d f u n k spreehers]. M R T T K S z a k k ö n y v t á r a 1973: 71 — 102. L. E l e k f i : Az aktuális m o n d a t t a g o l á s egyik a l a p f o r m á j a a m a g y a r b a n [Eine G r u n d f o r m der aktuellen Satzgliederung im Ungarischen], I n : N y e l v t u d o m á n y i Közlemények 66 [1964]: 3 3 1 - 7 0 . L. E l e k f i : M o n d a t f o r m á k és m o n d a t h a g s ú l y o k f o n e t i k u s vetülete. I n : N y e l v t u d o m á n y i Közlemények 70 [1968]: 329 — 350. D e u t s c h e Fassung s. E l e k f i 1969. L. E l e k f i : Beszédhangjaink kapcsolódása [ L a u t v e r b i n d u n g e n im Ungarischen], I n : M a g y a r Nyelvőr 92 [1968]: 379 — 89. L. E l e k f i : Satzperspektive u n d Satzakzent i m Ungarischen. I n : P h o n e t i c a 19 [1969]: 170 — 197. F . F a b r i c i u s : A jelentés és a „másik ember«. [Die B e d e u t u n g und der »Andere«]. I n : K o r t á r s 11 [1967]: 1 2 7 3 - 8 2 . F. Fabricius—Kovács: J e l e n t é s , társaslélektan, k o m m u n i 5* Acta Linguistica Academiae Scientiarum Hungaricae

25,1975

74

I. WACHA

Fischer 1966 Fónagy 1958 Fónagy 1959 Fónagy —Magdics 1960 F ó n a g y - Magdics 1963

Fónagy —Magdics 1964 F ó n a g y —Magdics 1966

Fónagy —Magdics 1967 F r i n t — S u r j á n 1969 Gáti 1965 Hegedűs 1957 Hevesi 1965 Imre 1971 László 1964 Kerényi 1959 Magdics 1964

Molnár 1954

Molnár 1966 Molnár 1970 Nagy 1964 Pais 1953

Staud 1967 Szathmári 1960

kációelmélet [Bedeutung, Völkerpsychologie, K o m m u n i k a : tionstheorie]. I n : Magvar Pszichológiai Szemle 24 [1967]331-46. S. Fischer: A beszéd művészete [Die Kunst der Rede]. Budapest 1966. I. Fónagy: A hangsúlyról [Über die Betonung]. I n : Nyelvt u d o m á n y i Értekezések 18. B u d a p e s t 1958. I. Fónagy: A költői nyelv hangtanából [Aus der Phonetik der Dichtersprache]. In: Irodalomtörténeti Füzetek 23. Budapest 1959. I. F ó n a g y — К . Magdics: Beszédsebesség, szólam, ritmusérzék [Geschwindigkeit der Rede, Phrase, R h y t h m u s g e f ü h l ] . I n : Magyar N y e l v 57 [I960]: 450 — 8. I. Fónagy — К . Magdics: Az érzelmek tükröződése a hanglejtésben és a zenében [Widerspiegelung der Gefühle im Tonfall und in der Musik]. In: Nyelvtudományi Közlemények 65 [1963]: 1 0 3 - 3 6 . I. Fónagy —К. Magdics: Das Paradoxon der Sprechmelodie. I n : Ural-altaische Jahrbücher 1964: 1 — 55. I. Fónagy— К . Madgics: A n y o m a t é k jelentésmeghatározó szerepe határozós szerkezetekben [Die bedeutungsbestimmende Rolle in Adverbialkonstruktionen]. In: Nyelvtudományi Közlemények 68 [1966]: 67 — 117. I . Fónagy —К. Magdics: A magyar beszéd dallama [Melodie der ungarischen R e d e ] . Budapest 1967. T. F r i n t —L. S u r j á n : A hangképzés és zavarai [Die Lautbildung und ihre Störungen], B u d a p e s t 1969. J . Gáti: A versmondás [Der Vortrag von Gedichten], Budapest 1965. G. Hegedűs: Beszédtempó-elemzések [Analysen des Sprechtempos], In: M a g y a r Nyelvőr 81 [1957]: 2 2 3 - 7 . S. Hevesi: Az előadás, a színjátszás, a rendezés művészete [Die Kunst des Votrags, des Schauspiels und der Regie]. Budapest 1965. S. Imre: A m a i magyar nyelvjárások rendszere [System der ungarischen Mundarten der Gegenwart]. B u d a p e s t 1971. Zs. László: R i t m u s és dallam [ R h y t h m u s und Melodie], Budapest 1964. Gy. M. Kerényi: Az éneklés művészete és pedagógiája [Kunst und Pädagogik des Singens]. Budapest 1959. К . Magdics: A m a g y a r nyelvjárások összehasonlító hanglejtésvizsgálatainak tanulságai [Die Lehren aus vergleichenden Untersuchungen über den Tonfall in ungarischen Mundarten], In: M a g y a r Nyelv 60 [1964]: 4 4 6 - 6 2 . I. Molnár: A m a g y a r hanglejtés rendszere — A m a g y a r énekbeszéd recsitatívóban és ariózóban. [System des ungarischen Tanfalls — R e c i t a t i v o und Arioso im ungarischen Sprechgesang]. B u d a p e s t 1954. J . Molnár: E u f o n e t i k a [Euphonetik]. Budapest 19662. J . Molnár: A m a g y a r beszédhangok atlasza [Atlas der ungarischen Sprachlaute]. Budapest 1970. A. Nagy: Színpad és beszéd. Válogatott t a n u l m á n y o k [Bühne und R e d e . Ausgewählte Studien], B u d a p e s t 1964. D. Pais: A m a g y a r irodalmi nyelv [Die ungarische Literatursprache]. In: M a g y a r Nyelvtudományi Társaság kiadványai 83. Budapest 1954: 1 2 5 - 6 6 ; Az MTÄ I. Osztály Közleményei 4 [1953]: 4 6 7 - 8 6 . G. Staud: A rendezés titkai [Geheimnisse der Regie], Budapest 1967. I. Szathmári: Hozzászólás a pécsi nyelvművelő konferencián [Diskussionsbeitrag an der Konferenz für Sprachpflege in Fünfkirchen. I n : Anyanyelvi műveltségünk [Die ungarische Sprachkultur]. Budapest 1960: 2 9 1 - 4 .

Acta Linguistica Academiae Scientiarum Hungaricae 25, 1975

75

TEXTPHONETISCHE AUSDRUCKSMITTEL

Szathmári 1967

Szathmári—Grétsy 1967

Szecskő— Szépe 1969 Török 1970 Végh 1967

Wacha 1966 1 - 2

W a c h a 1967

W a c h a 1968 W a c h a 1971

W a c h a 1972 1 W a c h a 19722

W a c h a 1973'

W a c h a 19732

W a c h a 1974

Zolnai 1957 Zolnai 1964

I. Szathmári: A kiejtésvizsgálatok és a stilisztika [Untersuchung der Aussprache und die Stilistik]. I n : Helyes kiejtés, szép m a g y a r beszéd [Richtige Aussprache, schönes Ungarisch], Budapest 1967: 1 6 6 - 7 1 . Helyes kiejtés, szép magyar beszéd [Richtige Aussprache, schönes Ungarisch]. (Streitfragen der ungarischen Aussprache) R e d . von I. Szathmári und L. Grétsy. Budapest 1967. Nyelv és kommunikáció [Sprache und K o m m u n i k a t i o n ] I — I I . R e d . v o n T. Szecskő und Gy. Szépe, Az MRT T K Szakkönyvtára 1. Budapest 1969. T. Török: A R á d i ó színpadán [Auf der B ü h n e des R u n d funks], B u d a p e s t 1970. M R T T K . Szakkönyvtára. M. J . Végh: A prózaritmus kérdéseiről [ Ü b e r die Fragen des P r o s a r h y t h m u s ] . In: A magyar nyelv története és rendszere [Geschichte und System des Ungarischen]. Nyelvtutudományi Értekezések 58. Budapest 1967: 571—5. I. Wacha: A Kazinczy kiejtési versenyek budapesti tapasztalatai [Budapester Erfahrungen der n a c h dem ungarischen Dichter F . Kazinczy benannten Aussprachewettbewerbe]. I n : Irodalmi és Nyelvi Közlemények 1966: 109 — 33, Budapesti Nevelő 1966. № 3: 1 0 1 - 8 . I. Wacha: A helyes kiejtés oktatásának n é h á n y problémája [Einige Probleme des Unterrichts der richtigen Aussprache], I n : A m a g y a r nyelv története és rendszere [Geschichte und System des Ungarischen], Nyelvtudományi Értekezések 58. Budapest 1967: 5 7 5 - 8 0 . I. Wacha: Az 1967. évi Kazinczy kiejtési verseny tapasztalatai [Erfahrungen des nach Kazinczy benannten Aussprachewettbewerbs 1967]. Budapest 1968. I. Wacha: Kiejtési és olvasási gyakorlatok [Ausspracheund Leseübungen]. In: A magyar nyelvért és kultúráért [Für die ungarische Sprache u n d Kultur], Budapest 1971: 79-83. I. Wacha: Anyanyelvünk muzsikája [Die Musik der ungarischen Muttersprache]. In: Nyelv és Irodalom 1971. № 1: 59-96 I. Wacha: S y s t e m und Zusammenhänge der textphonetischen Ausdrueksmittel. I n : Papers in Interdisciplinary Speech Research. Proceedings of the Speech Symposium Szeged 1971. Budapest 1972: 2 9 5 - 8 . I. Wacha: A bemondói beszéd akusztikumának stílusgondjairól [Über die Stilsorgen des Akustiku*ms der Sprechsprache von R u n d f u n k s p r e c h e r n ] . In: A rádióbemondó beszéde [Die R e d e des Rundfunksprechers]. M R T T K Szakkönyvtára 21. Budapest 1973: 1 0 3 - 7 0 1 . I. Wacha: Az elhangzó beszéd szövegfonetikai eszközeinek rendszere és összefüggései [System und Zusammenhänge der textphonetischen Ausdrucksmittel der Sprechsprache]. I n : Nyelvtudományi Közlemények 75 [1973]: 77 — 102. I. Wacha: Az elhangzó beszéd főbb akusztikus stíluskategóriái [Die akustischen Hauptkategorien der Sprechsprache]. In: Altalános Nyelvészeti Tanulmányok 10. Budapest 1 9 7 4 : 2 0 3 - 1 6 . В. Zolnai: N y e l v és stílus—Tanulmányok [Sprache und Stil — Studien]. B u d a p e s t 1957. В. Zolnai: N y e l v és hangulat — A nyelv akusztikája [Sprache und Stimmung — Die Akustik der Sprache], Budapest 1964.

5* Acta Linguistica Academiae Scientiarum Hungaricae

25,1975

Acta Linguistica Academiae

Scientiarum

Hungaricae,

Tomus

25(1 — 2), pp.77 —70(197 S)

KINDERSPRACHLICHES ZUM PROLEPTISCHEN (OBJEKTANZEIGENDEN) PRONOMEN Von O. PANAGL (Salzburg)

Eben hat O. H a a s das P r o b l e m des proleptischen (objektanzeigenden) Pronomens, das seit K r . Sandfelds »Linguistique balkanique« (Paris 1930) zu den Merkmalen des balkanischen Sprachbundes ('Balkanismen') gezählt wird, von neuem aufgerollt. 1 E r h e b t dabei das eigentliche objektanzeigende P r o n o m e n von Fällen einer »verdeutlichenden K o r r e k t u r oder nachträglichen Präzisierung« ab, die in zahlreichen Sprachen anzutreffen sind u n d u n t e r denen das sogenannte аугцха хшУ dXov xai xaxà pégoç im homerischen Griechisch wohl die b e k a n n t e s t e Erscheinung darstellt: II. 11, 240: гov ô' âoQt nXfjÇ' av'/éva. Aber auch d a s objektanzeigende Pronomen selbst ist nicht auf die Balkansprachen beschränkt: Haas k a n n d a f ü r u. a. Material aus d e m Vedischen, Avestischen, Altlateinischen 2 u n d a u s romanischen Sprachen beibringen, wobei die umgangssprachlichen Beispiele aus dem Italienischen und Triestinischen, aus »Sprachen also, die eine wesentliche Rolle in der Entwicklung des Albanischen gespielt haben« (S. 124), besonderes Interesse verdienen. 3 An den Beispielen aus den g e n a n n t e n Idiomen wird deutlich, d a ß hier die Setzung eines objektanzeigenden Pronomens a n d e r s als in den Balkansprachen, in denen es in jeweils spezifischer Weise obligatorisch wurde, 4 fakultativ, j a zumeist ein R a n d p h ä n o m e n d e r Sprachverwendung (parole) geblieben ist. I n Termini der generativen Transformationsgrammatik ausgedrückt: für die 'Kopierung' 1 Zum 'objektanzeigenden P r o n o m e n ' der Balkansprachen. I n : A L H 23 [1973], S. 121 — 27. 2 Unter den altindogermanischen Sprachen bieten sich etwa noch Beispiele aus dem Lykischen an: d a s enklitische Pronomen im Akkusativ ne (auch bloßes -n bzw. Nasalierung des vorausgehenden Auslautvokals, vgl. G. Neumann: Lykisch. In: Handbuch der Orientalistik, 1. A b t . II, 1/2, Liefg. 2, Leiden 1969, S. 385 f.) verweist anaphorisch auf ein (Akkusativ-)Objekt in 'Reliefstellung': z. B. ebënnë ntatà me ne prnnawàtë pulenjda mullijeseh se dapara pulenjdah purihimetehe . . . »Diesen Grabbau, ihn haben errichtet/eingerichtet 'AnoXlcoviôrjç Molliotoç und Aanâgaç AnjD.omiôov I lvoi/штю; . . ." (Tituli Lyciae lingua Lycia conscripti, ed. E. Kaiinka [ = Tituli Asiae Minoris I]. Wien 1901, N r . 6, Z. 1 f.). Zur 'thematisierenden' Partikel me in diesem Satz vgl. zuletzt. W. Dressler: ArOr 38 [1970], S. 389 f. 3 Das Material ist auf S. 125 geboten. 4 Zu den jeweiligen Sonderregeln vgl. Haas, S. 121 ff. sowie die einschlägigen deskriptiven Grammatiken.

6 Acta Linguistica Academiae Scientiarum Hungaricae

25,1975

78

О. PANAGL

des Objekts (bzw. seine 'Wiederholung' im Wege der Insertion u n d anschließende Pronominalisierung) ist im einen Fall eine obligatorische, im anderen hingegen eine optionale Regel verantwortlich. I m Alter zwischen 2 und 3 J a h r e n habe ich bei meiner T o c h t e r Agnes folgende, wie ich meine, bemerkenswerte sprachliche Erscheinung registriert. W e n n sie (zumeist dreiwertige) Verben mit obligatem personalem D a t i v o b j e k t ('partnerbezogene Verben') gebrauchte u n d diese Objektstelle mit d e m Personalpronomen der 1. oder 2. Person Singular 5 besetzte also in der typischen Dialogsituation eines Kleinkindes ohne Referenz auf dritte (evtl. n i c h t anwesende) Personen—, h a t sie zum b e t o n t e n Pronomen m i r / d i r s t e t s noch die enklitische (unbetonte) Pronominalform [mo]/[do], gesetzt. Also z. B. [ g i p s t т э m i : a r d a s buxi]? = [i saks de dim 1 '] [hilfst me m i : e r ] ?

= =

G i b s t d u m i r (eigtl., m i r mir) d a s Bu с h ? I c h s a g ( e ) e s d i r (eigtl. d i r d i r ) . H i l f s t d u m i r (eigtl. m i r m i r ) ?

Von den beiden Verben g e b e n und s a g e n (wohl ihrer besonderen Frequenz wegen?) ausgehend, hat meine kleine Tochter dieses Konstruktionsmuster analogisch, vielleicht aber a u c h bereits in Befolgung einer Regel, einen längeren Beobachtungszeitraum hindurch auf alle ihr verfügbaren 'partnerbezogenen Verben' mit D a t i v o b j e k t ausgeweitet ( z . B . versprechen, f o l g e n , b r i n g e n , s c h e n k e n u. a.). Mit ca. 4 Jahren h a t sie diese syntaktische Eigenheit, möglicherweise unter dem 'normalisierenden' Einfluß intensiver sprachlicher K o n t a k t e im Kindergarten, abzulegen begonnen. Die Beschränkung dieses P a t t e r n s auf die Personalpronomina im Dativ läßt sich m. E. d u r c h die schwache lautliche Differenzierung des betonten gegenüber dem enklitischen A k k u s a t i v m i с h / d i с h (Opposition in der Umgangssprache /mi:/::/mi/ bzw. /di:/::/di/, wobei sich der Quantitätsunterschied im Schnellsprechstil stark reduziert, ja f a s t verflüchtigt !) erklären. Die Quasihom*ophonie benachbarter Morpheme in einem Satz wie *[i siç di di:] =

ich sehe

dich

(eigtl. d i c h

dich)

k ö n n t e demnach f ü r seine Blockierung verantwortlich sein oder, anders gesagt, zur (haplologischen) Tilgung des einen Pronomens führen. Die doppelte Setzung des Personalpronomens, eine freilich restringierte Spielart des proleptischen Pronomens, in der Kleinkindersprache meiner Tochter ist genetisch wohl als K o n t a m i n a t i o n zu verstehen: Sie h a t t e sowohl 5

Die Anrede an mehrere Personen, also die 2. Pers. Plur., konnte sie in dieser Phase noch nicht in pronominalisierter F o r m (ihr, euch usw.) ausdrücken, sie verwendete stattdessen Papa (und) Mama usw. bzw. die jeweiligen ihr bekannten Eigennamen. Acta Linguistica Academiae Scientiarum Hungaricae

25,1975

79

PROLEPTISCHES PRONOMEN

Sätze mit betontem ([mi:o r ], [di:o r ]) als auch solche mit unbetont-enklitischem ( [ т э ] , [da]) Personalpronomen in vergleichbarem K o n t e x t und, zumindest aus ihrer Perspektive, anscheinend ohne signifikanten B e d e u t u n g s u n t e r schied apperzipiert u n d diese 'passive' E r f a h r u n g in eine K o m b i n a t i o n beider Varianten bei der Erzeugung von Sätzen umgesetzt. Kehren wir an diesem P u n k t zu den Ausführungen von H a a s zurück: E r b e t o n t anhand der italienischen bzw. triestinischen Beispiele, »daß das objektanzeigende Pronomen keine vollkommen neue Erscheinung war, ehe es zur Regel wurde« u n d setzt hinsichtlich aller Balkanismen f o r t : »eine in der Sprache immerhin mögliche K o n s t r u k t i o n wurde . . . von einem fremdsprachigen Adstrat, das dank seiner politischen Rolle maßgebenden Einfluß auf die Entwicklung der Sprache hatte, deshalb zur herrschenden gemacht, weil sie zweisprachigen Individuen das F e s t h a l t e n an Gewohnheiten ihrer Muttersprache gestattete« (а. а. O., S. 125). H a a s erwägt in der Folge die E n t stehung des objektanzeigenden Pronomens in den Balkansprachen als »Ersatz der sogenannten objektiven K o n j u g a t i o n der ugrischen Sprachen«, wobei er an die Awaren als mögliche Träger dieses sprachlichen Adstrats denkt. Auf das hier angeführte kindersprachliche Material bezogen, was wegen der Parallelen zwischen primärem und sekundärem Spracherwerb legitim erscheint, hieße das: In einem geeigneten tvpologischen R a h m e n als sprachlichem ' F e r m e n t ' wären die weiter oben dokumentierten u n d interpretierten Ansätze höchstwahrscheinlich zu einem System der pronominalen Objektsanzeige ausgebaut worden. J a , bei d e r engen Kontaktstellung zwischen Verbum und enklitischem Pronomen in den zitierten Beispielsätzen ist m i t der Univerbierung im Keim sogar die Entwicklung einer objektiven K o n j u g a t i o n angelegt.

Acta Linguistica Accidentia.! Scienti train Hungaricae

25,1975

Acta Linguistica

Academiae

Scientiarum

Hungaricae,

Tomus

25 (1 — 2), pp. 81 — 117

(1975)

STUDI DI SINTASSI ARIOSTESCA G. H E R C Z E G

I. Struttura della frase dell'Orlando Furioso Tono

discorsivo

e periodi

ampi

1. Conviene chiamare «prima maniera» il procedimento enumerativo fondato sulla giustapposizione di azioni concrete che si succedono in ordine cronologico. L'Ariosto se n'è valso ogni qualvolta rappresentasse il colluttamento tra eroi o lo scontro tra eserciti avversari : coglieva i particolari prevalentemente visivi, connessi allo spiegamento della forza e li fissa senza entrare nella riflessione, alieno com'era, dall'allargare gli orizzonti e dal rivestire le azioni con un involucro di pensieri con cui pesare il pro e il contro. F a t t o espressivo fondamentale che determinava la struttura della frase! per capirla ci potrà essere utile citare tre ottave provenienti del quarantaseiesimo canto (che è l'ultimo del Poema); in esse sono esibite le varie fasi della prova di forza t r a Ruggiero eletto re di Bulgaria, perché ha combattuto dalla parte dei Bulgari contro i Greci, e Rodomonte, il più spavaldo degli eroi: Ruggier n o n perde il t e m p o , e di g r a n d ' u r t o Lo p e r c u o t e nel p e t t o e n e l l a faccia: E sopra gli martella, e t i e n sì curto, Che con l a m a n o in t e r r a a n c o lo caccia, Ma t a n t o f a il P a g a n , c h ' e g l i è risurto; Si stringe c o n Ruggier sì c h e l ' a b b r a c c i a , L'uno e l ' a l t r o s'aggira e s c u o t e e p r e m e , A r t e a g g i u n g e n d o alle s u e forze e s t r e m e : R o d o m o n t e , pien d ' i r a e d i dispetto, R u g g i e r n e l collo e nelle spalle p r e n d e : Or lo t i r a , or lo spinge, o r s o p r a il p e t t o Sollevato d a t e r r a lo s o s p e n d e ; Quinci e q u i n d i lo r u o t a , e lo tien s t r e t t o , E per f a r l o cader motto c o n t e n d e . R u g g i e r s t a in sé r a c c o l t o , e m e t t e in o p r a Senno e v a l o r , per r i m a n e r di sopra. Del c a p o e delle schene R o d o m o n t e L a t e r r a impresse, e t a l f u la percossa, Che d a l l a p i a g h e sue, c o m e da fonte, Lungi a n d ò il sangue a f a r la terra rossa. Ruggier c ' h a la F o r t u n a p e r la fronte, P e r c h é l e v a r s i il Saracin n o n possa, L ' u n a m a n col pugnai gli h a s o p r a g l i occhi, L ' a l t r a alla gola, al v e n t r e gli ha i ginocchi. (Orlando Furioso, canto X L V I , ottave 6

131, 133, 135J.

Acta Linguistica Acadaniae Scientiarum Hungaricae 25,1975

82

G. HF.RCZEG

È indiscutibile che la rappresentazione delle azioni si evolve con l'uso prevalente di proposizioni principali di corto respiro; nella prima stanza i pochi costrutti subordinati consistono in tre proposizioni consecutive introdotte de CHE; tien sì curto / Che . . .; Ma tanto fa il Pagan, ch(e) ; Si stringe con Ruggier si, che . . . La proposizione implicita, è un gerundio modale che ha il soggetto identico con quello della frase principale. Nella seconda delle stanze citate non figura nessuna proposizione subordinata esplicita; troviamo invece due costrutti infinitivali con valore finale: E per farlo cader molto contende (cioè: si sforza a lungo); mette in opra / Senno e valor, per rimaner di sopra. Si trova inoltre un participio passato: sollevato che potrebbe avere una funzione di frase implicita. La subordinazione esplicita torna nella terza delle ottave citate, con una consecutiva, introdotta da CHE: tal fu la percossa / che ; e inoltre con una relativa con CHE: Ruggier c'ha la Fortuna per la fronte; e finalmente con P E R C H É che introduce una proposizione finale messa prima della principale: perché levarsi il Saraein non possa, / L'una man col pugnai gli ha sopra gli occhi, ecc. I gerundi, participi e infiniti mancano nella terza ottava, come nella seconda non si trovano subordinate esplicite, ma invece al loro posto stanno participi e infiniti quasi che il Poeta non abbia voluta caricare la costruzione con costrutti subordinati; una volta sceglieva gli uni, altra volta gli altri. Dobbiamo inoltre far risaltare chiaramente che le subordinate esplicite e implicite rappresentano una notevole semplicità lineare con pochi elementi, alieni da ogni complessità provata anche dal fatto che figurano solo raramente subordinate di secondo, terzo e più grado; tale tipo di periodare a catena o a spirale non dispiaceva al Boccaccio soprattutto nel Decameron, e lo usava, seppure eccezionalmente, anche il Petrarca, orientato altresì verso la coordinazione, ma l'Orlando Furioso ne contiene ancor meno esempi. Scarseggiano anche le subordinate che si appoggiano a gerundi o participi o infiniti, altra fonte di pesantezza, uso non infrequente nel Decameron e in Masuccio Salernitano 1 e che rende la costruzione ingarbugliata al punto da non capire spesso in chi è da cercare il soggetto delle azioni sia principali che secondarie. L'ideale stilistico dell'Ariosto, torniamo a ripetere, è il procedimento enumerativo e quindi lo spezzettamento del discorso, fondato sulla successione di azioni, contenute in proposizioni principali sicché a ogni azione corrisponde una proposizione principale; l'idea solo raramente supera l'arco di una sola frase principale; ina quando avviene l'allargamento, prevalgono le subordinate 1 G . Herczeg: Alcuni tipi di frase del Boccaccio. I d . : Il participio passato nelle novelle di Masuccio Salernitano. S t a n n o in: Saggi linguistici e stilistici. 1972, p p . 1 4 5 - 1 6 9 e 1 8 1 - 2 0 0 .

Acta Linguistica Academiae Scientiarum Hungaricae 25, 1975

assoluto Firenze

83

SINTASSI ARIOSTESCA

consecutive e relative con C H E in modo che si f a sentire la loro funzione a u t o n o m a , derivata dal fatto che tali frasi erano originariamente indipendenti. L ' u s o della congiunzione incolore, poco impegnativa dal p u n t o di vista dell'espressione di relazioni logiche di fronte alla proposizione principale indebolisce solo leggermente il c a r a t t e r e indipendente. Si è detto che la successione di eventi, realizzati in proposizioni principali (con poche subordinate esplicite e implicite), la cosidetta «prima maniera» dell'Ariosto è presente sop r a t t u t t o nelle scene bellicose t r a eroi o tra eserciti. Ora invece s a r à citato un episodio più intimo con mosse d i r e m o famigliari; nella prima s t r o f a si vedrà ogni azione circoscritta in un distico o in un verso o anche in u n emistichio; nella seconda, tale corrispondenza caratteristica dell'Orlando Furioso t r a pensiero e verso non avverrà a c a u s a dell'aumento delle parti del discorso per cui il periodo si estende in t u t t a la o t t a v a . Le donne a riposare i cavalieri Menaro a un lor palagio indi vicino. Donzelle incontra vennero e scudieri Con torchi accesi, a mezzo del cammino. Diero a chi n ' e b b e cura i lor destrieri; Trassonsi l'arme, e dentro un bel giardino T r o v a r ch'apparecchiata era la cena Ad u n a fonte l i m p i d a ed amena. F a n legare il g i g a n t e alla verdura Con un'altra c a t e n a molto grossa A d una quercia d i molt'anni d u r a , Che non si r o m p e r à per una scossa; E d a dieci sergenti averne cura, Che la notte discior non se ne possa, E d assalirli e forse f a r lor danno, Mentre sicuri e senza guardia stanno. All'abbondante e sontuosa mensa, D o v e il manco piacer fur le vivande, Del ragionar g r a n p a r t e si dispensa Sopra d'Orlilo e del miracol grande. Che quasi par u n sogno a chi vi pensa, Ch'or capo, or braccio a terra se gli mande, E d egli lo raccolga e lo raggiugna, E più feroce ognor torni alla p u g n a . (XV, 76, 77, 78).

Orrilo non può essere vinto in duello perché se gli si taglia un braccio o un piede, se lo r i m e t t e ; se gli si f a volare via u n orecchio, lo p r e n d e al volo e lo r i a t t a c c a al suo posto. Ma anche la testa gli può essere t a g l i a t a e b u t t a t a nel Nilo, lui si t u f f a e la ripesca sul fondo. Si parla di questo Orrilo nella scena citata e anche di Grifone e Aquilante, fratelli gemelli che stavano c o m b a t t e n d o con Orrilo da chissà q u a n t o t e m p o ; e anche di Astolfo che nel suo libro di incantesimi troverà il mezzo con il quale riuscirà a uccidere l'orco. Nella prima o t t a v a si h a n n o due sole subordinate con C H I e C H E ; la p r i m a subordinata è relativa: Diero a chi n'ebbe cura; la seconda è u n a oggettiva: T r o v a r c/t'apparecchiata era la cena / Ad u n a fonte limpida ed amena. La p r i m a subordinata è di una b r e v i t à particolare; la seconda h a u n comple8*

Acta Linguistica Academiae Scientiarum Hungaricae

25,1975

84

G. HF.RCZEG

m e n t o di luogo per cui la frase si allarga leggermente. Le proposizioni principali contengono azioni che si seguono in ordine cronologico: menarono i cavalieri; 2 donzelle e scudieri vennero incontro; diedero i destrieri; si trassero le armi; trovarono (che la cena era apparecchiata); azioni limpide di estrema chiarezza, giustapposte asindeticamente, perché i n f a t t i il P o e t a voleva for sentire la concatenazione logica a p p u n t o con l'impiego di una rosa di verbi, i quali con i rispettivi complementi r a p p r e s e n t a v a n o l'ininterrotto evolversi di episodi logicamente legati. L a seconda o t t a v a è diversa dalla prima; alla successione di eventi, i quali non mancano neppure in questa strofa [il legare del gigante ad una quercia; dieci servi lo custodiscono; gli altri d o r m o n o senza g u a r d i a ] vengono a associarsi nelle subordinate, del resto poco numerose, cenni riflessivi e descrittivi. L a prima s u b o r d i n a t a è u n a relativa e con essa si mette in rilievo il carattere resistente della quercia dalle annose radici che non si romperà per quante scosse le si vorrà dare. L a principale contiene u n a duplice azione: Fan legar il gigante (...) E ( fan ) da dieci sergenti averne cura. Alla seconda p a r t e della principale si appoggia u n a subordinata finale che accentua quasi la destinazione delle azioni contenute nella principale. Il gigante va(legato e)custodito per p a u r a che non sciolga le catene e li assalisca e faccia loro qualche danno. Alla finale di primo grado si a t t a c c a una s u b o r d i n a t a temporale di secondo grado, introdotta con M E N T R E , sicché si ha in questa o t t a v a il raro caso della concatenazione, con proposizioni subordinate che si evolvono le une dalle altre senza però che la linearità fondamentale v e n g a meno. L a temporale occupa l'ultimo verso: Mentre sicuri e senza guardia stanno. Nella terza s t a n z a citata siamo di nuovo nella zona giustappositiva nonos t a n t e le tre subordinate, una locale con DOVE, u n a relativa i n t r o d o t t a con A C H I e una soggettiva con CH(E). Non va invece presa per u n a subordinata la proposizione che quasi par un sogno ; C H E posto in capo alla frase principale è un fenomeno sintattico non insolito 3 nell'italiano antico e moderno. Dalla citata frase principale dipendono due subordinate, ma di ugual grado: la relativa e la soggettiva; esse p a r t o n o dalla stessa proposizione principale, a p u n t i diversi. L a subordinata soggettiva è di u n a s t r u t t u r a sciolta, dovuta a par un sogno ; si t r a t t a , più che altro, di un espediente per conservare la correttezza grammaticale, 4 vale a dire, il nesso subordinativo, che è attenuato, 2 L'inversione dell'ordine delle parole e cioè a dire l'ordine O g g e t t o —V e r b o è s t a t o largamente t r a t t a t o da C. Segre nella sua Sintassi del periodo nei primi prosatori italiani. Sta in: Lingua, stile e società,, Milano 1963, p. 161 e pp. 171 — 172. 3 G. Rohlfs: Grammatica storica della lingua italiana e dei suoi dialetti, Sintassi e formazione delle parole. Torino 1970, p. 197. 4 Non è insolita l'autonomia delle subordinate di f r o n t e alla proposizione principale sicché la congiunzione funge con vslore smorzato. Cfr. quello che h a rilevato Ghino Ghinassi nel suo II volgare letterario dei Quattrocento e le »Stanze« del Poliziano. Firenze 1957, pp. 78 — 81, rispetto all'infinito: spesso gli infiniti subordinati »riecheggiano un tipo di infinito sostantivale con valore o t t a t i v o che richiama a certi momenti della rêverie n u t r i t a ai margini dello Stil Novo« ed accenna a Folgore d a San Gimignano, p. 78.

Acta Linguistica Academiae Scientiarum Hungaricae 25, 1975

SINTASSI ARIOSTESCA

85

altresì, notevolmente, a causa delle E copulative nell'ambito della soggettiva. Si può giustamente a f f e r m a r e che la proposizione soggettiva, in v i r t ù dello smorzamento del nesso subordinativo, non è che la successione di t r e proposizioni principali giustapposte mediante E ; siamo quindi nella zona della azioni che si seguono in ordine cronologico : or capo, or braccio a terra se gli manda ; egli lo raccoglie e lo ricongiunge ; torna ogni volta più feroce alla lotta. 2. Il problema dell'uso dello stile sciolto e lineare è bene che v e n g a impostato sempre in relazione alla costruzione della f r a s e ; al tempo dell'Ariosto è più che doverosa tale angolazione, perchè lo stile sciolto e lineare nel «Furioso» appare quale mezzo sintattico che serve ad alleggerire il periodare a m p i o , certamente non frequente nei versi del P o e t a , ma n e p p u r e assente, sicché, sotto certo aspetto, non è erroneo parlare di diversi stili presenti nel «Furioso». In ogni modo ciò che il D a r d a n o disse dello stile dei Libri di Famiglia di Leon B a t t i s t a Alberti, può essere valido a n c h e per l'Ariosto: «sminuire la letterarietà della n o s t r a lingua s c r i t t a accostandola al parlato: perciò si pone in antitesi con quella che sarà la canonizzazione bembiana del Boocacio». 5 Di quest'affermazione noi, p e r quel che r i g u a r d a l'Ariosto, metteremo in evidenza s o p r a t t u t t o la prima e l ' u l t i m a parte, v a l e a dire una consapevole tendenza insita nell'Ariosto a rendere la strutturazione della base sciolta dai legami per cui un d e t e r m i n a t o n u m e r o di grandi frasi del Decameron poteva servire d a modello stilistico al Bembo. Alludiamo agli ampi periodi del Decameron, fondati sulla concatenazione di proposizioni secondarie, le une procedenti dalle altre e sull'uso dell'accusativo con l'infinito, del gerundio e del participio presente e passato in m o d o che le diverse unità sintagmatiche si organizzavano in dipendenza di un solo reggente. 6 I n f a t t i , il tono discorsivo della maggior parte delle frasi del «Furioso», d o v u t o alla continua mobilità delle azioni rappresentate e al f r e q u e n t e m u t a m e n t o dei soggetti, proviene dalla preferenza a c c o r d a t a ai periodi giustapposti, di breve estensione, nei quali scarseggiano le proposizioni subordinate, i c o s t r u t t i gerundiali, participiali ed infinitivali. Le congiunzioni subordinative sono di poco rilievo e delle più comuni con la prevalenza di C H E . Tono discorsivo, abbiamo d e t t o , ma non a n d a m e n t o colloquiale che si accosta al parlato. Senza voler entrare, lontanamente, nell'intricato problema dello stile parlato, ci p r e m e di ribadire che stile parlato è piuttosto irregolarità, con frequenti anacoluti, indebolimento spontaneo o intenzionale della forza organizzativa, confusione dei piani dell'esposizione, sintagmi illogicamente inseriti nell'ordito s i n t a t t i c o della frase, licenze e sgrammaticature nell'uso dei tempi al modo di u n a c e r t a prosa di oggi. 5 M. Dardano: Sintassi e stile nei Libri della Famiglia di Leon Battista Alberti. Cultura Neolatina, vol. X X I I [1963], p. 217. 6 G. Herczeg: Alcuni tipi di jrase del Boccaccio. Saggi linguistici e stilistici, cit., 1972, p p . 1 5 4 - 1 6 9 .

8* Acta Linguistica Academiae Scientiarum Hungaricae 25,1975

86

G. HF.RCZEG

Il tono discorsivo dell'Ariosto è altra cosa: u n a limpida linearità proveniente dalle proposizioni principali di breve estensione. Ma in esse t u t t o s t a a posto, t u t t o è regolare e razionale. L'esempio che seguirà è uno dei tantissimi in cui si svolge un f a t t o d'arme; si t r a t t e r à dell'assedio di Parigi per opera dell'esercito saraceno, i cristiani difendono la città c o m b a t t e n d o sulle mura: Empiendo il ciel d i grida e di r u m o r i , Veniano a dare il fiero assalto i Mori. . L'esercito Cristian sopra le m u r a Con lance, spade e scuri e pietre e fuoco Difende la c i t t à senza paura, E il barbarico orgoglio estima poco; E dove Morte u n o ed un altro f u r a , Non è chi per v i l t à ricusi il loco. Tornano i Saracin giù nelle fosse A furia di ferite e percosse. N o n ferro solamente vi s'adopra, Ma grossi massi, e merli integri e saldi, E muri dispiccati con molt'opra, T e t t i di torri, e g r a n pezzi di spaldi. L'acque bollenti che vengon di sopra, Portano a' Mori insopportabil caldi; E male a q u e s t a pioggia si resiste, Ch'entra per gli elmi, e fa acciecar le viste. (XIV, 109-111).

Il brano è, indubbiamente, quel tipo di r a c c o n t o in cui le f r a s i procedono, a d e t t a dello Spitzer, «per scomparti, collegati in complessi maggiori con u n a semplice i n c a t e n a t u r a di congiunzioni ed avverbi di uso p a r a t a t t i c o (e, onde, allora)« o anche senza alcun nesso di concatenazione. 7 Ad ogni azione corrisponde, all'incirca, una proposizione principale indipendente e siccome le azioni da rappresentare sono p i u t t o s t o numerose, le principali si susseguono con ritmo piano, senza digressioni e soste che potrebbero derivare d a eventuali, m a nel nostro caso inesistenti, meditazioni ed analisi. Manca ogni complicazione; l'unico c o s t r u t t o gerundiale, che è nel p r i m o verso, è modale, e, volendo, p o t r e b b e essere preso per un gerundio congiunto, corrispondente a d una frase coordinata e quindi equipollente a «Veniano a dare il fiero assalto i Mori». Ma scarse sono anche le subordinate esplicite: una locale con la congiunzione DOVE, d u e relative con C H E : L'acque bollenti C H E ecc. e questa pioggia (...) CW entra ecc. e f i n a l m e n t e una r e l a t i v a indipendente, con C H I , proposizione che potrebbe essere interpretata p e r u n a s u b o r d i n a t a soggettiva: Non è CHI per viltà ricusi il loco. L a linearità della costruzione è comune alla maggior parte dei versi del «Furioso» e gli esempi somigliano, con qualche 7 L. Spitzer: The epic style of the Pilgrim Aetherie. Comparative Literature I [1949], p p . 225 — 258; ora in: «Romanische Literaturstudien 1936 — 1956», Tubinga 1959, p p . 871—912.

Acta Linguistica Academiae Scientiarum Hungaricae 25, 1975

SINTASSI ARIOSTESCA

87

variazione, a quello che abbiamo portato or ora: è il procedere per «scomparti», vale a dire per proposizioni principali corrispondenti ad una ben determinata azione concreta a cui solo raramente si appoggiano subordinate e gerundi, participi o infiniti. A tale tipo di periodare è estranea qualsiasi soluzione complessa; anche l'accusativo con l'infinito, tutt'altro che sconosciuto all'Ariosto, al solito, manca. Con la linearità della costruzione va insieme anche la sobrietà nell'uso dei complementi con la netta tendenza a non allungare il periodo con l'intercalare di incisi o di riprese e aggiunzioni. Quanto abbiamo cercato di presentare, è sì, uno stile discorsivo o colloquiale, ma non è la lingua parlata. I n altri termini, la tesi relativa alla semplificazione della sintassi e del periodare nel Quattrocento, semplificazione che è stata arrestata alla fine del secolo e all'inizio del Cinquecento con la rivalutazione della lingua del Trecento, voluta dal Bembo, è giustissima, ma non crediamo che essa sia dovuta proprio all'influsso del fiorentino parlato. Siamo propensi a congetturare che la semplificazione sia una cosa di carattere letterario nel senso che determinati modelli narrativi siano stati tramandati nell'ambito del romanzo cavalleresco medievale. Infatti, un autore inglese, E. Vinaver, ebbe a notare l'estrema affinità fra i procedimenti tipici del romanzo in prosa del Duecento francese, cioè della letteratura arturiana, da una parte, e la tecnica narrativa del Boiardo e dell'Ariosto, dall'altra. 8 Le numerose avventure che s'intrecciano interrompendosi continuamente, impediscono il dominio della vicenda e costituiscono un ordine frantumato, chiamato tecnica ad entrelacement, a lungo considerata come ipertrofia e degenerazione del racconto. Si sa che il Tasso nei Discorsi dell'arte poetica, letti per la prima volta all'Accademia Ferrarese non oltre il 1570, e sempre lui, ancor più energicamente nei Discorsi del poema eroico del 1594 rimproverò all'Ariosto di non aver potuto realizzare unità nell'azione e nella scelta dei personaggi. Al tempo del Tasso prevalse già la tendenza a raccogliere organicamente le vicende attorno ad un unico personaggio: l'ordine frantumato e apparentemente capriccioso dell'ordito narrativo del «Furioso» urtava la sensibilità artistica dei teoretici ed esteti, i quali non capivano che la tecnica ad entrelacement poteva essere fonte ricca di possibilità poetiche ed espressive, fondate su un vero sistema di espliciti richiami o di calcolate simmetrie oppure di sottili rispondenze. Solo recentemente è stato impostato il problema strutturale del «Furioso», ma sempre in senso meramente letterario, seguendo un poco lo studio ormai lontano di A. Momigliano sull'Ariosto, studio ricco di spunti preziosi in questo senso; il Momigliano riconosceva il motivo fondamentale poetico dell'alterno movimento di dispersione e di concentrazione dei personaggi; in base a tale 8

E. Vinaver: À la recherche d'une poétique médiévale. Parigi 1970. Id.: The Rise of Romance. Oxford 1971. 8* Acta Linguistica Academiae Scientiarum Hungaricae 25,1975

88

G. HERCZEG

concetto 9 si scoprono ripetizioni ed opposizioni nel poema: la d o p p i a liberazione di Angelica e di Olimpia dall'Orca; 1 0 le opposizioni geografiche o il chiasmo costituito dalla sequenza di episodi 11 ; i punti di cesura e i p u n t i di raccordo rivelanti unità semplici che sarebbero alla base dell'intreccio del «Furioso». 12 Le ricerche letterarie, di carattere strutturalista, procedano o no dagli accorgimenti del Momiliano, restano praticamente sul piano dell'analisi interna del poema. E p p u r e grazie allo schema dell' entrelacement si p u ò stabilire u n a d i r e t t a filiazione tecnica e stilistica t r a la n a r r a t i v a francese medievale e t r a i romanzi italiani dal Duecento al Cinquecento, d a l Tristano Riccardiano alla Spagna in rima, dalla Tavola Ritonda al Rinaldo, ali'Ancroia, al Mambriano e ben inteso all'Orlando Innamorato e al Furioso. Il continuo m u t a r e dei piani del racconto comporta u n a serie di conseguenze linguistiche; di f r o n t e ai continui spostamenti e frazionamenti del racconto, sorge f r a il poeta e il suo pubblico u n a specie di gara della memoria. L ' a u t o r e si m o s t r a ora sicuro, ora incerto che gli uditori ricordino, e questa d a t a situazione, derivante per l ' a p p u n t o dalle prospettive n a r r a t i v e m u t a t e si esprime con formule e proposizioni presenti con insistenza nella narrativa francese, nei C a n t a r i trecenteschi e nei poemi del Boiardo e dell'Ariosto. Ciò che a b b i a m o detto, è solo una delle t a n t e affermazioni di Daniela Del Corno B r a n c a che ha dimostrato una concreta filiazione fraseologica, con esempi concreti alla mano f r a i precedenti francesi, da una p a r t e , e i poemi medievali italiani, nonché l'«Innamorato» e il «Furioso», dall'altra. Noi riallacciamo il nostro discorso d i r e t t a m e n t e alle tesi dell'autrice 1 3 e non esitiamo a d affermare che u n a simile filiazione è provabile anche nell'uso dello stile discorsivo, fondato sulle proposizioni di breve estensione, estranee a soluzioni sintattiche complicate d a comportare u n a contorta ipotassi con la concatenazione sia di subordinate che di gerundi, participi ed infiniti. Lo stile lineare dell'Ariosto non ci sembra espressione di u n a crisi linguistica del Quattrocento, d o v u t a all'accostamento al parlato si è vista la regolarità della costruzione, alla quale è estranea qualsiasi oscillazione sintatt i c a —, ma esso si inquadra in quella cultura che si suol chiamare cavalleresca, o p p u r e l e t t e r a t u r a in o t t a v a e che fiorì, prima di tutto, nelle corti dell'Italia del nord. Si t r a t t a di un fenomeno letterario e culturale, noto e studiato fin 9

A. Momigliano: Saggio su l'Orlando Furioso. L a prima edizione è del 1928. C. Segre: Storia interna dell'Orlando Furioso. Esperienze ariostesche. Pisa 1966, pp. 2 9 - 4 1 . 11 R . Negri: Interpretazione dell'Orlando Furioso. Milano 1961, p p . 61 — 73; 97—102. 12 L. Pampaloni: Per una analisi narrativa del «Furioso». Belfa*gor X X V I [1971], pp. 133-150. 13 D. Del Corno Branca: L'Orlando Furioso e il romanzo cavalleresco medievale. Firenze 1973, s o p r a t t u t t o il I. cap., p a g . 15 — 56 (Tradizione e innovazione dei procedimenti narrativi). D i D. Branca anche il volume intit.: I romanzi italiani di Tristano e la »Tavola Ritonda«. Firenze 1968. I d . : I Cantari di Tristano. Lettere Italiane X X T I Í [1971], 10

Acta Linguistica Academics Scientiarum Huiìgaricae

25,1975

SINTASSI ARIOSTESCA

89

da Giulio Bertoni, modenese, di cui si avvicina il centenario della nascita, 1 4 alla riesumazione dello splendido ciclo della Tavola R o t o n d a , a f f r e s c a t o dal Pisanello, recentemente riportato alla luce nel Palazzo dei Gonzaga a Mantova. 1 5 Solo che di questo f a t t o letterario culturale esaminato in sede letteraria e artistica mancavano le conclusioni sul piano sintattico; noi con lo stabilimento della filiazione del periodare a precedenti italiani e francesi - alludiamo ai Cantari e alla n a r r a t i v a mediofrancese del Duecento — crediamo di aver potuto afferrare il motivo animatore delle strutture fondamentali dell'Ariosto. 3. L e affermazioni precedenti n o n devono indurre nessuno a credere che il «Furioso» non sarebbe altro, sul piano sintattico dei periodi, che la continuazione e eventualmente la ripetizione delle soluzioni dei Cantari, dell' »Innamorato« o della n a r r a t i v a mediofrancese. Non va dimenticato che con t u t t a la tecnica ad entrelacement, propria del P o e m a ariostesco ed ereditata dal romanzo cavalleresco, tecnica n a r r a t i v a che impedisce di raccogliere organicamente le vicende attorno ad u n unico personaggio, l'Ariosto, s o p r a t t u t t o nella seconda parte fa convergere il suo Poema verso u n deciso e concreto scioglimento finale e ciò indica già una chiara ascendenza dell'epica classica. E così indizi indubbi di un periodare diverso d a quello che prendeva lo s p u n t o dalla tradizione dei romanzi cavallereschi, possono essere ravvisati nei periodi di lunga estensione, i quali sono reperibili nel poema, anche se in numero non molto rilevante. D u e tipi di frasi lunghe provengono dallo spoglio del poema; il primo è connesso all'uso non infrequente di paragoni epici; l'altro contiene esempi di discorso indiretto; sarà il secondo a dare lo s p u n t o alla formazione dello stile i n d i r e t t o libero. P e r quel che concerne la prima categoria, si t r a t t a di ascendenza dantesca e classica; i precedenti nel romanzo cavalleresco sono t u t t ' a l t r a cosa. L ' A r i o s t o con un periodare t e n d e n t e a assorbire un numero elevato di sintagmi, allunga la f r a s e base che consiste in una principale e u n a proposizione secondaria comparativa, premessa sempre alla principale. Si t r a t t a di una f o r m u l a sintattica fissa: i paragoni cominciano con u n a subordinata comparativa, introdotta d a COME. A q u e s t a subordinata di primo g r a d o il Poeta, non di rado, aggiungeva altre subordinate, di g r a d o superiore, e quando era il caso inseriva gerundi, participi e d infiniti, cioè proposizioni implicite. Terminato il blocco della comparativa s'iniziava la proposizione principale, al solito, meno estesa di quello della comparativa; ma anche con la principale il Poeta poteva ripetere, quando voleva, lo stesso ampliamento sintattico, in maniera analoga, con subordinate e sintagmi gerundiali, participiali ed infinitivali. In capo alla principale sta 14 L'Orlando Furioso e la Rinascenza a Ferrara. Modena 1919 e t a n t i altri studi suoi sul Boiardo, sulla cultura ferrarese, sui lettori di romanzi francesi alla corte estense. 18 G. Paccagnini: Pisanello e il ciclo cavalleresco di Mantova. Mantova 1972.

8* Acta Linguistica Academiae Scientiarum Hungaricae 25,1975

90

G. HERCZEG

quasi sempre COSÌ, sicché C O M E . . .COSÌ abbracciano la l u n g a catena ipot a t t i c a assicurando una certa corrispondenza e un certo equilibrio tra i d u e blocchi, s o p r a t t u t t o se le u n i t à in essi comprese fanno d a contrappeso uno all'altro. Si scelga come primo esempio un periodo in cui la proposizione compar a t i v a è i n t r o d o t t a d a COME, le propaggini t u t t e sono concentrate nella subordinata comparativa, preposta alla principale concisa che chiude con piglio energico il r i t r a t t o : Come, p a r t e n d o , afflitto tauro suole, Che la giovenca al vincitor cesso abbia, Cercar le selve e le rive più sole Lungi dai paschi, o qualche a r i d a sabbia; Dove muggir non cessa all'ombra e al sole, Né però scema l'amorosa rabbia; Così sen va di gran dolor confuso Il re d'Algier, dalla sua donna escluso. (XXVII, 111)

L a s u b o r d i n a t a c o m p a r a t i v a di primo grado comincia con COME; al soggetto: toro si aggiunge u n a subordinata relativa di secondo grado: Che la giovenca al vincitor cesso (-cessalo) abbia ; u n ' a l t r a subordinata di secondo grado è locale: arida sabbia; / Dove muggir non cessa. Sempre nell'ambito della subordinata c o m p a r a t i v a sta u n a frase correlata alla locale, con u n leggero senso avversativo: Né però scema l'amorosa rabbia (mugge, ma non cessa ecc.). Si hanno d u n q u e q u a t t r o subordinate esplicite e anche un gerundio, con valore temporale: partendo, inserito nella comparativa, dopo la congiunzione introduttrice. Di f r o n t e alla relativa complessità della prima p a r t e del periodo, si constata la concisione della proposizione principale che non h a proposizioni né esplicite né implicite. Si cita ora un altro esempio del tipo precedente; anche nel seguente esempio, di f r o n t e alla complessità eccessiva della prima parte [la parte subordinativa], s t a la concisa semplicità della proposizione principale, scevra di propaggini subordinative. Inoltre si potrà osservare bene persino l'emergere della paratassi; anche quando lo voglia fare, l'Ariosto s t e n t a a legare le proposizioni in costrutti subordinativi sicché in determinate grandi comparazioni si e f f e t t u a n o soluzioni paraipotattiehe. 1 6 Come se dentro a ben rinchiusa gabbia D ' a n t i q u a leonessa usata in guerra, Perch'averne piacere il popol abbia, Talvolta il t a u r o indomito si serra; I leoncin che veggion per la sabbia Come altiero e mugliando animoso erra, E veder sì gran corna non son usi, Stanno da p a r t e timidi e confusi: 16 Non pensiamo alle note forme della paraipotassi: una proposizione subordinata o un gerundio (un participio), seguiti dalla proposizione principale, preceduta da E , m a all'incapacità di mantenere fino in fondo il livello subordinativo di f r o n t e alla principale, sicché tra le subordinate vengono a galla frasi indipendenti o autonome.

Acta Linguistica Academics Scientiarum Huiìgaricae 25,1975

SINTASSI ARIOSTESCA

91

Ma se la fiera madre a quel si lancia, E nell'orecchio attacca il crudel dente, Vogliono anch'essi insanguinar la guancia, E vengono in soccorso arditamente; Chi morde al tauro il dosso, e chi la pancia: Così c o n t r a il pagan fa quella gente: Da t e t t i e da finestre e più d'appresso Sopra gli piove un nembo d ' a r m e e spesso. ( X V I I I , 14, 15).

Il periodo citato è u n capolavoro sintattico: d o b b i a m o sottolineare che si t r a t t a formalmente di u n solo periodo in cui i nessi s i n t a t t i c i di legamento sono al loro posto; la paratassi, vale a dire, la sequenza di proposizioni a u t o n o m e pur essendo indubbia, è bene c a m u f f a t a con le congiunzioni subordinative. Si proceda però sistematicamente all'analisi prima di tutto, della proposizione subordinata comparativa. Essa si protrae per t u t t ' e due le s t a n z e e si fonda su t r e colon che sono provvisti di molte propaggini : Come ( . . . ) i leoncini ( . . . ) stanno da p a r t e timidi e confusi, Vogliono anch'essi insanguinar la guancia, e vengono in soccorso arditamente//Così c o n t r a il Pagan fa quella gente.

I leoncini sono, dunque, timidi, in un primo tempo; d o p o diventano coraggiosi e attaccano il toro, soccorrendo la loro madre, la leonessa. Così si c o m p o r t a quella gente nei confronti del Pagano. Ora bisogna capire, perché i leoncini sono timidi all'inizio? Q u a n d o e se il toro si rinchiude nella gabbia della leonessa: ed in questa s u b o r d i n a t a ipotetico-temporale a b b i a m o una subordin a t a di secondo grado; d a q u e s t a subordinata introdotta d a SE parte u n ' a l t r a subordinata di terzo grado, una finale: perché ne abbia piacere il popolo. A un altro p u n t o della s u b o r d i n a t a c o m p a r a t i v a di p r i m o grado t r o v i a m o inserita una subordinata relativa di secondo grado (essa i n f a t t i non p a r t e n é dalla subordinata ipotetico temprale, né dalla finale, m a dalla comparativa, solo che essa si attacca a un altro luogo della comparativa) : i leoncini che vedono (il toro). A questa subordinata di secondo grado si aggiunge una oggettiva di terzo grado: come (cioè esso) erra altiero e mugliando [mugghiando]. Ma c'è di più: alla subordinata r e l a t i v a introdotta d a C H E si associa copulativamente u n a altra relativa, beninteso del grado uguale, di secondo grado: e non sono abituati (i leoncini) a vedere sì gran corna. Ecco perché essi sono timidi e intimoriti. L a prima comparativa h a quindi cinque proposizioni e un gerundio, di valore avverbiale: mugliando. Segue ora il secondo colon, la seconda p a r t e della comparativa, una c o m p a r a t i v a coordinata alla p r i m a in forma a v v e r s a t i v a con MA: Ma(.. . ) / vogliono anch'essi insanguinar la guancia, / E vengono in soccorso arditamente. Abbiamo citato anche il terzo colon che segue immediatamente il terzo ed è collegato al secondo con E, funge quindi da proposizione copulativa. L a comparativa numero d u e è preceduta d a u n a subordinata ipotetico-tempo8* Acta Linguistica Academiae Scientiarum Hungaricae 25,1975

92

G. H E R C Z B G

rale, simile alla ipotetico-temporale di sopra che si attaccava alla prima c o m p a rativa. Si t r a t t a di due s u b o r d i n a t e di secondo grado; S E introduce la prima, la seconda è l e g a t a con E alla prima. P r i m a di arrivare alla proposizione principale, -si t r o v a ancora u n a subordinata, p o s t a dopo la t e r z a comparativa: Chi morde ecc. Tale frase s t a 11 quasi come un sintagma autonomo, m a n o n lo è: a riguardarlo bene, f u n g e d a consecutiva nei confronti della terza compar a t i v a : E vengono in soccorso arditamente, (Sicché c'è) Chi morde al tauro il dosso, e chi la pancia. Anche con la seconda e terza c o m p a r a t i v a il n u m e r o delle proposizioni a m m o n t a a cinque; e si calcolino ancora le principali; due f r a s i coordinate senza nessuna propaggine laterale n é esplicita né implicita. Si h a n n o dunque complessivamente dodici proposizioni-membri, rinchiuse in un solo periodo, ingegnosamente costruito, senza i n t o p p i . Altra questione è che ogni frase o la maggior p a r t e delle frasi rinchiude un'azione a u t o n o m a : in una g a b b i a sta la leonessa; lì si rinchiude anche il toro; i leoncini h a n n o paura, q u a n d o esso cammina con le gran corna. Ora la m a d r e si lancia contro il toro. I leoncini le vengono in aiuto. Chi m o r d e il toro al dorso, chi alla pancia. Piccole proposizioni a u t o n o m e , con azioni caratteristiche che si seguono: il P o e t a se ne è valso per costruire u n a delle sue famose comparazioni creando u n a fitta rete di proposizioni prolettiche che s'imperniavano sulla principale concisa e incisiva, secondo t e r m i n e del paragone. Come il villan, se fuor per l'altre sponde Trapela il fiume, e cerca n u o v a strada, Frettoloso a vietar che n o n affonde I verdi p a s c h i e la sperata biada, Chiude u n a via ed u n ' a l t r a , e si confonde; Che se r i p a r a quinci che n o n cada, Quindi vede lassar gli argini molli, E fuor l ' a c q u a spiccar con p i ù rampolli: Così, m e n t r e Ruggiero e Mandricardo E R o d o m o n t e son t u t t i sozzopra, Ch'ognun vuol dimostrarsi più gagliardo, Ed ai compagni rimaner di sopra; Marfisa a d acchetarli àve riguardo, E s'affatica, e perde il t e m p o , e l'opra: Che, c o m e ne spicca u n o e lo ritira, Gli altri d u o risalir vede con ira. (XXVI, 111, 112).

Abbiamo citato un solo periodo, m a questo periodo con le sue propaggini si estende precisamente in d u e ottave complete ed è lungo sedici righe. Di che cosa si t r a t t a ? Rodomonte, Mandricardo e la bellicosa M a r f i s a s'avviano a raggiungere A g r a m a n t e per p o r t a r soccorso al capo dell'esercito saraceno. Sulla strada si p a r a Ruggiero che cercava R o d o m o n t e perchè questi si era impossessato del suo cavallo F r o n t i n o . Con Ruggiero anche Mandricardo a v e v a u n a questione, che verteva sul d i r i t t o di p o r t a r e come insegna l'aquila b i a n c a di E t t o r e di Troia. Ne nascono diverse liti difficili da sbrogliare. I quattro saraceni Acta Linguistica

Academiae Sdentiarum

Hungaricue

25,1975

93

SINTASSI ARIOSTESCA

cominciano a battersi t r a loro per stabilire la precedenza cioè chi di loro doveva o n o n doveva battersi con gli altri. Dei quattro Marfisa rinsavisce e decide di m e t t e r fine al litigio: Marfisa or va da questo, or da quel c a n t o P e r riparar (cioè per m e t t e r riparo agli impeti d'ira), m a n o n può sola t a n t o .

È a questo punto, cioè dopo gli u l t i m i due versi d e l l ' o t t a v a precedente, la centodecima, che il P o e t a ha aperto il paragone che a b b i a m o citato e che si estende p e r d u e ottave, delle quali la p r i m a contiene la subordinata c o m p a rativa, che comincia con COME e la seconda corrispondente interamente alla proposizione principale, i n t r o d o t t a dal consueto avverbio COSÌ. Tra i d u e blocchi sussiste perfetto equilibrio, a differenza di' molti altri paragoni in cui, al solito, la principale è più concisa, più laconica della subordinata. Nel n o s t r o caso sia la subordinata che la principale è ricca di propaggini di diverso ordine. Cominciamo con la s u b o r d i n a t a comparativa. Come il villan ( . . . ) chiude una via ed u n ' a l t r a , e si confonde; / Che se r i p a r a (e cioè mette riparo, chiude un argine) quinci che non cada, / Quindi vede lassar (e cioè cadere) gli argini molli, / E fuor l'acqua spiccar con più rampolli (e cioè sprizza con t a n t o più zampilli).

Il p a r a g o n e è un q u a d r o della v i t a reale; la confusione dei litiganti somiglia ad un'alluvione in vai di Po; la p i e n a può essere a r r e s t a t a difficilmente, se si chiude u n argine, gli altri, fradici d ' a c q u a cedono e la piena esce fuori d a dieci altri sbocchi. T u t t o questo è r a c c o n t a t o con una serie di s u b o r d i n a t e di vari gradi. I n f a t t i alla subordinata c o m p a r a t i v a si allaccia una causale, introdotta dalla congiunzione C H E ; la causale è logica, perchè da la c a u s a dello s m a r r i m e n t o del contadino (SI C O N F O N D E ) : Che ( . . . ) vede lassar gli argini molli, / E f u o r l'acqua spiccar con più rampolli.

Da t e n e r presente che la subordinata causale di secondo grado contiene u n accusativo con l'infinito, r e t t o da V E D E , dal predicato verbale della s u b ordinata causale. Il sintagma infinitivale è doppio, si p u ò dire che si t r a t t a di due sintagmi diversi, d a t o che diversi sono i soggetti e diversi i verbi all'infinito: L A S S A R G L I A R G I N I e F U O R L ' A C Q U A S P I C C I A R . Nella subordinata causale di secondo grado si inserisce una ipotetica molto breve di terzo grado, seguita i m m e d i a t a m e n t e d a u n a consecutiva altrettanto breve. L a congiunzione della ipotetica è SE e la congiunzione della consecutiva è C H E : Che SE ripara quinci CHE non cada, vale a dire: m e t t e riparo in m o d o che l'acqua n o n straripi. Bisogna tornare alla p r i m a parte del blocco della c o m p a r a t i v a che a b b i a Acta Linguistica

Acadetniae Sdentiarum

Hungaricae 25, 1975

94

G. HERCZEG

mo lasciato d a parte p e r poter spiegare con chiarezza la chiusura; nell'inizio della comparativa si inserisce, con S E , una s u b o r d i n a t a ipotetica che può essere, volendo, u n a temporale. Q u e s t a frase è u g u a l e come grado alla causale che si allaccia alla subordinata comparativa al p u n t o di c h i u s u r a ; tali tipi di concatenazione non sono rari in alcuni brani di s t r u t t u r a complicata del Decameron. L a ipotetica (o temporale) all'inizio è di grado uguale con la causale alla fine, è cioè di secondo grado. Tale frase con S E contiene d u e p r e dicati verbali: SE fuor per l'altre sponde. / Trapela (vale a dire, comincia a uscire) il fiume, e CERCA nuova strada. Abbiamo ancora un sintagma a costruzione a t t r i b u t i v a , rara in italiano antico: il villan ( . . . ) / Frettoloso a vietar che non affonde (e cioè che non sommerga) / I verdi paschi e la sperata biada. Al s i n t a g m a a t t r i b u t i v o si appoggia u n a s u b o r d i n a t a oggettiva con C H E , la quale resta un poco f u o r i dal ciclo delle subordinate e quindi non le diamo nessun grado. Da tener presente l'infinito retto dall'aggettivo: frettoloso A V I E T A R . Nel solo blocco della proposizione comparativa si hanno d u n q u e sei subordinate che formano u n insieme ben congegnato, inoltre due accusativi con l'infinito che all'atto pratico non sono altro che subordinate implicite e anche un infinito, retto d a un aggettivo precedente. Lo stesso concetto animatore è valido per il blocco della proposizione principale, ricca anch'essa di propaggini subordinative. L a distribuzione binaria è osservabile qui p u r e ; i piani sintattici si realizzano in modo c h e la proposizione principale v e r a e propria s t a in mezzo all'ottava dividendola in due p a r t i quasi uguali : Così ( . . . ) / Mar fisa ad achetarli ave riguardo E s'affatica, e perde il tempo e l'opera.

(cioè si adopera, s'impegna), /

Si n o t a un chiaro equilibrio t r a secondarie che precedono la principale e secondarie che la seguono, infatti due s t a n n o all'inizio e altrettante s t a n n o alla conclusione. L ' o t t a v a si apre con u n a subordinata temporale di p r i m o grado: jCosì MENTRE Ruggiero e Mandricardoj E Rodomonte son tutti sozzopra (cioè sottosopra, c o n t r a s t a n d o disordinatamente tra loro). A questa f r a s e subordinata di primo grado si attacca una s u b o r d i n a t a causale di secondo g r a d o : CH'ognuno vuol dimostrarsi più gagliardo, / Ed ai compagni rimaner di sopra. Si noti la riduplicazione dei predicati verbali con i rispettivi complementi per cui a u m e n t a il volume della seconda subordinata in m o d o che si allunga l'estensione del volume protatico nei confronti del v o l u m e conclusivo che segue la principale. Ma il n u m e r o delle subordinate conclusive resta i n v a r i a t o : due. Di esse la prima, u n a subordinata causale di primo grado si congiunge mediante C H É alla principale; subito d o p o la congiunzione CHE si inserisce nella frase u n a s u b o r d i n a t a temporale con COME: CHÉ, COME ne spicca (cioè stacca, allontana) uno e lo ritira, / Gli altri duo risalir vede con ira. Ada Linguistica Academìae Scientìarurn Hungaricae 25, 1975

SINTASSI ARIOSTESCA

95

Nella subordinata causale si trova un accusativo con l'infinito, r e t t o d a vede. Facendo il c o m p u t o risulta che l'unico periodo contiene undici frasi membri, t r e accusativi con l'infinito e un sintagma infinitivale, retto d a u n aggettivo; il carattere della concatenazione è ipotattica, vi figurano subordinate di diversi gradi, gli uni procedono dagli altri. Si t r a t t a di u n periodare b e n diverso dal tipo che abbiamo presentato all'inizio del n o s t r o discorso e che rispecchia il procedere per «scomparti», f o n d a t o sulla successione p a r a t a t t i c a di proposizioni principali di b r e v e estensione P e r terminare l'analisi delle comparazioni si citerà d u e esempi uno di essi è Q U A L . . . T A L ; la proposizione c o m p a r a t i v a è i n t r o d o t t a da un pronome, a cui è correlato un altro p r o n o m e all'inizio della proposizione principale. E inutile dire che il tipo con C O M E . . .COSI prevale in n u m e r o schiacciante sul tipo con i pronomi, notevolmente più semplice, al solito, come periodare, perché più povero di subordinate esplicite ed implicite. Qual per le selve nomade o massile Cacciate va la generosa belva, Ch'ancor fuggendo mostra il cuor gentile, E minacciosa e l e n t a si rinselva. Tal Rodomonte, in nessun a t t o vile, D a strana circondato e fiera selva D ' a s t e e di spade e di volanti d a r d i , Si tira al fiume a passi lunghi e t a r d i . (XVIli, 22).

L a relativa semplicità risulta anche dall'esempio citato che contiene u n a proposizione principale farcita sì di complementi, m a pure senza subordinate esplicite. Spiccano i complementi attributivi: vile e circondato, u n participio passato congiunto che a rigore p o t r e b b e essere considerato a n c h e una subo r d i n a t a relativa implicita, s o p r a t t u t t o perché esso è allargato con sintagmi di diverso carattere: u n nomen agens (da strana e fiera selva) e selva ha u n festone di complementi di specificazione: selva / d'aste e di spade e di volanti dardi. Si considerino ancora il complemento di luogo: al fiume e il complem e n t o di maniera: a passi lunghi e tardi. La s u b o r d i n a t a c o m p a r a t i v a è altrett a n t o semplice dal p u n t o di vista della s t r u t t u r a : possiede d u e subordinate relative di secondo g r a d o ; alla p r i m a è coordinata con E una a l t r a relativa di ugual grado. Fuggendo inserito nella prima delle d u e ha valore avverbiale e non v a preso quindi per s u b o r d i n a t a implicita. L'altro degli esempi contenenti comparazione si fonda su u n a subordinata relativa che comincia con CHI; nonostante la diversità del c o s t r u t t o l'azione della subordinata è p a r a g o n a t a a quella della principale, più lineare della subordinata. Chi h a visto in piazza rompere steccato, A cui la folta t u r b a ondeggi intorno, Immansueto t a u r o accaneggiato, Stimulato e percosso tutto '1 giorno; 8*

Acta Linguistica Academiae Scientiarum Hungaricae 25,1975

96

G. HERCZEG

Che '1 popol se ne f u g g e ispaventato, E t egli or questo or quel leva sul corno: Pensi che tale o più terribil fosse Il crudele African q u a n d o si mosse. ( X V I I I ; 19).

L a subordinata relativa di p r i m o grado è a b b a s t a n z a complessa; dal predicato verbale di percezione dipende un sintagma infinitivale, di notevole autonomia: il toro selvaggio, aizzato, stimolato e percosso tutto il giorno rompe lo steccato. D a l sintagma infinitivale p a r t e una r e l a t i v a di terzo grado, dato che il s i n t a g m a infinitivale è stato preso per u n a subordinata implicita di secondo grado: /steccato/ intorno a cui la folta furba ondeggia. A un a l t r o punto della subordinata relativa di primo g r a d o s'inizia u n a subordinata consecutiva di secondo grado, i n t r o d o t t a da C H E : che 'I popol se ne fugge ispaventato. D a ritenere che il verso susseguente contiene una f r a s e senza l e g a m e n t o sintattico, in modo anacolutico: et egli or questo or quel leva sul corno. Procedimento raro presso l'Ariosto che in tali casi salvava le apparenza e con una congiunzione incolore creava il nesso inserendo la f r a s e autonoma, almeno esteriormente, nell'impianto regolare del periodo. Segue la principale incisiva che è una sola parola, un verbo: P E N S I , a cui tiene dietro una subordinata oggettiva di p r i m o grado, dalla quale si evolve u n a subordinata temporale che comincia con QUANDO e che non ha altro complemento che il predicato verbale. Anche in questo periodo si hanno sette subordinate esplicite e un s i n t a g m a infinitivale, l'accusativo con l'infinito. 4. R i s p e t t o ai periodi ampi dell'Orlando Furioso spetta un p o s t o a parte al discorso i n d i r e t t o e cioè alle frasi che contengono parole altrui. Nella maggioranza dei casi il P o e t a crea una lunga sequenza di proposizioni che cominciano con C H E e COME, t u t t e dipendenti dalla frase principale che le introduce e che contiene un verbo di comunicazione. Ruggiero a quel p a r l a r ritto levosse, E con licenzia rispose di Carlo, Che mentiva egli, e qualunqu'altro fosse, Che traditor volesse nominarlo; Che sempre col suo r e così portosse, Che giustamente alcun non può biasmarlo; E ch'era apparecchiato sostenere Che verso lui fe' s e m p r e il suo dovere: E c h ' a difender la s u a causa era a t t o , Senza tórre in aiuto suo veruno; E che sperava di mostrargli in f a t t o , Ch'assai n'avrebbe e forse troppo, d ' u n o . (XLVI, 107, 108).

C H E anaforica, r i p e t u t a all'inizio dei versi con insistenza p u ò smorzare, da un lato, la subordinazione, perché il ritorno incessante della congiunzione che introduce proposizioni oggettive, non è che u n espediente per assicurare Acta Linguistica Academiae Scientiarum Tlungaricae 25,1975

SINTASSI ARIOSTESCA

97

la concatenazione logica tra principale e dipendenti; dall'altro è anche il persistere di forme grammaticali tradizionali connesse con i l metodo dei piani della comunicazione. Essi al tempo dell'Ariosto erano due: Yoratio recta e oratio obliqua, con l'uso di C H E e subordinate oggettive dopo i verba dicendi ; solo timidamente si fa strada i l terzo tipo, lo stile indiretto libero con l'abbandono delle congiunzioni di collegamento e con la libertà relativa nell'uso dei tempi. Per ciò che concerne quest'ultimo, l'esempio citato contiene un'irregolarità sintattica, derivante dal mantenimento del piano diretto del personaggio. U n a volta sta il presente nella subordinata oggettiva, dipendente dal predicato verbale della proposizione principale, mentre in t u t t e le altre subordinate è stato conservato il passato, al solito l'imperfetto o il trapassato imperfetto; il presente figura in una situazione di tensione emotiva, mentre nelle altre frasi si tratta di comunicazioni più o meno oggettive: (rispose) che mentiva egli ( . . . . ) che sempre col suo re così portosse, che giustamente alcun non può biasmarlo : e ch'era apparecchiato sostenere ( . . . ) e che sperava di mostrargli in f a t t o ecc. È evidente che P U Ò contrasta con il regolare correre dei tempi al passato; è insolito anche il passato remoto nella frase precedente: si portò, mentre t u t t i gli altri tempi corrispondono all'uso corretto dell'oratio obliqua. I n un numero ristretto di esempi il discorso indiretto tende a trasforformarsi in stile indiretto libero; le congiunzioni che nelle prime subordinate si ripetevano, scompaiono nelle ultime, sicché esse acquistano indipendenza, almeno formalmente. È indubbia la loro connessione con la proposizione principale che contiene il verbum dicendi : Il pastor ( . . . )/gl'incominciò senza rispetto a dire: Come' esso a'prieghi d'Angelica bella P o r t a t o avea Medoro alla sua villa, Ch'era ferito gravemente; e ch'ella Curò la piaga, e in pochi dì guadila: Ma che nel cor d ' u n a maggior di quella Lei ferì Amor; e di poca scintilla L'accese tanto e si cocente fuoco, Che n'ardea t u t t a , e non trovava loco. E senza aver rispetto ch'ella fusse Figlia del maggior re ch'abbia il Levante, D a troppo amor constretta si condusse A farsi moglie d'un povero fante. All'ultimo l'istoria si ridusse Che '1 pastor fe' p o r t a r la gemma inante ( X X I I I , 119, 120). L'esempio citato è strutturalmente analoga al precedente: la proposizione principale contiene il verbum dicendi, dal quale dipende una sequenza di proposizioni oggettive, introdotte da C O M E e C H E , sicché è realizzato un lungo periodo con molte dipendenti. Si noti l'uso del passato remoto al posto 8*

Acta Linguistica Academiae Scientiarum Hungaricae 25,1975

98

G. HERCZEG

del più solito e più regolare imperfetto; con il passato r e m o t o si mette in risalto la concretezza delle azioni verbali, sentite come a u t o n o m e , dato che il verbum dicendi è seguito da proposizioni quasi indipendenti a c a u s a dell'indebolimento del nesso sintattico. Tale autonomia a c q u i s t a maggior valore nelle u l t i m e due subordinate oggettive, davanti alle quali viene a m a n c a r e la congiunzione introduttrice, sicché si hanno proposizioni principali autentiche: e di poca scintilla! l'accese tanto e sì cocente fuoco,/ che n'ardea tutta, e non trovava loco.

Dalla frase, sentita principale, esce u n a s u b o r d i n a t a consecutiva con due predicati. Subito dopo essa s t a la seconda delle oggettive, diventate autonome; questa seconda frase è di notevole estensione, ciò che concorre a far sentire il suo carattere indipendente, già assicurato a causa dell'assenza della congiunzione C H E o COME. L a proposizione è preceduta d a un sintagma infinitivale avente valor di f r a s e implicita e i n t r o d o t t a d a SENZA; dal sintagma infinitivale p a r t e u n a secondaria con C H E e da questa frase, a sua volta, procede ugualmente u n a s u b o r d i n a t a con C H E . A questo p u n t o subentra la principale con un participio passato che h a funzione di subordinata causale: da troppo amor constretta si condusse / a farsi moglie d'un povero fante. Non andiamo forse errati con l'ipotesi che t r a l'estensione della proposizione oggettiva in u n a comunicazione e l'omissione della congiunzione C H E o COME (per cui l'oggettiva acquista indipendenza e autonomia) vi sia una correlazione, come anche il seguente esempio lo può dimostrare: Giunse a p u n t o Ruggier, che si facea L a bella mostra fuor di quella terra; E per sapere il t u t t o , ne chiedea U n cavallier, m a scese prima in terra: E quel, ch'affabil era, gli dicea Che di Scozia e d ' I r l a n d a e d'Inghilterra E de l'isole intorno eran le schiere Che quivi alzate avean t a n t e bandiere: E f i n i t a la mostra ohe faceano, Alla m a r i n a si distenderanno, D o v e aspettati per solcar l'Oceano Son dai navigli che nel porto stanno. I Franceschi assediati si ricreano, Sperando in questi che a salvar li v a n n o . Ma acciò t u te n'informi pienamente, I o t i distinguerò t u t t a la gente. (X, 75, 76).

Nella prima s t r o f a s t a la proposizione principale contenente il verbum dicendi: gli dicea / Che ecc., qui si h a u n a subordinato oggettiva. L a seconda strofa si apre senza C H E con u n a proposizione a p p a r e n t e m e n t e principale, i n t r o d o t t a da un s i n t a g m a di participio passato assoluto: finita la+mostra che faceano. Il soggetto grammaticale differisce da quello della principale: mostra Acta Linguistica Academiae Scientiarum Tlungaricae 25,1975

SINTASSI ARIOSTESCA

99

e schiere, è per questo che parliamo di s i n t a g m a assoluto (il soggetto logico concorda però con quello della principale 1 7 ). Oltre il s i n t a g m a di participio passato che è corredato da u n a b r e v e s u b o r d i n a t a relativa cominciata con C H E , la proposizione diventata indipendente in virtù dell'assenza di C H E , possiede ancora u n a subordinata locale: dove aspettati (...) son da navigli ; alla proposizione locale si appoggia una r e l a t i v a di secondo grado; la locale è di primo grado; il participio che h a senso temporale di anteriorità è pure di primo grado, perché è originato anch'esso dalla proposizione principale. Vi è inoltre un sintagma infinitivale: per solcar l'Oceano ; è una proposizione implicita finale e anch'essa è di secondo grado, perché parte d a l l a frase locale, come da essa p a r t e la relativa p u r e . È fuori dubbio la complessità della proposizione che è d i v e n t a t a a u t o noma, indipendente anche per i vari sintagmi: un participio passato e u n infinito, nonché per le diverse subordinate. Si osservi l'uso irregolare dei tempi verbali: presenti e f u t u r o , n o n o s t a n t e che siamo a n c o r a nell'ambito della comunicazione avvenuta in u n periodo passato; lo stile indiretto libero moderno avrebbe conservato gli imperfetti e avrebbe usato, se si t r a t t a v a di un f u t u r o , il passato del condizionale. Prevale invece la s p i n t a del discorso diretto e dell'immediatezza dell'interlocutore che s t a per riprendere la parola all'autore. Lo si vede chiaramente negli ultimi d u e versi: Ma (acciò) che tu te n'informi pienamente / Io ti distinguerò tutta la gente : qui p a r l a il personaggio, il cavaliere, menzionato nella s t r o f a precedente. C'è u n a frase in più : I Franceschi assediati si ricreano, / sperando in questi che a salvar li vanno. Anche qui siamo nell'orbita del piano della comunicazione; questa frase è stile indiretto libero; l'omissione di CHE all'inizio della f r a s e è dovuta, t r a l'altro, alla s t r u t t u r a di u n a certa complessità: si h a un s i n t a g m a gerundiale con valore di frase s u b o r d i n a t a ; dal gerundio parte u n a subordinata relativa esplicita. L'uso del presente sostituisce un passato del condizionale che sarebbe di rigore nelle varianti moderne dello stile indiretto libero; l'immediatezza della comunicazione che s t a per scivolare in discorso diretto, p e r m e t t e tale irregolarità, vicina all'eloquio quotidiano e al parlar comune. 1 8

Strutture

retoriche

5. L a ricercatezza della costruzione ha poco risalto nell'Orlando Furioso; le antitesi sapientemente distribuite nei periodi, sicché essi rispecchiano anche s t r u t t u r a l m e n t e , nell'assetto della frase, le simmetrie che ricorrono con u n a 17

Cfr. G. Herczeg: Il participio passato assoluto nelle novelle di Masuccio Salercit. 18 W . G ü n t h e r : Probleme del PededarStellung. B e r n a 1928 ha rilevato l'uso dello stile indiretto libero nell'Orlando Furioso; un'analisi d'insieme si legga nel secondo capitolo del nostro studio.

nitano,

8*

Acta Linguistica Academiae Scientiarum Hungaricae 25,1975

100

G. HF.RCZEG

certa frequenza nei versi del Petrarca, 19 sono assenti nell'Orlando Furioso, orientato verso il tono discorsivo. Non si attendano dunque frasi ritmicamente scandite; solo l'uso dell'anafora, non molto diffusa nemmeno quella, serve a creare una coordinazione sui generis basata sulla contemporaneità dei vari fatti per sé indipendenti, calati in proposizioni principali. Vogliamo insistere sull'impiego delle proposizioni principali; adagiate nei singoli versi, a d ogni verso corrisponde una proposizione indipendente; la correlazione t r a esse è assicurata con la ripresa dello stesso vocabolo all'inizio del verso. Anche quando il contenuto potrebbe dare una spinta all'Ariosto a creare sonanti simmetrie di colon coordinati e subordinati, egli non tragredisce le norme della linearità da lui stesso stabilite; basta riferirci al passo famoso dell'invenzione dell'artiglieria, alla condanna certamente ironica che i l Poeta riveste di forma retorica, sui generis, con l'anafora sì, all'inizio dei versi, ma anche con proposizioni principali che, al solito, sono ristrette nelle singole righe. Come trovasti, o scelerata e b r u t t a Invenzïon m a i loco in u m a n core ? Per te la militar gloria è d i s t r u t t a ; Per te il mestier dell'arme è senza onore; Per te è il valore e la virtù ridutta, Che spesso p a r del buono il rio migliore: Non più la gagliardia, non più l'ardire Per te può in campo al paragon venire. Per te son giti et anderan sotterra Tanti signori e cavallieri t a n t i , Prima che sia finita questa guerra, Che '1 mondo, ma più Italia, ha messo in pianti; Che s'io v ' h o detto, il detto mio non erra. Che ben f u il più crudele e il più di quanti Mai furo al mondo ingegni empii e maligni, Ch'imaginò sì abominosi ordigni. (XI, 26, 27). Nella prima strofa sta una sola subordinata relativa con C H E ; i l ritmo è basato sulla ripresa anaforica di P E R T E ; nella seconda strofa manca una pur leggera simmetria t r a subordinate relative, introdotte da C H E . A dir il vero, in questo caso l'uso dei vari C H E con le relative subordinate è un poco confuso; si tratta di proposizioni che si accavallano: sono morti e moriranno tanti signori e cavalieri che se io ho detto che l'inventore di così abominevoli ordigni è stato il più crudele di quanti ingegni sono m a i stati al mondo (e ciò che ho detto, è la verità). L e non frequenti simmetrie si fondano su sintagmi paralleli, adagiati in proposizioni principali, con poche subordinate, prevalentemente relative, sicché persiste il periodare lineare, chiaramente concepito:

19 G. Herczeg: La struttura della frase nei versi del Petrarca. Atti del congresso Petrarchesco 1975.

Acta Linguistica Academiae Scientiarum Hungaricae 25, 1975

SINTASSI ARIOSTESCA

101

Uomo non veggio qui, non ci veggio opra Donde io possa stimar ch'uomo qui sia; Nave non veggio, a cui salendo sopra, Speri allo scampo mio ritrovar via. Di disagio morrò. (X, 28). Non spesso si hanno esempi con soggetti ripetuti seguiti da un unico predicato: Il travaglio del mare e la paura Che tenuta alcun dì l'aveano desta, Il ritrovarsi al lito ora sicura, Lontana da rumor ne la foresta, E che nessun pensier, nessuna cura, Poi che '1 suo amante ha seco, la molesta; F u cagion ch'ebbe Olimpia sì gran sonno, Che gli orsi e i ghiri aver maggior noi ponno. (X, 18). E qui si menziona il famoso passo relativo alle cose perdute: Le lacrime e i sospiri degli amanti, L'inutil tempo che si perde a giuoco, E l'ozio lungo d'uomini ignoranti, Vani disegni che non han mai loco I vani desidèri sono tanti, Che la più parte ingombran di quel loco: Ciò che insomma qua giù perdesti mai, L à su salendo ritrovar potrai. (XXXIV, 75). A fatica si trovano passi in cui la simmetria si realizza t r a subordinate; l'esempio che si cita ora, contiene subordinate introdotte da C H E , a dire il vero con il nesso sintattico molto attenuato; veramente si t r a t t a di frasi indipindenti rese subordinate in v i r t ù della posizione anaforica di A L T R I : La sfortunata ciurma si vuol tórre Del gran periglio, e via più ognor vi corre. Altri che '1 ferro e l'inimico caccia, Nel m a r si getta, e vi s'affoga e resta; Altri che muove a tempo piedi e braccia, Va per salvarsi o in quella barca e in questa; Ma quella, grave oltre il dover, lo scaccia, E la man, per salir troppo molesta, F a restare attacata ne la sponda: R i t o r n a il resto a far sanguigna l'onda. Altri che spera in m a r salvar la vita, O perderlavi almen con minor pena S'abbraccia a un legno ch'arde, e per timore Ch'ha di due morte, in ambe se ne muore. (XXXIX, 83, 84, 85). È evidente che la simmetria si fonda su A L T R I C H E , essendo però le subordinate relative semi-indipendenti, perché si t r a t t a di azioni autonome consecutive; poteva stare anche U N O — predicato verbale, A L T R O — idem, I L T E R Z O — idem ecc. 8*

Acta Linguistica Academiae Scientiarum Hungaricae 25,1975

102

G. HF.RCZEG

Conta come eccezione il ritmo dei gerundi in l'unzione di proposizioni subordinate implicite: Avendo Astolfo esercito infinito Da non gli far sette Afriche difesa; E rammentando come f u ammonito Dal santo vecchio che gli die l'impresa Di tor Provenza e d'Acquamorta il lito Di man di Saracin che l'avean presa; D'una gran turba fece nuova eletta, Quella ch'ai mar gli varve manco inetta. Et avendosi piene ambe le palme, Quanto potean capir, di varie fronde A lauri, a cedri tolte, a olive, a palme, Venne sul mare, e le gittò ne l'onde. ( X X X I X , 25, 26). Quel tipo ricorre con una certa insistenza nei versi del Petrarca che non sfuggiva alla struttura con subordinate simmetriche, seguite da una proposizione principale. Nell'esempio citato abbiamo scoperto tracce di questa forma ritmica; l'Ariosto era decisamente estraneo al raggruppamento simmetrico di subordinate esplicite e implicite dinnanzi la proposizione principale (ma anche dopo di essa). Altrettanto schivo l'Ariosto si mostrava ai vocativi, corredati da subordinate relative con C H E , ritmicamente sistemate, altra forma retorica ricorrente nel Petrarca: O santa dea, che dagli antiqui nostri Debitamente sei d e t t a triforme; Ch'in cielo, in terra e ne l'inferno mostri L ' a l t a bellezza tua sotto più forme, E ne le selve, di fere e di mostri Vai cacciatrice seguitando l'orme; Mostrami ove '1 mio re giaccia fra tanti, Che vivendo imitò tuoi studi santi. (XVIII, 184). L a proposizione principale è 0 santa dea (...) mostrami ; al vocativo si aggiunge tre subordinate relative, in ritmo ternario; esse non hanno altre propaggini di subordinate esphcite o implicite. M a tale costrutto è eccezionale nell'Orlando Furioso, benché il Poeta non schivasse le semplici esclamazioni consistenti in una breve frase, del tipo: Oh felice morire ! oh dolce fato ! ( X V I I I : 179). *

Concludendo, è indubbia la presenza di una sintassi palesem*nte avversa alla subordinazione complessa nel senso delle strutture di determinata parte del Decameron; lo stile dell «Furioso» è orientato verso la coordinazione senza che tale spinte ingeneri legamenti simmetrici e ritmici, la cui parcentuale è bassa rispetto ai versi del Petrarca dove è incontestabile una serie di soluzioni complesse collegate con i vari usi delle antitesi. Avversione alla subordinazione Acta Linguistica Academiae Scientiarum Hungaricae 25, 1975

SINTASSI ARIOSTESCA

103

complessa non significa, beninteso, l'assenza di sintagmi gerundiali, participiali o infinitivali, sebbene prevalgano t i p i più consueti d e l linguaggio c o m u n e ; i cosidetti sintagmi assoluti con soggetto diverso da quello della proposizione principale, come anche l'accusativo con l'infinito ricorrono solo in n u m e r o limitato.

II. Stile indiretto libero nella lingua del "Furioso" 1. Nella lunghezza di alcuni c o s t r u t t i nei quali si succedono u n i t à relativamente brevi, contenenti ognuna un'azione o u n f a t t o nitidamente circoscritti e nei quali la monotonia delle congiunzioni identiche indebolisce la plasticità della comunicazione, deve essere cercata la fonte dello stile indiretto libero nell'Ariosto e in alcuni altri scrittori del Medioevo e del Rinascimento. Ma, al contempo, dobbiamo m e t t e r e in risalto che stile indiretto libero non esclude la capacità dell'autore di creare lunghi periodi. Chi è p o r t a t o allo stile f o n d a t o sulle proposizioni di breve estensione, quali abbiamo esaminato all'inizio del nostro discorso, può risolvere il problema dei piani della comunicazione o con il racconto " a u c t o r a l e " (termine tecnico caro alla saggistica inglese) o con il discorso diretto. Occorre tenere presente che lo stesso Ariosto è t u t t ' a l t r o che e s t r a n e o all'orafo recta, anche q u a n d o di discorso vero e proprio n o n si t r a t t a , p e r es. nel caso di monologo interiore; uno scrittore moderno di stampo realista userebbe lo stile indiretto libero, m e n t r e u n o scrittore d a l periodare asciutto, volto al concreto, si a v v a r r e b b e c e r t a m e n t e della dizione auctorale, vale a dire, sarebbe l ' a u t o r e a raccontarci i pensieri del personaggio. Gli esempi più diffusi di stile i n d i r e t t o libero dell'Ariosto non sono quindi indipendenti nel senso di u n brusco c a m b i a m e n t o dei piani della comunicazione. U n o scrittore moderno, al suo posto, non esiterebbe a rinunciare alla transizione ed ai nessi di collegamento t r a la sfera del narratore e quella del personaggio. Tale tipo, t u t t ' a l t r o che m a n c a r e all'Ariosto, conta t u t t a v i a u n a percentuale inferiore alla formula-base che è une realizzazione più o meno cauta, con l'inserimento dello stile i n d i r e t t o libero nella trama deWoratio obliqua. Dopo u n a o più proposizioni oggettive, i n t r o d o t t e da CHE o COME, ecco vediamo apparire u n a proposizione indipendente; m a l'indipendenza di codesta frase ulteriore è solo apparente. T r a t t o caratteristico dello stile i n d i r e t t o libero è, per l'appunto, u n a determinata autonomia che si realizza f o r m a l m e n t e , con la scomparsa delle servitù grammaticali e dei nessi di collegamento; ma contemporaneamente le frasi allo stile indiretto libero restano logicamente legate a precedenti n e t t a m e n t e delineati. 8*

Acta Linguistica

Academiae Scientiarum Hungaricae

25,1975

104

G. HF.RCZEG

Il re, dolente per Ginevra bella, (Ché così nominata è la sua figlia), Ha pubblicato per città e castella, Che s'alcun la difesa di lei piglia, E che l'estingua la calunnia fella, (Purché sia n a t o di nobile famiglia), L'avrà per moglie, ed uno s t a t o , quale Fia convenevol dote a d o n n a tale. MA SE, f r a u n mese, alcun p e r lei non viene, O venendo n o n vince, sarà uccisa. (IV, 60- - 6 1 ) Evidentemente le due ultime righe sono manifestazione diretta del personaggio interessato, e non p i ù comunicazione dello scrittore, mentre tale era la proposizione precedente con C H E . I l cambiamento del piano dei personaggi è avvenuto quasi impercettibilmente, grazie all'uso di M A , subentrato alla congiunzione completiva, per cui la dipendenza è venuta meno e così si ha una principale autonoma. MA è u n a delle congiunzioni coordinative preferite, a t t e a produrre la rottura nella dipendenza. Sinonimo di essa è l'avverbio A L L ' I N C O N T R O (oggi: A L C O N T R A R I O ) che costituisce un'opposizione al pari di M A : ...vada E dica al Re, e h ' u n cavaliere) e r r a n t e Disia con lui provarsi a lancia e a spada: MA CHE vuol che t r a lor sia p a t t o innante. Che se '1 Re fa che, chi lo sfida, c a d a , L a donna abbia a d aver ch'uccise Arbante; Chè '1 cavalier l ' h a in loco non lontano D a poter sempre m a i darglila in m a n o : E d ALL'INCONTRO vuol che '1 R e prometta Ch'ove egli vinto nella pugna sia Bireno in libertà subito metta, E che lo lasci a n d a r e alla sua via. I l fante al Re f a l'ambasciata in f r e t t a : Ma quel, che né v i r t ù né cortesia Conobbe mai, drizzò tutto il suo intento Alla fraude, all'inganno, al tradimento. (IX, 62 — 63) Esempio interessante ! L e parole del messaggero sono rese in discorso indiretto, con proposizioni oggettive, introdotte da C H E . Anche dove bisognava mettere in risalto l'opposizione usando la frase avversativa, l'Ariosto lasciò la congiunzione C H E con M A , segno che i due possono stare bene insieme. U n a seconda opposizione si realizza con A L L ' I N C O N T R O , e lo stile indiretto libero appare per l'appunto a questo punto, dove cioè avviene la rottura nella concatenazione delle proposizioni e dove viene a mancare la congiunzione C H E , a t t a ad assicurare l'assoggettamento della proposizione che così diventa secondaria, alla proposizione principale. Tutto simili alle congiunzioni avversative, anche le disgiuntive, introducendo proposizioni coordinative, autonome fanno sparire la dipendenza della frase dalla proposizione principale: Acta Linguistica Academiae Scientiarum Hungaricae 25, 1975

105

SINTASSI ARIOSTESCA

Dopo i saluti, al Conte rivoltosse, Che capo giudicò che di lor fosse: E da p a r t e il pregò d'una donzella, Ch'a lei venir non gli paresse grave, La qual ritroverebbe, oltre che bella, Più ch'altra al mondo affabile e soave; O W E R fosse contento aspettar ch'ella Verrebbe a trovar lui fin alla nave: Né più restio volesse esser di quanti Quivi eran giunti cavalieri erranti; Ché nessun altro cavalier ch'arriva O per terra o per mare a questa foce, Di ragionar con la donzella schiva, Per consigliarla in un suo caso atroce.

( I X , 18 — 20

I l passo citato contiene le parole del cavaliere che riferisce a Orlando mandato dalla donzella; parla infatti il cavaliere, solo che la comunicazione, invece di essere una narrazione di eventi, è una preghiera e quindi il modo del predicato verbale è il congiuntivo. Nella comunicazione del cavaliere ha luogo il cambiamento dei piani al punto dove sta la congiunzione disgiuntiva OVV E R O ; da qui le frasi si sono liberate dalle pastoie della subordinazione che invece legava la proposizione precedente alla frase principale. L'uso della terza persona del predicati verbali e la trasposizione del soggetto: E L L A invece di I O , indicano chiaramente che si ha il caso di quel tipo di frasi semiindipendenti che chiamiamo stile indiretto libero. È questo proprio l'esempio che offre la possibilità di allargare il nostro esame and un altro tipo di codesto costrutto. Infatti, le due proposizioni con il predicato verbale al congiuntivo: fosse contento aspettar e, quasi subito dopo: né più restìo volesse esser, contengono evidentemente come proposizioni autonome, le parole del cavaliere, il quale — terminato il messaggio conreto — aggiunge il suo commento. I l discorso indiretto libero continua con una seconda rottura dei piani; questa volta l'incongruenza si è verificata nell'uso dei t e m p i essendo avvenuto un irregolare cambiamento prospettivo. Nelle proposizioni precedenti doveva stare perchè comandato dal passato remoto della proposizione principale, l'imperfetto del congiuntivo: fosse contento e volesse esser. L a regola grammaticale si è imposta pienamente, anche perchè il passo allo stile indiretto libero appare distaccato a causa degli episodi concreti riferiti. Abbiamo un altro tipo di stile indiretto libero. Quando il riferitore è interessato agli eventi, i quali contengono in questo modo una sfumatura emotiva e soggettiva, si ha una variante di stile indiretto libero che sotto certo aspetto si accosta al discorso diretto. N o n è più osservata la servitù grammaticale della concordanza dei tempi, vale a dire dove dovrebbe stare un imperfetto dell'indicativo, sta il presente con inconfondibile immediatezza. Occorre però mettere in evidenza che codesto tipo di presente è altra cosa che il noto alternarsi di tempi verbali nel corso della pura narrazione, 8* Acta Linguistica Academiae Scientiarum

Hungaricae

25,1975

106

G. HF.RCZEG

nella quale presente, imperfetto, passato remoto, trapassalo imperfetto e trapassato remoto possono stare uno accanto all'altro quasi in modo intercambiabile. I n quel caso, come lo additò giustamente Franca Ageno, con esempi provenienti dal Morgante, 20 i presenti spesso «hanno valore ingressivo; stilisticamente rispondono a un fine di vivacità e concitazione del racconto». Nei versi teste citati il presente si trovava inserito nella comunicazione in stile indiretto libero, in seno al quale è avvenuto un cambiamento emotivo, dovuto a un moto d'animo, di una determinata tensione: i l cavaliere voleva confermare la necessità dell'incontro. Non fa parte del tipo emotivo il presente che, pur inaspettato nello stile indiretto libero, contiene u n a generalità, un'affermazione assiomatica: Zerbin col cavalier fece sua scusa, Che gl'increscea d'avergli fatto offesa: Ma, come pur tra cavalieri s'usa, Colei che venia seco, avea difesa: Ch'altrimenti sua fé saria confusa (cioè macchiata); Perchè, quando in sua guardia l'avea presa, Promesse a sua possanza di salvarla (cioè: aveva promesso, per q u a n t o era nel suo potere) Contra a ognun che venisse a disturbarla. E s'in altro potea gratificargli, Prontissimo offeriase alla sua voglia. ( X X I , 68 — 69) L'esempio citato contiene una sequenza di frasi di stile indiretto libero che compare dopo M A , analogamente al tipo che abbiamo già analizzato. N e i predicati verbali l'uso dei t e m p i segue le regole della concordanza e abbiamo quindi o imperfetti o trapassati imperfetti e una sola volta un passato remoto, insolito negli esempi di stile indiretto libero anche nell'Ariosto: Perchè (. . .) Promesse, cioè promise ( . . . ) di salvarla. Senza avventurarci in ipotesi avventata, si era imposta forse la tirannia del verso che non tollerava un prometteva oppure un aveva promesso. C'è una sola frase con il presente al predicato verbale: Come pur tra cavalieri s'usa ; certamente il presente non offre nulla di emotivo, si t r a t t a di una constatazione di verità generica e come tale può esimersi dalla successione dei piani di comunicazione che si incastrano. 21 2. I n un numero più o meno ristretto di esempi lo stile indiretto libero non ha bisogno di sostegni in forma di introduzione di oratio obliqua, e la scissione dei piani della comunicazione si verifica in modo alquanto brusco, senza la proposizione oggettiva di transizione che riallaccia Yoratio obliqua alla 20 F. Brambilla Ageno: Il verbo nell'antico italiano. Ricciardi, Milano — Napoli, 1964. Cap. 7: Questioni di aspetto, pp. 311—313. 21 G. Herczeg: Su alcuni usi del presente. Saggi linguistici e stilistici, cit., pp. 543-452.

Acta Linguistica Academiae Scientiarum Hungaricae 25, 1975

107

SINTASSI ARIOSTESCA

principale, permettendo che dal discorso indiretto si sviluppi l'indiretto Ubero. È tipico dell'Ariosto che nella maggioranza dei casi egli mantenga t u t t a v i a una parola di collegamento; certamente i verbi D I C E N D I ed I N T E L L I G E N D I sono assenti e quindi mancano le subordinate oggettive. T u t t a v i a egli fa spesso che lo stile indiretto libero cominci con un altro tipo di congiunzione, con un perchè o un dove per smorzare in certo qual modo l'assoluta autonomia almeno della prima frase del passo in stile indiretto libero: La vecchia ( . . . ) Umilmente a Zerbin si raccomanda, E gli ricorda quel ch'esso promise Alla guerriera ch'in sua m a n la mise; Perchè di lei nimico e di sua gente E r a il guerrier che contra lor venia: Ucciso ad essa avea il padre innocente, E un fratello che solo al m o n d o avìa; E tuttavolta far del rimanente, Come degli altri, il traditor disia. E subito sta la risposta di Zerbino alla brutta e malvagia Gabrina che avrà ancora una parte tutt'altro che secondaria nel corso dei canti successivi. Fin ch'alia guardia t u a , donna, mi senti, Dicea Zerbin, non vo'che tu paventi (XXI, 5 — 6) Lo stile indiretto libero si inizia al primo verso della sesta strofa P E R C H É ; il suo uso può essere giustificato con il contenuto della strofa. Gabrina si spaventa e chiede l'aiuto di Zerbino, perchè vede Ermonide d'Olanda, i l cavaliere che più t a r d i ucciso da Zerbino in racconterà le malvagità di Gabrina.

con un quinta venire duello,

L a prima frase del passo in stile indiretto libero s'apre quindi in forma di una proposizione causale; all'atto pratico questa ha un duplice carattere, perchè, pur essendo formalmente una proposizione causale, fa impressione giustamente, di una frase indipendente, nonostante la congiunzione causale. I l resto dell'ottava contiene proposizioni autonome in cui la trasposizione dei tempi verbali e dei pronomi è segno chiaro di stile indiretto libero. Si noti l'uso regolare dell'imperfetto e del trapassato imperfetto, conseguenza dell'uso temporale precedente. Anzi, da questo esempio risulta bene, che i frequenti presenti del «Furioso», come anche quella dei cantari spesso altro non sono che presenti storici, con valore di passato. Si noti negli ultimi due versi dell'indiretto libero lo spostamento dell'imperfetto al presente. È la già vista irregolarità causata dall'emotività: per Gabrina, vedere venire il cavaliere è una cosa, certo non allietante, perchè deve pensare alla possibilità che egli potrà prendere vendetta su di essa; idea raccapricciante che comporta un brusco mutamento nella concordanza dei tempi. L'ultima trappa è la completa indipendenza. Forse si capirà dal senso Acta Linguistica Acadetniae Sdentiarum Hungaricae 25, 1975

108

G. HERCZEG

del contesto che starà per avvenire un cambiamento dei piani della comunicazione e che l'autore ha ceduto la parola al suo personaggio, ma i connotati precisi del collegamento dei due piani mancano completamente. L'esempio che segue, è importante anche per l'irregolarità della concordanza dei tempi; tutto il passo dello stile indiretto libero è al presente, laddove nella lingua di oggi è concepibile solo l'imperfetto o il passato del condizionale, eventualmente il trapassato del congiuntivo per le azioni che si svolgono in avvenire. Orlando ( . . . ) In parole con lei non si diffuse; Che di natura non u s a v a troppe: Ma le promise, e la sua fò' le diede Che farla più di quel ch'ella gli chiede. È qui che finisce l'esposizione dell'autore; sorprende il presente al posto del trapassato del congiuntivo: Che avrebbe fatto più di quél ch'ella gli avesse chiesto. Nelle frasi fin qui dette si chiude una situazione, f a t t a delineare dall'autore; si intuisce che il piano della comunicazione potrà spostarsi al personaggio, ad Orlando. E d infatti l'ottava seguente parla chiaro Non è sua intenzion ch'ella in man v a d a Del suo nimico per salvar Bireno: Ben salverà amendui, se la sua spada E l'usato valor non gli vien meno. Il medesimo dì piglian la strada, Poi ch'hanno il vento prospero e sereno. E d ora l'autore riprende il discorso: i l primo verbo è al presente, i l secondo all'imperfetto: Il Paladin s'affretta; chè di gire All'isola del mostro avea desire (IX, 57 — 58) L'uso del presente nel segmento dello stile indiretto libero a noi sembra una irregolarità sintattica; l'imperfetto, il passato del condizionale e i l trapassato del congiuntivo corrisponderebbero molto meglio alle regole della sintassi. I n lingua moderna, non popolareggiante, il passo suonerebbe nel modo seguente: Ma le promise ( . . . ) Che egli avrebbe f a t t o più di quello che essa avrebbe chiesto. Non era sua intenzione ch'ella andasse in mano del suo nemico. Egli, cioè Orlando, avrebbe salvato ambedue, se la sua spada e il coraggio non gli fossero venuti meno; lo stesso giorno avrebbero preso la strada, poiché il vento era prospero e sereno. Dalla trasposizione che noi abbiamo eseguito risulta l'obbligatorietà del passato del condizionale e del trapassato del congiuntivo nei casi che prospettano un futuro rispetto ad azioni al passato, precedenti. Questa regola Ada Linguistica Academiae Scientiarum

Iluntjaricae

25,1975

SINTASSI ARIOSTESCA

109

sintattica è valida per l'uso dei tempi ar.che nello stile indiretto libero. 22 La non osservanza assoluta da parte dell'Ariosto delle regole della trasposizione nell'esempio citato può essere motivata dall'alta carica sentimentale del contenuto. I n f a t t i Orlando scoppia quasi in escandescenze di fronte ad una situazione ingiusta a cui egli intende portare rimedio nel modo esposto all'ottava. I l presente ha quindi una funzione stilistica ben chiara e cioè quella di conferire forza e rilievo al contenuto. D a queste irregolarità non si deve concludere l'infiltrazione del parlato. Abbiamo, al contrario, un caso di raffinatezza stilistica, prova della consapevolezza al massimo livello, delle sfumature linguistiche nell'Ariosto. Quando la plasticità ed evidenza stilistiche sono meno richieste, la regolarità è osservata con esattezza scrupolosa e alludiamo precisamente agli esempi di stile indiretto libero, nei quali caratteristica rarissima nell'antico italiano sta un pensiero del personaggio, non quindi un discorso che esso realmente ha fatto a d un suo interlocutore, e che lo scrittore desidera comunicare. 3. Cominciamo con un esempio in cui il pensiero del personaggio è una cosa concreta, una filza di eventi concreti. L a frase di introduzione contiene una allusione a cui potrà seguire la meditazione del personaggio; le frasi quin di che si aprono dopo l'introduzione sono state ideate non dallo scrittore come narratore, ma dal personaggio: L a donna sua che gli ritorna a mente, Anzi che mai non era indi partita, Gli raccende nel core e fa più ardente L a fiamma che nel dì parea sopita. Qui è finita la sfera dello scrittore; si apre ora il segmento del personaggio: Costei venuta seco era in Ponente Fin dal Cataio: e qui l'avea smarrita: Nè ritrovato poi vestigio d'ella, Che Carlo rotto f u presso a Bordella. Segue una frase retrospettiva che assicura una volta di più il lettore che chi ha meditato, è stato il personaggio e non lo scrittore. L'uso dell'imperfetto rende anche evidente che i presenti nella parte introduttiva altro non sono che presenti storici, con valore di passato, argomento che abbiamo già varie volto chiarito: Di questo. Orlando avea gran doglia; e seco Indarno a sua sciocchezza ripensava. ( V i l i , 72 — 73) I l seguente esempio fa parte della categoria classica per ciò che concerne l'uso moderno dello stile indiretto libero; in esso sono esposti il travaglio inte22

G. Herczeg: Il »futuro nel passato« in italiano. Saggi lingusitici e stilistici, pp. 5 9 7 - 6 0 7 . 8* Acta Linguistica Academiae Scientiarum Hungaricae

cit.

25,1975

110

G. HERCZEG

riore, dubbi e incertezze che il protagonista deve risolvere, e perciò i suoi pensieri volteggiano intorno al nucleo centrale: che cosa fare. G r a n d e arte dell'Ariosto questa ! Molto più tardi ai giorni nostri, determinati prosatori, volti unicamente ai fatti, e v i t a n o la descrizione del t o r m e n t o del personaggio e se la fanno si accontentano di poche pennellate, eseguite da essi stessi, senza lasciare pensare e m e d i t a r e il personaggio. Nell'episodio che citiamo è tratteggiato il pensiero di Angelica che s t a in forse chi scegliere t r a i pretendenti: N o n sa stimar chi sia per lei migliore, Il conte Orlando o il R e dei fier Circassi. Orlando la p o t r à con più valore Meglio salvar nei perigliosi passi: Ma se sua guida il fa, se '1 fa signore, Ch'ella non vede come poi l'abbassi, Qualunque volta, di lui sazia, farlo Voglia minore, o in Francia rimandarlo. Ma il Circasso depor, quando le piaccia, P o t r à , sebben l'avesse posto in cielo. Questa sola cagion vuol ch'ella il faccia Sua scorta, e mostri aver fede a zelo ( X I I , 27 — 28)

Lo scrittore riprende la parola con una sequenza di episodi che non hanno niente a che f a r e con i problemi di Angelica, i quali sono esposti con molta chiarezza, anzi con dettagliatezza e scrupolosità casistiche. Si noti la semplicità delle proposizioni e la linearità di quelle p i ù complesse, subordinate. È da simili esempi che risulta in m o d o inequivoco la formazione sintattica dell'Ariosto, lettore e imitatore assiduo del periodare dei cantari e della narrat i v a francese precedente. Quando la componente delle proposizioni strutturalm e n t e semplici viene a cozzare contro la componente classicista, f o n d a t a su tradizioni volte al periodo ampio, ne esce fuori u n a soluzione di comodo, vale a dire lo stile indiretto libero, che nella sua forma p i ù avanzata significa l'erosione della s t r u t t u r a del periodo di grande estensione, fondato sulla concatenazione di una sequenza di proposizioni, mediante congiunzioni ipotattiche. Anche l'esempio p r e c i t a t o può convincere chiunque, che n o n o s t a n t e stati d ' a n i m o di un qualche a p p r o f o n d i m e n t o psicologico, la s t r u t t u r a è fondamentalmente identica al periodare, esaminato all'inizio del nostro lavoro e che abbiamo f a t t o dipendere dallo stile dei cantari. Altro tipo di t o r m e n t o ha R u g g e r o : se gli conviene convertirsi al cristianesimo, come ha promesso a B r a d a m a n t e , o no. La conversione p o t r e b b e sembrare per molti atto di viltà, sottrazione alla responsabilità che ha preso nei confronti di Agramante, suo re. L'introduzione intona c h i a r a m e n t e la preoccupazione di Ruggero e che v a r r a n n o pensieri, usciti dalla m e n t e del protagonista: I n t a n t o sopravvenne e gli occhi chiuse Ai signori e ai sergenti il pigro Sonno, F u o r ch'a Ruggier; che per tenerlo desto, Gli punge il cor sempre un pensier molesto. Acta Linguistica Academiae Scientiarum Tlungaricae 25,1975

SINTASSI AEIOSTESCA

111

L'assedio d'Agramante, ch'avea il giorno Udito d a l corrier, gli s t a nel core. Ben vede ch'ogni minimo soggiorno (e cioè indugio); Che faccia d'aiutarlo, è suo disonore.

Fino a questo p u n t o è stato l'autore che ha f o r m u l a t o le suo constatazioni. E qui che comincia il meditare di Ruggiero con proposizoni allo stile indiretto libero: Quanta gli sarà infamia, q u a n t o scorno, Se coi nemici va del suo Signore ! Oh come a gran viltade, a gran delitto. Battezzandosi allor, gli sarà ascritto ! Po tria in ogn'altro t e m p o esser creduto Che v e r a religion l'avesse mosso: Ma ora che bisogna col suo aiuto A g r a m a n t e d'assedio esser riscosso, Piuttosto d a ciascun sarà t e n u t o Che t i m o r e e viltà l'abbia percosso, Ch'alcun opinion di miglior fede

E ancora u n a frase, d e t t a dall'autore per confermare che si t r a t t a v a del meditare di Ruggero: Questo il cor di Rugger stimola e fiede.

A poca distanza r i a p p a r e un altro b r a n o di stile i n d i r e t t o libero, s e m p r e in connessione ai pensieri martellanti di cui abbiamo visto l'essenza. Come al solito, il P o e t a avvia lo stile indiretto libero con una delle solite introduzioni: Poi gli sovvien ch'egli le a v e a promesso Di seco a Vallombrosa ritrovarsi. Pensa c h ' a n d a r v'abbi'ella, e quivi d'esso, Che non vi trovi poi, meravigliarsi.

E ora q u a t t r o righe di autentico stile indiretto libero, emotivamente intonato: Potesse almen mandai 1 lettera o messo, Sì ch'ella non avesse a lamentarsi Che, oltre ch'egli mal le a v e a ubbidito. Senza f a r m o t t o ancor fosse partito. (XXV, 80—84)

Il brano è caratteristico per la carica emotiva, p r o v e n i e n t e dal t o r m e n t o interiore del personaggio che esprime i suoi pensieri nella p r i m a parte con proposizioni esclamative e nella seconda con quelle ottative. T u t t ' e due le soluzioni sono rare nell'antico italiano in cui lo stile indiretto libero p r e s e n t a sì una notevole semplificazione s t r u t t u r a l e rispetto al periodare complesso, fondato sulla ipotassi, a causa dell'eliminazione dei nessi di collegamento con la proposizione principale introduttiva, sistemazione che promuove la creazione di proposizioni Acta Linguistica Academiae Scientiarum Hungarricae 25, 1975

112

G. HF.RCZEG

relativamente semplici, i m p e r n i a t e su una concatenazione n o n tanto formale, quanto logica; m a d ' a l t r o n d e si dimostra piuttosto schivo a riprodurre le movenze emotive, proprie al discorso d i r e t t o a cui lo stile indiretto libero si accosta. Mancano per conseguenza le parole isolate, i sintagmi che resterebbero fuori di un sistema logicamente unitario, non ci sono f r a s i rimaste in tronco, e si evitano anche le frasi esclamative e interrogative. Solo con l'uso irregolare del presente, con l'irregolarità nella concordanza dei t e m p i poteva emergere, ogni t a n t o , qualche segno di emotività. Nel nostro b r a n o or ora citato, l'uso dei tempi corrisponde alle regole della sintassi normale; anzi, nella seconda parte, il protagonista, p u r adoperando u n o stile indiretto libero più o m e n o emotivo, t e n e v a in gran c o n t o il r a p p o r t o temporale dei predicati verbali: potesse mandar e avesse a lamentarsi sono circondati d a area ubbidito e fosse partito. L ' a n t e r i o r i t à richiede che i tempi composti, il t r a p a s s a t o i m p e r f e t t o e il t r a p a s s a t o del congiuntivo siano stati usati. Segue u n a frase interrogativa efficacissima nello stile indiretto libero, l'emotività della quale viene completata con lo spostamento, nella proposizione successiva, dall'imperfetto al presente; si t r a t t a dei pensieri poco ortodossi di Doralice dopo la m o r t e di Mandricardo, suo f i d a n z a t o : Ella, per quel che già ne siamo esperti, Sì facile e r a a variar pensiero, Che per n o n si veder p r i m a d'amore, Avria p o t u t o in Ruggier porre il core.

A questo p u n t o si affacciano i pensieri di Doralice che essa stessa f o r m u l a , e il piano della comunicazione si sposta dall'autore al suo personaggio: Per lei b u o n o era vivo Mandricardo: Ma che ne volea far dopo la morte? Provveder le convien d ' u n che gagliardo Sia n o t t e e dì ne' suoi bisogni, e forte. ( X X X , 72 — 73).

Già subito l'autore r i p r e n d e la parola e continua la storia con episodi concreti, con predicati verbali al passato: Non era s t a t o intanto a venir tardo Il più p e r i t o medico di corte, Che R u g g i e r veduta ogni ferita, Già l ' a v e a assicurato della vita. (Ibid., 73).

4. U n a f o r m a particolare dell'espressione del pensiero è la lettera che contiene, i n f a t t i , ciò che il personaggio s t a meditando; solo che mentre negli esempi di p u r a meditazione, le idee convergono verso l'io, la lettera è p o r t a t r i c e del messaggio verso terzi e visto da questa angolazione sostituisce il discorso diretto. P e r quello che concerne lo stile delle lettere, gli scrittori anche oggi preferiscono la f o r m a diretta e m e n o comunemente essi a d o p e r a n o lo stile auctorale, e cioè l'esposizione f a t t a d a essi in oratio obliqua. Acta Linguistica Academiae Scientiarum

Hungaricae 25, 1975

SINTASSI ARIOSTESCA

113

Meglio delle predette due soluzioni, lo stile indiretto libero può conservare l'immediatezza del rapporto diretto t r a destinante e destinatario, ciò che Voratio obliqua non può fare. Contemporaneamente, la forma epistolare non ha bisogno di tante emotività, di tante parole o espressioni affettive, magari gergali dell'uso quotidiano, quante, volendo, possono stare in un passo di discorso diretto, dove in determinate circostanze la resa della verità linguistica nella sua forma più cruda dovrà imporsi indispensabilmente. Evitare i due estremi, lo smorzamento di ogni emotività, quale si presenta nell'orario obliqua e il cumulo di forme lessicali e sintattiche troppo affettive, ecco l'intuito felice dell'Ariosto con il quale ha scelto lo stile indiretto libero per la lettera che Ruggero scrisse alla sua Bramante, futura moglie. Strutturalmente presa, la lettera contiene tutto ciò che siamo venuti esponendo a passo a passo nel corso della nostra analisi. Occorre, innanzi t u t t o , mettere in risalto l'introduzione, dalla quale risulta che Ruggiero si mette a scrivere: I camerier discreti ed avveduti Arrecano a Ruggier ciò che comanda Egli comincia a scrivere, e i saluti, Come si suol, nei primi versi manda: Poi narra degli avvisi che venuti Son dal suo Re, ch'aiuto gli domanda: E se l'andata sua non è ben presta, O morto in man degl'inimici resta. Nei due ultimi versi sta uno stile indiretto libero contenente il messaggio di Agramante, re dei saraceni, e cioè una lettera nella lettera. Finiti i due versi intercalati, detti o scritti da Agramante, l'autore riprende le fila della comunicazione: Poi seguita, ch'essendo a tal partito, E ch'a lui per aiuto si volgea, Vedesse ella, che '1 biasimo era infinito S'a quel p u n t o negar gli lo volea: E ch'esso, a lei dovendo esser marito, Guardarsi da ogni macchia si dovea; Fin qui discorso indiretto, S E G U I T A si riferisce a Ruggiero che scrive la lettera; E S S E N D O invece ha come soggetto Agramante, ridotto a mal partito. D a S E G U I T A dipende una oggettiva: Poi seguita, ch/e/f. . .) vedesse ella ecc. . . Seguita al presente, è indubbiamente un presente storico che regge nelle subordinate i passati, i quali si conservano nell'intero corso della subordinate, oggettive, e di altro genere. Vi è una ipotetica che dipende dall'una delle oggettive. È a questo punto che avviene il cambiamento dei piani della comunicazione; fin qui sentivamo le parole dell'autore che ora rientra e lascia che prenda il suo posto Ruggiero. V i è la formula di transizione con un C H É 8*

Acta Linguistica Academiae Scientiarum Hungaricae 25,1975

114

HERCZl

causale che ricollega la f r a s e in due righe alla constatazione precedente. L a medesima duplicità che già abbiamo visto p r i m a : s u b o r d i n a t a causale, introd o t t a da u n a congiunzione non molto m a r c a t a di causalità e esteriorizzazione del personaggio, leggermente emotiva: Che non si convenia con lei, che t u t t a E r a sincera, alcuna cosa b r u t t a .

Terminato il passo di transizione, con la congiunzione in testa, si a p r e un lungo brano di stile indiretto libero che si estende per ben due o t t a v e . Si p u ò osservare u n crescendo m a n mano che Ruggiero viene dicendo particolari che più gli s t a n n o a cuore; quando giunge al p u n t o più intenso, all'acme, n o n se la sente più di salvare la concordanza dei tempi, rigorosamente osservata anche nella maggior p a r t e delle frasi in indiretto libero: E se m a i per addietro u n n o m e chiaro, Ben oprando, cercò di guadagnarsi; E q u a d a g n a t o poi, se a v u t o caro, Se cercato l'avea di conservarsi; Or lo cercava, e n'era f a t t o avaro, Poiché dovea lei parteciparsi, La qual sua moglie, e t o t a l m e n t e in dui Corpi esser dovea u n ' a n i m a con lui. E sì come già a bocca le avea detto, Le ridicea per questa c a r t a ancora: Finito il tempo in che per fede astretto E r a al suo Re, quando n o n prima muora, Che si f a r à Cristian così d'effetto. Come di buon voler s t a t o era ogni ora; E ch'ai padre e a Rinaldo e agli altri suoi Per moglie domandar la f a r à poi.

E ora lo stile indiretto libero volge al discorso diretto che a noi poco interessa in questa sede: Voglio, le soggiungea, q u a n d o vi piaccia, L'assedio al mio signor levar d'intorno. ( X X V , 86—90).

È uno dei più bei pezzi di stile indiretto libero nel «Furioso» e ci colpisce giustamente con la sua modernità sintattica. Si osservi l'uso corretto dei t e m p i verbali nella p r i m a parte, la successione di imperfetti che interrompe u n solo passato remoto: «se mai per addietro . . . cercò di guadagnarsi, nella lingua di oggi sarebbe più regolare: aveva cercato, m a nell'Ariosto il passato remoto p o t e v a indicare, in altri passi vi sono testimonianze chiare, u n a anteriorità: certamente la f o r m a molto più breve gli p o t e v a essere di comodo per risparmiare spazio. Nonostante gli imperfetti, l'uso dei q u a h indica trasposizione nei t e m p i verbali, i pronomi e avverbi sono stati m a n t e n u t i nella loro forma d i r e t t a come se dovessero stare in discorso d i r e t t o : Ora, lo cercava . . .; Le ridiceva Acta Linguistica Academiae Scientiarum Bungaricae 25, 1975

SINTASSI ARIOSTESCA

115

per questa carta ancora; certo è che un allora e per quella c a r t a , avrebbero smorazato maggiormente il contenuto affettivo. E si t r a t t a v a a p p u n t o del contrario, dell'aumento della emotività, man mano che Ruggiero si avvicinava al p u n t o culminante: si farà cristiano di fatto e chiederà Bradamente per moglie a suo padre. Qui si rompe la regolarità dell'uso dei tempi verbali; dopo ridiceva che s t a all'imperfetto sarebbe normale e corretto il passato del condizionale, perchè la subordinata oggettiva contiene un'azione prospettata p e r il futuro: ridiceva che si sarebbe fatto cristiano e che la avrebbe fatta domandare per moglie al padre e a Rinaldo e agli suoi. L a non osservanza della concordanza dei t e m p i e la comparsa emotiva dei presenti : si farà cristiano e per moglie domandar la farà poi possono essere m o t i v a t e con l'importanza straordinaria degli argomenti, la quale ha le sue conseguenze formali e strutturali: l'erompere di due presenti suggestivi ed evocativi, dopo una lunga sequenza di i m p e r f e t t i . Insistiamo sulla i m p o r t a n z a dell'uso del presente irregolare, ricco di forza emotiva; l'Ariosto, t u t t ' a l t r o che ligio alle licenze popolareggianti nel campo delle concordanze dei tempi, anzi, come gli esempi citati potevano confermare, seguiva anche nello stile indiretto libero le corrette norme, riconosceva il valore stilistico-affettivo della deviazione dalla n o r m a grammaticale, fonte di rilievo, di commozione, di evidenza. D a a r t i s t a raffinato, in tali casi si allontan a v a dalla norma s i n t a t t i c a allo scopo di conferire evidenza evocativa al passo. Di questo si t r a t t e r à nell'ultimo dei nostri esempi, u n ' a l t r a lettera, m a più breve della precitata. I n u n a situazione disperata Agramante m a n d a circolari ai suoi campioni, sparpagliati per la Erancia, o r d i n a n d o loro di t o r n a r e al più presto, perchè è s t r e t t o d'assedio nei suoi quartieri dagli eserciti di Carlo Magno. L a lettera che porteremo è indirizzata a Mandricardo e a R o d o m o n t e che stanno duellando, perchè Doralice, la fidanzata di R o d o m o n t e è s t a t a r a p i t a d a Mandricardo, re di T a r t a r i a . Vi giunse un messaggier del popol inoro, Di molti che per Francia eran mandati Indi il messo soggiunse il gran periglio Dei Saraceni, e narrò il f a t t o appieno; E diede insieme lettere del figlio Del re Troiano al figlio d'Ulìeno.

A questo p u n t o comincia la lettera, le frasi della q u a l e sono p o r t a t e in stile indiretto libero; sono problemi scottanti quelli c o n t e n u t i in esso. Il P o e t a avrebbe smorzato il mordente e l'efficacia se avesse m a n t e n u t o il regolare uso dei tempi verbali e se avesse cioè adoperato l'imperfetto, comand a t o dalla buona n o r m a grammaticale a causa dei precedenti tempi verbali al passato. No, l'Ariosto in opposizione alla n o r m a , per accentuare la d r a m m a t i c i t à della situazione, ha messo in t u t t i i tempi verbali, il p r e s e n t e : 8*

Acta Linguistica Academiae Scientiarum Hungaricae 25,1975

116

G. HERCZEG

Si piglia f i n a l m e n t e per consiglio, Che i duo guerrier deposto ogni veneno, Facciano insieme tregua infino al giorno Che sia t o l t o l'assedio ai Mori intorno; E senza p i ù dimora, come p r i a Liberato d'assedio abbian lor gente, Non s ' i n t e n d a n o aver più compagnia, Ma crudel g u e r r a e inimicizia ardente, Finché con l ' a r m e diffinito sia Chi la d o n n a aver de' meritamente. (XXIV, 108 —113).

L a forma più corretta s a r e b b e stata certamente l ' i m p e r f e t t o : Si doveva prendere per consiglio, ciò c h e avrebbe c a u s a t o anche ulteriori spostamenti nell'uso verbale: che i due gierrieri facessero tregua, finche fosse tolto l'assedio. Non dovessero stare insieme più a lungo, venissero alla guerra crudele, finché fosse definito con il duello chi dovesse avere la donna. Ma questo sarebbe s t a t o u n o stile opaco, poco persuasivo in un m o m e n t o in cui si t r a t t a v a di convincere e di imporre u n a volontà collettiva alle discordie private. *

Come dalle precedenti analisi può risultare, noi a b b i a m o intepretato lo stile diretto libero quale f e n o m e n o sintattico in funzione di alleggerire l'ampio periodo, f o n d a t o sulla subordinazione alla quale l'Ariosto n o n era certamente estraneo, sebbene lo schema-base della costruzione della f r a s e che l'Ariosto p r a t i c a v a nel suo «Furioso» fosse un tipo volto alla successione di proposizioni principali nelle quali scarseggiavano le secondarie e i c o s t r u t t i di frasi implicite come gerundi, infiniti e p a r t i c i p i . La genesi dell stile i n d i r e t t o libero che, come si poteva d e d u r r e dagli e s e m p i citati, ricorre con une c e r t a frequenza nel «Furioso» (si registrano u n a cinquantina di esempi), può essere messa in relazione con il doppio filone di c u l t u r a di cui l'Ariosto i n d u b b i a m e n t e era p a r t e cipe. L a sua dimestichessa con lo stile dei Cantari, dei r o m a n z i e della n a r r a t i v a cavalleresca francese, r a p p r e s e n t a v a per lui uno s t r u m e n t o valido e anche u n ' i n t i m a forza di saper sciogliere la concatenazione del periodare, quando ne sentiva la necessità. Senza essersi fatta sua la sintassi semplice e sciolta della letteratura cavalleresca e solo depositario della cultura linguistica e r e d i t a t a d a fonti toscane, non a v r e b b e p o t u t o t r o v a r e l'uso dello stile indiretto libero, espediente comodo di rendere il periodo più lineare, più discorsivo. Nel Decameron, salvo alcuni deboli segni di rilassatezza, regna l'ordine severo della concatenazione, fondata s u l l ' u s o delle subordinate e delle più svariate congiunzioni. N o n abbiamo p o t u t o infatti rilevare nessun p a s s o concreto di stile indiretto libero per cui è necessario sì il periodare ampio, ipotattico, m a , al contempo, nello scrittore occorre che sia i n s i t a la consapevolezza anche di un altro tipo di periodare che lo aiuterà in determinate circostanze comandate dal contenuto, p e r es. quando si t r a t t a di esprimere degli s t a t i d'animo del perAda Linguistica Academìae Scientìarurn Hungaricae 25, 1975

SINTASSI ARIOSTESCA

117

sonaggio, a diminuire e a far sparire i nessi di collegamento, a creare cioè in questo modo esempi di stile indiretto libero. Non è d u n q u e primordiale il contenuto, come abbiamo esposto anche in altra sede; primordiale è invece la coscienza linguistica, la preparazione culturale dell'autore, una consapevolezza sintattica che si può attivizzare, quando determinati fattori contenutistici vengono a manifestarsi. Abbiamo citato il caso del Boccaccio e come controprova non possiamo non riferirci al caso del Bandello, più giovane dell'Ariosto di un decennio. Si è detto parecchio dello stile discorsivo del Bandello e, nonostante questo, nelle sue novelle, salvo rare manifestazioni timide, lo stile indiretto libero manca, anzi c'è u n a ipertrofia della congiunzione C H E , tanto che il Flora, nella sua edizione del 1934 per i classici Mondadori, deplorava che «il B a l s a m o Crivelli, come altri, ha soppresso la congiunzione che ripetuta dal Bandello dopo gli incisi». Lui invece, fedele al testo, l'aveva conservata. E verissimo che il Bandello, non conoscendo lo stile indiretto libero o p p u r e usandolo molto raremente e timidamente, h a un fraseggiare più o meno p e s a n t e nel caso dell'orario obliqua, con periodi lunghi e con la fastidiosa ripetizione della congiunzione che. Noi abbiamo scelto un esempio in cui sta il testo di u n a lettera; si è visto quanto abilmente l'Ariosto, in tali casi, sapeva esser sciolto, con l'uso dello stile indiretto libero: E d avendo insieme già parlato col p a d r e guardiano e preso il tempo che si d o v e v a vestire, ebbe u n a lettera d a la sua Beatrice, la quale gli scriveva che astretta dal p a d r e non aveva p o t u t o disdir di maritarsi, che ella p i ù che prima l ' a m a v a e che ora a v r e b b e più libertà che prima e che troverìa modo di p o t e r essere insieme, pure che egli t r o v a s s e la via di stare in Lucca (Tutte le opere di Matteo Bandello, a c u r a di Fr. Flora, Mondadori, 1934, La seconda parte, nov. X X V I I I , p . 858).

Gli esempi di questo tipo sono in n u m e r o molto rilevante: si n o t a quasi una voluta avversione ad abbandonare i nessi di collegamento e giustamente: il clima culturale è cambiato, è avvenuto nel frattempo un maggior accostamento ai modelli linguistici e stilistici della novellistica fiorentina del Trecento. Il Bandello aveva ragione quando nel proemio ai «candidi ed umani lettori» ribadiva che le sue novelle non erano t u t t e «in florentin volgare» come quelle del «gentile ed eloquentissimo Boccaccio», m a una cosa è la veste fonetica e il problema del lessico e altra la struttura del periodo, nella quale anche u n lombardo si poteva conformare ai dettami precedenti del Boccaccio. L'Ariosto aveva determinato i modelli e un'angolazione culturale ben diversa dal B a n dello e furono proprio codeste sue basi che gli rendevano possibile t r o v a r e e sviluppare l'uso dello stile indiretto libero che dopo di lui per alcuni secoli giaceva in ombra per essere poi riesumato in mutate condizioni culturali nella seconda parte dell'Ottocento, nell'ambito della narrativa verista e realista.

8* Acta Linguistica Academiae Scientiarum Hungaricae 25,1975

Ar,tu Linguistica AcademiaeScientiarum

Hungaricae, Tomus25 (1 — 2), pp. 119 — 147 (1975)

LA LATINITE DE L'ESPAGNE AUX IX e —X e SIECLES (d'après le texte latin des Gloses) Par ÉVA W I M M E R

1. Parmi les m o n u m e n t s linguistiques espagnols les p l u s anciens, u n e place i m p o r t a n t e revient a u x deux glossaires: les Glosas Emilianenses e t les Glosas Silenses. 1 Au cours des recherches linguistiques consacrées a u x gloses, l'avis des linguistes s'est p a r t a g é en ce qui concerne la d a t e d'origine des textes 2 . J . M. Eguren tient p o u r u n «manuscrit très ancien» les G. E., retrouvées d a n s le cloître San Millán de la Cogolla de R i o j a , et gardées aujourd'hui à la bibliothèque de l'Academia de la História de Madrid. Selon P . Ewald elles d a t e n t du I X e siècle; G. Loewe les fait remonter aux V i l l e —IXe siècles, à la base des marques archaïques de l'écriture wisigothique, t a n d i s que C. P é r e z P a s t o r considère que le manuscrit f u t écrit avec les caractères des I X e — X e siècles. M. Eérotin est aussi d ' a v i s que c'est u n e écriture wisigothique du X e et M. Gomez Moreno les fait également r e m o n t e r au Xe s. Selon P . Z. Garcia Villada, les G. E . ont dû être écrites vers la fin du I X e siècle. Menéndez P i d a l p r e n d la position sommaire que les G. E. contiennent des t e x t e s des I X e — X e s. avec les gloses qui y furent jointes vers le milieu du Xe siècle. Les G. S. retrouvées dans la cloître de Silos en Castille, d o n t le manuscrit est gardé actuellement au British Museum, remontent, selon leur premier éditeur Priebsch, au X l e siècle, de même q u e selon C. U p s o n Clarc; F é r o t i n aussi les tient pour des textes de la fin du X l e s. Selon G. Moreno, elles d a t e n t du X e siècle, et P . Villada complète cet avis en supposant q u e le texte et les gloses sont simultanés et que leur auteur est peut-être le m ê m e . Menéndez P i d a l conclut que les G. S. f u r e n t composées dans la d e u x i è m e moitié du X e siècle, peu après la naissance des G. E. 2. L a t e x t e des G. E . et des G. S. 3 publié par Menéndez Pidal est de caractère ecclésiastique, et p e r m e t d'avoir u n aperçu de la vie ecclésiastique et, p a r là, de la vie sociale d u m o y e n âge. 1

P a r la suite G. E . et G. S. Sur la date d'origine des G. E . et des G. S. cf. R . Menéndez P i d a l : Origenes del espanol (Obras complétas 8). Madrid 19564, pp. 1—3 et 9 — 10. 3 R . Menéndez Pidal: Origenes . . ., pp. 3 — 9 e t 1 1 - 2 4 . 2

6 Acta Linguistica Academiae Scientiarum Hungaricae

25,1975

120

ÉVA WIMM E R

Les G. E . contiennent u n fragment qui est la v a r i a n t e d'un des récits des Yitae P a t r u m ; puis, très f r a g m e n t a i r e m e n t , u n e prophétie s u r la fin du m o n d e , e t finalement des passages des discours e t des homélies de saint Augustin. Le morceau publié d e s G. S. est un recueil de p é n i t e n c e . 3. Au point de vue économique e t social, l'origine des gloses est déterminée p a r la formation e t le raffermissem*nt de la féodalité. L a base d u pouvoir est la propriété t e r r i e n n e ; la répartition f o n d a m e n t a l e de la société se réalise dans l'antagonisme d e l'Eglise féodale oppressive, d e la noblesse terrienne séculière d ' u n e part et des serfs ou de la paysannerie exploités de l'autre. D a n s les G. S. on t r o u v e u n e enumeration qui présente selon le rang la charpente de l'hiérarchie sociale de l'Espagne d u Nord: imperátor, princeps, ccmes, amirates, eqvestres, operator rurium, mercenarius (pauper, pauperrimus)i. La répartition de la classe dirigeante représente á la fois une différenciation de biens qui se révèle dans l'ordre d e grandeur dégressif de l ' a m e n d e éventuelle à payer D'ailleurs, l'ordre hiérarchique de l'énumération est a t t e s t é par le fait que le dictionnaire Corominas 5 estime, dans son article mlmirante», qu'aux Xe— X l e s., ce rang était classé e n t r e «coude y caballero». (Bien e n t e n d u , conde^ccmes et caballero^equester.) Imperator signifie le souverain s u p r ê m e qui, selon t o u t e vraisemblance, tenait aussi en main le p o u v o i r militaire suprême. (Le m o t n'est probablement que l ' e m p r u n t du terme sous une influence antique ou romaine-germanique.) On peut supposer que le princeps était membre de la maison souveraine; l'héritier du souverain (ou prince local). L e s cornes, amirates, equesfres é t a i e n t des nobles qui faisaient p a r t i e de la cour, ou en vivaient à l'écart. P a r m i les opprimés 1 'operator rurium est le paysan qui cultive s a t e r r e de serf, le merdésignent les cenarius le journalier sans propriété; les pauper, pauperrimus paysans encore plus p a u v r e . Certains restes de l'esclavage existent encore: si quis christianum catholicum in cabtibitate duxerit, aut transmiserif, . . . (p. 13.); si cuius uxor fuerit abducta in cabtibitate . . . (p. 21.). L a captivitas, c o n t r a i r e m e n t á son sens original «captivité», signifie ici t o u t simplement «l'esclavage» (puisque le destin des prisonniers de guerre é t a i t très souvent l'esclavage). D e même, l'ancilla n'est p a s n o n plus simplement une esclave (si quis ad ancillam suam intrat ut benundet (vendieret) III annis

4 Cf. R . Menéndez P i d a l : Origenes . . ., p . 24.: Si imperátor est, soliudum u n u m e x solbat: princeps U argenteos: Cornes I I I I ; A m i r a t e s I I I ; E q u e s t r e s I I ; Operator rurium qualium q u u m q u e I argen t u m . Mercenarius semis argen tos. P a u p e r obulum quod uulgo quarta dicitur. Pauperrimus u n a m seliquam id est harrobam. ( P a r la suite les textes cités seront indiqués par les n o m b r e s des pages de cette édition). 5 Cf. J . Corominas: Diccionario crítico-etimológico de la lengua castellana I —IV. Madrid 1954 — 1957.

Acta Linguistica Academiae Scientiarum

Hungaricae 25, 1975

LATINITÉ DE L ' E S P A G N E

121

peniteat; si genuerit (parieret) filium, liberet earn (p. 16.), puisqu'il s'agit de son émancipation. Il n'est p a s vraisemblable que le t e r m e liberet signifie ici «l'émancipation» des contraintes de l'esclavage de la femme esclave enlevée ou tombée en captivité. L a protection accrue d u mariage caractérise aussi les rapports f é o d a u x économiques: cela est très i m p o r t a n t , entre autres, pour empêcher le morcellem e n t excessif de la propriété familiale. I l ressort des t e x t e s , en dehors des renvois à la protection du mariage (p. ex. G. S. pp. 17— 18.), que l'Eglise p u n i s sait la polygamie, l'infidélité, et même les courtisanes. Dans la vie politique des V i l l e - X V e siècles, la s u i t e d'événements la plus importante d'Espagne f u t la Reconquista, dont l'influence se fait s e n t i r sinon dans des renvois concrets, mais dans les textes. E n d e h o r s de la m e n t i o n réitérée des personnes exerçant un métier militaire (p. ex. G. S. p. 20.) il e s t f r a p p a n t que l'homicide est jugé dans un esprit belliqueux. L a vie h u m a i n e v a u t en effet beaucoup moins s'il agit, p a r exemple, des conquérants: 1 7 ans de pénitence. Il n'en est p a s de même si quelqu'un t u e non pas l ' A r a b e conquérant, c'est-à-dire celui qui appartient à une autre confession, mais u n chrétien: dans ce cas il est condamné à la pénitence perpétuelle (G. S. 14. 1.). Comme les conquérants arabes appartiennent à une autre religion, cette distinction est tout à f a i t compréhensible dans l ' e s p r i t de la Reconquista. L'existence e t le développement de la féodalité exigent et présupposent l'appui idéologique adéquat, l'existence et le renforcement de l'Eglise. E n Espagne la situation historique particulière, la Reconquista, p r é s e n t e des occasions particulièrement favorables p o u r agrandir le pouvoir de l'Eglise. P r o f i t a n t de la différence religieuse des p a r t i e s opposées e t dissimulant les antagonismes essentiels économiques et politiques, l'Eglise prétend d e v e n i r le chef du combat idéologique contre les conquérants, t o u t en diffusant p a r là sa propre idéologie. Dans les Gloses, nous pouvons observer tout d ' a b o r d l'organisation de l'Eglise chrétienne: la p l a c e occupée et le rôle joué p a r les prêtres (obispos, presbíteros, diáconos) et p a r les laïcs (legos) dans la vie d e l'Eglise. L a situation de l'Eglise à cette l'époque était renforcée du fait q u ' e l l e s'était emparée d ' u n e partie considérable d e s terres reconquises. De la s o r t e , toutes les mesures qui contribuent à protéger ou agrandir la propriété ( = les biens) de l'Eglise sont très importantes au p o i n t de vue économique: le célibat, pour empêcher le morcellement de la propriété ecclésiastique (G. p. S. 18.); — les impôts, la perception ponctuelle des dîmes: Si quis christianus de fructu suo primitias uel décimas non obtulerit domui deo fideliter, excommunicetur (G. S. p. 21.). E t comme primitiae signifie «produits primaires» cela v e u t dire que le serf (paysan) en é t a i t aussi r e d e v a b l e à l'Eglise à cette é p o q u e ; la propriété ecclésiastique jouissait d'une protection accrue aussi 10* Acta Linguistica Academiae Scientiarum Hungaricae

25,1975

ÉVA WIMM E R

122

contre le vol: Si de monstario eclesie furafum fuerit et redditum non fuerit, in (G. S. p. 13.); quadruplum peniteat... la protection des sources matérielles de l'Eglise: Si quis in terram suam baselicam fundaberii, пес audeat uindicare oblationem nex dextros (honores) ejus que sunt LXXII passos. (G. S. p. 20.). La l u t t e économique e t idéologique contre les non-chrétiens se r e f l è t e dans plusieurs interdictions qui défendent t o u t e c o m m u n a u t é avec eux (p. ex. le mariage ou la simple protection; G. S. p . 13., 17.). L'Eglise livre en a p p a r e n c e un c o m b a t acharné contre u n e sorte de m o n d e primitif, e x t r ê m e m e n t superstitieux, lorsqu'elle déclare q u e Si quis christianus obseruauerit diouinos incantatores, sortilegos, auguria . . . peniteat (G. S. p . 15., p. 20.). E n réalité elle ne défend que ses propres intérêts codifiés, légalisés de tout effet étranger, peu clair et difficile à combattre, qui menacerait son autocratie. Mais la citation suivante révèle combien elle est superstitieuse elle-même, et évoque déjà les grandes chasses aux sorcières ultérieures: Qui emulat vel consultât demonibus, VIII annos peniteat (G. S. p. 20.). Il a p p a r a î t aussi des t e x t e s que l'Eglise a déjà créé son monopole spirituel: Laycus presenlibus clericis docere non audeant (G. S. p. 21.). E v i d e m m e n t le t e x t e des Gloses n o u s fait connaître aussi la vie intérieure de l'Eglise chrétienne médiévale, les règlements et les interdictions importants relatifs d'une p a r t au clergé, d ' a u t r e p a r t a u x croyants, p . ex.: С 1er ici ne sint procurator es vel militatores (G. S. p. 20.); Ministri eclesie no esse debent conductores vel procuratores (G. S. p. 21.). Plusieurs instructions se rapportent à la modestie, à la sobriété, à la tranquilité «chrétiennes» (G. S. p. 11., 16., 20.). Les Gloses exposent longuement la b é a t i t u d e de l'au-delà qui a t t e n d les bons, et les t o r t u r e s des «coupables»; on y considère en g é n é r a l la vie terrestre comme futile (Cf. G. E. p. 5., 7.). L a plupart des religions p r o m e t t e n t la protection à ceux qui se réfugient d a n s leur église y compris celle des chrétiens (G. S. p. 14., 20.). I l était d é f e n d u , même à c e t t e époque, d ' e n t e r r e r les suicidés et les condamnés à mort p a r m i les croyants (G. S. p. 14.). On y trouve une description détaillée sur le règlement des jeûnes et des repas généralement défendus (G. S. pp. 22 — 23.). 4. L e t e x t e des Gloses f u t écrit en l a t i n médiéval (ecclésiastique) e t les gloses en ancien espagnol de ce texte sont les traductions ou les commentaires de certains m o t s , termes ou fragments de p h r a s e latins et qui ne correspondent pas toujours au sens du m o t latin expliqué. Menéndez P i d a l et d'autres s u p p o sent qu'elles o n t été faites à la base d ' u n dictionnaire latin-espagnol perdu 6 . Naturellement, au point d e vue linguistique, quant à sa grammaire et à son vocabulaire, le passage latin des Gloses diffère sur plusieurs points des nor6

Sur t o u t cela cf. d a n s le détail R. Menéndez Pidal: Origenes . . ., pp. 381 —385.

Acta Linguistica Academiae Scientiarum

Hungaricae 25, 1975

LATINITÉ D E L'ESPAGNE

123

mes du latin classique. Ces divergences peuvent être ramenées à deux facteurs généralement connus: a ) Les caractéristiques de la langue littéraire latine d u moyen âge ne sont pas identiques avec celles du latin classique. b) L a phase déjà développée d u latin vulgaire ibérique, c'est-à-dire de la langue espagnole, se reflète non seulement d a n s les gloses espagnoles, mais exerce aussi une influence sur le passage en latin. D a n s ce qui suit, je n'ai pas l'intention d'analyser d'une manière détaillée l'effet de la latinité médiévale, qui est significatif en premier lieu au point de vue de l'orthographe et du vocabulaire, mais a d ' a u t r e s rapport g r a m m a t i c a u x aussi. P a r m i les phénomènes orthographiques et paléographiques caractéristiques, on peut mentionner que la diphtongue ae est marquée p a r la lettre e. Comme on le sait, toutes les diphtongues du latin classique aboutissent à des monophtongues en latin vulgaire; e t en ce qui concerne l'orthographe, l'emploi de e au lieu de ae devient absolu en latin médiéval. C'est p r o b a b l e m e n t l'effet simultané de ces phénomènes qui se réalise dans les Gloses: magne sunt tenebre (G. E . p. 7.), pecunie (G. E. p. 6.), vite sue (G. S. p. 14.), femine (G. S. p. 12.), eucaristie (G. S. p. 11.), peniteat (dans presque t o u t e s les phrases des G. S.) etc. Selon l'enseignement de la paléographie 7 e se distingue de ae par un signe diacritique écrit sous le e; mais d a n s la graphie des Gloses, ce p e t i t signe apparaît aussi là où le e ne marque pas la diphthongue originale ae, et inversem*nt, il ne figure pas à la place de toutes les diphtongues ae. P a r m i les particularités paléographiques des Gloses, il f a u t encore prendre en considération que la consonne s, en fonction de sa position, est marquée p a r les deux types de lettre usuels d a n s les t e x t e s des manuscrits du moyen âge, d o n t l'un ressemble beaucoup, a v e c sa forme allongée, à la l e t t r e /. Quelque fois le copiste du manuscrit avait confondu ces lettres. P. ex.: fine ( = sine) fugientum) (G. S. p. 11.), fummere ( = sumere) (G. S. p. 12.), sugientum ( = (G. S. p. 20.), nafcerefur ( = nasceretur) (G. S. p. 20.), persicere ( = perficere) (G. S. p. 14.)8. P a r m i les phénomènes orthographiques, nous traiterons avec les phénomènes phonétiques ceux qui o n t des traits parallèles avec ces derniers. P . ex. la graphie de b ou de v, l'indication ou l'omission de h original, la graphie des géminées, etc. Bien que les dates d'origine des Gloses soient différentes, p r è s d'un demisiècle les séparent — et bien que les aires linguistiques où elles o n t pris naissance ne soient pas identiques non plus (les G. E. f u r e n t écrites d a n s une aire linguistique navarro-aragonaise, à R i o j a , les G. S. sur un territoire castillan, à Silos), nous considérons p o u r t a n t les deux recueils comme des textes hom*o7

Cf. A. Miliares: Paleografla espanola I—II. Buenos Aires 1929, I., p. 83. Cf. par exemple l'origine du m o t hongrois föveg 'bonnet' qui p e u t être remonté à l'erreur identique de ces mêmes m a r q u e s (cf. süveg 'bonnet'). 8

10* Acta Linguistica Academiae Scientiarum Hungaricae

25,1975

124

ÉVA WIMM ER

gènes au point de vue chronologique et dialectal. U n e distinction chronologique serait sans fondement, puisque l'analyse des textes a t t e s t e qu'après u n millénaire, les 50 ans indiqués n ' o n t donné que des différences minimes, qui ne peuvent être guère démontrées au point de vue de l'évolution linguistique. Nous ne visons pas à faire des distinctions dialectales e n t r e les deux t e x t e s parce que, comme Menéndez P i d a l le décrit 9 , l'histoire du cloître de Cogolla et celle du cloître de Silos s'entrelaçaient de telle sorte, q u e l'influence réciproque n ' a pas laissé intact le langage des h a b i t a n t s des cloîtres non plus. L e cloître de Rioja, qui est situé à 4 k m en tout des frontières de la Castille, était a u début un lieu de pèlerinage recherché et très fréquenté des Castillans. Quoique le r a p p o r t amical entre la Castille et la N a v a r r e se soit g â t é plus t a r d — déjà a v a n t l'occupation du territoire de R i o j a —, le contact n ' a v a i t pas cessé entre les deux cloîtres. U n p r ê t r e de Rioja émigré en Castille se mit à la t ê t e de la restauration du cloître de Silos; p a r la suite aussi, beaucoup de personnes allèrent de Rioja à Silos. L'influence du dialecte de R i o j a était donc de toute façon i m p o r t a n t e dans cette région de Castille. E n c o m p a r a n t les gloses des deux textes 1 0 , on peut d é m o n t r e r des différences dialectales tellement minimes que Menédez Pidal ne juge pas invraisemblable l ' h y p o t h è s e que l ' a u t e u r des G. E . avait imité intentionnellement la langue de cloître de San Millán, en plus des caractéristiques dialectales de Navarro-Rioja. Les gloses d'ancien espagnol f i g u r a n t dans le t e x t e latin des G. E. et G. S. sont d'une i m p o r t a n c e particulière du point d e v u e de la langue espagnole, puisqu'elles constituent les premiers m o n u m e n t s linguistiques espagnols. Ces gloses d'ancien expagnol ont été complètement dépouillées p a r Menéndez Pidal, mais à notre connaissance, on ne s'est pas encore occupé des t e x t e s latins eux-mêmes, dont l'analyse pourrait aboutir à des résultats intéressants, à savoir: p e u t on t r o u v e r dans le t e x t e latin des é l é m e n t s qui non seulement p r e n n e n t la voie du développement des langues néo-latines, mais qui sont en outre caractéristiques de la latinité ibérique (et d o n t les phénomènes peuvent même être mis en parallèle avec certains phénomènes des gloses d'ancien espagnol qu'ils contiennent). Il est intéressant d ' e x a m i n e r les t e x t e s latins pour savoir aussi combien la langue latine change d a n s une aire donnée au cours du moyen âge. E n d é m o n t r a n t certains r é s u l t a t s de la romanistique dans un t e x t e latin concret, nous pouvons peut-être démontrer à plusieurs reprises des phénomènes qui sont des formes médianes entre les langues latine e t espagnole, c'est-à-dire des phénomènes de t r a n s i t i o n du processus de la formation d'une nouvelle qualité linguistique. 5. Phénomènes phonétiques et phénomènes relevant de la phonétique de la phrase qui diffèrent du latin. Particularités orthographiques. Dans les passages 9

Cf. R . Menéndez Pidal: Origenes . . ., pp. 483 — 485. Cf. R . Menéndez Oidal: Origenes . . ., pp. 4 8 4 - 4 8 5 .

10

Acta Linguistica Academiae Scientiarum Hungaricae 25, 1975

LATINITÉ DE L'ESPAGNE 131

latins des G. E. t o u t comme dans ceux des G. S., il y a des é c a r t s phonétiques et orthographiques p a r rapport à la latinité correcte, qui p o r t e n t sans a u c u n d o u t e les caractéristiques de l'évolution p h o n é t i q u e espagnole, et ainsi il p e u v e n t être expliqués, outre l ' é t a t du latin médiéval et vulgaire, par l'effet de la substance de la langue espagnole de l'époque. 5.1 Les voyelles. Le i bref accentué du l a t i n vulgaire a b o u t i t à e f e r m é en espagnol. P a r l'effet de ce développement on p e u t expliquer une forme t r è s intéressante dans le t e x t e des Gloses: baselicam (G. S. p. 20.). Les mots d'origine grecque e m p r u n t é s au vocabulaire du latin ecclésiastique sont passés en général intacts d a n s l'espagnol c o m m e mots s a v a n t s , éventuellement sous u n e forme semi-savante 1 1 . Ce mot est resté mot s a v a n t en espagnol moderne: basilica. Etymologie 1 2 : il provient d u mot latin basilica, qui r e m o n t e à son t o u r au m o t grec ßaaifaxog formé de ßaadevq. C'est donc un latinisme qui caractérise sa forme espagnole, puisque son évolution phonétique régulière a u r a i t dû donner une f o r m e *baselga ou *baselca13. A l'opposé des f o r m e s supposées, t o u t comme des f o r m e s réelles, la forme a t t e s t é e dans le t e x t e de la glose n ' e x p r i m e qu'un seul t r a i t de l'évolution p h o n é t i q u e en représentant le changement i > e. (Pareillement à u n e inscription d e latin vulgaire originaire d e Yasio et remontant a u I I I e siècle 14 , dans laquelle on trouve u n e forme sebe a u lieu de sïbi, ou nesi a u lieu de nisi dans une a u t r e inscription. 1 5 ) E n espagnol le i bref inaccentué, à l'initiale du mot, est devenu aussi un e fermé. Ce changement est représenté p a r le m o t letaniarum (G. S. p. 23.), usque lefanias (G. S. p . 23.) a p p a r t e n a n t également à la terminologie de l'Eglise, mais il garde la f o r m e à moitié populaire j u s q u e dans la langue espagnole de nos jours: letania. Q u a n t à son étymologie, il p e u t être r a m e n é au mot latin litania qui provient d u grec hip > hxavôç ]> hravela. L'évolution phonétique régulière a u r a i t d û donner *ledana. D a n s u n e certaine aire linguistique, le m o t figure sous u n e autre f o r m e , à moitié populaire: ledania16. A l'intérieur d u mot, nous trouvons e a u lieu de i posttonique: sterelis (G. S. p. 16.). Bien q u ' e n position posttonique les voyelles t o m b e n t régulièrement, il arrive p o u r t a n t qu'elles se maintiennent lors de l'amuïssem*nt des voyelles finales 17 , c o m m e dans la forme espagnole moderne du m o t : sterile > 11 Sur cela cf. d a n s le détail R . Lapesa: História de la lengua espanola. Madrid 1962, p. 76. 12 J . Corominas: op. cit. mot d e rubrique »basilica«. 13 *Basélga, si la syncope ne s'accomplit q u ' a p r è s la sonorisation de l'occlusive sourde intervocalique, *baselca, si elle la précède (cf. R . Menéndez P i d a l : Manual d e gramática historica espanola. Madrid 196612, p. 155). 14 Cf. F. Slotty: Vulgärlateininisches Übungsbuch. Berlin 1929, p. 4. inscription 10. 15 Cf. F . Slotty: op. cit., p. 9, inscription 48. 16 Cf. J . Corominas: op. cit., m o t de rubrique »letania«. 17 Cf. M. Fogarasi: A spanyol nyelvtörténet áttekintése [Précis d'histoire de la langue espagnole], B u d a p e s t 1964, p . 77. J'exprime en cet endroit mes profonds remerciements pour les r e m a r q u e s précieuses de l'auteur.

10* Acta Linguistica Academiae Scientiarum Hungaricae

25,1975

126

ÉVA WIMM ER

estéril. Il est caractéristique que le m o t garde son accent original malgré sa terminaison consonantique. Les d é b u t s d ' u n tel développement ultérieur du mot devaient déjà exister au Xe siècle, ce qui peut expliquer que l'amuïssem*nt n ' a pas eu lieu. P o u r ce qui concerne le changement i >• e, il est tellement caractéristique de l'espagnol que t a n t en syllabe accentuée qu'à l'initiale inaccentuée (cf. ci-dessus) c'est sous l'effet d u résultat de l'évolution phonétique régulière q u ' a pu se produire la forme sterelis. L'effet du développement e, i, oe > e entre le latin vulgaire et l'espagnol se reflète dans in prelio (G. S. p. 13.). Le и inaccentué d ' u n mot présente un changement caractéristique de и bref accentué: pecodis (G. S. p. 22.). On p e u t présupposer un effet analogique pour le changement и > о, puisqu'en latin il existe à côté du m o t pecus, pecudis (f) 'troupeau entier de menu bétail, troupeau' le mot pecus, pecoris (n) 'un individu du menu bétail' qui est devenu en espagnol pécora ' m o u t o n ' (de la manière connue: plurális n e u t r u m singularis femininum). C'est l'effet de ce m o t qui explique la forme pecodis dans les Gloses, éventuellement on peut supposer aussi l'influence du développement и accentué > o, car en position accentuée ce changement est régulier. Voici u n exemple d ' u n e inscription latine 1 8 : norus au lieu de nurus, e t un autre de VAppendix Probi19 : columna non colomna. 5.2 Les

consonnes

5.2,a. Consonnes labiales dans les Gloses. L a semi-voyelle w[uj remonte à une fricative labiovélaire (comme d a n s le mot f r a n ç a i s oui, on d a n s le mot anglais wind20). A p a r t i r du 1er siècle de notre ère, elle est prononcée comme consonne avec une articulation fricative 2 1 , et les «erreurs» orthographiques des inscriptions apparaissent à p a r t i r de cette même époque: invente au heu de iubente, cibitate au lieu de civitate22. Les sons en question étaient articulés en latin vulgaire comme des fricatives bilabiales ß, ou des occlusives bilabiales b23. E n espagnol ils se développeront comme des sons identiques: en fonction de leur position, tous les deux p o u r r o n t m a r q u e r une occlusive bilabiale sonore, ou une fricative bilabiale sonore (La fricative bilabiale sonore, qui provenait d ' u n e p a r t de la semi-voyelle w[u], d ' a u t r e p a r t de l'affaibUssem*nt de l'occlusive bilabiale sonore b, est d e v e n u e le p e n d a n t sonore de la fricative 18

Cf. F . Slotty: op. cit., p. 5, inscription 17. Cf. F . Slotty: op. cit.,p. 29: A p p e n d i x Probi I I I . 20. Cf. V. Väänänen: Introducción al latin vulgar. Madrid 1968, p. 92. 21 Cf. Álarcos Llorach: Fonologia espanola. Madrid 1961, p. 223. 22 L. Tamás: Bevezetés az összehasonlító neolatin nyelvtudományba [Introduction à la linguistique néo-latine comparée]. Budapest 1967, p. 69. 23 La thèse de Menéndez Pidal: J u s q u ' a u XIV e siècle b est une occlusive sonore bilabiale, v est une fricative senore bilabiale (cf. R. Menéndez Pida : Cantar d e Mio Cid I - I I I . [Obras complétas I I I - V . ] Madrid 1954 3 . I. p. 211.) 19

20

Acta Linguistica Academiae Scientiarum Hungaricae 25, 1975

LATINITÉ D E L'ESPAGNE

127

labiodentale sourde précédemment formée sur le territoire de presque t o u t l ' E m p i r e romain.) E t a n t donné que l'évolution séculaire de ces sons a laissé des traces dans l'orthographe aussi, à la suite d u flottement de la prononciation, comme en témoigne l'inscription ci-dessus en latin tardif, et que des mélanges orthographiques de ce genre se r e n c o n t r e n t très souvent dans les passages écrits en latin des Gloses même si cela p e u t se produire aussi dans le latin médiéval — il semble nécessaire de jeter u n coup d'oeil sur les Gloses au sujet de ce point de vue orthographique. Q u a n t au b et au v, ce sont les graphies respectant la t r a d i t i o n étymologique qui présentent la plus grande fréquence. D a n s l'orthographe t o u t comme dans la phonétique, ce sont les lettres initiales qui se maintiennent le plus souvent; p a r contre «la faute» la plus fréquente est: b au lieu de v. Il n'est pas invraisemblable que ce phénomène soit en r a p p o r t avec une p r o p r i é t é de l'évolution phonétique, à savoir que d a n s la prononciation espagnole, à l'opposé des a u t r e s langues romanes, t o u t e s les deux lettres désignent u n son bilabial. Il est intéressant de rappeler q u ' u n e telle faute a été faite dans t o u s les cas à l'intérieur du mot, excepté la seule forme in bino (G. S. p. 22.), qui peut être considérée également comme un cas de l'intérieur du mot à cause de la préposition. Cela est t r è s fréquent p o u r le formatif du radical d u «perfectum»: adorabit (G. E. p. 3.), svscifabi (G. S. p. 11.), periuraberit (G. S. p. 12.), crema(G. S. p. 13.), sanaberint (G. S. p. 19.), etc. berit (G. S. p. 13.), infamaberit Autres exemples: nabes (G. E. p. 3.), nobissimo (G. E . p. 4.), inbenla (G. S. p. 12.), inbalidis (G. S. p. 12.), cadabere (G. S. p. 14.), noberca (G. S. p. 19), abarus (G. S. p. 16.), etc. Inconséquences: aues (G. S. p. 22.) auprès des formes abium (G. S. p. 22.), abis (G. S. p. 22.). «La faute» v au lieu de b, est beaucoup plus rare et figure toujours à hauitatorem l'intérieur du mot: dauit (G. E . p. 4.), deuemus (G. E. p. 5.), (G. E . p . 8.), deueres (G. S. p. 22.). Pro uonis (G. S. p. 11.) constitue la seule exception qui, reliée à la préposition, est aussi en position intervocalique du point de vue de la phonétique syntaxique 2 4 . D a n s beaucoup de mots, il y avait à l'origine deux w, là, c'est toujours l'initiale qui s'est maintenue et celle qui était à l'intérieur du m o t a changé: uiolaberit (G. S. p. 13.), uibentium (G. S. p. 20.), uiba (G. S. p. 22.), uobere (G. S. p. 17.), etc. L e changement inconséquent à l'intérieur du même m o t reflète aussi un f l o t t e m e n t intense, de même que les conjonctions écrites différemment dans la p h r a s e identique: . . .sibe . . ., sine (G. E. p. 7.); ou le mot prebigna écrit inconséquemment d a n s les G. S. (p. 19.). 24 L a confusion de b/v à l'initiale d u m o t est attesté aussi dans le Cid, cf. Menéndez Pidal: C a n t a r . . . . I., p . 172. De m ê m e que vestya, vestyon — FnGz 53, 414 ( — bestia); vanda — Nebrija (—banda); Varat.a—FnGz 68, 150 (-Barata).

10* Acta Linguistica Academiae Scientiarum Hungaricae

25,1975

128

ÉVA WIMM ER

Il f a u t souligner à p a r t q u a t r e mots intéressants des G. S.: scribturarum (p. 15.), nubserit (p. 17.), cabtibitate (p. 13.), babtizari (p. 12.), [ou babfizatus (p. 12.)], babtisterium (p. 21.). P a r une évolution phonétique régulière, p -f t tt )>t, p -f s > ss > s. E n revanche, les formes ci-dessus semblent présenter une sonorisation caractéristique de la position intervocalique, en réalité dans le cas de scribo 3, scripsi, scriptum et nubo 3, nupsi, nuptum, ce sont les radicaux d'imperfectum qui figurent au lieu du radical et du radical de p e r f e c t u m ; quant à cabtibitate, babtizari, babtizatus, babtisterium, on peut parler d ' u n e analogie à moitié réalisée. Au cours de l'évolution des groupes consonantiques néo-latins (grupos romances) les groupes p't, b't, v't o n t donné bd (qui deviendra plus tard -ud- par la vocalisation des consonnes). P. ex.: capitale >• cabdal ( > debitu j> debdo ( > civitate > cibdad ( >

caudal) deudo) ciudad).

E v i d e m m e n t , la sonorisation des sourdes intervocaliques a précédé la c h u t e de la voyelle 25 . Malgré cela, on peut rencontrer exceptionnellement une forme qui prouve que la syncope aurait précédé la sonorisation : captai ; et même, en territoire mozarabe cabtál. Selon la thèse de Menéndez Pidal 2 6 , et contrairement à l'affirmation de Meyer—Lübke, ces exceptions ne peuvent pas a t t e s t e r que la syncope était antérieure. E n ce qui concerne les formes cabtibitate et babtizari qui figurent dans les textes, en raison de ce qui a été dit ei-dessus, nous pouvons former l'hypothèse suivante: 1. Le copiste ne prononçait pas ces pt conformément à l'articulation d u groupe latin initial, car s'il en avait été ainsi, ils seraient devenus espagnols, d a n s l'écriture, sous la forme pt >• (tt) > t : *cafibitate, *batismo. (Dan sie Cid, ces changements avaient déjà eu lieu: siete, catar, cativo27.) 2. De cette manière, le changement phonétique se produit dans le mot parallèlement à l'évolution du groupe consonantique néo-latin (p't), sous son effet analogique. E t a n t donné qu'il s'agit d'un t e x t e latin, le copiste s'efforce naturellement d'écrire en latin. Il retrouve encore facilement le son initial d a n s le deuxième élément du groupe consonantique, et même il le laisse tel quel, mais il ne p e u t plus reconstituer le premier, pet-être parce que dans la 25 Cf. Menéndez Pidal: Gantai'. . . I., p p . 189—190; sur la syncope ef. encore: Menéndez Pidal: O r i g e n e s . . . , p. 255. 26 Cf. Menéndez Pidal: O r i g e n e s . . . , pp. 2 5 5 - 2 5 6 . 27 R . Menéndez Pidal: C a n t a r . . . , I., p. 184.

Acta Linguistica Academiae Scientiarum Hungaricae 25, 1975

LATINITÉ DE L'ESPAGNE

129

prononciation la sonore bilabiale é t a i t déjà plus proche de la voyelle bilabiovélaire, qui a p p a r a î t r a plus t a r d d a n s l'écriture aussi. 3. L'effet analogique du groupe consonantique néo-latin p't dans le développement du groupe consonantique latin pt semble être a p p u y é aussi par le fait que la continuation à moitié populaire d e babtizari conserve en espagnol moderne le son vélaire du g r o u p e néo-latin p't tandis que son élément dental reste sourd: bautizar et bautismo28. De la même manière: cautividad, cautivar, cautivo, etc. 4. Les mots baptizare > bautizar et captivus > cautivo se sont donc formés de sorte que l'occlusive d e la sylabe finale s'est d'abord sonorisée et s'est a m u ï e par la suite. Conclusion : les formes cabtibitate et babtizari f i g u r a n t dans les Gloses sont les prédécesseurs réguliers, directs des mots cautividad et bautizar de l'espagnol moderne 2 9 . 5.2.b. Consonnes dentales dans les Gloses. Les textes latins des Gloses s'efforcent de s u i v r e les formes traditionnelles dans le cas des dentales aussi. P o u r t a n t , quelques formes de m o t intéressantes peuvent laisser croire q u e le système phonétique des é t a t s de langue de l'époque a exercé une influence sur cet e f f o r t . Les dentales en position f i n a l e tombent d é j à en latin vulgaire (mais l'orthographe de l'ancien espagnol conserve les dentales sourdes finales, surt o u t d a n s la troisième personne des verbes 30 ). D a n s l'orthographe des Gloses, les -t-finals sont m a i n t e n u s . Dans le cas de la conjonction et 'et' il n ' a r r i v e qu'une seule fois que le t disparaisse: e (G. S. p. 17.). On p e u t croire que «l'erreur» d u copiste est le résultat d ' u n e dentale affaiblie ou d é j à amuïe dans la prononciation. D a n s le s y n t a g m e qui suit, la dentale sourde finale se comporte comme si elle était en position intervocalique et, en t a n t que telle, elle se sonorise: per femed ipsum (G. S. p. 16.), au lieu de per semet ipsum31. Au point de vue de la phonétique syntaxique, sa position est en e f f e t intervocalique; et cette forme unique dans le t e x t e latin des Gloses est peut-être le r a r e document d'une forme intermédiaire dans la formation d u pronom démonstratif de 28

Le radical d u m o t a aussi u n e suite savante: baptisterio. Cf. Corominas: o p . cit.: CAUTIVO: tomado de latin captivus 'cautivo, preso' < capere 'coger'. Primera documentación: cautivo — 1131, 1250, 71 FnGz. L a variante cautivo vivió hasta muy t a r d e . Cautivar — torn, del latin t a r d i o captivare. — ibid.: BAUTIZAR: t o m a d o del latin baptizare, y éste del griego ßanrl^eiv 'zambullir', 'bautizar'. Primera documentación: Alex., Alfonso X . E s un cultismo que antiguamente aparece escrito baptizar. La f o r m a popular del mismo vocablo, batear, se halla en Berceo (aquí escrito baptear), en el manuscrite aragonés del Alex., y en otras obras de los ss. X I I I XIV, Batezar — f o r m a morisca. 30 Cf. M. Fogarasi : op. cit., p . 82. 31 Sur la ressemblance des carcatères / et s, cf. p . 7. 29

10*

Acta Linguistica Academiae Scientiarum Hungaricae

25,1975

130

ÉVA WIMM ER

l'identité. Selon Menéndez Pidal 32 , le développement de ce pronom s'est fait comme suit: la particule renforçante pronominale -met précède le m o t ipse; met -f- ipse > *medipsu, mais au lieu de cette forme, on en emploie une autre, complétée du formatif du superlatif: met + ips -j- i(ssiJmujt > d en position intervocalique, ps > ss > s / > *medisimo / d > 0 en position intervocalique > anc. esp. meismo, mesmo > esp. mismo. (Superlatif employé avec des p r o n o m s : grec avrôrxroç, espagnol mismisimo, italien nessunissimo33.) Le s y n t a g m e per femed ipsum d e la glose renvoie à la t e n d a n c e où les pronoms, se t r o u v a n t en général l'un à côté de l'autre, commencent à se développer en un seul mot. D e u x autres m o t s contiennent des dentales en position finale dont le comportement est intéressant: jnquid (G. E. p. 8.), et reliquid (G. S. p. 18.). C'est ici que se sonorise la terminaison dentale sourde du verbe à la torisième personne qui conserve sa forme s o u r d e traditionnelle dans l'écriture, même au cas où elle ne s'entend plus du t o u t . D a n s le cas des G. E. cette forme n'es pas justifiée au point de vue de la phonétique s y n t a x i q u e non plus (. . .jnqid quia . . .)34. L a graphie f l o t t a n t e de la dentale finale se rencontre aussi en latin classique: on t r o u v e très rarement la f o r m e set à côté de sed. Dans les G. E. cet usage hésite: set potius (G. E. p. 5.), set iter (G. E . p. 7.), en face de sed reddet (G. E . p. 8.), sed audite (G. E. p. 8.), sed ad tempus (G. E. p. 8.). Il n ' y a pas de causes phonétiques pour expliquer ce flottement. Les G. S. sont conséquentes à cet égard, elles n'emploient que la f o r m e sed. Les formes „irrégulières" s u i v a n t e s sont également sans explication: illut deu orandum (G. S. p. 11.), illut et (G. S. p. 11.); en effet toutes les deux sont sonores dans la prononciation d e v a n t la sonore subséquente. 5.2.C. Consonnes vélaires dans les Gloses. Alicotens (G. E. p. 13.) au lieu de aliquotiens. A l'intérieur du mot e t d e v a n t o, la labiovélaire s o u r d e se sonorise normalement en p e r d a n t son élément labial. P . ex.: aliqod algo. L a forme alicotens ne présente que la vélaire qui ne s'est p a s encore sonorisée après la chute de l'élément labial. (Déjà secundus remonte à *sequondus et d a n s 1'Appendix Probi: equus non ecus, coquens non cocens35.) 5.2.(1. Autres phonèmes et groupes phonétiques. a) U n groupe consonantique se simplifie en apparence régulièrement: sumserit (G. S. p. 22.) au lieu de sumpserit. Conformément à la règle, la nasale 32

Cf. Menéndez Pidal: Manual. . ., p . 259. Cf. Menéndez Pidal: M a n u a l . . . , p . 259. La graphie des t et d finales se mêle par-ci par-là d a n s le texte d u Cid, en particulier dans la terminaison de la 3e personne du singulier des verbes. Sur cela cf. Menéndez Pidal: C a n t a r . . . I., p. 195. 35 Cf. Vaänänen: op. cit., p. 94. 33 34

Acta Linguistica Academiae Scientiarum Hungaricae 25, 1975

131

LATINITÉ DE L'ESPAGNE

précédente laisse invariable l'évolution p h o n é t i q u e ps j> ss s (p. ex.: gypsu > yeso 38 ). D'ailleurs, l'élision de la consonne médiane est la voie fréquente de la simplification du groupe centenant trois consonnes. ß) S sourd = X (s = s), d a n s la graphie moderne s — j31. Ce phénomène phonétique se présente d a n s l'orthographe de manière qu'on écrit parfois p a r erreur x au lieu de s, puisque pour l'oreille les deux sons sont identiques: simio et ximio, casco et caxco. U n tel exemple d a n s l'Appendix Probi est: miles non milex38 ; et d a n s le texte des Gloses: dextruuntur au lieu de destruuntur (G. E . p. 4.). y) Dans l'orthographe des Gloses, les géminées présentent un f l o t t e m e n t très i m p o r t a n t : eclesia\m\ (G. S. p. 11., 20., 21., 23.), eclesiastica (G. S. p. 17.); mais: ecclesia (G. S. p. 12., 20.). Graphies «erronées» au point de vue du latin: comiserif (G. S. p. 13.), emersise (G. S. p. 21.), sicitates (G. S. p. 21.). Ces exemples f o n t voir en t o u t cas comme phénomène phonétique, la simplification des géminées, quoique le texte du Cid, bien qu'il soit postérieur aux Gloses, (XlVe, au plus t ô t X l l e siècle 39 ), abonde en géminées: pienssan, vassalo, Alfonsso (seulement pour indiquer que la consonne est sourde!.), commo, connoscere, etc 40 . Cependant, d a n s le commentaire grammatical du Cid41, Menéndez P i d a l constate la simplification des géminées et que seuls les rr et les ss sont maintenus, alors que les nn et II sont palatalisés; e t si la simplification n ' a pas eu lieu, il s'agit d ' u n e orthographe latinisante (c'est-à-dire que la géminée n'existe que dans l'orthographe). L ' o r t h o g r a p h e du mot très fréquent communio, montre un f l o t t e m e n t pareil à celui des exemples ci-dessus: communio (G. S. p. 18., 14., 21.); mais: comunio\ne\ (G. S. p. 17., 14., 12.). Il arrive aussi que dans ce groupe phonétique le préfixe t e r m i n é en -n- d a n s les compositions ne s'assimile pas dans l'orthographe d e v a n t la nasale bilabiale 42 : conmunione (G. S. p. 14.), conmemorafio (G. S. 14.), conmofiones (G. E . p. 3.). Il en est de même d e v a n t une liquide: inlecebrosum (G. S. p. 16.); d e v a n t une occlusive bilabiale sourde: se conpulaberint (G. S. p. 17.), inpedierit (G. S. p. 17.), conplexu (G. S. p. 16.), inpietate (G. S. p. 13.). (Ce dernier dans u n e inscription en latin vulgaire: sinplicio*3, et dans l'orthographe du Cid on trouve Canpeadoru à côté de Campeador,

36

Cf. Menéndez Pidal: Manual . . . , p. 142. Cf. Menéndez Pidal: Manual . . . , p. 197. 38 Slotty: op. cit., p. 29. Appendix Probi I I I . 30. 39 Cf. Menéndez Pidal: Cantar . . . I I I . , pp. 1187—1188 et I., p p . 1 9 - 2 8 . 40 Les mots cités se trouvent d a n s l'édition paléographique de Menéndez Pidal: Cantar... 41 Menéndez P i d a l : Cantar I., p. 180. 42 Menéndez P i d a l renvoie à ce phénomène sous u n autre rapport, ibid. I. pi 183. 43 Slotty: op. cit., p. 14. inscription 94. 44 Dans l'édition de Menéndez Pidal: Cantar . . . voir la ligne 2797. 37

10*

Acta Linguistica Academiae Scientiarum Hungaricae

25,1975

132

ÉVA WIMM ER

ou bien chez Pérez de G u z m á n : conpaniais.) Devant une occlusive labiovélaire sourde: de munque (G. S. p. 12.), demun que (G. S. p. 13.), demunque (G. S. p. 17.) (tous au lieu de demunque [lat. cl. demumque]). (Dans l'inscription en latin vulgaire: causanque16, quicunque".) 5.2.e. Le h latin dans l'orthographe des Gloses. L e h, la spirante vélaire sourde, est particulièrement instable dès le d é b u t de l'histoire de la langue latine. A partir de l'époque archaïque, les docum e n t s écrits a t t e s t e n t que dans la langue parlée l'aspiration de h s'est affaiblie ou a disparu. Ceci s'observe dans la langue de P i a u t e ; Varró (I, 82, 7) emploie la f o r m e ortus au lieu de hortusiS, et m ê m e en latin classique l'usage hésite: arena et harena, r eprendere et reprehendere ; de plus, le h était u n son très faiblement aspiré au point de vue de métrique aussi. Mais ce p h é n o m è n e est général aussi dans les inscriptions en latin vulgaire, qui sont plus i m p o r t a n t e s pour l'usage grammatical des Gloses: «. . .deus magnu oclu abet, uide, et tu filios abes»i9, ou bien: «adhuc non aduc» (App. Probi 5 0 ); l'amuïssem*nt d u son et l'oubli de la graphie étymologiquement correcte d o n n e n t des hypercorrections fausses: «. . .ibi hest trwtinaultumauitai».51 Les phénomènes mentionnés ci-dessus sont familiers aussi à la langue latine des Gloses 52 bien que l'auteur anonyme des Gloses, ou le copiste du manuscrit s'efforçât, de suivre, dans la p l u p a r t des cas avec succès, la tradition orthographique étymologique. Quelques écarts: abet (G. E . p. 5.), perorrescit (G. E . p . 5.), ebdomadas (G. S. p. 20.), traere (G. S. p. 20.), in omni ora (G. S. p. 12.), aruspicia (G. S. p. 13.), erbarum (G. S. p. 15.). A côté des formes abet et abitum (G. S. p. 20.) les formes „correctes" habet et habitum sont très fréquentes, de même que hauitatorem (G. E . p. 8.) à côté de abitationes. L e h inorganique, t o u t comme dans les inscriptions, n'est pas é t r a n g e r à la latinité des Gloses non plus: habundanlius (G. S. p. 24.). L ' e r r e u r provient probablement de ce qu'on a fait remonter le m o t avec une étymologie erronée au verbe habere a u lieu de abundare 'abonder, déborder'. Ce bref aperçu soutient la loi générale de la romanistique selon laquelle le h d u latin n ' a pas de suite dans les langues néo-latines, son souvenir n'est plus ou moins gardé que p a r l'orthographe 5 3 . Le changement p h o n é t i q u e f j>h

45 Le m o t est de Pérez de Guzmán: Generaciónes y semblanzas. E t y m . de Corom i n a s : compania < lat. vulg. compania. 46 Slotty: op. cit., p. 25. inscription 163. 47 Slotty: op. cit., p . 27. inscription 180. 48 E. Kieckers: Historische lateinische Grammatik. München 1930. I., p . 119. 49 Slotty: op. cit., p. 9. inscription 51. 50 Slotty: op. cit., p . 32. 51 Slotty: op. cit., p. 12. inscription 74. 52 Même dans l'orthographe du Cid, cf. Menéndez Pidal: Cantar . . . I., p. 174. 63 II f a u t remarquer que le latin médiéval a connu plusieurs possibilités pour la représentation du h (la spirante velaire sourde) : h, ch, c, g. Ces représentations apparaissent aussi dans les Glosses: mici, nicilumque, nicil.

Acta Linguistica Academiae Scientiarum Hungaricae 25, 1975

LATINITÉ D E L'ESPAGNE

133

caractéristique de l'espagnol n'est p a s attesté d a n s la latinité des Gloses (dans les gloses non plus); ni même dans le Cid54.

des

6. Ecarts morphologiques noms.

et syntaxiques

par rapport au latin dans

l'emploi

6.1 Substantifs et adjectifs, emploi des prépositions. D a n s les langues néo-latines, le système de la flexion nominale latine se réduit considérablement : en espagnol, le neutre s'assimile ou bien au masculin, ou bien, dans une p a r t i e moindre, a u féminin; le caractère différencié des déclinaisons se simplifie, la déclinaison casuelle disparaît presque complètement 5 5 . Avec la disparition de la flexion, les différentes prépositions p e r d e n t leur rection casuelle et p e u v e n t exprimer les rapports syntactiques sans la flexion du nom 5 6 . Dans le passage latin des Gloses, on t r o u v e un certain nombre de dérogations aux n o r m e s grammaticales du latin classique dans lesquels, derrière les «erreurs» d u copiste, on p e u t démontrer les tendances d'évolution linguistique mentionnées ci-dessus qui contiennent peut-être des éléments espagnols outre le latin vulgaire. Ainsi un f r a g m e n t de phrase des G. S. . . .officio uel communio reddatur (p. 14.) — semble contenir une f o r m e nominale espagnole presque développée: officio. E n latin, elle devrait ê t r e officium p u i s q u e c'est, avec communio, le s u j e t de la phrase. Selon le développement n o r m a l , le mot se poursuit en espagnol moderne sous la forme d e oficio, avec l'amuïssem*nt du -m final e t après le changement и j> о de la dernière syllabe. Cette tendance générale de développement p o u v a i t également contribuer à ce que le texte emploie officio a u lieu de officium, comme f o r m e analogue à communio. De la m ê m e façon, d a n s la phrase Qui sacrificio . . . accepit (G. S. p. 11.) nous rencontrons la terminaison -o à la place de la désinence de l'accusatif -um. «Confusion» d u genre des n o m s , ou flexion selon un groupe de déclinaison «incorrect»: (neque) cadabere (deducantur) (G. S. p . 14.) — p o u r plur. nom. cadavera (bien que là, le manuscrit soit corrigé 57 ). D a n s le cas de . . .ad priorem coniugium (G. S. p. 17.) comme accusatif neutre l'épithète aussi devrait être n e u t r e (prius). A u t r e s exemples p o u r la confusion des déclinaisons: ori sui (G. E . p . 4.) pour le gén. oris sui; datif au lieu d u génitif: domui deo (G. S. p. 20.) p o u r domui dei ; substantif à radical i de la 3e déclinaison à l'ablatif, considéré comme n o m à radical consonantique: in mare (G. E . p. 3.) pour in mari. 54 55 56 57

Cf. Menéndez Pidal: Cantar . . . I., p. 173. J . Alonso del R i o : Gramática espanola. Madrid 1963, p. 170. Cf. M. Alonso: Evolúción sintáctica del espanol. Madrid 1964, p . 17. Menéndez P i d a l : Origenes . . . , p . 14, note 1. 10* Acta Linguistica Academiae Scientiarum Hungaricae

25,1975

134

ÉVA WIMM ER

E t a n t donné que dans la flexion nominale d é j à dans le latin vulgaire, et m ê m e dans la langue parlée depuis l'époque archaïque c'est la position du -m final qui est la plus incertaine, le texte des Gloses est aussi le plus riche en «confusions» d'accusatifs. Il arrive aussi bien d a n s le texte des G. E. que d a n s celui des G. S., que la terminaison -m de l'accusatif des n o m s qui sont incontestablement les compléments d ' o b j e t de la phrase, soit a b s e n t e : justifia teneatis (G. E. p. 5.), si quis falsitate comiserit (G. S. p. 13.), quiocciderit homine\m\ (G. S. p. 13.), perficere sepultura (G. S. p. 14.), minuabit terra (G. E . p. 4.). Les formes «fautives» ci-dessous sont en r a p p o r t avec des prépositions, et d a n s leur cas on p e u t supposer q u e la rection des prépositions é t a i t employée incorrectement (abl. p o u r acc.) 58 , ou p l u t ô t que d a n s les formes destinées à être interitu à l'accusatif, la désinence casuelle -m était absente: per qualicumque (G. S. p. 14.) (là il s'agit seulement d u 1er cas), in ecclesia accedat (G. S. p. 12.), ante perceptione (G. S. p. 12.), qui in cabtibitate duxerit (G. S. p. 17.), prefer matertera (G. S. p. 17.), perqualibet artem (G. S. p. 13.), usque in meri die (G. E . p. 11.). D a n s les G. S. on trouve des exemples qui, d ' u n autre côté, prouvent que la rection des prépositions é t a i t déjà incertaine, (dans les exemples cidessous il y a acc. p o u r abl.), ou q u ' o n savait bien que dans certains cas de déclinaison la désinence était -m, m a i s comme elle ne s'entendait plus, on ne s a v a i t pas l'employer correctement: sine voluntatem (G. S. p. 12.), a pollutionem (G. S. p. 16.), cum sanguinem (G. S. p. 22.). Il est à r e m a r q u e r que dans le latin vulgaire hispanique, l'emploi de cum avec acc. est fréquent 5 9 . Dans la composition cum animalia (G. S. p . 16.) il se p e u t aussi que le n o m étant en réalité au nominatif ou à l'accusatif neutrel du pluriel, est employé à l'ablatif féminin du singulier, ce qui est u n des phénomènes fréquents de la formation des n o m s en espagnol. Super se uel domum suam (G. S. p . 14.) — ici le sens de super est 'à cause d e ' ; et dans ce cas sa rection d e v r a i t être " c o r r e c t e m e n t " l'ablatif, non pas l'accusatif. Il est intéressant d'examiner le group des emplois casuels n o m i n a u x qui existaient déjà en latin classique d a n s deux ou plusieurs s t r u c t u r e s . Ils se r a t t a c h a i e n t en latin vulgaire à l'usage fréquent de la préposition de ou de l'accusatif, et c'est ainsi que nous t r o u v o n s ces phénomènes d a n s nos textes ibériques aussi. D e cette manière, le verbe gustare au sens de 'goûter qch' régit l'accusatif en latin classique (p. ex. Cic. F a m . 7, 26. aquam gustarem, Caes. B . G. 5, 12. leporem . . . gustare), et avec le sens de 'goûter à qch.' il régit la préposition e, ex, (chez Sénèque encore ex quo gustat et même chez Pétrone quantulum ex 58 M. Alonso: op. cit., pp. 17 et 19: D a n s le latin vulgaire ibérique on t r o u v e souvent l'accusatif au lieu de l'ablatif et du d a t i f , mais rarement l'ablatif au lieu d e l'accusatif ! 59 M. Alonso: o p . cit., p. 19.

Acta Linguistica Academiae Scientiarum Hungaricae 25, 1975

135

LATINITÉ DE L'ESPAGNE

ista fera dominus gustat). Mais déjà chez Suétone on t r o u v e dans ce dernier cas la préposition de (Suet. T i t . 2.gustare de potione). La préposition de a v e c le verbe gustare est attestée chez Cicéron aussi, mais en pareil cas elle s'emploie pour exprimer le complément circonstanciel de considération ('quant à qch.') (Cic, Orat. 1, 145 de actione et de memoria quaedam brevia, sed magna cum exercitatione praecepta gusfaram), qui b i e n entendu, r e m p l i t une t o u t a u t r e fonction syntayique que l'ablatif de ' g o û t e r à qch' avec la préposition e, ex. Dans l'évolution de la langue latine, on p e u t constater q u e dans le s y s t è m e de disctinction plus compliqué et plus précis d ' u n grand n o m b r e d'expressions l'exactitude des différences disparaît. D e c e t t e menière, les prépositions a, ab et e, ex disparaissent progressivement d e l'usage en c é d a n t la place à de60. Dans notre texte, l'expression de fructibus non gustat (G. E . p. 5.) a t t e s t e que la préposition de est au premier plan, de la même manière on trouve de fructu avec le verbe obtulerit (G. S. p. 20.)61. Securus en latin classique entraîne le génitif, l'ablatif ou l'emploi d e la qch'il préposition pro ou de avec le sens d e ' e x e m p t d u s o u c i d e entraîne le génitif (obj.) ou l'ablatif (sep.), la préposition de, p a r contre, n ' e x p r i me au d é b u t que le complément circonstanciel de considération au sens de ' ê t r e t r a n q u i l l e s u r le s o r t d e q n o u d e q c h' 62 . D a n s le cas de de morte securi (G. S. 0. 14.) nous pouvons déjà observer le développement de la langue latine contenant les éléments du latin vulgaire, car l'expression au sens de 'qu'ils soient e x e m p t s de la peine d e mort', se r e n c o n t r e déjà avec la préposition de. Déjà d a n s le latin archaïque, l'accusatif pouvait s'employer p o u r les autres cas (p. ex.: chez Plaute avec utor). C'était d é j à considéré, m ê m e à 'époque ancienne, comme u n phénomène p l u t ô t vulgaire. A u cours des t e m p s , les phénomènes de ce gense augmentèrent de plus en plus. Dans les cas o u le verbe p o u v a i t être employé plus tôt t a n t avec l'accusatif qu'avec d ' a u t r e s rections, il n ' e s t resté plus t a r d que l'accusatif. Ces phénomènes sont p r é s e n t s aussi dans nos textes. L a forme usuelle est maledicere alicui, elle est a t t e s t é e pour la première fois avec l'accusatif chez Pétrone (Petron. 58,13. cava maiorem maie dicas). Plus t a r d , dans le latin ecclésiastique, elle se rencontre indiffér e m m e n t avec l'accusatif et le datif 6 3 . D a n s notre texte, elle figure naturelle60

M. Alonso: op. cit., p . 22. Les formes de fructu et de fructibus s o n t d'ailleurs s o u v e n t employées d a n s le langage de la Biblia Vulgata, avec d'autres v e r b e s (I. Cor. 9.7., Marc. 12.2., Luc. 20.10. etc.), ainsi leur emploi dans ces textes ecclésiastiques est un vulgarismer identique avec celui de la Bible sur quoi le professeur János H o r v á t h a attiré m o n attention, —qu'il en trouve ici m a profonde g r a t i t u d e , ainsi que p o u r ses autres r e m a r q u e s précieuses. 62 Dans le cas de Cic. A t t . 12, 52, 3 (De lingua Latina securi es animi, dices, qui talia conscribis . . .) et dans le cas de Liv. 36,41,1. (Antiochus Ephesi securus admodum de hello Romano erat, . . .) les prépositions de expriment encore u n complément c i r c o n stanciel de "considération". 153 Cf. K ü h n e r , R. — Stegmann, С.: Ausführliche G r a m m a t i k der lateinischer Sprache. 1. Bd. Hannover 1955 3 , p. 309. 61

».

10*

Acta Linguistica

Academiae Scientiarum

Hungaricae

25,1975

136

ÉVA WIMM E R

m e n t avec l'accusatif: maledicent principes suos (G. E. p. 4.) 64 . Careo régit l ' a b latif en latin classique, mais il peut f i g u r e r avec l'accusatif aussi65, e t 110 seulement d a n s le cas des pronoms neutres 6 6 . Au cours d e l'évolution d u latin, bien e n t e n d u , ce n'est que la rection d e l'accusatif qui se maintient c o m me en témoigne notre t e x t e : carens tabernacula justorum (G. E . p. 6.). A p r è s irascor le d a t i f s'emploie en latin classique, m a i s on trouve aussi inj- accusatif, ainsi que contra-jaccusatif. D a n s notre t e x t e , nous avons ce dernier: contra nos irasc*ntur (G. E. p. 6. ). L'expression a v e c in -f accusatif, in terram suam . . . fundaberit (G. S. p. 20.) se rencontre à la place d'un complément de lieu répondant à la question: o ù ? De t o u t ce qui a été d i t ci-dessus, il s'ensuit qu'à la place des différentes rections il y a partout des accusatifs avec préposition ou sans préposition, qui s'emploient avec les v e r b e s en r é u n i s s a n t les différents cas obliques e t en représentant p a r là la réduction du s y s t è m e de déclinaison en casus r e c t u s , ou en cas oblique. (Dans certains cas, les rections verbales se m a i n t i e n n e n t diaboli perorrescit (G. E . p. 5.), lorsque le normalement, p.ex.: gladiolum verbe régit d'ailleurs l'accusatif!) La t o u r n u r e per necessitatem (G. S. p. 22.) qui figure au lieu le de la f o r m e à ablatif habituelle et " c o r r e c t e " pro necessitate, témoigne également de la mise au premier plan de l'emploi de l'accusatif. P a r m i les constructions à participe formées avec des noms déclinés, il f a u t m e n t i o n n e r à p a r t : uxoris capte (G. S. p. 17.), 'l'épouse prise'. Là, selon l'usage du l a t i n classique, il faudrait e m p l o y e r l'ablatif absolu; le génitif absolu de l'exemple ne f i g u r e que d ' a p r è s le modèle grec 67 . Il est f r é q u e n t dans les t r a d u c t i o n s de la Bible; et le fait q u ' i l se rencontre dans le t e x t e las t i n des Gloses met l'accent sur le caractère ecclésiastique de ces dernièreet présuppose u n auteur r o m p u aux t e x t e s bibliques. D'ailleurs, les contstructions à p a r t i c i p e — conséquence normale d e la suppression d e la flexion — n e conservent p a s leur forme déclinée initiale en t a n t q u ' u n i t é syntaxique d a n s les langues néo-latines; m ê m e si elles ne disparaissent p a s sans traces, il n ' y a pas d e nombreuses constructions d e ce genre dans le t e x t e des Gloses, et par e n d r o i t elles sont m ê m e incorrectes. D a n s la phrase Qui ducit alium . . . ignorante (G. S. p. 12.) si le circonstanciel d ' é t a t ignorante se rapporte au s u j e t , il devrait être ignorans, s'il se r a p p o r t e a u complément d ' o b j e t , ignoratem. On peut concevoir que la f o r m e en question est le circonstanciel d'état de l ' o b j e t à l'accusaitf, avec l'amuïssem e n t du -m final; p o u r t a n t — selon l'interprétation du t e x t e - il est p l u s vraisemblable qu'il s'agit d ' u n ablatif absolu construit " i n c o r r e c t e m e n t " , 64 Sur l'expansion de la transitivité en latin vulgaire cf. J . H e r m a n : Le latin vulgaire. Paris 19702, p . 61. L'auteur cite ici même l'emploi transitif de maledicere chez P é t r o n e . 65 K ü h n e r , R . — Stegmann, С.: op. cit., 1., p . 468. 66 K ü h n e r , R . — Stegmann, С.: op. cit., 1., p. 279. «'Cf. K ü h n e r , R. — S t e g m a n n , С.: op. cit., 1., p. 792.

Acta Linguistica

Academiae Scientiarum Hungaricae 25, 1975

LATINITÉ DE L'ESPAGNE

137

dans lequel le participe se r a p p o r t e au s u j e t de la phrase. C'est une construction incorrecte e t immotivée, car dans de tels cas, conformément aux règles du latin classique, l'ablatif absolu ne p e u t p a s s'employer parce que le s u j e t logique de la construction à participe est identique au s u j e t de la phrase, et pour cette raison il aurait été juste d'employer un "participium c o n i u n c t u m " au nominatif. (Les formes néo-latines des n o m s latins dérivaient en général des accusatifs de ces derniers. Dans le cas présent, ignorantem > ignorante, qui existe, bien entendu, en espagnol m o d e r n e comme m o t savant. On p e u t supposer aussi que, dans la phrase citée des G. S., la construction semble être "incorrecte" sous l'influence de cette forme existante !) 6.2. Pronoms dans les Gloses. E n ce qui concerne l'emploi des pronoms, la langue des Gloses dispose, en dehors des caractéristiques latines, des critères qui r e f l è t e n t déjà le s y s t è m e pronominal néo-latin-espagnol, en voie de formation. Le pronom démonstratif ille, illa, illud a encore p o u r la plupart u n e valeur pronominale, mais il y a des constructions où il p e u t être considéré plutôt comme article défini e t non pas c o m m e pronom. (Cristo bajará contra Dominus el Antecristo) et in terram quam ille malediclus aqua siccauerit, dauit jn terra aquam suam . . . (G. E . p. 4.). Comme il s'agit d a n s la phrase de l'opposition du Christ et l'Antéchrist et non p a s d e celle de plusieurs "maledictus", ille est l'article défini désignant l'unique "maledictus" ('le maudit'). D e la même façon: " E t jnueniebit illum maledictum juxta mare et occidit eum Dominus gladio ori sui" (G. E . p. 4.). P a r m i les pronoms: is, ea, id, qui n ' a pas de suite en espagnol e t en général dans les langues néo-latines, est a t t e s t é très f r é q u e m m e n t d a n s les Gloses, mais idem, eadem, idem, qui a également disparu, n e s'y trouve plus. Il existe en latin deux pronoms de m ê m e sens: alius3, 'autre, a u t r u i ' e t alter 'l'un d'entre les deux l'autre'. An cours de l'évolution linguistique néolatine alius a disparu, seul aller se m a i n t i e n t en espagnol (otro), mais au point de vue de sémantique il a pris le sens d'alius c o m m e sens principal. On observe certains aspects de ce processus dans les Gloses aussi: d ' u n e p a r t que aller figure beaucoup plus f r é q u e m m e n t qu'alius, d ' a u t r e p a r t que, dans certains cas, alter a le sens d'alius: et alteram maritus acceperit (G. S. p. 17.), alieri se conpulaberit (G.S.p.18.), si quis maleficio interficiat alterum (G. S. p. 14.) ne ducat alterum (G. S. p. 18.), munera alterius (G. E. p. 6. ) Toutes ces f o r m e s appuient la thèse de M. Alonso 68 , selon laquelle cet emploi pronominal est caractéristique du latin vulgaire ibérique. Hic, haec, hoc en t a n t que pronom, se rencontre encore ailleurs, d a n s deux cas son nominatif pluriel est "incorrect": hii au lieu d e hi (G. S. p. 14.), 68

M. Alonso: op. cit., p p . 14 —16 et Lapesa: op. cit., p. 59. 10* Acta Linguistica Academiae Scientiarum Hungaricae

25,1975

138

ÉVA WIMM ER

sous l'analogie de la forme ii fréquente en latin médiéval. Emploi " i n c o r r e c t " d u pronom relatif: qua mulier (G. S. P. 19.) pour quae mulier. Ni le p r o n o m démonstratif hic, haec, hoc, ni cette f o r m e du pronom rela tif n'ont de continuation d a n s les langues néo-latines. L ' a d v e r b e latin inde ' d ' o ù , depuis, dès lors', qui selon M. Alonso a la valeur d'un p r o n o m à génitif neutre en E s p a g n e est p l u t ô t , dans le t e x t e des Gloses, avec une préposition, un p r o n o m neutre q u ' u n adverbe: ob inde 'c'est pour quoi' (G. S. p. 11., 14.), étant d o n n é qu'il n ' e s t plus évident que inde à lui seul a le sens de 'c'est pour quoi' et qu'en t a n t qu'adverbe il ne pourrait justifier l'emploi d ' u n e préposition. Pour ce qui est de la place des p r o n o m s dans l'ordre des mots, à cet égard les Gloses sont assez archaïques. P o u r t a n t , nous t r o u v o n s déjà, s u r t o u t a la forme négative, les germes de l'ordre pronominal caractéristique de l'espagnol: nobis tribuat (G. E. p. 5.), non nobis sufficit (G. E. p. 5.), non se circumueniat (G. E . p. 6.), non eos alat (G. S. p. 20.). (L'ordre pronominal espagnol caractéristique est: pronom atone d e v a n t le verbe c o n j u g u é ; en n é g a t i o n : entre le m o t négatif et le verbe. Après le verbe: au cas d e l'impératif a f f i r matif, du gérondif et de l'infinitif.) 6.3 Emploi des conjonctions différant des normes classiques. La c o n s t a t a tion de M. Alonso, qui dit que la conjonction si se répète d ' u n e façon "pléonast i q u e " dans les gloses69, semble juste d é j à p o u r les t e x t e s latins. Dans les cas où l'infinitif à lui seul s u f f i t à exprimer la condition, si est employé: si ignorans quid babtizatus est (G. S. p. 12.), si . . . fornicans, peniteat (G. S. p. 16.). L'emploi de la conjonction quia au sens de ' q u e ' 7 0 est é v i d e m m e n t fréquent, c o m m e c'est en général habituel en latin vulgaire et en latin ecclésiastique après " v e r b a sentiendi et dicendi" 7 1 : intelligite . . . , quia non jdeo chrisliani facti sumus (G. E . 5)., nemo dicat, quia peccata non curat Deus (G. E. 8.), siquis credit quia diabolus facit (G. S. 21.). En latin tardif d'ailleurs, (en 69

M. Alonso: op. cit., p . 81. E n latin classique quia a le sens de ' p a r c e que' le plus souvent, et après " v e r b a a f f e c t u u m " p r e n d le sens de ' p a r c e que' ou de ' q u e ' . Après " v e r b a sentiendi et dicendi" il ne figure ni en ancien latin, ni en latin classique, seulement chez Pétrone (Sat. 46,4.) le plus tôt (cf. F . Stolz—J. H . Schmalz — M. Leumann —J. B . Hofman—A. S z a n t y r : Lateinische G r a m m a t i k I I . München 1966, p. 586.), mais p o u r introduire une complétive de sujet il est déjà attesté en ancien latin avec le sens de ' q u e ' (cf. Stolz — Schmalz — L e u m a n n — H o f m a n — Szantyr: op. cit., p. 586.; K ü h n e r - S t e g m a n n : op. cit., I I . , p. 271.), p. ex. Plaut. Mil. 1210. istuc mihi acerbumst,quis его te carendumst optumo. En latin classique seulement isolément: Cic. F a m . 9, 16, 2. (cf. K ü h n e r — S t e g m a n n : op. cit., I I . , p . 271), mais il figure chez Horace (Sat. 1. 9. 51), et chez Tacite aussi (Ann. 15, 28). De la même façon il est a t t e s t é avec le sens de 'que' dans le syntagme nisi quia (cf. Stolz — Schmalz — Leumann — H o f m a n —Szantyr: op. cit., p. 587. Kühner— S t e g m a n n : op. cit., I I . , p. 272.), en ancien latin, p. ex. P l a u t . Capt. 394., et d a n s le cas de ex eo quia plusieurs fois chez Cioéro: Tusc. 1 , 4 2 , Fat. 8, I n v . 1,10, Leg. 1 , 4 3 , Br. 48, Nep. 1 9 . 2 2 (cf. K ü h n e r — Stegmann: op. cit., I I . , p. 217.) 71 Cf. Stolz —Schmalz — L e u m a n n — H o f m a n —Szantyr: o p . cit., p. 587. 70

Acta Linguistica Academiae Scientiarum Hungaricae 25, 1975

139

LATINITÉ DE L'ESPAGNE

latin ecclésiastique et en latin vulgaire) on p e u t encore observer un mélange structural sous l'influence du grec Ó'TÍ: quia s'emploie aussi pour introduire les constructions "accusativus cum infinitivo" 7 2 .L'emploi fréquent de quia est d ' a u t a n t plus naturel que quod n'a pas d e suite en Ibérie non plus 73 , mais seulement quia: quia j> anc. esp. ca (la c h u t e de i s'explique par l'aspiration à faire disparaître l'hiatus 7 4 ). D a n s les Gloses, nous rencontrons u n certain emploi de conjonction pléonastique d a n s la t o u r n u r e sin autem (p. ex. G. S. p. 14.), puisque sin ( s i + n e ) à lui seul signifie 'sinon'; a p p a r e m m e n t il est superflu de l ' a p p u y e r par la conjonction autem ' p o u r t a n t ' . 7. Verbes dans le texte des Gloses. La valeur syntaxique des formes

verbales.

7.1. La fusion des conjugaisons. Les v e r b e s en latin constituent, selon les radicaux verbaux, quatre groups de conjugaison. Ces q u a t r e conjugaisons se rédusaient en espagnol à trois, pour la m a j o r i t é de manière que les verbes de la 3e conjugaison latine s'assimilaient à la 2e conjugaison à radical ë, ou bien, en moindre partie, à la 4e conjugaison à raical i 75 . E n raison de c e t t e tendance, il y a v a i t des f l o t t e m e n t s entre les conjugaisons d u latin vulgaire 76 , et même du latin classique 77 . Ce p h é n o m è n e affecte, bien entendu, la latinité des Gloses aussi: v e r b e de la 2e conjugaison conjugué selon la 3e conjugaison.: respondunf (G. E. p. 7.), au lieu de respondent. Verbe de la 3e conjugaison conjugué comme celui de la 2e conjugaison: reddet (G. E. p. 5.) pour reddit. Reddet pourrait être, à l'intérieur de sa propre conjugaison un " f u t u r u m i m p e r f e c t u m " , mais le sens de la phrase et du c o n t e x t e exclut cette possibilité. 7.2. Emploi des modes verbaux. Des t r o i s modes d u latin, l'indicatif, en dehors d'un enrichissem*nt apparent, n ' a p a s subi de changements p a r t i culiers dans la langue latine des Gloses par r a p p o r t au latin classique. Il n ' e n est pas de même du conjonctif, dont la transformation rappelle déjà des particularités linguistiques néo-latines et espagnoles. L'emploi du conjonctif dans les Gloses ne correspond plus aux règles rigoureuse de la syntaxe du latin classique, parce qu'on t r o u v e souvent une a u t r e forme d'expression là o ù l'on s ' a t t e n d r a i t au conjonctif. Bien que le conjonctif se maintienne en espagnol 72 Cf. Stolz — Schmalz — L e u m a n n —Hofman — Szantyr: op. cit., p. 578. — D . Norberg: Syntaktische Forschungen. Uppsala — Leipzig 1943, p. 252, passim. 73 De même la conjonction ut n ' a pas de s u i t e non plus. 74 Menéndez Pidal: Manual . . . , p. 83. 75 Le passage d ' u n e conjugaison à l'autre se réalise non seulement sous ce r a p p o r t , mais aussi — il est vrai que plus rarement — e n t r e toutes les conjugations. (4. — 1. mollire > mojar; 3 — 1.: fidere > fiar etc.; la conjugaison I. latine est la plus stable.) 76 Cf. M. Fogarasi :op. cit., p. 124. 77 Cf. Kieckers: op. cit., I I . , p. 289.

10* Acta Linguistica Academiae Scientiarum Hungaricae

25,1975

140

ÉVA WIMM E R

et dans les langues néo-latines, son caractère et le mode de son emploi se t r a n s forment en partie. Alors q u ' e n latin l'emploi du conjonctif était s u r t o u t régi p a r des règles grammaticales objectives 7 8 , et que le s u j e t parlant p o u v a i t exprimer plus rarement son rapport subjectif avec le discours par l'emploi ou le non-emploi du conjonctif (p.ex.: cause: indicatif, cause avec opinion: conjonctif), en espagnol, p a r exemple, l'emploi du conjonctif est p l u t ô t subjectif pour a u t a n t que c'est le mode d e l'affirmation incertaine, hésitante, hypothétique et qu'en espagnol on emploie très souvent l'indicatif ou le conjonctif en rapport avec des sentiments individuels 79 . Même après des conjonctions subordonnées, on t r o u v e souvent le conjonctif si l'affirmation d e la subordonnée est incertaine on a un sens négatif. E n latin par contre, dans une grande partie des subordonnées ou après certaines conjonctions, l'emploi du conjonctif est généralement obligatoire, indépendamment du contenu de la phrase. D ' a p r è s t o u t ce qui a été dit, il est évident que le conjonctif l a t i n se désintègre d a n s une certaine mesure et que plusieurs c o u r a n t s de cette désintégration se t r o u v e n t dans les Gloses aussi, conformément aux phénomènes analogues d u latin vulgaire de l'époque. a) Indicatif au lieu d u conjonctif: agimus (G. E . p. 5.) (on a t t e n d r a i t là un "coniunctivus hortativus"), quis est hom*o qui uiuit et non uideuit mortem . . . (G. E. p. 7.) (subordonnée relative a t t r i b u t i v e à construction consécutive) etc. b) Infinitif, ou ut -|-infinitif au lieu du conjonctif: infinitif au lieu de utj-conjonctif80: uenundari . . . dari (G. S. p. 19.) — p o u r le sens de uenundentur, dentur; neque cadahere . . . deducantur aut inici . . . (G. S. p. 14.) — pour iniciantur, puisque l'une des propositions de la coordination disjonctive ne p e u t pas contenir u n verbe c o n j u g u é et l'autre un infinitif; non sunt inici (G. S. p. 14.) — p o u r ne iniciantur, éventuellement avec "coniugatio periphrastica passiva": non sunt iniciendi. — ut -(-infinitif pour ut(ne) -f conjonctif: ut non rixando . . . offendere (G. E. p. 5.) — pour ne . . . offendatis. D a n s le texte des Gloses, il y a r a r e m e n t le conjonctif en proposition négative e t dans cette dernière, l'emploi du mot de négation n'est pas t o u j o u r s régulier. L a négation du conjonctif, de l'impératif et d e l'optatif se f a i t avec ne; nous t r o u v o n s p o u r t a n t non dans la proposition o p t a t i v e qui suit : . . . quod Deus non patiatur (G. E . p. 5.). 78 " . . . el latin clásico . . . consigue la expresión de las subordinadas en subjun tivo, . . . sólo por el mero hecho de ser oraciones subordinadas." cf. A. Badia MargaritEl subjuntivo de subordinación en las lenguas romances y especialmente en iberro — románico. I n : R e v . de Filol. E s p . 37 [1953], p p . 95—129. 79 Sur cela cf. Gili y G a y a : Curso superior de sin taxis espanol. Barcelona 1951, pp. 1 1 9 - 1 2 0 . 80 Sur cette particularité de l'ibéro-roman cf. M. Alonso: op. cit., p. 20.

Acta Linguistica Academiae Scientiarum Hungaricae 25, 1975

LATINITÉ DE L'ESPAGNE

141

P a r m i les modes verbaux, l'impératif est très rare d a n s les Gloses. Sa forme négative, prohibitive est, bien entendu, au conjonctif, e t se réalise le plus souvent à l'aide de certaines tournures, p. ex.: . . . uide ne offendas, ne deseras te (G. E. p. 8.). L'imperativus futurus, qui n'a pas de suite dans les langues néo-latines 81 , ne figure pas dans les Gloses. 7.3. Temps verbaux. Le t e x t e latin des Gloses est relativement archaïque dans l'emploi des t e m p s verbaux. Seules quelques formes du f u t u r , et certaines périphrases insolites du perfectum présentent de l'intérêt au point de vue du latin vulgaire d ' u n e part, et de l'espagnol d ' a u t r e part. 7.3.a. L'expression du futur. Les langues néolatines ne maintiennent pas le f u t u r s y n t h é t i q u e ; à sa place se forme un " f u t u r u m r o m a n i c u m " analytique de l'infinitif d u verbe principal et du présent d u verbe habere. Le langage des Gloses garde encore le plus s o u v e n t le f u t u r latin primitif, m a i s on y t r o u v e aussi des tournures analytiques caractéristiques d u latin vulgaire hispanique 8 2 . L a "coniugatio periphrastica activa" était appelée en latin à exprimer que le sujet se p r é p a r a i t à faire quelque chose. D a n s le latin vulgaire ibérique, cette forme périphrastique n ' e x p r i m e plus q u ' u n f u t u r simple, et dans les Gloses aussi la construction: ipse est exacturus (G. E. p. 6.) — au sens de exiget — désigne simplement un f u t u r . Le futur est exprimé p a r u n e périphrase plus compliquée, inimaginable en latin classique: te futurum seducimus (G. E . p . 7.).

7.3.b. " P e r f e c t u m " passif périphrastique. D a n s le système v e r b a l du latin classique les " p e r f e c t u m " passifs se composaient d u "participium p e r f e c t u m " du verbe et de l ' " i m p e r f e c t u m " correspondant d u verbe esse. P o u r exprimer le " p e r f e c t u m " passif, on peut p r é s u m e r que la langue parlée a créé des formes d o n t le verbe auxiliaire, auprès des "participium perfectum", est non pas l'un des " i m p e r f e c t u m " du verbe esse, mais l ' u n de ses "perfectum" 8 3 . L a formation de ces " p e r f e c t u m " passifs périphrastiques peut ê t r e expliquée p a r l'intention de t r a d u i r e une différence de sens: tandis que le " p e r f e c t u m " passif régulièrement formé peut ê t r e ou bien un "perfectum logicum" ou bien un "perfectum historicum", l'emploi du verbe auxiliaire d u perfectum, contrairement à celui de l'imperfectum, est destiné à distinguer, en soulignant l'achèvement de l'action, le " p e r f e c t u m historicum" du " p e r f e c t u m logicum". L'emploi du perfectum périphrastique est plus fréquent chez Plaute et Térence (mercatus fueram), c o m m e forme verbale exprimant u n e action il n'existe presque pas à l'époque classique, (à peu d'exceptions près, p a r exemple: 81 82 83

Cf. Kieckers: op. cit., II., p. 292. Cf. M. Alonso: op. cit., p. 22. E n t r e autres, mantionné par M. Alonso: op. cit., p. 20. 10* Acta Linguistica Academiae Scientiarum Hungaricae

25,1975

142

ÉVA WIMM ER

Caes. В. С. I I I . , 101, 4. oppidum fuit defensum, ou Cic. Att. V. 1, 3. fueramus locuti8Q, il sert exclusivement à désigner l'état p r o d u i t par l'action p.ex.: Liv. 3, 26, 11. navis parata fuit, ou Cic. Off. I. 5785. D a n s la langue littéraire, il commence à exprimer de nouveau l'action dans le latin postérieur à l'époque classique ainsi que d a n s la langue parlée vulgaire, qui est du reste assez riche en différentes formes verbales périphrastiques, en p a r t i e étrangères a u latin classique. D a n s le texte latin des Gloses, ce genre de passif périphrastique, à côté des autres formes verbales périphrastiques employées f r é q u e m m e n t en latin classique, se rencontre relativement souvent, et désigne non pas un é t a t , mais une action: conuenti fueritis (G. E. p . 6.), factum fuerit (G. S. p. 13.), fuerit mecata (G. S. p. 18.), fornicatus fuerit (G. S. p. 16.), fuerit macatus (G. S. p. 17.), fuerit lapsus (G. S. p. 18.), inbenta fuerit (G. S. p. 11.). E n espagnol moderne, ce sont d'ailleurs l'auxiliaire fui, fuiste, fue, fuimus, fuisteis, fueron dérivé du "praesens p e r f e c t u m indicativi activi" du verbe latin esse et le "participio p e r f e c t o " qui composent à la voix passive régulière les formes du "prétérito indefinido pasivo": yo fuicastigado о castigada, etc 86 . 7.3.C. Formation "incorrecte" d u "praesens p e r f e c t u m " : le radical du perfectum dans la f o r m e compulaberit (G. S. p. 18.) n'est pas régulier: au lieu du radical de p e r f e c t u m сотри- de verbe compello, compellere, compuli, compulsus, nous t r o u v o n s ici le radical compulav- f o r m é sour l'effet analogique des verbes de la le conjugaison. Aou point de vue de l'histoire linguistique, la flexion du "prétérito indefinido" espagnol se développe dans toutes les conjugaisons à partir de ce radical d e perfectum. 7.4. Uexpression spécifique de la voix passive. Le passif synthétique latin n ' a pas de suite d a n s les langues néolatines e t l'emploi du passif est aussi plus rare. Les passifs néo-latins continuaient formellement les " p a s s i v u m perf e c t u m " du latin s'ils se composaient du "participium p e r f e c t u m " e t d'une des formes conjuguées du verbe être. D a n s le latin médiéval très souvent, et selon la thèse de M. Alonso 87 dans le latin vulgaire ibérique aussi, on t r o u v e en a b o n d a n c e les formes réfléchies succédant aux formes passives, ce qui est aussi le propre du t e x t e latin des Gloses. Quelquefois l'emploi des formes réfléchies est injustifié, c o m m e c'est 84

Kieckers: op. cit., I., p. 286. Sur les tournures périphrastiques formées avec le "participium perfectum" cf. K ü h n e r —Stegmann: op. cit., I., 164. Laudatus sum v e u t dire 'je suis loué', 'on me loue' et c'est laudatus fui, fueram qui signifie 'j'étais loué, j'ai été loué' en l a t i n vulgaire et dans les langues romanes. Cf. Stolz — Schmalz — L e u m a n n — H o f m a n — S z a n t y r : op. cit. 88 Alonso del R i o : op. cit., p. 89. 87 M. Alonso: op. cit., p. 21. 85

Acta Linguistica Academiae Scientiarum Hungaricae 25, 1975

143

LATINITÉ D E L'ESPAGNE

assez f r é q u e n t dans les autres textes médiévaux non hispaniques, parfois dans le cas de ces mêmes verbes: periuraberit se (G. S. p. 12.) (se est s u p e r f l u ; au lieu de l'actif) se promiserit (G. S. p. 18.) (se est superflu; au lieu de l'actif) se inebriaberit (G. S. p. 11.) (se est s u p e r f l u ; au lieu de l'actif) se ordinauerit (G. S. p. 20.) (au lieu du passif) inebriari se soient (G. E . p. 6.) (l'emploi de se avec une f o r m e verbale passive est contradictoire en rasion des n o r m e s "classiques"). Rien ne peut mieux justifier la valeur de passif indubitable de la forme réfléchie' dans certains cas, que le fait qu' on t r o u v e u n e fois la f o r m e réfléchie précédée d'un " a b l a t i v u s auctoris" habituel avec les passifs e t exprimant le s u j e t logique: a presbitero se ordinauerit (G. S. p. 20.). Le verbe àbstinere peut être transitif e t intransitif, de sorte que la forme réfléchie employée plus f r é q u e m m e n t est également correcte à côté de abstineant (G. S. p. 12.): se abstineant (G. S. p. 12., 13.,) se àbstinere debet (G. S. p . 22.) 11 est vraisemblable que le verbe continere, exclusivement transitif p a r son sens, figure dans les textes p a r analogie avec àbstinere sous des f o r m e s intransitives (contineant G. S. p. 12.), et transitives (se contineant G. S. p . 17.). L a voix passive exprimée par la f o r m e réfléchie est u n élément i m p o r t a n t du latin vulgaire ibéro-roman — et du t e x t e des Gloses — car, comme le rappelle J . Alonso del Rio 88 , l'espagnol remplace souvent la voix passive p a r le pronom se au lieu de l'auxiliaire ser lorsque le sujet passif est u n e chose (la noticia fue publicada — se publico la noticia). 7.5. "Accusativus cum infinitivo". Participes dans les Gloses. L a disparition des constructions à participe classiques est la conséquence n o r m a l e de la décomposition du système de déclinaison et de la disparition des d i f f é r e n t s adjectifs verbaux. L'emploi de l'"accusativus cum infinitivo" s e r v a n t à exprimer la subordonnée s u j e t et objet déclatatives se retire aussi à l'arrièreplan. D a n s les phrases . . . dicit.... non fuisse dominum (G. S. p. 20.), . . . dicit diabolum non fuisset (G. S. p. 21.) d u texte, on p e u t observer les restes intéressants de l'"accusativus cum infinitivo": après le verbe principal, l'accusatif de la construction s'est m a i n t e n u , mais l'infinitif est r e m p l a c é par un " v e r b u m f i n i t u m " dans une action (Perf. p r a e t e r i t u m (coni.)) qui correspond à l'action du " v e r b u m i n f i n i t u m " qui convient ici n o r m a l e m e n t ("infinitivus perfectus") et ainsi il est en apparence un infinitif à désinence personnelle. Bien entendu, ces verbes employés incorrectement n'ont p a s de sujet, car le s u j e t logique est à l'accusatif. Les "accusativus cum i n f i n i t i v o " en n o m b r e réduit correctement composés d a n s le t e x t e , sont menacés p a r "" Alonso del Rio: op. cit., p. 204. 10* Acta Linguistica

Academiae Scientiarum

Hungaricae

25,1975

144

ÉVA WIMM ER

la tendance, qui consiste à délier l'"auecustivus cum infinitivo" à l'aide d ' u n e subordonnée i n t r o d u i t e par la conjonction quod, quia, quoniam89. De c e t t e manière, les subordonnées complétives de s u j e t e t d'objet déclaratives s u i v a n t e s remplacent l'"accusativus c u m infinitivo": nemo dicat . . . quia non curat, ayt quia est, nescitis quia est (G. E. p. 8), non nobis sufficit quod accepimus (G. E . p. 5.) A u t r e moyen de décomposition d e l'"accusativus cum infinitivo" après un verbe impersonnel: decet nobis audire justitiam (G. E . p. 7.) (au leiu de decet nos audire justitiam). Pour les infinitifs, en d e h o r s de Г " i n f i n i t i v u s imperfectus activi", n o u s trouvons encore l'"imperfectus passivi" et le "perfectus passivi". Parmi les participes, le "participum i m p e r f e c t u m " se rencontre très rarem e n t , le " p a r t i c i p i u m p e r f e c t u m " est a t t e s t é souvent, le "participum i n s t a n s a c t i v i " et " p a s s i v i " ne s'emploient qu'en t a n t qu'élément nominal des f o r m e s verbales composées. Il n'y a p a s du tout de supin dans les Gloses, tout, c o m m e il n'a p a s de suite en espagnol. L'emploi d u " g e r u n d i u m " est très f r é q u e n t , p. ex.: elemosinas tribuendo (G. S. p. 17.) 7.6. L'expression de l'action factitive Parfois, il est évident p a r le sens de la phrase que ce n'est pas le s u j e t lui-même qui accomplit l'action. (Je bâtis u n e maison). E n dehors de cela, l'action factitive peut être exprimée en l a t i n , qui ne dispose pas de causatif synthétique, à l'aide de d i f f é r e n t e s périphrases: — iubeo + ace. c. inf., — euro + " g e r u n d i v u m " 9 0 . D a n s les l a n g u e s néo-latines, c'est la t o u r n u r e correspondant à facere -f inf. qui exprime l'action factitive. L a langue littéraire espagnole r e c o u r t au t o u r mandar ('commander, o r d o n n e r ' + infinitif pour former la voix factitive, ce qui correspond au point d e v u e sémantique au tour à iubeo du latin, mais l'expression de langue courante hacer-\- infinitif est plus f r é q u e n t e . E n ce q u i concerne l'expression de la voix factitive, l'une des p h r a s e s des G. E. révèle par r a p p o r t au latin, u n e particularité anticipant sur la respondent:) formation de la nouvelle langue: . . . et tertius ueniens . . . . (s.c. jnpugnaui quemdam monacum et uix feci eum fornicari (G. E . p. 4.). Dans c e t t e phrase c'est d é j à la tournure facere infinitif (acc. c. inf.) qui exprime l'action au lieu des périphrases r é p a n d u e s en latin. (Cf. plus tard, facere > hacer, d a n s d'autres langues néo-latines faire (fr.), fare (it.) + infinitif servent à e x p r i m e r le factitif. Le caractère néo-latin d e la tournure feci eum fornicari est apuuvé p a r les faits que d ' u n e part facere avec "accusativus cum infinitivo" n'est a t t e s t é que rarement en latin, d ' a u t r e part que p o u r exprimer le factitif, le v e r b e 89 90

Cf. M. Alonso: op. cit., p . 22. Cf. K ü h n e r —Stegmann: op. cit., I., p. 716, 731, 765, passim

Acta Linguistica Academiae Scientiarum Hungaricae 25, 1975

145

LATINITÉ DE L'ESPAGNE

facere régit d ' h a b i t u d e le "participium p e r f e c t u m " , ce qui est également u n e construction assez rare. 7.7. Construction impersonnelle — sujet dit général. E n latin classique, p o u r exprimer le s u j e t dit général, on peut employer — a u p r è s des possibilités habituelles de la voix active — d'une p a r t la voix passive personnelle des verbes transitifs: propter virtutem laudaris, d ' a u t r e p a r t la voix passive impersonnelle des verbes intransitifs: sic itur ad astra. Mais il est inconcebavle d'employer le passif impersonnel d ' u n verbe transitif avec objet. P a r contre, dans le latin t a r d i t — surtout ecclésiastique — on rencontre de telles constructions, qui, d a n s le cas du t e x t e latin des Gloses d'Espagne, s'accordent particulièrement avec l'un des phénomènes spéciaux de l'évolution ultérieure de l'espagnol. Le sujet dit général p e u t s'exprimer en espagnol, en dehors des possibilités d'expression identiques au hongrois, p a r le passif personnel formé avec le pronom réfléchi se: se descubrió el robo91. Toutefois, dans le cas où l ' o b j e t n ' e s t pas une chose, mais u n e personne: descubrieron a los ladrones ('on a démasqué les voleurs'), ce s y n t a g m e personnel a un autre sens: se descubrieron los ladrones 'les voleurs ont été démasqués' mais: 'les voleurs se sont démasqués'. C'est pour cela que p o u r exprimer e x a c t e m e n t le contenu, il s'est f o r m é u n s u j e t dit général transitif impersonnel: se descubrió a los ladrones92. Dans le t e x t e latin des d e u x Gloses, il y a des syntagmes qui s'accordent structurelement avec l'expression du sujet d i t général transitif impersonnel en espagnol: . . . effunditur sanguinem justorum, . . . abitationes antiquas esse communionem93 (G. S. p. 14.), desolabuntur (G. S. p. 4.) . . . dandum dandum est ei communionem (G. S. p. 18.), est conueniendus dari ei communionem (G. S. p. 18), . . . multiplicabitur bénéficia (G. E . .p 4.). D a n s le cas du dernier syntagme, il est possible en pricipe que le substantif originalement au pluriel n e u t r e figure ici comme féminin singulier; mais ce n'est p a s vraisemblable d ' u n e part, parce que ce phénomène n'est pas caractéristique des Gloses, d ' a u t r e part parce que dans les autres exemples il ne peut en être question. Ces constructions ne pourraient être "correctes" qu'avec des verbes déponents transitifs, mais ni multiplicare, ni effundere, ni desolare, ni dare ne sont des verbes déponents. 8. Le vocabulaire des Gloses. Dans la dérivation et aussi dans l'emploi des mots, on p e u t observer u n e forte influence de l'ancien espagnol et du latin tardif a f f e c t a n t le vocabu91 Sur cet exemple et sur l'idée relative au s u j e t dit général exprimé par le verbe transitif impersonnel cf. Alonso del Rio: op. cit., p . 227. 92 La formation de cela serait nécessaire seulement dans le cas où la langue ne connaissait pas d ' a u t r e s possibilités pour exprimer le s u j e t dit général. 93 La construction n'a pas de "verbum regens" !

10*

Acta Linguistica Academiae Scientiarum Hungaricae

25,1975

146

ÉVA WIMM ER

laire latin des Gloses. D ' a u t r e part, les textes, en raison de leur contenu ecclésiastique, embrassent la terminologie de base d'origine grecque de la latinité ecclésiastique aussi. U n changement d a n s l'emploi d u m o t caractéristique du latin vulgaire se fait valoir p a r exemple, lorsque manducare (G. S. p. 22. quatre fois) est plus f r é q u e n t que edere (G. S. p. 12., 12.) usité en latin classique, ainsi que comedere (G. S. p. 22. cinq fois) qui a b o u t i t à comer en espagnol. L'emploi plus f r é q u e n t de occidere (G. E . p. 4., G. S. p. 13., 14., 20.) au lieu de interficere (G. S. p. 14., 15.) reflète également l'influence du latin vulgaire. Au lieu de res disparu de l'usage en espagnol, le m o t causa (.G E . p. 5., 6.), au lieu de parvus le m o t minutus (G. S. p. 16.) (j>menudo), et au lieu de aeger sorti de l'usage le m o t infirmus) (Renferme) (G. S. p. 12., 20.) sont plus fréquents. D a n s les textes chrétiens, l'usage de dominicus dies (G. S. p. 20.) (>-domingo) succédant à solis dies est aussi naturel. P o u r t a n t la m a j o r i t é du vocabulaire des Gloses est identique avec le vocabulaire de base du latin classique. E n outre cela, on emploie en général plus f r é q u e m m e n t des m o t s et des t o u r n u r e s qui étaient certes cunnus en latin classique, mais qui caractérisent p l u t ô t la langue parlée archaïque (Plaute, Térence), le latin tardif et qui survivent pour la p l u p a r : antenata ()>andado, alnado) (G. S. p. 19.), balneare Obanar) (G. S. p. 20.), alimen (G. S. p. 21.), linteamen (G. S. p. 11.) germana (j> hermana) (G. S. p. 11.), cursilis (G. E . p. 4,),fornicari (> fornicar) (G. E . p. 3.), elongare (G. E . p. 4.), inquinamento (> enconamiento) (G. S. p. 17.), altarium (> altar) (G. S. p. 14.), adjutorio (> ayuda) (G. E . p. 6. ballare (y-ballar) (G. S. p. 20.). E n latin vulgaire, l'emploi des formes f r é q u e n t a t i v e s dans la formation des verbes est plus répandu que précédemment. C'est le cas de satire (1>saltare) (G. S. p. 21.) a t t e s t é plus t ô t . L a forme euomitauerit (G. S. p. 11.) n'est p a s employée n o n plus 94 en latin classique, et le fait que ce n'est pas absolu dans les Gloses non plus, est p r o u v é par la f o r m e non f r é q u e n t a t i v e euomerit (G. S. p. 11.) dérivée de evomere. On ne retrouve que dans le latin tardif veiuslare ou velustari95 (uetustatum G. S. p. 11). comme forme verbale. On sait que la latinité populaire aimait beaucoup dans la dérivation nominale la formation e t les formes à diminutif 9 6 . Le t e x t e des Gloses en garde des exemples gladiolum (G. E . p. 5.) (accusatif, au lieu de gladium), corpuscula (G. S. .p 20.) (au lieu de corpus). Gladiolum se t r o u v e ailleurs dans les G. S., sans suffixe diminutif. Ce m o t s'est maintenu du reste en espagnol, t a n t sous

94 К . E . Georges —H. Georges: Ausführliches lateinisch—deutsches Handwöiterbuch. Hannover—Leipzig 1913 8 . 95 Cf. ibid. 96 Cf. L. Tamás : op. cit., p. 47.

Acta Linguistica Academiae Scientiarum Hungaricae 25, 1975

LATINITÉ D E L'ESPAGNE

147

sa forme à diminutif que sous celle sans diminutif, mais non au sens de 'épée': gladio, gladiolo 'glaïeul'. 9. E n dehors de exemples provenant des inscriptions en latin vulgaire et analysés d ' u n e façon détaillée, et de ceux de l'ancien espagnol littéraire (phénomènes analogues) ce sont évidemment les gloses d'ancien espagnol trouvées dans le t e x t e latin qui présentent l'image la plus fidèle de l'état de l'usage espagnol de l'aire linguistique en question. Cependant, comme nous venons de le voir, l'usage linguistique du passage en latin des Gloses reflète des phénomènes caractéristiques de l'espagnol, c'est-à-dire des phénomènes de latin vulgaire constituant une transition vers l'espagnol. D e tels phénomènes se présentent d a n s le système des voyelles accentuées et inaccentuées e t des consonnes simples, ainsi que dans celui de leurs rapports, dans les f l o t t e m e n t s orthographiques dans la morphologie des noms et des verbes et aussi dans leurs r a p p o r t s dans la phrase.

10*

Acta Linguistica Academiae Scientiarum Hungaricae

25,1975

ActaLinguistica

AcademiaeScientiarum

У К Р А ÍHCbKI

Hungaricae, Tomus 25 (1 — 2), pp. 149 — 201 (1975)

НАЗВИ

Д Л Я

Д Ж Е Р Е Л А

(Спостереження над украшськими народними назвами гщрорельефу)1 Й. О. ДЗЕНДЗЕЛ1ВСЬКИЙ (Ужгород)

В украшськш

MOBÍ

засвщчено досить в е л и к у ю л ь ю с т ь назв д л я д ж е р е л а ,

п р и ч о м у з н а ч н а ч а с т и н а з н и х п р и п а д а в на о к р е л п р ! з н о в и д и

описуваного

поняття. У п р о п о н о в а н ш с т а г п д л я з р у ч н о е п анал13 3i6paHoro м а т е р ! а л у ч л е н у еться на роздши, к о ж е н з яких вщповщае певному питанию анкети, за якою п р о в о д и л и с я з а п и с и . А л е о с ю л ь к и н а з в и д л я р1зновид1в м ш е р а л ь н и х д ж е р е л у п е р е в а ж н ш бгльшосп випадюв одночасно в щ п о в щ н о виступають й назвами д л я м ш е р а л ь н о ! в о д и , щ о з н и х в и т ж а е , то о п и с м а т е р 1 а л 1 в т а к и х д в о х п и т а н ь п о д а е т ь с я р а з о м в о д н о м у роздш1, х о ч ф ж с а щ я в ж и в а н н я т и х i

ÍHUJHX

назв

наводиться в окремих шдроздшах, кожен з яких вщповщае окремим питаниям анкети. 1. Д л я д ж е р е л а взагал1', с т р у м е н я п щ з е м н о ! в о д и , щ о в и т ж а е

на по-

в е р х н ю земл1 чи в к о л о д я з ь , к р и н и ц ю , р1чку, к о п а н к у i т. i n . , о т в о р у , я к и м в и х о д и т ь цей с т р у и ш ь на п о в е р х н ю , в г о в о р а х у к р а ш с ь к о ! м о в и з а с в щ ч е н о з н а ч н у ю л ь ю с т ь н а з в т а ï x BapiaHTÏB: джеиреило р я д а л на 1в-Фр, Л в , Т р , Х м , Х р к , Ч р г та

ÍH.),2

( В н , Ж т , П л , Р в , См, Ч р к ,

джеирёло ( Т е л 1 ж е н щ , Т е т и в

К в ; Р е ш и т и л ! в к а П л ; Ц ю р у п и н с ь к Х р с ) , 3 жеиреило Д н , Ж т , З к , Л в , П л , С м ) , 4 же"рело

(Вл, Тр, Ч р г , р я д а л на

( К о р ч и н Л в ; Ж и т н е См), жерело

(Климець

1 Для написания статп, KpiM опублжованих джерел, використано матер1али, aiöpaHi за спещальною анкетою десь Í3 270 cin р!зних paüoHiu укра!нсько! етнограф1чно'( териTopiï. 3 nieï cepiï див. авторов! npaui: Украшськ1 назви для 'острова на pimp'. Studia Slavica, т. XII, Будапешт, 1966, стор. 103—113; Украшсью назви для 'витоку, початку, вершини pi4Kn'. — Slavica, т. VII, Дебрецен, 1968, стор. 61—68; Украшсью назви 'притоки pÍ4KH'. — Slavia Orientális, XVII, Варшава, 1968, стор. 297—303; Украшсью назви для 'гирла, устя piHKn'. — Onomastica, XV, KpaKiB, 1970, стор. 125—142. 2 Див. також EÍA-HOC 114; Закрев 310; Желех 179; ГИскунов 65; Тимченко I, 159—168; II, 142; Уманець I, 316; II, 20; Гршч I, 375; Тутк 106; ПРУС 39, 95; ПУРС 58; РУС II; 212, 274;Сабалдир 148; 1лзюмов УРС, 195; 1лзюмов РУС 268, 284, 682; НЫовсъкий 191; Йогансен 101, 195; Онацъкий 318; УРС I, 398 та ÍH. 3 Див. також Тимченко I, 159, 168; II, 142; ПУРС 58; ПУРС 41, 95; Сабалдир 141; Йогансен 101. 4 Див. також Bia-Hoc 137; Закрев 310, 324; Желех 220; Пккунов 75; Тимченко I, 168; Гршч I, 480; Рудн НГТ 98; Кмщикевич 402; Тутк III; РУС II, 274; 1зюмов УРС 239; Онацький 414; Д Л А З 121.

Acta LinguistÙM A cademiae Scientiarum Hungaricae

25,1975

150

Й . О.

Л в ) , 5 джурело

ДЗЕНДЗЕЛ1ВСЬКИЙ

и

(Ст. К о ш а р и В л ; К о р е ц ь Р в ) , 6

(KooiiBKa К в ) , дже рло

жеирло

( Д о л ь с ь к , С и т о в и ч 1 В Л ; У ш о м и р Ж т ; Д у б р о в и ц я , ГПсклв Р в ; Т о в с т о л у г Т р ) ; 7

кринйц'а (Чрг, р я д СЕЛ Вл, Пл), 8 крин'ща ( Х л у п л я н и Ж т ) , к и е р н д ц ' а , кеирндц'а ( З к , Л в , Чрв), 9 киерндчка, кеирндцка (Вн, З к , 1в-Фр, Лв, Хм, Ч р в , р я д сш Хрс), кырндчка (Зк), кринйчка ( р я д СЁЛ на Ж т , К в , Х р к , Хрс, Ч р г та ÍH.), кршдчка

( М а р ' я ш в к а Ж т ) , Hopá

Пряш),

11

стул'н'а

стунндк

( Г н и л а Л в ) , родндк

вытук

н а з в и т а в а р ! а н т и : дзирило

ÍH. С М ) , 1 4

Вл), джурело

Пряш),12

(Гачава

(Коинвка

Перво-

eúmiK ( Т о ш л ь н и ц я , Т у х о л ь к а Л в , ) 1 5

( С м щ и н В л ) , дз'уруло

( К а м ' ю н к а П р я ш ) , кришца

(Стащин

(Самшл1вка, Терсанка Зп; Берислав,

( У л и ч П р я ш ) , 1 0 жыла

(1за З к ) , ждла

(Карасин

1 в - Ф р , Л в , Ч р в ) , 1 0 студндк

( Д у б р и н и ч ь М и р ч а т а ÍH. ЗК), студн'а

Х р с ) , 1 3 кл'уч ( П о г р е б к и т а

MAÏBUI

(Зк,

Пряш).17

Поодиною

(Доротище Вл),

джирдл'це

(Руське

Кв), джуравло

( Ч а п а е в к а К в ) , криндчник

(Оси'вка Вн),

жредло

(Новомикола'1'вка Дн),

живёц, р. в. живцд ( Н а д и ш в к а Ч р г ) , ж1вёц, р. в. Ж1вцд (Хоробич1 Чрг), животочина ( Б у д а - В о р о в ш н Кв), стуннйш'ка (Ворочеве Зк) водогрйй (ШаnoBaaÍBKa См), форашка

( Д о б р о с ш л я З к ) , 1 8 фордшка

( Д Л А З 121). У

багатьох

с е л а х д л я о п и с у в а н о г о п о н я т т я з а в щ ч е н о по дв1 i б1льше п а р а л е л ь н о в ж и в а и

и

жеиреило ( М у т и н С м ) , джеиреило, кринйц'а ( Б у г р и н Р в ; Ko4KapÍBiдло,25жр0дло (Верб1вка Л в ) , кырнйц'а, кырнйчка (Рипинне З к ) , кринйчка, рн-учка, зменш. рн~учеичка ( Б у р т и н , К а д о м к а , К р а с н о ш л к а К в ) , кринйца, жива кринйца, живё лисце (Кресне Ж т ) , кырнйц'а, нора (BoHiroBe, Керецьки та ÍH. ЗК), ке"рнйчка, киернйчка, nopá (Завидове, Л а з щ и н а , Р о з т о к и З к ; Л о с и н е ц ь ; В а с ш и в , Д о б р и ш в щ Ч р в ) , кырнйчка,

nopá

e

(Довге З к ) , KÍpHú 4Ka, nopá (Горб1вщ Чрв), кирнйц'а, ст^л'н'а (Бггля Л в ) , кырнйц'а кырнйчка, Hopá ( Б е д е в л я , Р у с ь к а М о к р а Зк), кирнйчка, Hopá, нор'áma (Радич Л в ) , кирнйчка, нора, вйт'ш, водоплйв ( Б о б е р к и Лв), жыла, жйрло ( Р у с ь к е П р я ш ) , нора, вйнорок (Берегомет Чрв), водоплйв,26 нора (Л^мна Л в ) , кл'уч, podHÍK (Сваркове См), вйплив,22 вйнорок (В. Писар1вка См). У BÍTepaTypi, icpiM т о г о , в щ з н а ч е н о : б^л'кот

(ДЛАЗ

121;

Марусенко

219), бул'кйп, бул'кет ( Д Л А З 121), виток ( Р у д н Н Г Т 45), виринок ( J u r 67), головиця ( Ш у х 1, 221), головйця ( Ж е л е х 149; Ш у х V, 283; H r a b e c 38), гурка-

ло,28 джуркало,29

зм. джурал'цё

( J u r 65), дзюр (Гршч I, 380), живёць

(Тим-

ч е н к о I, 168; У м а н е ц ь 1 , 3 1 6 ; 1 1 , 2 0 ; Г р ш ч I, 4 8 1 ; П У Р С 6 9 ; П У Р С 39; С а б а л д и р 148; Р У С 1 1 , 2 1 2 ; J u r 67), жр1дло ( K M Í T 7 1 ; S t i e b e r A b 2 3 1 ) , жр1дво, 3 píd-

ло, жрйдло, жрйдво, жрудло, зрубло, жруово, жрадло, жерёло, жерёво, жиребло, жЧрй'дло

(Stieber A b 231), зродло

169; 1 в а н - Ш у м л I, 142), жилй

( Я в о р 344), зав'язок

( 1 в а н - Ш у м л I, 142), жы°ла

кало (Онишкевич), ст. укр. (XV ст.) истокъ,30 кренйца криница

( Ж т , 3 3 Ч р г 3 4 ) , курница,35

криничовина

(Тимченко I,

( Д Л А З 121),

(Чрг), 3 1 кренйця

(Закрев 375;

жур-

(Кв), 3 2

1ван-Шумл

I,

21 Див. також ДЛАЗ 121. - Див. також ДЛАЗ 121 23 Див. також Гршч IV, 221. 24 Див. також Онишкевич. 25 Див. також Stieber AL 231. 26 Див. також Рудн НГТ 110. 27 Див. також Рудн НГТ 45. 28 Ф. Т. Жилко, Нариси з д1алектологп украшсько! мови, Кшв, 1955, стор. 302. 29 Й. Гоцысий, Бойковский словарей. — Временник Ставропигийского института, Льв1в, 1896, стор. 303. 30 В. Розов, Укра1нськ1 грамоти, KHÏB, 1928, стор. 100. 31 О. Курило, Матер1али до украТнсько! д1алектологи та фольклористики, KHÏB, 1928, стор. 117. 32 Там же, стор. 97; див. також Закрев 374. 33 А. С. Лысенко, Словарь диалектной лексики Северной Житомирщины. — Славянская лексикография и лексикология, Москва, 1966, 30. 34 О. Курило, Цитована праця, 117. 35 П. С. Лисенко, Словник д1алектно!' лексики Середнього i Сходного Полюся, KHÏB , 1961, стор. 38.

Acta Linguistica Academiae Scietüiarum Hutigaricae 25,1975

162

Й. О. ДЗЕНДЗЕЛШСЬКИЙ

152), керниц'а

( S t i e b e r A t , z . У , s. 6), колодязъ

ровоградська

область)

ч е н к о I, 159; 1 в а н - Ш у м л

I , 142),

прймиен

IV, 2 2 1 ; О н а ц ь к и й 1 5 3 9 ; J u r 66), студнйця 6 6 ) , студенина дёг)ка,

( О н и ш к е в и ч ) , студенька

студщка,

студйченька чурЧв,

студшк,

студёйка

(ДЛАЗ

(ДЛАЗ

норов

( H r a b e c 34), безодшца

ж . р . , ymÍK,

1 2 1 ) , студенйця

(Гршч

2 3 0 ) , студйця,

'пщземне джерело',

р . в. утоку

38

вершад'

' д ж е р е л о , де п р и

274), 'по-

витшанш

З к ) , eÍAue,

жеи-

npicHoï в о д и ,

яко!

(Ясшня

'велике джерело

сту-

студйчка,

( Г р ш ч IV, 221; Р У С I I ,

вода т р о х и п щ ш м а е т ь с я у г о р у вигляд1 шапочки' ре лб,

(Тим-

( В е р х р Л м 4 7 1 ; Stieber A t 230), (Stieber A t

ч а т о к ( д ж е р е л о ) с т р у м к а ' ( H r a b e c 5 1 ) , бул'б^к и

(Ki-

121), початок

(Гршч IV, 221; РУС II, 274; J u r

1 5 3 9 ) , студнйченька

(Онацький

р . в. чурова

( Т у т к 125), макортник

( М а р у с е н к о 2 3 6 ) , н'урй

BHTiKae т а к а ю л ь ю с т ь , щ о з р а з у у т в о р ю е т ь с я с т р у м о к ' ( Я с ш н я З к ( Г р и ц а к ) , голбвиця

' п р с ь к е д ж е р е л о ' ( Ж т ) ( М а р у с е н к о 223), головнйця

з в щ к и б ' е в о д а ' ( В е р х р З н , I I ; H r a b e c 3 8 ) , головнйця 9 9 ; Т у т к 103), головйц'ие

'джерело,

З к ) ( Г р и ц а к ) , живё мкце,

живот'ÓK

бшя

камеш,

'Quellöffnung'(PyflH Н Г Т

широко вимитий

грунт'

(Ясшня

' м ш ц е , де в о д а б ' е з - п щ з е м л ц д ж е р е л о ' , 3 7

'обладнане д ж е р е л о , з я к о г о беруть в о д у д л я пиття',38

жива

криница

кйло,

з м . джуркальце

джур-

' д ж е р е л о , щ о в и п л и в а е з с е р е д и н и з е м л Г (KMÍT 59),

' д ж е р е л о , щ о б ' е з п щ з е м л Г , 3 9 з'р^дло

живёць

'д!ра в

' д ж е р е л о в скелГ ( Л в )

(Ма-

р у с е н к о 2 3 0 ) , звур 'ripcbKe д ж е р е л о , п о И ч о к ; м ю ц е , я к и м BÍH npoTinae', 4 0 Í3eóp ' д ж е р е л о , з я к о г о н а д х о д и т ь в о д а у в о д о й м и щ е ' , 4 1 кирнйчка кеирнйц'а кырнйч'ка, кйдуб

карнйц'а

' о б л а д н а н е д ж е р е л о , к р и н и ц я ' , нор'днка,

i d . ( Д Л А З 3), кобйця

3 6 5 ) , копанка

'малый незначительный

риньовка

джерело,

студничка,

йамка,

стуннйч'ка,

н и ц я ' ( Д Л А З 3), студе'йка

' х о л о д н е д ж е р е л о ' ( Р У С 11 274), 4 2

кринйця

( Ж г ) ( Г р ш ч I V , 17; Н ш о в с ь к и й 669; О н а ц ь к и й

id. ( Т у т к 13), рнучка

( М а р у с е н к о 2 4 7 ) , студник HÚK,

йбма,

источник' (Пл) (Закрев

' д ж е р е л о у к о л о д я з ц щ о н е с е з в о д о ю nico*k чи

погожа

'ripcbKe д ж е р е л о '

1398), ришвка

киерниц'ие,

' р о з к о п а н е д ж е р е л о ' ( У м а н е ц ь I, 3 1 6 ; I I , 2 0 ; Р У С II 2 7 4 ; 1 в а н -

Ш у м л I, 142 т а 1н.), плавун г л и н у ' , погоже

' д ж е р е л о в ^ici',

киерниц'а,

' д ж е р е л о п щ г о р о ю ' ( О н и ш к е в и ч ) , кирнйц'а

' в с к е л 1 з а г л и б и н а , з я к о ! тече в о д а ' ( К в )

' к р и н и ц я в n ő n i ' ( В е р х р Л м 4 7 1 ) , студник, стуйнйк, 'zródlo

студенка

(jamka) wybrane

36

стун-

'обладнане джерело, криr ç k q ' (Maleck i-Nitsch

A. С. Лысенко, Словарь диалектной лексики Северной Житомирщины, 10. Там же, 21. Там же. 39 Л. С. Паламарчук, Словник специфично! лексики гов1рки с. Муспвки (Вчорайшенського району Житом ирсько!' областЦ. — Лексикограф1чний бюлетень, в. VI, Кш'в 1958, 25. 40 В. В. Шмчук, Питания про зв'язки закарпатських украшських roBopie з гпвденнослов'янськими мовами. — Тези доповщей V м1Жвуз1всько! республщансько! славктично! конференци. Ужгород 1962, 92—93. 41 А. А. Москаленко, Словник доалектизм1в укра!нських roßipoK Одесько! область Одеса, 1958, 37. 42 Див. також Л. С. Паламарчук, Цитована праця, 30. 37

38

Acta Linguistica Academiae Scientiarum Hungaricae 25,1975

У К Р А 1 HCbKI НАЗВИ Д Л Я

3 3 3 ) , черкало

153

ЦЖЕРЕЛА

'джерело, що висодить з скелГ (Шух

I,

111), чуркало

'углуб-

л е н и е в с к а л е , и з к о т о р о г о т е ч е т в о д а ' ( 1 в - Ф р ) ( М а р у с е н к о 253). 4 3 Засвщчеш назви етимолопчно

класиф1куются:

а) безодшца; б) булькот, бул'к1т, бул'кет, бул'бук; в) вёршад'; г) eúmiK, вйтЧк, вйток, быток, ymÍK, истокъ; д) eodá, водогрйй ; е) головиця, головйця, головйц'ие, голбвця, головнйця, головниця; е) гаркало; ж ) джеиреило, джеирёло, джёреило, жеиреил0, джурелб, жеирёло, жёрело, жерёло жерёво, джирйл'це, жёрло, жеирло, джерлб, джеирл0, жйрло, жрёдло, жродло, жр(дло, жрйдло, жрйдво, жр1дво, з'р1дло, жрудло, зруоло, зродло, джорудло, з'рудло, жрйдво, жрйдло, жоралб, дзирило, жур1длоУ, дз'уруло, джуравло, жерйдло, жиребло, сжурйдло, погоже джерело; з) джуркало, джуркйло, джуркало, журкало, джурал'цё, джуркальце ; и) дзюр; i) живёць, живёц, ж1вёц, животбчина, живот'ок, живё лйсце; ï) жйла, жыла, жила, жы°ла ; й) зйв'язок; к) ш о р , звур; л) ййма, йймка; м) кйдуб; н) кл'уч; о) кобйця; и) колодязъ; р) кбпанка; с) кринйц'а, кринЧца, кришца, крш'ща, кринйца, креница, курница, киернйц'а, киернйц'ие, кеирнйц'а, кернйц'а, кырнйц'а, карнйц'а, кринйчка, кртчка, киерничка, кеирнйчка, кырнйчка, ки'рнйчка, к(рнйечка, кринйчник, жпвй кринйца, погожа кринйця; т ) eiлив ; у) макортник; ф) норй, нор'йнка, вйнорок, н'урй, норов; х) вйплив, водоплйв, плавен; е ц) прйми н; 43 Т. О. Марусенко подае головиця 'горная местность с холодными ручьями', посилаючись при цьому на Б. Гршченка та В. С. Лимаренка. Проте вказаш автори з таким значениям головиця не фжсують. Б. Гртченко з посиланням на В. Шухевича головиця вщзначае як 'родник' (1, 302); В. С. Лимаренко ж головища вщносить до числа поширених на ГЛвшчнш Буковшн топограф1чних термш1в, але семантики цього слова не визначае; див. В. С. Лимаренко, Топограф1чш назви ГЛвшчно! Буковини. — Питания то-

NOHÍMIKH т а о н о м а с т и к и , KHÏB 1 9 6 2 , 151. 13 Acta Linguistica Academiae Scientiarum Hungaricae 25,1975

Pl. О. Д З Е Н Д З Е Л 1 В С Ь К И Й

154

ч) риньовка,

ришвка;

ш) рнучка, рнучеичка; вйринок; щ) роднйк, родшк, родничок; ю) студник, студник, студник, студшк, стуйнйк, стуннйк, студн'а, ст^л'н'а, студе'нка, студенька, студёща, счтудщка, студёйка, студенйця, студенина, студнйця, студнйчка, студнйч'ка, стуннйч'ка, стуннйш'ка, студйця, студйчка, студйченька, студйченъка; я) форашка, к)чуркало,

фордшка; чуркало, чурЧв.

Найширше засвщчувана в у к р а ш с ь к и х говорах назва д л я описуавного п о н я т т я джеиреил0, жеиреило, т а ÍH., ЯК в щ о м о , е т и м о л о п ч н о с п о р щ н е н а з горло, жерти ( Ф а с м е р I I , 4 8 ; M a c h e k 5 8 8 т а Í H . ) ; СЛОВО це в з а г а л 1 з а г а л ь н о с л о в ' я н с ь к е , п р а с л . *zbrdlo, *zerdlo ' г о р л о , o T B i p , д1рка, г и р л о у с т я ' ; п о р . д. р у с . жерело, жерло ' у с т ь е ' (Срезы I, 8 6 2 ) , ' г о р л о , ж е р л о ' ( Ф а р м е р I I , 4 8 ) ; ст. у к р . жерело ' у с т я , г и р л о ' ( Т и м ч е н к о 1С, 9 1 9 , ) у к р . д1ал. жерёло, жёрло, жирло i d . , 4 4 жерёло, ' o T B i p л ь о х у , я м и ' ( Х о р о б и ч 1 Ч р г ) , жерело i d . (Студен о к См); р о с . жерело, жерёло, жерло ' о т в е р с т и е , пасть, г о р л о , зев, к р а т е р ' 'жерло, горло, узкий про( Д а л ь I, 1331); р о с . д1ал. ( П с к о в щ и н а ) жерогло л и в : жерогло ризца, глубина на жерогле' ( р и з е ц ' в е н т е р ' ) ; 4 5 бш. жарало ' ж е р л о , к р а т е р ' ; бш. д!ал. жарало, жаряло, жырало, жырола, жыряло ' х о д у п о г р а б ' ( Б я л ь к е в ! я 166, 170), 46 ( М о г ш п в щ ч н а ) ' в середин! noKpißni л ь о х у з б и т и й з ч о т и р ь о х д о щ о к н е в е л и к и й OTBip, через я к и й н а с и п а ю т ь к а р т о п л ю i я к и й с л у ж и т ь д л я в е н т и л я ц п " ; с е р б х р . ждрёло, ждрло 'глотка, п а щ а , у щ е л и н а , к р а т е р , ж е р л о , в у з ь к и й п р о х щ ' ( Т о л с т о й 114); ждрщёло, 'der E n g p a ß , f a u c e s ' ( К а р а с и й 1 6 2 ) ; словен. zrelo 'der R a c h e n , d e r ждрйло K a n o n e n m u n d , das Ofenloch, das Teuerloch, das Flugloch a m Bienenstock, d a s L o c h i m M ü h l s t e i n e , in w e l c h e s d a s G e t r e i d e g e s c h ü t t e t w i r d , d e r S c h l u n d , d e r A b g r u n d , d e r Felsenschlund, der K r a t e r , der W a s s e r s t r u d e l ' (Pletersnik I I , 973; K o t n i k 665; Х о с т н и к 347); болг. жрело ' т я с н о п л а н и н с к о , с к а л и с т о г о р л о , през к о е т о тече р е к а ' ( Р С Б К Е I, 3 4 8 ) ; с л о в а ц . zriedlo ' k l e n u t y v c h o d ( n a p r . d o p i v n i c e al. d o j a s k y n e ) ' ( S S J V , 8 2 8 ) , ' ú s t í z l a b u , k d e v o d a p a d á n a k o l a ' ( K á l a l 905). H a rpyHTi ц ь о г о п е р в к н о г о з н а ч е н и я 'oTBip, г о р л о , у с т ь я та ÍH.' л е г к о р о з в и н у л о с я з н а ч е н и я ' д ж е р е л о ' (oTBip, я к и м в и х о д и т ь ! з з е м л ! вода); п о р . у к р . джерело т а ÍH. ' д ж е р е л о ' ; р о с . д!ал. (п{вденне, з а х щ н е ) жерело, жерёло, жерло id. ( Д а л ь I, 1331); п о л . éfódlo i d . ; к а ш у б , zfodlo i d . ; 4 7 чес. zfídlo i d . ; 44 Й. О. ДзепОзе.тсышй, Укра'шсыо назви для гирла, устя pi'iKH. — Onomastica 15 (1970), 127, 138. 45 А. А. Шахматов, Очерк древнейшего периода истории русского языка. — Энциклопедия славянской филологии. Петроград 1915, 11: 368; Маштаков МВС 22. 46 Див. т а к о ж Г . Юрченка, Дыялектны слоушк. M í h c k 1966. 8 2 . 47 S. Kamuit, Slownik jçzyka pomorskiego czyli kaszubskiego. Krakow 1893, 274.

Acta Liiigvistica Academiae Scienliarum Hungaricae 23,1173

155

УКРА1 HCbKI Н А З В И Д Л Я Ц Ж Е Р Е Л А

с л о в а ц . zriedlo

id.; н . - л у ж . zrëdlo

I I , 1158); б о л г . жерело

id.; в . л у ж . zórlo

i d . ; п о л а б . zárlü

id. ( M u k a

' м я с т о на и з в о р , гдето в о д а т а и з в и р а б у й н о '

I, 3 4 8 ) . В у к р а ш с ь к и х

пам'ятках ця

семантична

(РСБКЕ

шоващя вщзначаеться

в

X V I ст. ( Т и м ч е н к о , 1С 9 1 9 ) . В з а г а л ! ж ц е д о с и т ь д а в н е я в и ш е , о ч е в и д н о , щ е п р а с л о в ' я н с ь к е 4 8 (д!алектне). У з в ' я з к у з цим д о в о д и т ь с я в щ х и л и т и щ е н н я М. Ю р к о в с ь к о г о , щ о у к р . з н а ч е н и я ' д ж е р е л о ' е п о л о ш з м о м

припу-

( J u r 66),

х о ч р я д ф о н е т и ч н и х BapiaHTiB ц ь о г о с л о в а в у к р а ш с ь к и х г о в о р а х е б е з п е р е ч н и м и п о л о ш з м а м и , з о к р е м а з'рудло,

зруОло,

зродло,

зкр1дло,

жродло,

жредло

т а ÍH. BapiaHT

дз'уруло,

н и ж ч е ) ; жур1длоУ та

оУ в

з'рудло;

очевидно,

е

останньому — результат жерйдло

контамшащею

к о н т а м ш а щ е ю жорало — жеире'ло,

укання);

жорало

i дзюр

(див.

(у в п е р ш о м у

джорудло-джерело,

i жродло

У л е м ю в с ь к и х BapiaHTax жрйдло, ждрудво

джерело

i жр1дло

склад!

жорало

жрйдво,

жродло,

жр1дво,

жрудло,

п о ч а т к о в е ж , очевидно, м о ж н а п о я с ш о в а т и або я к р е з у л ь т а т кон-

т а м ш а ц п noaoHÍ3MÍB з'р1дло,

зрудло

з жерело,

або я к субститущю дорсально-

п а л а т а л ь н о г о п о л . z; п о р . п о ш и р е н ! в ц ь о м у р а й о ш п о л . д1ал. zrudlo, (Malecki-Nitsch

zrûduo

i

т а ÍH.

zruduo,

333).

H a rpyHTi о к р е м и х с л о в ' я н с ь к и х г р у п с е м а н т и к а ц ь о г о с л о в а

взагал!

р о з в и в а л а с я в р1'зних н а п р я м а х . Kpi.M у ж е н а в е д е н о г о м а т е р 1 а л у , м о ж н а б у л о б п о д а т и щ е : у к р . д ! а л . джерело вулкана' (Гршч 61л. flian. журало

вода, к и п е н ь ' ,

'кратер

I, 3 7 5 ) ; ' в и т о к , п о ч а т о к , в е р ш и н а pi4KH' ( Д з B P

'кипящая

ключом

62, 63);

' p y n a i n a н а в у л щ ы п а с л я д а ж д ж у ' ; 4 9 рос. д ! а л . жерело

та

ÍH. ' г о р л а н , г о р л а п а й , к р и к у н ' , ( н о в г о р о д с ь к е ) ( м е с т о п о д м о с т о м д л я п р о х о д а б а р о к , п р о л е т , п р о с т о р ' ( Д а л ь I, 1 3 3 1 ) т а ÍH. У з в ' я з к у з с к а з а н и и , не п е р е к о н л и в и м видаеггься т в е р д ж е н н я М. Ю р ковського про 'виразний подш з н а ч е н ь м!ж т р ь о м а трупами

слов'янських

мов' ( J u r 67) о п и с у в а н о г о слова. Кришц'а, украшських

кирниц'а говорах,

т а ÍH., KpiM ' д ж е р е л о ' , зокрема

подшьских,

'обладнане

ряд!

п а т ь с к и х т а ÍH., в щ о м е щ е я к ' к о л о д я з ь ' . 1 з о г л о с у бш.

крынща

кренйца

'джерело';

р о с . д!ал.

джерело',

надшстрянсысих, pieï н а з в и

продовжують

(п!вденне, з а х щ н е , тверське)

'ключ, родник, мелкая копань, колодец

на водяной

криница,

жиле,

в с т а в л я е т с я б о ч к а чан' ( Д а л ь II, 4 9 8 ) ; пол. д1ал. (район В л о д а в и ) ' д ж е р е л о ' ( M A G P I, 4 1 ) ; п о р . д. р у с . криница п о л . (в!д X V п о л а б . krênéica

ст.) lcrzynica,

Icrzynnica

в

закар-

куда krynica

' д ж е р е л о ' (Срезн I, 1324), ст.

'джерело',

'колодязь' ( S W

' д ж е р е л о ' ; 5 0 пор. т а к о ж с л о в е н . krinca

II,

585);

'tiefe Stelle i m Wasser,

48

Základní vSeslovanská slobni z á s o b a . Brno 1964, 513. Ф. Янкоуаа, Дыялектны слоушк. M í h c k 1969, 71. 50 Р. Rost, Die Sprachreste der D r a v ä n o - P o l a b e n im Hanno verschen. 1907, 394. 49

Leipzig

13 Acta Linguistica Academiae Scientiarum Hungaricae 25,1975

Pl. О. ДЗЕНДЗЕЛ1ВСЬКИЙ

166

der Tümpel; der Wasserwirbel;

d i e P l u s s t i e f e ; d a s K e s s e l t h a l ' ( P l e t e r § n i k Г,

474). Е т и м о л о п ч н о с п о р г д н ю ю т ь з д . р у с . криница криница

'кринка, горшок'

krnica

'полумисок, миска'; рос.

( Д а л ь I I , 498); с е р б о х р .

д1ал. krinica

' в е л и к а д е р е в ' я н а м и с к а ' т а ÍH., с л о в е н . krnica

'миска',

'der P r e s s b o d e n ,

die

P r e s s k u f e ' ( P l e t e r s n i k I , 474); д о к л а д ш ш е див. S l a w s k i I I I , 79; Т о л с т о й С Г Т 2 1 8 — 2 2 0 . З в а ж а ю ч и н а ц е , п р а с л . *krinica

п е р в к н о означало 'видовбана по-

с у д и н а , м и с к а ' чи ' в и д о в б а н е Micpe, я м а д л я з б и р а н н я в о д и ' , з я к о г о з г о д о м розвинулося значения 'обладнане д ж е р е л о ' , а з цього в одних говорах — 'джерело', в шших —

'колодязь'. киернйц'а,

С п е щ ф ч н е з а х г д н о у к р а ш с ь к е кирнйця,

кернйц'а,

кырнйц'а

в и н и к л о ш л я х о м м е т а т е з и з кринйця

та im, очевидно, в р е з у л ь т а т ! з б л и ж е н н я

о с т а н н ь о г о з с л о в а м и з *tnt

кривавий

тати

*trbt;

кирвавий,

глитати

гыл-

т а im51 П о л . krynica,

с т . п о л . krzynica,

krzynnica

фжсуються в пам'ятках

13

с х ! д н и х п о л ь с ь к и х о к р а ш , у а в т о р ! в з ц и х о к р а ш , з о к р е м а у М . Р е я , С. О ж е х о в с ь к о г о , С. Ф . К л о н о в щ а т а ÍH., ЗВГДТИ в о н о к н и ж н у мову.

На

Криничани,

Криничка(ABÍMÍ), Криничувате

в

лДературну

пщстав1 цього його квал1фшують я к украТшзм.52

В щ а п е л я т и в а криниця Кринйця,

потрапило

т а ÍH. з а с в щ ч е н о в е л и к у ю л ь ю с т ь

Криничанка,

Kpинична,Балка,

Криничка К риничне

(4 р а з и ) , Криничуватий,

TOHOHÍMÍB:

( т р и ч ! ) , Кринички

(26 pa3iß),

(10 раз'т),Криничний

Криничуватка

(II

д и в . П е т р о в 171; H r a b e c 244, 2 4 5 ; S t i e b e r I, 2 7 т а ÍH., п р 1 з в и щ а Криницький,53

бш.

пр1звища

т а к о ж п о л . Kierniczne

Крышца,

( п р и т о к а С я н у ) ( W i s l a 65), Kiernica

9 5 ) , с л о в е н . Krnica,

Krnicina,

KrniSnica

у лемювських.

та

ÍH.;

для описуваного поняття

бойювських та

г о в о р а х . У ц и х о с т а н ш х г о в 1 р к а х студ'н'а,

ст^н'н'а,

захщнозакарпатських

ст^йн'а

вщом1 я к 'колод-

я з ь ' ( Д Л А З 136). 1 з о г л о с у н а з в з к о р е н е м студ- п р о д о в ж у ю т ь р о с .

щал.студе-

нёц ' к о л о д е ц , к о л о д е з ь , к у д у к , к р е н и ц а , к о п а н ь , к о п а н к а на х о л о д н о й н о й ж и л е ; к л ю ч и з з е м л и , р о д н и к ' , ( п с к о в с ь к е , т в е р с ь к е ) студенйца свежая,

холодная

вода',

5 9 5 — 5 9 6 ) ; б ш . студня п о л . studnia

студёнка

333),

studzienka

'колодязь', id.

'холодная,

studnica,

studniczka,

stugenka,

studzionka,

stud'enka

( M A G P 4 1 ) ; с л о в а ц . studienka,

водя-

'студенка,

ключевая вода'

' к о л о д я з ь ' ( Б Р С 894), д ! а л . студзш\д.

k r y n i c a ' ( S W V I , 4 8 4 ) stugonka,

пор.

(басейн С я н у ) (Wisla

т а ÍH ( B e z l a j 1: 3 1 0 ) .

З а н а я в н и м и д а н и м и , н а з в и з к о р е н е м студтепер локал!зуються

Керницький,

Крышцшн

Крышцын,

pa3iß),

( У Р С Р А П 7 7 0 ) т а ÍH.

(Даль

IV,

(Бялькев1ч 423); studzianka

'джерело' studnicka,

'zródlo,

(Malecki-Nitsch studnica

id.,

51 Див. Й. О. Дзендзел1вський, Конспект лекцш з курсу укра'шсько! /цалектологп (ч. I. Фонетика). Ужгород 1965, 45. 52 «S1. Hrabec, E l e m e n t y kresowe w jçzyku n i e k t ó r y c h pisarzy polskich X V I i X V I I w. Torun 1946, 26, 61, passim.; Slawski 3: 200. 53 Ю. К• Редько, Довщник украшських пр1звищ. K h ï b 1969, 122, 1 3 4 . 64 M . В. Б1рыла, Беларуская антрапашлпя. M í h c k 2 ( 1 9 6 9 ) , 2 2 3 .

Acta Liiigvistica Academiae Scienliarum Hungaricae

23,1173

157

У К Р А 1 HCbKI Н А З В И ДЛЯ Ц Ж Е Р Е Л А

studnia,

studnica

' к о л о д я з ь ' ( S S J I V , 311), ex. с л о в а ц .

( K á l a l 6 5 4 ) , studzinka studniclca

'колодязь'

studnicka

'studzienka'

дязь' (Trávn 'ключевая,

studzinlca

'studnicka'

' s t u d n i c k a v p o l i ' ( C z a m b e l 5 9 5 ) ; н. л у ж . studna, ( M u k a I I , 5 4 9 ) ; в. л у ж . studnja ( Z e m a n 4 4 3 ) ; чес. studna,

1469); с е р б х р . родниковая

студёнац

вода'

studnice,

studnicka

'коло-

'ключ, источник, родник',

(Толстой

( P M J . I I I , 342); с л о в е н . studenec

574);

змен.

'studnia, z d r ó j , zródlo',

макед.

студёница

студенец

'джерело'

'джерело, к р и н и ц я , колодязь; ц ш ю щ е дже-

р е л о ; а р т е з ! а н с ь к и й к о л о д я з ь ' ( P l e t e r s n i k I I , 5 9 7 ; K o t n i k 509; Х о с т н и к 294), studenc,

studeneek,

' д ж е р е л о ' ( B a d j u r a L G 230), studencnica

studencic

рельна вода' (Pletersnik 2 3 0 ) ; studencina,

studenka

II, 597;

K o t n i k 5 0 9 ; Х о с т н и к 294;

стюденьць

(Срезн

III,

'родник,

к л ю ч ' (Срезн I I I ,

д . р у с . студеньцъ,

5 7 5 ) , студеница

LG

'кладенец, стн,-

'купальня'

574).

В украшських студня

Badjura

i d . ( B a d j u r a L G 2 3 0 ) ; б о л г . студенец

извор с с т у д е н « в о д « (Геров V, 277); пор. т а к о ж денъцъ,

'дже-

п а м ' я т к а х студенецъ,

студениця

'джерело,

криниця',

' к о л о д я з ь ' ш и р о к о ф ж с у ю т ь с я з X V I ст. ( К а р т о т е к а 1 С У М ) . В з а г а л ! це д о с и т ь д а в ш с л о в ' я н с ы о т о п о г р а ф ! ч ш т е р м ш и . А . Б у д и л о в и ч

студенецъ

'fons,

Стуннйк

putens' вважае

< студнйк,

праслов'янським.55

стуннйч'ка

< студнйч'ка

внаслщок

асимшяцп

дн > нн, щ о д л я ц и х roBopiB д о с и т ь х а р а к т е р н е , о с о б л и в о л п ж Л а б 1 р ц е м т а Б о р ж а в о ю . 5 8 У стуннйш'ка,

KpiM т о г о , ч' > ш ' , щ о в л а с т и в е р я д у з а х щ н о -

з а к а р п а т с ь к и х т а с у л п ж н и х у к р а ' 1 н с ь к и х roBipoK н а т е р и т о р п Схщно)" С л о в а ч ч и н и . 5 7 Стуйнж У

ф!ксуеться Студенка

< студнйк

т а к о ж у результат! комбинаторних з м ш .

район! Лемгавщини чимало

та захщного

TonoHÍMÍB: Студнйк,

т а ÍH. ( П е т р о в

Закарпаття Студниця,

135, 2 0 6 ) , Studzionki58

вщ цих

апелятив!в

Студничка,

Студня,

т а ÍH. Р щ ш е т а к ! т о п о ш м и

в щ з н а ч а ю т ь с я в ш ш и х р а й о н а х У к р а ш и . 5 9 Ч и м а л о под!бних н а з в i в ш ш и х с л о в ' я н ; д и в . B e z l a j I I , 2 3 0 , 231; W i s l a 4 1 7 — 4 1 8 т а ÍH. Д л я з а е в щ ч е н о г о н а К ш в щ и ш рн^чка,

я к е в щ о м е т у т ще я к « в и т ж , п о ч а -

т о к , в е р ш и н а р ! ч к и » ( Д з B P 62), п а р а л е л е й в ш ш и х с л о в ' я н с ь к и х м о в а х не виявлено. Цей вузьколокальний д ! е с л о в о м рнути

( 'колодязь'. Н а з в а Í3eóp, звур (р. в. зебра) на о п и с у в а н е п о н я т т я п е р е н е с е н а з ripcbк о г о п о п ч к а , п р с ь к о ! у щ е л и н и , я к о ю п р о т ж а е цей п о п ч о к . У ц ь о м у останньом у 3H34eHHÍ ш и р о к о вщоме в г о в о р а х р а й о н у У к р а ш с ь к и х К а р п а т . Слово взагал1 т в д е н н о с л о в ' я н с ь к е ; п о р . болг. извор ' д ж е р е л о ; ст. б о л г . изворъ id. (з 1379 р.), с е р б х р . извор id., м а к е д . извор id., словен. izvor id.; п о р . т а к о ж р у м . izvor ' д ж е р е л о , початок р ! ч к и ' , що с л о в ' я ш з м ( T i k t i n 866; D L R M 399). Н а з в и вépuiad', вшпЧк, eúmiK, вытук, вшпок, выток, голбвиця, головйця, голбвця, головнйця, головниця н а о п и с у в а н е п о н я т т я , очевидно, перенесена з ' п о ч а т к у , в е р ш и н и р1чки' ( Д з B P 63); п р о м ! ж н о ю с е м а н т и ч н о ю л а н к о ю т у т б у л о ' д ж е р е л о , з я к о г о п о ч и н а е т ь с я pi4Ka'. М о ж л и в о , сюди ж в щ н о с и т ь с я i здв'язок ' д ж е р е л о ' , але ц ь о г о с л о в а Í3 з н а ч е н я м ' п о ч а т о к pi4KH' нами не виявлено. Водогрйй перенесено з ' д ж е р е л а , з я к о г о вода б'е с т р у м е н е м у г о р у ' ; д и в . § 3. Р я д н а з в утворено в щ з в у к о н а с л щ у в а л ь н и х fliecniB чи в и г у ш в : бу>лькот, б-ул'шт, бул'кегп, бул'бук (пор. булькати, буль-буль!), гаркало ( в щ гуркати), дж^ркало, джуркдло, джуркало, журкало та ÍH. ( в щ джурчати), дзюр (дзюрити, дзюр!), чуркало, чурЧе ( в щ чуркати, nypirnii). Д е я ш з ц и х н а з в на описуване п о н я т т я , м о ж л и в о , п е р е н е с е ш з д ж е р е л а , з я к о г о б'е в о д а ; д ж е р е л а з ш в и д к и м в и т о к о м води Í3 з в у ч а н я м ; д ж е р е л а з в м о н т о в а н о ю т р у б к о ю д л я с т ж а н н я в о д и ; див. §§ 2, 4, 7. Бул'бук на Г у ц у л ы ц и ш вщоме ще я к ' в и р у в а н н я течи р!чки в г о р у ' , ч а с т ш е м н . бул'букй ' б у л ь б а ш к и , що у т в о р ю ю т ь с я на вод! в щ к р а п е л ь д о ш у або п а д а н н я д е я к и х в а ж к и х др1бних п р е д м е Д в " , р о с л и н а ' к у п а л ь н и ц я европейська' (Грицак). Acta Linguistica Academiae ÍScientiarum Hunyoricae

25,1975

У К Р А 1 HCbKI Н А З В И Д Л Я Д Ж Е Р Е Л А

161

Bodá ' д ж е р е л о ' — р е з у л ь т а т п е р е н е с е н и я н а з в и води на о п и с у в а н и й водний о б ' е к т . Т а к е у з а г а л ь н е н н я в ж и в ш н а р о д н ш взагал1 н е р щ к е я в и щ е ; пор. в ж и в а н и я слова eodá на о з н а ч е н и я pi4KH, с т а в к а , о з е р а , м о р я . В щ з н а ч е н а М. З а к р е в с ь к и м на П л кобйця ' м а л е д ж е р е л о ' , очевидно, р е з у л ь т а т п е р е н е с е н и я н а з в и к а л ю ж ! на д ж е р е л о . Виплив, водоплйв, плавун в щ випливати, плиста, плавати. Форашка, форйшка з угор, forrás id. Прамиен з а с в щ ч е н о в ceni, де украТнщ п р о ж и в а ю т Í3 с л о в а к а м и . Взагал{ це з с л о в а ц . ргатеп ' д ж е р е л о ' ; п о р . т а к о ж чес. ргатеп ' z a c á t e k r e k y , m e n s í t o k v o d n í ' ( T r á v n 1233); под promien ' w o d a ciekq,ca ze z r ó d í a ' ( S W ГУ, 1015). В щ з н а ч е н е в г р а м о Л X V ст. истокъ, я к i eúmiK, вытук, вйток, вйток, п о в ' я з у е т ь с я з к о р е н е м ток- (текти, nomiK, р . в. потоку) ; пор. рос. исток id.; п о л . fliaa. stoki, stok, stoczek i d . ( M A G P 41). 2. У б а г а т ь о к с е л а х з а с в щ ч е н о OKpeMi н а з в и д л я д ж е р е л а з ш в и д к и м витоком води Í3 з в у ч а н и я м : дз'ур ( Ж у р а в и ч 1 В л ; Б а р а ш в к а Ж т ; А б р а н к а З к ; Н о в а Кочубе'1'вка П л ; Д у б р о в и ц я , nicKÎB т а ÍH. PB; К о з е л е ц ь , П р и л у к и Ч р г ) , дз'Уркало (Смолява В л : Н о в о м и к о л а Т в к а Д н ; Б о г а р е в и ц я , PaxiB т а ÍH. ЗК; Сторчове З п ; Т у х о л ь к а Л в ; Б у г р и н Р в ; В. Ч е р н я т и я Х м ; Б а г и н , В а с ш п в Чрв), джуркало (Грибовиця Вл; Ворочеве, Данилове, Довге, Крайникове та ÍH. З к ; Б е р и с л а в Х р с ) , ц'уркало ( К л е м б ! в к а Вн; Л а з щ и н а , PociuiKa т а ÍH. ЗК: Бггля Л в ; Т о в с т о л у г Т р ) , гаркало (Пшонець Л в ; Д о б р и ш в щ , Д о в г о ш л л я Чрв), гучало (BoHÍroBe З к ) , джурал'цё ( О с и в к а В н ) , дз'урцё (Погар Лв), дз'уркдч ( В а л я в а Ч р в ) , дз'Урчало ( Н е г р о в е ц ь З к ) , д з ' у р о к ( О л е к с а н д р ! в к а Ч р г ) , дз'урку ( Р у с ь к а М о к р а З к ) , дзв1ркун ( Ш е т о в и ц я Ч р г ) , дз'уркал'це (Ст. К о ш а р и Вл), журкало (В. Г л и б о ч о к Тр), урчало ( Р и п и н н е З к ) , цУркало ( Б е д е в л я З к ) , ц'урок (BoHflapi Р в ; Ф а е в к а Чрг), черкало (Л1мна Л в ; Б е р е г о м е т , Н . Д р а ч и н щ Чрв), чорГуе (В. Р а к о в е ц ь З к ) , чу pry (1за З К ) , ч'уркдч' ( Р е в н е Ч р в ) . У ряд} с ш в щ з н а ч е н о п а р а л е л ь н о в ж и в а ш н а з в и : джуркало, джуркал'це (1нгулець Д н ; Р о з т о к и З к ) , дж'Уркало, дж'уркалци ( Д о р о н п в щ Ч р в ) , дз'ургув, чоргув ( О л е ш ник З к ) , чуркало, гурте ( Б о б е р к и Л в ) , ц'Ургу, eodá ц'ургуйе (Вшьшани Зк), дж'Уркало, дж'уркдч, дж'уркалце ( Л у ж а н и Чрв). Onncoßi назви: дз'уркотит' eodá ( В е л и к о с ш л я Л в ; З а л ! з н я ч к а Ч р в ) , ц'уркоче eodá ( 1 л ь н и к Л в ) , дз'урчйт' eodá ( Т о п ш ь н и ц я Л в ; BüiyxÍBKa П л ; Г о р и ц я Ч р г ) , ц'урйт eodá ( Г о л я т и н З к ) , ц'уркотйт, дз'уркотит eodá ( M i r o e e Л в ) , ц'урчйт eodá ( К о м а р н и к и Л в ) , дз'урчйт, шумит, ц'уркоче eodá ( Ш и р о к и й Л у г З к ) , жбйхайетс'а eodá ( П р о с я н к а Х р к ) , с'урчйт' eodá ( Г а в р и и л , С ш н е Х р к ) , фр'шно йде вода ( Г а ч а в а П р я ш ) , ; р о з л и в н д eodá ( П р и п ' я т ь В л ) , ц'уронйт eodá ( Т е р е б л я З к ) , журжйт' eodá ( Г о л о в е ц ь к е Л в ) , дз'урёт' eodá ( Д о р о т и щ е Вл), гучит' вода ( Н и ж . MipoUIÍB

Пряш.).

Щодо походження виявлеш назви можна згрупувати: а ) гуркало, il

гуркала,

Урчало; Ada Linguistica Academiae Scientiarum Hungaricae 25,1975

162

Й. О. Д З Е Н Д З Е Л 1 В С Ь К И Й

б) гучало, гучит' вода; в) джуркало, джуркал'це, джуркало, дж'уркалци, ож'уркалце, джурал'цё, Ож'уркйч ; г) дзв1ркун ; д) дз'ур, дз'урбк, дз'урцё, дз'Уркало, дз'уркал'це, дз'уркдч, о з'урчало, дз'уркотйт' eodá, дз'уркотйт eodá, дз'урчйт' вода; е) журкало, журжйт' eodá; э) ц'уркало, цуркало, ц'урдк, ц'уркоче eodá; ц'уркотйт eodá, ц'урчйт' eodá, ц'уропйт eodá, ц'урйт eodá; ж ) чуркало, чуркач ; чурклв ; з) чоркув, чдргув, чуpry ; ц'урку, eodá ц'уркуйе; и) жбйхайетс'а eodá, розливнд eodá, с'урчйт' eodá, фршно йде вода, шумит' eodá. Переважна

бшышсть

засвщчених

назв

для

описуваного

поняття

е

у т в о р е н н я м и в щ fliecaiß з в у к о н а с л щ у в а л ь н о г о п о х о д ж е н н я . Т а к и м и з о к р е м а

е: гуркало, гуркала (пор. гуркати; див. також § 7); гучало (пор. гучати) ; джуркало, дж'Уркало (пор. дзюрчати, джурчати, дзюр ; див. також § 7); журкало (пор. д1ал. журкати, журкотти), урчало (пор. д1ал. урчйти 'клекоTÍTH, в у р к о т г г и ' — Г р и ц а к ) ; ц'уркало, цуркало, ц'урок ( п о р . цюрити, цюркотати, цюрком), чуркало, чуркйч, чу paie (пор. чуркати, чуркотти ; див. також § 7). Н а з в и чорг1в, стшае

вода

чбрКув,

спещально

чурку,

очевидно, перенесен! з ' д ж е р е л а , з я к о г о

вмонтованою

трубкою

чи

жолобком'.

Взагал1

це

м а д я р и з м ; д о к а д н о л д и в . § 7). Багато назв утворилося в н а с л щ о к к о н т а м ш а ц н . Сюди, гадаю,

вщнести: ц'Урку

( к о н т а м ш а щ я чурку

i цюрити,

ц'урти;

можна

див. т а к о ж § 7);

дз'уркув (контамшащя чорКув чи чурку в i дз'ур, дзюрити, дз'урчйти, дз'урку (можливо: дз'ур, дз'уркйч i чурку), дж'уркалци, дж'уркалце, джурал'цё i джерел'цё).

( о ч е в и д н о : джуркал'це

Можливо,

якоюсь

контамшащею е i

дзв1ркун. 3. Д л я д ж е р е л а , з я к о г о в о д а б'е с т р у м е н е м у г о р у , з а с в щ ч е н о водогрйй

назви:

( Х л у п л я н и Ж т ; Б о г а р е в и ц я З к ; К л и м е ц ь Л в ; Б у г р и н Р в ; В. П и -

c a p i B K a , М у т и н , С о с ш в к а С м ; В а л я в а Ч р в ) , 6 1 фонтдн r o B i p K a x р 1 з н и х р а й о ш в У к р а Т н и ) , косйц'а

чи хвонтйн

(у багатьох

(Багни, Довгошлля Чрв),

( Л а з щ и н а З к ) , кл'уч

( М и з о в е В л ; Р е ш и т е л 1 в к а П л ; Д у н а е ц ь См),

(Бггля

(Н. Д р а ч и н щ

Лв),

бул'кач

( Г а ч а в а П р я ш ) , фонтйнум н а з в и : норд

бйе

Чрг), швыкдло

82

(Абранка Зк),

косйц'ие бул'кот

фораж

( M i r o e e Л в ) . У б а г а т ь о х с е л а х з а ф ш с о в а н о onncoBi

( Б р щ , Д о в г е т а ÍH. ЗК; Р е в н е , С л о б щ к а т а in. Ч р в ) ,

eodá

61 Див. також ГНскунов 40; Желех 116; Гршч I, 247; Кмщикееич 475; Терпило 288; РУС I 90; ПРУС 42; Йогансен 34; 1зюмов РУС 833 та íh. 62

Див. також Желех 351; УРС II, 345.

ActaLinguistica Academiae Scientiarum Hungaricae 25, 1975

163

УКРА1НСБК1 НАЗВИ Д Л Я Д Ж Е Р Е Л

фуйтуйе

(Голятин, Р у с ь к а

Мокра, Ч о р н и й

П о т ж , С и н е в и р , В.

Раковець,

Чорнотисове та ÍH. З к ) , eodá zpáüe (Paxiß Зк; Л у ж а н и Чрв), eodá iepáüe (Боберки Лв), eodá бйе (Ясшня Зк; Л1мна Лв), eodá швйкайе (Бшин Зк), eodá швыкат (Вшьхшщ Зк), вода жбыхат (Липецька П о л я н а Зк), вода cmÍKam ( К а м ' ю н к а П р я ш ) , вода

стйкайе

( С т а р и н а П р я ш ) , eodá скйче

(Прип'ять

Вл),

бйе бакун (Розлуч Лв), живй кринйчка (Пугач1вка Жт). У ряд1 сш вщзначено бл'ук, паралельш назви: водограй, косйц'а, швйкало ( Р о с ш к а Зк), косйц'ие, р. в. бл'Ука (Ясшня Зк), бул'бало, шуйкало (Добросшля Зк), кл'уч, свЧжавод (XoB3ÍBi 'нез а м е р з л е болото н а в к о л о т е п л и ц ! ' , а д а л ! в р е з у л ь т а т ! п е р е н е с е н и я назви з ц ш о г о на частину виникло 'теплиця'. Головйця н а т е п л и ц ю п е р е н е с е н о з ' п о ч а т к у р ! ч к и , д ж е р е л а , з я к о г о бере п о ч а т о к pi4Ka'. Т а к е д ж е р е л о i б о л о т о н а в к о л о н ь о г о , я к i т е п л и ц я , часто не замерзають. legágy

Мелегйн'а м а д я р и з м ; п о р . у г о р , meleg ' т е п л а я г р я д а ; п а р н и к ' , Мелекан'а <

'теплий', пор. т а к о ж угор, мелеган'а.

me-

Чоторт < у г о р , csatorna ' к а н а л , р и н в а , л о т ж ' . UlKipdám, uiKipd'áu'a неясного походження. З в а ж а ю ч и на словотворч и й ф о р м а н т , м о ж л и в о , щ о uiKipdám, штрд'ан'а знаходиться у якомусь з в ' я з к у з п р ! з в и щ а м и Шкырта, Шкурда, як! засвщчуються переважно у ц е н т р а л ь н и х р а й о н а х З к ; п о р . щ е шкурд'а ' с т а р е ш ю р я н е в з у т т я ' , шкур'йк ' м а л а х у д а в ! в ц я ' , шкурд'ати, шкурдйти ' п о в ш ь н о йти, при ц ь о м у ш к у тильгаючи' (Грицак). 10. М к ц е в ш т ь , т е р е н , де б а г а т о д ж е р е л , в о д а я к и х в з и м к у не з а м е р з а е , у з н а ч ш й ч а с т и т о б с т е ж е н и х п у н к Л в З к , Л в , у р я д ! а л Х р к , Ч р в та Ч р г н а з и в а е т ь с я теиплйцЧ pl. t . Ц ю ж н е з в у д л я о п и с у в а н о г о п о н я т т я з а н о т о в а н о i в ш ш и х р а й о н а х у к р а ш с ь к о ' 1 MOBHOÏ т е р и т о р н , з о к р е м а в сс. Осй'вка В н ; 1нгулець Д н ; Перег!нське 1в-Фр; Н о в а Кочубе1вка Пл; К а м ' ю н к а Пряш, Т о в с т о л у г Т р ; В. Ч е р н я т и н Х м ; В е р е щ а к и Ч р . Пор1вняно часто зустр1чаеться (Новомикола'1'вка Д н , Б е д е в л я З к ; К л и м е ц ь З п ; Л о щ и ш в к а н а з в а теиплйц'а Т р ; Г а в р и ш ! , CiHHe Х р к ; Б а г н и , Д о р о п и в щ Ч р в ; Г о р и ц я Ч р г ) , теиплй'ц'а и е и ( Б ш и н , Я с ш н я Зк). Серед поодиноких назв для ( О л ь к а П р я ш ) , те плй ц'е ц ь о г о п о н я т т я з а п и с а н о : теаплйчини pl. t . ( К л е м б 1 в к а В н ; Л о с и н е ц ь Л в ) , и и те плйчина ( П щ г о р о д щ Л в ) , те плйч'ч'а ( Ш е в ч е н к о в е См), теипилчкы (Лие pl. t . ( Н о в о м и р г о р о д к а З п ) , живí кринйчки п е ц ь к а П о л я н а З к ) , кри нички ( Р а д о м и ш л ь Ж т ) , кирничкй pl. t . ( К а м ' я н к а Т р ) , кринйц'а ( Б е р е з а См), норы u p l . t . (В. К о м ' я т и З к ) , ee AÚKÍ норй p l . t . ( H O B Í Д р а ч и н щ Ч р в ) , роднит (1вашвщ Х р к ) , роднЧкй ( Б е р и с л а в Х р с ) , роднйк ( К о в а л ! в к а П л ) , вЧкнина (Слобщка Ч р в ) , водотёч ( Д у н а е ц ь См), жеирел'не (Мизове В л ) , безоднЧ ( Б о н д а р ! Р в ) , и ставок ( Р я с н е , У г р о щ и См), не замерзййуча eodá ( Ш а п о в а л ! в к а См). П а р а л е л ь н о в ж и в а ш н а з в и : теиплйчина, ставък ( з р щ к а в ж и в а н е ) (TopiuiHi Ulnaiepi Ч р в ) , тёапл1 джеирёла, ónapu pl. t . ( П р и п ' я т ь В л ) , кирнйцЧ pl. t., родники pl. t. ( Б ш о з е р к а Х р с ) . У з н а ч ш й ю л ь к о а т с ш у з в ' я з к у з в щ с у т ш с т ю р е а л н i п о н я т т я н а з в не в и я в л е н о . Щодо п о х о д ж е н н я в и я в л е ш назви г р у п у ю т ь с я : а) б) в)

безоднЧ; вЧкнина; водотёч;

Acta Liiigvistica Academiae Scienliarum Hungaricae 23,1173

181

УКРА1НСБК1 Н А З В И Д Л Я Д Ж Е Р Е Л А

г ) жеирёл'не,

méariA'i

д ) криниц'i, е) норы, е)

джеире'ла; криенички,

криниц'а, и

ве лйк1

кирнички,

жив1

кринйчки;

нори;

ónapu;

ж ) родники, з)

родшкй,

родшк;

ставок;

и ) теиплйцЧ,

теиплйц'а,

и

плйчина,

тиеплй'ц'а,

теиплйец'еи,

тгиплйчини,

теи-

и

те плйч'ч'а,

те пличкй;

i) неизмерздйуча

вода.

Я к видно з поданого матер1алу, п е р е в а ж н а б ш ы ш с т ь назв д л я описуван о г о п о н я т т я з п о х о д ж е н н я е м н о ж и н н и м и чи з б 1 р н и м и ф о р м а м и в щ в щ п о в щ них назв теплищ, теплого д ж е р е л а : кринйцЧ,

норы,

ónapu,

родники

таких

теиплйчини,

теиплйч'ч'а,

т а ÍH., д и в . § 9. У р я д } в и п а д г а в в ж и в а ю т ь с я

з в и ч а й ш о д н и н ш ф о р м и : тейтлйц'а, видно, е звичайним

теиплйцЧ,

теиплйчина,

перенесениям

кринщ'а,

родшк,

назви з одного предмета та

щ о , очесукупшсть

предмет!в. Жеирёл'не,

о ч е в и д н о , е л ш с з *жеирёл'не

Перенесения

н а з в и ставок

м1сце.

на описуване поняття, можливо,

пов'язу-

е т ь с я з т и м , щ о в т а к и х м к ц я х м о ж у т ь у т в о р ю в а т и с я б ш ы ш чи м е н п и в о д о й мища,

ставки. Водотёч

е eodá

i тектй,

тёча;

п о р . водотёча

'джерело, з якого

б'е

в о д а ' ; д и в . § 3. 11. Д л я д ж е р е л а мшерально'! води в и я в л е н о т а ю з а г а л ь ш н а з в и :

квас

( А б р а н к а , З а в и д о в е , Г о л я т и н , К е р е ц ь к и , Р и п и н н е , С в а л я в а , С и н е в и р т а in. З к ; Боберки, Корчин, Радич Лв; Товстолуг Т р ; Берегомет, В а с ш н в

Чрв),

бурк^т

( Б е д е в л я , Б ш и н , В ш ь х 1 в щ , Д а н и л о в е т а ÍH. З К ; Б а г н и , Р о з т о к и Ч р в ) ,

ббркут

( Д о б р о с ш л я т а ÍH. ЗК), кваснй

eodá ( Б р щ , Д о в г е , 1за, Л у к о в е , Р у с ь к а

М о к р а т а ÍH. ЗК; НИЖ. В и с о ц ь к е , Г н и л а , К о м а р н и к и , Л о с и н е ц ь т а i n . Л в ) , кваснд

вода ( Д у б р и н и ч 1 З к ; С т а р и н а П р я ш ) , кисла

л1вка С м ) , кирнйц'а (Гачава

( 1 л ь н и к Л в ) , стунш

П р я ш ) , ашвдн'ка

(Хмел1вка, ник

вапёнка

(Новомикола'1'вка

( Г л о д о в а З п ) , мшердл'на

( Н о в а Кочубе'1'вка П л ; К о н с т а ш т в к а , П р и с т ш Х р к ; В е р е щ а к и Ч р ) , джерело

Шапова-

З к ) , ж'ел'ёзна

( Ч о р н о т и с о в е З к ) , мшердл'

( П р и л у к и Ч р г ) , 1 1 4 чистоджерёл'на

Д н ) , бдн'а

eodá

(Мирча

eodá мшердл'не

( С о с ш в к а С м ) . П а р а л е л ы п н а з в и : квас, бору m ( Н е г р о в е ц ь З к ) ,

к$т, кваснд

eodá ( Ш и р о к и й Л у г З к ) , шчдва, квдсна вода ( Н и ж . М и р о п п в

бур-

Пряш).

У ряд! с ш на о з н а ч е н и я описуваного п о н я т т я в ж и в а е т ь с я з а г а л ь н а н а з в а д л я д ж е р е л а . У багатьох с е л а х назви в щ с у т ш через в щ с у т ш с т ь р е а л п . В л г г е р а т у р 1 щ е в щ з н а ч е н о : цыйще (Лиг 6 7 ) . 114

джерело

( Р У С I I , 212, 2 7 4 ) ,

жила

ДИВ. також Верхр Лм 390; Гршч I, 27; Лиг 64. Acta Linguistica Academiae Scienliarum Hungaricae 25, 1975

182

Й. О. Д З Е Н Д З Е Л IВСЬКИЙ

11а. Я к з а г а л ь ш н а з в и д л я м ш е р а л ь н о ! в о д и в ж и в а ю т ь с я : квас

(твшч-

HÍ р а й о н и З к , 1 1 5 р я д cin Л в , В л , Ч р в ) , кваснй вода ( з а х щ ш i ц е н т р а л ы п р а й о н и Зк,

ш

р я д с ш Л в ) , буркут,

ббркут,

Руська

М о к р а З к ) , 1 1 8 боркут

боУркут

(Глисна, К о л о ч а в а ,

( С и н е в и р З к ) , 1 1 9 мтеирбл'на

Ж т , З п , Л в , П л , С м , Т р , Х м , Х р к , Ч р г ) , щл'ушча eodá

райони З к ; Вагни,

(CXÍAHÍ

Ч р в ) , 1 1 7 ббркут

регомет, Горб1вцц Н . Д р а ч и н щ

eodá

Бе-

OHÍK,

( р я д cin В л ,

eodá ( С т р г л к и Л в ) ,

кисла

( Х м е л 1 в к а , Ш а п о в а л 1 в к а С м ) , шчавб ( К а м ' ю н к а П р я ш ) . П а р а л е л ь ш н а з -

в и : ббркут,

квас ( Н е г р о в е ц ь З к ) , квас, кваснй

У л г г е р а т у р 1 щ е ф ж с у ю т ь с я бдртт,

eodá ( П и л и п е ц ь , С в а л я в а З к ) .

кваснй

вода ( Д Л А З

112).

Наявш назви можна згрупувати: а)

ашвдн'ка;

б) бан'а ; в) буркут,

боУркут,

г ) ж'ел'ёзна д)

ббркут,

ôôpidm

;

вапёнка; eodá, кваснй

вода ;

eodá ;

з ) мшерйл'ник,

мшерйл'на

eodá,

мтерйл'не

джерело;

стунйк;

i) щлюще й) к)

ббркут,

кирнйц'а;

ж ) тела и)

ббркут,

жйла;

е) квас, кваснй э)

ббркут,

джерело;

цистоджерёл'на; muáeá.

Ашван'ка

м а д я р и з м , що оформлено на у к р а ш с ь к о м у г р у н Д

-к- т а з а к ш ч е н н я м -а; Н а з в а щлюще Мтерйл'на

п о р . у г о р , ásványvíz

джерело

i d . ; ásvány

суфщсом

'мшеральний'.

я с н а i не п о т р е б у е я к и х о с ь п о я с н е н ь .

eodá, мтерйл'не

джерело,

я к ц е й часто з а у в а ж у в а л и

нам

caMi о п о в щ а ч ц в з а г а л 1 н о в а н а з в а , щ о п о ш и р и л а с я п щ в п л и в о м л и т е р а т у р н о ! м о в и . Мтерйл'ник

— утворення на власному д1алектному г р у н Д .

Н а з в и жйла,

кирнйц'а,

стунйк

' д ж е р е л а в з а г а л Г ; д и в . § 1. Буркут, eodá,

на

описуване

боУркут

поняття

т а ÍH., квас, кваснй

шчавй — р е з у л ь т а т п е р е н е с е н и я н а о п и с у в а н е п о н я т т я

перенесен! eodá,

з

кйсла

назв для дже-

р е л а м ш е р а л ь н о ! " з а л 1 з и с т о к и с л о ! в о д и ; д и в . § 12. П р о т е з а е в щ ч е н а на М 1 ж п р щ и ш н а з в а квасный 'зал1зисто-кисла 115

Див. Див. Див. I. Льв1в 1897, 118 Див. 119 Див. 116

117

квас т а в щ з н а ч е н а н а Х у с т щ и ш н а з в а квасный

м ш е р а л ь н а в о д а ' ( д и в . § 12) е в щ ч а т ь , щ о в г о в о р а х

також також також 53. також також

ДЛАЗ 112. ДЛАЗ 112. Я. 0(гоновськи)й,

ббркут квас,

Слова з Гуцулыцини. — Правда, pin. XII, в.

ДЛАЗ 112. ДЛАЗ 112.

Acta Linguistica Academiae Scientianm Hungaricac 25, 1975

УКРА1 HCbKI Н А З В И Д Л Я Д Ж Е Р Е Л А

ббркут

183

виступають i я к з а г а л ы п назви д л я всяко! м ш е р а л ь н о ! води.

на вапёнка,

Ж'ел'ёз-

очевидно, т а к о ж назва, перенесена з м ш е р а л ь н о ! зал1зисто-кис-

ло'1 в о д и ; п о р . 3üAÍ3Úcma

eodá

( Р У С I, 2 7 9 ) ; зал1зна

eodá

'струмок,

що

тече

в щ д ж е р е л а зал1зисто-кисло!' води' ( Г р и ц а к ) . 12. Д л я д ж е р е л а м ш е р а л ь н о ' 1 ' з а л 1 з и с т о - к и с л о ' 1 в о д и п о г о в о р а х в и я в л е н о н а з в и : квас ( Р и п и н н е , С в а л я в а , Ч о р н о т и с о в е т а ÍH. ЗК; К о р ч и н Л в ; Д о б р и ш в щ eodá ( Б е д е в л я , Б о б о в и щ е , Б о г а р е в и ц я , Д о б р о с ш л я , Д о в г е ,

Ч р в ) , кваст

За-

Е и д о в е , К е р е ц ь к и , В . Р а к о в е ц ь , С и н е в и р , Я с ш н я т а ÍH. З К ; В е р х . В и с о ц ь к е , 1 л ь н и к , К о м а р н и к и , К р у ш е л ь н и ц я , Л 1 м н а , Л о с и н е ц ь т а ÍH. ЛВ; Д о в г о п ш л я Ч р в ) , кваст

eóda ( В о р о ч е в е , М и р ч а т а ÍH. ЗК), квасный

eodá

кйсла глс'ц'овд

( Х м е л 1 в к а , Ш а п о в а л 1 в к а С м ) , шчавй

eodá

eóda

(Радич Лв; Товстолуг

Тр),

( Д у б р и н и ч 1 З к ) , кваст eodá, гшчйц'а

ббркут eodá,

( Д а н и л о в е З к ) ; гус'ц'овй

( Т у т к 8 7 ) , буркут

4 2 8 ) , буркун 4 8 7 ) , шчдва

гк'ц'овд

( Ж е л е х 50); буркут

(Rudn E D U (Онацький

та

eodá

(Либохора,

eóda,

Боберки

(Бггля Лв).

У л г г е р а т у р ! з щ е ю ж с е м а н т и к о ю з н а х о д и м о щ е : боркоты кут

(Бгпин,

( К р а й н и к о в е , P o c i m K a , Р у с ь к а М о к р а т а ÍH.

( Н е г р о в е ц ь З к ) , квасный

Л в ) , e'icm'óea

Зк),

Шир. Луг, Paxiß, Розтоки, Теребля, Чорна Тиса

ÍH. З к ; Б е р е г о м е т Ч р в ) , 1 2 0 ббркут кваснй

(Вучкове

( Г о л я т и н , В . Р а к о в е ц ь т а ÍH. З к ; Р о з л у ч Л в ) , буркут

BiabxiBpi, Л а з щ и н а , З к ) , ббркут

квас

262), джерело

мн.,т

щавн

1 7 2 1 ; J u r 6 6 ) , шева

( Т у т к 106), щава

(Верхр

ч о г о р о д у щав, шее, м н . щеви

Лм

ш'ёива

( Ш у х I, 12, 16), шч'йва,

( H r a b e c 4 9 ) . П . А. Т у т ш в с ь к и й , п о с и л а ю ч и с ь на В. Ш у х е в и ч а , п о д а е щ е ' щ е л о ч н ы е и с т о ч н и к и ' ( Т у т к 198), щав,

бор-

( Р у д н Н Г Т 8 2 , 103; К м щ и к е в и ч

шее id. ( Т у т к 2 3 ) . А л е ф о р м а

шеви

чоловь

т у т р е к о н с т р у й о в а н о п о м и л к о в о . У В.

Шухе-

вича: " В долиш Чорного Черемоша бють . . . три ж е р е л а шеви (щави)" ( Ш у х I, 12), з в щ к и я с н о в и д н о , щ о шеви

ц е р о д о в и й в щ м ш о к о д н и н и в щ шева.

п ' я т о м у TOMÍ свое! прац'1 ц е й а в т о р п о д а е шьива

У

' к в а с к о в а т а вода' ( Ш у х V,

295). 12а. T a n i ж в основному вщзначено i назви для води, щ о в и т ж а е з такого д ж е р е л а : квас (1за, Р и п и н н е , С в а л я в а , С и н е в и р т а in. З к ; Д у б р и ш в щ кваст

Чрв),

eodá ( Б о г а р е в и ц я , Б р щ , Д а н и л о в е , Д о в г е , З а в и д о в е , К е р е ц ь к и , Ч о р н и й

IJoTÍK т а i n . З к ; Б о б е р к и , В е р х . В и с о ц ь к е , К о м а р н и к и , К р у ш е л ь н и ц я , Р а д и ч т а ÍH. Л в ; Д о в г о п ш л я Ч р в ) , кваст З к ) , шчавд

вода ( Д у б р и н и ч ц М и р ч а , Н е в и ц ь к е т а i n .

( К о р ч и н Л в ; Т о в с т о л у г Т р ) , гк'ц'овд

eodá ( В ш ь х 1 в щ З к ) , гостиц'ова

eodá ( Р о з л у ч Л в ) ,

Р о з т о к и , Т е р е б л я т а ÍH. З К ; Б е р е г о м е т Ч р в ) , ббркут ббркут

( Н е г р о в е ц ь З к ) , poná

густиц'ова

eodá ( Д о б р о с ш л я З к ) , б у р к у т ( Б ш и н , Л а з щ и н а , (Руська Мокра

( Г н и л а , Л и б о х о р а Л в ) , мтерйл'на

eodá

Зк),

(Писа-

120 Див. також Желех 50; Шух V, 282; Гршч, I, 112; 3. Кузеля i M. Чайковський, Словар чужих сл1в. Чершвщ, 1910, 52. 121 А. Митрак, Мадьярско—русский словарь. Ужгород 1922, 123.

il Ada Linguistica Academiae Scientiarum Hungaricae

25,1975

184

Й. О. ДЗЕНДЗЕЛ1ВСЬКИЙ

piBKa Х р к ) . П а р а л е л ь ш кваснд

eodá,

(Лосинець

н а з в и : кваснд

бурку ni ( Б е д е в л я ,

вода,

Чорнотисове

гкшц'ова

вода

З к ) , квасна

(Абранка

водд,

солена

Зк), вода

Лв).

Засвщчеш назви щодо п о х о д ж е н н я м о ж н а з г р у п у в а т и :

eodá,

а) буркут,

буркут,

б) гк'ц'овд

eodá, гк'ц'бва

гостиц'ова

eodá,

в) квас, кваснд г) кйсла

боркут,

боркут,

eodá, г'кт'ова

боркут,

вода, гус'ц'овд

боркоты, вода,

буркун; густиц'ова

гшчйц'а;

водй, кваснд

вода, квасный

ббркут,

квасный

квас;

водд;

д) мтердл'на е)

боркут,

водд;

ропд;

е) солёна ж ) шчавд,

водд; щдва,

щавд,

шч'ёива,

шч'йва,

шъйва,

джерело

щави.

1зоглосу п о ш и р е н о г о у г у ц у л ь с ь к и х , м а р а м о р с ь к и х , з а к а р п а т с ь к и х т а п о к у т с ь к о - б у к о в и н с ь к и х г о в о р а х боркут, ю т ь : с л о в а ц . Д1ал. (Cniui) borkút ъг) в в а ж а е у к р а М з м о м ; 1 2 2

(or <

боркут,

буркут

т а in. п р о д о в ж у -

id., я к е Й . Ш т о л ь ц н а ш д с т а в 1 ф о н е т и к и borcut

'Säu-

e r l i n g ' , ' g r o s s e G l a s f l a s c h e ' ( T i k t i n 212); у г о р . д1ал. ( к о м Д а т С а т м а р )

р у м . о б л . ( М о л д о в а ) borcut,

borkút

' м и н е р а л ь н а к и с л а в о д а ' ; ж а р т , ( ц е н т р а л ь ш г о в о р и ) ' п ' я н и ц я ' ( S z i n n y e i I , 162), ( ш а м о ш г а т с ь ш г о в о р и ) borkút, CBKI

говори на територп

' д ж е р е л о м ш е р а л ь н о ' 1 води', 1 2 3 ( у г о р -

borkút

З а к а р п а т т я —- В и ш к о в о т а ÍH.) borkút

'мшеральна

в о д а ' , ' д ж е р е л о м ш е р а л ь н о ' 1 в о д и ' . У л Д е р а т у р ! в щ о м е i п о л ь с к е д1ал. burkut

borkút,

'зал!зисто-кисла м ш е р а л ь н а вода', але в д ж е р е л а х при цьому вказу-

е т ь с я не н а в л а с н е п о л ь с ь к у , а н а у к р а ш с ь к у е т н о г р а ф ! ч н у TepuTopiio, 124 х о ч , п р а в д а , в ш н щ X I X — н а п о ч а т к у X X ст. б у л и п е в ш т е н д е н ц и ввести borkút,

burkut

у л г г е р а т у р н у п о л ь с ь к у м о в у . S W ( I , 237). G в щ о м о с Д , щ о н а з в а

ц я п о ш и р е н а i в р а й о ш Ш а р и ш а ( С х щ н а С л о в а ч ч и н а ) : ,,Borkút zdrój wody szczawiowej w

szaryskiem

— k^piele i

( W ç g . ) , w lesie, w p o b l i z u P r e s z o w a

( E p e r i e s ) ; s m a c z n q t ç wod thalases an, die er f ü r eine "phonologically conditioned a l t e r n a t i o n " , erklärt. D a s heutige Sprachgefühl u n d die Sprachgeschichte akzeptieren eindeutig die Gliederung thalas-a, thalas-es. Man kann n u r bedauern, daß der A u t o r seine Vorstellung gemeinsam mit wirklich existenten L a u t wandlungen abhandelt.

Acta Linguistica Academiae Scientiarum Hungaricae 25,197,5

Bei der Erörterung der weichen Aus-

CRITICA

spräche der L a u t g r u p p e n /Ii/, / n i / erwähnt er die viel wichtigere Palatalisierung der Velare überhaupt nicht. Die heutige Orthographie zeichnet im Wort /faji/ d a s / j / im Sing, nicht aus: áyiaazovga, aepvgíxzrjxa > acpvolyzoa (S. 1 0 9 ) . I n a n d e r e n F ä l l e n ist die Übereinstimmung von Verb u n d S u b s t a n t i v purer Zufall, z. B. gd-

Acta Linguistica Academiae Scientiarum Hungaricae 25,1975

226

CRITICA

gd au vor diesen Konsonanten wären dagegen phonetisch höchst unplausibel und schwer vorstellbar. I m Gegenteil: I m Althochdeutschen gehören [r] u n d [x]

" V g l . z . B . Bennett (1964) und (1967); Marchand (1959); Jones (1958); H a m p (1958); Voyles (1969); für diphthongischen W e r t von ai und au neben Krause (1953) auch Sehrt (1956). 18 Das gilt auch für die Interpretation von Voyles (1969), der annimmt, d a ß ai und au kurze oder lange Monophthonge bezeichnen können. Acta Linguistica Academiae Scientiarum Hungaricae 25, 1975

273

DER GOTISCHE VOKALISMUS

gerade zu den K o n s o n a n t e n , vor denen ai u n d au monophthongiert werden. Weiterhin ist zu erwähnen, d a ß die späteren gotischen Überlieferungen einschließlich des Krimgotischen ziemlich einheitlich f ü r protogerm. ai u n d au die orthographisch als solche fixierten Monophthonge e u n d о aufweisen, w ä h r e n d die ehemaligen Langvokale ё u n d ö d o r t als i bzw. и erscheinen. 1 9 Letzteres läßt d a r a u f schließen, d a ß protogerm. ё u n d ö schon im Bibelgotischen eine geschlossenere Qualität h a t t e n als die ehemaligen Diphthonge, was zur bereits erwähnten Wiedergabe der griechischen Vokale im Gotischen s t i m m t . Vergleicht man d a s Gotische hinsichtlich der Monophthongierung mit anderen altgermanischen Sprachen, dann m u ß natürlich das Altsächsische erwähnt werden, wo ja ebenfalls, anders als im Althochdeutschen, ai u n d au k o n t e x t unabhängig monophthongiert werden. Die Gegenüberstellung von Althochdeutsch einerseits u n d Gotisch u n d Altsächsisch andererseits k ö n n t e die H y p o t h e s e nahelegen, daß in den beiden letzten Sprachen eine ursprünglich ebenfalls kontextabhängige assimilatorische Monophthongierungsregel (mit ähnlichen oder den gleichen Umgebungen wie im Althochdeutschen) existierte, die d a n n erst in einer zweiten Stufe im R a h m e n eines Ausbreitungs- bzw. Entlehnungsprozesses zur kontextunabhängigen Regel generalisiert wurde. An dieser Stelle scheinen sich allgemeine Gesetzmäßigkeiten anzudeuten, die f ü r viele vermeintlich »spontane« Lautwandelerscheinungen gelten. Wir nehmen also an, daß die gotischen Doppelzeichen ai u n d au in allen ihren Vorkommen die Vokale [e] u n d [ o ] repräsentieren. Wenn d a f ü r auch aus naheliegenden G r ü n d e n kein vollkommen eindeutiger Beweis zu f ü h r e n ist, so können doch bei dieser I n t e r p r e t a t i o n die vorliegenden sprachlichen F a k t e n a m besten, d. h. m i t den wenigsten u n d natürlichsten Zusatzbedingungen, erklärt werden. E h e wir uns d e m Doppelgraphem iu zuwenden, wollen wir das System der gotischen Vokale, wie es sich nach unseren bisherigen Untersuchungen darstellt, mit den orthographischen E n t s p r e c h u n g e n in einer Übersicht rekapitulieren: (4)

(a)

i ( = ei) i ( = i) e ( = e)

e (= ai)

(b)

iu ( =

iu)

TT(=«) о ( = о)

о (— au) a ( = a)

Die E i n o r d n u n g des и als [tj] erfolgt parallel zum offenen i, dessen Platz wiederum durch d a s Vorhandensein eines zweiten i-Lautes, des ei, b e s t i m m t ist. Wir haben die Verbindung iu in der üblichen Weise als echten D i p h t h o n g klassifiziert, wogegen es scheinbar auch keine G r ü n d e gibt. D a f ü r spricht die 19

3*

Vgl. K r a u s e (1953), 24 f., 37 f., 61 f.; H i r t (1931), 40. Acta Linguistica Academiae Scientiarum Hungaricae 25,1975

274

W. U. WURZEL

orthographische Gestalt u n d die historische H e r k u n f t . Wir müssen uns jedoch d a r ü b e r klar sein, d a ß es sich dabei u m recht indirekte Hinweise handelt, von denen aus m a n höchstens zu dem Ergebnis kommen kann, daß iu mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit als Diphthong betrachtet werden kann. Doch auch diese Wahrscheinlichkeit wird sehr fragwürdig, wenn wir die systematische Analyse des gotischen Vokalismus zum Ausgangspunkt unserer Untersuchungen machen. Nach alledem, was wir über Vokalsysteme wissen, ist ein System wie das unter (4) nicht sehr wahrscheinlich. 20 E s ist nicht einfach nur asymmetrisch, sondern zeigt eine »Lücke« an einer der drei maximal voneinander geschiedenen Hauptbildungsstellen der Vokale (г, и, a). Weiterhin sind Sprachen mit einem einzigen Diphthong zumindest recht selten, u n d die Monophthongierung aller anderen ehemaligen Diphthonge läßt es nicht abwegig erscheinen, die Frage aufzuwerfen, ob es sich bei iu ü b e r h a u p t noch u m einen Diphthong handelt, wie es u. W. erstmalig H a m p und Jones unabhängig voneinander getan haben. D a ß in zusammengehörigen Formen iu und iw miteinander wechseln (vgl. z. B. triu—triwis), ist kein Beweis d a f ü r , daß iu einen lautlichen Diphthong repräsentiert, eher ein Argument dagegen, denn ebenso wechseln die orthographisch ebenfalls als Diphthonge erscheinenden Vokale [s] u n d [o] mit aj u n d aw (vgl. gaujis—gawi; wir kommen später auf Alternationen solcherart zurück). Mit einem weiteren vermeintlichen Argument für den diphthongischen Charakter des iu, der Wiedergabe durch eu, eo u n d io im Lateinischen u n d durch ev im Griechischen, setzt sich Jones auseinander. E r arbeitet dabei vor allem die wichtige Rolle von einmal etablierten Schreibtraditionen heraus: Die gefestigte u n d normierte lateinische und griechische Orthographie reagierte natürlich nicht durch eine veränderte Wiedergabe germanischer Namen, wenn in einer der germanischen Sprachen Lautveränderungen stattfanden, ebensowenig wie z. B. das Deutsche in der Wiedergabe lateinischer Namen auf die lautlichen Veränderungen in einer der romanischen Sprachen Bezug nimmt. Die Repräsentation nichtnativer Elemente in graphemischen Systemen h a t ihre relativ selbständige Entwicklung, u n d die soziologischen Bedingungen f ü r ein unmittelbares Reagieren auf Veränderungen in den germanischen Sprachen waren ungünstig. Man kann Jones nicht widersprechen, wenn er schreibt: »Greek writers surely did not t a k e the trouble to hunt up an appropriate informant whenever they needed t o write down a troublesome Germanic name«. 21 E r weist ferner auf die wichtige Tatsache hin, daß in gotischen Schriften (bei einer unbedeutenden Ausnahme) das griechische ev regelmäßig mit aiw wiedergegeben wird, nie jedoch mit iu. Die Annahme, daß iu f ü r einen lautlichen Monophthong steht, scheint uns demzufolge nicht unplausibel. D a ß sich 20 Vgl. H a m p (1958); es ist auch zu beachten, d a ß sämtliche in Trubetzkoy (1938), 86 ff. dargestellten Vokalysteme symmetrisch sind. 21 Jones (1958), 355.

Acta Linguistica Academiae Scientiarum Hungaricae 25, 1975

DER GOTISCHE VOKALISMUS

275

der alte Diphthong wie später im Althochdeutschen zu einem «-Laut entwickelt hatte, k a n n deshalb nicht sein, weil d a s griechische v, das й-Qualität besaß, im Gotischen regelmäßig als w erscheint (vgl. martwr, swnagoge usw.), {«-Wiedergaben gibt es überhaupt nicht. Die Gesamtstruktur des gotischenVokalismus legt den Schluß nahe, daß das Zeichen iu einen «-Laut repräsentiert. Am ehesten ist anzunehmen, daß es sich dabei u m ein dem ei geschriebenen geschlossenen [i] paralleles hinteres Segment handelt, also ein geschlossenes [u]. Eine andere Möglichkeit, die ebenfalls nicht ausgeschlossen werden k a n n , wäre die, daß iu f ü r ein »ungerundetes «« ([ui]) steht. Diese Annahme wäre insofern weniger wahrscheinlich, als damit das Merkmal der Rundung, das für alle Vokale sonst ganz automatisch funktioniert, bei einem einzigen Vokal, eben [ui], relevant würde: iu u n d « unterschieden sich dann durch die Rundung. Obwohl hier eine klare Entscheidung schwierig ist, wollen wir u n s dafür entscheiden, das iu als geschlossenes gerundetes [u] zu werten. 22 Das Zeichen iu erlaubt, daß Formen alternierender Morpheme wie triu—triwis und qiujan—qiwida parallel zu au jaw und ai/aj auch orthographisch als in bestimmter Weise zusammengehörig charakterisiert werden k ö n n e n : I n jeweils beiden Fällen steht ein Doppelzeichen, die ersten Teile sind identisch (i), u n d die zweiten Teile («—w) alternieren ganz systematisch auch in anderen Kontexten. Mit der Interpretation des iu als [u] 23 gelangen wir zum folgenden System der Vokale und ihrer orthographischen Wiedergabe: (5)

i ( = ei)

u (=

I

и ( = «) о ( = о)

( = i )

e (= e) e (= ai)

iu)

о (= au)

Wenn dieses Vokalsystem, verglichen mit den geläufigen traditionellen Darstellungen, auch etwas ungewöhnlich erscheinen mag, so hat es doch den Vorteil, daß es nicht mit Annahmen belastet ist, die ohne jede innersprachliche Evidenz aus anderen Sprachen auf d a s Gotische übertragen wurden. Die Annahmen, auf denen (5) basiert, wurden in allen Fällen aus den gotischen F a k t e n selbst gewonnen, wobei wir u n s allerdings auf bestimmte Einsichten 22 Wir werden weirer unten sehen, d a ß Rundungsmerkmal bei dieser A n n a h m e nicht phonologisch, sondern n u r phonetisch relevant würde. I m Lexikon würde es somit nicht zu erscheinen brauchen. Ungerundete м-Laute sind in d e n europäischen Sprachen sehr selten, sie erscheinen aber in obersächsischen Dialekten u n d im Schwedischen. Zugunsten der Interpretation des iu als [ui] k ö n n t e möglicherweise auch der F a k t gewert e t werden, d a ß iu in unbetonten Silben nicht in gleicher Weise orthographisch m i t и, о wechselt wie ei mit i, e; vgl. H a m p (1958). Bei der Diskussion der Monophthongierungsregel in Abschn. 4 werden wir einen wichtigen Grund für die [u]-Hypothese a n f ü h r e n . 23 Zum "zweisilbigen iu" vgl. Abschn. 4.

3* Acta Linguistica Academiae Scientiarum Hungaricae 25,1975

276

W. U. WURZEL

ü b e r generelle Eigenschaften natürlicher Sprachen stützen konnten. F a k t e n a u s den anderen, besser b e k a n n t e n germanischen Sprachen wurden nicht z u r Motivierung von Entscheidungen, sondern n u r zu ihrer S t ü t z u n g herangezogen. 1.4. Wir h a b e n bisher die Vokale des Gotischen als einheitliche Segmente behandelt. D a m i t haben wir vernachlässigt, d a ß die Grundeinheiten der P h o nologie nicht die Segmente, also Vokale u n d Konsonanten, s o n d e r n die phonologischen Merkmale darstellen, aus denen die Segmente zusammengesetzt sind, ihre sprachlich relevanten Eigenschaften. So ist beispielsweise das a ein silbisches, nichtkonsonantisches, niedriges, hinteres, n i c h t r u n d e s und nichtnasales Segment, oder, anders ausgedrückt, es h a t die Merkmale (6)

+silbisch — konsonantisch -[-niedrig +hinter —rund —nasal

Plus u n d minus bezeichnen das Vorhandensein bzw. Nichtvorhandensein d e r entsprechenden Eigenschaften im Segment. Die Merkmale sind nicht willkürlich festgesetzt, sondern artikulatorisch definiert. Sie e n t s t a m m e n einem f ü r alle natürlichen Sprachen geltenden endlichen I n v e n t a r , einer Art »phonetischem Alphabet«, das in seiner Gesamtheit die artikulatorischen und perzept i v e n Möglichkeiten des Menschen beschreibt, die er sich im Laufe seiner Phylogenese a u f Grund biologischer und sozialer Bedingungen erworben hat. 2 4 Die einzelnen Sprachen m a c h e n von den phonologischen Merkmalen in r e c h t unterschiedlicher Weise G e b r a u c h : Während Unterscheidungen wie 'silbisch' — 'nichtsilbisch', 'konsonantisch' — 'nichtkonsonantisch' usw. in allen Sprachen eine Rolle spielen, werden M e r k m a l e wie die der R u n d u n g oder der Tonhöhe keinesfalls in allen Sprachen distinktiv g e n u t z t : Wohl h a b e n z. B. alle Vokale in allen Sprachen einen Plus- oder Minuswert f ü r die R u n d u n g , aber in vielen Sprachen ergibt sich der W e r t f ü r das R u n d u n g s m e r k m a l r e d u n d a n t aus ander e n Spezifizierungen, indem alle hinteren nichtniedrigen Vokale zugleich r u n d , alle anderen zugleich n i c h t r u n d sind; [ü] oder [ui] existieren in solchen Sprachen nicht. D a s Gotische m a c h t nach unseren Annahmen beispielsweise keinen Gebrauch v o m Merkmal der L ä n g e bei den Vokalen. Die n e u n diskutierten gotischen Vokale sind durch die folgenden Merkmalspezifizierungen charakterisiert :

" V g l . Chomsky-Halle (1968), 293 ff. Acta Linguistica Academiae Scientiarum Hungaricae 25, 1975

277

DER GOTISCHE VOKALISMUS

i

I

e

e

a

о

о

и

u

Silbisch Konsonantisch

+

+

+

+

+

+

+

+

+

Hoch Mittel Niedrig Hinter

+

+ +

+

+ +

+ + +

+

+ +

_ —

+ +

_

+ + +

— —

+

Alle Vokale gemeinsam unterscheiden sich von d e n anderen Segmenten darin, daß sie silbisch u n d nichtkonsonantisch sind. Die Merkmale[±hoch], [ ± m i t t e l ] u n d [ ^ n i e d r i g ] beziehen sich auf die Zungenhöhe: Die i- u n d w-Laute werden mit hoher Zungenlage gebildet, [e], [a] u n d [o] hingegen mit niedriger u n d [e] und [o] mit mittlerer (oder neutraler) Zungenlage. 25 V o n den hohen Vokalen liegen [i] u n d [u] n ä h e r zur Mittelposition als [i] u n d [u], von den niedrigen [e] u n d [o] näher als [а]. Wir können diese Vokale deshalb als hohe mittlere bzw. niedrige mittlere Segmente charakterisieren. D a s Merkmal [ rbhinter] erfaßt die Position der Zungenmasse auf der »vertikalen Achse« und sondert vordere von hinteren (helle von dunklen) Vokalen.

2. Phonologische und phonetische Ebene, die Lexikonrepräsentation 2.1. I n der Phonologie des Gotischen spielen — wie bereits im vorangehenden Abschnitt erwähnt — Alternationen eine große Rolle, die sich orthographisch als Wechsel zwischen i u n d j sowie zwischen и und w realisieren, vgl. beispielsweise naus—nawis, skadus—skadwjan, triu—triwis und hari—harjis. Hier bezieht sich der Wechsel auf jeweils ein Graphem. D a n e b e n gibt es aber auch Fälle, wo er sich a u f zwei Grapheme erstreckt, so d a ß wi und uj miteinander alternieren: gawi—gauji taujan—tawida. Nicht n u r in der zweiten Gruppe, sondern auch in vielen Morphemen der ersten G r u p p e sind Vokale als Teile von orthographischen Diphthongen dem Wechsel mit den Glides (»Gleitlauten«) j und w unterworfen. Hier ergibt sich sofort ein Problem: Wir haben herausgearbeitet, d a ß es sich bei den vermeintlichen gotischen Diphthongen ei, iu, ai und au, t r o t z ihrer orthographischen Fixierung als Doppelzeichen nichtsdestoweniger u m Monophthonge handelt. Wie k a n n dann aber — wie beispielsweise im Falle von naus—nawis — das и eines nur orthographisch existierenden Dipththongs au, der ein lautliches [o] repräsentiert, mit einem offenbar real existierenden Glide w alternieren ? Spricht 25 Das Merkmal [ ± m i t t ] , das in den grundlegenden Arbeiten zur Merkmalanalyse (vgl. z. B. Jakobson-Halle (I960) ) nicht vorgesehen ist und auch in Chomsky-Halle (1963) nicht erseheint, wird vorgeschlagen in K i p a r s k y (1968); K i p a r s k y sieht allerdings eine andere Einordnung ins Merkmalsystem vor, als wir sie vorgenommen haben (vgl. 185 ff.).

3*

Acta Linguistica Academiae Scientiarum Hungaricae 25,1975

278

W. U. WURZEL

d e r Wechsel n i c h t gerade gegen die im A b s c h n i t t 1 vorgenommene A n a l y s e d e r orthographischen D i p h t h o n g e als Monophthonge? Das P r o b l e m tritt n u r a u f , wenn wir a n n e h m e n , d a ß es n u r eine einzige E b e n e der lautlichen Repräsentation von Sätzen gibt, e t w a im Sinne d e r »Lautlehre« d e r J u n g g r a m m a t i k e r . Bei dieser Voraussetzung k a n n dann g a n z folgerichtig eine lautliche E i n h e i t eben n u r entweder monophthongischen oder aber diphthongischen C h a r a k t e r haben, a b e r nicht beides zugleich. E s ist aber gerade e i n e s der wichtigsten Ergehnisse d e r Entwicklung der Phonologie, d a ß die phonologische K o m p o n e n t e der G r a m m a t i k zwei unterschiedliche Ebenen e n t h ä l t , die phonologische (phonemische) und die phonetische (lautliche). Die kleinsten linearen Einheiten d e r phonologischen Ebene sind die zugrunde liegenden Segmente (»Phoneme«), 26 die der phonetischen E b e n e d i e L a u t e . Die Grundeinheiten a u f beiden E b e n e n stellen jedoch die phonologischen Merkmale dar. Die E b e n e n stehen w e d e r unabhängig nebeneinander, noch ergibt sich die Z u o r d n u n g von zugrunde liegenden Segmenten und L a u t e n automatisch a u f G r u n d von »lautlicher Ähnlichkeit« oder d e r Aufstellung sog. Minimalpaare. Diese Z u o r d n u n g geschieht vielmehr d u r c h ein System v o n phonologischen Regeln, a b h ä n g i g vom jeweiligen Kontext, die schrittweise die phonologischen in phonetische R e p r ä s e n t a t i o n e n überführen. D a s Regelsystem ist das K e r n s t ü c k der phonologischen K o m p o n e n t e . Die R e g e l n und nicht d a s I n v e n t a r der z u g r u n d e liegenden Segmente (oder — wie es traditionell-phonologisch heißt — der P h o n e m e ) machen d e n Teil der Phonologie aus, in d e m sich Variation u n d V e r ä n d e r u n g vollziehen. Die Veränderung der R e g e l n bewirkt u n m i t t e l b a r Veränderungen auf d e r lautlichen E b e n e , genauer: in d e r lautlichen R e p r ä s e n t a t i o n d e r Morpheme. Hingegen bleiben die phonologischen Repräsentationen ü b e r ungleich längere Zeiten u n v e r ä n d e r t als d a s Regelsystem. Veränderungen im Regelsystem schlagen sich n u r im S y s t e m d e r zugrunde liegenden Segmente nieder, wenn entweder die ursprünglich alternationsbedingenden Umgebungen f ü r die Realisierung eines z u g r u n d e liegenden Segments verschwinden (zwei unterschiedliche k o n t e x t b e d i n g t e Realisierungen eines z u g r u n d e liegenden Segments werden »phonologisiert«) oder wenn alle lautlichen Realisierungen zweier zugrunde liegender S e g m e n t e zusammenfallen. Ein Beispiel f ü r den ersten Fall stellt die »Phonologisierung« d e r Ergebnisse der Tenuesverschiebung ( z . B . [f] und [pf]) d a r , die J a h r h u n derte nach d e r eigentlichen Lautverschiebung (d. h. d e m Auftreten einer neuen phonologischen Regel) stattfindet, n ä m l i c h erst d a n n , wenn die b e i d e n relevanten Umgebungen (»nach Vokal« b z w . »sonst«) n i c h t mehr e i n d e u t i g 26 w i r vermeiden im folgenden den Phonembegriff ganz b e w u ß t , weil die z u g r u n d e liegenden Segmente der generativen Phonologie (die in früheren Arbeiten der generativen Grammatik als " P h o n e m e , " "systematische P h o n e m e " u. ä. beziehnet wurden) einen g a n z anderen Status haben als die P h o n e m e der traditionellen taxonomischen Phonologie. D i e zugrunde liegenden Segmente lassen sich am ehesten mit den Mor(pho)phonemen d e r Prager Schule vergleichen. Acta Linguistica Academiae Scientiarum Hungaricae 25, 1975

DER GOTISCHE VOKALISMUS

279

erhalten sind u n d somit die Alternationen zwischen Spiranten u n d Affrikaten nicht mehr determinieren können. Als Beispiel für den zweiten Fall k ö n n t e der vollständige Zusammenfall von mhd. ou u n d й zu nhd. au genannt werden. Oft führen phonologische Regeln nicht zu Änderungen im System der zugrunde liegenden Segmente, sondern n u r zu ihrer Umverteilung, d. h. zur Veränderung der zugrunde liegenden Repräsentation von Morphemgruppen. So entstehen durch die »Auslautverhärtung« keine neuen zugrunde liegenden Segmente, aber in nichtalternierenden Morphemen wie ab, und und weg (letzteres h a t den Zusammenhang mit dem Substantiv verloren) werden die stimmhaften Verschlußlaute durch stimmlose ersetzt. Wir wollen im folgenden untersuchen, wie sich die Problematik der vier orthographischen Diphthonge des Gotischen auf der Basis der eben kurz skizzierten synchronen und diachronen Eigenschaften der phonologischen K o m p o nente einer Grammatik darstellt. 2.2. Ausgangspunkt unserer Analyse des gotischen Vokalismus waren die orthographischen Zeichen der Vokale. Wir haben versucht, die von ihnen repräsentierten Lautwerte möglichst genau zu ermitteln. Dabei müssen sich natürlich zwangsläufig bestimmte Grenzen ergeben, denn die Lautwerte von sogenannten toten Sprachen können n u r relational zueinander u n d n i c h t »absolut« erfaßt werden. Beispielsweise wissen wir, daß d a s gotische a einen niedrigen, hinteren, ungerundeten Vokal wiedergibt; wir können aber n i c h t mit Sicherheit sagen, an welcher Stelle des Bereichs der hinteren Vokale er gebildet wird, ob er f ü r ein »helles« [a] oder f ü r ein »dunkles« [a] steht. Desgleichen ist nicht auszumachen, ob das gotische [e] phonetisch dem [e] oder dem [a] näher steht usw. Hier kann auch der Vergleich mit dem Griechischen keine vollständige Klarheit bringen. Auf G r u n d dieser relativen »Abstraktheit« könnte geschlossen werden, daß das »Vokalsystem« unter (5) das System der zugrunde liegenden Vokalsegmente darstellt. Nun ist die phonologische Ebene gerade dadurch charakterisiert, d a ß die unterschiedlichen Formen der Morpheme auf ihr die gleiche Repräsentation haben. So sind beispielsweise die Wurzelmorpheme in d t . Hund ([t]) u n d Hunde ([d]) sowie König ([ç]), Könige ([g]) u n d königlich ([k]) phonologisch einheitlich als /hund/ und /könig/ repräsentiert. Die unterschiedlichen Realisierungen der Obstruenten werden erst durch die phonologischen Regeln erzeugt. Solche Zusammenhänge haben wir bisher vernachlässigt. I m Bibelgotischen erscheinen ja nicht alle Vorkommen ehemaliger Diphthonge monophthongiert, sondern ein Teil von ihnen bleibt unter ganz bestimmten Bedingungen erhalten, so daß sich Alternationen der folgenden A r t ergeben: (8)

naus [nos] — nawis [nawis] wai [we] — ища- [waja-] triu [ t r a ] — triwis [trtwie]

(vgl. waja-merjan

usw.)

3* Acta Linguistica Academiae Scientiarum Hungaricae 25,1975

W. U. WURZEL

280

Auch der ei geschriebene i-Laut ist an entsprechenden Alternationen beteiligt. N u r wechselt er nicht, wie m a n es erwarten könnte, mit ej, sondern vielmehr mit ij (ij]): (9)

eis [is] keinem [kinan]

— ija — kijans

[i)a] [ki)ans]

Des weiteren wird a u c h stets ei geschrieben, wenn in der Flexion zwei i zusammenstoßen, von denen eins zum S t a m m und eins zum Flexiv gehört. Unter bestimmten Bedingungen verliert hier das erste i seinen silbischen Charakter, so daß auch ei u n d ji miteinander alternieren können, vgl. z. В.: (10) hairdeis [herdis] — harjis sokeip [sokib] — nasjip

[harps] [nasp/>]

Diese Wechselverhältnisse, die im Gotischen recht häufig sind, deuten darauf hin, d a ß die ursprünglichen Dipthonge während der Entwicklung zum Bibelgotischen hin nicht vollkommen u n d spurlos verschwunden sind, sondern daß sie n u r in verschiedenen Umgebungen lautlich monophthongiert, in anderen Umgebungen und d a m i t auch auf der phonologischen Ebene erhalten geblieben sind (vgl. nawis, waja- usw.). Die unter (9) u n d (10) dargestellten Zusammenhänge legen weiterhin die A n n a h m e nahe, d a ß die Zeichenkombination ei nicht f ü r /ei/ s t e h t , sondern einen zugrunde liegenden Diphthong /ii/ repräsentiert, von dem — je nach U m g e b u n g — der erste oder der zweite Bestandteil seine Silbischkeit verlieren k a n n . Wir haben hier den einzigen Fall, wo graphemische u n d phonologische Repräsentation nicht übereinstimmen. Diese Nichtübereinstimmung läßt sich durch die sehr wahrscheinliche Entlehnung aus der griechischen Orthographie erklären. Damit verfügte dann das Gotische über eine sehr systematische Gruppe von vier zugrunde liegenden Diphthongen : (11)

II

iu

ai

au

D a m i t wird zugleich bestätigt, d a ß auch die W a h l des гм-Zeichens durch Ulfilas nicht als willkürlich angesehen werden k a n n . Die graphemische Wiedergabe entspricht g e n a u der zugrunde liegenden Repräsentation. Nun könnte allerdings eingewandt werden, daß es f ü r die Behandlung der diskutierten Fakten auch eine andere Lösung gibt: Wenn Monophthonge u n d Diphthonge miteinander alternieren, ist es natürlich nicht a priori ausgeschlossen, daß die zugrunde liegenden F o r m e n der entsprechenden Morpheme Monophthonge enthalten, die dann in bestimmten Umgebungen diphthongiert Acta Linguistica Academiae Scientiarum Hungaricae 25, 1975

DER GOTISCHE VOKALISMUS

281

werden. Das hieße etwa, daß naus und nawis, denen das Wurzelmorphem /по/ zugrunde liegen sollte, als /по s/ bzw. /по + is/ zu repräsentieren wären. N u r die Genitivform müßte d a n n von einer Diphthongierungsregel erfaßt werden, die ihre phonetische Repräsentation [nawis] herleitet. Gegen eine solche Analyse sprechen einige andere, von uns bisher vernachlässigte Zusammenhänge. Die Klassen I I I bis V der ablautenden Verben im Gotischen zeigen einen voll intakten i—a-Ablaut in den ersten beiden »Stammformen«: (12) I I I . hilpan — halp IV. stilan — stal V. wrikan — wrak E r ist (wie wir weiter unten noch sehen werden) durch eine sehr einfache Ablautregel erfaßbar, die das i des Präsens durch ein a ersetzt. Wollten wir n u n annehmen, daß ei, iu, ai u n d au f ü r die zugrunde liegenden Monophthonge /i/, /и/, /е/ u n d /о/ stehen, so würde das heißen, daß der Ablaut der ersten beiden Klassen wie z. B. in (13)

I. greipan — graip II. biudan — baup

nach völlig anderen Prinzipien funktioniert als in den Klassen I I I bis V. Neben dem i/a-Ablaut gäbe es noch einen i/e- und einen м/о-Ablaut. Regeln, die nicht n u r historisch, sondern auch synchron f ü r den Sprecher des Gotischen zusammengehören, würden künstlich voneinander getrennt. Damit würde die Grammatik in unnötiger Weise kompliziert. Wenn wir dagegen zugrunde liegende Diphthonge voraussetzen, so zeigt sich, wie es auch in der Orthographie zum Ausdruck k o m m t , daß der Ablaut der Verben der ersten beiden Klassen nach genau den gleichen Prinzipien (d. h. Regeln) funktioniert wie der der Klassen I I I bis V: Auch hier ist er ein Ha-Wechsel. Die »Stammformen« des Präsens u n d des P r ä t . Sing, der Klassen I und I I unterscheiden sich nur darin von denen der übrigen, daß sie durch eine noch zu behandelnde Monophthongierungsregel erfaßt werden, so daß dann phonetisch schließlich [i] u n d [e] bzw. [u] und [o] miteinander alternieren. Übrigens bestätigt sich hier die Richtigkeit unserer Analyse des ei als / п / (greipan: / g r n p + an/); das erste Iii wechselt im. P r ä t . Sing, mit a {graip). Die Einbeziehung der gotischen Ablautverhältnisse zeigt klar, daß es zwischen der »diphthongischen« und der »monophthongischen« V a r i a n t e keine echte Alternative gibt, denn letztere f ü h r t zu unangemessenen Ergebnissen. Das gleiche gilt auch, wenn wir die F a k t e n aus historischer Sicht interpretieren: D e n gotischen Monophthongen auf der lautlichen Ebene, also [i], 4 Acta Linguistica Academiae Scietüiarum Hungarirae 25, 1975

282

W. U. WURZEL

[u], [e] u n d [о], entsprechen — wie in jeder historischen G r a m m a t i k nachzulesen — auf früheren Entwicklungsstufen »echte lautliehe« Diphthonge. Wollten wir diese Lauteinheiten nun im Gotischen als Realisierungen zugrunde liegender Monophthonge analysieren, so sind wir gezwungen, gleichzeitig eine Diphthongierungsregel anzunehmen, die in b e s t i m m t e n Umgebungen die Monophthonge wieder beseitigt, indem sie die Diphthonge reproduziert. E i n e solche Konstellation ist sehr unplausibels W i r haben vorhin erwähnt, d a ß historische Veränderungen sich im allgemeinen in systematischen phonologischen Regeln niederschlagen, ohne d a ß die zugrunde liegenden R e p r ä s e n t a tionen beeinflußt werden, jedenfalls, wenn es sich u m k o n t e x t a b h ä n g i g e Veränderungen handelt. Sie wirken so lange als phonologische Regeln, wie das systematische Alternationsverhältnis k l a r erhalten ist. N u r wenn dieses verschwindet, können sich auch die z u g r u n d e liegenden Repräsentationen ä n d e r n . F ü r unseren Fall heißt das, d a ß es keinen Grund gibt, die präbibelgotisch zugrunde liegenden D i p h t h o n g e im Bibelgotischen durch Monophthonge zu ersetzen, mehr noch, es wäre falsch, d e n n wir würden d a m i t eine Sprachveränderung unterstellen, die nicht s t a t t g e f u n d e n h a t : E s gibt weiterhin diphthongische Realisierungen, u n d die Alternation [o]—[aw], [s]— [aj], [u]—[iw] u n d [i]— [ij]— [ji] sind — wir werden es weiter u n t e n im D e t a i l sehen — durch phonologische Regeln e r f a ß b a r . D a m i t sprechen alle einschlägigen F a k t e n dafür, d a ß das Gotische keine zugrunde liegenden Segmente /е/ u n d /о/ h a t . E s verfügt also nicht über die neun in der Übersicht (7) a u f g e f ü h r t e n , sondern über die folgenden f ü n f zugrunde liegenden (phonologischen) Vokale, die einzeln u n d in den vier diskutierten Diphthongen v o r k o m m e n : (14)

i

и

e

о а

Abgesehen von der phonologisch diphthongischen W e r t u n g des ei als / п / unterscheidet sich unsere I n t e r p r e t a t i o n des gotischen Vokalismus von der traditionellen vor allem darin, d a ß anstelle der kurzen Vokale a und и u n d der langen Vokale ä u n d й n u r ein /а/ u n d ein /тг/ angenommen wird. N u r hier sind offenbar im Laufe der Entwicklung Neutralisierungen eingetreten. Alle anderen Distinktionen sind im Bibelgotischen, wenn z. T. auch d u r c h neue Merkmale realisiert, voll erhalten. E s ist dabei zu berücksichtigen, d a ß ä u n d ü jeweils n u r in einer begrenzten Anzahl von Morphemen vorkamen. Wenn also das Vokalsystem durch den A b b a u der Q u a n t i t ä t s d i s t i n k t i o n auch grundlegend umgestaltet wurde, so f ü h r t e das doch n u r in wenigen Fällen z u m Zusammenfall f r ü h e r unterschiedlicher Segmente in den z u g r u n d e liegenden Repräsentationen der Morpheme. Acta Linguistica Academiae Scientiarum Hungaricae 25, 1975

DER GOTISCHE VOKALISMUS

283

2.3. I m Lexikon einer Sprache sind sämtliche Wurzelmorpheme in ihrer zugrunde liegenden Form zusammen mit den entsprechenden morphologischen, syntaktischen u n d semantischen Angaben repräsentiert. Die Morpheme bestehen dabei aus Merkmalmatrizen, deren Spalten die Segmente, also Konsonanten, Vokale u n d Glides, u n d deren Zeilen die Merkmalspezifizierungen darstellen; vgl. z. B. die angedeutete Repräsentation des deutschen Morphems /kind/: к

i

n

d

+

-

+

+

Silbisch

-

+

-

-

Nasal

-

-

+

-

Konsonantisch

usw.

Obwohl jedes Segment natürlich ein Merkmal n u r entweder h a b e n oder aber nicht haben kann, d. h. d a f ü r mit » + « oder »—« spezifiziert ist, brauchen im Lexikon nicht alle Merkmalspezifizierungen explizit aufgeführt zu sein: Ein Segment, das beispielsweise [ -f hoch] ist, kann n u r [—ndr] sein u n d eins mit dem Merkmal [-(-ndr] n u r [—hoch]. Ein Blick a u f die sog. »primären Kardinalvokale» zeigt, daß die vorderen u n d die niedrigen Vokale normalerweise »nicht rund« sind, während die nichtniedrigen hinteren normalerweise »rund« sind (i, e; a vs. и, о). Phonologische Zusammenhänge solcherart gibt es sehr viele. Wenn wir sie in unsere Betrachtung einbeziehen, ergibt sich, daß die Vokale in den zugrunde liegenden Repräsentationen des Lexikons nicht unter Spezifizierung aller der Merkmale aufzuführen sind, die die Übersicht (7) enthält. Wir wollen kurz die hier relevanten Zusammenhänge darstellen: (I) (II) (III) (IV)

Hohe Vokale sind nichtniedrig. Niedrige Vokale sind nichthoch. Nichthohe, nichtniedrige Vokale sind mittlere. Niedrige Vokale sind nichtmittlere, wenn sie f ü r das Merkmal nicht speziell gekennzeichnet sind. (V) Niedrige Vokale sind hintere, wenn sie für das Merkmal nicht speziell gekennzeichnet sind. (VI) Nichthintere Vokale u n d niedrige Vokale sind nichtrund, wenn sie für das Merkmal nicht speziell gekennzeichnet sind. (VII) Hintere, nichtniedrige Vokale sind rund, wenn sie für das Merkmal nicht speziell gekennzeichnet sind. 3* Acta Linguistica Academiae Scientiarum Hungaricae 25,1975

284

W. U. WURZEL

(I) bis (III) stellen notwendige Zusammenhänge zwischen den einzelnen Merkmalen dar, die für alle Sprachen gelten: Wenn ein Segment mit hoher Zungenposition gebildet wird, so kann es n i c h t gleichzeitig mit niedriger Zungenlage gebildet werden. D i e Zusammenhänge unter (IV) bis (VII) haben einen etwas anderen Status. Auch sie gelten universell f ü r alle Sprachen. Sie sind jedoch nicht notwendig, sondern geben den jeweils normaleren, d. h. artikulatorisch einfacheren u n d demzufolge häufigeren, den »unmarkierten« 27 F a l l an. In diesem Sinne ist z. B . ein vorderes nichtrundes Segment, etwa ein [i], normaler als ein vorderes rem des, ein [ü]. E s gibt keine Sprache ohne (gleich, ob geschlossenes oder offenes) [i], aber sehr viele ohne [ü]. (IV) bis (VII) h a b e n also quasi konditionalen Charakter. Da die Sätze (I) bis (VII) auf Grund der von ihnen e r f a ß t e n Zusammenh ä n g e u. a. die »Interpretation« der Segmente, d. h. die vollständige Spezifizierung der Merkmale im Lexikon gewährleisten, bezeichnen wir sie auch als »Interpretationskonventionen«. 2 8 Von den diskutierten Zusammenhängen unterscheidet sich der folgende grundsätzlich : (VIII) Im Gotischen sind alle zugrunde liegenden hohen Vokale zugleich auch mittlere. Dieser Satz ist in seiner Geltung zweifach eingeschränkt: Erstens gilt er nur für das Gotische, ist also sprachspezifisch, und zweitens gilt er nur f ü r die Lexikonrepräsentationen, während (I) bis (VII) für die g e s a m t e Phonologie gelten. Im Gotischen entstehen ja durch die mehrfach erwähnten Monophthongierungsregeln die nichtmittleren hohen Segmente [i] u n d [ u ] neben lexikalischem /1/ und /и/. Die zugrunde liegenden mittleren hohen Vokale stellen f ü r d a s Gotische den einzig möglichen Fall von zugrunde liegenden hohen Vokalen d a r , im universellen Zusammenhang repräsentieren sie aber gerade den weniger normalen Fall, denn die einfachsten und häufigsten Vokale sind die in der Höhen position jeweils extremen (hohes, geschlossenes [i] u n d [u]; niedriges, offenes [a]). Sprachspezifische Regularitäten solcher Art werden »Redundanzbedingungen« (oder -regeln) genannt. Wir k ö n n e n auf den in (VIII) konstatierten Zusammenhang für die gotische Phonologie nicht verzichten, weil sonst d a s im echten Sinne redundante Merkmal [ i m i t t ] als f ü r die phonologische Charakterisierung von /1/ u n d / и / relevant erscheinen würde. Die Beschreibung

27

Vgl. dazu C h o m s k y - H a l l e (1968), 400 ff.; Wurzel (1970, 11 ff., 148 ff., 194 ff. Ebenda. I n der vorliegenden Arbeit beschränken wir die Aufgabe der I n t e r pretationskonventionen auf die Spezifizierung der Lexikonmerkmale u n d vernachlässigen d a s Konzept des »Linking«, vgl. C h o m s k y - H a l l e (1968), 419 ff.; W u r z e l (1970), 139 ff. 28

Acta Linguistica Academiae Scientiarum Hungaricae 25, 1975

285

DER GOTISCHE VOKALISMUS

der Gesetzmäßigkeiten des gotischen Vokalismus würde d a m i t an dieser Stelle inadäquat. 2 9 Es ist noch zu erwähnen, d a ß die R e d u n d a n z b e d i n g u n g (VIII) vor d e n Interpretationskonventionen anzuwenden ist. Sie spezifiziert d a s im Lexikon mit keinem Plus-minus-Wert versehene M e r k m a l [ + m i t t ] bei /1/ u n d / и / »im gotischen Sinne« mit »+«, so d a ß die entsprechende »im universellen Sinne« operierenden Interpretation вкоп vent ion (vgl. (IX) weiter u n t e n ) es dann n i c h t mit » —« spezifizieren kann. Bei den diskutierten Voraussetzungen werden die f ü n f zugrunde liegenden Vokale des Gotischen in folgender Weise repräsentiert (wobei die Merkmale [ ± k o n s ] , [ ± s i l b ] , [ i n a s ] usw. vernachlässigt sind): (10) I

Hoch Niedrig Hinter

e

+ —

а

+

о

IT

_

+ +

+

Die Merkmale [ i m i t t ] u n d [ i r u n d ] b r a u c h e n bei keinem V o k a l im L e x i k o n spezifiziert zu sein. I m Zusammenhang m i t den für die Repräsentation d e r einzelnen Segmente notwendigen Lexikon angaben wollen wir noch ein letztes Mal auf d e n Vergleich der »monophthongischen« und d e r »diphthongischen« Variante e i n e r gotischen Phonologie zurückkommen, um einen möglichen E i n w a n d gegen die von uns getroffene Entscheidung zu e n t k r ä f t e n . Man k ö n n t e nämlich d a h i n gehend argumentieren, daß selbst bei Berechtigung der weiter oben a n g e f ü h r ten Gründe f ü r Diphthonge im Lexikon ein F a k t u m gegen sie spricht, n ä m l i c h die »Einfachheitsbewertung« d e r Grammatik, die, grob vereinfacht, b e s a g t , d a ß die Phonologie einer Sprache einfacher u n d damit richtiger ist, die »weniger Merkmale benötigt«. 3 0 Es ist ziemlich evident, d a ß etwa f ü r die Repräsentation der Monophthonge /и/ und /е/ weniger spezifizierte Merkmale notwendig s i n d als f ü r die Diphthonge /то/ u n d /ai/. W i r wollen deshalb den Sachverhalt, soweit es in diesem R a h m e n möglich ist, überprüfen. Auch f ü r die »monophthongische« V a r i a n t e gelten n a t ü r l i c h die u n i v e r sellen Zusammenhänge u n t e r (I) bis (VII). E s gilt aber n i c h t der Satz ( V I I I ) , der allen hohen Vokalen das Merkmal [ + m i t t ] zuweist, d e n n außer /1/ u n d /и/ existieren ja in dem Neun-Vokal-System u n t e r (7) die beiden hohen, a b e r nichtmittleren Vokale /I/ u n d /и/. Stattdessen wird für das Gotische der u n i versell geltende Z u s a m m e n h a n g relevant: 29

Eine Alternative wäre hier die A n n a h m e einer phonologischen Regel, die alle hohen Vokale, die in ihren vollspezifizierten Lexikonrepräsentationen [- mitt] wären, zu mittleren Vokalen machen würde. Eine solche L ö s u n g wäre jedoch rein technischer A r t . 30 Vgl. C h o m s k y - H a l l e (1968), 330 ff.; W u r z e l (1970), 7 ff. 3* Acta Linguistica Academiae Scientiarum Hungaricae 25,1975

286

W. U. W U R Z E L

(IX) Hohe Vokale sind nichtmittlere, bekennzeichnet sind.

w e n n sie für das Merkmal nicht speziell

Das bedeutet, daß jetzt /1/ und / и / f ü r das Mittel-Merkmal zu spezifizieren sind. Insgesamt verteilen sich die im Lexikon notwendigen Merkmalspezifizierungen folgendermaßen auf die einzelnen zugrunde liegenden Segmente:

Hoch Mittel Niedrig Hinter Rund

i

i

e

+

+ +

_

e

+ + —

a

+

о

+ + +

о

и

_

+ + +

+

и

+ +

Einschließlich der hier notwendigen H a u p t m e r k m a l e [ ^ s e g m e n t ] (das die Segmente von den Morphem- und Wortgrenzen unterscheidet), [ i k o n s ] und [ i s i l b ] sind zur Charakterisierung eines postkonsonantischen /е/ (aus (17)) vier Lexikonmerkmale notwendig, während die Darstellung eines postkonsonantischen /ai/ (aus (16)) sieben Merkmale benötigt: 3 1 (18)

(a)

+seg imitt indr —hint

(b)

iseg indr

iseg —kons isilb ihoch — hint

Genauso sieht der Vergleich zwischen /0/ und /аи/ aus. Die Gegenüberstellung von /и/ und /иг/, u n d damit auch v o n /1/ und /п/, ergibt das Verhältnis von drei zu acht Merkmalen: (19)

(a)

iseg ihoch ihint

(b)

31

iseg ihoch —hint

+seg —kons isilb ihoch ihint

Die W e r t e der notwendigen Lexikonspezifierungen u n d der Komplexität der phonologischen Systeme, die sich auf Grund der in dieser Arbeit angenommenen I n t e r pretationskonventionen ergeben, weichen z. T. wegen bestimmter Vereinfachungen etwas von denen ab, die auf der Basis der Interpretationskonventionen in Chomsky — Halle (1968) und Wurzel (1970) zu ermitteln sind. A u f das Verhältnis der jeweils gegenübergestellten Zahlen hat das jedoch im Prinzip keinen Einfluß. Acta Linguistica

Academiae Scientiarum Hungaricae 25, 1975

DER GOTISCHE VOKALISMUS

287

Damit scheint die »diphthongische« Lösung wesentlich aufwendiger als die »monophtongische« zu sein, besonders wenn man berücksichtigt, daß es im Lexikon recht viele Morpheme mit den entsprechenden Segmenten gibt. Das ist jedoch nur die halbe Wahrheit, denn außer der Zahl der im Lexikon und im Regelsystem einer Sprache notwendigen spezifizierten Merkmale gehen in die Einfachheitsbewertung einer Grammatik auch die Komplexität des zugrunde liegenden phonologischen Systems und die Anzahl der genutzten phonologischen Merkmale ein. Die Komplexität eines Systems kann ermittelt werden, indem die Anzahl der Spezifizierungen seiner Elemente addiert wird. Das System (16) hat somit die Komplexität 11 und macht von drei Merkmalen Gebrauch, während das System (17) die Komplexität 23 hat und von fünf Merkmalen Gebrauch macht. Unter diesem Gesichtspunkt ist also das von uns angenommene »diphthongische« System wesentlich einfacher als das andere (es ist »mehr als halb so einfach«). Beide Aspekte der Einfachheitsbewertung, die Anzahl der im Lexikon und in den phonologischen Regeln vorkommenden spezifizierten Merkmale u n d die Komplexität einschließlich der Zahl der genutzten Merkmale, lassen sich wegen des wesentlich größeren Gewichts eines Merkmals der Komplexität nicht numerisch gegeneinander aufrechnen. Auch eine Festlegung, wieviel Lexikon- u n d Regelmerkmale ein Komplexitätsmerkmal aufwiegt, könnte n u r ad hoc sein. Wir können nur konstatieren, daß v o m S t a n d p u n k t der Einfachheitsbewertung keine der beiden Lösungen favorisiert ist, oder, anders ausgedrückt, auch die Einfachheitsbewertung bringt keine Argumente für eine Revision unserer obigen Analyse des gotischen Vokalismus. 2.4. Wir wollen, ehe wir uns den phonologischen Regeln des Gotischen zuwenden, noch ein bisher vernachlässigtes Problem diskutieren. I m Abschnitt 1.1 wurde erwähnt, daß in den gotischen Texten in Fremdwörtern aus dem Griechischen u n d in griechischen Namen ein zusätzlicher Vokal vorkommt, der w geschrieben wird und, da er der Wiedergabe des griechischen v dient, offensichtlich den Lautwert [ü] hat, vgl. z. B. martivr, sivnagoge und Swmaion. Wollen wir ermitteln, welche Rolle dieser L a u t , den wir als Entsprechung eines selbständigen zugrunde liegenden Segments /ü/ (oder/ü/, wofür die Systematik spräche) interpretieren müssen, im Gotischen spielt, genügt es nicht, sein Vorkommen zu registrieren u n d ihn ins System des Gotischen aufzunehmen. E s müssen vielmehr sowohl die sich f ü r das System ergebenden Konsequenzen als auch — soweit das überhaupt möglich ist, die soziolinguistische Wertung des /ü/ in die Betrachtung einbezogen werden. Bei der Entlehnung des /ü/ aus dem Griechischen handelt es sich nicht einfach um die Aufnahme eines neuen zugrunde liegenden Segments, das durch die ohnehin genutzten Merkmale charakterisiert werden kann. Die Aufnahme des /ü/ erfordert die Erweiterung des gotischen Merkmalinventars: Wir h a t t e n gesehen, daß das Rundungsmerkmal bei keinem Vokal im Lexikon spezifiziert 4

Acta Linguistica Academiae Scietüiarum Hungarirae 25, 1975

288

W. U. WURZEL

zu werden brauchte (vgl. (16)), da sich sein Wert redundanterweise aus der Spezifizierung von [zhhint] u n d [ ± n d r ] ergibt: Nichtniedrige hintere Vokale sind rund, die übrigen nichtrund. Das /ü/ ist aber ein vorderer Vokal mit dem Merkmal [-(-rund], so daß das Rundungsmerkmal, das f ü r den Sprecher des Gotischen quasi automatisch funktioniert, zum spezifizierten Lexikonmerkmal wird, indem es a l l e i n zwei Segmente differenziert. Der Sprecher m u ß eine neue, ihm bis dato u n b e k a n n t e »Merkmaldimension« beherrschen lernen. Das ist eine sehr bedeutende Veränderung des zugrunde liegenden Systems, die nicht mehr als rein additiv interpretiert werden kann. Die Sprachgeschichte zeigt, d a ß solche Veränderungen durch Entlehnung sehr selten sind. Die Situation im Gotischen scheint uns vergleichbar mit der Position der Nasalvokale im Deutschen, die in vielen Fremdwörtern aus dem Französischen vorliegen: Wohl gibt es eine »gebildete« Imitation des französischen Lautbildes, die mit der Aufnahme des Merkmals [ i n a s a i ] als relevantes Lexikonmerkmal der Vokale v e r b u n d e n ist. Dennoch haben lautliche Realisierungen wie [basé] (zugrundeliegend /basé/) f ü r Bassin eher den Charakter fremdsprachlicher Zitate als deutscher Lautformen. D e m deutschen Vokalsystem u n d seinen relevanten Merkmalen entsprechen dagegen Formen wie [baser,] (zugrunde liegend /baseng/), denn die deutschen Vokale sind allesamt redundant nichtnasal. I n demselben Sinne wie die Nasalvokale im Deutschen ist sicher auch der vordere runde Vokal im Gotischen ein »Fremdkörper«. 32 Wenn wir n u n noch den wesentlich niedrigeren Bildungsgrad und die sicher weit weniger verbreitete Fremdsprachenkenntnis der Goten berücksichtigen (andere soziale Faktoren entziehen sieh leider unserer Kenntnis vollständig), so dürften wir kaum in der Annahme fehlgehen, daß der aus dem Griechischen s t a m m e n d e Vokal ü b e r h a u p t nur in der Sprache weniger des Griechischen Kundiger vorkommt, wobei dieser sicher auch bei ihnen keinen integrierten Teil des nativen gotischen Vokalsystems ausmacht, sondern ihnen eher auf Grund der Herausbildung eines gotisch-griechischen »Diasystems« zur Verfügung steht. E r wird vom griechischkundigen Schreiber entsprechend auch orthographisch fixiert. Die überwiegende Zahl der Sprecher h a t anstelle des /ü/, wenn sie ü b e r h a u p t die einschlägigen Morpheme benutzte, ein mit ihm in möglichst vielen Merkmalen übereinstimmendes zugrunde liegendes Segment aus dem nativen System. Als K a n d i d a t e n stehen hier /1/ und /тг/ zur Verfügung. Wenn wir in B e t r a c h t ziehen, d a ß im Merkmalsystem normalerweise der Wert des Merkmals [ ± h i n t ] den von [ ± r u n d ] determiniert (vgl. die Interpretationskonventionen (VI) u n d (VII)) und nicht umgekehrt, so ist es wahrscheinlich, daß das /ü/ durch den Vokal ersetzt wird, der mit ihm in der Spezifizierung [—hint] überein32 Die Situation ist auch dahingehend ähnlich, daß im gotischen Konsonantismus das Merkmal [ ± r u n d ] (zur Differenzierung von / к / (к) und /к*/ (q) sowie / х / (h) und / х " / (hi) ebenso wie [ ± n a s ] im deutschen (zur Differenzierung von / d / und / п / bzw. /Ъ/ und / m / ) jeweils relevant sind.

Acta Linguistica Academiae Scientiarum Hungaricae 25, 1975

DER GOTISCHE VOKALISMUS

289

s t i m m t , und das ist das /1/. Aus den gleichen Prinzipien erklären sich übrigens auch die Entrundungstendenzen in nahezu allen germanischen Sprachen: Die Umlautvokale [ü] u n d [ö] werden zu [i] u n d [e]. 33 Wir wollen u n s also d a f ü r entscheiden, das /ü/ als nicht zum gotischen Vokalsystem gehörig zu betrachten.

3. Vokale und Glides 3.1. Es gibt im Gotischen sehr viele Morpheme u n d morphologische Kategorien, in denen hohe nichtkonsonantische Segmente silbischen u n d nichtsilbischen Charakters, also Vokale u n d Glides, miteinander alternieren. Beispiele dafür, wie etwa gawi—gaujis, hari—harjis, naus—nawis, sJcadu— skadwjan, taujan—tawida u n d triu—triwis, wurden oben, in den vorangehenden Abschnitten gegeben. Wir wollen n u n im folgenden die genauen Regularitäten u n d Bedingungen solcher Alternationen näher untersuchen. Betrachten wir zunächst den Wechsel zwischen и u n d w. In den H a n d büchern finden sich zu dieser Problematik Beschreibungen der folgenden A r t : »In der Stellung (a) im Auslaut, (b) vor dem s des Nominativs, (c) vor h bleibt w n u r erhalten nach langem Vokal, Diphthong oder nach Konsonant . . . I n allen drei Stellungen wird w dagegen zu u, wenn ein kurzer Vokal vorangeht.« 34 Die Analyse geht also von der Voraussetzung aus, d a ß unter ganz bestimmten, faßbaren Bedingungen das nichtsilbische Segment w in das silbische Segment и verwandelt wird. Wollten wir das nach vollziehen, so wären Substantive wie naus und triu als /naws/ u n d /triw/ und ein Verb wie taujan als /tawjan/ zu repräsentieren. Wir haben aber im vorangehenden Kapitel zugrunde liegende Repräsentationen angenommen, die Sequenzen »Vokal plus Vokal« enthalten, und zwar /п/, /го/, /ai/ u n d /аи/, aus denen dann unter bestimmten Bedingungen die Formen mit Glides abgeleitet werden. Beide Lösungen (die Braunes im historischen Gewand) setzen in den diskutierten Fällen Basisformen mit einem einheitlichen zugrunde liegenden Segment ( e n t w e d e r /)/ u n d /w/ o d e r /1/ u n d /и/) voraus, wodurch ausgedrückt wird, d a ß die phonetische Realisierung der Segmente als [ + s i l b ] u n d [—silb] keinen distinktiven Wert h a t . Wenn wir überprüfen wollen, welche der beiden Möglichkeiten innerhalb des hier angenommenen theoretischen Rahmens die adäquatere darstellt, so müssen wir in erster Linie berücksichtigen, daß die Lösung einfacher und genereller ist, die die Nichtdistinkt i v i t ä t von [1] u n d [j] bzw. [u] u n d [w] f ü r möglichst viele Positionen herausarbeitet. Es wäre also z. B. die Variante angemessener, die gestattet, wenigstens alle Glides u n d hohen Vokale im In- u n d Auslaut aus einheitlichen zu33 34

3*

Vgl. Wurzel (1970), 159 ff. Braune (1952), 26 f. Acta Linguistica Academiae Scientiarum Hungaricae 25,1975

290

W. U. WURZEL

gründe liegenden Segmenten abzuleiten, als eine solche, die in diesen Stellungen sowohl zugrunde liegende Glides als auch hohe Vokale vorsieht. Diese beiden Varianten entsprechen aber genau den erwähnten Möglichkeiten : D a /1/ u n d /tj/ als Einzelvokale im Lexikon ohnehin notwendig sind (vgl. beispielsweise die Morpheme /blind/: blinds, gablindjan, /gib/: giban, giba, / h u n d / : hund, / n u t / : nuta), würde eine Lösung, die Braune folgt, bedeuten, d a ß das Lexikon sowohl /)/ u n d /w/ als auch/i/ u n d /и/ enthalten muß, wordurch eine vermeintliche Distinktivität Glides vs. hohe Vokale entsteht. Die »vokalische« Variante dagegen gestattet, auf lexikalische Glides im In- und Auslaut grundsätzlich zu verzichten. Sie ermöglicht eine adäquatere Behandlung der sprachlichen Fakten. 3 5 In diesem Zusammenhang ist darauf hinzuweisen, d a ß ein sehr großer Teil der gotischen Diphthonge überhaupt nicht als solche im Lexikon repräsentiert sind, denn in vielen Fällen sind die zweiten Teile der Diphthonge Stammbildungselemente, die erst durch morphologische S t a m m bildungsregeln an die lexikalischen Wurzelmorpheme angefügt werden, wie bei den sog. (substantivischen und adjektivischen) ja-, jö- und wa-Stämmen sowie den jan-Y erben. Das Substantiv triu und das Adjektiv *faus z. B. gehen auf die Wurzelmorpheme /tri/ und /fa/ zurück, das /и/ ist in beiden Fällen ein Stammbildungselement, vgl. /tri + и/ u n d /fa -f- и + s/ (Wurzelmorphem, Stammbildungselement, Flexiv). 36 Wenn wir nun zu der von Braune beschriebenen Alternation von [w] u n d [u] zurückkehren wollen, so können wir zwar den substantivischen Inhalt ihrer Formulierung benutzen, müssen aber bei unserem Ausgangspunkt (nicht /w/, sondern /и/) die Regularität quasi umkehren, so daß ein /и/ zu einem phonetischen [w] wird, wenn ein langer Vokal, ein Diphthong oder ein Konsonant vorausgeht. Dabei ergibt sich ein neues Problem: Wir haben eben konstatiert, daß es in den gotischen Überlieferungen keinerlei Indizien für das Vorhandensein von distinktiven Quantitätsunterschieden im Vokalsystem gibt, u n d darauf haben wir unsere gesamte Analyse des gotischen Vokalismus aufgebaut. Besagt nun aber nicht das Vorhandensein von Regularitäten wie der eben erwähnten (auch die nächste zu diskutierende ist eine solche), daß die Vokallänge doch noch von Bedeutung ist, wenn auch nicht direkt-phonetisch, so doch phonologisch ? In diesem Sinne wäre sie dann für Ulfilas, der über keine phonologische Theorie verfügte, auch nicht zugänglich gewesen, so daß er sie deshalb auch nicht in sein Orthographiesystem einbeziehen konnte. Können wir im R a h m e n unserer G r u n d a n n a h m e n die Bedingungen f ü r die Alternation nicht fassen, so daß unsere Analyse in die Sackgasse f ü h r t und sich damit als falsch erweist ? Das ist nicht der Fall, 'denn die entsprechende 35 Andere Voraussetzungen ergeben sieh bei strikter Anwendung der Theorie der Markiertheit. Hier brauchte die Frage »Glide oder Vokal« in diesem Sinne f ü r sehr viele Fälle ü b e r h a u p t nicht entschieden zu werden, da die Plus-Minus-Spezifizierung des Merkmals [ ± silb] automatisch auf Grund des segmentalen Kontextes geschieht. 36 Vgl. hierzu die Behandlung der deutschen Morphologie in Wurzel (1970).

A eta Linguistica Academiae Scientiarum Hungaricae 25,1975

DER GOTISCHE VOKALISMUS

291

R e g u l a r i t ä t ist nicht n u r m i t Hilfe der vermeintlichen Vokallänge zu fassen, auch wenn zu einem historisch f r ü h e r e n Zeitpunkt die Silbenlänge u n d d a m i t die V o k a l q u a n t i t ä t f ü r ihre E n t s t e h u n g die entscheidende Rolle gespielt h a t . Die drei auf früherer S t u f e kurzen Vokale, n a c h denen d e r Übergang von / и / z u [w] nicht erfolgt, sind i, и u n d a. Weiterhin ist wichtig, d a ß das ehemals lange й in den entsprechenden K o n t e x t e n nicht vorkommt, desgleichen die g e d e h n t e n и u n d a aus un und an, denen ja stets ein h folgt. Wir k ö n n e n also konstatieren, d a ß der Wechsel von /и/ zu [w] im Gotischen des Ulfilas immer dann erfolgt, wenn nicht ein einzelnes /1/, /и/ oder /а/ u n m i t t e l b a r v o r a n g e h t . Die B e d i n g u n g »einzeln« m u ß berücksichtigt werden, weil ja die D i p h t h o n g e ebenfalls a u f /1/ bzw. /и/ enden. Die drei Vokale, nach d e n e n das /и/ e r h a l t e n bleibt, sind genau diejenigen, die entweder die Merkmale [ + h o c h , - f m i t t ] oder aber [—hoch, — m i t t ] haben. Beides l ä ß t sich zusammenfassen als [ahoch, a m i t t ] . Diese Formalisierung besagt d a n n »alle Vokale, die für die M e r k m a l e [ ± h o c h ] u n d [ ± m i t t ] den gleichen W e r t haben« u n d charakterisiert die periphären (oder extremen) zugrunde liegenden Vokale d e s Gotischen. I n diesem Zusammenhang k ö n n t e n u n etwa folgendermaßen a r g u m e n t i e r t werden : Wenn es im Gotischen auch keine phonetisch realisierten distinktiven Vokalquantitäten gibt, so spricht d e r Wechsel zwischen [u] u n d [w] auch bei Vorhandensein einer anderen Erklärungsmögliehkeit dennoch d a f ü r , d a ß es auf der Ebene der zugrunde liegenden phonologischen Repräsentationen kurze u n d lange Vokale gibt, da eine E r k l ä r u n g der Alternation von silbischen u n d unsilbischen Segmenten in Abhängigkeit von der L ä n g e der vorangehenden Silbe, also der V o k a l q u a n t i t ä t »phonetisch natürlicher« ist als eine, d i e auf die Qualität der Vokale Bezug nehmen m u ß . Aus diesem Grund werden also phonologische Quantitätsdistinktionen angenommen, d i e dann, n a c h d e m sie b e s t i m m t e phonologische Prozesse g e s t e u e r t haben, d u r c h eine phonologische Regel neutralisiert werden. Das phonologische L ä n g e n m e r k m a l bei den Vokalen h a t d a n n kein entsprechendes phonetisches Korrelat, sondern kommt n u r in b e s t i m m t e n Fällen in d e r phonetischen Realisierung einiger b e n a c h b a r t e r Segmente z u m Ausdruck. B e t r a c h t e n wir n u r die Einzelregel, so erscheint eine solche L ö s u n g in der T a t phonetisch u n d phonologisch angemessener. Sie reflektiert auch direkt die entsprechende historische Veränderungsregel. F ü r d i e Gesamtphonologie h a t sie allerdings eine höchst fatale Konsequenz. Diese besteht gerade darin, d a ß ein Merkmal, das der Länge, in die Beschreibung des Gotischen aufgenommen wird, das kein selbständiges phonetisches Korrelat h a t . Die A n n a h m e eines distinktiven Merkmals f ü r eine Sprache m u ß , wenn sie nicht n u r ein rein technischer A k t sein soll, d e r zu einer möglichst »eleganten« Beschreibung der Sprache durch den Linguisten f ü h r t , von den u n m i t t e l b a r gegebenen synchronen sprachlichen F a k t e n ausgehen. Die G r a m m a t i k als Wissenschaft insgesamt h a t die Aufgabe, die Kenntnis d e r Sprecher v o n ihrer 3* Acta Linguistica Academiae Scientiarum Hungaricae 25,1975

292

W. U. WURZEL

Sprache, ihre interiorisierte Grammatik zu rekonstruieren. Sie soll zeigen, a u f welche Weise sie die korrekten Lautketten herleiten. Bei d e r Spracherlernung, d . h. der Interiorisierung i h r e r Grammatik, stehen den Individuen keine a n d e ren Informationen zur V e r f ü g u n g als die unmittelbaren synchronen Sprachdaten, mit denen sie von der Gesellschaft konfrontiert werden. Aus den Sprachdaten, die einem Individuum z. Z. des Ulfilas im Gotischen zur Verfügung stehen, k a n n dieses kein distinktives Merkmal der Vokallänge extrapolieren u n d erlernen. Ein solches Merkmal wird phonetisch n i r g e n d realisiert, u n d Alternationen wie der hier diskutierte Wechsel zwischen Vokal und Glide lassen keine anderen Verallgemeinerungen als die zu, d a ß die Vokale /1/, /а/ u n d /и/, wenn sie vorausgehen, einen a n d e r e n Effekt h a b e n als die übrigen Vokale. F ü r ein Längenmerkmal ist gar kein Bedarf. Man kann zu ihm n u r u n t e r Einbeziehung von sprachhistorischen Kenntnissen k o m m e n . Aus diesen Gründen ergäbe sich bei Erklärimg der Alternation zwischen [u] u n d [w] auf der Basis langer und k u r z e r Vokale eine insgesamt gesehen sehr u n a n gemessene gotische Phonologie, die zwar unser sprachhistorisches Wissen, nicht aber die Grammatik eines gotischen Sprechers der Ulfilas-Zeit beschreibt. Die größere phonetische Natürlichkeit der Regel wird d a m i t bezahlt, daß wir u n s von unserer eigentlichen Zielsetzung entfernen. Kehren wir also zu u n s e r e r skizzierten Lösung z u r ü c k . So, wie wir die Alternation bisher gefaßt h a b e n , führt sie noch nicht in allen Pällen zu d e n richtigen Ergebnissen. Sie w ü r d e nämlich eine ganze Reihe von /u/-Instanzen in den Glide umwandeln, die phonetisch s e h r wohl als [ u ] realisiert werden. E s handelt sich dabei um die Substantive u n d die A d j e k t i v e der «-Flexion. Hier lauten die singularischen Nominativformen magus, handus, faihu; hardus, hardu und n i c h t **magws, **handws, **faihw usw., 37 obwohl es sich um sogenannte langstämmige W ö r t e r handelt, in denen bei den anderen Flexionsklassen ein [w] erscheint. D i e Regularität m u ß also noch so eingeschränkt werden, d a ß sie nicht f ü r Substantive u n d Adjektive gilt, die das morphologische Merkmal [+м-Elexion] haben, E i n e solche »morphologische Beeinflussung« einer phonologischen Regel ist keinesfalls ungewöhnlich. Wir werden im nächsten Abschnitt auf ähnliche Fälle stoßen. Bei der folgenden Formalisierung der diskutierten Regularität in einem Regelschema (d. h. einer eng zusammengehörigen Gruppe v o n Regeln) 38 berück37 Wir verwenden den einfachen Stern (*) zur Kennzeichnung konstruierter, d e n doppelten (**) dagegen zur Kennzeichnung inkorrekter Formen. 38 So stellt z. B. (FN 38) ein Regelschema d a r , das aus den einzelnen Regeln (a), (b), (c) und (d) b e s t e h t :

( F N 38) а

(a)

b

/

-

с

(Ь)

d

/

{?}

_

(о)

g

,

Acta Linguistica Academiae Scientiarum Hungaricae 25, 1975

D E R GOTISCHE VOKALISMUS

293

sichtigen wir also zunächst, d a ß sie nur f ü r Morpheme gilt, die nicht w-Stämme sind. Ferner nehmen wir mit Hilfe des Merkmals [—nächste Regel] die Fälle von /и/ von der Desyllabierung aus, in denen ihn ein /1/, /и/ oder /а/ vorausgeht, vor dem wiederum ein Konsonant steht. E s folgen dann die drei verschiedenen Umgebungen Braunes. » # « ist das Zeichen f ü r die Wortgrenze. Das /в/ ist eine dentale Spirans. Als solche h a t sie die D e n t a l e charakterisierenden Merkmale [-fanterior, -(-koronái] u n d das »Spirantenmerkmal« [-(-dauernd]. B r a u n e s Umgebung »vor /« kommt bei uns hier noch nicht vor, da auch diesem Glide ein zugrunde liegendes /1/ entspricht. Wir ersetzen sie also durch die A n g a b e »vor hohem nichthinteren Vokal«. Damit h a t das Regelschema die folgende Form: (R 1) vr/w-Wechsel im In- und

(a)

Auslaut [—nächste R e g e l ] / К # #

-fsilb ahoch amitt

(b) -fsilb +hoch +hint —u-Flex

(c) —

(d)

[—silb]/ —

+ant +kor +dnd -4- silb -)-hoch —hint

Das Merkmal [—nächste Regel] bezieht sich nicht n u r auf (b), sondern auf die nächste Regel/Regelgruppe, die (a) nebengeordnet ist. Das sind hier die Regeln (b) bis (c). Beispiele f ü r die Wirkung des Regelschemas (R 1) sind: (20) /xlai + и/ /le +

и/

/snai -f и + s/ /fei + и + a d + о/ /xnai + U + I + an/ /skad -f и -f i -f an/

xlaiw lew snaiws biuadw xnaiwian skadwian (vgl. skadws)

Es ist im strengen Sinne also ungenau von ( F N 38) als einer »Regel« zu sprechen. Wir werden aber — dem allgemeinen Sprachgebrauch folgend — w e n n die Unterscheidung nicht relevant ist, der Einfachheit halber beides als »Regel« bezeichnen. I n allen relevanten Fällen werden dagegen Regularitäten des Typs ( F N 32) als »Regelschemata« bezeichnet. 3*

Acta Linguistica Academiae Scientiarum Hungaricae 25,1975

W. U. WURZEL

294

Außer [lew] haben die Ketten noch nicht ihre korrekte phonetische Repräsentation. Sie müssen noch andere Glide-Regeln bzw. die Monophthongierung durchlaufen. Nicht erfaßt werden beispielsweise die folgenden zugrunde liegenden Formen, d a in ihnen dem /tj/ die Verbindung »K plus /1/, /и/, /а/« vorausgeht: *straujan, / t r i + и/, / п а и + s/, / s t r a u + I + an/, /его + 1 + an/ (triu, naus, siujan). 3.2. Als nächstes wollen wir das Alternationsverhältnis zwischen /11/ (= ei) u n d [ji] untersuchen. Hier wechselt das /1/ m i t seinem unsilbischen Gegenstück nur unmittelbar nach der »Tonsilbe«; d. h . der vorangehende Vokal oder Diphthong m u ß Träger des Wortakzents sein. Die Desyllabierung t r i t t dann ein, wenn (a) ein einzelner ehemals kurzer Vokal plus genau ein Konsonant, (b) ein ehemals langer Vokal oder (c) ein Diphthong vor der d e m ersten /1/ s t e h t . In allen anderen Fällen, n a c h mehreren Konsonanten u n d nach /е/, /о/ oder Diphthong plus K o n s o n a n t , bleibt der Vokal erhalten. 40 Die zu formulierende Regel n i m m t also Bezug a u f die Akzentverhältnisse. Das bedeutet, daß ihr die Akzentregeln, die ja d a s Betonungsmerkmal einführen, vorgeordnet sein müssen. 41 W i r erinnern uns d a r a n , daß die ehemals kurzen Vokale /1/, /а/ u n d /и/ durch die Merkmale [ahoch, amitt] zu charakterisieren sind, d. h. f ü r die beiden Merkmale den gleichen Wert haben. Weiter können die beiden Umgebungen (a) u n d (b), »Vokal m i t gleichem W e r t für die Merkmale [ i h o c h ] u n d [ i m i t t ] , d e m ein Konsonant folgt« und »sonstiger Vokal (/e/ u n d loi), dem kein Konsonant folgt«, zu einer einheitlichen Umgebung zusammengefaßt werden, indem die phonologischen Einheiten (Segmente und Merkmale), die entweder gemeinsam vorhanden oder aber gemeinsam nicht vorhanden sind, eingeklammert und mit d e m gleichen I n d e x versehen werden. In unserem Fall gilt das f ü r [ahoch, a m i t t ] u n d »K«: (а/Ь)

(21)

isilb ihoch — hint

ibet (К)

-

(с)

[isilb]/

ahoch amitt а а [ibet] V

39

а

а

isilb ihoch —hint

Zur phonologischen Interpretation d e s h als /х/ vgl. Abschn. 5. Vgl. Braune (1952), 28; Krause (1953), 100 f. R e i n technisch wäre hier auch eine andere Variante möglich, in der a u f den Akzent nicht Bezug genommen zu werden b r a u c h t , bei der die betonte Silbe m i t Hilfe segmentaler, Grenz- und Kategorienangaben fixiert wird. Diese Lösung ist wesentlich umständlicher als die im folgenden angebotene, d a partiell die U m g e b u n g der Akzentregeln noch einmal bei der zu formulierenden Glideregel erscheinen m ü ß t e . 40 41

AetaLinguistica Academiae Scientiarum Hungaricae 25,1975

DER GOTISCHE VOKALISMUS

295

Die betonten Vokale brauchen n i c h t explizit als [-j-silb] gekennzeichnet zu werden, da ohnehin n u r Vokale ü b e r das positive spezifizierte Betonungsmerkmal verfügen: Ein betontes Segment is redundanterweise ein Vokal. Der hier beschriebene Wechsel-ist f ü r zwei Flexionsklassen des Gotischen besonders wichtig, die maskulinen / а - S t ä m m e der Substantive u n d Adjektive und die jan-Yerben. Dabei unterscheiden sich die F o r m e n der einzelnen Wörter im Nom. u n d Gen. Sing. bzw. in der 2./3. Pers. Sing, u n d in der 2. Pers. Plur. Präs. dadurch, daß sie von (21) e r f a ß t werden oder nicht. So stehen beispielsweise nebeneinander: (a) / х а г +

i +

is/

/nip +

i +

is /

/al

xarjis nibjis

—1— i —1— i s /

aljis

/nas -f i +

i +

b/ — nasjib

/sat

I +

s/

(b) / l e k

+

I +

-f I +

is/

/ a s n -(- I +

i s1

/alb

+

/sok +

i

—>•

i +

b/

/mel -f I -f I +

s/

(c) / r a g m +

i +

/mikil -f i +

(zu nasjan) (zu satjan) (lekeis) (asneis) a n d w e n d b a r ) - * a l b n s (alpeis) a n w e n d b a r ) -->• s o k i i b (sokeip, z u sokján) a n d w e n d b a r ) —r m e l n s (meleis, z u meljan) a n d w e n d b a r ) — r a g i n n s (ragineis) a n w e n d b a r ) —>- m i k i l n b (mikileip, zu mikiljan)

( n i c h t a n d w e n d b a r ) —»• l e k n s (nicht anwendbar)

+ю/

i +

satjis

(nicht ->•

(nicht

(nicht

is/ ib 1

(nicht

(nicht

-*• a s n n s

Die Fälle unter (a) werden entsprechend ihrer phonologischen Struktur von der Regel (21) erfaßt. Die F o r m e n unter (b) k ö n n e n nicht v e r ä n d e r t werden, weil in ihnen dem /1/ entweder mehrere Konsonanten oder /е/ bzw. /о/ plus Konsonant vorausgehen. Auch die Beispiele u n t e r (c) gehören nicht in den Anwendungsbereich der Regel, d e n n bei ihnen s t e h t ein u n b e t o n t e r Vokal vor dem /i/. Aus dem gleichen G r u n d e werden auch Derivationen wie bokareis u n d laisareis nicht e r f a ß t . Schon bei der Regel (R 1) h a t t e n wir gesehen, daß morphologische Fakten innerhalb der gotischen Phonologie eine wichtige Rolle spielen: Morpheme mit dem Flexionsmerkmal [-f- w-Flex] m u ß t e n explizit v o n ihr ausgenommen werden. Noch deutlicher zeigt sich die Morphologisierung phonologischer Prozesse bei der Alternation zwischen dem vorderen hohen Vokal und dem entsprechenden Glide: Im Gotischen des Ulfilas erscheint im Gen. Sing, der neutralen /«-Stämme abweichend von den Maskulina in allen Fällen eine Form auf -jis, ganz unabhängig d a v o n , ob sie den phonologischen Bedingungen der Regel (21) genügen oder nicht. Neben der zu erwartenden F o r m badjis (/bad + i + is/, Desyllabierung n a c h (21c)) tritt beispielsweise a u c h reikjis auf, obwohl auf Grund der zugrunde liegenden F o r m /гпк -f i + is/ und der 3* Acta Linguistica Academiae Scientiarum Hungaricae 25,1975

296

W. U. WURZEL

Regel (21) hier »regelmäßig« die F o r m **reikeis zu erwarten wäre. Desgleichen sind die normalen Formen der schwachen Substantive u n d Adjektive mit i-Erweiterung im Gen. und Dat. Sing, durchgängig solche mit -ji-, vgl. bandjins, bandji (/band + i + ins/, /band + i + in/, zu bandja) und unseljin (/un # sel + I + ins/ usw., zu unsels). Die n a c h (21) »korrekten« ei-Formen kommen bei den Substantiven n u r ganz vereinzelt, bei den Adjektiven ü b e r h a u p t nicht vor. 4 2 Sollen also die f ü r das Bibelgotische des Ulfilas geltenden Regeln beschrieben werden, so müssen wir das Regelschema (21) so modifizieren, daß es die wirklich belegten u n d durch ihr gewaltiges statistisches Übergewicht hinreichend legitimierten wirklich korrekten ;'i-Formen herleitet, wobei also außer auf die phonologischen Umgebungen auch auf die morphologischen Klassifizierungen der Morpheme Bezug zu nehmen ist. Damit vollziehen wir offensichtlich einen historischen Prozeß in der Entwicklung des Gotischen nach, denn die wenigen überlieferten ei-Formen sprechen dafür, d a ß die [i]— [j]Alternation zu einer früheren Zeit einmal »rein lautgesetzlich«, d. h. phonologisch funktionierte. Dann wurde die Desyllabierung im Sinne eines Ausgleichs der Formen bestimmter Flexionsklassen »analog« auf ursprünglich nicht erfaßte Fälle übertragen: Die morphologischen Merkmale dieser Klassen überlagern gleichsam die phonologischen Merkmale der entsprechenden Regel. Damit sind dann lautliche Regularitäten in einer Sprache nicht mehr n u r rein phonologisch, sondern phonologisch-morphologisch bedingt. Hier zeigt sich der enge Zusammenhang zwischen Phonologie u n d Morphologie, der im Rahmen eines traditionellen Konzepts einer autonomen Phonologie überhaupt nicht erklärbar ist. Mit den skizzierten Fakten ist die Einwirkung morphologischer Bedingungen auf die Desyllabierung noch nicht erschöpft. Diese erweitern den Anwendungsbereich der entsprechenden Regel n i c h t nur, sondern schränken ihn auch ein. Es gibt eine ganze Reihe von Substantiven der i-Flexion, die auf G r u n d ihrer L a u t s t r u k t u r im N o m . Plur. / i - F o r m e n haben m ü ß t e n . Hierher gehören z. B. hups, mats und muns. Anstelle der erwarteten F o r m e n **hupjis, **matjis und **munjis sind die korrekten Plurale jedoch hupeis, mateis u n d muneis. Auch die von den schwachen Verben der Klasse I abgeleiteten Abstrakta m ü ß t e n eigentlich n a c h »kurzem Stamm«, parallel zu den Konjugationsformen der 2./3. Pers. Sing, u n d der 2. Pers. Plur., nach d e r Wurzel einen Glide haben. D a s haben sie jedoch nicht. Neben einer Verbform wie nasjis s t e h t das Nomen naseins (anstatt **naajins). Hier gehen die ei-Formen durch alle Kasus. Schließlich haben auch alle schwachen ein-Feminina unabhängig von der Beschaffenheit des Wurzelmorphems grundsätzlich nur ei, vgl. aipei (»langsilbig«) und marei (»kurzsilbig«). E s ist aber zu beachten, d a ß hier nur das letzte ei, das quasi das morphologische Klassenkennzeichen darstellt, immer " V g l . B r a u n e (1952), 57, 63 u n d 75. Acta Linguistica Academiae Scientiarum Hungaricae 25, 1975

DER GOTISCHE VOKALISMUS

297

erhalten bleibt, denn die Nominalisierung zum A d j e k t i v freis heißt frijei (zugrunde liegende Repräsentation / f r n # n/). Hier verliert also ein /1/ dennoch seinen silbischen Charakter, wenn ihm noch z w e i weitere folgen. I n einer anderen Hinsicht m u ß frijei freilich als Einzelfall bezeichnet werden. Dieses Wort ist nämlich das einzige, wo die Desyllabierung des ersten /1/ in der Verbindung /п/ s t a t t f i n d e t , obwohl zwischen beiden eine einfache Wortgrenze (»#«) steht, die u . a . die Stämme von Wortbildungselementen t r e n n t (vgl. nhd. Frei # heit).i3 D a ß sonst der Vokal seine silbische Qualität v o r oder auch nach »#« behält, zeigen die F o r m e n des aus dem Demonstrativpronomen u n d der Partikel ei gebildeten Relativpronomens saei, soei, patei ; vgl. z. B. soei (/so # n/) u n d paiei (/pa + 1 # n / ) , denen die durch die Monophthongierung abgeleiteten phonetischen Repräsentationen [soi] u n d [Jisi] (beide zweisilbig) entsprechen (nicht **[soji] und **[paji]!). Eine andere mögliche Erklärung d a f ü r , daß im Falle von frijei die Desyllabierungsregel über eine einfache Wortgrenze hinweg operiert, bei den erwähnten Pronomen dagegen nicht, k ö n n t e sein, daß die » # «-Grenze gar keine Bedeutung für die Wirkung der Regel hat (d. h. in den entsprechenden K e t t e n vorkommen k a n n oder nicht), daß diese aber insofern eingeschränkt ist, als sie n u r phonologische Ketten der Kategorien Substantiv, Adjektiv u n d Verb erfaßt. Bei dieser A n n a h m e wären d a n n weder frijei noch die Pronomen Ausnahmen, und das zu formulierende Regelschema müßte explizit einfache Wortgrenzen zwischen d e n einzelnen Segmenten zulassen. Wir wollen jedoch bei der ersten Erklärung bleiben, da sie weniger strenge Schlußfolgerungen beinhaltet, was bei der Überlieferung so weniger einschlägiger Fakten durchaus angemessen scheint. Die zu formulierende Regel h a t eine überlieferte Ausnahme, nämlich das Verb brukjan; seine 3. Pers. Präs. Sing, lautet nicht **brukjip, sondern brukeip. Historisch ist diese Form einfach zu erklären, denn ihr Stammvokal geht auf ein ehemals langes ü zurück. Die ursprünglich rein phonetisch bedingte Regel konnte das Verb also nicht erfassen. Als später dann die Längendistinktion verschwand, funktionierte die Regel dann o f f e n b a r nicht mehr so direktphonetisch, daß sie auf die F o r m »automatisch« angewandt wurde. Da die Formen des Verbs auch nicht analog an Verben wie hugjan—hugjip angeglichen wurden, erhielt brukjan einen Ausnahmestatus, der sich durch die Aufnahme des Ausnahmemerkmals [—Regel (R 2)] ins Lexikon realisiert, das das Morphem explizit von d e r Anwendimg der folgenden R e g e l ausnimmt. Wir erweitern d a s Regelschema (21) so, d a ß es die morphologischen Bedingungen für die Desyllabierung enthält:

13

3*

Zur Problematik der phonologischen Grenzsymbole vgl. Wurzel (1970), 249 ff. Acta Linguistica Academiae Scientiarum

Hungaricae

25,1975

298

w . U. WURZEL

(R 2) IIj-Wechsel nach betontem -f silb +hoch — hint + i-Flex +Eem -Stark

Vokal

(a)

\

/ - [—silb] [ (b) (c/d)

(e)

-j- Nomen — Mask +a-Flex

+ silb -|-hoch — hint

(V)

ъ ъ

— Fem — Stark +bet ahoch amitt

(К)

а а

a a [+bet]V Das Schema ist um seine ersten beiden Regeln erweitert. Regel (a) bezieht sich n u r auf nichtmaskuline, d. h. neutrale Nomina der a-Flexion. Die entsprechenden Adjektive h a b e n die gleichen Formen wie die maskulinen, vgl. die Genitive reikjis (Substantiv) und wilpeis (Adjektiv). D a ß es sich dabei um a-Stämme mit i-Erweiterung handelt, b r a u c h t nicht explizit angegeben zu werden, denn nur bei diesen ergibt sich ja überhaupt die Kombination /1 + 1/. (b) erfaßt sowohl die nichtfemininen schwachen Substantive, die im Lexikon das Merkmal [—Stark] haben, als auch die schwach flektierten Adjektive, die das entsprechende Merkmal durch eine syntaktische Transformation zugewiesen bekommen. Die weiteren zusätzlichen Angaben (die mit b indizierten Klammern) besagen, daß, wenn das entsprechende Wort entweder zur i-Flexion gehört oder ein schwaches Femininum ist, nach dem zweiten /1/ noch ein weiterer Vokal folgen m u ß , damit die Regel anwendbar ist. Folgt dieser Vokal (das d r i t t e /1/) nicht, kann sie nicht angewandt werden wie bei mateis, naseins und marei.u Marchand h a t als erster d a r a u f hingewiesen, daß die Morphologisierung des Wechsels von [1] und [j] nach betontem Vokal, wie sie in der Formalisierung von (R 2) sehr g u t zum Ausdruck kommt, gegen die Annahme der Existenz einer phonologischen Längendistinktion im Bibelgotischen spricht: 4 5 Solange nämlich die Alternation allein von der »Schwere« der vorangehenden Silbe (d. h. der Anzahl u n d Länge ihrer Segmente) abhängig ist, stellt sie eine weit " Einschränkungen solcher A r t fehlen in den traditionellen Grammatiken fast vollständig, wodurch der Eindruck entsteht, es handele sich bei d e n phonologischen Alternationen u m »reine Lautgesetze«. Braune (1952), 28 erwähnt a n morphologischen Bedingungen hier n u r , daß ji »analog« bei den Ja-Stämmen und in d e r n-Deklination erscheint. " V g l . Marchard (1955), 84. Acta Linguistica Academiae Scientiarum Hungaricae

25,1975

DER GOTISCHE VOKALISMUS

299

unten (nach dem Großteil der anderen Regeln) eingeordnete »lebendige« Regel dar, die quasi »automatisch« funktioniert, so daß ein Gote Sequenzen wie [ К V К К jis] »nicht aussprechen kann« (wie z. B. ein Deutscher einen stimmhaften Obstruenten im Auslaut). Bei einem solchen Stand der Entwicklung sind morphologische Einschränkungen oder Erweiterungen des Wechsels mit großer Sicherheit auszuschließen. W e n n im Bibelgotischen also Formen wie arbjis, awepjis und reikjis regelmäßig auftreten, so signalisieren diese offensichtlich einen Zusammenbruch des alten Systems der Quantitätsdistinktion. Mit diesem wurde die ursprünglich auf die Vokalquantität Bezug nehmende Alternationsregel dahingehend verändert, daß ihr Operieren von der Vokalqualität abhängig wurde. Die Regel h a t t e damit etwa die oben unter (21) aufgeführte F o r m . Eine solche Regel, die — vom phonetisch-artikulatorischen S t a n d p u n k t aus betrachtet — ziemlich arbiträr ist, hat alle Voraussetzungen d a f ü r , im Laufe der weiteren Entwicklung in der dargestellten Weise morphologisiert zu werden. Auch von dieser Seite her wird also die Annahme, daß es im Bibelgotischen des Ulfilas keine distinktiven Vokallängen gibt, gestützt. 3.3. Eine weitere Regularität des Wechsels zwischen hohen Vokalen und den ihnen entsprechenden Glides gilt abweichend von den bislang diskutierten sowohl f ü r /х/ als auch f ü r /и/. Sie unterscheidet sich auch darin von den vorangehenden, daß ihre Bedingungen sehr einfach zu fixieren sind: Der letzte hohe Vokal im Wort verliert seinen silbischen Charakter vor einem weiteren Vokal. D a s ist nur insofern einzuschränken, daß der Vokal silbisch bleibt, wenn er der erste im W o r t ist, so daß aus / t r i + v/ und /{jiud + а/ nicht **trju und **pjuda entstehen. Weiterhin wird /х/ nicht unsilbisch vor /х/ u n d /и/ nicht vor /и/. Deshalb werden beispielsweise auch die von (R 2) nicht erfaßten /n/-Kombinationen hier nicht verändert und werden später dann folgerichtig monophthongiert. Die Alternation ist in folgender Weise zu formalisieren: (R 3) Glide vor letztem -j-silb +hoch ahmt

Vokal

-

[—silb] / V K 0

-fsilb —hoch ~ahint

Bedingung: V K 0 V 0 e n t h ä l t nicht

K0V0 # Ф

+silb +hochJ

Die Benutzung der »a-Konvention« gestattet, mit einfachen Mitteln auszudrücken, daß der erste von zwei hohen Vokalen n u r von der Regel erfaßt wird, wenn sie sich in der Spezifizierung des Merkmals [ ± h i n t ] unterscheiden, 3* Acta Linguistica Academiae Scientiarum Hungaricae 25,1975

300

W. U. WURZEL

d. h. daß /п/ und /ии/ erhalten bleiben. Ist der zweite Vokal ein nichthoher, spielt [ ± h i n t ] keine Rolle. Die Bedingung legt fest, daß innerhalb des Wortes (daher die Angabe der Wortgrenze) kein weiterer hoher Vokal vor Vokal steht, also daß die Regel tatsächlich den letzten hohen Vokal vor Vokal unsilbisch macht. Es folgen einige Beispiele f ü r die Wirkung der Regel (R 3). (23)

/gau + i/ — gawi, vgl. g a u j i s (/gau + i + is/, (R 2)) + ia/ í j a , vgl. I i s (eis / i + i s / ) / к п -(- an + а/ —>- kijans, vgl. k n n a n (keinan), / к п + n -f- an/ mawi, vgl. m a u j i s (/mau + I + is/, (R 2)) / m a u + i/ /strau + I + an/ —»- s t r a u j a n — /strau + i -j- d + а/ -»• s t r a w i d a /sun + i + us/ -»• sun jus — / s u n + i + ие/ —>- suniwe / t r i + и + is/ -»- triwis vgl. t r i u /i

(/xnai +

и +

(/Jii - f и #

I +

ad +

an/ и/

R

it

xnai + hi +

и #

w +

I +

ad +

w

an -* xnaiwjan piwadw

Die Beispiele * kijans (überliefert hier nur us-kijanata) u n d ija zeigen, d a ß durch die Regel (R 3) auch die wenigen {/-Formen erzeugt werden. 3.4. Die beiden Glides [j] u n d [w] kommen nicht nur im I n - u n d Auslaut vor, sondern auch im Anlaut bzw. nach einem anlautenden Konsonanten. Diese Position unterscheidet sich von den bisher behandelten grundsätzlich darin, daß hier die beiden Segmente nicht mit Vokalen alternieren. Sie haben d a m i t quasi einen »selbständigeren« Status. Das [w] steht anlautend vor einem Vokal, anlautend vor einem Liquid, dem dann ein Vokal folgt und zwischen einem anlautenden D e n t a l u n d einem Vokal, vgl. wadi, waila, wegs, weihan, winds, wods, wulan; wlaiton, wrikan; dwals, swein, twai, pwairhs. In allen diesen Fällen k a n n an der Stelle des [w] kein [u] vorkommen; **uadi, **urikani& und **suein sind keine möglichen gotischen Wörter. Man könnte also durchaus eine Regel formulieren, die in den folgenden drei Kontexten (die sich dann auch noch stärker zusammenfassen ließen) ein [w] aus einem zugrunde liegenden /и/ herleitet: (24)

(а) # - V (b) # - L V (c) # К = V

Eine solche Lösung, wiewohl technisch kein Problem u n d leichter zu formulieren als alle bisher behandelten Regeln des Gotischen, h a t einen ent46

Hierher gehört nicht ur-, das sekundär aus us- abgeleitet wird.

A eta Linguistica

Academiae

Scientiarum Hungaricae

25,1975

DER GOTISCHE VOE!ALISMUS

301

scheidenden Nachteil. Bei ihrer Einbeziehung in die Phonologie des Gotischen ergäben sich nämlich ganz entscheidende Konsequenzen für die Strukturen der Morpheme, was die Verteilung der Vokale und Konsonanten betrifft: Die gotischen Morpheme sind — wie die nativen Morpheme der anderen germanischen Sprachen — in der Regel einsilbig, wenn es auch einzelne Ausnahmen wie /mikil/, /ragin/, /sípon/ usw. gibt. Bei Postulierung eines zugrunde liegenden /tr/ für [ w ] im Anlaut ergäbe sich eine ganze Reihe vermeintlicher Ausnahmen dazu: /triait/, / и п к / , /dual/, /sunn/ usw. Die letzten beiden Beispiele zeigen noch eine weitere Konsequenz für die Morphemstrukturen. Das Gotische hätte damit eine große Anzahl unmotivierter Diphthonge und sogar Tripththonge wie /иа/, /ие/, /ui/, /uai/, /ип/ und dgl. mehr. Die so entstehenden zugrunde liegenden Repräsentationen der Morpheme hätten in ihrer Konsonanten-Vokal-Abfolge nicht nur nichts mit der phonetischen Form der gotischen Morpheme gemein, sondern legten zugleich die falsche Annahme nahe, daß die phonetisch natürlichste und universell am häufigsten realisierte Abfolge von Vokalen und Konsonanten / К V К / im Gotischen eine nur untergeordnete Rolle spielt. Schließlich hätte die Annahme eines zugrunde liegenden Vokals in den erwähnten Fällen sehr weitreichende Konsequenzen für die Akzentregeln: Es dürfte nicht mehr einfach der erste V o k a l eines Wortes die Betonung erhalten. Während beispielsweise in der Verbindung /аи/ wie in /aus + о/ (auso) ganz normal der erste Vokal die Betonung erhielte, müßte in der Kombination /иа/ wie in /uast - f 1/ (wasti) der zweite Vokal betont werden. Damit würden die Akzentregeln nicht nur recht kompliziert , sondern würden zugleich auch den Gegebenheiten der Sprache nicht entsprechen. Zusammenfassend läßt sich also sagen, daß die skizzierte Lösung um einer abstrakt und technisch verstandenen »Einsparung« eines zugrunde liegenden Glides im Anlaut willen zu einer phonetisch und phonologisch unnatürlichen Behandlung der sprachlichen Fakten führen würde. Dementsprechend nehmen wir für die diskutierten Positionen einen zugrunde liegenden Glide /w/ an, obwohl /w/ und /и/ hier nicht in Opposition stehen können. Daß diese Lösung angemessen ist, wird auch bei der Untersuchung des anlautenden vorderen Glides [ j ] deutlich. Das [ j ] kommt, anders als das [w], im Anlaut nur vor einem Vokal vor: jah, jai, jer, juk, jiukan. Vorkommen mit -au und -o sind nicht überliefert. Daß auch keine /г-Fälle überliefert sind, ist sicher kein Zufall. Dagegen gibt es natürlich anlautendes / п / , vgl. eisarn. Soweit gleicht die Situation der beim hinteren Glide. Man könnte wiederum — rein technisch gesehen — zu gründe liegendes /1/ ansetzen und vor Einzelvokalen außer /1/ und Diphthongen das [j] daraus ableiten. Doch hier würde das nicht einmal technisch funktionieren, denn es gibt drei (überlieferte) Morpheme, die mit dem Diphthong iu- (also phonetisch [u]) beginnen, /ium/ (iumjo), /гир/ (iup, iupa usw.) und /ius/ (iusiza). Es spricht im übrigen auch nichts dafür, daß es sich bei diesen Morphemen um Ausnahmen irgendwelcher Acta LinguisticaAcademiademiaeScientiarum Hungaricae

25,1975

302

W. U. WURZEL

Art handelt, nicht einmal die Anzahl, denn das Gotische kann natürlich viel mehr solcher Morpheme gehabt haben als überliefert sind. Es existiert also eine Position, in der ein hoher Vokal und der ihm entsprechende Glide in Opposition stehen. Mit diesem Argument und den bei der Diskussion des anlautenden [w] angeführten, nehmen wir auch hier für das [j] geschriebene Segment den zugrunde liegenden Glide /j/ an, so daß sich beispielsweise die zugrunde liegenden Repräsentationen der Wörter juk und iup als / j u k / und /гор/ gegenüberstehen. Wir wollen das Kapitel mit einer Bemerkung abschließen: W i r haben ohne Erörterung angenommen, daß die Schriftzeichen j und w tatsächlich Glides, also nichtkonsonantische (»halbvokalische«) Segmente repräsentieren. Das ist teilweise, speziell für w, in Frage gestellt worden. In diesem Problem wollen wir keine endgültige Entscheidung fällen, wenn wir auch in den Regeln die entsprechenden Segmente als Glides charakterisiert haben, sondern verweisen auf die Literatur. Unsere Regeln sind leicht so zu modifizieren, daß sie Spiranten erzeugen.47

4. Die Monophthongierung Wir haben im Abschnitt 1 gezeigt, daß alle innergotischen Evidenzen für einen lautlich monophthongischen Charakter der orthographischen Diphthonge ai, au, ei und offenbar auch iu sprechen. Obwohl — wie wir gesehen haben — noch nicht bei allen Wissenschaftlern eine einheitliche Meinung darüber besteht, kann u. E. als gesichert gelten, daß den ersten drei Doppelzeichen die Laute [e], [o] und [i] entsprechen. Die Interpretation des iu als phonetisches [u] kann auf Grund der gotischen Überlieferung nicht als in gleicher Weise geklärt gelten, paßt sich aber sehr gut in die Phonologie des Gotischen ein und ist sehr plausibel. W i r konnten weiterhin demonstrieren, daß dennoch das Bibelgotische des Ulfilas über zugrunde liegende Diphthonge verfügt. Die phonetische Realisierung eines Teils dieser zugrunde liegenden Diphthonge /ai/, /аи/, / п / und /го/ wird durch die eben behandelten Glideregeln hergeleitet. I n diesem Zusammenhang bleibt noch die Aufgabe, zu untersuchen, wie die Regeln aussehen, die die bislang verbliebenen Doppelvokale in einfache Vokale verwandelt, sie monophthongieren. Das betrifft sowohl alternierende Morpheme wie z. В. /паи/ (vgl. [nos] vs. [nawis], naus—nawis) als auch nichtalternierende wie etwa /aug/ (vgl. [ogo], augo). Zunächst die Regel, die /п/ in ein geschlossenes [i] umwandelt : Sie faßt zwei aufeinanderfolgende hohe vordere Segmente (die redundanterweise auch mittlere sind) zu einem hohen vorderen nichtmittleren Segment zusammen. " Vgl. Braune (1952), 25 ff.; Krause (1953), 100 ff. Acta Linguistica Academiae Scientiarum Hungaricae 25, 1975

DER GOTISCHE VOKALISMUS

303

Das erste Eingabesegment (das erste /1/) braucht dabei nur als hoher Vokal spezifiziert zu werden, denn /1/ ist der einzige hohe Vokal, der vor V o k a l stehen kann: (25)

-fsilb -(-hoch 1

-fsilb —hint 2

1 — mitt

Regeln dieses Typs können als »phonologische Transformationsregeln« bezeichnet werden. Sie beschreiben Veränderungen im sequentiellen Aufbau der Morpheme und Wörter wie Monophthongierung, Diphthongierung u n d Metathese. Regel (25) faßt quasi zwei Operationen zusammen; sie weist dem ersten Segment das Merkmal [— mitt] zu und eliminiert das zweite. Nur wenig unterscheidet sich davon die folgende Regel, die das zugrunde liegende /го/ zu [u] monophthongiert: (26) " -fsilb -(-hoch I

Г -fsilb ' L - f hint

— mitt - f hint

Die beiden Regeln, die zusammen zehn Merkmale benötigen, lassen sich — wie leicht zu sehen — zu einem generellen Regelschema zusammenfassen, das insgesamt nur sieben Merkmale enthält: (27) " -fsilb - f hoch 1

fsilb ahint 2

1 — mitt ahint arund

I n dieser Formulierung kommt gut z u m Ausdruck, daß die Merkmale des zweiten Eingabesegments determinieren, ob das Ausgabesegment ein vorderer nichtrunder oder ein hinterer runder V o k a l ist. Die entsprechenden Merkmale werden also von einem Segment in ein anderes überführt. Ein ähnliches Regelschema wie (27) kann auch für die a-Diphthonge formuliert werden. Hier ist der resultierende Vokal ein mittlerer, ob ein [e] (also ein vorderer nichtrunder) oder ein [o] (ein hinterer runder), entscheidet wieder, ganz genauso wie bei /11/ und /го/, der zweite Teil des Diphthongs: (28) -fsilb "1 - f ndr J 1 A

Г -fsilb " ahint о л

1 -(-mitt ahint arund Acta Linguistica Academiae ScieiUiar um Hungaricae 25, 1975

W. U. WURZEL

304

I m Unterschied zu den bisherigen Regeln ist in (28) das erste Eingabesegment [-)-ndr], ein /а/. Auch die Regelschemata (27) und (28) haben sehr viele Gemeinsamkeiten, sowohl in der formalen Struktur als auch in den Merkmalen. Sie können nochmals zu einem einheitlichen Schema zusammengefaßt werden, das dann das Gesamtphänomen der gotischen Monophthongierungen in ihrem inneren Zusammenhang beschreibt. (R 4)

Monophthongierung

-fsilb ahoch 1

-fsilb /3hint 2

1 ^andr -amitt /3h int /Srund

Wenn das erste Segment [-fhoch] ist, ist es ein /1/, wenn es [ — hoch] ist, ein /а/. Das Höhenmerkmal dieses Segments bestimmt die Höhe des resultierenden Vokals: Ein mit einem hohen Vokal beginnender Diphthong bedingt einen hohen nichtniedrigen nichtmittleren Monophthong ([i] bzw. [u]), ein mit einem nichthohen Vokal beginnender Diphthong einen nichthohen niedrigen mittleren Monophthong ([e] bzw. [o]). Das Merkmal [ + h i n t ] im zweiten Vokal legt, wie bereits erwähnt, die Werte für [ - f hint] und [ + r u n d ] für den Monophthong fest. Das Schema (R 4) ist also nicht nur eine wesentlich einfachere Beschreibung der gotischen Monophthongierung (statt 22 Merkmalen werden nur 8 benötigt), sondern gestattet zusätzliche Einsichten in das phonetische Wesen der Monophthongierung. Es ist nicht einfach gleich der Summe seiner Einzelregeln. I n diesem Zusammenhang ist noch folgendes wichtig: Wir haben das Regelschema (R 4) auf Grund aller vier Monophthongierungsfälle entwickelt, indem wir die vier Einzelregeln schrittweise zusammengefaßt haben. Gesetzt den Fall, wir hätten stattdessen versucht, ein Regelschema nur für die drei als gesichert anzusehenden Monophthongierungen (die von ,/ai/, /аи/ und /II/) zu formulieren, etwa durch Kombination von (25) und (28), ohne vorerst dabei /го/ zu berücksichtigen. Das Ergebnis wäre genau das gleiche Regelschema wie unter (R 4), so daß auch /го/ automatisch mit in die Monophthongierung einbezogen wäre, wenn das /го/ aber von der Regularität nicht erfaßt werden soll, muß es durch die Bedingung (29)

Wenn a ist '—', dann Such ß ist ' — '

explizit von (R 4) ausgenommen werden. Damit is dann das Schema komplizierter und weniger generell. Anders ausgedrückt: Die einfachste Darstellung der Monophthongierung von /ai/, /atr/ und /п/ ist so beschaffen, daß sie auch Acta Linguistica Academiae Scientiarum Hungaricae 25, 1975

DER GOTISCHE VOE!ALISMUS

305

die von /пт/ mit einschließt. Nach allem, was wir von pnonologischen Regeln wissen, sprechen diese Fakten stark für die von uns vorgenommene Interpretation des / ш / als phonetischer Monophthong. Doch nicht nur das. Nehmen wir einmal an, wir hätten uns oben dafür entschieden, für den Diphthong iu anstelle von [u] den Lautwert [uu] anzunehmen. I n diesem Fall müßte die Monophthongierungsregel folgendermaßen aussehen : (30) -fsilb ahoch

silb /Shint

1 -~andr ~amitt /Shint yrund

Bedingung : Wenn a ist ' — ' und ß ist ' K ' , dann у ist ' + ', sonst у ist ' — '. Auch hier ist das Regelschema komplizierter und weniger generell. Es wäre auf Grund seiner komplizierten Anwendungsbedingungen weit weniger zu erwarten als (R 4). Dieses Faktum deutet auf die Richtigkeit der von uns in Abschnitt 1.2 angenommenen Lösimg. Das ist umso bedeutender, wenn wir die historische Entwicklung der gotischen Monophthongierungen in die Betrachtung einbeziehen: Nachdem ai und au im Laufe der Entwicklung der gotischen Sprache phonetisch monophthongiert worden waren, d. h. also nachdem die Regel (28) ins phonologische System des Gotischen aufgenommen worden war, konnte sie mit der viel älteren (gemeingermanischen) Regel (25), der ei-Monophthongierung, zu einem einheitlichen Regelschema zusammengefaßt werden, die unserer Formulierung von (R 4) zuzüglich der Bedingung (29) entsprach. Von einer späteren neuen Generation von Sprechern wurde das Schema »übergeneralisiert«, so daß die Einschränkung (29) wegfiel und, ganz konsequent, schließlich auch /iu/ als der letzte Diphthong mit von der Monophthongierung erfaßt wurde. Diese obzwar nur rekonstruierte, aber recht wahrscheinliche Entwicklung weist auf ein phonetisches [u] als Ergebnis der ш - М о nophthongierung. Eine Monophthongierung des vierten Diphthongs zu [ui] kann in diesem Zusammen h an g nicht erklärt werden, weil sie die Ersetzung der Bedingung (29) durch die noch kompliziertere in (30) bedeuten würde. Beispiele für die Wirkung der Monophthongierung sind die folgenden Wörter: (31)

5*

(a) /lek - f I + is/ lekis (vgl. harjis) /sok К i + 1{з/ sokib (vgl. nasjip) / к п + n + an/ —t- kinan (vgl. kijans) /swnn/ —>- swin /sknr -f- s/ —>• skirs Acta LinguisticaAcademiademiaeScientiarum Hungaricae 25,1975

W. U. WURZEL

306

(b) / t r i - f и/ -*• tru /JJI 4 и + s/ —• dups /ditJp 4 в/ /ßiud + а/ —>- t>uda (c) (/xnai + и + s / R i , ) xnai (/xnai 4 и 4 I 4 an/

(vgl. (vgl.

triwis) piwadw)

4 w + s ->- xnews xnai 4 w 4 1 + an

R3

()

xnai 4

w

+ j +

4 an —>- xnewjan /xail 4 в/ —> xels / x a i t 4 an/ —> xetan / n i m 4 а 4 is/ —>• nimss (d) (/gau 4 I 4 is/ ) gau 4 j 4 IS ->- gojis (vgl. дат) (/strau 4 1 + an/ R a ) strau 4 j 4 an -*• strojan (vgl. /aug 4 о/ - > ogo /laun/ —>- Ion /xand 4 au/ —»- xando

strawida)

Es gibt im Gotischen einige Fälle, in denen /а/ und /и/ bzw. /х/ und /и/ nebeneinanderstehen, aber dennoch keine Monophthongierung eintritt. Hier sind zuerst Formen wie gsLulaubjats, jau, biugitai, biuhts u n d niu zu nennen. Sie sind ganz einfach dahingehend zu erklären, daß in ihnen die beiden Vokale jeweils durch eine einfache Wortgrenze getrennt sind: biuhts besteht aus der Präposition /bi/ und dem Stamm, die übrigen Fälle enthalten die Fragepartikel /и/, vgl. z. B. /ga # и # laub + i + a + ts/. Die Monophthongierung geht nicht über die einfache Wortgrenze hinweg. Das wird übrigens bestätigt durch das Relativpronomen saei (/sa 4): п/), wo ohne Wortgrenze die beiden ersten Vokale, also /а/ und /х/ monophthongiert werden müßten, da die Regeln von links nach rechts auf die Ketten angewandt werden, so daß statt des korrekten [sai] dann **[sei] entstünde. Anders im Falle des Zahlwortes niun, das-durch die überlieferte Abtrennung ni-un ebenfalls als »zweisilbig« gekennzeichnet ist. Es hätte keinen Sinn, mitten in einem einheitlichen Morphem eine Wortgrenze anzunehmen. Hier ergibt sich eine Klärung, wenn man die »Nebenformen« der Wörter fijan, sijau, sijum usw. in Betracht zieht, die bisweilen auch als fian, siau und sium erscheinen. Auch hier findet keine Monophthongierung statt. Für sie kann-man annehmen, daß sie fakultativ eine Regel durchlaufen (d. h. können, aber nicht müssen), die intervokalische Glides eliminiert: (32)

—silb — kons

0/V -

V

Die gleiche Regel erzeugt die korrekte phonetische [niun], wenn wir die zugrunde liegende Form des Morphems als /niuun/ (oder auch /niiun/) ansetzenActa Linguistica Academiae Scientiarum Hungaricae 25, 1975

307

DER GOTISCHE VOE!ALISMUS

Durch die Regel (R 3) entsteht zunächst die Zwischenstufe [niwun], aus der dann, nachdem (R 4) operiert hat, der Glide getilgt wird. (32) ist keine normale phonologische Regel, sondern eine Ausnahmeregel (»minor rule«), die nur Morpheme erfaßt, die im Lexikon durch ein spezielles M e r k m a l dafür gekennzeichnet sind. Bei fijan u n d wisan ist das Merkmal f a k u l t a t i v , bei niun obligatorisch. 48 Eine Ausnahme in ganz anderem Sinne ist das W o r t Jcawtsjo « lat. cautio) in der Urkunde aus Neapel, in d e m die Zeichen aw offenbar f ü r den Diphthong [aw] (Vokal plus Glide) stehen. Dieses F a k t läßt sich am besten dahingehend erklären, daß diesem L e h n w o r t das Wurzelmorphem /kawts/ zugrunde liegt. Der Ausnahmecharakter ergibt sich also dadurch, daß der Glide /w/ hier in postvokalischer Position steht, wo sonst n u r Vokale zugelassen sind. Das Morphem wird von der Monophthongierung ebenso wie z. B . gawi, triwis usw. nicht erfaßt, da diese die Folge »Vokal plus Vokal« voraussetzt.

5. Die » B r e c h u n g « 5.1. W i r haben uns in den vorangehenden Abschnitten recht ausführlich mit den ai- und aw-Vorko m men beschäftigt, die historisch auf Diphthonge zurückgehen und denen auch synchron die zugrunde liegenden Diphthonge /ai/ und /атт/ entsprechen. Dagegen kamen die sogenannten »Brechnungsvokalej ai und au vor h, h und r bisher nur am Rande vor. I m folgenden wollen wir untersuchen, wie die zugrunde liegenden Repräsentationen dieser Vokale, die wir phonetisch bereits als [e] bzw. [o] interpretiert haben, aussehen und durch welche Regeln sie in diese phonetischen Entsprechungen überführt werden. Betrachten wir zunächst die Vorkommen von ai u n d au, denen in F o r m e n des gleichen Wurzelmorphems oder der gleichen morphologischen Klasse die Vokale i und и gegenüberstehen. Hier handelt es sich hauptsächlich u m die Tempusformen der ablautenden Verben. D a z u kommen einige Fälle aus der schwachen Verbflexion und der Wortbildung. Bei den ablautenden Verben kommen »gebrochene« Vokale in allen f ü n f ersten Reihen vor, vgl. (33)

I . l&ihum I I . tavOium I I I . wairpan I V . bairan V . saUvan 48

— laihans — tauhans — wanrpum — —

w&urpans baurans saibans

vs. gnpum — gripans vs. bugum — bugans vs. hilpan — hulpum — vs. mman vs. mitan

— —

hulpans

numans mitans

Zur Ausnahmeproblematik vgl. Wurzel (1970), 50 ff. Acta LinguisticaAcademiademiaeScientiarum

Hungaricae

25,1975

308

W. U. WURZEL

An Beispielen für die wenigen Vorkommen der anderen beiden Gruppen können genannt werden: (34)

b&uhta — bandits (zu bugjan) bavtrgs (zu bairgan) taihun (zu tigjus, vgl. twai tigjus

usw.)

Auf G r u n d des Vokalwechsels in den Formen eines zugrunde liegenden Morphems bzw. einer Ablautklasse müssen w i r hier einheithche Repräsentationen für [x] u n d [e] sowie [ u ] und [o] annehmen. Geschähe das nicht, würde das u. a. bedeuten, daß die Einheitlichkeit der Ablauthlasten I his V verlorendes morphologischen Ablauts u n d nur dieses -sondern würde auch durch den phonologischen Kontext bedingte, vom A b l a u t völlig unabhängige V o k a l assimilationen zu Ablauterscheinungen machen, was den F a k t e n klar widerspricht. Gleichzeitig würde dadurch die G r a m m a t i k in unangemessener Weise kompliziert. 49 Wenn wir als einheitliche zugrunde liegende Segmente sowohl für [ i ] u n d [u] wie auch für die »Brechungsvokale« [e] und [o] die hohen Vokale /1/ u n d /и/ ansetzen und nicht umgekehrt [1] u n d [u] aus zugrunde liegenden niedrigen Vokalen herleiten, so geschieht das nicht etwa n u r wegen der Festlegung in Abschnitt 2, daß es i m Gotischen keine zugrunde liegenden Segmente /е/ und /0/ gibt, oder gar aus sprachhistorischen Gründen. Dieses Vorgehen ist vielmehr vollkommen unabhängig dadurch legitimiert, d a ß eine Regel, die aus /1/ und / и / vor den drei Konsonanten [e] u n d [o] erzeugt, einfacher zu formulieren ist als eine, die in allen anderen Umgebungen [1] und [u] aus /s/ u n d /0/ herleitet. Außerdem ginge im anderen Fall der Assimilationscharakter der Vokalsenkung vor h, h u n d r verloren. Neben den alternierenden gibt es eine sehr große Z a h l nichtalternierende Fälle mit »Brechungsvokalen«, vgl. z. B. faihu, aiha-tundi, airpa; auhso, haurn. W i r müssen auch hier entscheiden, wie die zugrunde liegende Repräsentation der Morpheme aussehen soll. Nach dem Ausschluß der zugrunde hegenden Vokale /е/ u n d /0/ verbleiben zwei unterschiedliche Möglichkeiten, die beide z u den korrekten phonetischen Vokalen [e] u n d [o] führen: D i e gotische Phonologie enthält die im vorhergehenden Abschnitt behandelte Monophthongierungsregel ( R 4), die die zugrunde liegenden Diphthonge / a i / und /au/ in [e] bzw. [0] überführt und eine in diesem Abschnitt zu formulierende Brechnungsregel, die /1/ u n d /и/ ebenfalls i n [e] bzw. [o] verwandelt. R e i n technisch gesehen könnten wir also sowohl von zugrunde liegenden Repräsentationen wie /хаигп/ als auch von solchen wie / x v r n / ausgehen.50 Dieses Bild ändert sich, wenn w i r

49 50

Vgl. Abschn. 6. Vgl. hierzu auch Wienold (1970).

Acta Linguistica Academiae Scientiarum Hungaricae 25, 1975

DER GOTISCHE VOE!ALISMUS

309

überprüfen, wieviel phonologische Merkmale im Lexikon zur Spezifizierung der Diphthonge und der entsprechenden hohen Vokale notwendig sind. Unter Voraussetzung der Interpretationskonventionen und der Redundanzbedingung aus Abschnitt 2.3 ergeben sich für postkonsonantisches /1/ und /ai/ die folgenden Lexikoneintragungen : (35)

(а)

Г -j-seg "1 (b) +hoch —hint

-fsilb -f hoch —hint

/и/ und /аи/ unterscheiden sich von diesen Segmenten lediglich darin, daß bei ihnen das Merkmal [ ± h i n t ] postiv spezifiert ist. Wenn die Segmente im Morphemanlaut stehen, sind sowohl in (a) als auch in (b) je zwei zusätzliche Merkmale notwendig. Das Ergebnis ist eindeutig. Die monophthongische Repräsentation erfordert pro Vorkommen vier Merkmale weniger als-die diphthoúgische. Sie ist be weitem einfacher und — da die beiden Varianten sonst völlig gleichwertig sind — angemessener. Wie aber wollen wir nun-die Fälle einordnen, in denen ai bzh. au vor h, h oder r historisch auf-einen Diphthong zurückgeht? W i r haben oben festgestellt, daß hier der Diphthong nur historisch auszumachen ist. Für den Sprecher des Gotischen besteht beispielsweise zwischen den Vokalen in raihts (protogerm. e) und aihts (protogerm. ai) oder dauhtar (protogerm. 0) und hauhs (protogerm. au) keinerlei Unterschied. Mit [aj] und [aw] können die »alten Diphthonge« nicht alternieren, da sie stets vor einem Konsonanten, nicht aber vor einem Vokal stehen. Es wäre also nicht nur eine etwas umständlichere Lösung, sondern direkt falsch, für die entsprechenden Morpheme die zugrunde liegenden Diphthonge /ai/ und /аи/ anzusetzen. Diphthonge und Monophthonge sind im Laufe der historischen Entwicklung in einer bestimmten Position neutralisiert worden. Beide sind in den zugrunde liegenden Segmenten /1/ bzw. /и/ zusammengefallen, vgl. /rixt f s/ und /ixt - f s/, /duxtar/ und /xux - f s/. An dieser Stelle zeigt sich recht gut das Verhältnis einer synchronen Grammatik zu den sprachhistorischen Fakten: Der Grammatiker braucht seine sprachhistorischen Kenntnisse nicht zu »vergessen«. I m Gegenteil, sie liefern ihm für seine Untersuchungen wertvolle heuristische Hinweise. Entscheidend ist aber, daß jede durch sprachhistorische Kenntnis angeregte Entscheidung synchron motiviert sein muß. So konnten wir in einer streng synchronen Analyse zeigen, daß der größte Teil der gotischen ai- bzw. era-Vorkommen auf zugrunde liegende Segmente zurückgehen, die den histoActa LinguisticaAcademiademiaeScientiarum Hungaricae

25,1975

310

W. U. WURZEL

rischen Quellen der Vokale entsprechen. F ü r die letzte behandelte Fakten gruppe t r i f f t das dagegen nicht zu. H i e r suggeriert die Sprachgeschichte eine unterschiedliche Behandlung von synchron völlig gleich zu bewertenden Fällen; eine synchrone Evidenz für die Trennung von ai, aú « i, и) und ái, áu « ai, au) vor h, h und r ist nicht zu erbringen. Ehe wir im folgenden die »Brechungs«-regel formulieren können, müssen wir noch eine Gruppe v o n Wörtern diskutieren, in denen vor h, h und r die Vokale i und и erscheinen, die also von der Regel nicht erfaßt werden dürfen, vgl. hiri, hirjats, hirjip; fidur- (fidur- falps usw.); nih, nuh, -uh und das Fremdwort paurpura. Das sind offensichtlich alles solche Fälle, wo die entsprechenden Vokale unbetont sind oder doch nur eine Nebenbetonung haben. Hiri, hirjats, hirjip sind nur genetisch Verbform, werden aber als Interjektionen verwandt, in fidur- liegt die Betonung auf dem i, Konjunktionen u n d Partikel sind generell unbetont und in paurpura hat das (zweite) и auch nur eme Nebenbetonung. 51 Die »Brechung« erfaßt also nur Vokale, die die Stammbetonung tragen. Das bedeutet, daß ihr die Akzentregeln vorausgehen müssen. D a wir uns im Rahmen dieser Untersuchung mit der Akzentproblematik nicht näher beschäftigen wollen, nehmen w i r hei der Formulierung der Regel einfach a u f ein Merkmal [ + b e t o n t ] Bezug. 52 Die sog. »Brechung« stellt eine assimilatorische Senkung vor h, h und r dar. Das h geschriebene Segment hatte i m Bibelgotischen offensichtlich phonetisch zwei Entsprechungen. I m Wortanlaut vor V o k a l und wahrscheinlich auch intervokalisch repräsentiert es den Hauchlaut [h], in allen anderen Umgebungen die velare Spirans [x] (den »ac/i-Laut«). 53 Diese komplementäre Verteilung zeigt, daß es sich dabei um phonetische Realisierungen des gleichen zugrunde liegenden Segments handelt. Sowohl die Einfachheit der lexikalischen Repräsentation (/x/ erfordert weniger Merkmale als /h/) als auch die Systematik des Konsonantensystems (ohne /х/ würde eine den übrigen stimmlosen Spiranten parallele velare Spirans fehlen) sprechen für eine zugrunde liegende stimmlose velare Spirans /х/. E i n e Regel, die in den entsprechenden Kontexten das /х/ in ein [h] verwandelt, ist unschwer zu formulieren. W i r wollen weiterhin annehmen, daß das orthographische h das einheitliche zugrunde liegende Segment /x w /, also einen stimmlosen labiovelaren (gerundeten velaren) Spiranten wiedergibt, wie wir übrigens auch q als stimmlosen labiovelaren Verschlußlaut /k w / interpretieren wollen. Daß hier keine Konsonantenkombinationen /xw/ und / k w / vorliegen, zeigen einmal Regularitäten des gotischen Morphemaufbaus, die Morphemstrukturbedingungen,

51 Hier gibt es auch die seltenere Nebenform paurpaura. Sie könnte darauf hinweisen, daß die Betonung auf der zweiten Silbe stärker war als die von nativen Nebensilben. 62 Genau genommen können die Akzentspezifizierungen der Segmente eine ganze Skala von numerischen W e r t e n annehmen, wobei [1 bet] die Hauptbetonungen bezeichnet. 63 Vgl. Braune (1952), 36 ff.; Krause (1953), 125 f.

Acta Linguistica Academiae Scientiarum Hungaricae 25, 1975

DER GOTISCHE VOE!ALISMUS

311

denn /w/ kommt nur nach anlautenden Dentalen vor, auch /pw-/ und /gw-/ gibt es nicht. Bei den Ablautverben sind bekanntlich A r t und — was hier wichtig ist — Zahl der dem Stammvokal folgenden Konsonanten entscheidend für die Einordnung der Verben in die einzelnen Klassen. Die Verben der I . und V. Klasse beispielsweise haben einen Konsonanten, die der I I I . Klasse zwei. Zu den entsprechenden Klassen gehören auch die Verben leihan, saihan und sinqan. I ) . h. h und q funktionieren als Einzelkonsonanten. Bei der Reduplikation wird bei anlautenden Konsonantengruppen, außer Verbindungen /s/ plus Verschlußlaut, nur jeweils erste Konsonant wiederholt, während der zweite in der Reduplikationssilbe nicht erscheint. Das Präteritum des Verbs hopan heißt haihop. Auch hier funktioniert h als Einzelkonsonant. Über den genauen phonetischen Wert von /x w / läßt sich wenig sagen. Möglicherweise gelten für seine Realisierung ähnliche Regularitäten wie für /х/. Die Senkung von /1/ und /и/ zu [e] und [o] sieht folgendermaßen aus: (R 5) Vokalsenkung + silb +hoch + mitt - f bet

vor x, xw und r

(»Brechung«)

[+ndr] /

Die Eingabesegmente müssen als mittlere charakterisiert werden, damit die ni cht mittleren hohen Vokale, die durch Monophthongierung entstanden sind (wie z. B. in reiran [riran]) von der Senkung nicht erfaßt werden. Beispiele für die Wirkung von (R 5) sind: (36)

(a) /lix w + um/ — lex w um /wirp + an/ —>- werpan /fix - f и/ fexu (->- fehu) /ixt + s/ ->- exts (b'j /wurp -+- um/ —v worpum /bur + an + s/ —>- borans /хигп/ —>- xorn (-»• horn) /хих + s/ —>- xoxs (->- hoxs)

5.2. I n einzelnen Formen tritt die »Brechung« auch auf, wo das zugrunde liegende Morphem überhaupt keinen der bedingenden Konsonanten enthält, sondern an seiner Stelle ein /g/. Hier entsteht in bestimmten Kontexten zuerst ein [x] aus /g/, das dann die Vokalsenkung bewirkt. Außer den Morphemen mit »grammatischem Wechsel« (der im Gotischen nur mit Ausnahmeregeln und entsprechenden Merkmalen zu erfassen ist), Acta Linguistica Academiademiae Scientiarum Hungaricae 25,1975

312

W. U. WURZEL

wie tigjus—taihun, ist uns ein Morphem überliefert, bei dem eine ganz regelmäßige Spirantisierung von Dentalen eine Rolle spielt. Diese Regel verwandelt alle Obstruenten in stimmlose Spiranten (also dauernde stimmlose Segmente), wenn sie vor einem Dental (d. h. einem anterioren und koronalen Segment) stehen. Der Dental selbst wird dann zu einem stimmlosen nichtdauernden Segment, einem [t]. Wir wollen diese Regeln kurz aufführen: (R 6) Spirantisierung

[ + obstr]

(R 7) Dental

nach

- f obstr -fant -f kor

vor Dental +dnd —sth

/

-f obstr -fant -f kor

Spirans

± . Г ] ' f-bdl -

Diese Regeln müssen vor der Regel (R 5) eingeordnet werden. Sie leiten zusammen mit diesen u. a. die korrekten Formen der Präteritums bzw. des Partizips Perfekt von einem Verb wie bugjan her:

(37) /bug + d -f а/ /bug - f b -f s/

R6 R6

buxda buxbs

R7 R7

buxta buxts

R5 R5

boxta boxts

Vgl. diese Konjugationsformen mit nasida und nasips zu nasjan. Wir haben die Regel (R 6) auch deshalb mit formuliert, da sie unsere Analyse des h als zugrunde liegendes /х/ bestätigt. Sie verwandelt nämlich /g/ und /к/ ebenso in orthographisches h, wie sie /Ь/ und /р/ in [f] und /d/ und /t/ in [s] verwandelt (vgl. z. B. sauhts zu siuks mit gifts zu giban und waist zu wait). Das durch diese Regel entstehende h muß dementsprechend als phonetisches [x] interpretiert werden. Die Verwendung des gleichen orthographischen Zeichens h für das zugrunde liegende Segment in auhso, raihts usw. spricht dafür, daß auch letzteres in dieser Position den lautlichen Wert [x] hatte, womit seine phonologische Charakterisierung als /х/ nochmals gerechtfertigt ist. Durch die Formulierung der Vokalsenkungsregel haben wir die Fälle von der »Brechung« ausgeschlossen, in denen /1/ und /и/ unbetont sind. I m folgenden sind noch einige i- und it-Instanzen vor r und h zu diskutieren. Ganz klar ist, daß die Wörter mit dem Präfix ur- wie urreisan und urrists nur scheinbare Ausnahmen von (R 5) sind. Das r tritt hier nur vor einem folActa Linguistica Academiae Scientiarum Hungaricae 25, 1975

DER GOTISCHE VOE!ALISMUS

313

genden r auf, sonst erscheint us-: usmet, uswakjan. Beide Formen gehen auf zugrunde liegendes/uz/ zurück. Vor»# plus /г/« wird das /z/ zu [r] assimiliert, vor einer einfachen Wortgrenze ohne folgendes /г/ wird es stimmlos. Die Assimilationsregel wird erst nach (R 5) angewandt, so daß beim Operieren der Vokalsenkung hinter dem /и/ überhaupt noch kein [r] steht und die »Brechung« ganz folgerichtig nicht eintreten kann. Hier zeigt sich die Bedeutung der Regelordnung. Noch interessanter sind Fälle wie huhrus (vgl. huggrjan /xungr -)- i + an/, juhiza (Komparativ zu juggs /jung + s/) und puhta (Prät. zu pugkjan /bunk + I + an/). Die traditionelle gotische »Lautlehre« sieht hier kein Problem, denn für sie ist das и hier lang, und die Vokalsenkung erfaßt nur kurze Vokale. Innerhalb unserer Analyse des gotischen Vokalismus sieht das etwas anders aus. Wir haben herausgearbeitet, daß es i m Gotischen des Ulfilas mit großer Sicherheit keine Quantitätsunterschiede mehr gibt; das ehemalige lange й (типа, rums) und das ehemalige kurze и sind zusammengefallen. Auch in huhrus, juhiza und puhta ist das durch »Nasalschwund mit Ersatzdehnung« entstandene й nicht mehr vorhanden. Müßte jetzt also nicht, bei Richtigkeit unserer Analyse, nun auch z. B. statt huhrus die Form **hauhrus erscheinen? Das ist nicht der Fall, denn im Regelsystem des Gotischen geht die »Brechung« den »Nasalschwund« voraus, so daß, wenn (R 5) angewandt werden könnte, noch ein /n/ zwischen dem Vokal und dem bewirkenden Konsonant steht, vgl.

(38)

/tunk + d + а/ —> punxda —>- Jjunxta —• (nicht anwendbar) —> liuxta

Diese Regelordnung im Gotischen entspricht nicht der historischen Reihenfolge. Diachronisch gesehen geht die gemeingermanische Nasaleliminierung (A) der nur gotischen Vokalsenkung vor /х/, /x w / und /г/ (В) voraus. Dieser folgt dann die Neutralisierung der Vokalquantitäten (6). Wir müssen also in der Entwicklung des Gotischen bis zur Ulfilas-Zeit mit einer Umordnung der Regeln rechnen, einer Erscheinung, die in der Spraehentwicklung relativ häufig ist. Ausgangspunkt für diese Umordnung ist die Regel (6): Sie bewirkt das absolute Verschwinden der Vokalquantitäten in den zugrunde liegenden Repräsentationen der Morpheme im Lexikon und gestaltet damit das gotische Vokalsystem grundlegend um. Danach scheidet sie selbst aus dem Regelsystem aus, da sie keinerlei systematische Alternationen beschreibt. Da nun alle spezifizierten Längenmerkmale in den Lexikoneintragungen und damit auch in den Regeln verschwunden sind, ergeben sich für die verbleibenden Regeln (A) und (B) zwei Möglichkeiten. Die erste ist, daß die Reihenfolge der Regeln (А—B) erhalten bleibt, wobei sich dann die »Brechung« nicht mehr nur auf die ehemals kurzen Vokale bezieht, sondern auch die ehemals langen »analogisch« mit erfaßt. Die zweite ist, daß die ursprüngliche Regelfolge in die umgeActa LinguisticaAcademiademiaeScientiarum Hungaricae 25,1975

W. U. WURZEL

314

kehrte ( В — A ) verändert w i r d , so daß die von (A) erzeugten Instanzen v o n /игх/ nicht von (B) erfaßt werden können u n d sich (B) weiterhin nur auf die bisherigen Fälle bezieht. Diese zweite Möglichkeit wird in der Sprache realisiert. Es ist darauf zu verweisen, daß diese Entwicklung keinesfalls eine zwingende Notwendigkeit darstellt. D a die gotische Nasaleliminierungsregel — wie w i r gesehen haben — m i t den Problemen des Vokalismus eng verbunden ist, wollen wir sie i m folgenden formulieren: ( R 8) Nasaleliminierung

vor x

[+nas] — 0 / [+silb] —

—ant —kor -f-dnd

Der dem Nasal vorangehende Vokal braucht nicht näher spezifiziert zu werden, da es i m Gotischen keine Kombinationen von /е/, /о/ bzw. Diphthong plus /пх/ gibt. I n Morphemen, die a u f einer früheren Entwicklungsstufe einmal eine inA.-Verbidung enthielten, erscheint gotisch stets ei als V o k a l ; entsprechende Verben wie z. B. weihan u n d peihan sind in die Ablautklasse I übergetreten. Dabei gibt es auch keinerlei Alternationen m i t den Nasal enthaltenden F o r m e n , so daß für alle diese Morpheme eine zugrunde liegende Repräsentation m i t dem Diphthong / п / angenommen werden muß. Damit ergibt sich ein unterschiedlicher Status der germanischen unh- u n d inh-Yerb in dun gen im Gotischen : D e r vordere Vokal ist mit dem gotischen Reflex des »alten germanischen г« zusammengefallen und erscheint nach A b b a u der Längendistinktion als ein geschlossenes [i], während der hintere V o k a l zwar ebenfalls mit dem sehr seltenen »alten germanischen m zusammenfällt, dieses aber wie germanisch и nach dem Verschwinden der distinktiven Vokallänge ein offenes [u] ergibt. Das Nichtmehrvorhandensein der ursprünglichen Parallelität der Entsprechungen von germanisch unh und inh spricht übrigens nicht gegen unsere Interpretation. »Parallelität« heißt in den meisten Fällen nichts anderes als »Herleitung durch die gleiche Regel«, u n d diese geht eben ganz automatisch an dem P u n k t verloren, wo die isolierten »inh-Morpheme« im Lexikon ohne /п/ repräsentiert werden u n d somit die Nasaleliminierungsregel nicht mehr durchlaufen. F ü r einen Sprecher des Bibelgotischen, der j a nicht über einen von seinen Vorfahren ererbten »historischen Speicher« verfügt, stehen F o r m e n wie buhta und weihan in keinerlei Zusammenhang. Auch die auf artÄ-Verbindungen zurückgehenden nichtalternierenden Morpheme wie in fahan u n d hahan haben n-lose Lexikonrepräsentationen. Lexikoneintragungen wie / f a n x / hätten hier keinen Sinn. D e r Nasal h a t hier keinerlei Bedeutung. Dagegen müssen alternierende Morpheme wie in briggan— Acta Linguistica Academiae Scientiarum Hungaricae 25, 1975

DER GOTISCHE VOE!ALISMUS

315

brahta und pagkjan—pahta im Lexikon mit /п/ repräsentiert sein: /bring/, /рапк/. Wichtig ist, daß von den Fällen mit d e m Vokal /и/ nicht nur die alternierenden Morpheme wie pungkjan—puhta, sondern auch die nicl*talternierenden wie uht- (vgl. uhtivo, biuhts usw.) und huhjan ein /п/ enthalten müssen. Ansonsten würden sie inkorrekterweise von der »Brechung« erfaßt. H i e r erscheint der Nasal zwar phonetisch in keiner F o r m der Morpheme, bestimmt aber ihre Lautform entscheidend mit. W i r können deshalb sagen, daß er phonetisch mittelbar realisiert wird. Die Regel ( R 8) wirkt folgendermaßen: ,R3 (39)

(/unxt + и + о/ — • ) unxtwo

uxtwo

, , R6 (/pank + t + а/ — • ) panxta -»- paxta Die »Brechung« hat unseres Wissens zwei wirkliche Ausnahmen, die sich in die bisher behandelten generellen Regularitäten nicht einfügen. Es handelt sich einerseits u m das Prät. und das Part. Perf. des schwachen Verbs brukjan, die Formen bruhta bzw. *bruhts, und zum anderen um das Substantiv skura. Hier geht der Stammvokal auf ein ursprünglich langes й zurück. Indem die Vokalquantität neutralisiert wird, aber die Morpheme dennoch weiterhin von (R 5) nicht erfaßt werden, erhalten sie einen Ausnahmestatus, werden irregulär. W i r wollen annehmen, daß sie im Lexikon durch das idiosynkratische Merkmal [—Regel (R 5)] gekennzeichnet sind. Es ist zu beachten, daß — wie oben konstatiert — brukjan auch eine Ausnahme zur Glideregel ( R 2) darstellt Dadurch wird der irreguläre Status des Verbs unterstrichen. Die beiden erwähnten Morpheme sind übrigens die einzigen von uns gefundenen Fälle, die bei uns Ausnahmen darstellen, in einer Phonologie des Gotischen, die zugrunde liegende lange und kurze Vokale unterscheidet, aber ganz regelmäßig erklärt werden könnten. Das zeigt, daß es keine linguistischen Fakten im echten Sinne gibt, mit denen unsere Interpretation des gotischen Voaalismus in K o n f l i k t gerät. Zwei oder drei Ausnahmen t u n ihr keinen Abbruch.

6. Ablaut und Reduplikation 6.1. Wie in allen anderen alten und einigen neuen germanischen Sprachen ist auch im Gotischen der Ablaut eine der wichtigsten Vokalalternationen. Es ist auch kein gotisches Spezifikum, daß der Ablaut primär für die Verbalflexion von Bedeutung ist: Die vier sog. »Tempusstämme« der starken Verben I n f . Präs., Prät. Sing., Prät. Plur. und Part. Perf. unterscheiden sich nicht in erster Linie durch verschiedene Flexive, sondern durch unterschiedliche Vokale. Acta LinguisticaAcademiademiaeScientiarum Hungaricae 25,1975

W. U. WURZEL

316

D e r Ablaut hat einen grundsätzlich anderen Charakter als alle anderen bisher behandelten Regeln des Gotischen: Während die Regeln (R 1) bis (R 8) phonologische Regeln sind (übrigens einschließlich derer, die »Morphologisierungstendenzen« in dem Sinne aufweisen, daß sie unabhängig von ihren eigentlichen phonologischen Bedingungen für bestimmte morphologische Klassen gelten bzw. nicht gelten), stellen die Ablautregeln morphologische Regeln dar. Unter morphologischen Regeln wollen w i r solche verstehen, die syntaktische Kategorienmerkmale wie Kasus-, Numerus-, Tempus- und Modusmerkmale segmental repräsentieren. Das kann sowohl, und das ist der häufigere Fall, durch Anfüngung neuer Segmente, also Flexive, an das Wurzelmorphem oder aber durch eine lautliche Veränderung des Wurzelmorphems seihst geschehen. So wird beispielsweise das Merkmal [ + P r ä t . ] bei der Verbwurzel / m i t / (im Sing.), wenn diese dem schwachen Verb miton zugrunde liegt, durch das Tempusflexiv /d/ repräsentiert, wenn sie dem starken V e r b mitan zugrundeliegt, dagegen durch die Veränderung des Vokals /1/ in /а/, vgl. /mit о + d + а und /mat/. Beide Typen morphologischer Regeln haben also innerhalb der Grammatik die gleiche Funktion, nämlich »Kategorien auszudrücken«. Sie sind formal dadurch zu charakterisieren, daß sie mindestens ein syntaktisches Kategorienmerkmal der erwähnten A r t enthalten. W i r haben bisher nicht streng zwischen der zugrunde liegenden lexikalischen und der zugrunde liegenden phonologischen Repräsentation der Wörter unterschieden. Erstere bestehen nur aus den Wurzelmorphemen. A u f diese werden dann die morphologischen Regeln angewandt, die die Flexive anfügen oder z. B . die Stammvokale ändern, so daß die zugrunde liegenden Repräsentationen der Flexionsformen oder — anders ausgedrückt — die zugrunde liegenden phonologischen Repräsentationen entstehen. Diese stellen die Eingabe für die phonologischen Regeln dar. Vgl. die folgenden Überführungen von lexikalischen in phonologische Repräsentationen (wobei wir die Merkmale der Wurzelmorpheme nicht explizit aufführen): 54

(40)

/mit/

Stammbild. , , Prätbild. /mit + о + d/ Persflex. > / m i t + о/ * ~г т / ^

/ m i t -)- о + d + а/ /mit/ /mit/

Stammbild. Stammbild.

, Prätbild. /mit/ > /mit/

54

/ m i t + о/

Persflex. >- /mit + о + \>/

/ m i t + i/

Persflex. , * /mit + x +

р/

/mat/

, Prätbild. , , Persflex. / m e t + um/ > /met/ *•

Wir können solche Zusammenhänge nur skizzieren; vgl. dazu Wurzel (1970).

Acta Linguistica Academiae Seiencilarum Hungaricae 25, 1975

317

DER GOTISCHE VOE!ALISMUS

/nas/ Stammerw. Stammbild, /nas + 1 + 1/ Persflex. > /nas 4 1/ > / n a s + I + I 4 {5/ f n a s j i p ) Stammbild. , Kasusflex. /gib/ >/gib 4 0 / > /gib 4 о 4 m/ /tri/

Stammbild. , , Kasusflex. > /tri 4 и/ >

, / t r i 4 и 4 is/

(tnwis)

W i e andere segmentverändernde morphologische Regeln, geht auch der germanische Ablaut auf ursprünglich phonologische Regularitäten zurück: Alle Indizien sprechen dafür, daß der Ablaut i m Indoeuropäischen vom Akzent des betreffenden Vokals abhängig, also mithin phonologisch bedingt war. Durch die Festlegung des Akzents im Germanischen wurden seine phonologischen Bedingungen eliminiert. D a sich verschiedene Verbformen in ihrem Akzent unterschieden und somit in der verbalen Formenbildung akzentbedingte Vokalalternationen auftraten, konnten diese dann in Ermangelung phonologischer Bedingungen m i t den sie jeweils begleitenden syntaktischen Kategorien des Verbs (Präs., P r ä t . Sing., Prät. Plur. und Part. Perf.) in Beziehung gebracht u n d diese als die ablautbewirkenden Faktoren interpretiert werden. Der A b l a u t wird zum Kennzeichen dieser Kategorien. An diesem Punkt ist aus einer phonologischen Regel eine morphologische geworden.55 Die sich so ergebenden neuen Ablautregularitäten gelten bekanntermaßen nicht für alle Verben, sondern nur für einen Teil von ihnen. Der Sprecher muß nicht nur die entsprechenden Regeln beherrschen, sondern er muß gleichzeitig wissen, ob ein Verb von ihnen erfaßt werden darf oder nicht. D. h. i m Lexikon der Sprache muß ein spezielles Ablautmerkmal existieren, das für alle ablautenden Verben positiv, für alle anderen Verben negativ spezifiziert ist. Solche Merkmale, die sich nicht aus der Lautform eines Morphems ergeben, sondern zusätzlich zu dieser zu lernen sind, werden, da sie das morphologische Verhalten der Morpheme und damit ihre morphologische Klassifizierung charakterisieren, als morphologische Merkmale bezeichnet. Auch die noch zu behandelnde gotische Reduplikation sowie z. B . der U m l a u t im Neuhochdeutschen und den modernen nordgermanischen Sprachen sind, wie der Ablaut in allen germanischen Sprachen, »morphologisierte« Regeln. 6 . 2 . Wenden wir uns jetzt den einzelnen Ablautklassen des Gotischen zu. Ihre Formen sehen folgendermaßen aus:

55 Diese Entwicklung ist natürlich grob vereinfacht wiedergegeben. Für die Komplexität der Problematik vgl. z. B. Hirt (1931), 50 ff.

Acta LinguisticaAcademiademiaeScientiarumHungaricae

25,1975

318

W. U. WURZEL

(41) Klasse

Prät. Sg.

Inf./Präs.

Prät. PI.

Part. Perf.

greipan ga-teihan

graip ga-taih

gripurn ga-taihum

gripans ga-taihans

biudan tiuhan

baup tauh

budum tauhum

budans tauhans

III.

bindan wairpan

band viarp

bundum waurpum

bundans waurpans

IV.

niman bairan

nam bar

петит berum

numans baurans

V.

•Wrikan sail/an

wrak sah)

lOrekum sehvum

wrikans sailvans

slahan

sloh

slohum

slahans

I. II.

VI.

Die jeweils an zweiter Stelle stehenden Verben haben Formen, in denen Vokalsenkung vorliegt. Sie sind durch Fettdruck gekennzeichnet. Bei der Formulierung der Ablautregeln können wir diese Formen vernachlässigen, da sie durch die »Brechung« (R 5) aus den / i / - bzw. /u/-Formen abgeleitet werden können, wenn dem V o k a l /х/, /x w / oder /г/ folgt. Es ist weiterhin unschwer festzustellen, daß sich die Verben der V I . Reihe von allen übrigen dadurch unterscheiden, daß sie im Präs. anstelle des /1/ ein /а/ haben und kein P r ä t . mit /а/ bilden. Bei ihnen erscheint ein einheitlicher Präteritalvokal /о/, während der Vokal des Part, mit dem des Präs. identisch ist. F ü r die Ableitung des vom Präs. abweichenden Vokals /о/ benötigt man nur eine einzige Regel, die in der syntaktischen Umgebung [ - j - P r ä t ] operiert. Sie gilt freilich nur, wenn das Verb das Merkmal [ + A b i ] hat: (42) Г -fsilb [+ndr

[ - ndr] /

f Abi _ -f-Prät

M i t den angegebenen Merkmalen sind die beiden Vokale hinreichend spezifiziert. I m nächsten Abschnitt werden wir darauf eingehen, weshalb der Ausgabevokal /о/, der sich phonetisch von /а/ auch in der Rundung unterscheidet, in der Regel nicht als [ - ( - r u n d ] speziefiert zu sein braucht. D a ß die Regel auf verbale Morpheme beschränkt ist, braucht nicht explizit erwähnt zu werden; es ergibt sich aus dem Vorhandensein der beiden Umgebungsmerkmale. Acta Linguistica Academiae Scientiarum Hungaricae 25, 1975

319

DER GOTISCHE VOE!ALISMUS

L i der zugrunde liegenden Repräsentation der übrigen Ablautverben steht überall /1/. D i e Verben unterscheiden sich nur in den dem V o k a l folgenden Segmenten. Das können /1/, / п / , Konsonantenverbindungen sowie nichtobstruente oder obstruente Einzelkonsonanten sein. Wenn wir voraussetzen, daß die Regel (42) schon operiert hat, braucht das /1/ in den weiter zu formulierenden Ahlautregeln nur noch als [ + s i l b ] gekennzeichnet zu werden, denn die Verben des Typs slahan sind ja schon abgearbeitet; [ - f silb, -f-Abi] bedeutet hier »alle (noch verbleibenden) Vokale in ablautenden Verben«. Wenden wir uns der Regel zu, die den I n d . des Prät. Sing, aller Verben der Klassen I . bis V . erzeugt. H i e r wird der zugrunde liegende Lexikonvokal in ein /а/ verwandelt, d. h. er bekommt das M e r k m a l [-|-ndr] zugewiesen, wenn das Wurzelmorphem die Merkmale [-f-Prät, — P I , — K o n j ] hat. ( [ — P I ] bezeichnet den Sing. [ + P 1 ] Plur. und D u a l gemeinsam; letzterer ist v o m Plur. durch das Merkmal [ - [ - D u a l ] unterschieden.) Wichtig ist dabei, daß die Alternation jeweils den V o k a l betrifft, der unmittelbar nach einem Konsonanten (»K«) steht (vokalisch anlautende Verben gibt es nicht, sie könnten übrigens durch eine geringe Modifizierung der Regel einbezogen werden). Andernfalls würde auch der zweite V o k a l der Diphthongs / п / und /го/ erfaßt, und es entstünden Formen wie **graap und **taah. D a m i t sind die Singularformen des Prät. I n d . abgeleitet. D a die Regeln eine geordnete Menge darstellen, genügt jetzt, soll auf das P r ä t . Plur./Dual und den K o n j . (Opt.) Bezug genommen werden, die Angabe [ + P r ä t ] (»alle noch verbleibenden Präteritalformen«), Zunächst die e-Präterita der Reihen I V und V : Diese Verben sind dadurch gekennzeichnet, daß dem V o k a l ein einzehier (bei I V nichtobstruenter: /1/, /г/, / т / , /п/, bei V obstruenter) Konsonant plus Morphemgrenze (»K + « ) folgt. H i e r t r i t t im P r ä t . Plur./Dual Indikativ und i m Prät. Konj. ein nichthohes /е/ auf. Vor einem weiteren Vokal (»V«), also in den Reihen I und I I , verschwindet der Vokal in den verbleibenden Präteritalformen und im P a r t . Perf. Beide Kategorien sind durch das gemeinsame M e r k m a l [—Präs.] charakterisiert. Die letzte Ablautregel betrifft die w-Eormen des Prät. Plur./Dual und des Konj. der I I I . sowie des P a r t . Perf. der I I I . und I V . Ablautklasse. Hier folgt dem Vokal entweder eine Verbindung von wenigstens zwei beliebigen Konsonanten wie z. B. in bindan, brinnan, hilpan, briskan und bliggwan oder ein nichtobstruenter Konsonent wie in niman, bairan und stilan. Die Veränderung besteht in der Ersetzung des vorderen /1/ durch das hintere /и/. W i r erhalten damit eine Gruppe von vier Ablautregeln, die die Vokale der Reihen I bis V herleiten. Sie werden im folgenden Regelschema formalisiert:

6

Acta LinguisticaAcademiademiaeScientiarum Hungaricae

25,1975

W. U. WURZEL

320

(43)

+silb 4-Abl

(a)

[+ndr]/K

(b)

[-hoch] /

(c)

(d)

[+hint] /

/

+Prät -PI _ — Konj + Prät -Präs —Präs

K

+

V

J |K2 l [—obstr]

Anschließend wollen wir noch alle gotischen Ablautregularitäten, also (42) und (43), zu einem Regelschema zusammenfassen, das dann die Ablautregeln in ihrer Gesamtheit und Einheitlichkeit wiedergibt. Diese Zusammenfassung hat den Vorteil, daß man mit Hilfe der »Konvention der mehrfachen Umgebung« die einzelnen relevanten Umgebungen nochmals zusammenfassen und dabei einige Merkmale einsparen kann. Sie stellt offenbar die einfachste und generellste Formulierung des Ablauts im Gotischen dar:56 (R 9)

Ablaut

(a)

[+ndr]

(b) (c)

[—ndr] /

-j-Prät

[+ndr]/K

[

]

[-hoch]/- К

—PI —Konj +

-(-Prät +silb +АЫ

/ - V

(d)

(e)

[+hint] / -

к, [ — obstr]

-Präs äs

(R 9) könnte noch dahingehend erweitert werden, daß neben den Verbformen auch die entsprechenden Nominalisierungen wie etwa gabaurps (zu bairan), gabundi (zu bindan) und gaprask (zu priskan) mit erzeugt werden. Zur Verdeutlichung seien abschließend noch einmal die einzelnen Ablautvokale unter Angabe der sie herleitenden Regeln aufgeführt:

56

Vgl. dazu auch die Behandlung des gotischen Ablauts in Mötsch (1967).

Acta Linguistica Academiae Scientiarum Hungaricae 25, 1975

DER GOT SCHE VOKALISMUS

321

(44)

I.

II

II.

IU

(d)

U

III. (e)

IV. V. VI.

I m Präs. aller Verben und im Part. Perf. der Verben der Reihen V und V I ist, entsprechend der Formulierung von (R 9), keine Ablautregel anwendbar. Die Vokale bleiben unverändert. Es gibt einige Ablautverben, die, was die in einzelnen Formen auftretenden Vokale betrifft, von den in (R 9) zusammengefaßten Regeln abweichen. Das Verb galukan hat die Formen -lauk, -lukum, -lukans. Es gehört also zur I I . Klasse und zeigt nur eine abweichende Präsensbildung. W i r wollen hier im Lexikon die ganz reguläre Repräsentation /liuk/ ansetzen und annehmen, daß das Morphem idiosynkratisch im Präs. für die Regel (R 9d) markiert ist, die dann also das /i/ nicht nur im Prät. Plur./Dual und Part. Perf., sondern auch im Präs. eliminiert. Ähnlich wie beim Verb trudan, einem irregulären Verb der Klasse I V : Es muß im Präs. für die idiosynkratische Anwendung der Regel ( R 9e) gekennzeichnet werden, die das zugrunde liegende /1/ in ein /хт/ verwandelt. Wahrscheinlich ebenso verhält sich wulan. Das Verb brikan gehört nach seiner segmentalen Struktur in die V . Klasse. Obwohl dem Stammvokal aber kein Nasal oder Liquid folgt, hat es die Partizipform brukans (nicht **brikans). I m Lexikon muß also neben der segmentalen Repräsentation /brik/ angegeben sein, daß das Part. Perf. nach Regel (R 9e) gebildet wird. Schließlich hat das Verb itan im Prät. Sing, kein /а/, sondern ein /е/ (vgl. et, überliefert im Kompositum fret). Das Morphem ist einfach von der Regel (R 9b) auszunehmen, die es normalerweise erfassen würde. Durch die Sperrung von (b) wird / i t / ganz folgerichtig von (c) in /et/ umgewandelt. W i e bereits erörtert, stellen die synchronen Ablautverhältnisse im Gotischen der Ulfilas-Bibel einen wichtigen Grund für die Annahme von zugrunde liegenden Diphthongen dar. Wollten wir in den beiden ersten Reihen anstelle der Diphthonge / п / und /тс/ die Monophthonge /i/ und /и/ zugrunde legen, 6*

Acta Linguistica Academiae Scientiarum Hungaricae 25, 1975

W. U. WURZEL

322

wären wesentliche Zusammenhänge des Ablautsystems nicht zu erfassen. Diese beiden Klassen, die einen integrierten Bestandteil des generellen /1/—/a/-Ablauts ausmachen, würden aus ihrem natürlichen Zusammenhang herausgelöst, und das Regelsystem würde durch zusätzliche Regeln verkompliziert. 6.3. Auch die zweite Gruppe der germianischen starken Verben, die der Verben mit Reduplikation, ist im Gotischen erhalten. W e n n auch nicht sehr viele reduplizierende Verben überliefert sind, so sind doch die entsprechenden Regularitäten k l a r erkennbar. D i e Reduplikation, die wir auch aus anderen ie. Sprachen kennen, sieht im Gotischen so aus, daß bei der Bildung des Prät. v o r das primäre Wurzelmorphem eine reduzierte Porm dieses Morphems bis einschließlich des Stammvokals tritt. Der V o k a l erscheint dabei, unabhängig von dem des zugrunde liegenden Morphems, stets als ai ([e]). Das Merkmal [ + R e d ] ist, wie [ + А Ы ] ein morphologisches Merkmal m i t den oben kurz skizzierten Charakteristika, die Reduplikationsregel ist eine morphologische Regel, die zur Bildung des P r ä t . dient. Für die Formulierung dieser Regel gibt es, was den einzuführenden V o k a l betrifft, zwei Möglichkeiten: Entweder wird ein /е/ eingeführt oder es wird der Diphthong /ai/ eingeführt, der dann von der Monophthongierung (R 4) in [e] umgewandelt wird. Wenn gleich ein /е/ eingeführt wird, verletzten wir unsere eigenen Annahmen darüber, daß es im Bibelgotischen kein zugrunde liegendes Segment /е/ gibt. W i r haben es f ü r die zugrunde liegenden lexikalischen Repräsentationen ausgeschlossen, aber durch die Reduplikationsregel kämen doch wieder /e/-Instanzen in die zugrunde liegenden phonologischen Repräsentationen, und /е/ wäre doch ein zugrunde liegendes Segment (traditionell: ein Phonem). Aus solchen Gründen ist es sinnvoll, für morphologische Regeln generell das folgende Prinzip z u formulieren: (45)

Morphologische Regeln dürfen keine Segmente einführen oder herleiten, die in den zugrunde liegenden lexikalischen Repräsentationen der Sprache nicht enthalten sind. Auf Grund des Prinzips (45) braucht auch das aus einem lexikalischen /а/ hergeleitete / 0 / in Regel (42) (bzw. (R 9a) nicht als [ + r u n d ] spezifiziert z u werden, denn das einzige zugrunde liegende Segment mit den Merkmalen [ + h i n t , —hoch], die erhalten bleiben und [ —ndr], das durch die Regel neu eingeführt wird, ist eben zugleich auch [ + r u n d ] . Das gleiche gilt für die Spezifizierung des /а/ in (43a) (bzw. ( R 9b)) und die des /и/ in (43d) (bzw. (R 9e)). Die Regel führt dann also den Diphthong /ai/ ein. Sie hat die Form einer Transformationsregel :57

67 Übrigens wären auch zur Einführung von /е/ vier Merkmale notwendig. Das Segment müßte als [ + silb, + m i t t , + ndr, — h i n t ] charakterisiert werden.

Acta Linguistica Academiae

Scientiarum Hungaricae 25, 1975

DER GOT SCHE VOKALISMUS

(44)

К

-(-silb +Red +Prät 2

' +silb " +ndr

+silb " + —hint

323

1 2

»KQ« steht für eine Folge von null bis zwei Konsonanten, denn die Verben können vokalisch (wie aukan), m i t einem (wie fahan) oder m i t zwei Konsonanten (wie skaidan) anlauten. D i e Regel besagt dann: A n ein reduplizierendes V e r b werden bei Anwesenheit des Merkmals [ - f P r ä t ] die vor dem Vokal stehenden Konsonanten plus / a l / plus Morphemgrenze links adjungiert. Beispiele dafür sind die folgenden Fälle: (47)

(а) /аик/ / a i + аик/ /skaid/ —>- /skaï + skald/ /xait/ —I- / x a i + x a i t / (b) /slep/ —»- /slai slep/ /let/ -V / l a i + let/ /gret/ /gral + gret/

Davon sind n u r die Formen unter (a) korrekt. Die unter (b) aber müssen saislep, lailot und gaigrot heißen. E s müssen also noch unter bestimmten Bedingungen Konsonanten eliminiert u n d Vokale verändert werden. Zunächst das erste Problem: Hier ist festzustellen, daß die Eliminierung nur die jeweils zweiten zweiten Konsonanten in Zweiergruppen erfaßt, u n d auch diese nur, wenn es sich um Liquiden, also Nichtobsrruenten handelt, vgl. saislep vs. skaiskaid. Eine entsprechende Eliminierungsregel k a n n leicht formuliert werden ( » # « signalisiert den Wortanfang): (48)

-|-kons — obstr

0/ #

+kons -(-Red -(-Prät

Sie operiert auf den von (46) erzeugten Formen: (49)

/slai + slep/ —>- /sai + slep/ /grai + gret/ -V /gai + gret/

Das letzte Verb hat dabei immer noch nicht seine phonologische Repräsentation. Die beiden bisher behandelten Reduplikationsprozesse können wiederum zu einem Regelschema zusammengefaßt werden. Dabei brauchen dann Merkmale wie [ + R e d ] , [ + P r ä t ] usw. nur noch einmal zu erscheinen: 6*

Acta Linguistica Academiae Scientiarum Hungaricae 25, 1975

324

W. U. WURZEL

(R 10)

Reduplikation

[ - o b i

—fsilb + Red +Prät _ 3

1

X

' +silb ' " - f silb " + + ndr — hint

21

Bedingung: X ist 2, wenn 1 leer ist, sonst leer. Die Bedingung gewährleistet, daß der nichtobstruente Konsonant im richtigen Kontext eliminiert wird: Bei /skaid/ ist die Konstituente 2 gar nicht vorhanden, es fällt kein Konsonant aus, so daß /skai + skaid/ entsteht. I m Falle von /slep/ ist das /1/ die Konstituente 2. Da Konstituente 1 nicht leer ist, ist X leer, d. h. das /1/ fällt aus. I m Morphem /let/ ist die Konstituente 1 leer, und 2, das /1/ bleibt erhalten. Wir bekommen /sai + slep/, aber /lai + let/. Die reduplizierenden Verben, die noch zusätzlich ihren Vokal verändern, sind unschwer von den übrigen zu sondern. Sie haben den Stammvokal /е/, dem ein dentaler (/t/ bzw. /d/) oder velarer Konsonant (/k/) folgt, vgl. letan, gretan, tekan und -redan. Das einzige reduplizierende Verb mit /е/ plus Labial ist slepan; es hat keinen Vokalwechsel. W i r benötigen also für die »reduplizierend-ablautenden« Verben kein besonderes Ablautmerkmal, sondern machen die Vokalalternation von den erwähnten segmentalen Eigenschaften abhängig. Freilich können wir damit nicht ausschließen, daß unsere Beschreibung lediglich auf den Zufälligkeiten der Überlieferung beruht. Dentale und velare Konsonanten haben gemeinsam, daß sie jeweils gleiche Werte für die beiden Merkmale [^anterior] und [ f k o r o n a l ] haben, die Dentale » — — ( j, die Velare »—«. Alle anderen Konsonanten des Gotischen haben unterschiedliche Werte. Wir können also die Regel aufstellen: (50) -hint -hoch

[ +hint] /

+silb -f Red +Prät

+kons aant akor

Der Eingabevokal /е/ muß als [—hoch] gekennzeichnet werden, weil sonst auch das /1/ der Reduplikationssilbe mit erfaßt und in /и/ verwandelt würde. (50) überführt die letzten der bisher betrachteten Präteritalformen in korrekte phonologische Repräsentationen: (51) /lai + let/ — /lai + lot/ /gai - f gret/ — /gai + grot/ Es gibt jedoch nur eine weitere Gruppe von reduplizierenden Verben, die zu den »reduplizierend-ablautendenj gerechnet werden, nämlich die des Typs saian—saiso—saisoum—saians. Hierher gehört noch waian sowie möglicherweise das nur im Präsens belegte faian (das Prät. *faiaida ist hier jedoch nicht auszuschließen) und *laian, von dem nur das Prät. lailoum vorkommt. 58 Acta Linguistica Academiae Scientiarum Hungaricae 25, 1975

DER GOTISCHE VOE!ALISMUS

325

Die Präteritalformen dieser Verben werden von der Regel (50) scheinbar nicht erzeugt, da diese nur Morpheme mit dem Vokal /е/ erfaßt. Da Verben wie saian und waian zu einer Gruppe von Wörtern gehören, deren Vokalismus nicht nur wegen ihrer Präteritalbildung interessant ist, wollen wir uns mit dieser Problematik in einem besonderen Abschnitt befassen. 7. Vokal vor Vokal Die Verben des Typs saian sind schon deshalb interessant, weil in ihnen ein i vor einem Vokal steht. Da hier keine »Brechung« vorliegen kann, wären nach den bislang formulierten Regeln Formen wie **sajan und **wajan zu erwarten. Sie kommen jedoch nicht vor. Dagegen gibt es parallele Erscheinungen bei au, vgl. z. B. stauida (zu stojan), staua, taui und sauil (nicht: **stawida usw.). Für die Erklärung dieser Formen bieten sich zwei Möglichkeiten : Entweder müssen die Glideregeln in Abschnitt 3 umformuliert oder es müssen für die Vokale andere zugrunde liegende Repräsentationen als /ai/ und /au/ gefunden werden, wie wir sie, ausgehend von der Orthographie, stillschweigend angenommen haben. Der zweite Weg führt zum Ergebnis: Wenn wir uns die hier zur Diskussion stehenden Formen mit ai und au etwas näher ansehen, so können wir feststellen, daß den Doppelzeichen stets ein Vokal folgt, in keinem Fall ein Konsonant. I n Formen der gleichen Wurzelmorpheme, bei denen ein Nichtvokal folgt, tritt statt ai bzw. au immer e bzw. о auf, wie schon der I n f . stojan zu stauida zeigt, vgl. weiter die Nominalisierung seps (zu saian) und den Gen. tojis zu taui. Für jeweils beide Vokale, d. h. [e] und [e] sowie [o] und [o], müssen wir eine gemeinsame zugrunde liegende Repräsentation finden. D a die Annahme von /ai/ und /аи/ offensichtlich zu Schwierigkeiten führt, können wir also /е/ und /о/ ansetzen und die [e]- bzw. [o]-Formen als abgeleitet auffassen. Diese Hypothese über die zugrunde liegenden Formen der Morpheme wird dadurch gestützt, daß ja die Regel für den Vokalwechsel bei Reduplikaton ((50)) ein /е/ in ein /о/ verwandelt, so daß aus zugrunde liegendem /se/ das Prät. /sai -f- so/ ganz einfach abgeleitet werden kann. Dazu muß Regel (50) nur insofern leicht modifiziert werden, daß sie nicht nur für Morpheme auf Dental und Velar gilt, sondern auch für solche, die auf den Stammvokal /е/ enden. Der Konsonant muß also als fakultativ gekennzeichnet und die Morphemgrenze explizit aufgeführt werden. Damit erhält diese Regel ihre endgültige Form: (Rll)

Vokalwechsel

68

bei

Reduplikation

v _ -fPrät J Vgl. Braune (1952), 100; Krause (1953), 222.

Äkons aant akor

Acta LinguisticaAcademiademiaeScientiarum

Hungaricae

25,1975

W. U. WURZEL

326

Jetzt erfaßt (R 11) auch die vokalisch auslautenden Morpheme. Eine weitere Bestätigung für eine Vokalsenkung vor Vokal ist die gotische Wiedergabe des griechischen w vor Vokal. Während für dieses Zeichen im Gotischen sonst stets о steht, wird es hier immer mit au wiedergegeben, vgl. Trauada für TQCOÛÇ und Nauel für Nwé. Ähnlich steht vor Vokal gotisches ai für griechisches r] wie in Osaiin für Dopé. Wenn also in saian, taui usw. gar keine zugrunde liegenden Diphthonge /ai/ und /atr/ existieren, können sie auch nicht von der Glideregel erfaßt werden. Die Schreibungen ai und au besagen hier hier nichts anderes, als daß in den entsprechenden Formen [e] und [o] gesprochen wurden. Nach dem im Laufe der historischen Entwicklung ai und au monophthongiert worden waren, konnten diese Doppelzeichen auch für Instanzen von [e] und [o] geschrieben werden, die eine ganz andere Genesis haben und systematisch auf andere zugrunde liegende Segmente zurückgehen. Ehe wir die Vokalsenkung formulieren können, müssen wir noch konstatieren, daß in den mit /и/ gebildeten Formen des Prät. wie saisoum, waiwoun und lailoun keine Veränderung des Vokals /о/ eintritt, obwohl er vor einem anderen Vokal steht. Die Senkung scheint also nur vor bestimmten Vokalen einzutreten. Belege haben wir für die Senkung vor /а/ (saian), vor /1/ (stauida) und vor /е/ (Nauel), Vorkommen vor /о/ sind nicht vorhanden. Diesen Fakten können wir Rechnung tragen, indem wir die Regel auf Vokal vor nichtrundem Vokal beschränken. Das hieße dann, daß auch Vokale vor /о/ nicht verändert würden:

(52)

[-hoch]

[+ndr]/ —

-fsilb —rund

Diese phonologische Regel besagt dann: Nichthohe Vokale werden niedrig vor nichtrundem Vokal. Die Regel hat in dieser F o r m nicht nur den Nachteil, daß durch sie das Verhalten von /е/ und /о/ mit festgelegt wird, ohne daß wir einen einzigen Beleg dafür haben. Es ist gleichzeitig recht unwahrscheinlich, daß eine Regel wie(52), die im Gesamtregelsystem so weit unten eingeordnet ist, daß sie sogar fremde Namen erfaßt, Vokale nur vor bestimmten Vokalen senkt, vor anderen dagegen nicht. I n ähnlicher Weise problematisch wäre eine andere Lösung, die davon ausgeht, daß in den Fällen, wo die Regel nicht operiert, also vor u, ein morphologischer Ausgleich stattgefunden hat. Alle Fälle ohne Vokalsenkung vor Vokal sind nämlich die Präteritalformen der reduplizierenden Verben. Hier hätte eine Vokalsenkung vor V o k a l die Folge, daß es keinen einheitlichen Präteritalvokal mehr gäbe, vgl. Acta Linguistica Academiae Scientiarum Hungaricae 25, 1975

DER GOTISCHE VOE!ALISMUS

(53) saiso [o] — **saisauum waiwo [o] — **waiwauum

327

[o] [o]

Eine morphologisierte Variante der Regel könnte dementsprechend vor allen Vokalen gelten, müßte aber die Präterita der reduplizierenden Verben explizit von der Veränderung ausnehmen. Sie wäre dann wie folgt zu formalisieren :

(54)

[—hoch]

[+ndr]/

f-Red I—Prät

[+silb]

Die Regel ist so nur anwendbar, wenn das entsprechende Wort kein reduplizierendes Verb ist und/oder nicht im Prät. steht. Auch diese Regel erzeugt die korrekten Formen, jedenfalls soweit sie überliefert sind. Wie gerade erwähnt, weisen aber die von der Regel gesenkten Vokale in griechischen Namen auf eine weit unten eingeordnete »lebendige« Regel. Dem würde aber die Abhängigkeit von den beiden morphologischen Merkmalen [ 4 R e d ] und [ ± P r ä t ] widersprechen. Morphologisierungen sind gerade das Kennzeichen von Regeln, die im Regelmechanismus ziemlich weit oben eingeordnet sind. Es gibt eine dritte Möglichkeit der Erklärung der vorhandenen Fakten, und diese scheint uns die angemessenste zu sein. Bei einer nochmaligen Überprüfung der Vorkommen von »Vokal plus Vokal« ergibt sich nämlich, daß — unabhängig von der Qualität des zweiten Vokals und von den morphologischen Klassifizierungen — allemal dann der erste Vokal gesenkt wird, wenn er den Wortakzent trägt. E r wird dagegen nicht gesenkt, wenn er ihn nicht trägt wie in den Präteritalformen saisoum und waiwoum, wo das Reduplikationsmorphem betont wird. W i r machen also die Regel in ihrer endgültigen Form von der Betonung abhängig. (R 12) Vokalsenkung [bet] -

vor

[4ndr] /

Vokal —

[+Bilb]

Ein betontes Segment (redundanterweise ein Vokal) erhält das Merkmal [ 4 n d r ] zugewiesen, wenn ihm ein weiterer Vokal folgt. Es ist nicht uninteressant, daß (R 12) unter den diskutierten Varianten der Gegularität die einfachste Beschreibung darstellt. Abschließend noch einige Beispiele, die das Operieren der Regel ( R 12) zeigen : Acta LinguisticaAcademiademiaeScientiarum Hungaricae 25,1975

W. U. WURZEL

328

(55) /se + an/ —*• sean; vgl. /se + f + s/ /sto + I + d + а/ —>- stoida , R3 (/sto + / t o - f 1/

I +

an/

— •

) sto +

j +

an

—>- ( n i c h t a n d w e n d b a r )

—•

stojan

toi

R2 (/to - f i + 18/ — • ) t o + j + is —»- (nicht andwendbar) -- e / ,..[-voo](#)

* Kief) where x ^

-et

There are many apparent exceptions to (40), which m a y be eliminated b y posulating underlying forms which are monosyllabic. Examples are (a) nouns and adjectives ending in -en, -el, -er, such as alen 'ell', àker 'field', froken 'Miss', tapper 'brave', (b) present tense forms of verbs such as drikker 'drinks', leser 'reads', (c) noun plurals such as baker 'books', blomster 'flowers'. T h e underlying forms of these would be e.g. /а:1п/, / d r i k # r / , /blomst # г/. Tone I will thus be assigned, after which e is supplied by epenthesis. The forms without e are needed anyway in some cases, e.g. alner, adle, frokner tapre — the plural forms of the above.

Ill Noun

Inflection

The structure of nouns will be as follows: Stem (plural) (definite). The allomorphs of the plural morpheme supplied by the lexicon will be -er, -e, -r, -0, and those of the definite article suffix -en, -a, -et, -ne. The suffix - r will be assigned to nouns such as blomst, w i t h the result t h a t the plural composite form /blomst # г/ will be assigned tone I . I t was stated above in tlie tone rules t h a t the definite article suffixes played no p a r t when tone I I was being assigned. There are two apparent exceptions: some norms w i t h no surface suffix in the indefinite plural, e.g. ч

hus 'houses', have tone I I in the definite plural, e.g. husene. I f these are assigned the plural suffix -e, which is needed anyway for nouns ending in -er such as leerer 'teacher', tone I I will be assigned to the plural f o r m / h ü : s # e # n e / .

(44)

0 —>- e / [—voc]

-

" 4 °°r — obstr — distr

#

et- # N

Acta Linguistica Academiae Scientiarum Hungaricae 25, 1975

357

NORWEGIAN PHONOLOGY

The definite plural forms generated at present are such as e.g. veg # er # ne 'the walls', r is deleted in all cases before -we, when preceded by unstressed e. Consider veggene without r and trcerne 'the trees', where r is not deleted. (45)

r — 0/ # V —

#ne N

Plural forms generated such as / l e : r e r # e # n e / and / h u : s # e / must delete the morph e. (46)

e ->- 0 / . . . ( # )ër #

#ne N - # #

# #C0VC0# N

N

(46) will give / e : r # e r # w e and hu:s. I t may be of assistance to show how e.g. bókene may be derived, using the required rules in sequence. The underlying form will be / b u : k # r # n e / . (2) Ьо:к*гФпе, (3) bo:k*r*ne, (35b) bó:k*r*ne, (40) does not apply, (43) bó\k*er*ne, (45) bó:k*e*ne. N

Nouns such as engel 'angel' will have a dissyllabic underlying form. For the plural forms of such nouns, the unstressed e must be deleted to produce eventual engler et cetera.

(47)

—obstr + cor/

•VC0-

0/

# [e...]x N,A, where x ^ def. art.

(47) will delete e when adjectives ending in -ën, -ël, -ër, are followed by the adjectival suffix -e (see below), and before nouns followed by -er. The diamond bracket convention is used to collapse these. Nouns ending in -um usually delete this suffix before before any affix including the definite article, e.g. museum, museet museer. (48)

am

0/

suffix.

- # N

t in the neuter definite singular affix -et is deleted except in very formal usage unless followed by genitive s. (49) t — 0 / . . . # e — # ]

N 8* Acta Linguistica Academiae Scientiarum Hungaricae 25, 1975

G. J. STANDWELL

358

Nouns ending in -or such as motor, professor are stressed on the penult: When an affix follows (excluding the def. art. suffix, the final syllable of the stem is stressed, e.g. motórisk, professórer. Thus in the derived and inflected forms the final syllable is long, whereas in the uninflected form the final syllable is short. The best solution appears to be to set up underlying forms with a long final vowel, e.g. /mu:tu:r/, /prufessu:r/. The final vowel is shortened if no affix follows, excluding the definite. (50)

u: — u / . . . V . . . - # r ]

N

(en)#.

The first vowel in motor needs to be short for reasons which will be explained in the section on derivational morphology.

Adjective

Inflection

An adjective consists of a root followed by a comparative or superlative suffix followed by a suffix indicating number-cum-gender-cum-definiteness. The comparative allomorphs supplied by the lexicon are -re, -ere, and those of the superlative -st, -est. The final suffix is -t for neuter singular predicative and indefinite attributive, and -e for plural, and definite attributive. Many adjectives delete the -t suffix, after: (a) adjectives ending in a consonant followed by a dental obstruent, such as dagligdags, svart, redd, tilfreds ; (b) an unstressed vowel, e.g. stille, ode; (c) an unstressed vowel ollowed by a dental obstruent, such as felles, steinet, fremmed. These may be covered by: (51)

01

[ + cons] +syll —str

+ obstr + СОГ +obstr + СОГ

1 1

(d) After a long stressed vowel, e.g. tro, kry. (e) After a long vowel followed by t or d provided the vowel is low, e.g. glad, lat, kát. These cases may be covered by one rule (52)

0/

+ VOC

+ long {[ + low]}

- cor + obstr —frict

Acta Linguistica Academiae Scientiarum Hungaricae 25, 1975

NORWEGIAN PHONOLOGY

359

Exceptions to (52) such as bid 'blue' with neuter blâtt may be accounted for by taking the underlying form as /bio/ with a short vowel. Flat 'flat' neuter form flatt is an exception to (e) and would be marked [—(52)] in the lexicon. (f) Dissyllabic adjectives ending in -sic such as krigersk 'war-like', and adjectives of nationality ending in -sk including monosyllables, such as tysk 'German'. (53)

t

0 j

...C0VC0Vsk#]A ...sk#]A + nat

The adjectives liten 'little', and eg en 'own', have as their neuter form lite, and eget. A rule is required to delete n. (54)

n

-*0/-#t]

A

+ 54 *.

This will yield Vv.tet e:get. Provided (54) operates before (51) t in lite will be deleted giving the correct form, eget however will have to be marked in the lexicon as an exception to (51). There are many adjectives ending in -ig in the spelling where 'g' is not pronounced, e.g. mulig 'possible', [mu:li]. An underlying representation with /g/ is however necessary since a velar stop is present in the superlative, mutigst [mu:likst]. Underlying /g/ rather than /к/ is preferable since an obstruent devoicing rule is needed anyway, and the deletion of voiced stops is of frequent occurrence, see /farder/ etc. above. A rule on the lines of (55) is required: (55)

g - 0 / . . . i - # ]

A

This rule will apply after the obstruent devoicing rule below. In adjectives such as red [ro:] 'red' underlying /d/ is needed because of the verb redme 'blush' and the neuter form redt [rott]. I n the latter case t will not be deleted, obstruent devoicing will give re:tt, after which the vowel will be shortened by general rule, see below. I n the simple form red, voiced obstruent deletion will give the correct form [ro:]. Adjectives consisting of a verb root followed by -et followed by -e, voice the dental stop, e.g. elsket 'beloved' elskede. (56)

t — d/ #]

v

#et#]A e

Adjectives ending in a dental non-obstruent with tone I I such as guffen 8* Acta Linguistica

Academiae Scientiarum

Hungaricae 25, 1975

360

G. J. STANDWELL

'awful', delete e before the definite plural -e, e.g. guffne. This deletion is already covered in the existing formulation of (47). Adjectives ending in a short vowel with or without a following s delete e also, e.g. stille 'quiet', feiles 'common'. I n monosyllabic adjectives ending in an underlying short vowel -e is deleted after low vowels but not after high vowels, c.f. nye, frie, bra blá. This may be handled by:

[ Í R

] (s) #

-

+ 8tr] +low

#

A

The usefulness of underlying /g/ in mulig discussed above is again apparent since e is not deleted in e.g. mulige, [mu:lio]. The presence of /g/ prevents (57) from applying. Verb

Inflection

л Norwegian strong verbs are so irregular that there seems to be no advantage in handling them otherwise than by listing their past tense and past participle forms. The remaining forms of strong verbs are the same as in weak verbs. The structure of a Norwegian weak verb is as follows: stem (affix) (passive). The affixes are as follows: Imperative 0 Present participle -ene

Infinitive e Present tense 0 r er

Passive -es

Past tense

de et

Past participle d et. For the present tense, о occurs before the passive and in some irregular verbs, r occurs in verbs which have tone I in the present tense such as drikker 'drinks', léser 'reads', and -er otherwise. There are two subtypes of weak verbs, those which add -et, -et, and those which add -de, -d, in the past tense and past participle. The class memberAda Linguistica Academiae Scientiarum Hungaricae 25, 1976

NORWEGIAN PHONOLOGY

361

ship of these two groups is only partly phonological and must thus be taken to be morphological. For a full discussion on this point see Standwell (1972). The element -d- may appear at the phonetic level in one of three forms: dd as in bo bodde 'live', t as in leere leerte 'learn', d in prove prevde 'try', dd occurs after a short vowel, and such forms as bo w i l l have an underlying short vowel /bu/ which is lengthened in the infinitive and other forms by a general rule later, t occurs after all coronals, all nasals and all voiceless consonants, hence: (58)

d

t /

[+cor] [—voice] # [+nas]

-(e) V

I t is important that the velar stop be deleted before the operation of (58) in the case of ringe, ringte, or else the result would be *ringde. The infinitive e disappears in verbs such as bo above. I t was seen above that -e disappears in adjectives ending in a short vowel. I t was suggested above that verbs such as bo had a short underlying vowel. I f this is the case then we have another instance of e-deletion after a short vowel. This may be covered by: (59)

e

0/

Cn

+syll -long

# V-.

I f on the other hand the verb root ends in a long vowel, e is not deleted, c.f. кие 'to cow'. An exception to (59) is the verb uroe 'to disturb', past tense urodde. This verb will have an underlying form with a short vowel /u:ru-/, and must be marked [ — (59)].

Derivational

Morphology

Consider the following pairs: bonde bondsk, doktrine doktrincer, elleve ellevte, fiende fiendsk, fyrste fyrstinne, jente jentunge, того morsom, myte mytisk, pagina paginere, risiko risikere, solo sollst. A rule is required to delete short /е/ before any suffix, (ignoring once again the definite article). Thus gate 'street' /ga:te/ will become ga:t before plural -er. I t should be noted t h a t such a rule explains the anomaly of bände 'farmer' ч

with tone I I , and bonder 'farmers', with tone I . I f the f i n a l /в/ of the root is deleted before the affixation of plural -r, t h e form hen # r will be assigned tone I as required. Vowels other than /е/ are also deleted, but only before derivational affixes: compare risikoer 'risks', with risikere 'to risk'. Consider now the following: 8*

Acta Linguistica Academiae Scientiarum Hungaricae 25, 1975

G. J. STANDWELL

362

I

II

dra:ma ja:pan

III

drama:tiker japa:ner

drama:tisk japarnsk

The underlying form of these must be /kli:ma:/, /dra:ma:/, /ja:pa:n/ in order to provide a long vowel in I I — I I I . However in the non-derived forms, stress would be incorrectly assigned to the last syllable. A rule is required t o lax final long /а/ provided a syllable procédés, and provided no derivational affix follows. The three rules m a y be represented thus: (60)

V

0 / — #Z

where Z = deriv. affix.

(61)

ë

(62)

a : - г а / . . . V : . . — Cj * ]

0 / —Co # ] X

where X ^ def. art. X,

where X += deriv. affix.

The vowel opening rule (2) above is useful in the following cases as well: injisere, injeksjon; infisere injeksjon; blind blende; god [gu:] godt [got:]. (2) m a y thus be extended to apply to other formatives in certain environments: (2a)

[-fhigh] -

[ - h i g h ] / .. - f v o c J. . . JY - f uml + (2a)

Rule ( I ) which derounds /о/ to a is also useful elsewhere. The alternation gjore gjerning may be captured by setting up /gorning/ to which (1) applies. This would now be formulated: (la)

[ - f r o u n d ] —*- [—round] / -fvoc X —high_ Y

-fuml -f(la)

Dedusere will have the underlying form /deduk-f e : r # e / . A rule is required to convert / к / to s before /-e:r-/. I t will be necessary to mark formatives undergoing this change since it does not invariable happen, c.f. risiko risikere. (63)

к - s /

. . . - + ]y

e:r#]y

+ (63) Alternations such as promovere promosjon, by allomorphs given in the lexicon. Acta Linguistica

Academiae Scientiarum

opponere

Hungaricae 25, 1975

opposisjon,

are best handled

NORWEGIAN PHONOLOGY

363

A special rule is required to convert t to s or t h e following alternations: syntaktislc syntaks, epileptisk epilepsi, asket asketisk askese, narkotisk narkose. (64)

t-*s/-...]

N

+ (64) Two examples have already been given of voiced obstruent deletion: adjectives ending in -ig a n d such as /fa:der/ which becomes [fa:r]. Consider now t h e following: [ro:] 'red' neuter f o r m [blu:] 'blood' [by:] 'to offer' [tre:] 'step' [bry:] 'worry' [be:] 'pray'

[rot:], c.f. [rodme] 'to b l u s h ' [blu:di] 'bloody' [bu:d] 'an offer' [in:tre:dlso] 'entry' [brydari] ' worry' [til:be:dlsa] 'worship'

W i t h /g/ we find e.g. [an:ta] 'to suppose' [badra:] 'deceive' [si:] 'say'

[an:taglse] 'supposition' [badra:g] 'deception' [askgali] 'ineffable'

[sakt] 'said'

[halve:ra] 'to halve' [selva] (inflected form) [til:jivlsa] 'forgiveness'

[u:tjift] 'expense'

W i t h /v/ are found e.g. [hal:] 'half' [sel:] 'self' [til.-ji] 'forgive'

These forms will have underlying /anta:ge, bedra:ge, si:ge, halv, selv, tilgi:ve/ etc. The voiced obstruent will be deleted together with a following e.

+ (65) This rule cannot be conflated with (55) since (65) must apply before (45) —(46) while (55) must apply a f t e r (46). There are a large n u m b e r of words of Latin origin w i t h such alternations as these: eksplodere aggressiv administrere eksaminere

eksplosiv administrativ

8* Acta Linguistica

eksplosjon aggreasjon administrasjon

Academiae Scientiarum

administrator eksaminator Hungaricae 25, 1975

G. J. STANDWELL

364

repetere prevenere dechisere distribuere destruere

preventív deduktiv

repetisjon prevensjon deduksjon distribusjon destruksjon

A rule is required to c o n v e r t /d/ to s w h e n in root f i n a l position before i or j. (66)

d —в/

—#}y + (66)

— cons +high +front

This rule will give eksplus * iv, elcsplus-\-ju\n. The following underlying forms will be set up for some of the words appearing in t h e list above: / a d m i n i s t r + a t # iv/ +iu:n/ / e k s a m i n + e : r # e/ /repete+e:r # / /preven+e-r # e / /destra+e:r # /

/ a d m i n i s t r + e : r # e/ / e k s a m i n + a t + u :r/ / r e p e t + i t + i u :n/ /preven+t#iv/ / d e s t r u k + 1 + i u :n/

/pre v e n + 1 + i u :n/

I'll will be converted to j b y (11). A rule is needed to convert t to s before j. (6)

t^sl

{-j

The presence of + is necessary as, although rare, [ t j ] does occur in t h e phonetics in e.g. tjene 'to serve'. (67) will produce e.g. repetis+ju:n, preven-\-s-\-ju:n. N o w (18) applies, sj being converted to / . We n o w have the surface form repetisju:n et cetera. I t was s t a t e d above t h a t t h e underlying form of motor would be /mutu:r/ w i t h a short first vowel. The reason has to do w i t h the stem formatives -at-, -it-. с • W e find a short vowel in administrativ, administrasjon a n d t h e plural form • • administratorer, b u t a long vowel in administrator. The b o u n d a r y before -atm u s t be + a n d n o t # or else t h e final syllable of administrasjon could not be stressed. If the underlying vowel is long, stress would wrongly fall on it in the case of administrativ. It is t h u s necessary t o set up -at- w i t h a short vowel. A rule is needed t o lengthen a vowel in a short syllable preceding -or, provided nothing follows except the definite article. (68) V

V: / —C} u r # ]

(en)

#.

Acta Linguistica Academiae Scientiarum Hungaricae 25, 1975

NORWEGIAN PHONOLOGY

365

Since such a vowel lengthening rule is necessary a n y w a y , it is simpler for e.g. motor to have a short first vowel. This rule applies of coürse before t h e stress and tone rules. There are some alternations between t a n d d, e.g. máte 'way', middelmâdig 'mediocre'; mot modig 'courage courageous'; bryte 'to break'; brudd 'breakage'. Similarly, t h e adjectives fet 'fat', set 'sweet', form nouns with d, e.g. fedme, sedme. A t-voicing rule is t h u s required; incorporating (56) above: (69)

t —d/ Y + (69) —hm . . # ]V e - # ] A

e]

A

Consider t h e following alternations: [da:g] [daks] ' d a y ' , [ga:d] [ g a t s ] 'God', [ja:ga] 'to h u n t ' , [ j a k t ] } ' a h u n t ' , [-ji:vlso] [-jift], [prutege:ra] 'protect', [prutekju:n], [preskribe:ro] [preskripju:n]. This may be covered by: (70)

[ + v o i c e ] ->- [-voice]/ + obstr

[-voice].

This rule must apply before the retroflexion rule (25) above. In ferd ferdsel, we find [ f e r d ] b u t [fetj[]. Unless t h e rules are applied in this order the result would be [ferts/]. Rule (61) above deletes e before an affix provided this is not the definite article. The proviso concerning t h e definite article was necessary for such cases as gate-en 'the street' which would have been assigned tone I incorrectly h a d e been deleted. A rule is however necessary for this and a n y case where u n stressed e remains before a vowel. (71) ë — 0 / [ - ] # V. Some roots undergo vowel shortening in an inflected t o derived f o r m , t h e nouns fot 'foot', rot 'root', have plural fetter rotter. The adjective fa 'few', has comparative fcerre. Vowel shortening takes place in the p a s t tense always in roots ending in v, e.g. prove 'try', prevde, frequently before p, k, e.g. kjepe 'buy', kjepte, leke 'play', lekte, and sometimes before s, e.g. spise 'eat', spiste. Although there are many verbs which shorten t h e vowel before p , k, statistically such verbs are still in a minority (see Standwell 1972 forthcoming). Accordingly, verbs such as kjepe must be marked [ + r u l e ( x ) ] in the lexicon, where (x) is t h e rule for vowel shortening. Vowels are always shortened before a geminate, 8* Acta Linguistica Academiae Scientiarum Hungaricae 25, 1975

G. J. STANDWELL

366

e.g. stor 'large' has comparative sterre, t h e verbs mete 'meet', fede 'feed, have past tense mette fedte ([f0t:o] b y (71)). Vowel shortening also takes place before a cluster of which the first consonant is an obstruent a n d the second is not a t which forms part of a verb suffix: consider [fe:t fedma], [da:g daks], [so:v9 s0vn] as opposed t o [ma:sta] f r o m [ma:se] 'to n a g ' . In derivational morphology some forms are derived by vowel shortening, e.g. fly 'fly', fluid, 'flight', bryte 'break', brudd 'breakage'. L o n g vowel are also shortened when in unstress syllables, compare brutal [ b r u t a l ] with brutalitet [brutalite:t], where it is n o t the case b o t h that (72) V: —»- V / — [ + o b s t r ] # [ C v ]Z A

С

X

= t and t h a t Z = Vb.

- C :

•C0]y

#t...

+ 72 + (72) Vowel lengthening occurs in those cases where a stressed short vowel is followed b y zero coda, as in bo /bu/ 'live', bid /Ыо/ 'blue', edruelig / e : d r u # e l i g / 'sober', formed from edru /e:dru/. In such cases there is no alternative since there is no consonant to geminate. Vowels are lengthened before a retroflex consonant, since after r-deletion non-canonical forms are left, e.g. barn 'child', [barq], perle 'pearl', [pacfo]. t and J are exceptions t o t h i s and may a p p e a r long, e.g. [svat:] 'black'. A rule is thus needed: (73) V —>- V: / —

CS + ant —distr +voice

The adjective ferdig 'ready', has t w o pronunciations: [fse:c[i] or [fax[:i] I t would appear to need t o have an underlying long vowel or else t h e retroflexion rule would not apply. The underlying form must therefore be /fe:rdig/, which will in addition be marked [ ± ( 7 3 ) ] in the lexicon. (73) will produce the form [fsec|i]. As the rules are ordered a t present (73) would lengthen the vowel again t o give [fœ:c[i]. I t is clear therefore that (73) must apply before (72). Consonant shortening occurs whenever a geminate occurs in an unstressed y

syllable, e.g. professorer [prufesu:rar], or before a consonant, e.g. ideell Acta Linguistica

Academiae Scientiarum

Hungaricae 25, 1975

ideelt.

367

NORWEGIAN PHONOLOGY

(74)

С: —>- С / # C

t- J The canonical This rule dommelig

n e x t rule does all the final adjusting to m a k e noncanonieal syllables b y lengthening a single consonant after a stressed short vowel. will geminate t h e consonant in e.g. biskoppelig 'episcopal', eien'peculiar', pille, derived f r o m (biskop/, / e i e n # d o m / , /pile/.

(75)

{vi Syllabic

consonants

э followed by a d e n t a l non-obstruent forms a syllabic consonant, e.g. in tittel 'title', anelse 'suspicion', liten 'little', Polen 'Poland', perlene ' t h e pearls'. When a combination such as this is preceded by an identical consonant as in e.g. felelse 'feeling', mannen 'the m a n ' , benene 'the bones', the consonant is deleted to leave: [feclsa] [man:] [Ье:пэ]. This m a y be handled by (76) -f cor — obstr -fant

[+cor] ( # ) e ( # ) [+syll]/

and (77) which deletes schwa and t h e preceding identical consonant if any. (77)

- f СОГ

— obstr -fant \ anas

- f СОГ

( # ) 0 —>- 0 / — ( # )

/

—obstr -fant anas

Words ending in -ren such as moren 'the mother/, are phonetically [mu:q]. After t h e application of all the rules discussed so f a r , t h e form mu:ren will have been reached, a n d this is converted by (76)—(77) to [mu:rf|. Words ending in -эгэп such as vinteren ' t h e winter', require one obligatory rule to remove t h e syllabicity a f t e r э, e.g. [ v i n t e q ] becomes [vintsq]. In colloquial Eastern speech э is opened to ge before 7), e.g. [vintaeqj. These two rules are as follows: (78)

[syll]

• [

syll] / э +nas —distr

(79)

8*

э — ae/

-fnas — distr Acta Linguistica

Academiae Scientiarum

Hungaricae 25, 1975

G. J. STANDWELL

368

The rules are now given in feature f o r m in a suggested order of application. They have been renumbered the original number being given in R o m a n figures. Glide

(1)

(2)

[ + s y l l ] - [-syll]/ +high + front —round

(4)

[—cons]

[+syll] — 0 / — # Z + syll + ffr o n+t ' -high —round

where Z = deriv. affix.

(LX)

where X

(LXI)

0/ - #X

[+long] -

[+long] -

def. art.

shortening

[ - l o n g / . . .V +syll +back -fhigh

(6)

(XXXI)

vowel deletion

Vowel (5)

(XI)

[ + s y l l ] - [ - s y l l ] / [ + s y l l ] +high —back Final

(3)

formation

+syll -fback —round

(7)

[ - l o n g ] - [+long]/

(en)* N

Stress and tone rules ( 8 - 1 3 ) see above X X X V — X L I Scientiarum

(LXII)

lengthening

[+syll]

Acta Linguistica Academiae

X, where X Ф deriv. a f f i x . N

C1 u r # "

"

(L)

N C°0#

[-long ]/...V:.

Vowel

(en)#

r#

Hungaricae 25, 1975

(LXIX)

369

NORWEGIAN PHONOLOGY

Velar (14)

"-ffric -j- cons —ant

fricative

conversion

[—fric] / — b [ + c o n s ] (XXXIV) [—cons] Velar nasal

(15)

(16)

(17)

-f СОГ 1 -fant J -f o b s t rr l] - f v o iice ce J

L- -ant

/

-f o b s t r 1 —ant

-f n a s

r+nae]

rules

f(#)(ë)l

(XXVI)

(XXVIII)

[ —ant J ~ j С

[—nas] -*• [ - f n a s ] / Г + s y l l 1 L+str J

r+nael [-fcorj

-(- c o n s — ant + voice

(XXIX)

n-deletion (18)

+ n a s 1 -V

cor

+ J

0 / - # t " |

+ A

(LIV)

J(18) -um-deletion

(19)

(XLVIII)

a m — 0 / — # ]N s u f f i x Epenthesis

(20)

0 — ef . . . [ - v o c ] ( # )

-

where x ^

+ cor

—obstr

-et

*(Mdef)

+ СОГ

—obstr # et —distr N N (XLIII—IV)

Voiced (21)

-f o b s t r 4- voice

Obstruent

(+voc) - 0 / [ . . . - . . . ]

Deletion Y

(LXV)

+ (21) 8*

Acta Linguistica Academiae Scientiarum Hungaricae 25, 1975

370

G. J. STANDWELL

r-deletion

(22)

+

СОП8

0/ #

+ VOC

(XLY)

Г+syll — #ne X L —str

—ant

e-deletion

(23)

Г +cor L —obstr

e — 0/

.. .VC0

ТГ

[e...!

where x ^ def art

. . . ( # ) e r Ф ]N— # n e

(XLVII) (XLYI)

# #C0VC0# — # # ] n Г— 1# Г +8уп L —str J [ —str " +syll " (8) —str +str +low Г [

г 0

(LXXI)

# (LYII) -

#

A

[ +вуП # V L -longj

(LIX) t-deletion

(24)

t X 0 /

..#e-#]

(XLIX)

N

[+cons]

Г + СОГ I + obstr

+syll — str

+ cor +obstr

+ VOC 1

+cor +obstr —frict

(LI)

+longJ [+low]

...C0VC0Vsk#]A ...sk]

(LU)

(LUI)

A

+nat t-voicing

(25)

— voice + cor — frict

Acta Linguistica

[+voice] / . . . . . . . ] y + (25) - + m . . . # ] y e - # ] A e]A Academiae Scientiarum

Hungaricae 25, 1975

(LXIX)

371

NORWEGIAN PHONOLOGY

t-spirantization (26) [ - f r i c t ] -> + [ f r i c t ] /

(LXIV)

+

—voice +cor

[Buff] N (+26)

(LXVII)

d-devoicing (27)

[+voice]

[—voice] /

[—voice] [+cor] [+nas]

'

#

'

—nas V

+

(e)

(LVII)

СОГ

d-spirantization (28)

" + voice " + СОГ

—voice

/

—cons +front +high

-#]+(28)

Y

— +frict

_ —nas

(LXVI)

where Y = any category k-spirantization (29)

" — frict +back .-вуИ

-V

' + frict " / . . . - + ] Y —back +

[e:r]l (29)

JV

(LXIII)

+ СОГ

Derounding (30) [ + r o u n d ] — [ - r o u n d ] / +

(la)

VOC

f[+(30)]} }[+uml]j Vowel (31)

[+high] -

lowering

[-high] / [ +voc ]

|Y i[+uml]l

(Ha)

1[+(31)]J Umlaut

(32)

[-front]

Л

[ + f r o n t ] / . . . I + voc

к+ u m l

(III)

8* Acta Linguistica Academiae Scientiarum Hungaricae 25, 1975

О. J. STANDWELL

372

Glide (33)

—voc — cons +front —round

insertion

I #(s)r+backl Г+syll [ -j-obstr J — [ + front

Glide (34)

[4-voice]

(XXI)

devoicing

[—voice] / [—voice] " — —voc —cons Velar stop

(XIII)

deletion

(35) Г + o b s t r 1 — 01 # ([—voc]) - Г + f r o n t [ —ant J [ —eons Friction (36)

(XXII)

addition (XV)

[ - f r i c t ] — [+friot] / # —voice —voc —cons Schwa

(37)

+front +syll —round . -high

-

[-eeg]

(XXXIII)

[-front] / -

v

c

o - [

r

c ] - [ c :

..Si

e-opening (38)

[ - l o w ] — [+low]/ Г

(IV) (XXX)

7

+syll — high — round + front

i tt ( ]Z#)r

Acta Linguistica Academiae Scientiarum Hungaricae 25, 1975

where z ^ Vb

373

NORWEGIAN PHONOLOGY

Syllabic (39)

(40)

[—eyll] -

consonants

[+syll] / [+cor] ( # ) Г - f r o n t — back . - high

-f cor —obstr -f-ant anas

(LXXVI)

+ СОГ

—front —back

-

. — high _

Obstruent (41) [ + v o i c e ] - [ - v o i c e ] / j —

(# ) -

J

—obstr -fant anas

(LXXVII)

devoicing ( # )

(LXX)

Retroflexion (42)

[ + d i s t r ] — [—distr] / + v o c P

1[—distr] (—seg) + СОГ

(XXIV)

Q where it is not the case both t h a t P contains Г , 8 t r L + -fobstr 1 +voice J (43)

(44)

(45)

[ + d i s t r ] — [—distr] /

+ distr + cor -f fric (optional)

— voc — cons

"

- f СОГ

-fcons

-f frict

- f VOC

(optional)

(XIX)

[—distr] (XVIII)

[-distr]

[ +distr] — [ — distr] / -f nas -f cor

(46)

and t h a t Q contains

[ + distr ] — [ — d i s t r ] /

+

(V)

4-syll

-fhigh — ront

- f СОП8

(VI)

+ VOC

8* Acta Linguistica Academiae Scientiarum Hungaricae 25, 1975

374

О. J. STANDWELL

(47)

(optional)

[ + d i s t r ] — [—distr] / + СОГ

+frict _ (48)

r-deletion

+voc 01 -

+ cons

Y ( + 47)

—distr +ant

(-seg)

(XXI)

(X)

— ant (49) Loss of syllabicity

[ + s y l l ] -H» [—syll] /

(50) Opening

(optional)

[-front]

+front +low

/ +

VOC

+ voc —front — back .—high

+nas —distr .XXVIII)

[

+nas —distr J

(LXXXIX)

—back _ -high (51) a-fronting

[+back]

[—back] / +voc -f-low —round

(52)

g-deletion

+obstr +voice —ant

—voc —cons +round

([+voc])-*0/ ...i [ - ] . . . ] A

(XXX)

(LV)

Tone correction rule (53)

V-V7[##C

-C

(XLII)

##]

Vowel lengthening '

es +

VOC

+ СОПВ

- +8tr

+ant —distr +voice

Acta Linguistica Academiae Scientiarum Hungaricae 25, 1975

(LXXIII)

NORWEGIAN PHONOLOGY

Vowel (55)

375

shortening

[+long] -

[-long] /

[ +obstr]

f

#CX]Z

+cons + long

C0]y #t...]V + (55)

(LXXII)

•••]+(55) Y I —stress where it is n o t the case both t h a t C x = t and Z = V b . Consonant (56)

lengthening

[-long]-* [+long]/

Consonant (57)

+long +cons

# — cons

+ VOC

+stress -long

+ СОП8

(LXXV)

+ VOC

shortening [ - ]

[-long]/

*

[ + СОПВ] [ - ]

+ VOC

(LXXIV)

—cons —str E x a m p l e s are n o w given of derivations to d e m o n s t r a t e how t h e underlying form is converted t o the correct phonetics. T h e abbreviation (ST) is here used for t h e stress a n d tone rules. Ч

4

Ч

4

springer /spring # e r / , ST5 spring # er, 15 spring # e r , 16 sprÍ7)#er, 37 sprivpr. ч

spillerens

/spil # er # en * s/,

ST

spil#er#en#s,

37

spil#er + e n # s ,

39

s p i l # ar # n # s , 42 s p i l # o r # r [ # J , 48 spü + a + f t + J, 49 s p i l # o # 7 ] # J , 56 spihoriJ. stolene / s t u : l # e r # n e / , ч

4

4

ST s t u : l # e r # n e , 22 s t u : l # e # n e , 4

V

27 s t u : l # a # n a ,

39 s t u : l # a p a , 40 stu:lna. sogn /sogn/, ST sogn, 17 sÓ7jn. N

4

4

ieger / i a : g # e r / , 1 j a : g # e r , ST j a : g # e r , 32 j e : g # e r , - 3 7 je:gar. bodde /bu # de/, ST bu + de, 37 bu + da, 56 budda. 8* Acta Linguistica Academiae Scientiarum Hungaricae 25, 1975

376

G. J. STANDWELL

# i vocalic consonantal obstruent syllabic coronal anterior high low back front round nasal frictional voiced distributed long

j

+

-

-

-

+

-

* Ç У —

+ + -

4

# e

se

# 0

# u

# a

+ + + + +

+

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

+

-

+ + + + +

a

9

* a

# о

+ + + -

-

-

-

-

-

-

-

+ + +

# P

# b

# f

# V

+ + + + + + + + -

-

-

-

+ + + + + + + + + -

-

-

-

-

-

-

-

+

-

+ + +

-

-

-

-

+ + + + + + + + + + + + + + + -

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

+ + + + -

+

+

-

+ +

-

+ + + + + + + + + + +

±

± ±

-

-

-

-

±

-

-

-

± ± ± ±

-

-

-

-

± ±

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

±

+ + + + -

-

± ± ±

bandene / b u n e # r # n e / , 4 b u n # r # n e , ST b ú n # r # n e , 20 b ú n # e r # n e , 22 b ú n # e # n e , 31 b ó n # e # n e , 32 b ó n # e # n e , 37 Ь 0 п # э # п э , 39 Ьоп + э + рэ, 40 bóna, 55 Ь0п:э. kjapte / k 0 p # d e / , S T k 0 : p # d e , 27 k 0 : p # t e , 33 k j 0 : p # t e , 34 k j 0 : p # t e , 35 • 4

s

V

4

j 0 : p # t e , 36 Ç 0 : p # t e , 37 ç 0 : p # t a , 55 ç a p t a . baker / Ь и : к # г / , S T b u : k # r , 20 b ú : k # e r , 31 b ó : k # e r , 32 b ó : k # e r , 37 bó:kar. dedusere / d e d a k - f e : r # e / , ST d e d a k + é : r # e , 29 d e d u s + é : r # e , 37 deduse:ra. subtraksjon / s a b t r a x - f t + i u :n/, 1 s u b t r a x - f t + j u : n , ST s a b t r a x - f t + jú:n, 14 s u b t r a k - f t -f jú:n, s « b t r a k + s + j ú : n , s a b t r a k j ú : n . S 4 s s klœrne /kle:der # n e / , ST k l e : d e r # n e , 21 k l e : r # n e , 37 k l e : r # n a , 38 k l ® : r # n a , \ ч 42 k l a e : r # i p , 48 klse:i]9. motorén / m u t u : r # e n / , 5 m u t u r # e n , 7 m u : t u r # e n , ST m ú : t u r # e n , 37 mú:t u r # a n , 39 m ú : t u r # 9 p , 40 m ú : t u r # n , 42 m ú : t u r r p 48 m ú : t u r p 49 mú:turp s \ s mulige / m u : l i g # e / , ST m u : l i g # e , 37 m u : l i g # 9 , 52 mu:lie. S 4 V 4 s ringte / r i n g # d e / , S T r i n g # d e , 15 rÍY]g#de, 16 rÍ7]#de, 27 r i r ] # t e , 37 riïjta. Acta Linguistica

Academiae Scientiarum Hungaricae 25, 1975

377

NORWEGIAN PHONOLOGY

#

#

+

m

t

t

* d

#

#

4

n

4

1

4

I

1

1

* s

+ + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + —

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

J

+

#

+

г

к

g

#

X

h

+ + + + + + + + + + + —

-

-

-

-

-

-

-

-

-

+ + + + + + +

-

+ + + + + _

+

_

+ + + + + +

-

-

-

+

-

-

-

+

+ + + + + + + + + + + + + + + + + ± ± ± ± ± + + ± ± ± ± ± ± ± ±

+

-

-

-

-

-

-

-

-

+

-

+

+

-

±

+

Bibliography B o r g s t r o m , С. H j . (1963): Inforing i Sprogvidenskap. Oslo —Bergen. F r e t h e i m , T . (1969): Norwegian Stress a n d Q u a n t i t y Reconsidered. N. T. S. 23. Halle, M. (1969): The S o u n d P a t t e r n of R u s s i a n . The H a g u e . Sapir, E . (1925): Sound P a t t e r n s in L a n g u a g e . I n : L a n g u a g e 1 [1925]. Standwell, G. J . В. (1963): A Critical S u r v e y of C o n t e m p o r a r y Linguistic B o r r o w i n g s by N o r w e g i a n f r o m American and E n g l i s h . Unpublished thesis for M. L i t t . Standwell, G. J . В. (1972): Norwegian W e a k Verb Inflection. (To appear i n : N o r s k sprak o g sprakundervisning.) Standwell, G. J . В. (1973a): Towards a Description of Stress and Tone i n Norwegian W o r d s . (To a p p e a r in N. T. S.). Vachek, J . (1964) N o t e s on the P h o n e m a t i e Value of t h e Modern English s o u n d . I n : I n H o n o u r of D a n i e l Jones. A b e r c r o m b i e , D. et al., eds. V e n n e m a n , T . (1970): T h e German V e l a r Nasal. A Case for Abstract P h o n o l o g y . I n : P h o n e t i c a 22. Vpgt, H . (1939): Some R e m a r k s on N o r w e g i a n Phonemics. N . T . S. 11.

8* Acta Linguistica

Academiae Scientiarum Hungaricae 25, 1975

Acta Linguistica

Academiae Scientiarum D E I X I S

Hungaricae,

U N D

Tomus25 (3 — 4), pp. 379 — 401 (19 7 5)

S I N N E S D A T E N

Von R. H A R W E G (Bochum)

I U n t e r Deixis v e r s t e h e ich die F u n k t i o n b e s t i m m t e r sprachlicher Ausdrücke, allein oder u n t e r s t ü t z t d u r c h Gesten, 1 die geometrischen Ö r t e r von durch b e s t i m m t e Äußerungen 2 ausgedrückten Sachverhalten oder b e s t i m m t e n Teilen dieser Sachverhalte in R e l a t i o n zu den — tatsächlichen oder imaginierten — geometrischen Örtern u n d Positionen 3 d e r Äußerungsträger im Z e i t p u n k t der Äußerungen zu bezeichnen 1 — das h e i ß t : die beschriebene 1 Fillmore 1972, S. 151 f. nimmt diese beiden Möglichkeiten geradezu z u m Anlaß, zwei Subkategorien von Deixis zu etablieren. 2 I c h mache in diesem Aufsatz keinen begrifflichen Unterschied zwischen Äußerungen und Sätzen. Zwar ist m i r die Problematik, die hinter d e r Forderung n a c h einer Unterscheidung zwischen Äußerungen u n d Sätzen steht — einer Forderung, die, speziell f ü r deixishaltige sprachliche Gebilde, besonders nachdrücklich v o n Bar-Hillel 1970 (1954), S. 69 ff. u n d 1970 (1969), S. 364 ff. erhoben worden ist —, n i c h t unbekannt, doch bin ich mir nicht ü b e r die B e d e u t u n g und Tragweite dieser P r o b l e m a t i k im klaren. D e n n das P h ä n o m e n der Äußerung — so wie es z. B . von Bar-Hillel konzipiert ist, nämlich als Bestandteil der 'parole', d. h. als einmalige Realisierung eines Satzes im R a h m e n einer einmaligen konkreten Situation — kann schlechterdings kein O b j e k t der Linguistik, auch kein O b j e k t einer Pragmalinguistik, sein. Davon abgesehen scheint mir die F o r d e r u n g der Unterscheidung zwischen Äußerungen u n d Sätzen, z u m i n d e s t teilweise, eine Folge jener weitverbreiteten, a b e r nichtsdestoweniger inadäquaten Gleichsetzung v o n systemorientierter Linguistik m i t einer Linguistik kontextisolierter Sätze zu sein. 3 Die — im Normalfall als Blickrichtungen zu verstehenden — Positionen der Äußerungsträger spielen n i c h t bei jeder F o r m von Deixis eine Rolle. Aus G r ü n d e n der Vereinfachung der Diktion wird jedoch in allgemein gehaltenen Aussagen auf eine diesem Tatbestand gerechter werdende, differenzierende Formulierimg verzichtet. 4 Auf die (gewöhnlich als Sprecher bezeichnete) I n s t a n z des Äußerungsträgers rekurrieren, zumeist allerdings in vagerer F o r m und ohne d a ß d a s Definiendum in jedem Falle den N a m e n 'Deixis' trüge, auch eine R e i h e weiterer „Deixis"-Definitionen, so z. B. diejenigen von Husserl 1928, S. 81; B r u g m a n n 1911, S. 310; Wackernagel 1926, S. 101; Russell 1966 (1940), S. 108 u n d Benveniste 1966 (1956), S. 264. E i n — in gewisser Hinsicht genauerer — Rekurs auf die Instanz d e r Ä u ß e r u n g oder des Äußerungsa к t e s findet sich — u. a. - bei Reichenbach 1966 (1947), S. 284; Weinreich 1963, S. 123; Heger 1963, S. 17; Fillmore 1966, S. 220 und L y o n s 1968, S. 275, u n d ein Rekurs auf beide Instanzen begegnet, in der einen oder a n d e r e n Form, z. B. bei Brugmann 1911, S. 310 und Benveniste 1966 (1956), S. 254. Aber wie dem auch sei — g e m e i n t ist bei all diesen Forschern dasselbe, nämlich ein R e k u r s auf bestimmte Aspekte des Äußerungsaktes u n d somit beim R e k u r s auf den Äußerungsträger dessen durch den Äußerungsakt determinierter spatio-temporaler Standort. Die von mir vorgeschlagene Definition demgegenüber sieht, formuliert in der Spezifikation 'imaginiert', auch spatio-temporale Standorte des Äußerungsträgers vor, die n i c h t oder g e n a u e r : nicht d i r e k t durch den Äußerungsakt determiniert sind: O r t e r , an die sich d e r Äußerungsträger geistig versetzt. Bei dieser Versetzung bleibt freilich der körperliche spatio-temporale Standort des Äußerungsträgers weiterhin durch d e n Äußerungsakt determiniert, so d a ß der Äußerungsakt als Definiens der Deixis a u c h in diesem Falle n o c h eine Rolle spielt.

12* Acta Linguistica

Academiae Scientiarum

Hungaricae 25,

1975

380

R. HARWEG

F u n k t i o n d e r genannten A u s d r ü c k e u n d die in d e r Verwendung dieser Ausdrücke durch den jeweiligen Äußerungsträger bestehenden Ä u ß e rungshandlungen. Die Relation der geometrischen Örter d e r jeweiligen Sachverhalte oder Sachverhaltsbestandteile zu d e n geometrischen ö r t e r n u n d Positionen der Äußerungsträger, die durch die genannten A u s d r ü c k e — s o g e n a n n t e deiktische Ausdrücke oder Deiktika — bezeichnet werden, k a n n von dreierlei Art sein: lokal, temporal oder personal, u n d entsprechend können dies a u c h die geometrischen Örter der Sachverhalte u n d Sachverhaltsbestandteile sowie die geometrischen Örter u n d Positionen d e r Äußerungsträger: Auch sie k ö n n e n entweder lokale oder temporale oder personale E n t i t ä t e n sein. 5 Die Örter der Sachverhalte u n d Sachverhaltsbestandteile haben die F u n k t i o n , die Sachverhalte u n d Sachverhaltsbestandteile zu lokalisieren. Die Funktion, S a c h v e r h a l t e zu lokalisieren, haben z . B . die durch die Deiktika da hinten oder gestern in den Sätzen (1) Da hinten steht ein Bauernhof bzw. (2) Gestern bin ich in Düsseldorf gewesen bezeichneten Örter, und die F u n k t i o n , Sachverhalts b e s t a n d t e i l e zu lokalisieren, z. B . die durch die Deiktika da hinten bzw. gestern im R a h m e n d e r Sätze (3) Der Bauernhof da hinten gehört meinem Vater bzw. (4) Das Gewitter gestern hat bei uns viel Schaden angerichtet bezeichneten Ö r t e r . Die d u r c h Deiktika bezeichneten Örter sowie die durch diese lokalisierten Sachverhalte u n d Sachverhaltsbestandteile gelten — das b e k u n d e n , neben d e r griechischen G r u n d b e d e u t u n g des Deixisbegriffes (denn 'Deixis' bedeutet im Griechischen soviel wie 'Zeigen'), vor allem seine in neuerer Zeit vorgenommenen zeig- u n d wahrnehmungstheoretischen I n t e r p r e t a t i o n e n , 6 bekunden es n i c h t nur, sondern haben es wohl auch noch gefördert — die genannten Örter 5 Der Begriff 'geometrischer O r t ' ist somit Oberbegriff für die Begriffe 'lokaler O r t ' , 'temporaler Ort' und 'personaler Ort'. 6 Solche — in der Regel an die a n t i k e Grammatik, besonders Apollonios Dyskolos, anknüpfenden — zeig- und wahrnehmungstheoretischen Interpretationen des Deixisbegriffes finden sich in erster Linie bei d e u t s c h e n Linguisten, so z. B . bei E. Windisch (vgl. Knobloch (Hrsg.) 1961 ff., S. 526 (s. v. 'Deixis')), Brugmann 1911, S. 310 ff., Wackernagel 1926, S. 101 f. und — besonders extensiv — bei Bühler 1965 (1934), S. 80 ff. Eng an Bühler an schließt sich in neuester Zeit, ungeachtet seines Rekurses auf temporaldeiktisohe Verhältnisse, Heger 1963, S. 15 ff., u n d zeigtheoretisch ist schließlich a u c h das Deixisverständnis von R a i b l e 1972, S. 212, wenn er Deixis als 'Zeigen in der Situation' apostrophiert.

Acta Linguistica Academiae Seiencitarum Hungaricae 25, 1975

DEIXIS UND SINNESDATEN

381

und Sachverhalte bzw. Sachverhaltsbestandteile also gelten gemeinhin als Sinnes- u n d W a h r n e h m u n g s d a t e n . E s erscheint deshalb angebracht, die Bezieh u n g zwischen Deixis u n d Sinnesdaten etwas genauer zu untersuchen, und zwar nicht n u r die Beziehungen zwischen der Deixis u n d Sinnesdaten, die wir mit unseren äußeren Sinnen, wie z. B . unserem äußeren Auge, s o n d e r n auch die Beziehungen zwischen der Deixis u n d solchen Sinnesdaten, die wir mit unseren inneren Sinnen, also z. B. u n s e r e m inneren Auge, wahrnehmen. 7 Aber selbst wenn m a n , wie wir es t u n wollen, d e n Sinnesdatenbegriff so weit f a ß t , d a ß er auch die W a h r n e h m u n g s d a t e n unserer inneren Sinne u m f a ß t , so ist er doch keineswegs so umfassend, daß er, u n t e r Einbüßung jeglicher K o n t r a s t i v i t ä t , alle n u r möglichen D a t e n umfaßte, ja er ist nicht e i n m a l so umfassend, d a ß er sämtliche Deixisobjekte, d. h. sämtliche der durch Deiktika bezeichneten geometrischen ö r t e r e r f a ß t e . Oder anders, das heißt a u s der Sicht dieser Örter formuliert: selbst bei Zugrundelegung eines auch die Daten innerer Sinne umfassenden Sinnesdatenbegriffes g i b t es unter d e n durch Deiktika bezeichneten geometrischen ö r t e r n einige, die k e i n e Sinnesdaten sind. II Solche Örter sind alle diejenigen Örter, die d u r c h Personaldeiktika, also z. B. d u r c h die Deiktika der Deiktikon-Opposition 'ich : du', bezeichnet werden, oder k u r z : alle personaldeiktischen Örter; denn die deiktischen Merkmale, die — n e b e n einer Reihe von Merkmalen anderer N a t u r — personaldeiktische Ausdrücke enthalten, diese Merkmale bezeichnen nicht etwa, wie der Ausdruck 'personaldeiktisch' suggerieren könnte, Personen 8 u n d damit Sinnesdaten (dies t u n vielmehr die nichtdeiktischen Bestandteile der Personaldeiktika), sondern Ö r t e r — Örter, die Personen lokalisieren. Diese Ö r t e r aber sind unsinnlicher N a t u r , u n d zwar unsinnlicher Natur, wie mir scheint, nicht nur im Sinne von D a t e n unserer äußeren, sondern auch im Sinne von Daten unserer inneren Sinne. Zwar sind diese unsinnlichen Ö r t e r im Palle d e r Opposition zwischen den Personaldeiktika ich u n d du d u r c h a u s die Örter des Äußerungsträgers und 7 Eine auf Daten innerer Sinneswahrnehmung rekurrierende Form v o n Deixis findet sich, der zeigtheoretischen K o m p o n e n t e seiner Interpretation des Deixisbegriffes zum Trotz, bereits bei K . Bühler 1965 (1934), S. 123 ff. Bühler bezeichnet diese — auf geistigen Versetzungen beruhende — F o r m von Deixis als 'Deixis am P h a n t a s m a ' . Einige andere Autoren — so z. В., rekurrierend auf Begriffe wie 'geistig Vorgestelltes' und 'geistiges Auge', Brugmann 1911, S. 310 — sprechen, wie auch schon Apollonios Dyskolos: Peri syntaxeos (ed. Uhlig), I I , § 12, von einer derartigen W a h r n e h m u n g im Zusammenhang mit Deixis, wenn sie die — von ihnen ebenfalls unter 'Deixis' subsumierten — a n a p h or i s c h e n Bezugnahmen meinen. Nach der von mir vorgeschlagenen Deixisdefinition sind diese jedoch von dem Phänomen der Deixis zu trennen. 8 D a ß sie Personen bezeichneten, ist freilich die allgemeine Auffassung. Vgl. z. B. den zur E r k l ä r u n g der Personaldeixis b e m ü h t e n Rekurs auf die Identität der Gesprächspartner bei Fillmore 1966, S. 220 und 1972, S. 147.

10* Acta Linguistica Academiae Scientiarum Hungaricae 25, 1975

R. HARWEG

382

seines Adressaten, aber sie sind — u n d das ist z u bedenken — keineswegs die l o k a l e n Örter dieser Personen, also jene Ö r t e r , die z. B. d u r c h die lokalen Deiktika hier u n d da als Bestandteile der Ausdrücke ich hier bzw. du da bezeichnet werden 9 u n d die d u r c h a u s sinnlich w a h r n e h m b a r sind, sondern eine ganz andere A r t von Örtern dieser P e r s o n e n , nämlich Örter, die m a n vielleicht am b e s t e n als r o l l e n t h e o r e t i s c h e bezeichnet. Während diese als rollentheoretische e r k a n n t e n personaldeiktischen Örter sowohl f ü r unsere äußeren als auch f ü r u n s e r e inneren Sinne unsinnliche Gegebenheiten sind, sind die d u r c h Temporaldeiktika — sowohl Zeitadverbialdeiktika, wie z. B . gestern, vor zwei Wochen, vor sechs Monaten o d e r vor hundert Jahren, als auch Tempusdeiktika, nämlich d i e verschiedenen Tempusmorp h e m e — bezeichneten t e m p o r a l deiktischen Örter nur f ü r unsere äußeren Sinne, nicht aber f ü r unsere inneren oder g e n a u e r (dies wenigstens ist meine persönliche E r f a h r u n g ) nicht f ü r a l l e u n s e r e r inneren Sinne unsinnlich. D e r innere Sinn, m i t dem sie, wenigstens f ü r m i c h , perzipierbar sind, perzipierb a r allerdings a u c h n u r in P o r m von (freilich originär sich einstellenden) K o n s t r u k t e n , dieser innere Sinn ist der Gesichtssinn, unser sog. inneres o d e r »geistiges« Auge. Diese mit d e m inneren Auge perzipierbaren temporalen Ö r t e r sind freilich n u r im Funktions-, nicht auch i m Anschauungssinne t e m p o r a l e Örter. I m Anschauungssinne sind sie, und z w a r kraft konstruktivistischerTransformation, vielmehr l o k a l e Örter, lokale Ö r t e r freilich in einem eigenen u n d der eigentlich lokalen D e i x i s völlig unzugänglichen konstruktivistisch-geometrischen R a u m . Dieser indes vermag gleichwohl, wenigstens von m a n c h e n Menschen, zwanglos geschaut z u werden, u n d zwar geschaut in Form von (mit dem inneren Auge w a h r n e h m b a r e n ) Linien; d e n n die g e n a n n t e n Örter liegen (so wenigstens f ü r m e i n inneres Auge) auf L i n i e n : bei a u f den Z e i t r a u m eines Tages oder den Z e i t r a u m eines Jahres gerichtetem F o k u s 1 0 auf einer kreisförmigen u n d bei auf den Z e i t r a u m eines J a h r z e h n t s , J a h r h u n d e r t s oder J a h r t a u s e n d s , aber auch den einer Woche oder d e n eines M o n a t s gerichtetem F o k u s auf einer geradlinigen Linie — eine Verteilung, die offensichtlich korrespondiert mit d e r Opposition zwischen Zeitabschnitten, die, u n d z w a r auf allgemein wahrnehm9 Daß die d u r c h die Deiktika ich u n d du bezeichneten Örter n i c h t identisch sind mit den durch die D e i k t i k a hier und da als Bestandteile der Ausdrücke ich hier und du da bezeichneten Örtern, g e h t unter a n d e r m daraus hervor, d a ß die A n n a h m e einer solchen I d e n t i t ä t z. B. nicht d e n deiktischen Unterschied zwischen den Deiktika du da und er da zu erklären erlaubt. Nichtsdestoweniger scheint eine solche Identität h ä u f i g angenommen und postuliert worden zu sein, so z. B. i m m e r dann, w e n n m a n die durch die lokaldeiktische lateinische Opposition 'hic : istic : illic' bezeichneten lokalen Örter identifiziert hat m i t den — fälschlicherweise als lokal interpretierten — Ö r t e r n , die durch die personaldeiktische lateinische Opposition 'ego : tu : iUe' zum A u s d r u c k gebracht werden. Vgl. dazu, auch m i t Bezug auf a n d e r e Sprachen u n d zum Teil m i t etymologischer Begründung, vor allem Brugmann 1911, S. 306f. und 312 f. und Wackernagel 1926, S. 102 f. 10 Die genannten Zeiträume k ö n n e n den Sprechzeitpunkt umgebende aktuelle oder gänzlich a u ß e r h a l b des Sprechzeitpunktes liegende imaginierte sein.

Acta Linguistica Academiae

Seiencitarum Hungaricae

25, 1975

DEIXIS UND SINNESDATEN

383

bare Weise, n a t u r g e g e b e n , d. h. d u r c h d a s periodische Wechselspiel b e s t i m m t e r N a t u r v o r g ä n g e k o n s t i t u i e r t sind, u n d solchen Z e i t a b s c h n i t t e n , die d i e s nicht sind.11 D i e j e n i g e n Ö r t e r s c h l i e ß l i c h , d i e d u r c h L o k a l d e i k t i k a , also d u r c h D e i k t i k a w i e hier o d e r dort, b e z e i c h n e t w e r d e n , s i n d Ö r t e r , d i e , in i h r e r G e s a m t h e i t b e t r a c h t e t , sowohl mit b e s t i m m t e n i n n e r e n als auch m i t b e s t i m m t e n ä u ß e r e n S i n n e n p e r z i p i e r t w e r d e n k ö n n e n . D i e s e n Ö r t e r n , d e n s o z u n e n n e n d e n 1 о к a1 e n oder genauer: l o k a l d e i k t i s c h e n Örtern, u n d ihrem sinnesdaten t h e o r e t i s c h e n S t a t u s w e n d e n wir u n s n u n m e h r g e n a u e r z u . Dabei b e s c h r ä n k e n w i r u n s j e d o c h a u f s o l c h e l o k a l d e i k t i s c h e n Ö r t e r , d i e s o w o h l v o n S e i t e n des D e i x i s t r ä g e r s als a u c h v o n Seiten d e s D e i x i s a d r e s s a t e n p e r z i p i e r t w e r d e n o d e r z u m i n d e s t perzipiert w e r d e n k ö n n e n , u n d was ihren s i n n e s d a t e n t h e o r e t i s c h e n S t a t u s b e t r i f f t , so v e r s t e h e n w i r d i e s e n jeweils a l s d e t e r m i n i e r t d u r c h d e n s i n n e s d a t e n t h e o r e t i s c h e n S t a t u s d e r d u r c h sie l o k a l i s i e r t e n u n d d u r c h die deiktischen Äußerungen bezeichneten S a c h v e r h a l t e oder Sachverhaltsbestandteile, das h e i ß t , wir v e r s t e h e n ihn n i c h t (was ebenfalls d e n k b a r wäre) als d e t e r m i n i e r t d u r c h d e n s i n n e s d a t e n t h e o r e t i s c h e n S t a t u s a u f sie verweisender Z e i g g e s t e n . III W i r beginnen m i t solchen lokaldeiktischen Ö r t e r n , die durch Sinne p e r z i p i e r t w e r d e n k ö n n e n , u n d f r a g e n uns, d u r c h

welche

ä u ß e r e äußeren

11 Zeitabschnitte m i t einem allgemein wahrgenommenen n a t u r h a f t e n Korrelat sind Tage u n d Jahre, Zeitabschnitte o h n e ein solches K o r r e l a t Wochen, Monate, Jahrzehnte, J a h r h u n d e r t e u n d J a h r t a u s e n d e . Von den Zeitabschnitten der letzteren Kategorie sind Wochen, Jahrzehnte, J a h r h u n d e r t e und J a h r t a u s e n d e Zeitabschnitte ohne ein n a t u r h a f t e s Korrelat überhaupt u n d Monate — vornehmlich aus G r ü n d e n der Witterung — Zeitabschnitte ohne ein allgemein wahrgenommenes naturhaftes Korrelat. Neben den Zeitabschnitten m i t n a t u r h a f t e n Korrelaten gibt es darüber h i n a u s Zeitabschnitte m i t künstlichen Korrelaten. E i n solcher ist z. B. die Stunde mit d e m künstlichen K o r r e l a t der Uhr, ist doch die Uhr n u r eine Nachbildung der von u n s wahrgenommenen u n d gleichsam als natürliche U h r e n fungierenden periodischen N a t u r Vorgänge. Dies wiederum hat unter bestimmten Bedingungen zur Folge, d a ß a u c h im R a h m e n eines auf den Zeitraum einer Stunde gerichteten F o k u s die innerhalb dieses Zeitraumes gelegenen temporaldeiktischen Örter — wenigstens f ü r m e i n inneres A u g e — auf einer Kreislinie, nämlieh einem abstrakten Ziffernblatt, angeordnet sind. Voraussetzung dafür ist jedoch, daß der internalisierte U h r e n t y p der der Ziffernblatt-, nicht etwa der der Sand- oder Digitaluhr ist und daß der Schauende in d e r Lage ist, seinen temporaldeiktischen Nullpunkt, den Sprechzeitpunkt, eigennamenmäßig und das heißt in diesem Falle: uhrzeitmäßig genau zu fixieren. I s t eine dieser beiden Voraussetzungen nicht erfüllt, so hegen die betreffenden lokaldeiktischen Örter notgedrungen auf einer gerad- statt kreisförmigen Linie. So z. B. vermag ich — und bei a n d e r e n dürfte es ähnlich sein — den d u r c h das temporale Deiktikon in zehn Minuten bezeichneten Ort nur in d e m Falle auf einer kreisförmigen Linie, d. h. einem abstrakten Ziffernblatt zu sehen, wenn ich den Sprechzeitpunkt, wenigstens ungefähr, uhrzeitmäßig lokalisieren kann. I s t dies nicht d e r Fall, so liegt er, f ü r mich, auf einer eher geraden Linie, und das gleiche wäre, selbst bei uhrzeitmäßiger Bekanntheit des Sprechzeitpunktes, zweifelsohne auch der Fall, wenn d e r von mir internalisierte Uhrentyp der der Digitaluhr wäre.

10*

Acta Linguistica

Academiae Scientiarum

Hungaricae 25, 1975

384

R. HARWEG

S i n n e sie p e r z i p i e r t w e r d e n k ö n n e n . 1 2 D a b e i e r g i b t sich, d a ß e s Ö r t e r g i b t , d u r c h den G e s i c h t s s i n n , Ö r t e r , d i e d u r c h d e n G e h ö r s i n n , Ö r t e r , d i e d u r c h G e r u c h s s i n n u n d Ö r t e r , die d u r c h d e n T a s t s i n n w a h r g e n o m m e n w e r d e n . O r t , d e n die D e i x i s p a r t n e r m i t d e m G e s i c h t s s i n n w a h r n e h m e n , ist z. B . d u r c h d a s L o k a l d e i k t i k o n da hinten in d e m S a t z (5) Sieh mal,

da hinten

steht ein

die den Ein der

Bauernhaus

bezeichnete O r t ; ein Ort, den sie m i t dem G e h ö r s i n n w a h r n e h m e n , der d u r c h d a s L o k a l d e i k t i k o n da vorne i n d e m Satz (6) Horch mal,

da vorne spricht

jemand

bezeichnete O r t ; ein Ort, den sie m i t dem G e r u c h s s i n n w a h r n e h m e n , der d u r c h d a s D e i k t i k o n von da in d e m S a t z (7) Riech mal,

der Geruch kommt

von

da13

b e z e i c h n e t e O r t , u n d ein O r t , d e n s i e m i t d e m T a s t s i n n w a h r n e h m e n , ist s c h l i e ß l i c h d e r O r t , d e r d u r c h d a s D e i k t i k o n von dort i n d e m S a t z (8) Spürst

du, der

Wind

kommt

von

dort

bezeichnet ist. D i e im F a l l e d e r v o r s t e h e n d e n Beispiele d u r c h d e n G e h ö r - , d e n G e r u c h s u n d den T a s t s i n n w a h r g e n o m m e n e n Örter w e r d e n allerdings, s o k ö n n t e m a n e i n w e n d e n , n i c h t a u s s c h l i e ß l i c h d u r c h die g e n a n n t e n Sinne, s o n d e r n a u ß e r d e m jeweils noch d u r c h den G e s i c h t s s i n n w a h r g e n o m m e n . A u s m e t h o d o l o g i s c h e n G r ü n d e n k ö n n e n w i r von d i e s e r ihrer visuellen P e r z e p t i o n , w i e an s p ä t e r e r 12 Im allgemeinen scheint m a n in diesem Zusammenhang n u r m i t Perzeptionen d u r c h den Gesichtssinn zu rechnen. So spricht, im Zusammenhang m i t dem Phänomen d e r Deixis, bereits Apollonios Dyskolos: op. cit., I I , §§ 12, 16 und 45 von dem, was in őyuv ist oder fällt; Wegener 1885, S. 21 f., allerdings ohne den T e r m i n u s 'Deixis' selber zu verwenden, v o n 'Anschauung', 'Anschauungsbild' u n d 'Richtung d e r Augen'; Brugm a n n 1911, S. 310 ff. spricht v o n 'Wahrnehmungsb i 1 d ' (Sperrung v o n mir, R. H.), Wackernagel 1926, S. 102, außer v o n 'Wahrnehmungsbild', von 'Anschauungswelt', u n d Bühler 1965 (1934), S. 80 und passim schließlich bezeichnet die in R e d e stehende, d. h. auf ä u ß e r e Sinne rekurrierende Kategorie der Deixis geradezu als 'demonstratio ad oculos'. A u ß e r diesem R e k u r s auf den Gesichtssinn findet sich in der die Deixis behandelnden L i t e r a t u r allenfalls noch ein R e k u r s a u f den Gehörsinn, so etwa an verschiedenen Stellen bei Bühler 1965 (1934), insonderheit a u f S. 91 f. I n d e s — der auditive Status der deiktischen Örter, an die Bühler hier d e n k t , ist nicht, wie a m Schluß v o n K a p . 2 von m i r gefordert, ein d u r c h den sinnesdatentheoretischen S t a t u s des durch d e n deiktischen O r t lokalisierten Sachverhaltes determinierter, sondern, wie Bühler 1965 (1934), S. 92 selber gesehen hat, ein d u r c h eine Art v o n Zeiggeste, g e n a u e r : ein Zeiggestenäquivalent determinierter. (Vgl. d a z u auch den A n f a n g von Kap. 7 n e b s t Anm. 28.) A u f die restlichen Sinne geht die Deixisliteratur m e i n e s Wissens ü b e r h a u p t nicht ein. Selbst Bühler t u t n i c h t mehr, als d a ß er diese Sinne, t e n t a t i v und in Parenthese und auffälligerweise keine äußeren, sondern innere Sinne m e i n e n d , an einer Stelle (S. 125) einmal erwähnt. 13 Das Orten der Geruehsquelle, das bei der Ä u ß e r u n g dieses Satzes vorausgesetzt wird, verlangt in der Regel, daß d e r Äußerungsträger sieh beim Schnuppern auf der Stelle dreht, und die Aufforderung, d i e die Äußerung dieses Satzes e n t h ä l t , verlangt, d a ß d e r Deixisadressat d a s gleiche t u t .

Acta Linguistica Academiae Seiencitarum Hungaricae 25, 1975

385

DEIXIS U N D SINNESDATEN

Stelle, nämlich in K a p . 7, noch deutlicher werden mag, jedoch absehen, u n d zwar absehen insofern, als ich vorgeschlagen habe, den sinnesdatentheoretischen S t a t u s der lokaldeiktischen Örter als jeweils determiniert durch den der durch sie lokalisierten Sachverhalte zu verstehen, u n d die visuelle Perzeption s t a t t dessen eine sinnesdatentheoretisehe Determination der in Rede stehenden lokaldeiktischen Ö r t e r durch den sinnesdatentheoretischen Status der auf sie verweisenden Zeiggesten implizierte. E s gibt freilich auch lokaldeiktische Örter, die eines solchen Absehens von visueller Perzipierbarkeit aus methodologischen Gründen gar nicht bedürfen, die auch u n a b h ä n g i g vom jeweils zugrunde gelegten sinnesdatentheoretischen Determinationsverständnis der Perzeption durch den Gesichtssinn e n t r a t e n und somit also allein d u r c h den Gehör-, Geruchs- oder Tastsinn wahrgenommen w e r d e n oder zumindest wahrgenommen werden können. Solche ö r t e r sind z. B . das D e n o t a t des Ausdrucks über unsu in dem Satz (9) Horch mal, über uns schnarcht

jemand,

das D e n o t a t des A u s d r u c k s von hinten in dem Satz (10) Der Knoblauchgeruch

kommt von

hinten15

und d a s Denotat des Ausdrucks von rechts in d e m Satz (11) Der Wind kommt von rechts. Die Örter, die d u r c h die in den Sätzen (5) —(11) a u f t r e t e n d e n Lokaldeiktika bezeichnet werden, sind Örter, die ich, ebenso wie die sie bezeichnenden Lokaldeiktika, als h e t e r o d e i k t i s c h bezeichne — als heterodeiktisch insofern, als sie Ö r t e r sind, die, s t a t t den Deixisträger (und in der Regel 14 Der die Grenzen gewisser traditioneller Deixiskonzeptionen sprengende und demgemäß auch präpositionale Ausdrücke vom Typ des Ausdrucks über uns unter die Deiktika subsumierende Gesichtspunkt der Relationalität spielt auch bei der — in gewisser Weise ebenfalls als eine Sprengung traditioneller Deixiskonzeptionen begriffenen — Etablierung einer Kategorie von sogenannten 'orientation words' bei M. S a n d m a n n 1954, S. 158 ff. eine Rolle. S a n d m a n n s Kategorie der 'orientation words' ist allerdings, wie S a n d m a n n 1954, S. 161 selber sieht, zu umfassend, als d a ß sie schlichtweg m i t der Kategorie der Deiktika — u n d handele es sich a u c h um die gemäß der von mir vorgeschlagenen Definition erweiterte Kategorie — gleichgesetzt werden k ö n n t e . 16 Soll der Äußerungsträger, wie wir im Rahmen unserer Argumentation annehmen müssen, d e n durch den Ausdruck von hinten bezeichneten Ort nicht nur erschlossen, sondern tatsächlich m i t d e m Geruchssinn identifiziert h a b e n können, so bedarf es einer besonderen Situation, e t w a der, daß der Äußerungsträger u n d sein Adressat nebeneinander in einem dichtgefüllten T h e a t e r sitzen u n d der hinter ihnen sitzende Theatergast Knoblauch gegessen hat. In dieser Situation nämlich kann der Äußerungsträger dadurch, daß er sich vorgebeugt, zur Seite u n d nach hinten gelehnt und sich vielleicht auch noch umgedreht h a t , eventuelle Unsicherheiten im Orten des Geruchs beseitigt haben. Aber selbst wenn er sich umgedreht h a b e n sollte, wird er doch sofort wieder in seine Ausgangsposition zurückgekehrt sein. Seine Ausgangs- oder Grundposition ist also stabil geblieben, stabil und gleichgerichtet mit d e r seiner Mitzuschauer, speziell der seines Deixisadressaten. Das aber ist die Voraussetzung f ü r die sinnvolle Verwendung eines Lokaldeiktikons wie von hinten, u n d diese Voraussetzung ist gerade beim Orten von Geruchsquellen, wie es scheint, selten gegeben.

10*

Acta Linguistica

Academiae Scientiarum

Hungaricae 25, 1975

386

R. HARWEG

a u c h den Deixisadressaten) zu u m g e b e n oder mit den Örtern von Deixisträger (und Deixisadressat) identisch zu sein — in diesem Falle spreche ich von autodeiktischen ö r t e r n bzw., im Falle der Deiktika, v o n Autod e i k t i k a —, d e m Deixisträger (und in der Regel auch dem Deixisadressaten) g e g e n ü b e r l i e g e n , u n d zwar »gegenüberliegen« in beliebigen Richtungen des dreidimensionalen lokalen R a u m e s . Solche heterodeiktischen Ö r t e r sind in bezug auf den Ort u n d die Position v o n Deixisträger (und in der Regel auch Deixisadressat) durch zwei verschied e n e Variablen, Richtungsvariable u n d Entfernungsvariable, relationiert. G e n a u e r : sie sind aufs Ganze gesehen durch diese beiden Variablen relationiert, einzeln u n d f ü r sich genommen ist dies n u r ein bestimmter Teil v o n ihnen; einige nämlich sind bloß durch eine der beiden Variablen, u n d zwar die Richtungsvariable, in bezug auf O r t u n d Position des Deixisträgers relationiert. Der Unterschied hängt a b v o n der Sinnes a r t , mit der die heterodeiktischen lokalen Ö r t e r perzipiert w e r d e n . Werden sie nämlich mit d e m Gesichtso d e r dem Gehörsinn perzipiert, manifestieren sie also visuelle oder auditive Sinnesdaten, so sind sie durch beide Variablen, sowohl die Richtungs- als auch d i e Entfermmgsvariable, werden sie hingegen mit d e m Geruchs- oder Tastsinn perzipiert, manifestieren sie also olfaktorische oder taktile Sinnesdaten, so sind sie n u r durch eine Variable, nämlich die Richtungsvariable, in Bezug auf Ort u n d Position des Deixisträgers relationiert. So werden die visuellen u n d die auditiven heterodeiktischen Ö r t e r vom Deixisträger nicht n u r als in bestimmt e n Richtungen, sondern auch als in b e s t i m m t e n E n t f e r n u n g e n liegend wahrgenommen — als in bestimmten E n t f e r n u n g e n liegend auf Grund eines bestimmt e n Wissens ü b e r das Maß der m i t der E n t f e r n u n g zunehmenden Schrumpfung d e r jeweiligen Sinnesdaten (ein leiser Donner wird z. B. als e n t f e r n t , ein lauter als n a h wahrgenommen) — ; die olfaktorischen oder taktilen heterodeiktischen ö r t e r hingegen werden vom Deixisträger (und Deixisadressaten) n u r richtungsmäßig wahrgenommen — n u r richtungsmäßig jedenfalls dann, wenn man, im Falle der olfaktorischen Örter, e i n m a l absieht von der wissens- u n d n i c h t sinnesmäßig begründeten Fähigkeit, b e s t i m m t e Gerüche mit b e s t i m m t e n bereits nichtolfaktorisch, sagen wir: visuell identifizierten Örtern, also e t w a Bratengerüche mit K ü c h e n , zu korrelieren. I n der Verwendung der D e i k t i k a schlägt sich dies darin nieder, daß die visuellen u n d die auditiven heterodeiktischen ö r t e r zumeist d u r c h — neben Richtungswerten auch E n t f e r n u n g s w e r t e angeb e n d e — D e i k t i k a wie da hinten oder da vorne (man vergleiche d a r a u f h i n die Sätze (5) u n d (6)) bezeichnet werden, d a ß die olfaktorischen u n d die taktilen heterodeiktischen Örter hingegen, wie die Sätze (7) u n d (8) zeigen, durch Deiktika wie von da oder von dort bezeichnet zu werden pflegen, durch Ausd r ü c k e also, die in den genannten Sätzen nichts anderes bedeuten als der Ausd r u c k aus dieser Richtung u n d die infolgedessen auch als reine Richtungsdeiktika interpretiert werden k ö n n e n . Acta Linguistica Academiae Seiencitarum Hungaricae 25, 1975

387

DEIXIS U N D SINNESDATEN

So wie die Sätze (7) und (8) zeigen, durch was f ü r Deiktika olfaktorische u n d t a k t i l e heterodeiktische Örter bezeichnet werden, so zeigen die — nichtakzeptablen — Sätze (12) *Riech mal, da hinten stinkt es bzw. (13) * Spürst du, da hinten weht ein starker

Wind

— Sätze, deren D e i k t i k a zugleich E n t f e r n u n g s w e r t e bezeichnen —, d u r c h w a s f ü r D e i k t i k a jene Ö r t e r nicht bezeichnet werden dürfen. Zwar lassen sich d u r c h a u s auch Sätze bilden, in denen ein Geruch oder das Wehen des Windes durch ein Entfernungswerte signalisierendes Deiktikon lokalisiert wird — man vergleiche d a r a u f h i n die Sätze (14) Du, da hinten stinkt es bzw. (15) Du, sieh mal, da oben auf der Höhe, da weht ein starker

Wind

— , a b e r die durch solche Deiktika bezeichneten heterodeiktischen Ö r t e r sind dann, deixistheoretisch gesehen, k e i n e olfaktorischen bzw. taktilen ö r t e r , sondern auditive oder, wie z. B. in d e n Sätzen (14) u n d (15), visuelle1® — ganz abgesehen davon, d a ß sie teilweise, so z. B. im Falle von Satz (14), a u c h nicht dem a m Schluß von K a p . 2 formulierten sinnesdatentheoretischen Determinationsverständnis entsprechen. T a k t i l e h eterodeiktische Örter haben ein vergleichsweise restringiertes V o r k o m m e n . Sie t r e t e n , jedenfalls im R a h m e n des genannten Determinationsverständnisses, nur d o r t auf, wo, wie bei der visuellen, der auditiven u n d der olfaktorischen Heterodeixis auch, Deixisträger u n d Deixisadressat gleichermaßen u n d gleichgerichtet — t a k t i l — affiziert werden und wo a u ß e r d e m die taktil affizierende E n t i t ä t als d y n a m i s c h u n d von woanders k o m m e n d e m p f u n den wird — so wie es tatsächlich d e r E a l l ist, wenn u n s zum Beispiel ein kräftiger W i n d anweht. D a s Beispiel des Windes aber ist f ü r solche t a k t i l e n Affizierungen eines von n u r wenigen. 17 D i e meisten taktilen Affizierungen — das

16 Diese Behauptung m a g für Satz (14) überraschen, d a m a n Gestank bekanntlich nicht sehen kann. Es ist jedoch zu beachten, daß es, in Satz (14), nicht der Gestank, sondern der Ort des Gestankes ist, dem eine visuelle Qualität zugeschrieben wird, u n d daß diese Qualität ihm auch n u r als dem Zielort einer Zeiggeste zugesehrieben wird. Die olfaktorische Erfahrimg, die der Deixisträger, v o m Ort des Gestankes kommend, a n diesem gemacht h a t , ist deixistheoretisch in Satz (14) ohne Belang. 17 Zwei andere Beispiele wären die folgenden: 1) die Situation, in der zwei Kinder in einem fließenden Gewässer stehen und d a s eine zum andern sagt: Spürst du, die Strömung kommt von da, und 2) die Situation, in der zwei Personen nebeneinander in einem Eisenbahnwagenabteil sitzen, plötzlieh, als eine Art von indirekter taktiler Affizierung, eine sehr heftige, ruekartige und sie vor- u n d zurückwerfende Bewegung verspüren, daraufhin die eine die andere f r a g t : Du, hast du gespürt, von wo der Stoß kam? u n d die andere a n t w o r t e t : Ich meine, von vorn.

10* Acta Linguistica

Academiae Scientiarum Hungaricae 25, 1975

388

R. HARWEG

zeigen uns, ex negativo, die in den (im übrigen nicht akzeptablen) Sätzen (16) * Spürst du, der Wespenstich und (17) * Spürst du, der Händedruck

kam von da kommt von vorn

beschriebenen Affizierungen — sind nämlich a n d e r e r Art; sie werden, anders als der Wind, von den Deixispartnern weder gleichermaßen u n d gleichgerichtet noch als von woanders k o m m e n d empfunden. Was f ü r die taktilen Affizierungen weitgehend zu gelten scheint, gilt f ü r die gustatorischen, wie es scheint, auf der ganzen Linie. Auch sie m ü ß t e n , wenn sie heterodeiktische Örter sollten stiften können, von den Deixispartnern sowohl als etwas Gemeinsames als auch als von woanders k o m m e n d wahrgenommen werden können. Das aber können sie, aus begreiflichen physiologischen Gründen, nicht, u n d zwar ausnahmslos nicht, u n d was sie erst recht n i c h t können, ist, was auch schon die olfaktorischen und die taktilen Affizierungen nicht k o n n t e n , nämlich s t a t t lediglich als von woanders kommend als woanders befindlich, s t a t t als lediglich richtungsmäßig a u c h als entfernungsmäßig relationiert wahrgenommen werden. E s ist also weder möglich, zu sagen (18) *Schmeck mal, der Geschmack kommt von da, noch ist es möglich, zu sagen (19) *Schmeck mal, da hinten schmeckt's so

komisch.

Aber die gustatorischen Affizierungen — u n d ebenso auch der Großteil d e r taktilen Affizierungen — vermögen nicht n u r keine heterodeiktischen, sie vermögen auch keine autodeiktischen lokalen Örter, d. h. keine Örter, die m i t d e m lokalen O r t von Deixisträger u n d Deixisadressat entweder identisch sind oder diesen rings umgeben, zu stiften. So z. B. ist es unmöglich, zu sagen (20) *Schmeck mal, hier schmeckt's

so

komisch,

u n d ebenso ist es unmöglich, zu sagen (21) *Fühlst

du, hier drückt's

so

komisch.13

18 Der — akzeptable — Satz Du, hier sticht's so komisch ist, abgesehen davon, d a ß er keine Deixisträger und -adressat gemeinsame, sondern lediglich eine den Deixisträger allein betreffende, also eine solipsistische W a h r n e h m u n g formuliert, nicht auto-, sondern heterodeiktischer N a t u r ; denn der durch sein Deiktikon hier bezeichnete lokale Ort ist m i t dem Ort des Deixisträgers (von dem des Deixisadressaten ganz zu schweigen) weder identisch noch u m g i b t er ihn, sondern liegt ihm, obgleich er ein Teil von ihm ist, dennoch, gleichsam innerhalb eines lokaldeiktischen „Mikrokosmos", g e g e n ü b e r . Indiz d a f ü r ist unter anderm seine Zeiggestenpflichtigkeit. Vgl. auch weiter unten, K a p . 8.

Acta Linguistica

Academiae

Seiencitarum Hungaricae 25, 1975

D E I X I S UND SINNESDATEN

389

Der G r u n d für die Inakzeptabilität d e r Sätze (20) u n d (21) ist e v i d e n t : Der gustatorisch bzw. t a k t i l perzipierte O r t dürfte, wenn er autodeiktischer N a t u r sollte sein können, n i c h t , wie es hei d e n gustatorischen Örtern generell u n d bei den taktilen überwiegend der Fall ist, hautnah e i n e m ganz b e s t i m m t e n Körperteil oder einer ganz bestimmten Körperzone eines jeweils b e s t i m m t e n I n d i v i d u u m s attachiert sein. Dies ist bei den visuell, auditiv u n d olfaktorisch wahrgenommenen Örtern, wie wir wissen, generell und bei d e n t a k t i l wahrgenommenen wenigstens gelegentlich — so z. B. beim Wehen des W i n d e s — nicht d e r Fall. Das b e d e u t e t , d a ß diese Örter, als E n t i t ä t e n , die sich, in i h r e r Ausdehnung, von den jeweiligen Perzeptionsorganen so weit entfernen, d a ß sie zur A u f n a h m e b e i d e r Deixispartner fähig sind, sehr wohl in d e r L a g e sind, als autodeiktische lokale Örter zu fungieren. Einen t a k t i l e n autodeiktischen O r t finden wir z. B. als D e n o t a t des Deiktikons hier in den S ä t z e n (22) Hier zieht's (— Hier ist Durchzug) oder (23) Hier ist es sehr windig, u n d v i s u e l l e , a u d i t i v e und o l f a k t o r i s c h e autodeiktische Örter, der R e i h e nach, als die Denotate d e r Deiktika hier in diesem Zimmer u n d hier in den Sätzen (24) Hier in diesem Zimmer ist es mir zu hell (25) Hier ist es sehr laut und (26) Hier riecht's nach Jauche. Alle diese autodeiktischen Örter b e d ü r f e n zu ihrer — ihre lokaldeiktische Bezeichnung ermöglichenden — sinnlichen W a h r n e h m u n g ausschließlich des jeweiligen f ü r ihre W a h r n e h m u n g zuständigen Sinnes: die Sätze (22), (23) u n d (26) k ö n n t e auch ein Blinder oder ein Tauber, den Satz (24) ein T a u b e r u n d den Satz (25) ein Blinder äußern. D a r ü b e r hinaus scheint es jedoch, als könnten autodeiktische lokale Örter, jedenfalls wenn m a n darunter n u r diejenigen Örter versteht, die mit dem jeweiligen Ort des Deixisträgers identisch sind, und n i c h t auch die, die diesen m i t m e h r oder weniger großem R a d i u s umgeben, als könnten solche autodeiktischen lokalen Ö r t e r auch bereits v о rsinnlich e m p f u n d e n werden — empfunden nämlich als e b e n der Ort, a n d e m ein Mensch sich jeweils zu befinden vermeint. Ich bezeichne diese E m p f i n d u n g als das Hiergefühl des Menschen und kreiere damit einen Begriff, der analog zu dem allgemein geläufigen Begriff des Ichgefühls zu verstehen ist. Dieses Hiergefühl ist, ebenso wie das Ichgefühl, ein Gefühl, das, wie es scheint, unabhängig von jeglichen Sinnesdaten u n d also auch bei völliger Absenz oder 10* Acta Linguistica

Academiae Scientiarum

Hungaricae 25, 1975

R. HARWEG

390

Absehung v o n solchen, welcher Art sie a u c h sein m ö g e n , erfahrbar ist. 1 9 Die verschiedenen sinnlichen Eigenschaften d e r autodeiktischen Örter w ä r e n demgemäß gewissermaßen n u r zufällige sekundäre Akzidenzien dieses primären Gefühls. Sind die autodeiktischen lokalen Ö r t e r Örter, die n i c h t mit dem O r t des Deixisträgers identisch sind, sondern solche, die diesen u m g e b e n , und z w a r m i t weit über d e n sinnlichen Horizont des Deixisträgers hinausgehender Ausdehnung u m g e b e n , das h e i ß t , sind sie z. B . Denotate v o n Deiktika wie hier in Deutschland oder hier in Europa, so k ö n n e n sie, in ihrer G ä n z e , nicht n u r n i c h t sinnlich, s o n d e r n nicht e i n m a l »vorsinnlich«, d a s heißt im S i n n e des beschriebenen Hiergefühls, wahrgenommen oder e m p f u n d e n werden; sie können, u n t e r diesen U m s t ä n d e n , lediglich gedacht werden. Sinnlich wahrgenommen w e r d e n können jedoch ihre verkleinerten kartographischen Abbilder, und es ist vermutlich n i c h t selten, daß d i e Deixispartner bei einer etwaigen Verwendung großräumiger lokaler A u t o d e i k t i k a im Geiste auf solche Abbilder rekurrieren. Diese Abbilder — oder i m normalen Sprachgebrauch: L a n d k a r t e n — a b e r sind, gleichgültig, ob mit d e m inneren oder d e m äußeren A u g e wahrgenommen, keine autodeiktischen Örter mehr, sondern bereits h e t e r o d e i k t i s c h e Örter, Örter, a u f die, wenn sie deiktische O b j e k t e der ä u ß e r e n Sinneswahrnehmung sind, gezeigt werden muß. Passieren die landkartenartigen A b b i l d e r der großräumigen autodeiktischen Örter demgegenüber v o r dem i n n e r e n Auge d e r Deixispartner R e v u e — u n d dies kann, n a c h meiner E r f a h r u n g , entweder so geschehen, d a ß die Betrachter sich geistig a n einen P u n k t h o c h über ihrem aktuellen S t a n d o r t versetzen u n d somit die K a r t e und, in deren Bilde, zugleich auch das U r b i l d gleichsam a u s der Vogel-, u m nicht zu s a g e n : der A s t r o n a u t e n p e r s p e k t i v e betrachten, o d e r aber so, d a ß sie, gleichsam a m Boden verbleibend, b e s t i m m t e Teile der L a n d k a r t e als Verlängerung ihres aktuellen Gesichtshorizontes w a h r nehmen — 20 , passieren also j e n e Landkartenbilder vor d e m i n n e r e n A u g e der Deixispartner Revue, so sind sie heterodeiktische Ö r t e r , die Sinnesdaten f ü r einen u n s e r e r i n n e r e n Sinne, n ä m l i c h den Gesichtssinn, abgebe. Örter dieser Kategorie b r a u c h e n indes keineswegs Abbilder z u sein. Sie k ö n n e n auch Aussclmitte aus der originären sinnlichen Wirklichkeit, also z. B. L a n d schaften oder Geräusche sein, und nur solche originären sinnlichen Ö r t e r , 19 Entsprechend diesem Hiergefühl ließe sich des weiteren wohl auch noch ein sozunennendes Jetztgefühl konstatieren. Doch ist die Konstatierung dieses Gefühls, ebenso wie die des Ichgefühls, deixis- und sinnesdatentheoretisch weniger spektakulär, d a im Falle der temporalen und der personalen Deixis a u c h die heterodeiktischen Orter keiner sinnlichen E r f a s s u n g bedürfen, i h r e r nicht nur n i c h t bedürfen, sondern, wenigstens im Sinne direkter sinnlicher W a h r n e h m u n g , nicht e i n m a l fähig sind. 20 Diese zweite Möglichkeit besteht freilich n u r dann, wenn die Betrachter sich m e h r oder weniger a m Rande des sie — gleichwohl n o c h umgebenden — autodeiktischen Großraum-Ortes befinden, eine Bedingung, die i m Falle des D e n o t a t s des e r w ä h n t e n Autodeiktikons hier in Deutschland, wenigstens grosso modo, erfüllt ist, wenn dieBetrachter sich z. B. in Flensburg befinden.

Acta Linguistica

Academiae Seiencitarum Hungaricae 25, 1975

DEIXIS UND SINNESDATEN

391

Örter — u n d das ist eine weitere E i n s c h r ä n k u n g — , mit d e n e n , infolge gemeinsamen Erlebens, b e i d e Deixispartner sinnlich v e r b u n d e n sind, wollen wir im folgenden als Daten innerer Sinnes Wahrnehmung berücksichtigen. IV I n n e r h a l b des durch diese doppelte Beschränkung gesetzten R a h m e n s gibt es als D a t e n innerer Sinne fungierende heterodeiktische Örter, wie mir scheint, f ü r folgende drei Sinne: den Gesichts-, den Gehör- u n d , in A u s n a h m e fällen, den Tastsinn. Heterodeiktische Ö r t e r dieser Art s i n d , in der Reihenfolge der genannten Sinne, die D e n o t a t e der lokalen Heterodeiktika in die linke Ecke u n d in die rechte Ecke in dem Satz (27) Hast du auch noch vor Augen, wie der Torwart sich in die — von uns aus gesehen — linke Ecke warf und Karl daraufhin den Ball in die rechte Ecks schlenzte ? das D e n o t a t u m des lokalen Heterodeiktikons unter uns in dem Satz (28) Klingt dir auch immer noch in den Ohren, wie unter uns plötzlich laut zu stöhnen anfing?

jemand

u n d das D e n o t a t u m des lokalen Heterodeiktikons von vorn in dem Satz (29) Spürst du (oder: erinnerst du dich) auch noch, wie uns der Wind die ganze Zeit von vorn ins Gesicht blies ? Heterodeiktische lokale Örter, die als Sinnesdaten f ü r einen inneren G e r u c h s - oder einen inneren G e s c h m a c k ssinn fungierten, scheint es nicht zu geben — solche, die als Sinnesdaten für einen inneren Geruchssinn fungierten, deshalb nicht, weil es, wenigstens wenn ich mich selber b e f r a g e , so etwas wie einen inneren Geruchssinn n i c h t gibt, und solche, die als Sinnesdaten f ü r inneren Geschmackssinn fungierten, insofern n i c h t , als der Geschmackssinn als Sinnesdaten keine heterodeiktisohen Örter zu h a b e n vermag, d e r innere — denn einen solchen scheint es tatsächlich zu geben — ebensowenig wie der äußere. Die lokalen Örter, in Bezug auf die die Heterodeiktika der Sätze (27) — (29) den S t a t u s von Heterodeiktika h a b e n , sind die S t a n d o r t e , an denen sich Äußerungsträger und Äußerungsadressat dieser Sätze im R a h m e n der in ihnen beschriebenen vergangenheitlichen Situationen jeweils befunden h a b e n u n d an die sie sich im R a h m e n einer auf D a t e n ihrer inneren Sinne rekurrierenden Deixis geistig, d. h. mit Hilfe dieser ihrer inneren Sinne versetzen. Diese u n d andere S t a n d o r t e dieses T y p u s können, bezeichnet d u r c h Deiktika, als die a u t o deiktischen lokalen Örter der geistiges Sichversetzen involvierenden inneren Sinneswahrnehmung gelten. Die Deiktika, die sie bezeichnen, — die 10* Acta Linguistica

Academiae Scientiarum

Hungaricae 25, 1975

R. HARWEG

392

lokalen A u t o d e i k t i k a der i n n e r e n Sinneswahrnehm u n g — sind Ausdrücke wie an der Stelle (oder auch: von der Stelle aus), wo wir uns damals befanden,21 also auch Ausdrücke wie in der Stadt, in der wir uns damals befanden oder in dem Land, in dem wir zu diesem Zeitpunkt weilten. Sie sind die i n n e r s i n n l i c h e n Entsprechungen, genauer: Versetzungsentsprechungen v o n — als Autodeiktika der ä u ß e r e n Sinneswahrnehmung fungierenden — Ausdrücken wie hier (bzw. von hier aus), hier in dieser Stadt u n d hier in diesem Lande. Die d u r c h diese Autodeikt ika bezeichneten lokalen Ö r t e r können, ebenso wie die zuvor behandelten heterodeiktischen Örter, als innere Sinnesdaten f ü r die folgenden drei Sinne fungieren: den Gesichts-, den G e h ö r - und, wiederum in Ausnahmefällen, den T a s t s i n n . So z. B. fungiert als inneres Sinnesdatum f ü r den G e s i c h t ssinn d e r d u r c h das lokale Autodeiktikon in dem Zimmer, in dem wir damals wohnten innerhalb des S a t z e s (30) In dem Zimmer, wahr ?

in dem wir damals wohnten,

war es aber sehr hell, nicht

bezeichnete autodeiktische O r t ; als inneres Sinnesdatum d e s G e h ö r s i n n e s d e r durch das lokale Autodeiktikon dort, wo wir damals wohnten in dem S a t z (31) Dort, wo wir damals wohnten,

war es doch immer sehr laut, nicht

wahr?

bezeichnete autodeiktische O r t , und als inneres Sinnesdatum des T a s t s i n n e s schließlich f u n g i e r t der d u r c h d a s lokale Autodeiktikon auf dem Flur, an dem wir damals wohnten in dem S a t z (32) Auf dem Flur, an dem wir damals wohnten, erinnerst du dich noch?

war aber immer

Durchzug,

bezeichnete autodeiktische O r t . Autodeiktische Örter als innere Smnesdaten für den G e r u c h s - u n d den G e s c h m a c k ssinn seheint es n i c h t zu geben, ebensowenig wie es h e t e г о deiktische Örter in dieser F u n k t i o n gibt. Auch die G r ü n d e f ü r 21 An die Stelle des anaphorisehen Ausdrucks damals kann a u c h ein eigennamenwertiger Ausdruck, also z. B. eine Jahreszahl, oder ein deiktischer Ausdruck, also z. B . der Ausdruck früher oder jetzt, t r e t e n . Viele dieser Ersetzungen sind, soll der Gesamtausdruck seinen S t a t u s als lokales Autodeiktikon der inneren Sinneswahrnehmung nicht verlieren, freilich n u r dann möglich, wenn zugleich a u c h die Lexeme Stelle und befinden innerhalb des Gesamtausdrucks ersetzt werden. So w ä r e z. B. der Gesamtausdruck an der Stelle, wo wir uns jetzt befinden, s y n o n y m wie er ist m i t dem A u s d r u c k hier, kein lokales Autodeiktikon der inneren Sinneswahrnehmung, sondern entweder eins der ä u ß e r e n Sinneswahrnehmung oder aber ein solches, dessen D e n o t a t man ü b e r d a s Hiergefühl oder das Denken oder eine kartographische Vorstellung erfährt. Ein Gesamtausdruck, der die Zeitangabe jetzt enthielte und dennoch als lokales Autodeiktikon der inneren Sinneswahrnehmung fungierte, wäre demgegenüber z. B. d e r Ausdruck in dem Haus, in dem wir jetzt wohnen, ein Ausdruck, dessen Denotat, indem seine zeitliehe K o m p o n e n t e in beiden Richtungen der Zeitachse deutlich über den Sprechzeitpunkt h i n a u s r a g t , zugleich eine räumliche Dissoziierung von autodeiktischem Sachverhaltsort und Sprechort ermöglicht.

Acta Linguistica

Academiae Seiencitarum Hungaricae 25, 1975

DEIXIS UND SINNESDATEN

393

d a s Fehlen der genannten Örter scheinen auf der Seite der autodeiktischen Örter dieselben wie auf der Seite der heterodeiktischen zu sein: im Falle der olfaktorischen jeweils das Fehlen, wenn ich recht sehe, eines inneren Geruchssinnes u n d bei den gustatorischen die — deutlicher freilich beim ä u ß e r e n Geschmackssinn verifizierbare — Tatsache einer jeweils individuellen u n d darüber hinaus zu engen Körperteil verhaftetheit der jeweiligen Sinnesdaten.

V Nachdem wir uns im vorstehenden ausführlich mit dem sinnesartentheoretischen S t a t u s der durch die verschiedenen, besonders die lokalen, Deikt i k a bezeichneten Ö r t e r befaßt haben, befassen wir uns im folgenden noch k u r z mit der sinnesartentheoretischen Distribution der durch lokaldeiktische Örter lokalisierten sinnesdatenhaften P h ä n o m e n e u n d führen dementsprechend einige Beispiele f ü r durch Lokaldeiktika a t t r i b u t i v determinierte B e z e i c h n u n g e n solcher P h ä n o m e n e an. Wir beginnen mit Phänomenen, die Sinnesdaten f ü r ä u ß e r e Sinne bilden, und, im R a h m e n dieser Kategorie, mit solchen Phänomenen, die durch h e t e r o d e i k t i s c h e lokale Örter lokalisiert sind. Unter diesen Phänomenen finden sich, entsprechend unserem B e f u n d f ü r die heterodeiktischen Ö r t e r selber als D a t e n äußerer Sinne, solche, die mit dem Gesichts-, solche, die mit dem Gehör-, solche, die m i t dem Geruchs- und, in Ausnahmefällen, a u c h solche, die m i t dem Tastsinn wahrgenommen werden; 2 2 solche, die mit d e m Geschmackssinn wahrgenommen würden, gibt es hingegen n i c h t . Beispiele d a f ü r enthalten, der Reihe nach, die — akzeptablen — Sätze (33) Das Haus da hinten gehört mir (34) Die Kreissäge23 da hinten, die macht mich noch ganz verrückt (35) (Ein Theaterbesucher im P a r k e t t zu seiner Begleiterin:) Du, den Knoblauchgeruch von da vorne, ich glaube, den halt' ich nicht mehr aus und (36) (Ein R a d f a h r e r zu seiner Begleiterin:) Dieser Wind von vorn ist äußerst unangenehm, findest du nicht auch? sowie der — inakzeptable — Satz (37) *Du, den Geschmack da vorne habe ich sehr gerne. 22 Von den Phänomenen dieser vier Kategorien werden die der beiden ersteren in richtungs- und entfernungsmäßiger, die der beiden letzteren jedoch lediglich in richtungsmäßiger Lokalisiertheit wahrgenommen. 23 Das sinnesdatenhafte Phänomen ist natürlich nicht die Kreissäge selber, sondern das Kreissägengeräusch.

10* Acta Linguistica Academiae Scientiarum Hungaricae 25, 1975

R. HARWEG

394

Die durch a u t o d e i k t i s c h e lokale Ö r t e r lokalisierten u n d als S i n n e s d a t e n unserer ä u ß e r e n Sinne f u n g i e r e n d e n P h ä n o m e n e zeigen d a s gleiche G e b a r e n . 2 4 D a v o n z e u g e n , in t y p o l o g i s c h g l e i c h e r R e i h e n f o l g e , d i e — a k z e p t a b l e n — Sätze (38) Die Gegend hier

ist wirklich

reizvoll,

nicht

wahr ?

(39) Du, sag mal, was ist das hier nur für ein Lärm ?,2S (40) Du, riech mal, was ist das hier nur für ein komischer und (41) Merkst

du, das

Wasser

(hier)

ist herrlich

Geruch ?

warm,

sowie der — inakzeptable — Satz (42) * (Schmeck

mal,)

was ist das hier

nur für ein Geschmack

?26

VI W i r k o m m e n n u n zu den d u r c h lokaldeiktische ö r t e r lokalisierten P h ä n o m e n e n , die a l s S i n n e s d a t e n f ü r u n s e r e i n n e r e n S i n n e f u n g i e r e n , u n d b e g i n n e n a u c h i n n e r h a l b dieser K a t e g o r i e w i e d e r u m m i t s o l c h e n P h ä n o m e n e n , die d u r c h , h e t e r o d e i k t i s c h e lokale Ö r t e r lokalisiert sind. A u c h u n t e r diesen finden sich, w i e d e r u m e n t s p r e c h e n d u n s e r e m B e f u n d f ü r die heterod e i k t i s c h e n Ö r t e r s e l b e r als D a t e n i n n e r e r S i n n e , n u r solche, d i e a l s S i n n e s d a t e n f ü r d e n G e s i c h t s - , d e n G e h ö r - u n d , in A u s n a h m e f ä l l e n , a u c h d e n T a s t s i n n f u n g i e r e n , n i c h t a b e r solche, die a l s S i n n e s d a t e n f ü r den G e r u c h s - oder d e n Geschmackssinn fungierten. U m P h ä n o m e n e , die als Daten der drei ersteren 24 Anders als bei den durch heterodeiktische lokale Örter lokalisierten Phänomenen ist jedoch die (ohnehin sekundäre) Differenzierung n a c h Entfernungs- u n d Richtungsbestimmtheit in ihrem Falle irrelevant. 25 I n diesem Satz (und ebenso in Satz (40) ) ist d a s sinnesdatenhafte P h ä n o m e n zunächst, durch den Ausdruck das hier (dessen erster Bestandteil übrigens identisch sein d ü r f t e mit dem Ausdruck das in einem Satz wie Das schneit vielleicht!, identisch mit diesem, aber zu trennen von d e m expletiven es i n dem Satz Es schneit), maximal vage bezeichnet u n d wird erst durch die Subsumtion u n t e r die Kategorie 'Lärm' (bzw., in Satz (40), 'Geruch') notdürftig spezifiziert. 26 Wenn j e m a n d a n einer Tafelrunde zu seinem Tischnachbarn über eine Speise, die sie gerade gemeinsam zu sich nehmen, sagt: Sag mal, schmeckt das nicht herrlich?, so st dieser Satz zwar akzeptabel, aber dennoch kein Beispiel gegen unsere These, daß durch lokaldeiktische Örter lokalisierte sinnesdatenhafte P h ä n o m e n e nicht gustatorischer N a t u r sein können. Das in dieser Äußerung d u r c h den Ausdruck das bezeichnete sinnesdatenh a f t e Phänomen ist nämlich, lokaldeiktisch gesehen, nicht gustatorischer, sondern visueller N a t u r ; es ist nicht der Geschmack, s o n d e r n der Geschmacksträger, die Speise — anders z. B. als die durch die das-Vorkommen in den Sätzen (39) und (40) bezeichneten sinnesd a t e n h a f t e n Phänomene; denn diese sind nicht der Lärm- bzw. Geruchs t r ä g e r , sondern der L ä r m bzw. der Geruch selber. Die Grundlage für diesen Unterschied besteht darin, daß die intersubjektive deiktische Identifikation von auditiven und olfaktorischen Sinnesd a t e n autark durch d e n Gehör- bzw. Geruchssinn, die entsprechende Identifikation von gustatorisehen Sinnesdaten aber nur ü b e r eine vorgängige intersubjektive Identifikation des Sinnesdatenträgers durch den Gesichtssinn möglich ist.

Acta Linguistica

Academiae Seiencitarum Hungaricae 25, 1975

D E I X I S UND SINNESDATEN

395

Sinne fungieren — u n d zwar als Daten, die den beiden Deixispartnern, infolge gemeinsamen Erlebens, potentiell gemein sind — geht es, der Reihe nach, in d e n Sätzen (43) Erinnerst du dich noch an den komischen Mann auf der anderen Straßenseite? , (44) Hast du auch noch immer das Gekeife der alten Frau hinter uns im Ohr ? und (45) Spürst du auch immer noch den eisigen Gegenwind (den wir die ganze Zeit hatten) ?27 Die d u r c h a u t o d e i k t i s c h e lokale ö r t e r lokalisierten u n d als D a t e n unserer inneren Sinne fungierenden P h ä n o m e n e schließlich begegnen ebenfalls nur als D a t e n des inneren Gesichts-, des inneren Gehör- u n d , wiederum n u r in Ausnahmefällen, des inneren Tastsinns. Beispiele f ü r solche — Deixist r ä g e r und Deixisadressat wiederum erinnerungsmäßig gemeinsamen — sinnesd a t e n h a f t e n P h ä n o m e n e finden sich, der Reihe nach, in den referentiellen Korrelaten der Sätze (46) Kannst du erinnern?, (47) Kannst du wohnten, und (48) Kannst du wir damals

dich noch an die Leute in dem Haus, in dem wir damals dich noch an den Flugzeuglärm erinnern?

wohnten,

in der Gegend, in der wir damals

dich noch an die schneidende, eisige Kälte in der Gegend, in der [sciZ. als Soldaten] lagen, erinnern?

VII Ich habe d e n sinnesdatentheoretischen S t a t u s der lokaldeiktischen Örter in diesem Aufsatz durchgehend als determiniert durch den sinnesdatentheoretischen Status d e r durch diese ö r t e r lokalisierten u n d durch die deiktischen Äußerungen bezeichneten Sachverhalte oder Sachverhaltsbestandteile, d. h. als determiniert durch E l e m e n t e der S i g n i f i k a t - oder genauer: der D e n o t a t - E b e n e verstanden. Man k a n n den sinnesdatentheoretischen S t a t u s d e r lokaldeiktischen ö r t e r indes ebensogut a u c h als durch den sinnesdatentheoretischen S t a t u s bestimmter Elemente d e r S i g n i f i k a n t e n-Ebene, also entweder als durch den sinnesdatentheoretischen S t a t u s der 1 a u 11 i-

27 Das sinnesdatenhafte P h ä n o m e n ist in diesem Satz der Wind und sein heterodeiktischer richtungsmäßiger Lokalisator seine Eigenschaft, ein G e g e nwind zu sein.

10* Acta Linguistica

Academiae Scientiarum Hungaricae 25, 1975

R. HARWEG

396

с h e n K o m p o n e n t e des deiktischen Aktes 2 8 oder aber als durch den sinnesdatentheoretischen S t a t u s der diesen in bestimmten Fällen begleitenden Z e i g g e s t e n determiniert verstehen. D e r sinnesdatentheoretische S t a t u s dieser Signifikanten-Elemente — u n d d a m i t auch der der durch sie determinierten Örter — kann von dreierlei Art sein: visuell, t a k t i l oder auditiv — visuell oder t a k t i l im Falle der Zeiggestenkomponente u n d auditiv im Falle der lautlichen K o m p o n e n t e des deiktischen Aktes. Das bedeutet, d a ß die Kategorie der sinnesdatentheoretisch als durch Signifikanten-Elemente determiniert interpretierten lokaldeiktischen Örter sinnesdatentheoretisch ärmer ist als die Kategorie der sinnesdatentheoretisch als durch Signifikate determiniert interpretierten lokaldeiktischen Örter; denn während diese n u r der gustatorischen Örter ermangelt, ermangelt jene auch der olfaktorischen. Sinnesdatentheoretische Übereinstimmung zwischen den beiden Kategorien herrscht also n u r im visuellen, im taktilen und im auditiven Bereich. Die sinnesdatentheoretische Ü b e r e i n s t i m m u n g zwischen den beiden Kategorien in den genannten drei Bereichen ist eine typologische u n d impliziert d a m i t nicht, d a ß die beiden sinnesdatentheoretischen Determinationen auch im Falle eines k o n k r e t e n lokaldeiktischen Ortes übereinstimmen müßten. Tatsächlich f i n d e t sich denn auch eine solche Übereinstimmung n u r in einem bestimmten Teil aller lokaldeiktischen Äußerungen. Eine lokaldeiktische Äußerung, die eine solche Übereinstimmung aufweist, ist z. B. der Satz (49) Sieh mal, da hinten

brennt's

— denn der durch sein Deiktikon da hinten bezeichnete lokaldeiktische Ort ist sowohl durch den prädizierten Sachverhalt, nämlich das Brennen, als auch durch die begleitende Zeiggeste als ein visueller determiniert — ; eine lokaldeiktische Äußerung, die eine solche Ü b e r e i n s t i m m u n g nicht aufweist, hingegen wäre der von einer taktilen Zeiggeste, das heißt einer Berührung des lokaldeiktischen Ortes d u r c h den Sprecher begleitete Satz (50) Du, hier bist du ganz schwarz-, denn der durch sein Deiktikon hier bezeichnete lokaldeiktische Ort ist durch die Zeiggeste als ein taktiler, durch den prädizierten Sachverhalt, das Schwarzsein, hingegen als ein visueller determiniert. E s gibt ferner lokaldeiktische Örter, die entweder n u r durch E l e m e n t e der Signifikanten-Ebene oder aber n u r durch Elemente der Signifikat-Ebene 28 Es ist diese ein Element der Signifikanten-Ebene manifestierende lautliche K o m p o n e n t e des deiktischen Aktes, auf die K a r l Bühler 1965 (1934), S. 92 rekurriert, wenn er behauptet, daß »an der Wurzel der Hic-Deixis die Herkunftequalität der Klänge zu finden« sei und diese »eine ähnliehe Rolle« spiele »wie die Finger-Geste an der Wurzel der Der-Deixis«. (Was die B e h a u p t u n g selber b e t r i f f t , so ist sie allerdings in dieser F o r m , wie schon A. Nehring 1963, S. 113 f. erkannt hat, nicht ganz haltbar.)

Acta Linguistica Academiae Seiencitarum Hungaricae 25, 1975

DEIXIS UND SINNESDATEN

397

sinnesdatentheoretisch d e t e r m i n i e r t sind. Ö r t e r , die n u r d u r c h E l e m e n t e der Signifikanten-Ebene, also z. B. durch Zeiggesten, s i n n e s d a t e n t h e o r e t i s c h det e r m i n i e r t sind, sind D e n o t a t e wie die d e s L o k a l d e i k t i k o n s da vorne in d e m Satz (51) Da vorne hat mal ein Schloß

gestanden

oder allgemein: die D e n o t a t e derartiger D e i k t i k a in S ä t z e n , deren p r ä d i z i e r t e r S a c h v e r h a l t d e r V e r g a n g e n h e i t oder Z u k u n f t angehört. Ö r t e r , die ausschließlich d u r c h E l e m e n t e d e r S i g n i f i k a t - E b e n e , also durcli S a c h v e r h a l t e o d e r Sachverhaltsbestandteile, s i n n e s d a t e n t h e o r e t i s c h d e t e r m i n i e r t sind, sind d a g e g e n die D e n o t a t e von — zeiggestenlosen — L o k a l d e i k t i k a v o m Typus über uns, hinter uns oder unter uns in Sätzen v o m T y p der Sätze (9)—(11).

VIII Auf G r u n d der i m vorstehenden K a p i t e l beschriebenen doppelten Möglichkeit s i n n e s d a t e n t h e o r e t i s c h e r D e t e r m i n i e r u n g lokaldeiktischer Ö r t e r ist es, wie S a t z (50) und sein situationeller K o n t e x t bereits gezeigt h a t , möglich, d a ß einige dieser lokaldeiktischen Ö r t e r , nämlich d i e j e n i g e n , die, w e n i g s t e n s prinzipiell, m i t mehr als e i n e m Sinn w a h r g e n o m m e n w e r d e n können, v o n den D e i x i s p a r t n e r n mit v e r s c h i e d e n e n Sinnen w a h r g e n o m m e n w e r d e n . Dabei k ö n n e n die W a h r n e h m u n g e n d e r beiden D e i x i s p a r t n e r , s i n n e s a r t e n t y pologisch gesehen, sowohl partiell als a u c h total v e r s c h i e d e n sein. Die sinnesartentypologisch p a r t i e l l verschiedene W a h r n e h m u n g ein u n d desselben lokaldeiktischen O r t e s d u r c h D e i x i s t r ä g e r und Deixisadressat d ü r f t e in der Regel folgende S t r u k t u r h a b e n : Der D e i x i s t r ä g e r n i m m t den lokaldeiktischen Ort m i t jeweils zwei o d e r drei Sinnen, d e r Deixisadressat d e m gegenüber jedoch n u r m i t jeweils einem Sinn wahr; d i e s e r eine Sinn a b e r ist — gewissermaßen als eine A r t von S c h a r n i e r zwischen d e n P e r z e p t i o n e n der D e i x i s p a r t n e r — identisch m i t einem d e r zwei oder d r e i Sinne, mit d e n e n der Deixisträger den lokaldeiktischen Ort w a h r n i m m t . I n d e n meisten Beispielen f ü r die in R e d e s t e h e n d e partiell verschiedensinnige P e r z e p t i o n lokaldeiktischer Ö r t e r d u r c h D e i x i s t r ä g e r und Deixisadressat d ü r f t e d e r Deixisträger den lokaldeiktischen Ort m i t z w e i S i n n e n perzipieren. So auch in d e m — bereits beschriebenen — Beispiel, in w e l c h e m der Deixisträger, indem e r d e n Deixisadressaten mit d e m E i n g e r im G e s i c h t ber ü h r t , z u diesem sagt: Du, hier bist du ganz schwarz; d e n n dabei p e r z i p i e r t er die d u r c h d a s D e i k t i k o n hier bezeichnete Stelle e r s t e n s t a k t i l u n d zweitens visuell. E s gibt indes, wie bereits a n g e d e u t e t , auch Beispiele d a f ü r , d a ß der Deixisträger im R a h m e n solcher verschiedensinnigen P e r z e p t i o n e n d e n lokaldeiktischen O r t mit d r e i Sinnen perzipieren k a n n . E i n s dieser Beispiele ist 10* Acta Linguistica

Academiae Scientiarum

Hungaricae 25, 1975

R. HARWEG

398

das folgende: D e r Deixisträger r u f t von einer Stelle aus, a n d e r der — woanders befindliche — Deixisadressat ihn nicht sehen kann, diesem zu: (52) Du, hier riecht's vielleicht

komisch

u n d perzipiert, indem er dies t u t , die durch d a s Deiktikon hier bezeichnete Stelle erstens olfaktorisch, zweitens visuell u n d drittens a u d i t i v — a u d i t i v insofern, als e r auch seine eigene Äußerung wahrnimmt u n d diese, vermöge ihres Autodeiktikons hier, den lokaldeiktischen Ort, im Sinne eines Signifikanten-Elements, auditiv determiniert. Diese a u d i t i v e D e t e r m i n a t i o n ist andererseits die einzige, über die d e r — den Geruch auf Grund seiner räumlichen Distanz (wie wir annehmen wollen) nicht wahrnehmende — Deixis a d r e s s a t den in R e d e stehenden lokaldeiktischen O r t perzipiert — ebenso wie die t a к t i 1 e Determination die einzige gewesen ist, über die d e r Deixisadressat den lokaldeiktischen Ort im Falle von Satz (50), der Ä u ß e r u n g Du, hier bist du ganz schwarz, h a t perzipieren können. Die a u d i t i v e bzw. t a k t i l e Perzeption d e r genannten lokaldeiktischen Örter ist d a m i t diejenige, die, als das besagte Scharnier zwischen der Perzeption dieser Örter d u r c h den Deixisträger und derjenigen durch d e n Deixisadressat e n , diese Perzeptionen sinnesartentypologisch n u r p a r t i e l l verschieden sein läßt. Sinnesartentypologisch t o t a l verschiedene Perzeptionen lokaldeiktischer Örter d u r c h Deixisträger u n d Deixisadressat ergeben sich vermutlich n u r in Fällen, in denen die Perzeption des lokaldeiktischen Ortes seitens des Deixisträgers in signifikanter Weise sinnesartentypologisch reduziert ist. Solche sinnesartentypologischen Reduktionen können sowohl pathologischer als auch nichtpathologischer N a t u r sein. E i n e p a t h o l o g i s c h e sinnesartentypologische Reduktion läge z. B. vor, wenn, im Falle von Satz (52), d e r Deixisträger t a u b wäre; gebräche es ihm d o c h dann g e r a d e an derjenigen Perzeptionsart, die seinem Deixispartner, d e m Deixisadressaten, im Falle jenes Satzes als einzige zu G e b o t e steht. E i n e n i c h t p a t h o l o g i s c h e sinnesartentypologische R e d u k t i o n des Deixisträgers demgegenüber liegt im Falle b e s t i m m t e r Formen v o n Körperstellendeixis vor, so z. В., wenn d e r Deixisträger, m i t einem seiner Einger über eine seinem Gesichtssinn n i c h t zugängliche Körperzone streichend und dabei eine ihm u n b e k a n n t vorkommende E r h ö h u n g ertastend, zu seinem Deixisadressaten s a g t : (53) Du, schau mal, ich glaube, ich habe hier ein Geschwür u n d dieser seinerseits sich d a r a u f h i n die d u r c h d a s Deiktikon hier bezeichnete u n d durch den Finger des Deixisträgers b e r ü h r t e Stelle a n s c h a u t — ein deiktiseher Vorgang, bei dem der Deixisträger den lokaldeiktischen O r t ausschließlich taktil u n d d e r Deixisadressat ausschließlich visuell w a h r n i m m t . Acta Linguistica

Academiae

Seiencitarum Hungaricae

25, 1975

DEIXIS U N D SINNESDATEN

399

IX Ich habe, als D e n o t a t e von Lokaldeiktika in grammatisch akzeptablen deiktischen Äußerungen, in diesem Aufsatz nur solche lokaldeiktischen Örter behandelt, die durch b e i d e Deixispartner, sowohl den Deixisträger als auch den Deixisadressaten, wahrgenommen werden. E s sei jedoch nicht verschwiegen, d a ß es u n t e r den g e n a n n t e n Denotaten a u c h lokaldeiktische Örter gibt, die n u r v o n e i n e m oder g a r von k e i n e m der beiden Deixisp a r t n e r wahrgenommen werden. U n t e r diesen scheinen eine besondere Rolle diejenigen lokaldeiktischen Örter zu spielen, die d u r c h — im übrigen nicht zeiggestenpflichtige — p r ä p o s i t i o n a l e Deiktika, also Ausdrücke wie z. B. über uns oder hinter dir bezeichnet werden, Ausdrücke, die wir in diesem Aufsatz vornehmlich als Bezeichnungen von Örtern kennengelernt h a b e n , die von den Deixispartnern mit einem ihrer i n n e r e n Sinne wahrgenommen werden. So wird denn eine Behandlung von nicht wahrzunehmenden lokaldeiktischen Örtern zuvörderst eine Abgrenzung dieser Ö r t e r von den i n n e r s i n n l i c h wahrzunehmenden lokaldeiktischen Ö r t e r n verlangen, eine Abgrenzung, die sicherlich schwierig ist u n d die vermutlich n u r dann eine Chance hat, zu überzeugen, wenn m a n den Begriff der innersinnlichen W a h r n e h m u n g , wie ich es bei der B e h a n d l u n g der lokaldeiktischen Ö r t e r in diesem Aufsatz getan habe, einschränkt auf e r i n n e r u n g s h a f t e Evokationen von W a h r n e h m u n g e n , u n d zwar von W a h r n e h m u n g e n unserer ä u ß e r e n Sinne. Auf diese Weise eröffnet sich nämlich die Möglichkeit, den Begriff der Nicht-Perzeption zu identifizieren mit jenen — in gewisser Weise ja a u o h noch sinnlichen — Vorstellungen, die als P r o d u k t e unserer konstruktiven P h a n t a s i e figurieren u n d d a m i t zugleich eine gewisse Verwandtschaft mit den in K a p i t e l 2 beschriebenen W a h r n e h m u n g e n temporaldeiktischer Örter zeigen. Hinsichtlich d e r Beurteilung des Verhältnisses von Perzeption und Vorstellung darf die vorgeschlagene Identifikation, so sinnvoll, ja notwendig sie f ü r eine Behandlung nicht wahrnehmbarer lokaldeiktischer Ö r t e r auch zu sein scheint (denn jene Vorstellungen sind ja vermutlich das mindeste, was lokale Deixis an Sinnlichkeit impliziert), freilich nicht d a s letzte W o r t sein — selbst im R a h m e n einer Diskussion der Deixis nicht. D e n n die Vorstellungen nicht perzipierter lokaldeiktischer Örter sind, wie im übrigen alle d u r c h die Verwendung von Sprache evozierten Vorstellungen v o n Nichtperzipiertem, nicht das P r o d u k t einer freien, sondern das einer gelenkten k o n s t r u k t i v e n Phantasie. Vorstellungen gelenkter konstruktiver P h a n t a s i e aber n ä h e r n sich typologisch dem P h ä n o m e n der Perzeptionen an. Sie sind gewissermaßen S u r r о g a t-Perzeptionen, d. h. Perzeptionen von Surrogaten der genuin nicht wahrnehmbaren oder wahrgenommenen deiktischen Örter, Perzeptionen von Surrogaten sowohl im Falle der temporaldeiktischen als auch im Falle der in Rede stehenden Subklasse der lokaldeiktischen Örter. 2 9 I n der F r a g e der — 29 Vgl. dazu Bühlers Hinweis auf das W a n d e r n in einer E r s a t z s t a d t in Biihler 1965 (1934), S. 137.

10*

Acta Linguistica

Academiae Scientiarum

Hungaricae 25, 1975

R. HARWEG

400

wenigstens prinzipiellen — perzeptorischen Vergleichbarkeit m i t ihren Originalen, d. h. in der F r a g e ihrer perzeptorischen Verifizierbarkeit freilich zerfallen diese Surrogate in zwei G r u p p e n : solche, die, auch prinzipiell, n i c h t perzeptorisch verifizierbar sind, u n d solche, die es, wenigstens prinzipiell, s i n d . So gehören die perzeptorischen Surrogate der t e m p o r a i d e i kt i s c h e n Örter offensichtlich zu d e r ersteren G r u p p e und die perzeptorischen Surrogate e i n e s T e i l s der in Rede stehenden Subklasse der l o k a l d e i k t i s c h e n Ö r t e r zu der letzteren. Die perzeptorischen Surrogate eines weiteren oder g e n a u e r : des restlichen Teils dieser Subklasse lokaldeiktischer ö r t e r — so z. B. die perzeptorischen Surrogate d e r Denotate gewisser präpositionaler Deiktika in imaginationalen 3 0 und, u n t e r bestimmten Gesichtspunkten, auch in fiktionalen Texten — hingegen gehören, nicht a n d e r s als die Surr o g a t e der temporaldeiktischen Örter, wiederum der ersteren jener beiden G r u p p e n an. Wie diese T a t s a c h e bereits andeutet, ist die Kategorie der lediglich surr o g a t h a f t perzipierbaren oder perzipierten lokaldeiktischen Ö r t e r — und zwar nicht zuletzt auf G r u n d ihrer Verflochtenheit m i t gewissen F u n d a m e n t a l oppositionen der T e x t t y p o l o g i e — eine lokaldeiktische Kategorie von eigenständigem Interesse. Das a b e r bedeutet, d a ß eine genauere Behandlung dieser Kategorie im R a h m e n dieses Aufsatzes n i c h t mehr zu leisten ist. Sie verlangt — und rechtfertigt — somit eine gesonderte Thematisierung.

Z i t i e r t e Literatur

Apollonios Dyskolos: Peri syntaxeos. Recens. G. Uhlig. Leipzig 1910. I n : Grammatici Graeci II, 2 u n d 3, Hildesheim 1965. Bar-Hillel, Y.: Indexicai Expressions (1954). In: Y. В . — H . : Aspects of Language. Jerusasalem 1970. Bar-Hillel, Y.: Review of John L y o n s ' Introduction to Theoretical Linguistics (1969). I n : Y. В. — H . : Aspects of Language. Jerusalem 1970. Benveniste, É.: L a n a t u r e des p r o n o m s (1956). I n : E . В.: Problèmes de linguistique générale. P a r i s 1966. Brugmann, K.: Vergleichende Laut-, Stammbildungs- u n d Flexionslehre nebst Lehre vom Gebrauch der Wortformen der indogermanischen Sprachen ( = 2 . Bearbeitung von K . Brugmann & B. Delbrück: Grundriß der vergleichenden G r a m m a t i k der indogermanischen Sprachen). 2. B d . , 2. Teil, S t r a ß b u r g 1911. Bühler, K.: Sprachtheorie. S t u t t g a r t 2 1965 (Jena 4 9 3 4 ) . Fillmore, С. J . : Deictic Categories in t h e Semantics of 'come'. In: Foundations of Language 2 [1966], S. 2 1 9 - 2 2 7 . Fillmore, C. J . : Ansätze zu einer Theorie der Deixis. I n : F. Kiefer (Hrsg.): Semantik u n d generative G r a m m a t i k I. F r a n k f u r t / M . 1972. Harweg, R.: Textlinguistik. I n : W . A. Koch (Hrsg.): Perspektiven der Linguistik I I . Stuttgart 1974. Heger, K.: Die Bezeichnung temporal-deiktischer Begriffskategorien im französischen und spanischen Konjugationssystem. Tübingen 1963. 30

Unter imaginationalen T e x t e n verstehe ich Texte mit unbestimmt-beliebigen Sachverhaltsträgern, also z. B. hypothetische Beispielgeschichten u n d Witze. Vgl. H a r w e g 1974, S. 109 f. Acta Linguistica Academiae Seiencitarum Hungaricae 25, 1975

DEIXIS U N D SINNESDATEN

401

Husserl, E . : Logisehe Untersuchungen. 2. B d . , 1. T., Halle/S. H928. Knobloch, J . (Hrsg.): Sprachwissenschaftliches Wörterbuch. Heidelberg 1961 ff. Lyons, J . : Introduction to Theoretical Linguistics. Cambridge 1968. Nehring, A.: Sprachzeichen und Sprechakte. Heidelberg 1963. Raible, W . : Satz und Text. Untersuchungen zu vier romanischen Sprachen. Tübingen 1972. Reichenbach, H . : Elements of Symbolic Logic. New York—London 1966 ( 1 1947). Russell, В.: An Inquiry into Meaning a n d T r u t h . London 1966 (4940). Sandmann, M.: Subject and Predicate. E d i n b u r g h 1954. Wackernagel, J . : Vorlesungen über Syntax. 2. Reihe, Basel 2 1926, 1957. Wegener, P h . : Untersuchungen über die Grundfragen des Sprachlebens. Halle/S. 1885. Weinreich, U.: On t h e Semantic Structure of Language. I n : J . H. Greenberg (ed.): Universals of Language. Cambridge/Mass. 1963.

10*

Acta Linguistica

Academiae Scientiarum

Hungaricae 25, 1975

Acta Linguistica

Academiae S cientiarum Hungaricae, Tomus25 (3—4), pp. 403 — 415

(1975)

»ZIMMERMANN« und »KASTEN« IN DER UNGARISCHEN UND SLOWAKISCHEN BERGMANNSSPRACHE Von F. G R E G O R

1. Auf einzelne U m s t ä n d e der E n t s t e h u n g s g e s c h i c h t e der ungarischen Bergmannssprache, u. a. auf ihre einstigen engen Beziehungen zur deutschen u n d slowakischen Bergmannssprache h a t t e ich schon m e h r m a l s Gelegenheit hinzuweisen (vgl. z. B. A L H . X V I I I , 333—362; StudSl. X I V , 1 6 9 - 1 8 5 ) . A u s der mittelalterlichen Geschichte Ungarns sind die pohtischen u n d ökonomischen Verhältnisse zur Genüge b e k a n n t , die f ü r die E n t s t e h u n g u n d Entwicklung d e s ungarländischen Erzbaues bestimmend w a r e n . Die nach d e m Mongolensturm in großer Z a h l nach U n g a r n gekommenen deutschen Bergleute haben — vermöge ihrer mannigfachen Privilegien u n d höherstehenden bergbaulichen Kenntnisse — den ungarischen Bergbau organisatorisch eigentlich angelegt u n d zum A u f s c h w u n g gebracht. Die ganze höhere Technik, das Schachtabteufen, die A b b a u verfahren u n t e r Tag — u n d so auch die b e t r e f f e n d e n A u s d r ü c k e — haben d a h e r die slowakischen K n a p p e n , genauso wie die ungarischen, v o n den D e u t s c h e n entlehnt. E s ergab sich a u s der N a t u r d e r Sache, d a ß die Slowaken infolge des u n m i t t e l b a r e n und s t ä n d i g e n Verkehrs m i t den D e u t s c h e n aus erster H a n d , sozusagen gleichzeitig m i t den f r e m d e n Ausdrücken in Berührung k a m e n , und diese nolens volens zu gebrauchen anfingen. Die U n g a r n hingegen d ü r f t e n sich — d a ise in den Bergwerksgebieten einen viel geringeren Bevölkerungsanteil bildeten als die Slowaken — ihre Fachkenntnisse v o r e r s t wohl mehr n u r im Wege d e r Literatur u n d der Verwaltung angeeignet h a b e n . Sowohl in Bezug auf das Mittelalter wie a u f die nachfolgenden Zeiten k a n n m a n feststellen, daß die deutschen Eachausdrücke wiederholt nur indirekt, über das Slowakische ins Ungarische eingedrungen sind. N a c h s t e h e n d will ich die im Bereiche der Grubensicherung wesentlichen u n d daher a u c h häufigsten Eachausdrücke behandeln. 2. Die u n t e r Tag befindlichen G r u b e n r ä u m e — B a u e — mußte m a n schon immer g u t absichern, d. h. vor E i n s t u r z schützen. Diesem Zweck d i e n t die Zimmerung; eine »aus Holz, gewöhnlich aus Rundholz z u s a m m e n g e f ü g t e r

12* Acta Linguistica Academiae Scientiarum Hungaricae 25, 1975

404

F. GREGOR

Sicherungskonstruktion z u m Schutz von Grubenbauen, gegen Bergsturz o d e r Steinschlag« (MüszÉrtSz. 26. sz.: 7 ung.). E . Brown schrieb 1671 anläßlich seiner Reise durch das d a m a l i g e Oberungarn, als er d o r t die Bergwerke besichtigte: »Diese Schachten sind überall b e b a u e t mit übereinander gelegten D a n n e n - B ä u m e n , so an allen vier Seiten u n t e n von G r u n d aus biß oben a n d e n Eingang wohlgeschlossen, u n d also fest gemacht sind . . .« (E. Brown, M. D . : . . . Durch Niederlands, Teutschland, U n g a r n . . . N ü r n b e r g 1684, 178). Der heutige ungarische F a c h a u s d r u c k f ü r Zimmerung lautet ácsólat (was übrigens eine ähnliche Substantivbildungs aus ácsol ('zimmern', darstellt wie d a s deutsche Wort). Lediglich in der Sprache der Torockóer Bergleute in Siebenbürgen (rum. R i m e t e a , früher Träscäu) gab es ein »echtes« ungarisches W o r t d a f ü r : fázás, etwa 'Holzung, H o l z a u s b a u ' (s. J a n k ó , J . : A toroczkói v a s b á n y á s z a t és kohászat [Der Eisenbergbau u n d die V e r h ü t t u n g von Eisenerz in Toroczkö]. Budapest 1893, 48) — ansonsten sind diesbezügliche W ö r t e r sowohl der ungarischen wie der slowakischen Bergmannssprache in überwiegender Z a h l deutschen U r s p r u n g s . So f i n d e t man das deutsche Wort Zimmer (vgl. m h d . zimber, zimmer, zimer 'bauholz, holzbekleidung eines stollens u s w . ' Lexer) gewöhnlich in der F o r m cimra in der slowakischen Terminologie des Bergbaus; dabei ist aus d e m vorigen J a h r h u n d e r t a u c h die Variante cimer bekannt. I n den W ö r t e r b ü c h e r n nicht verzeichnet, ist es nur k o n t e x t u e l l belegbar. So z. B. aus B o c a , 1699: ». . . t a k y wsseliké, a kazdé b u d o w á n j z Cimramj, m a se dobre zaopatritj« (Poradek, aneb p o r a d n e Sporadany B a n e . . . R o k u 1699. Slovensk^ p r e k l a d Maximilianskeho banského práva. L i p t o v s k é muzeum v R u z o m b e r k u , c. 27.474 — auf Mikrofilm), Boca, 1759: ». . . jestli erbstolny mundtloch z d o s t a t e c n u cimru a vasserságom höre drzia« (P. R a t k o s : Príspevok к dejinám b a n s k é h o práva a baníctva n a Slovensku. B r a t i s l a v a 1951, 93), »bana neb ä a c h t a , kterej ze dne, jak höre oznameno, cimra jse prerutila a spadla . . .« (а. а. O., 102), Boca, 1842: » . . ale gen pod g m e n e m Surfowat se priwoluge, a n a cymer, Drewo z lezjaceho a t sobe zbjeragj« (Sbornik Muzeálnej slovenskej spolocnosti X X I I , 112), Selisch/Vértesszőlős: cimra ' H a u p t h o l z ' (Pluhár, E . : A vér tessz őllősi szlovákok bányászati szókincse [Der Fachwortschatz der slowakischen Bergleute in Selisch/Vértesszőllős im Schildgebirge]. Budapest 1967, 21. Handschriftliche Staatsexamensarbeit an der Eötvös-Loránd-Universitat in B u d a p e s t ) . D a s gleiche gilt f ü r die Bergmannssprache von Mährisch-Ostrau: cymra 'dverej, v y s t u z stropu' (V. Krístek: O s t r a v s k á hornická mluva. P r a h a 1956, 100). I n der tschechischen Volkssprache ist übrigens a u c h das deutsche W o r t Zimmer im Sinne 'Stube' vorhanden, u n d zwar als cimra (J. Holub—S. L y e r : Strucny etymologicky slovník jazyka ceského . . . P r a h a 1967, 113). Als deutsches Fachwort ist es a u c h in die serbische Bergmannssprache eingegangen, vgl. 1751—2: cimar, cimrovi 'Zimmerung des Schachtes' (V. Skarió; Stari turski rukopis о r u d a r s k i m poslovima i terminologiji. Beograd 1936, 106). Acta Linguistica Academiae Scientiarum Hungaricae 25, 1975

»ZIMMERMANN« UND »KASTEN«

405

Fürs Ungarische habe ich n u r aus Salgótarján u n d U m b e g u n g einige Belege. Die dortigen Bergleute sagen f ü r Zimmerung cimëra, während ein doppeltes Bockgezimmer jerke cimëra heißt (Briefbche Mitteilung von R . Sándor). Die E n d u n g -a l ä ß t hier jedenfalls darauf schließen, d a ß cimëra n i c h t u n m i t t e l b a r auf das D e u t s c h e zurückgeht, sondern d a ß die Einheimischen dieses W o r t über das Slowakische e n t l e h n t haben. Der W o r t a u s l a u t auf -a ist nämbch i m Slowakischen auch in solchen Fällen eine b e k a n n t e Erschein u n g , wo das ursprüngliche W o r t — in der übergebenden Sprache — konsonantisch auslautete, vgl. z. B . d t . Schacht > Sachta, a h d . rät > rada, d t . Göpel > gapla, u n g . kert j> kerta, ung. láb >• laba usw. (vgl. MeUch J . : Dolgoz a t o k I I . B u d a p e s t 1963, 52). Die slowakische Sprache s u c h t einen ihr ungewohnten Auslaut u. a. auf diese Art abzuändern, besonders d a n n , wenn ein schon vorhandener autochtoner Ausdruck gleichen oder ä h n b c h e n I n h a l t s dazu eine Analogie liefert. Das geschah auch im F a l l von dt. Zimmer >• slow, cimra. Aus der brieflichen I n f o r m a t i o n R . Sándors erfahren wir aber, d a ß m a n ín Salgótarján a u c h noch eine W o r t b i l d u n g cimrofka kennt, mit der B e d e u t u n g ' A r t des Holzausbaues, Zimmerungsform'. Dieses ungarische cimrofka k a n n n u r die E n t l e h n u n g des slowakischen Wortes cimrovka (Aussprache: -fka) sein. Z w a r ist eine Bedeutung 'Zimmerungsform' f ü r das Slowakische noch nicht nachgewiesen — K á l a l weiß n u r von einer B e d e u t u n g 'Grubenbeil' —, t r o t z d e m ist d a r a n nicht zu zweifeln, d a ß es sich hier u m eine lokale E n t l e h n u n g von slow, cimrovka handelt. Dem zu dieser Wortfamilie gehörenden dt. zimmern entspricht in d e n Bergbaurevieren um Fünfkirchen/Pécs, Gran/Esztergom u n d im Salz a t a l (Sajóvölgy) das Verb cimerál bzw. cimeráz 'auszimmern, ausbauen' (s. Szeöke: BánySz., 166). Denselben Begriff d r ü c k t die slowakische Fachsprache m i t dem Zeitwort cimrovat' aus, das ich vom E n d e des 16. J h s a n belegen kann. So aus Boca, 1590: »a zeby Stolny, Ssachty, a f a r t y poradne czimrowal, a nedal z a p a d n u t y « (Bányajegyzőkönyvek [Grubenfahrtsprotokolle]. I I 74. H a n d s c h r i f t im Ungarischen Landesarchiv, Archivalien der Familie Szentiványi), Boca, 1699: »Nema t a k e zadny a n y K l u f t y , any G a n g j . . . zacimrowaty« (Poradek . . . 30), Boca, 1759: »Maji jsetez . . . s t u f y pilne v a r o v a t , aby zacimrovane, zasadene a zamazane nebyli . ..« (Ratkos: a. a. O., 98), cimrovat' ' u r o b i t ' v y d r e v u ' (L. Rosenbergová: Banícka l ' u d o v á terminológia mesta Dobsinej. Bratislava 1952, 10. Manuskript im Besitz der Philosophischen F a k u l t ä t der Universität Preßburg), Vértesszőllős: cimruvat' 'zimmern' (Pluhár: а. а. О., 21). Aus dem Tschechischen b r i n g t Gebauer kein Beispiel d a f ü r , obwohl es ganz gewiß schon seit jeher ein bekanntes Zeitwort gewesen sein d ü r f t e . Wir wissen z. В., d a ß in K u t t e n b e r g / K u t n á Нога »Stola byla o p a t r e n a vystroji, cili byla v y r y c h t o v á n a nebo vycimrována« (J. K o r a n : Dëjiny dolování v r u d n í m okrsku kutnohorském. P r a h a 1950, 28), ferner 1675: »cymrowati Bedniti, p r k n a m i táfflowati« (J. K ö r i n e k : Staré p a m ë t i kutnohorské. Pralia 1675). 12 Acta Linguistica Academiae Scientiarum Hungaricae 25, 1975

406

F. GREGOR

I n der polnischen Bergmannssprache gewann der deutsche Terminus die F o r m e n cembrowac '(aus)zimmern', cembrowanie 'Zimmerung, Gezimmer'. Die W ö r t e r cembra, сфга, (o)cembrowanie h a t t e n aber vorzugsweise die B e d e u t u n g ' B r u n n e n k r a n z ' (s. Linde 2 I, 226; sonstige B e d e u t u n g e n u n d F o r m v a r i a n t e n s. Karlowicz: SWO., 8 8 - 9 ) . D a s zum Ausbau b e n u t z t e Material heißt Zimmerholz (vgl. mhd. zimberholz 'bauholz': Lexer), u n d dieses K o m p o s i t u m haben die slowakischen K n a p p e n ohne jegliche Ä n d e r u n g übernommen, so z. B. in Boca, 1747: »Od wozenia Czimerholtzu к b a n y . . .« (Ung. Landesarchiv, Arch. d. F a m . Szentiványi 1747: 49), »Za B u k o w u o drewo, n a Reibania, a za Cimerholtz (ebd.); Boca, 1784: »Pry S t a h o w a n j CimrHolen к Joseffi Stollni« (Rechnungsbücher aus Boca, 166. H a n d s c h r i f t aus d e m Material des Schemnitzer Bergarchivs). I m Ungarischen wurde — u n t e r Beibehaltung des ersten Gliedes der Zusammensetzung u n d Übersetzung des zweiten — die H y b r i d f o r m eimmerfa [ < ung. fa 'Holz'] daraus, s. Szokolyahuta, 1782: B á n y á b a n applicaltatott vulgo Czimmer fák ára« (Vastagh: MTA Műszaki T u d . Osztályának Közleményei [Mitteilungen der Klasse der Technischen Wissenschaften der U n g . Akademie d. Wiss.] X X V , 173). D a m a n es bei der E n t l e h n u n g offensichtlich nicht f ü r notwendig hielt, das deutsche Bestimmungswort Zimmer ungarisch wiederzugeben, ist es d u r c h a u s nicht ausgeschlossen, daß dieses W o r t mit der Bedeut u n g »Holzausbau, Gezimmer« auch in der ungarischen Bergmannssprache existierte, u n d gerade d a r u m unübersetzt blieb. F ü r diese Hypothese spricht das Grundwort -eimmer des ausgestorbenen Wortes nádcimmer [ung. nád 'Rohr, Schilf'], mitgeteilt aus d. J . , 1760 im NySz., u n d zwar. — auf G r u n d der zitierten Textstelle — als ' s t r a t u m ; Schicht' gedeutet, allerdings mit Fragezeichen, u n d im E t S z . — gleichfalls als fraglich — aus d e m bair.-öst. zimmer hergeleitet. Alleinstehend k o n n t e ich es aber davon — die slowakische E n t lehnung eimera abgerechnet — keine Spin - entdecken. Die Zimmerarbeiten (Ausbau u n d I n s t a n d h a l t u n g ) unter Tag wie auch die Bereitstellung u n d Anfertigung der f ü r einen kontinuierlichen Bergbaub e t r i e b erforderlichen Holzkonstruktionen, Holzgeräte u n d der dazugehörigen Dinge war Aufgabe der Zimmerleute (ung. ács Sing., Pl. ácsok). I m Zuge seiner Untersuchungen über den Erzbergbau in Neusohl (Banská Bystrica, ung. Besztercebánya) im 16—18. J h . bemerkt J . Vlachovic: »Tesári pracujúci n a sachtovej v y d r e v e sa nazyvali Schachtzimmerleuth, v b a n s k y c h chodbách Grubenzimmerleuth. Mali o b y e a j n e jedného p r e d á k a (Zimmermeister) . . ., a k a z d y tesár spravidla jedného pomocníka (Zimmerknecht)« (Historické stúdie V I I , 21). Das W o r t ist aus dem Ungarn-deutschen als Personenname von der Mitte des 14. J h . belegt, vgl. Schemnitz (Banská Stiavnica, ung. Selmecbánya), 1364: »Nikel Czimberman 1 lot« (Fejérpataky, L.: Magyarországi városok régi számadáskönyvei [Alte Rechnungsbücher ungarischer Städte]. B u d a p e s t 1885, 2), Neusohl, 1386: »Peter Czymmerman dedit 3 p r a e t e r orton. per 40« (a. a. Acta Linguistica Academiae Scientiarum Hungaricae 25, 1975

»ZIMMERMANN« UND »KASTEN«

407

0 . , 78). E s b r a u c h t einen nicht wunderzunehmen, d a ß die deutsche Bezeichnung der im Bergbau so wichtige Aufgaben verrichtenden Zimmerleute sich auch eingebürgert hat, sowohl im Ungarischen wie im Slowakischen. D a s slowakische W o r t cimerman (u. ä. F o r m e n davon) wurde zuerst als Personenname aufgezeichnet. Das in d e n Murányer Konskriptionen (1564) unter der Stelle »GeorgioUzi/mrDMmporcfus]. 1. flor. 2. d e n . 40« (Ung. Landesarchiv U et С 24: 75) v o r k o m m e n d e cimrman ist zwar n i c h t mit B e s t i m m t h e i t als slowakisch zu bezeichnen, doch s t e h t »Toman Zimrmam schon in einem Rajecer slowakischen Text v o n 1586 zu lesen (Jazykovedné stúdie VI, 216), folglich k a n n es f ü r slowakisch gehalten werden. Ganz v o m Anfang des 17. J h s an besitze ich aber unzählige Belege f ü r den gemeinsprachlichen G e b r a u c h des Wortes. So z. B. Boca, 1610: »Spredkú, tez erb s t o l n a tez malo z a p a d l a , geden czymerman a geden Mladenecz d t j d n e b y sprawyly« (Ung. Landesarchiv, Arch, d. F a m . Szenti v á n y i 1610: 29), R a d wan ( R a d v a n , u n d R a d v á n y ) , 1614: »trom czymrmanom d a l sem f. 2. den. 20« (Ung. Landesarchiv, Arch. d. F a m . R a d v á n s z k y 82, es. I V . о. XXV. es.), »dwom czymrmanom f. 2.« (ebd.), R a d w a n , 1668: »Cimmermana р а к Martinuse Kunsstmistra« (Sborník Muzeálnej spolocnosti slovenskej X I , 27), Sohler K o m i t a t , 1692: »Mlinarom aneb Cimrmanom zastery k d y cele p r e d a g u wissiwanie« ( a . a . O . , X I I , 49), Neusohl, 1704: »Czech ezrmomanski a murarsky«. Czrmomanowj a n e b mlinarovj . . .« (а. а. O., 163), Boca, 1759: »od gverkuv, h u t m a n a a eimmermanou . ..« (Ratkoä: a. a. 0 . , 96), Boca, 1784: »Cymrmanske Sichti pry Stawanj Stup« (Rechnungsbücher von Boca . . . 166), Boca, 1827: »Czimmermani. . . Gedingownj H a w i a r i . . .« (а. а. O., 167), cemrmán, crmomáíi (Slovenské p o h l ' a d y X X I I , 642), Zipser K o m i t a t : cimerman 'Zimmermann' (Czambel: R e e . , 525), Sohler K o m i t a t : cimrmán 'dass.' (Kálal), cimerman 'dass.' (Banicka dedina 2 a k a r o v c e . Bratislava 1956, 648), eimermon 'dass.' (Rosenbergová: a. a. О., 10), cimerman, cimermahski, cimermanstvo (Buffa 138), crmomán, crmománíina (Jazykovedné átúdie I X , 179) usw. D a s Wort w a r n i c h t nur im B e r g b a u verbreitet, sondern auch in der Volkssprache wurde d e r Begriff des Zimmermanns hauptsächlich damit bezeichnet. D a s W o r t tesár — der heutige Ausdruck f ü r diesen Begriff im Slowakischen — ist neueren U r s p r u n g s , worauf schon J . Mihál hingewiesen hat (s. J a z y k o v e d n é stúdie I X , 179). Die verschiedenen Varianten u n d vielen Weiterbildungen liefern ebenfalls einen Beweis dafür, d a ß cimerman als Lehnwort bereits im Mittelalter in den slowakischen W o r t s c h a t z gelangt w a r bzw. sich in dessen System eingefügt hat. Desgleichen w a r es auch den tschechischen Bergleuten geläufig, vgl. 1675: »cymrman Tesar H o r n j « (Körinek, а. а. О.). Aber a u c h cimerman im Kroatischen d ü r f t e keine n e u e Entlehnung sein, zumal es seit dem 16. J h . in der Form czimerman häufig v o r k o m m t , vgl. Striedter-Temps: DLwSkr. 110). D a s ungarische Etymologische W ö r t e r b u c h kennt n u r eine einzige Angabe, aus F r a u e n b a c h (Nagybánya, rum. B a i a Märe), vom E n d e des 16. 12 Acta Linguistica Academiae Scientiarum Hungaricae 25, 1975

F. GREGOR

408

J a h r h u n d e r t s , u. zw. in der F o r m cemermány. I c h möchte b e m e r k e n , daß die a n g e f ü h r t e Belegstelle (»Elvégezvén a czemermányok a torony zsindelyezését..«), welche das E t S z . auf Grund von N y r . 14: 459 b e h a n d e l t (woher ü b r i g e n s auch die A n g a b e im NySz herrührt), genauso auch aus d e m 17. J a h r h u n d e r t stammen k a n n , da Nyr. in diesem Zusammenhang nur soviel sagt, daß Auszüge aus den F r a u e n b a c h e r S t a d t b ü c h e r n von 1583 an darin zu lesen sind, doch ohne genaue Zahlenangabe. Z u m Glück beweist das vor allem aus Frauenbach, aber neuerdings auch aus sonsigen Bergwerkssiedlungen z u m Vorsehein gekommene sprachliche Material auf überzeugende Weise, d a ß cemermány spätestens seit d e m 16. J h . höchswahrscheinlich a b e r schon f r ü h e r , zum lebenden Bestand der Bergmannssprache gehörte, ja m i t der Bedeutung 'Tischler, Schreiner' auch in die Volkssprache einging. Es ist jedenfalls auffallend, daß die ungarischen D a t e n auf das K o m i t a t S a t h m a r beschränkt bleiben, woraus m a n schheßen d a r f , das W o r t cemermány im Sinne ' Z i m m e r m a n n ' — und mit nachfolgender Bedeutungserweiterung 'Tischler' — h ä t t e sich e b e n durch V e r m i t t l u n g der im Frauenbacher R e v i e r beschäftigten Zimmerleute im Ungarischen verallgemeinert. I n E r a u e n b a c h wurde bereits 1566 ein Bürger namens P e t r u s Czimmerman registriert (s. Urbáriumok X V I — X V I I . század. Hrsg . . . Maksay, Ferenc. Budapest 1959: 619); im L a u f e der s p ä t e r e n J a h r e finden sich dann in neueren Quellen immer häufiger Spielarten wie cemermány, cimmerman bzw. czimmermann f ü r u n g . ács, stets m i t der ursprünglichen deutschen Bedeutung ' Z i m m e r m a n n ' . So z. B. F r a u e n b a c h 1589: »Item valamely czimmermannt, vagy csatorna felvonásra, vagy penig foldozás zsindelyezésre s h é j a z á s r a valaki elhívna, és az czimmermann menni n e m akarna . . .« (Kolosvári S.—Óvári K . : A magyar törvényhatóságok jogszabályainak g y ű j t e m é n y e (Corpus s t a t u t o r u m municipialium R e g n i Hungáriáé) I—V. B u d a p e s t 1885—1904, I I I , 569), F r a u e n b a c h , 1595—7: »Kékesi Czemermany Leörincz« (Kelemen-Emi. (Kelemen-Gedenkbuch), 571), F r a u e n b a c h , 1598: »Veres András Czemermany« (zit. W. 751—2), F r a u e n b a c h , 1605: aCzemermany Istvánnak az f ű mesternek« (a. a. 0 . 572), F r a u e n b a c h , 1618: »Mikor Biró U r a m megh vendéglette volna czemermany F a r k a s Petert« (ebd.), »Biro U r a m hagiasabul a d t u n k czimerman Boldisarnak hogi k a r f a t czynalt az toronban . . .« (ebd.), F r a u e n b a c h , 1618: »vitetet biro u r a m az toronyban az cimermannak 2 c i p ó t . . .« (Handschriftensammlung der Széchényi Nationalbibliothek: F o l . Hung. 1912. IV, 197), F r a u e n b a c h , 1621: »14 april. e g y czemermann foldozta . . az . .t alsó a j t a j a felet való fel heázatot« (ebd.), Felsőbánya, 1710: »Stomb-sáfár fl. 9. den. — Czimmerman f l . 10 den. — »(TörtTár. 1881: 376), Misztótfalu, 1759: »Czimerman 2« (Ung. Landesarchiv, Arch. d. F a m . Károlyi, P . 392: 120). I n Kispeleske b e d e u t e t cimermány s v w . 'Tischler' (SzamSz. I, 125), woraus eine A d j e k t i v f o r m e n t s t a n d e n ist, u. zw. mit der B e d e u t u n g 'kunstvoll geschnitzt, reichverziert' (SzamSz. I, 126). Sowohl bei u n g . cim(m)erman

wie bei slow. cim(e)rman, tschech.

Acta Linguistica Academiae Scientiarum Hungaricae 25, 1975

cimrman,

»ZIMMERMANN« UND »KASTEN«

409

kroat. cimerman h a n d e l t es sich u m Entlehnungen des nhd. Wortes Zimmermann-, w ä h r e n d die V a r i a n t e cemermdny auf das m h d . zemermann zurückgeht, das aus Siebenbürgen v o m J . 1531 a n belegt ist (s. E t S z ) . Die W o r t e n d u n g -ány verrät eine spezifisch ungarische Entwicklung, vgl. dékán — dékány, fácán — fácány, hutman — hutmány, sáfrán — sáfrány usw. D o c h mußte diese L e h n f o r m auch im Gemerer K o m i t a t bekannt gewesen sein, wo in der zweiten H ä l f t e des 15. J a h r h u n d e r t s ein solcher Personenname verewigt wurde, genau: in Dobschau (Dobsiná, ung. Dobsina), 1476: »Nykel Czemerman in eadem Dobsyna« (Wenzel G.: Magyarország b á n y á s z a t á n a k k r i t i k a i t ö r t é n e t e [Kritische Geschichte des Bergbaues in U n g a r n ] . Budapest 1880: 385). D a r i n liegt auch die sprachgeschichtliche E r k l ä r u n g f ü r die — von Skultéty e r w ä h n t e n — slowakische F o r m cemrman, die sich s o m i t nicht als slowakische Wortbildung, sondern als eine E n t l e h n u n g aus d e m Mittelhochdeutschen erweist (über die slow. F o r m crmomán s. noch J . Mihál: J a z y k o v e d n é stúdie I X , 179). I m Ungarischen — sowohl in d e r Gemeinsprache wie in den M u n d a r t e n — bezeichnet den Begriff des Zimmermanns das a u s d e m Alttürkischen stammende W o r t ács (TESz). Es ist ü b e r a u s natürlich, d a ß dieses W o r t auch die ungarischen Bergleute sich angeeignet haben. In Aknaszlatina hieß z . B . tárnaács ein Handwerksmeister, der den H o l z a u s b a u der Stollen besorgte (s. MNy. X X X V , 269). Allerdings könnte ich n i c h t behaupten, d a ß dieses W o r t bei der von mir vorgenommenen D u r c h m u s t e r u n g des bergbaugeschichtlich belangvollen Materials eine besondere Frequenz gezeigt h ä t t e — was freilich noch durchaus nicht ausschließt, d a ß es die ungarischen Bergknappen nicht b e n ü t z t h ä t t e n . D a s ungarische ács gelangte a u c h in die slowakische u n d rumänische Volkssprache; im R u m ä n i s c h e n w u r d e es sogar im 17. J h . schon lexikographisch e r f a ß t (s. T a m á s , Ung. E l R u m . 53). Aus d e m Slowakischen ist es von der zweiten H ä l f t e des 16. J a h r h u n d e r t a n reichlich belegt. Die A n g a b e n zeigen, daß es eigentlich i m gesamten slowakischen S p r a c h r a u m b e k a n n t war, auf längere D a u e r sich jedoch hauptsächlich in der mittelslowakischen, u n d noch mehr in der ostslowakischen M u n d a r t verbreitete. Z. B. Sillein (Zilina, ung. Zsolna), 1585: »dali s m e za piwa, k t e r e se bralo Alczjm, k d j stawelj chalupu . . .« (Slovenská rec X X X I I I , 80), Sillein, 1599: »dalo sa m l y n a r o m a alczym, czo hoblowaly desky na d o m e meskem . . .« (ebd.), 1648: »Nagal som dwuch Yalczow r o b y l y C t j r y dny« (Ung. Landesarchiv, Arch. d. F a m . Nádasdy, in N á d a s l a d á n y . U r k u n d e n I. 289/A: 665), »Na gedlo a na Napoy y a k n a sebya t a k n a galczow strowyl som fl. 1« (ebd.), Neusohl, 1689: »prigal g s e m o d jelcza . . « (Slovenská rec X X X I I I , 80), ». . . gsem . . . wiplatil: . . . I t e m galchowi. . . (ebd.), Sabinov, 1677: »dal sem Jalcom soli со n a f a r e budovali stodolu . . .« (a. a. O. 81), K i r c h d r a u f (Spiâské P o d h r a d i e , u n g . Szepesváralja), 1687: »Meso yalczom se d a l o . . .« (ebd.), E p e r j e s (Preáov), 18. J h . : »Jalczom sem platil f. 16« (ebd.), Eperjes, 1810: »Galcovszky Magster« (Ung. Landesarchiv, Arch. d . F a m . Bánó, 11. es. Littera К . 36—7). G e d r u c k t kommt es schon 1685 12 Acta Linguistica Academiae Scientiarum Hungaricae 25, 1975

410

F. GREGOR

bei Comenius (Orbis sensualium pictus . . . Leutschoviae 1685: 129) vor, der es als Synonym v o n Tesaf in K l a m m e r n u. zw. in der Form Gelcj angibt. Von der zweiten H ä l f t e des 18. J a h r h u n d e r t s an k a n n ich auch schriftliche Quellen a n f ü h r e n , die m i t dem Bergbau zu t u n haben, so F o l k m a r , 1778: »Za welkekoleso w H a m r e welkom, Jelcom Rf. 22« (Ung. Landesarchiv, Arch. d. F a m . Csáky, in K l u k n ó 22: 48), »Za Mlin со b u d o w a l y Jalcom R f . 50« (ebd.). Nach J . P a l k o v i c (Böhmisch-deutsch-lateinisches W ö r t e r b u c h . . . I — I I . P r a h a 1820 —21) w a r gelcj mit d e r B e d e u t u n g wie ung. ács im L i p t a u e r K o m i t a t verbreitet, w ä h r e n d K á l a l das W o r t jalc f ü r ostslowakisch erklärt. Am Anfang unseres J a h r h u n d e r t s kannte C z a m b e l (Ree) n o c h die zwei V a r i a n t e n alc (481) u n d jalc (525), n a c h Dorul'a a b e r g i b t es d a f ü r a u s den lebenden slowakischen Dialekten keine Belege mehr (s. Slovenská rec X X X I I I , 81). I n der slowakischen M u n d a r t v o n Bükkszentlászló in U n g a r n lebt es aber in d e r Form ac weiter fort (vgl. I . Sipos: Geschichte der slowakischen M u n d a r t e n der H u t a u n d H á m o r g e m e i n d e n des Bükk-Gebirges. B u d a p e s t 1958: 232). Hier d ü r f t e wohl eine jüngere Ü b e r n a h m e des ungarischen Wortes vorliegen. Das slow. jalc jelc geht auf die ältere u n g a r i s c h e F o r m álcs zurück (s. T E S z ; vgl. noch D o r u l ' a : Slovenská rec X X X I I I , 81). Das a n l a u t e n d e j- ist vermutlich so entstanden, wie jazer (< ezer), jarc « d. Erz) u . dgl. — vielleicht gerade unter d e m Einfluß dieser Analogien. 3. U n t e r d e n vielerlei Begriffsbezeichnungen im Bereiche des Zimmerhandwerks v e r d i e n t die semantisch u n d morphologisch gleichermaßen vielseitige Rolle des deutschen W o r t e s Kasten in d e r — sowohl ungarischen wie slowakischen — Bergmannsprache besonders hervorgehoben zu werden. Das f r ü h e Eindringen dieses deutschen W o r t e s in die westslawischen Sprachen war keine u n b e k a n n t e Erscheinung. M a n weiß u. a., d a ß alttschech. kaëna, kaëta, kaëtna 'schrana, n á d r z k a ' (J. Gebauer: Slovník starocesky. I — I I . P r a h a 1903—16; I I , 23) genauso E n t l e h n u n g e n aus dem D e u t s c h e n (bzw. Mittelhochdeutschen) sind — Kasten bzw. käste 'Behälter' (Kluge 2 0 ) — wie poln. kaszta 'skrzynia, pudlo (drukarskie i górnicze)' (Karlowicz; SWO. 262), obersorbisch kaëé 'Sarg; Schublade' (H. H . Bielfeldt: Die deutschen Lehnwörter im Obersorbischen. Leipzig 1933), slow, volks- u . gemeinsprachliches kasha ' K a s t e n , Schrank' (Kálal: S1SJ.) usw. (die Etymologien dieser W ö r t e r s. bei Machek, E t S U C : Stichwort каёпа). Genauso liegen die Dinge im Ungarischen, wo das alte kaszt 'Korn-, Mehlkiste', vgl. 1555: »Mostan öreg kasztokat és szuszokokat csináltatok liszthez, kikben k é t v a g y három ezer köböl liszt férjen« (TörtTár. 1908: 454) auf das mhd. kaste, kast 'Kasten, K i s t e , K o r n k i s t e usw.' zurückgeht, und das volkssprachliche kasznyi, kasztli (u. dgl.) 'Schrank (mit Schubladen)' (MTsz.) e n t l e h n t aus d e m mittelhochdeutschen Kasten bzw. dessen verschiedenen V a r i a n t e n im V o l k s m u n d (dazu s. Lumtzer-Melich, DOLw. 148, T E s z . II, 402: Acta Linguistica Academiae Scientiarum Hungaricae

25, 1975

»ZIMMERMANN« UND »KASTEN«

411

u n t e r Kaszni). Das ungarische kaszli 'Kommode' ist übrigens als cásli ins R u mänische weitergewandert (s. T a m á s : U n g E l R u m . 169). Doch einerlei, ob wir diese aus dem D e u t s c h e n k o m m e n d e n Ausdrücke von der ungarischen oder von der slowakischen Sprache h e r untersuchen — ihre bergbauliche Relevanz ist schon viel weniger bekannt. D a s geht so weit, d a ß z. B. d a s neueste historisch-etymologische W ö r t e r b u c h des Ungarischen f ü r kaszni 7 (sieben !) Bedeut u n g e n angibt, als Terminus technicus des Bergbauwesens es aber nicht k e n n t . Dabei ist es sehr wahrscheinlich, daß gerade dieser Produktionszweig zur Verbreitung des Wortes in unserer Sprache — wenn nicht allein, so m i t — beigetragen h a t . I n der ungarländischen deutschen Terminologie des Bergbausläßt sich m i t f r ü h e r D a t i e r b a r k e i t das W o r t Kasten 'aus B a l k e n und S t a n g e n bestehende Zimmerung in der Grube, auf die das Taube geschüttet wird' (S. Gárdonyi: Zur Geschichte der Kanzlei- u n d Bergmannssprache von Schemnitz und K r e m nitz im 14—16. J a h r h u n d e r t . Debrecen 1964: 213—4. Habilitationsschrift, ungedruckt) nachweisen, vgl. z. B . Schemnitz, 1400: »Item so czwen schechtt sein auf eynem ganck, v n d k w e m e n auf d e m gannck z u s a m m e n , vnd der jwngst schacht slwg keestnn, o d e r mawert, so sol m a n die kestnn vnd Mewer weg rawmen . . .« (ÁUO. I I I . 226). Gleichzeitig gehörte Kasten auch mit der im Mhd. vorhandenen B e d e u t u n g 'Wasserreservoir, Wasserbehälter' (s. Lexer) z u m lebenden B e s t a n d des ungarländischen Bergmannsdeutsch. So z. B . w u r d e n 1603 zur R e p a r a t u r eines kastens (im Sinne 'Wasserbehälter') zwei Z i m m e r l e u t e gedungen, wie aus d e n Baukosten des Kaschauer Hammerwerkes hervorgeht (s. MGSz. I X , 39). D a s deutsche W o r t Kasten(n) ist in beiden Bedeutungen (1. 'Gezimmer'; 2. 'Wasserbehälter') sowohl in d e r ungarischen wie in der slowakischen F a c h sprache nachzuweisen. Beispiele f ü r Bedeutung 1: Felsőbánya (rum. Baia Sprie) kaszt 'Kastenzimmerung, Kastenschlag, Gezimmer' (Szeőke: BánySz. 170), Torockó: kaszt 'Zimmerung in der U l m , U l m e n a u s b a u ' (Jankó: а. а. О. 50), Felsőbánya: kasztja 'Stempel, Kastenholz, Streb (Stempel)' (Szmik A: Adalék F e l s ő b á n y a szabad királyi város monográfiájához [Beitrag zur Monographie der königlichen freien B e r g s t a d t Felsőbánya] Budapest 1906,191). Die H y b r i d f o r m kasztja als 'Stempel' ist eine Nachbildung des d. Kast(en)holz. D a s K o m p o s i t u m Kastholz hat sich indessen auch u n v e r ä n d e r t in der Sprache der m i t Deutschen gemeinsam arbeit e n d e n ungarischen u n d slowakischen Bergleute eingebürgert. So bedeutet z. B . in Diósgyőr kasztróc 'Schalholz ; Verzugsbrett' (Szeőke: BánySz., 169), in Borsodn á d a s d kasztróc 'eine aus R u n d h o l z gespaltete L a t t e ' (Nyr. 83: 107), in Recsk kasztolcza 'Verschalungsspitze', (Szeőke: BánySz., 170), w ä h r e n d man in R u d a b á n y a unter kastóc 'Schwartenbrett' v e r s t e h t (Tarján: Vasércb., 43). T a r j á n glaubt zwar а. а. О. kastóc aus dem deutsehen Kastenstoß ableiten zu k ö n n e n — was rein phonetisch auch v e r t r e t b a r wäre —, auf Grund der 12 Acta Linguistica Academiae Scientiarum Hungaricae 25, 1975

F. GREGOR

412

dokumentierten F o r m e n kasztolca, kas(z)tróc und kasztfa scheint es a b e r viel wahrscheinlicher, daß d a s deutsche K o m p o s i t u m Kastholz die tatsächliche Ausgangsform darstellt. W a s den Auslauts-a des in R e c s k — in einer Gegend, die mit dem Slowakentum nicht wenige K o n t a k t e h a t — registrierte Form kasztolca anbelangt, d ü r f t e m a n an slowakischen E i n f l u ß denken. I m Slowakischen gibt es nämlich ein kaëtolec, vgl. Zakarovce: kaëtolec 'doska, k t o r o u sa oblozí v y d r e v a , a b y nepadali drobné k a m e n e a hlina' (Banicka dedina . . . 650), wo das im Analogiewege eingeschobene sekundäre -e- zwar die systemfremde K o n s o n a n t e n g r u p p e -le- auflockert, b e i m Konjugieren des Wortes a b e r wieder herausfällt, u n d somit z. B. im Gen. Sing, wohl a u c h kaStolca kastolca) lauten k a n n . Diese ziemlich alltägliche F o r m d ü r f t e d e n W o r t g e b r a u c h der ungarländischen Bergleute beeinflußt h a b e n ; Beispiele f ü r derartige Entlehnungen lassen sich in genügender Z a h l anführen, so u . a . ostyepka (Kniezsa: SzJsz., 364), piroha f ü r derelye (eine Mehlspeise, e t w a Maultasche), (Kniezsa: SzlJsz., 423), vargánya (Kiss: MNy. L V I I I , 477) usw. Die bisher e n t d e c k t e n ungarischen Angaben sind sehr rezent, u n d doch scheint es sicher zu sein, daß die E n t l e h n u n g des W o r t e s schon mehrere J a h r h u n d e r t e früher, vermutlich noch im 15. J h . erfolgte. D a r a u f l ä ß t schließen einerseits die Dokumentierbarkeit d e r vorhergehend besprochenen alten, gemeinsprachlichen F o r m kaszt aus d e m 16. Jh., andererseits das verhältnismäßig f r ü h e Erscheinen der aufs Deutsche zurückgehenden Wörter im Bereiche der grundlegenden Terminologie des Grubenausbaues überhaupt (s. oben), sowie aus der von alters her angewendeten bergbaulichen Zimmerungsarbeiten. U n d wie auch die bisherigen Beispiele zeigen, b e s c h r ä n k t e sich die Wirkung der deutschen Bergmannssprache n i c h t allein auf die ungarische Sprache, u n g e a c h t e t der Nachbarvölker, so verdienen u. a. zwei Analogiefälle Erwähnung: a) im Polnischen b e d e u t e t kaszt ( < mhd. käste) als Termin des Bergbaus das Gleiche wie die entsprechenden Lehnwörter des Ungarischen u n d des K r o a t i s c h e n : »rodzaj rusztowania podtrzymujEjcego sklepienie w kopalniach; zastosowany po raz pierwszy w Bochni w X I I I . w . przez Koscieleckiego« (Slownik wyrazów obcych. Wydanie jedenaste. W a r s z a w a 1965: 330); b) das serbokroatische каёпа 'Behälter im Stollen, in welchem der abgehauene B r u c h geschüttet wird' (Schneeweis: D t L w S k r . , 77) w a r gleichfalls in d e r mittelhochdeutschen Zeit in die Sprache der Bergleute gelangt (vgl. Schneeweis, D t L w S k r . , 167). D a s im Slowakischen seit A n f a n g des 17. J a h r h u n d e r t s nachweisbare kasha u n d das im 18. J h . erscheinende Derivat kasnovat' 'eine Zimmerung anfertigen' sprechen d a f ü r , daß es sich zu jener Zeit bereits um ein altes Lehnwort handelte. Beispiele: Boca, 1610: »zesú welmy welyky ohen napredmenowanych ortech po stawyly, t a k zese kasny zapalyly« (Ung. Landesarchiv, Arch. d. F a m . Szentiványi 1610: 29), Boca, 1759: ». . . vyrobene р а к u o r t y pri marckstatech maji z cimrou nalezite höre drzat a nezasadzovat kasnami neb Acta Linguistica

Academiae Scientiarum

Hungaricae 25, 1975

»ZIMMERMANN« UND »KASTEN«

413

p i a r g y . . .« ( R a t k o s : a. a. 0 . , 100), »Nema t a k e zaden k l u f t y neg gangy v celem kameni zasadzovat, zacimrovat neb zakasnovat ani hlinou, smuntou . . . zatierat . . .« (а. а. O., 115), Dobschau: kasne 'povalová v y d r e v a ' (Rosenbergová: zit. W., 25). In der slowakischen Bergmannssprache v o n Vértesszőllős b e d e u t e t kasha 'Förderkasten, H u n d k a s t e n ' (Pluhár: zit. W . , 38), was eine spezialisierte Bedeutungsentwicklung der ursprünglichen 'Holzkiste' ist. Dieses deutsche L e h n w o r t w u r d e — als lokale Erscheinung — solcherart auch Teil des ungarischen Bergbauvokabulars. So b e d e u t e t in der Gegend von Salgót a r j á n das Dialektwort kasnya nicht nur ' K a s t e n , Schrank', sondern zusätzbch noch im B e r g b a u 'Aushilfsförderkasten, H i l f s h u n d ' (schriftliche Mitteilung v o n Herrn R u d o l f Sándor). Die Variante kasznya im Ungarischen v e r r ä t übrigens — sowohl vom Bedeutungsinhalt wie von der F o r m her — ihre slowakische H e r k u n f t , was a u c h noch durch d a s geographische Vorkommen des W o r t e s e r h ä r t e t wird. Das in die Wortfamilie kaszni gehörende Nógráder kaszna ~ kasznya 'Kornkiste' ist vom 18. J h . a n belegbar, vgl. Nagyoroszi, 1786: »az U r a s á g Kasznajabúl b ú z á t loptál legyen ?« (Nytud.Ért. 45. sz.: 55), 1786: »kasznyájabuh, Dkasznyajábuh (ebd.) Dem T E S z ist diese F o r m v a r i a n t e des seit 1813 belegten kaszni nicht b e k a n n t , auch n i c h t diese B e d e u t u n g . Was die Etymologie des W o r t e s betrifft, h a t Gábor T ö r ö k recht, w o n a c h dieses Dialektwort auf d e m Wege über das Slowakische zu u n s gekommen wäre (s. N y t u d É r t . 45. sz.: 55). E s ist nun so, d a ß unsere auf -na ~ -nya e n d e n d e n L e h n w ö r t e r mit deutschem E t y m o n keine unmittelbaren Entlehnungen sind, sondern sich durch Verm i t t l u n g irgendeiner slawischen Sprache im Ungarischen eingebürgert h a b e n . D e n Lehnwörtern auf -na ~ -nya liegen n ä m l i c h immer solche deutsche F o r m e n zu Grunde, deren N o m i n a t i v im Singular -en war. D a in diesem -en d a s -e- gewöhnlich der Reduktion unterliegt, u n d solcherart e i n e dem slawischen ungewohnte K o n s o n a n t e n g r u p p e entsteht, versehen die slawischen Sprachen solche Wörter m i t der häufigen Endsilbe -na (-na). Vgl. z . B . die slowakischen W ö r t e r maSha ( < d. Maschen), slow, vekha « d. Wecken), slow, platha « d. Platten), slow, fundgrubha (• -na im Serbokroatischen, а. а. O., 85). Die d e u t s c h e n Wörter v o n diesem T y p erhielten im U n g a r i schen gewöhnlich die E n d u n g -ni ~ -nyi, vgl. kapni ' K a p p e , Holzkappe' (NéprKözl. X V I I I , 107), platni (MTsz)., platnyi ' F ö r d e r p l a t t e (Drehscheibe)' (Nyr. 83: 109) usw. Es ist also f ü r sicher anzusehen, daß a u c h das m u n d a r t 12 Acta Linguistica Academiae Scientiarum

Hungaricae 25, 1975

414

F. GREGOR

liehe lajszna nicht ausm de Deutschen ü b e r n o m m e n wurde, sondern — bedingt d u r c h die Provenienz — aus d e m Slowakischen. Vgl. Miskolc, 1788: »Az K e r t e n lévő Raesos keritésen 95 d a r a b Lajszna« (NéprKözl. I I , 318). I n der slowakischen Volksprache ist lajsna ~ lajsna 'Leisten' auch h e u t e noch geläufig (s. K á l a l , S1SJ.), u n d aus meiner eigenen sprachgeschichtlichen Sammlung k a n n ich es vom 17. J a h r h u n d e r t an dokumentieren: H r á d o k (ung. L i p t ó ú j v á r ) , 1660: »Od Rezania laisem (Ung. Landesarchiv, Arch. d . Farn. N á d a s d y , in N á d a s l a d á n y , Okir. I. 663). Die L a u t v e r ä n d e r u n g im F a l l e von kasznya gehört zu demselben T y p . Beispiele f ü r die B e d e u t u n g 'Wasserbehälter, Wasserreservoir': R o s e n a u (Roznava, ung. Rozsnyó): kaszt 'Wasserbecken' (Gömör-Kishont v á r m e g y e monográfiája. o.J.: 203), Aknaszlatina: kaszli, kaszni ' a u s Holz verfertigtes Behältnis, worin das sich in den Schachtgängen ansammelnde Grundwasser abgeleitet wird' (MNy. 35: 267). F ü r das Slowakische stehen uns a u c h in dieser H i n s i c h t von altersher datierbare Angaben zur Verfügung. Zuallererst k o m m t es in dem a u s dem ersten D r i t t e l des 17. J a h r h u n d e r t s s t a m m e n d e n Material des Nomenciator Pruzinsky vor: Aquae d u c t u s kassna, Wasserkunst (Sbornik Matice slovenskej XV, 163). N a c h aller Wahrscheinlichkeit ist dieses kaSna n i c h t genauso in dem Sinne zu verstehen, wie Wasserkunst, vielmehr als Ergänzungsstück letztgenannt e r Vorrichtung m. a. W . als ein hölzerner Wasserbehälter, woraus d a s angesammelte Wasser — eben m i t Hilfe der Wasserkunst — e n t f e r n t wurde. Die F o r m kaSna ist aus dem Tschechischen b e k a n n t , u n d d ü r f t e wohl in diesem Wörterverzeichnis einen lexikalen Bohemismus darstellen, an Stelle des slowakischen kasfia. I m m e r h i n bleibt es n i c h t auszuschließen, daß einst auch auf slowakisch sprechendem Gebiet каёпа vorgekommen ist, was aber bis zur E n t d e c k u n g etwaiger Belege vorläufig n i c h t entschieden werden kann. Hingegen ist in der ostslowakischen M u n d a r t die Form kast(n)a gebräuchlich (s. Czambel: Ree. 531, Kálal), f ü r eine B e d e u t u n g 'Wasserbehälter' gibt es jedoch a u c h darin keine Unterlagen. E s sei hier auf eine Textstelle hingewiesen, die aus den in der zweiten H ä l f t e des 17., e v t l . zu Anfang des 18. J a h r h u n d e r t s niedergeschriebenen Artikeln der Hammerschmiede in d e n K o m i t a t e n A b a ü j , Zips, Gemer u n d Torna s t a m m t , u n d d a s Wort kasta zweifellos in d e r ostslowakischen Bedeutung 'Kiste, K a s t e n ' enthält: »Hijle р а к à neb Kasti m a g u w sebe mity Miri 5 Banskich P a a r i à neb Cossickich Sstwertij . . .« (Ung. Landesarchiw, Arch. d. F a m . Máriássy, in Batizfalva 14 es. Fase. 25. No. 14). E s ist nicht ausgeschlossen, daß dieses kasta auch an d e n beiden folgenden Stellen eine solche B e d e u t u n g hat, doch h a l t e ich auf G r u n d des K o n t e x t e s die B e d e u t u n g 'Wasserbehälter,-reservoir' immerhin für wahrscheinlicher: Folkmár, 1778: »Co Kastu b u d o w a l y pri H a m r i k u Jelcom R f . 20« (Ung. L a n d e s archiv, Arch. d. F a m . Csáky, in Kluknó 22: 48b), »Co wozely drewa na kastu ku H a m r i k u R f . 8« (ebd.). Die Angabe kaSna v o m Nomenclator Pruzinsky u n d die Acta Linguistica

Academiae Scientiarum

Hungaricae 25, 1975

415

»ZIMMERMANN« U N D »KASTEN«

ostslowakische Form kasta aus dem 18. J a h r h u n d e r t lassen darauf schließen, daß die Bevölkerung der slowakischen Bergbaugebiete m i t der Aneignung dieser technischen Lösung zugleich a u c h die entsprechende B e d e u t u n g der neuen K o n s t r u k t i o n ü b e r n o m m e n hat. U n d gewiß nicht viel später gelangte das W o r t a u c h in die ungarische Bergmannssprache.

12

Acta Linguistica

Academiae

Scientiarum

Hungaricae 25, 1975

Acta Linguistica Academiae Scientiarum

Hungaricae, Tomus25(3—4),pp.

417 — 438 (19 75)

LA STRUTTURA DELLA FRASE NEI VERSI DEL PETRARCA Di G. HERCZEG

Allergico a tutto ciò che fosse o solo sembrasse plebeo, tutto aristocraticamente proteso verso il classicismo sicché come poeta ignorava per es. la cavalleria, estranea alla classicità, studioso e scopritore di codici latini, 1 modello di ideale classico e della classicità dell'espressione nelle Prose della volgar lingua del Bembo, il Petrarca ha seguito, nel periodare u n a via diversa. L e concrete anabsi ci persuaderanno che le frasi del Petrarca permangono sintatticamente in quella zona che caratterizza Dante e i suoi contemporanei, volti al metodo connettivo tipico degli scolastici e dei fautori della prosa r i t mica, superata, in una fase ulteriore, dal Boccaccio, in p r i m o luogo, nel D e cameron. 2 I l problema del lessico del Petrarca v a però impostato diversamente; la ristrettezza semantica potrebbe essere presa per classicità, benché anche in questo campo lo studio concreto delle già disponibili Concordanze3 abbia il compito di determinare il preciso debito che il Poeta h a nei confronti dei classici latini. 4

Stuttura discorsiva e periodi ampi 1. Sorprenderà l'impiego in forte percentuale di proposizioni regolari, di media estensione; nella maggior parte dei sonetti le proposizioni non hanno vezzi retorici o ne hanno solo pochi; sono aliene da simmetrie, giochi ritmici e complicazioni stilistiche - che ricorrono, i n numero relativamente limitato, in alcuni sonetti e in parecchie canzoni. M a i sonetti di tono discorsivo si com1 Rimandiamo al bel saggio di U. Bosco: Il Petrarca e l'umanesimo filologico. Postille al Nolhac e al Sabbadini. I n : Saggi sul Rinascimento italiano, Firenze 1970, p p . 176 — 216. Scritto nel 1942, il saggio è stato aggiornato fino al 1968, sicché in essi ricorrono ormai i nomi di P. G. Ricci, G. Billanovich, G. Martellotti, B. L . Ullman e di altri illustri petrarchisti. 2 G. Herczeg: Alcuni tipi di frase del Boccaccio. In: Saggi linguistici e stilistici. Firenze 1972, pp. 154-169. 3 «non appaiono quasi m a i vocaboli caratteristci, rari, fortemente espressivi.» B. Migliorini: Storia della lingua italiana. Firenze 1960, p. 206. 4 «sono in numero notevole (anzi crescente dalle Rime ai Trionfi) i latinismi sia lessicali (p. es. ivernale, sorore), sia sintattici», ibid., p . 207.

12*

Acta Linguistica Academiae Scientiarum

Hungaricae 25, 1975

418

G. HERCZEG

pongono di proposizioni che contengono soggetto, predicato, complemento diretto o indiretto. I l racconto procede per «compartimenti» per usare u n termine felice di Leo Spitzer, vale a dire, le azioni si susseguono in modo che a ogni proposizione corrisponde una determinata e nitidamente circoscritta azione. R a r i i gerundi che sono brevi ed hanno il soggetto identico a quello della proposizione che completano prevalentemente quali avverbi. I participi passati hanno funzione di proposizioni relative e appaiono quali a t t r i b u t i accanto a determinati sostantivi; solo raramente corrispondono a subordinate implicite; in tab casi sono preposti alla proposizione principale. 5 Le subordinate sono in numero limitato e mancano a l solito, le ramificazioni di secondo, terzo o p i ù gradi. L'uso delle congiunzioni è di una semplicità che dà spicco: C H E , Q U A N D O , SE, C O M E , T A L C H É , P O I C H E prevalgono in numero schiacciante sulle altre che ricorrono sporadicamente. Meglio di t u t t o , tale affermazione potrebbe essere convalidata dall'esame del noto sonetto, i l primo verso del quale è Passa la nave mia colma d'oblio-, è i l C L X X X I X sonetto, ricco di allusioni allegoriche. Passa la nave mia colma d'oblio per aspro mare, a mezza notte, il verno, in f r a Scilla e Caribdi; et al governo siede '1 signore, anz'l nimico mio; a ciascun remo un penser pronto e rio che la tempesta e '1 f i n par ch'abbi a scherno; la vela rompe un vento, umido, eterno, di sospir, di speranze e di desio; pioggia di lagrimar, nebbia di sdegni b a g n a e rallenta le già stanche sarte, che son d'error con ignoranzia attorto. Celansi i duo mei dolci usati segni; m o r t a f r a l'onde è la ragion e l'arte : tal ch'i' 'ncomincio a disperar del p o r t o . (Rime OLXXXIX, 1 - 1 4 ) Nelle frasi principali i predicati verbali esprimono azioni concrete, di movimento, di star in un luogo, o di a t t i v i t à transitive: passa, siede, rompe, bagna, rallenta, celansi-, nell'ultima frase principale sta: è morta, verbo d i concetto astratto che non rientra nella categoria dei precedenti verbi. L e principali contengono una successione di scenette concrete, chiuse in se stesse: passa la nave-, al timone siede il padrone, cioè Amore; siede ai remi un pensiero peccaminoso-, un vento umido rompe la vela-, le lacrime, gli sdegni bagnano e rallentano le virtii dell'anime, che sarebbero le già stanche sarte; gli occhi di Laura si sono celati-, è morta la scienza del vivere bene e secondo virtù. La successione di azioni, circoscritte in proposizioni nettamente delimitate è caratteristica 5 Chiuso gran tempo in questo cieco legno, errai senza levar occhio a la vela (Rime, L X X X , 13—14). L'esempio di participio passato che corrisponde a una subordinata modale o causale, proviene d a ima canzone.

Acta Linguistica

Acadcmiae Scientiarum

Huntjaricae 25, 1975

LA STRUTTURA DELLA FRASE NEI VERSI DEL PETRARCA

419

della maggior parte delle frasi del Petrarca; tale tipo di costruzione è strettamente collegato con la semplicità delle frasi stesse. I n f a t t i nella p r i m a frase oltre i l soggetto e il predicato vi stanno due complementi di luogo e due di tempo; il soggetto è completato con un attributo aggettivale seguito da complemento di specificazione, ma manca ogni altro tipo di sintagma implicito (gerundio, participio, infinito), come manca anche la coordinazione o la subordinazione. Lo stesso è valido per la seconda frase, più scheletrica ancora in v i r t ù dei pochi complementi. L a terza principale è nominale, ossia ellittica': il predicato è assente; S I E D E potrebbe essere sottinteso; la mancanza del verbo dà all'espressione vigore, reso efficace anche dalla scarsezza dei complementi. I n questa frase compare la p r i m a subordinata, una relativa di pochi elementi, introdotta da C H E . L a quarta è di nuovo una proposizione semplice con soggetto, oggetto e predicato verbale; il soggetto è stato allargato con tre complementi di specificazione ritmicamente disposta.6 L a quinta frase contiene la seconda delle subordinate: u n a relativa, analoga alla precedente, introdotta anche questa da C H E . N e l l a frase principale si osserva la solita scarsezza di elementi: soggetto, anzi due soggetti, due predicati e l'oggetto. L a sesta e la settima proposizione sono costruite ugualmente con semplicità; nella sesta si hanno solo il soggetto e il predicato verbale; nella settima vi è anche un complemento di luogo. E finalmente alla settima si aggiunge una subordinata consecutiva, introdotta da T A L C H E ; anche la subordinata è spiccatamente lineare con soggetto, predicato e complemento avverbiale. L a descrizione della struttura dei periodi del sonetto citato può documentare il filone fondamentale: proposizioni semplici con azioni comuni, esposte con limitata scelta di predicati verbali, con pochi complementi e soprattutto con poche subordinate, introdotte dalle più comuni delle congiunzioni, mentre si osserva una visibile avversione all'uso di forme implicite (gerundio, participio, infinito. L a semplicità della struttura non manca persino nelle canzoni portatrici delle maggiori idee del Poeta e che sono spesso cariche anche strutturalmente di complicazioni; alcune di esse saranno presentate nel capitolo delle simmetrie e della costruzione ritmica. Altre invece poggiano sull'allungamento della proposizione con la moltiplicazione delle parti del discorso, con l'uso di coordinazione e subordinazione e con i sintagmi gerundiali, participiali e infinitivali. Anche se le canzoni non rappresentino, complessivamente, i l tono discorsivo, comune alla maggior parte dei sonetti, non si può affermare che in esse manchino pezzi, intere strofe con proposizioni semplici, analoghe a quelle che abbiamo fatto vedere nel sonetto analizzato. D i fronte alla struttura, già esaminata, i periodi delle canzoni si allargano; cresce i l numero 6 Ai commentatori è sfuggita la spiegazione dell'inversione del soggetto e il perché delà collocazione dell oggetto in capo al periodo. Rimandiamo a quanto ne h a detto Cesare Segre nel suo «Le lettere di Frate Guittone.» Sta in: Lingua, stile e società. Milano 1963, p. 171.

13* Acta Linguistica

Academiae Scientiarum Hungaricae, 25

1975

420

G. HERCZEG

delle parti del discorso, scompare l'avversione alle forme implicite (gerundio, participio, infinito), senza che esse possano anche lontanamente raggiungere l'estensione verificatasi nel Decameron; le subordinate otterrano una maggiore diffusione, ma anche in questo campo non si t r a t t a di nuovi tipi di subordinate; non è detto che entrino in gioco altri tipi di subordinate o che appaiano altre e nuove congiunzioni. L a relativa semphcità con la ristrettezza delle subordinate permane; il cambiamento si verifica nel numero accresciuto di esse, vale a dire di fronte alla monotonia delle proposizioni semplici e al tono discorsivo siamo testimoni di periodi sostanziosi, di una certa ampiezza, fondati sulla frase principale, contenenti diverse parti del discorso, e sull'uso di frasi subordinate esplicite e implicite, vale a dire gerundi, participi e infiniti. Come esemplificazione di quanto abbiamo detto si citino alcuni periodi della L U I canzone, scritta forse a un senatore di Roma (o a Cola di Rienzo, ipotesi sostenuta dal De Sanctis). I periodi ampi, non alieni dalla ipotassi e dall'uso di sintagmi gerundiah, participiali e infinitivali, rivelano un'arte diversa del Petrarca dal tono discorsivo; va detto immediatamente che tali strutture pur rappresentando una costruzione ad andamento a rilento, non possono lontanamente esser paragonate ai periodi tipici del Boccaccio, denominati o qualificati latineggianti, per quanto si tratti di uno stile particolare (di quello di Tito Livio, innanzi tutto). Rade volte adiven eh'a l'alte imprese fortuna ingiuriosa non contrasti, ch'a gli animosi fatti mal s'accorda: ora, sgombrando '1 passo onde t u intrasti, fammisi perdonar molt'altre offese, ch'almen qui da se stessa si discorda: però che, q u a n t o '1 mondo si ricorda, ad uom mortai non fu a p e r t a la via per farsi, come a te, di f a m a eterno: che puoi drizzar, s'i' non falso discerno, in stato la più nobil monarchia. (Rime, L U I , 85 — 95). Abbiam citato la settima strofa, meno i t r e ultimi versi; anche le altre sono dello stesso andamento sintattico, certamente non molto complicato, m a sempre più variato del tono discorsivo della maggior parte dei sonetti. Si rivelano due proposizioni principali: Rade volte adiven, G ora, fammisi perdonar molt'altre offese (= da me si fa perdonare ecc.). Alla prima proposizione principale si aggiungono due subordinate, la p r i m a è di primo, la seconda di secondo grado; la prima congiunzione è C H E , la seconda C H É [ = P O I C H É ] . N e l secondo periodo, notevolmente più complesso del primo, la seconda frase principale è seguita da una causale del tipo analogo alla precedente: C H ' = I C H É [ P O I C H É ] . Subito dopo viene un'altra causale, di tipo diverso dalla prima, perché essa porta la causa effettiva, estranea al razioncino (mentre con P O I C H É si hanno causali contenenti una causa che risiede nell'intelletto dell'autore o del lettore): però che (. ..) / ad uom mortai non fu aperta la via / per Acta Linguistica Acadcmiae Scientiarum Huntjaricae 25, 1975

LA STRUTTURA DELLA FRASE NEI VERSI DEL PETRARCA

421

farsi, come a te, di fama eterno. I n questa seconda subordinata (causale) è inserita una subordinata temporale, di secondo grado: quanto (= per quanto) 'I mondo si ricorda. Nella seconda subordinata causale sta un sintagma infinitivale che sostituisce una proposizione finale. All'infinito si attacca una subordinata relativa di secondo grado: a te (...) che puoi drizzar (. . .) / in stato la più nobil monarchia (e cioè rimettere nella sua dignità). Nella subordinata relativa di secondo grado è inserita una subordinata ipotetica di terzo grado: s'i' non falso discerno. Bisogna esaminare anche i sintagmi impliciti: il costrutto infinitivale è stato già rilevato; vi è anche un gerundio, preposto alla proposizione principale: fammisi perdonar molt'altre offese. I l sintagma gerundiale è di valore causale, sostituendo una subordinata causale; di esso fa parte una subordinata locale, introdotta da O N D E , si tratta quindi di un gerundio sviluppato (e non di un sintagma avverbiale, volto a completare il predicato verbale della proposizione principale) : ora, sgombrando 'l passo onde tu entrasti, / fammisi perdonar molt'altre offese ecc. Si hanno complessivamente dieci proposizioni, tra cui due sono principali e sono coordinate paratatticamente, con un leggero senso antitetico: rade volte ~ o r a . Le altre otto sono introdotte dalle congiunzioni CHE, CHÉ, P E R Ò CHE, Q U A N T O , SE, vale a dire quelle stesse, incolori e monotone, che ricorrono nei sonetti discorsivi. I l sintagma gerundiale e infinitivale rappresentano una subordinata implicita e non fungono quindi in forma subordinativa, accompagnando un predicato verbale quale avverbio oppure completando un verbo precedente quale reggenza mediante a, di, da ecc. Crediamo che l'esempio presentato metta bene in risalto la differenza tra il tono discorsivo della maggior parte dei sonetti e la struttura più ampia di molti periodi, rilevati soprattutto nelle canzoni. L'esempio può essere preso per il secondo tipo di frase nei versi petrarcheschi. 2. I l terzo tipo prosegue sulla via dei periodi ampi; infatti si hanno un manipolo di periodi fondati sulla coordinazione avversativa. I n tali periodi MA ha un ruolo fondamentale: dividei periodi in due parti, al solito, ineguali; sia nella prima che nella seconda parte il nucleo centrale è una frase principale a cui vanno aggiunte proposizioni secondarie, eventualmente sintagmi infinitivali, participiali o gerundiali. Le frasi principali in sé rappresentano, all'incirca, una media normale; l'ampiezza del periodo è dovuta alla coordinazione avversativa, per cui l'affermazione originaria è allargata con una opposizione, allacciata alla prima proposizione, sicché la tesi e l'antitesi permangono rinserrate nel quadro della stessa unità sintattica. Categoria speciale della costruzione antitetica è il motivo ricorrente dell'antagonismo tra una determinata situazione in cui verte un personaggio o eventualmente un qualsiasi fenomeno e il Poeta stesso, sottoposto a sofferenze, disagi e scontentezze a causa dell'amora verso Laura. Tale tipo è reperibile 13* Acta Linguistica Academiae Scientiarum Hungaricae, 25 1975

G. HERCZEG

422

ad es. nella Canzone L che comincia con Ne la stagion che 'I ciel rapido inchina/ verso cocidente ecc. L a canzone si compone di cinque strofe, di 14 versi ciascuna e di un commiato, di otto versi, posto a chiusura delle strofe. Nelle quattro prime strofe si ha un solo periodo in ciascuna di esse e ogni periodo è costruito analogamente, con l'impiego di M A che lo divide, come abbiamo detto, in due parti di ugual valore nel senso che sia nella prima che nella seconda parte sta una proposizione principale con i loro annessi: E vediamo, innanzi tutto, le principali: N e la stagion ( . . . ) / la stanca vecchiarella pellegrina / raddoppia i passi, e più e più s'affr e t t a ; / e poi così s o l e t t a / al fin di sua g i o r n a t a / talora è consolata / d'alcun breve riposo; D a l soggetto identico dipendono tre predicati verbali, creandosi un r i t m o ternario, non estraneo ad altre poesie del Poeta. U n ' a l t r a simmetria è presente già p r i m a della simmetria dei predicati verbali: al sostantivo denot a n t e tempo cronologico: ne la stagion si aggiungono due subordinate di primo grado, le quali cominciano con C H E , congiunzione relativa disposta simmetricamente: che '1 ciel rapido inchina verso occidente e che '1 dì nostro vola / a gente ecc. Alla seconda subordinata relativa si attacca una subordinata relativa, che questa volta è effettivamente, di secondo grado: che di là forse Vaspetta. Ancora nella zona iniziale della proposizione principale si nota un gerundio, relativamente semplice, di valore presumibilmente temporale: veggendosi in lontan paese sola e con il soggetto identico a quello della proposizione principale, la quale viene poi completata con una subordinata locale o relativa, collocata dopo di essa e che comincia con O V E : . . . breve riposo ov'ella oblia I la noia e 'I mal de la passata via. Si hanno complessivamente cinque proposizioni-membri e u n sintagma gerundiale, di valore di frase. A questo punto emerge M A , con una proposizione principale avversativa, contenente una subordinata relativa, introdotta da C H E e una subordinata, temporale che comincia con Q U A L O R A ; le due subordinate sono di ugual valore, perché procedono dalla stessa proposizione principale, nella quale s'inseriscono in modo che si mettono dopo diversi complementi: ogni dolor che; cresce q u al o r.8 N a , lasso, ogni dolor che '1 dì m'adduce / cresce qualor s'invia / per partirsi da noi l'eterna luce. (Rime, L, 12—14.).

7

Che in funzione di quando è regolare anche nella prosa moderna: Nondimeno, a sera che Fernando aveva avuto dapprima mal di testa, e la febbre subito alta ( . . . ) si era sentita perduta. (V. Pratolini: Lo Scialo, 971). Anche nel momento che ti usano un riguardo, sembra avanzino qualcosa (ibid. 963—4). 8 ogni volta che. Acta Linguistica Acadcmiae

Scientiarum Huntjaricae 25, 1975

LA STRUTTURA DELLA FRASE NEI VERSI DEL PETRARCA

423

Considerati dunque l'altra principale con i suoi annessi, il periodo poggia su otto frasi-membri e un sintagma gerundiale; è assente il participio passato, non insolito in altre poesie del Petrarca, ma anche dove esso figuri, sarà piuttosto la sua funzione attributiva e raramente quell'altra, più o meno indipendente ed equivalente a una subordinata di complemento temporale, causale ecc. È parimente assente nella strofa citata il sintagma infinitivale nella sua funzione di sostituire una frase concreta; s'invia / per partirsi contiene un infinito, m a in questo caso l'infinito costituisce la normale reggenza del verbo precedente, e non si t r a t t a di sostituzione. E i naviganti in qualche chiusa v a l l e / g e t t a n le membra, poi che '1 sol s'asconde, / sul duro legno e sotto a l'aspre gonne; N o n intendiamo insistere sulla canzone in questione; basti dire che le quattro strofe iniziali sono costruite analogamente. D i esse però trattiamo proprio la quarta per far vedere la differenza nella distribuzione dei blocchi di frasi: nella quarta, per l'appunto, la prima frase principale è molto breve, avendo accanto una sola subordinata temporale, di anteriorità. Dopo M A segue, anche qui, una principale avversativa, con parecchi annessi. Si veda, innanzi tutto, la frase principale che ha due predicati verbali: ma io (. . .) / fine non pongo al mio ostinato affanno e duolmi. Nella principale s'inseriscono tre subordinate concessive, ritmicamente disposte (le prime due hanno il soggetto identico): perche 10 s'attuffi in mezzo l'onde,/ e lasci Ispagna dietro a le sue s p a l l e / e Granata e Marrocco e le Colonne,/ e gli uomini e 'e d o n n e / e '1 mondo e gli animali/ acquetino i lor mali. Si è visto la presenza di quattro sostantivi-soggetti nella terza subordinata concessiva: uomini, donne, mondo, animali. F i n qui abbiamo esaminato il nucleo iniziale della proposizione principale; esso consiste nella stessa principale e in tre subordinate concessive. M a i sono altre amplificazioni che si aggiungono alla principale e segnatamente al secondo predicato verbale: duolmi. A d esso si appoggia una subordinata soggettiva che comincia con C H E : duolmi ch'ogni giorno arroge11 al danno. A questa subordinata di primo grado si congiungono due subordinate causali simmetriche: eh' i' son già, pur crescendo in questa voglia, / ben presso al decim'anno / né poss'indovinar chi m e ne seioglia. L a prima di esse è introdotta da ché, la seconda è negativa, con né (= e non, vale a dire una copulativa, con il predicato verbale negato). Alla 9 10 11

dopo che. per quanto. aggiunge. 13* Acta Linguistica

Academiae Scientiarum Hungaricae, 25 1975

G. HERCZEG

424

seconda proposizione causale di secondo grado si attacca una proposizione di terzo grado, avente C H I in testa; potrebbe considerarsi una relativa indipendente in funzione di oggetto. Nella prima causale si inserisce un sintagma gerundiale. Facendo il calcolo delle proposizioni-membri prima e dopo M A , si nota che esse ammontano a dieci; vi figura inoltre un sintagma gerundiale semplice, in sostituzione di frase modale o temporale. 3. Dobbiamo prendere i n considerazione tra i periodi ampi il problema della comparazione, sorgente di periodi di notevole estensione e fondati sulla subordinazione; infatti le comparazioni hanno luogo, al solito con subordinate comparative, introdotte da C O M E e seguite da proposizioni principali che hanno COSÌ alla testa. A differenza di D a n t e che usava spesso lunghi periodi, la cui lunghezza era dovuta allo sviluppo particolareggiato della comparazione, il Petrarca, volto alla riflessione, alla meditazione o agli slanci lirici, non dimostrava un interesse spiccato né per la comparazione, né quindi per l'uso dei periodi in cui figuravano subordinate comparative; e lo stesso vale anche per I Trionfi, scarsi, ugualmente, di comparazioni. I l C X L I sonetto è uno dei pochi casi in cui la comparazione rappresenta una parte notevole: le prime due strofe contengono un unico periodo fondato sulla comparazione; esso comincia con una subordinata comparativa, introdotta da C O M E , seguita dalla proposizione principale con COSÌ. È degno di rilievo che le due ultime strofe contengono, esse pure un unico periodo che appartiene alla categoria delle proposizioni avversative con M A , categoria che è stata or ora esaminata. Come talora al caldo tempo sòie semplicetta farfalla al lume avvezza volar ne gli occhi altrui per sua vaghezza, onde aven ch'ella more, altri si dole; così sempre io corro al fatai mio sole de gli occhi onde mi ven t a n t a dolcezza, che '1 f r e n de la ragion Amor non prezza, e chi discerne è vinto da chi vòle. (Rime C X L I , 1 — 8). I l sonetto è introdotto da una subordinata comparativa di notevole lunghezza: tre versi di endecasillabo; nel quarto verso sono inserite tre subordinate, che dipendono dalla comparativa di primo grado. Onde aven {-avviene) è una consecutiva di secondo grado, da essa derivono due soggettive di terzo grado, di ugual valore: {aven) ch'ella more, altri si dole. A questo punto compare la frase principale, il secondo termine della comparazione in cui il Poeta si paragona alla farfalla irrequieta che per sbaglio vola negli occhi di qualcuno. Dalla frase principale è originata una subordinata di primo grado, introdotta da O N D E , la quale dà nascita a due subordinate simmetriche, consecutive, di secondo grado: onde mi ven tanta dolcezza, che 'I fren de la ragion Amor non prezza / e \CHE\ chi discerne è vinto da chi vòle. Nella seconda consecutiva due Acta Linguistica

Acadcmiae Scientiarum

Huntjaricae 25, 1975

LA STRUTTURA DELLA FRASE N E I VERSI DEL PETRARCA

425

sostantivi astratti, il soggetto e il nomen agentis sono stati sostituiti con una frase relativa indipendente: l'intelletto = chi discerne e la volontà = chi vàie. Se contiamo queste due brevissime proposizioni, il periodo complesso si compone di dieci frasi-membri, il che è una cifra rilevante. Anche gli altri periodi contenenti una comparazione appaiono ricchi di frasi-membri: a giusto titolo si annoverano simili tipi alla categoria dei periodi ampi, aggiungendo però che la diffusione di essi è molto limitato; non abbiamo fatto una statistica precisa, ma la lettura del Canzoniere e dei Trionfi ci ha persuaso della scarsezza dei periodi ampi, fondati sulla comparazione. Infatti, bisogna arrivare fino alla C C C X X X I canzone, dopo il C X L I sonetto, per trovare un paragone con COME . . . COSÌ: Come a corrier tra via, se 'I cibo manca, convèn per forza rallentare il corso scemando la vertù che '1 fea gir presto; così, mancando a la mia vita stanca quel caro nutrimento in che di morso diè chi '1 mondo fa nudo e '1 mio cor mesto, il dolce acerbo e '1 bel piacer molesto mi si fa d'ora in ora; onde '1 camino sì breve non fornir spero e pavento. (Rime CCCXXXI, 13 — 21). Nella proposizione comparativa di primo grado è inserita una ipotetica di secondo grado; è da notare anche un sintagma gerundiale assoluto, con soggetto indipendente, soluzione insolita nei versi del Petrarca: convèn jper forza rallentare il corso / scemando la vertù, vale a dire il vigore. Da questo gerundio s'inizia una subordinata relativa: la vertù che 'I fea (= faceva) gir presto. Abbiamo quindi nella prima parte del periodo tre subordinate e un gerundio assoluto, con valore subordinativo causale. La proposizione principale è non meno complessa: così (. . .) il dolce acerbo e 'I bel piacer molesto / mi si fa d'ora in ora: ecco la struttura fondamentale con antitesi non insolite nei versi del Petrarca: dolce ~ acerbo-, piacere ~ molesto. La proposizione principale è completata con una subordinata, introdotta da ONDE, una consecutiva con due predicati verbali. Nella prima parte della proposizione principale è inserito un sintagma gerundiale assoluto, strutturalmente identico a quello che figura nella proposizione comparativa che precede la proposizione principale: mancando a la mia vita stanca / quel caro nutrimento; a questo sostantivo che è il soggetto del sintagma gerundiale si attacca una subordinata relativa con I N CHE, cioè: IN CUI di morso diè (= mise i denti)-, il soggetto della subordinata è espresso con un'altra subordinata, di secondo grado: C H I 'l mondo fa nudo e 'I mio cor mesto, cioè la Morte. Anche nel blocco della frase principale si hanno quattro proposizioni, p i ù un sintagma di gerundio assoluto, equivalente a una subordinata causale. È così il periodo è costituito complessivamente da sette proposizioni e da due sintagmi gerundiali; tale numero è comune ai periodi ampi, precedentemente esaminati. 13*

Acta Linguistica

Academiae Scientiarum Hungaricae, 25 1975

G. HERCZEG

426

S i m m e t r i e e prosa ritmica 4. Problema fondamentale della struttura simmetrica i n Petrarca è la ripetizione di determinate p a r t i del discorso o anche di intere proposizioni sia principali che coordinate o subordinate. I particolari saranno messi in evidenza in quello che segue; conviene ora insistere sul carattere teorico del procedimento connettivo, comune a molta prosa e a parecchi versi del D u e - e Trecento. Basti citato, per accennare al lavoro di Cesare Segre sulle Lettere di Frate Guittone13 vedere quanti forti filoni accomunano il Petrarca alla tradizione immediatamente precedente; una giusta inquadratura del Poeta nella cultura della sua epoca è inconcepibile senza che si prenda atto di quanto staremo a esporre i n questo capitolo. È indubbio che i periodi ritmicamente e simmetricamente costruiti, per quanto possano apparire ampi e ampollosi, rappresentino una variante dello stile discorsivo; l'incapacità di organizzare la struttura della frase su base logica, vale a dire sul principio di creare rispondenze strettamente connettive t r a i membri è caratteristica dell'epoca anteriore; i l Boccaccio saprà fare, a sua volta, lunghi periodi in cui i diversi elementi, coordinate e subordinate si tengono e si intrecciono a catena, evolvendosi a spirale. a) L ' a n a nella frase.

f

ora

ha u n a parte notevole nella ripetizione di elementi Da quel tempo ebbi gli occhi umidi e bassi e '1 cor pensoso, e solitario albergo fonti, fiumi, montagne, boschi e sassi; da indi in qua cotante carte aspergo di pensieri, e di lagrime, e di 'nchiostro, tante n e squarcio e n'apparecchio e vergo; da indi in qua so che si f a nel chiostro d'Amor, e che si teme, e che si spera, e, chi sa legger, ne la f r o n t e il mostro; e veggio a n d a r quella leggiadra fera non curando di me né di mie pene, di sua v e r t u t i e di mie spoglie altera. (:Trionfo d'Amore,

III. 112—123).

L'anafora, nel caso citato, si fonda sul ritmo, in capo al verso, di u n complemento di tempo: da quel tempo / da indi in qua / da indi in qua. La voluta collocazione di essi in capo al primo verso di ogni terzina comporta necessariamente la costruzione lineare in virtù dell' esclusione di a m p i periodi ipotattici. È infatti il ritorno obbligatorio del complemento che v i e t a le propaggini laterali per cui la costruzione sintattica si fonda sulla giustapposizione di elementi staccati : . . . ebbi. . . solitario albergo / f o n t i , f i u m i , montagne, 13

Sta in: Lingua, stile e società cit. pp. 151 — 159. Ma vedi anche il nostro «La s t r u t t u r a del periodo nella prosa della „ V i t a Nuova."» I n : Saggi ecc., cit., p p . 7—26. Acta Linguistica

Acadcmiae

Scientiarum

Huntjaricae 25, 1975

LA STRUTTURA DELLA FRASE NEI VERSI DEL PETRARCA

427

b o s c h i e s a s s i . E la stessa tendenza enumerati va è visibile anche nella seconda terzina, con il ritmo ternario: . . . aspergo / d i p e n s i e r i , e d i l a g r i m e , e d i 'n c h i o s t r o . I n questa terzina si ha anche una subordinata comparativa con cotante carte asspergo ecc. contenente, d'altronde, i detti sintagmi simmetrici. Finalmente, nell'ultima terzina anaforica è cresciuto il numero delle subordinate di l i m i t a t a estensione, introdotte dalla stessa congiunzione incolore: C H E . Anche questa volta si ha i l solito ritmo ternario, tra brevi subordinate soggettive: so che14 si fa nel chiostro / d'Amor, e che si teme, e che si spera. D a tener presente la coordinazione t r a due principali: so che ecc., e, chi sa legger, ne la fronte il mostro ( = a chi sa leggere ecc.). Teoricamente ogni elemento della frase può figurare in posizione anaforica; se sono i predicati verbali che vengono ripresi in capo ai versi, nascono sì soluzioni particolarmente artefatte e complicate, m a sensa che s'indebolisca la struttura lineare della frase, anzi t r a strutture alambiccate complessamente ritmiche e simmetriche e periodo coordinativo esiste diremo una correlazione necessaria. Uno degli esempi più caratteristici sia per le soluzioni arzigogolate delle simmetrie, sia per la linearità della struttura del periodo è i l C X L V sonetto con la ripresa del predicato verbale P O M M I , sei volte, all'inizio del verso: Pommi o dove pommi et ov'è

ove '1 sole occide i fiori e l'erba vince lui il ghiaccio e la neve, oil'è il carro suo temprato e leve chi ce'l rende o chi ce'l serba;

pommi in umil fortuna od in superba, al dolce aere sereno, al fosco e greve; pommi a la notte, al dì lungo ed al breve, a la matura e t a t e od a l'acerba; pommi in cielo od in terra od in abisso, in alto poggio, in valle ima e palustre, libero spirto od a' suoi membri affisso; pommi con fama oscura o con illustre'. sarò qual fui, vivrò com'io son visso, continuando il mio sospir trilustre. (Rime, CXLV, 1 —14). Si tenga presente che il citato sonetto poggia su u n unico periodo, perché indagando meglio, le sei proposizioni apparentemente principali non sono altro che subordinate concessive ipotetiche: quand' an eh ej anche se mi metti o metta . . .jioj sarò qual fui-, mentre sta negli u l t i m i due versi la proposizione principale vera e propria, preceduta da sei subordinate. Tale tipo come costruzione al Petrarca poteva derivare dal sillogismo scolastico; che prediligeva, in determinati casi gli antecedenti elencati sfocianti nella principale, collocata con spicco dopo il processo logico precedente che poteva essere dimostrativo, causale, ma anche ipotetico, concessivo o di altro carattere. A questo tipo 14

quello che ecc. 13* Acta Linguistica

Academiae Scientiarum Hungaricae, 25 1975

G. HERCZEG

428

di concatenazione accennava il Segre nel suo I I «Convivio» di D a n t e Alighieri. 15 N o i porteremo un suo esempio, m a in modo che i vari colon, sistemati visibilmente possano dimostrare strutturamente la simmetria, cara al Petrarca che, nei confronti di D a n t e , ha tirato diremo le ultime conseguenze della costruzione ritmica, allentando la s t r u t t u r a con l'eliminazione e la riduzione degli elementi connettivi, presenti ancora fino a un certo punto nell'esempio dantesco: E la nostra fede aiuta, P E R Ò C H E con ciò sia cosa che prineipalissirno fondamento de la fede nostra siano miracoli f a t t i per colui che f u crucifisso — lo q u a l e creò la nostra ragione, e volle che fosse minore del suo potere, — e f a t t i poi nel nome suo per li s a n t i suoi; e molti siano si ostinati c h e di quelli miracoli per alcuna nebbia siano dubbiosi e non possano credere miracolo alcuno sanza visibilmente avere d i ciò esperienza; e questa d o n n a sia una cosa visibilmente miraculosa, de la quale li occhi de li uomini cotidianamente possono esperienza avere, ed a noi faccia possibili li altri; MANIFESTO Ê che questa d o n n a , col suo mirabile aspetto, la nostra fede aiuta (II, I I , 2 - 3 ) . 1 6 Onde con ciò sia cosa che cotale p a r t i r e sia doloroso a coloro che rimangono e sonostati amici di colui che se n e va; e nulla sia sì intima amistade come da buon p a d r e a buon figlio e da buon figliolo a buon padre; e questa d o n n a fosse in altissimo grado di bontade, e lo suo padre, sì, come da m o l t i si crede e vero è, fosse bono in alto grado; MANIFESTO È che q u e s t a donna fue amarissimamente piena di dolore. (G. Herczeg: La s t r u t t u r a del periodo nella prosa della «Vita Nuova». Sta in: Saggi linguistici e stilistici, cit., p. 14.). È evidente l'elencazione delle cause prolettiche, sistemate simmetricamente; alla prima subordinata causale, introdotta da una voluminosa congiunzione sono state coordinate due altre subordinate di ugual grado; nell'esempio proveniente dalla V i t a Nuova il parallelismo si realizzava con quattro subordinate causali e la coordinazione si effettuava con E . Nel corpo dei due periodi citati si possono rilevare altre simmetrie: miracoli fatti per colui / e fatti poi nel nome suo; sì ostinati che . . . siano dubbiosi / e nonposssano credere. E nell'altro: a coloro che rimangono / e sono stati amici ; da buon padre a buon figlio I e da buon figliolo a buon padre. Ora conviene tornare al sonetto petrarchesco che rappresenta lo stesso processo sillogistico; strutturalmente la soluzione è più agile, p i ù lineare, perché il Petrarca rinunciava esteriormente alla ipotassi creando formalmente un festone di proposizioni principali con le quali la simmetria diventava p i ù accentuata in v i r t ù della posizione anaforica del predicato verbale che si riprende sei volte all'inizio dei versi e segnatamente all'inizio del primo, terzo, 15

Sta ora in: Lingua, stile e società, cit., 81 — 270. Op. cit. ,p. 258. Un esempio quadrimembre è stato da noi portato dalla Vita Nuova, non esaminata dal Segre. 16

Acta Linguistica Acadcmiae Scientiarum Huntjaricae 25, 1975

LA STRUTTURA DELLA FRASE NEI VERSI DEL PETRARCA

429

quinto, settimo, nono e decimo verso. Si noti anche l'eccessivo uso delle simmetrie: nella prima strofa riccore quattro volte ove/dove dopo il predicato verbale che è completato con proposizioni locali. Nella seconda e terza strofa non vi è più subordinazione, abbondano invece i complementi di luogo: sostantivi, preceduti da I N , A o CON. Non sorprende ormai i l gioco che fa i l Petrarca con l'antitesi, disponendo i sostantivi e gli aggettivi in modo che essi siano contrastanti tra loro: in umile fortuna ed in superba, ecc.17 V a indicata ancora la presenza di brevi subordinate: una relativa indipendente in funzione soggettiva nel quarto verso, una relativa ugualmente indipendente nel penultimo verso in cui si osserva anche una subordinata comparativa. L'ultimo verso è un sintagma gerundiale il cui soggetto concorda con quello della proposizione principale: sarò guai fui ecc. b) Possibilità di enumerazione e di elencazione è ravvisabile nelle fre quenti f o r m u l e a l l o c u t o r i e con le quali il poeta si rivolge, per lo più, a oggetti per es, della natura e alle membra del corpo umano. L'elencazione di per sé crea una struttura agile, recalcitrante all'incatenazione ipotattica; al contempo, siccome ogni sostantivo-oggetto è seguito da una subordinata, al solito, relativa o relativo-locale, la simmetria è assicurata tramite la ripetizione di una struttura identica: sostantivo + l ' i d e n t i c a congiunzion e a cui fa dietro lo stesso tipo di frase. Chiare, fresche e dolci acque, ove le belle membra / pose colei che sola a me par donna; gentil ramo ove piacque / (con sospir mi rimembra) a lei di fare al bel fianco colonna; erba e fior che la g o n n a / leggiadra ricoverse/ eo l'angelico seno; aer sacro sereno ove Amor co' begli occhi il cor m'aperse: date udienza i n s i e m e / a le dolenti mie parole estreme. (Rime, C X X V I , 1 —13) Tre ove e un che, inseriti dopo i sostantivi assicurano la simmetria derivante dalla struttura stessa; si osservi il numero limitato delle subordinate; infatti, oltre le subordinate di primo grado, vi è una sola subordinata di secondo grado, una frase relativa: colei che ecc. I n un altro tipo di elencazione i sostantivi abbondano a non finire; la parte che rappresentano le subordinate, è secondaria; si osserva, p i ù che altro, una funzione residua di esse, avendo il sopravvento su di esse gli stessi sostantivi che costituiscono lunghi festoni. Si prenda i l C L X I sonetto: le prime due strofe non sono altro che la sequenza di sostantivi fino all'ottavo verso in cui sta una proposizione relativa con C H E ; nel nono si ha un O V E dopo il sostantivo a cui si riferisce, nel tredicesimo verso, una subordinata laconica, con SE, un poco distaccatai e nell'ultimo si legge una frase di interrogazione indiretta, altret17 Cfr. G. Herczeg: Strutture delle antitesi nel «Canzoniere» petrarchesco. Sta in: Saggi linguistici e stilistici, cit., pp. 106 — 120.

13* Acta Linguistica Academiae Scientiarum Hungaricae, 25 1975

G. HERCZEG

430

tanto breve. T u t t e quante proposizioni non solo di limitata estensione, ma anche di primo grado. F a forse eccezione il decimo verso, con la proposizione relativa di primo grado: ond'el mi punge e volve, a cui si attacca una subordinata comparativa di secondo grado, brevissima: come a lui piace. O passi sparsi, o pensier vaghi e pronti, o tenace memoria, o fero ardore, o possente desire, o debil core, o occhi miei, occhi non già, m a fonti, o fronde, onor de le famose fronti, o sola insegna al gemino valore; o faticosa vita, o dolce errore, che mi fate ir cercando piagge e monti; o bel viso, ove Amor insieme pose gli sproni e '1 fren, ond'el' mi punge e volve come a lui piace, e calcitrar non vale; o anime gentili et amorose, s'alcuna ha '1 mondo, e voi nude ombre e polve, deh, ristate a veder quale è '1 mio male. (Rime CLXI, 1 —14). I l sonetto che seguirà contiene sì una elencazione, ma in modo che essa è combinata con l'anafora, fondata su N É P E R — nella prima strofa e su N É nella seconda strofa. I l Poeta trae vantaggio dalla successione di sostantivi che non sono altro che la parafrasi di un pensiero fondamentale: nulla può stornare il suo cuore dal ricordo di Laura. I n v i r t ù della parafrasi si è gonfiato il numero dei soggetti che occupano i nove primi versi, con una sola subordinata relativa che comincia con C H E . Nelle due ultime strofe si hanno ancora due consecutive introdotte da C H E : sì 1 8 seco il seppe quella seppelliere/che-, Noia m'è 'I viver sì gravosa e lunga/ch(e) ; e una subordinata relativa con C U I = Q U E L L A C H E : di riveder cui non veder fu 'I meglio.19 Si noti che l'infinito è retto dal sostantivo precedente: ch'i' chiamo il fine per lo grande desire/di riveder cui non veder fu 'I meglio.29 Né per sereno ciel ir vaghe stelle, né per tranquillo mar legni spalmati, né per campagne cavalieri armati, né per bei boschi allegre fere e snelle, né d'aspettato ben fresche novelle, né dir d'amore in stili alti e ornati, n é tra chiare fontane e verdi p r a t i dolce cantare oneste donne e belle, 18 talmente; SÌ e COSÌ eon il verbo ricorre fino al Cinquecento. Cf.: G. Herczeg: La sintassi delle subordinate consecutive in italiano classico. In: Lingua Nostra XXXV, 1974, pp. 103-113. 19 fu = sarebbe stato ecc. 20 II problema dell'infinito quale complemento di un sostantivo non è stato studiato ancora. Maurizio Dardano ha pochi esempi nei Libri della Famiglia di Leon Battista Alberti: (rispuose e disse) . . . che d a loro avea comandamento sempre obedire me. I n : Annali della Scuola Normale di Pisa, ser. II, vol. X X X I I , 1963, p. 105.

Acta Linguistica

Acadcmiae Scientiarum Huntjaricae 25, 1975

LA STRUTTURA DELLA FRASE NEI VERSI DEL PETRARCA

431

né altro s a r à mai ch'ai cor m'aggiunga: sì seco il seppe quella seppellire che sola agli occhi miei f u lume e speglio. Noia m ' è '1 viver sì gravosa e lunga eh' i' chiamo il fine per lo gran desire di riveder cui non veder f u '1 meglio. (Rime,

CCCXII, 1 — 14)

c) U n altro tipo di formula allocutoria si fonda sì sull'enumerazione dei membri del corpo umano; nell'esempio con Chiare, fresche e dolci acque ecc. ogni sostantivo aveva accanto una subordinata, introdotta con ove o che, sicché tra le subordinate strutturalmente analoghe si stabiliva una concreta e precisa simmetria. Anche nel sonetto che segue, indubbio è i l ritmo, dovuto a tre sostantivi, posto alla testa del primo, quinto e settimo verso: O C C H I , O R E C C H I E e P I È . M a al posto di una subordinata che seguirebbe i sostantivi, stanno proposizioni principali particolari, che contengono ciascuna un'antitesi contrastante il significato del sostantivo. A d O C C H I corrisponde l'oscuramento del sole (si t r a t t a di Laura) ; dopo O R E C C H I E sta una frase che accenna alle parole di Laura che il Poeta non potrà più sentire; e finalmente ai P I E D I del poeta è vietato di camminare e di andare dove essa è salita. Strutturalmente nella prima strofa si hanno sei piccole frasi indipendenti, costruite paratatticamente e con una concreta azione in ognuna. Tale costruzione è comune anche alla seconda strofa, ma in essa si hanno anche due subordinate ritmicamente sistemate, introdotte con O V E . L a simmetria si accentua di più, perché troviamo inserita, in ambedue i casi, anche una relativa indipendente dopo O V E : ove è chi meglio intende-, . . . ov'è colei ch'esercitar vi sòie?1 Occhi miei, oscurato è '1 nostro sole, anzi è salito al cielo et ivi splende: ivi il vedremo ancora, ivi n'attende, e di nostro t a r d a r forse li dole. Orecchie mie, l'angeliche parole sonano in p a r t e ove è chi meglio intende; piè miei, vostra ragion là non si stende ov'è colei ch'esercitar vi sòie (Rime, CCLXXV, 1 — 8). d) Dobbiamo trattare a parte gli esempi, non pochi, in cui il Poeta ha usato il ritmo in proposizioni principali interrogative e esclamative; ambedue le forme grammaticali rialzano i contenuti semantici mettendo in evidenza i connotati emotivi, notevolmente accresciuti dalle simmetrie. N e l C C X C I X sonetto il Poeta pone sette interrogazioni; sei di esse sono introdotte da ove, seguito dal predicato verbale: è e una sola volta sono, seguiti dai soggetti che non sono altro che parti di una cerchia di nozioni correlative: f r o n t e , b e l 21

Si noti la ripresa anaforica di IVI:/ ivi splende-, /ivi il vedremo ancora, ivi n'at-

tende!. 13*

Acta Linguistica Academiae Scientiarum Hungaricae, 25 1975

G. HERCZEG

432

ciglio, s t e l l a (= occhio), valore, conoscenza, senno, f a v e l l a , b e l l e z z e , v i s o e finalmente: c o l e i che m i a vita ebbe in mano? Sette sono le proposizioni ritmicamente sistemate; l'ottava, una esclamazione emotiva chiude plasticamente il festone di interrogazioni. Alla prima, seconda, quinta e settima frase si attacca una subordinata relativa, con C H E ; inoltre, alla settima frase principale si congiunge parallela alla subordinata relativa con C H E , anche un subordinata locale con L À ' V E . Inutile affermare che il ritmo è strettamente subordinativo alla limitatezza numerica delle proposizioni secondarie, essendo richiesta la costruzione lineare in v i r t ù delle simmetrie che si realizzano difficilmente con complessa costruzione ipotattica. Ov' è la fronte che con picciol cenno volgea il mio core in questa parte e 'n quella? ov' è 'I bel ciglio e l'una e l'altra stella eh'al corso del mio viver lume dênno ? Ov'è 'I valor, la conoscenza e 'Isenno? l'accorta, onesta, umil, dolce favella? ove sono le bellezze accolte in ella, che gran tempo di m e lor voglia fenno? Ov' è l'ombra gentil del viso umano ch'ora e riposo dava a l'alma stanca, e là 've i miei pensier scritti eran t u t t i ? Ov'è colei che mia vita ebbe in m a n o ? Quanto al misero mondo, e quanto manca a gli occhi miei che mai non fien asciutti ! (Rime, CCXCIX, 1—14)22 I l ritmo è fondato sulla ripresa anaforica di ove, vale a dire, sul ripetersi di interrogazioni contenenti, per lo più, indicazioni visive relative all'apparenza di Laura. Strutturalmente analogo è l'esempio seguente in cui la simmetria è assicurata dalla disposizione parallelistica di proposizioni esclamative. Nel sonetto CCC il ritmo poggia su quattro proposizioni esclamative che figurano nei primi versi delle strofe; ogni strofa comincia quindi con una principale esclamativa che è seguita in t u t t i i quattro casi da una subordinata relativa, introdotta da C H E . Nella prima strofa la relativa di primo grado è completata con un'altra relativa simmetricamente disposta e aggiunta alla prima con E. 22

Le interrogazioni ritmicamente costruite hanno a v u t o ima certa diffusione nella poesia posteriore; lo stesso motivo ritorna in due ballate de F . Villon «Balade des Dames du tempe jadis» e «Balade des Seigneurs du temps jadis»: Dictes moy ou, n'en quel pays, / Est Flora la belle Rommaine, / . . . Mai ou sont les neiges d ' a n t a n ? / Ou est la très sage Heloys ecc. Qui plus, ou est le tiers Calixte,/ Dernier decedè de ce non, / Qui quatre ans tint le pa" paliste? /Alphonce le roy d ' A r a g o n , / L e gracieux duc de Bourbon, / E t Artus le duc de Bretaigne, / E t Charles septieme le bon ? / Mais ou est le preux Charlemagne ? Il ritorno di ou est ? vale a dire ov'è nelle frasi interrogative che possono essere completate con proposizioni relative, analogamente al sonetto del P e t r a r c a è segno di struttura retorica. Un rapporto diretto t r a Petrarca e Villon è da investigare ancora. Acta Linguistica Acadcmiae Scientiarum

Huntjaricae 25, 1975

LA STRUTTURA DELLA FRASE N E I VERSI DEL PETRARCA

433

Ognuna delle relative di primo grado ha una frase secondaria: una relativa la prima e una locale la seconda. Nella seconda strofa si hanno lo stesso due relative di primo grado, parallelamente disposte, senza altre propaggini di secondo grado. Nella prima relativa il numero dei predicati è tre: chiude, serra, ha in sé raccolto. Nella terza strofa la relativa di primo grado è seguita da una relativa di secondo grado, introdotta con la quale. Nella quarta si hanno due relative di primo grado nell'ultimo verso. D a tener presente il sintagma gerundiale con soggetto identico a quello della frase principale, nel penultimo verso: ch'avendo spento in lei la vita mia / stassi ne' suoi begli occhi e me non chiama! Quanta invidia io ti porto, avara terra, c h'abbracci quella cui veder m'è tolto, e m i contendi l'aria del bel volto dove pace trovai d'ogni mia guerra ! Quanta ne porto al ciel c h e chiude e serra e sì cupidamente h a in sé raccolto lo spirto da le belle m e m b r a sciolto e per altrui sì rado si diserra ! Quanta invidia a quell'anime c h e 'n s o r t e h a n n ' or sua santa e dolce compagnia, la quale io cercai sempre con tal b r a m a ! Quant' a la dispietata e dura morte, c h'avendo spento in lei la vita mia, stassi ne' suoi begli occhi e me non chiama ! (Rime CCC, 1 — 14). e) Negli esempi precedenti il ritmo scaturiva dalla disposizione simmetrica di vocaboli che figuravano nella proposizione principale o anche dal parallelismo delle stesse proposizioni principali. I n alcuni casi la simmetria era visibile anche tra subordinate (e t r a congiunzioni introduttrici di subordinate) che seguivano i vocaboli o le principali simmetricamente distribuite. Negli esempi che seguiranno e che saranno gli ultimi, la simmetria si fonderà, più che altro, sulle s u b o r d i n a t e e sulle c o n g i u n z i o n i ; essa sarà quindi legata alla ipotassi, mentre negli esempi precedenti si fondava sulla paratassi. V a subito osservato che la struttura simmetrica per di sé non consente una costruzione ipotattica complicata, ad incatenazione di diversi gradi; quello che sarà diverso, sarà l'assenza dei sintagmi enumerativi, comuni agli esempi finora citati. Se '1 sol levarsi guardo sento il lume apparir che m'innamora; se tramontarsi al tardo, parme '1 veder quando si volge altrove lassando tenebroso onde si move; se mai candide rose con vermiglie in vasel d'oro vider gli occhi miei allor allor da vergine m a n colte, veder pensaro il viso di colei ch'avanza tutte le altre meraviglie, con tre belle eccellenzie in lui raccolte: 13*

Acta Linguistica Academiae Scientiarum Hungaricae, 25 1975

G. HERCZEG

434

le bionde treccie sopra '1 collo sciolte ov'ogni l a t t e perderla sua prova, e le guancie ch'adorna un dolce foco. (Rime CXXVII, 66 — 79). Nel periodo che abbiamo citato dopo M O V E abbiamo modificato l'interpunzione; a nostro avviso invece di punto fermo occorre punto e virgola, a imitazione del punto e virgola dopo M ' I N N A M O R A e quindi va abolita la maiuscola al verso consecutivo; la ragione di questa piccola modifica risulterà esposta nella disamina della struttura della frase. L a simmetria è comandata da tre proposizioni ipotetiche, introdotte da SE: Se '1 sol levarsi guardo / se tramontarsi al tardo / (seil, il sol tramontarsi al tardo guardo) se mai candide rose con vermiglie / in vasel d'oro vider gli occhi miei / allor allor da vergine man colte / Alle tre subordinate ipoteticahe si aggiungono proposizioni principali in modo che ogni ipotetica è seguita da una principale: Se '1 sol levarsi guardo / sento il lume apparir che m'innamora; se tramontarsi al t a r d o , / parme'l veder quando si volge altrove/ lassando tenebroso onde si move; se mai candide rose con vermiglie / in vasel d'oro vider gli occhi miei (. . .) / , veder pensavo il viso di c o l e i / ( . . . ) / con t r e eccellenzie in lui raccolte:/(. . .) Le ipotetiche contengono un'immagine di natura che ridesta nel Poeta la visione dell'innamorata, visione subordinata al carattere del fenomeno di natura: è innegabile il parallelismo logico t r a impressione concreta del mondo reale: aurora, tramonto, rose e impressioni che scaturiscono, in base ai fenomeni naturali dall'aspetto della donna: aurora ~ la luce degli occhi di Laura-, tramonto ~ Laura si sottrae al Poeta-, rose ~ il viso di lei, con le bionde trecce, il collo di latte e le guance vermiglie. Nelle prime due simmetrie la linearità è stata conservata ancora; le frasi principali hanno, ognuna una sola subordinata di primo grado, una relativa con C H E e una temporale con Q U A N D O . N e l l a seconda principale è da mettersi in rilievo il sintagma gerundiale, più complesso del solito, perché dà inizio a una subordinata con O N D E : lassando tenebroso onde (= il luogo da cui) si move. Sul terzo periodo ipotetico conviene soffermarci, perché contiene alcune soluzioni sintattiche degne di rilievo; innanzi tutto va posto in evidenza l'uso del participio passato in funzione di proposizione implicita sia nella subordinata ipotetica: se mai candide rose con vermiglie! (...) vider gli occhi miei/ allor allor da vergine man colte, sia nella frase principale: il viso di colei I ch'avanza tutte l'altre meraviglie, / con tre belle eccellenzie in lui raccolte. Acta Linguistica

Acadcmiae Scientiarum

Huntjaricae 25, 1975

LA STRUTTURA DELLA FRASE N E I VERSI DEL PETRARCA

435

Simili costrutti di participio passato sostituiscono una proposizione relativa, contando praticamente come attributi aggettivali, e non rappresentano quindi una marcata indipendenza nei confronti della proposizione alla quale i l participio passato si congiunge, com'è il caso dei participi passati in sostituzione di una proposizione temporale, causale oppure quando esso ha un suo soggetto che differisce da quello della frase. Per illustrare gli usi complessi del participio passato sia citato un esempio caratteristico rilevato da noi t r a i molti altri nella prosa di Masuccio Salernitano: E t u t t i de brigata volentieri andativi, ed essendo dinanzi al signore, lui presa la sua Veronica per mano, in presenzia de q u a n t i ve n'erano, ogne loro passato e presente soccesso caso senza resparagno alcuno t u t t i dui pontalmente racontorno (p. 344). 23 Senza entrare nei particolari, è evidente i l carattere indipendente del participi passati rispetto alla frase principale: tutti dui pontalmente racontorno. Quello che manca nella maggior parte dei participi del Petrarca, è appunto la configurazione autonoma di essi; i l loro uso, d'altronde, è limitato numericamente e quando ricorrono, appaiono sempre in funzione subordinata, assorbita, per dir così, nell'orbita del sostantivo a cui si accompagnano, mentre nell'esempio masucciano era chiara l'autonomia dei costrutti di participio passato dalla proposizione principale. I l terzo periodo contiene quindi una subordinata ipotetica, completata con un costrutto di participio passato; la proposizione principale che li segue, oltre la subordinata relativa, ha accanto a sè, come abbiamo visto, un breve costrutto di participio passato. Si osserva inoltre un interessante fatto sintattico, raro in antico italiano, vale a dire l'uso t u t t o moderno dell'apposizione. Eccellenzie è completata con due sostantivi T R E C C I E e G U A N C I E , i quali seguono il sostantivo precedente in qualità di apposione. È indubbia tale loro funzione: sono ritmicamente indipendenti, e contengono la spiegazione del nome astratto eccellenzie con nozioni concrete; si tratta effettivamente di un' enunciazione periferica di forma condensata: processo sintattico caratteristico in una fase posteriore dello sviluppo della lingua italiana. Ognuna delle due apposizioni è completata inoltre con una subordinata di breve estensione, introdotte da O V E e C H E . D a osservarsi che i l primo sostantivo apposizionale possiede . . . SCIOLTE e la subordinata si anche un participio passato: TRECCIE riferisce al complemento avverbiale connesso con i l participio: sopra 'I COLLO (...)/ OV'ogni latte ecc. Siamo p a r t i t i dall'esame della simmetria contenuta in questo lungo periodo e abbiamo potuto constatare l'esistenza di subordinate che si attaccano a costrutti gerundiah e participiali e anche a sostantivi apposizionali che rappresentano, essi pure sintagmi accessori, coordinati al nucleo centrale 23 G. Herczeg: Il participio passato assoluto nelle novelle di Masuceio Salernitano. I n : Saggi linguistici e stilistici, cit., p. 192.

13* Acta Linguistica Academiae

Scientiarum Hungaricae, 25 1975

436

G. HERCZEG

della frase. A nostro avviso l'esempio analizzato indica le realizzazioni strutturalmente più complesse dello stile ritmico del Petrarca; questi tipi sono da ricercarsi tra gli esempi nei quali si osserva una visibile simmetria tra le subordinate. U n esempio non dissimile da quello che abbiamo fatto vedere è la canzone C O V I nella qual canzone le prime quattro strofe contengono subordinate ipotetiche simmetricamente distribuite; ogni subordinata che comincia con S E è seguita da una proposizione principale, com'era il caso nell'esempio testé analizzato. N e l primo, terzo e quinto verso delle quattro prime strofe — ognuna è di nove versi — figura la ipotetica: s'i' 'I dis; essa può essere completata con altri elementi; sta mai nel primo verso della prima e terza strofa e u n sintagma più lungo, un complemento avverbiale e una subordinata, nel primo verso della quarta strofa: s'i"l dissi, coi sospir, quant'io mai fei (= feci). S'i' 'I dissi mai, ch'i' vegna in odio a quella del cui amor vivo e senza '1 qual morrei; s'i"l dissi, ch'e' miei dì sian pochi e rei e di vii signoria l'anima ancella; s' i"l dissi, contra me s'arme ogni stella, e dal mio lato sia paura e gelosia, e la nemica mia più feroce vèr me sempre e più bella. S' i' 'I dissi mai, di quel ch'i men vorrei piena trovi quest'aspra e breve via; s'i' 'I dissi, il fero ardor che mi desvia cresca in me quanto il fier ghiaccio in costei; s'i' l dissi, unqua non veggian li occhi miei sol chiaro o sua sorella, né donna né donzella, ma terribil procella qual Faraone in perseguir li Ebrei. (Rime, COVI, 1 — 9 e 19 — 27). A differenza della canzone C X X V I I , nell'esempio citato le proposizioni principali ottative, con i predicati verbali al congiuntivo, conferiscono un tono emotivo insolito alla dizione poetica, appunto perché il continuo incalzare delle forme verbali al congiuntivo creano una forte tensione espressiva, messa in rilievo anche da diversi tipi di collocazione simmetrica. I l ritmo delle subordinate ipotetica è evidente; come è indubbio, beninteso, che alla disposizione ritmica delle subordinate corrisponda una identica simmetria nelle principali; inoltre si abbia presente una disposizione simmetrica anche nelle principali: contra me s'arme ogni stella, e dal mio lato sia / p a u r a e gelosia, / e la nemica mia / più feroce vèr me sempre e più bella. u n q u a non veggian li occhi m e i / sol chiaro o sua sorella, / né donna né donzella, / ma terribil procella / qual Faraone in perseguir li Ebrei. Acta Linguistica

Acadcmiae Scientiarum Huntjaricae 25, 1975

LA STRUTTURA DELLA FRASE NEI VERSI DEL PETRARCA

437

f) Vogliamo terminare i nostri esempi di ritmo e disposizione simmetrica con un passo caratteristico dei Trionfi; in esso troviamo cumulati i t r a t t i caratteristici che abbiamo finora esaminato : anafora nelle proposizioni principali che non sono altro che SO ripetuto infinitamente; simmetria tra le congiunzioni che seguono SO e segnatamente C O M E che si attacca a SO direttamente, e che va ripresa anche separatamente sicché si stabilisce un parallelismo t r a proposizioni subordinate che cominciano con COME: 2 4 Or so come da sé '1 cor si disgiunge e come sa far pace, guerra e tregua, e coprir suo dolor, quand'altri il p u n g e ; e so come in un p u n t o si dilegua e poi si sparge per le guance il sangue, se p a u r a o vergogna aven che '1 segua; so come sta tra' fióri ascoso l'angue, come sempre tra d u e si vegghia e dorme, come senza languir si more e langue;

(

)

So com'Amor sovra la mente rugge e com'ogni ragione indi discaccia; e so in quante maniere il cor si strugge.

(

)

so com'Amor saetta e come vola e so com'or minaccia et or percote, come r u b a per forza e come invola, e come sono instabili sue rote, le m a n i armate, e gli occhi avolti in fasce, sue promesse di fé come son vóte, come nell'ossa il suo foco si pasce, e n e le vene vive occulta piaga, onde morte e palese incendio nasce. (Trionfi

d'Amore, IV, 151 — 183).

È superfluo insistere sulla costruzione sciolta, poco compatta del passo, fondato sul parallelismo, sulla disposizione simmetrica, sull'enumerazione che consente un uso limitato di subordinate (una con Q U A N D O , nel terzo verso, una con SE e C H E nel sesto verso e una con O N D E nell'ultimo verso). Si notino armate e avvolti, i due soli participi passati, congiunti al sostantivo, in funzione attributiva, mentre mancano i gerundi e gli infiniti in sostituzione di proposizioni. *

24 COME può mancare, perché sostituito con E, congiunzione copulativa che rial iacia la frase che introduce, a u n a frase subordinata, la cui congiunzione è COME.

13* Acta Linguistica

Academiae Scientiarum Hungaricae, 25

1975

G. HERCZEG

438

Crediamo di aver portato un materiale dimostrativo sufficiente per poter confermare quanto abbiamo sostenuto nell cenno introduttivo rispetto alla posizione della costruzione sintattica della frase del Petrarca: una probablimente voluta rinuncia alla struttura complicata ipotattica con diverse ramificazione collaterali e con uso copioso di congiunzioni di diverso carattere. D a questa posizione stilistica conseguono due cose: la scelta prosastica, discorsiva da un lato (prevalentemente nei sonetti) e le varie soluzioni simmetriche con la proliferazione di elementi lessicologici, dall'altro, quando si trattava (soprattutto nelle canzoni) di dover elevare il tono espressivo a livelli patetici e solenni.

Acta Linguistica

Acadcmiae Scientiarum Huntjaricae 25, 1975

Acta Linguistica Academiae ScierUiarum Hungaricae, Tomus 25 (3—4),pp.

439 — 447 (1975)

CONTRIBUTI ALLA STORIA DEL LESSICO POLITICO DEL SECOLO X I X Di K A T A L I N REGŐCI

Sarebbe mia intenzione tracciare un quadro generale sull'evoluzione del lessico politico del secolo X I X . È sicuramente impossibile approfondire lo studio su tale argomento in un solo articolo, trattandosi di anni felici dal punto di vista dell'arricchimento del lessico, grazie alla fervida vita politica che in quel periodo si svolgeva in tutta Europa. D a l 1815 non ci fu anno senza che s'alzasse una vampa rivoluzionaria. Or qua or là scoppiarono insurrezioni, rivoluzioni per ottenere la libertà, l'indipendenza. I l 1848 è sicuramente u n anno memorabile per tutti i paesi europei, poiché fu l'anno in cui le lotte per la libertà raggiunsero il loro culmine. Dappertutto la lotta si conduceva seguendo i due metodi classici: l o t t a illegale, quando non c'era altra possibilità; legale quando essa diveniva possibile. «Nei paesi liberi ci sono le p a r t i 1 le quali sono pubbliche, e adoperano mezzi se non sempre onesti, almeno di un'apparenza legale. Nei paesi servi ci sono le sette, che sono segrete, e che, per ira e corruzione non badano troppo alla qualità dei mezzi. L e sette sono una necessità della servitù e cessano quando l'idea che le ha formate, non è più segreta, nè di pochi, ma pubblica e generale e deve diffondersi e volare per tutto» (Settembrini). I n molti paesi europei per lunghi decenni la cospirazione era il solo arengo, la sola forma in cui l'amor patrio poteva tradursi. Leggendo la storia delle diverse nazioni troviamo molte somiglianze, sorti uguali, soprattutto nel secolo X I X , quando i v a r i popoli avendo gli stessi affanni, gli stessi scopi da raggiungere, si aiutarono a vicenda. I l popolo ungherese aveva molti legami, e da secoli, con il popolo italiano ma solo le grandi lotte del '48 —'49 e del '59 —'61 unirono le due nazioni in una cosciente fratellanza di popoli. « L ' I t a l i a e la nobile Ungheria sono ormai legate all'indissolubile nodo stretto insieme sui campi di battaglia della libertà» (Garibaldi). L a storiografia italiana e quella ungherese si occupavano e si occupano molto delle relazioni italo-ungheresi nelle lotte contro il potere asburgico, contro il nemico comune, oppure del modo in cui i patrioti di entrambi i paesi 1

P a r t i nel significato di partiti. 12* Acta Linguistica

Academiae

Scientiarum

Hungaricae 25, 1975

KATALIN REGŐCI

440

cercarono di servire, con azioni comuni, la libertà, riconoscendo l'importanza della solidarietà. Gli ungheresi vedevano chiaramente la connessione, non solo politica ma anche militare, della questione nazionale ungherese e di quella italiana. Sottolinearono che solo la scossa ricevuta aveva spinto l'Austria a tentare un accordo con gli ungheresi, ma nello stesso tempo affermarono che la resistenza dell'Ungheria aveva dato grandi possibilità al movimento unitario italiano, assorbendo grandi forze militari austriache, causando perdite enormi. L'opinione pubblica ungherese si volge sin dal 1848, agli avvenimenti italiani. I l gennaio del 1848 e l'insurrezione siciliana danno ispirazione a Petőfi. Nello stesso gennaio egli scrive la poesia Italia nella quale fra l'altro si legge: «Finalmente sono stanchi di strisciare per terra finalmente su balzano in piedi dai sospiri prorompe una tempesta. Ora non più le catene, or tinniscono le spade or non pallidi aranci, ma di rose vermiglie carichi si fanno gli alberi del sud. Sono i tuoi sacri gloriosi soldati aiutali, Iddio di libertà». 2 Gli ungheresi più volte danno la prova che la causa italiana è anche causa ungherese. Ne è una dimostrazione un proclama pubblicato clandestinamente a Pest nel 1848. Quando l'Ungheria volle costruire un esercito V i e n n a rispose che quell'esercito avrebbe dovuto prima marciare contro l ' I t a l i a rivoltosa (erano avvenute le 5 giornate di Milano, la dichiarazione di guerra di Carlo Alberto ed anche i primi scontri sul Mincio). M a in nome della nazione ungherese Kossuth dichiarò: «Fratelli italiani ! Non dubitate dell'amicizia degli ungheresi ! Pugnando per la libertà mai non possiamo nutrire verun sentimento d'odio contro di voi che intrepidi versate il vostro sangue in questi giorni di gloriosi combattimenti». Siamo nel luglio 1848 quando Petőfi canta così: «L'Italia non ci ha mai fatto male, vuole come noi la libertà, non ci porteranno ad opprimerla, non ci metteremo mai piede». Non soltanto sommi poeti come Petőfi vennero ispirati dalle lotte svolte in Italia, m a il Risorgimento italiano si presenta e si esprime anche nella poesia popolare ungherese. Molte canzoni nate sulle labbra del popolo ricordano la figura eroica di Garibaldi, dal quale aspettavano che portasse le armi e la libertà per l'Ungheria. L a letteratura popolare delle fiere fece conoscere quest'eroe fra masse sempre più larghe. Le rivoluzioni non raggiunsero il loro scopo, il mancato coordinamento dei movimenti nazionali italiano e ungherese, l'esistenza di contraddizioni interne negli stessi movimenti e molti altri fattori ostacolarono ciò. 2

Traduzione di Folco Tempesti.

Acta Linguistica Academiae Scientiarum tìungaricae 25, 1975

CONTRIBUTI ALLA STORIA DEL LESSICO POLITICO DEL SECOLO X I X

441

Queste vicende storiche, oltre che la fondazione delle società segrete, il formarsi di tendenze politiche, di raggruppamenti, di nuove istituzioni amministrative e l'inaugurazione del Parlamento, contribuirono al moltiplicarsi di vocaboli riferiti alla vita politica. Sia il linguaggio politico italiano che quello ungherese si arricchirono notevolmente nel secolo scorso, per questo è mio desiderio dimostrare, per quanto possibile, attraverso alcuni esempi tra i p i ù caratteristici, in che misura si ingrandì il patrimonio lessicale della politica italiana. I n diversi campi della politica sono nate parole nuove. Essendo vasto il campo della ricerca, ho preferito occuparmi di t r e temi e cioè delle denominazioni delle società segrete, delle parole formate dai cognomi di personaggi famosi del secolo X I X , e dei neologismi della v i t a parlamentare. 3 Le sette portarono nomi svariati. I l nome aveva una grande importanza perché, essendo efficace, espressivo, era capace di attirare un gran numero di persone. Riconoscendo l'importanza della denominazione molte associazioni politiche presero nomi misteriosi, curiosi, dal significato poco chiaro. Ne do alcuni esempi a scopo illustrativo. Otto lettere «Dalle otto lettere perché otto erano i misteri della setta a ciascuno dei quali corrispondeva appunto una lettera» (Guido Ghezzi). C'erano alcuni gruppi invece che avevano semplicemente i l nome del loro capo. Per esempio Branda dal nome del capo, Branda Luciani. Galline erano gli esponenti di una setta chiamati così per l'ubicazione della sede che fu in una scuola prospiciente a Piazza delle Galline. I n altri casi i fondatori della famiglia (parola usata in quel tempo nel senso di setta) esprimevano nel nome dell'associazione l'aspirazione, lo scopo degli associati. Per esempio Unità Latina, Vendicatore del Popolo, ecc. L a denominazione spesso era simbolica, presa dal gergo usato dagli adepti, come nel caso della Carboneria e della Massoneria (risorta a nuova vita nel 1860). Queste sette avevano un linguaggio tutto particolare, diffuso tra gli affiliati e comprensibile esclusivamente a loro, che davano un nuovo significato, un significato simbolico, a vocaboli di uso comune. Per esempio, nel linguaggio carbonaresco, vendite erano dette le associazione locali, baracche erano i luoghi di convegno, lupo del bosco il tiranno da cacciar via, ecc. Altre società ricevettero il loro nome dal colore del vestito, dal vestito stesso, da un distintivo, da un segno, da un simbolo adottato dai cospiratori. Neri«I neri vestiti di nero, con baffi e basette e mosca sotto i l labbro . . .» (D. Spadoni). Grandoni

detta così dalla foggia del copricapo adottata dai suoi membri.

3

questo breve saggio è la riduzione della mia tesi di laurea. Nello scrivere tale lavoro ho esaminato prima di tutto le voci raccolte nella rubrica «Ospizio delle parole politiche perdute» di R . de Mattei pubblicata nei vari numeri della rivista «Lingua Nostra». Naturalmente, oltre a questi articoli ho consultato anche vari libri di storia della lingua italiana e numerosi saggi che trattano la storia dell'Italia. Acta Linguistica Academ iae Scientiarum Bungaricae 25, li 75

442

KATALIN REGŐCI

Tre colori a causa dei tre laccetti di margherite di vetro o di fili di seta intrecciati fra loro e portati dai settari sul petto insieme ad un triangoletto, provvisto ad ogni vertice di una lettera. L a Giovane Italia invece era chiamata così perché radunava solo i giovani patrioti. «Nessun italiano poteva essere associato alla Giovane Italia se avesse oltrepassato i 40 anni d'età» (Cesare Spellanzon). I l nome assunto dalle associazioni in molti casi rivela il carattere dell'organizzazione. Nel caso dei Concistoriali, Sanfedisti, Trinitari, è evidente il loro carattere conservatore e clericale. L a denominazione Calderari segue lo schema semantico di «(Liberi) Muratori». Questa setta segreta era diretta contro i carbonari. Altri nomi sono coniazioni dotte come per esempio Adelfia, Guelfia, dirette emanazioni della Carboneria. Evidentemente numerosi nomi di sette e molte parole coniate dai loro membri restarono in uso finché esse erano in vita, cioè funzionavano, operavano. Molti nomi di sette sono ancor oggi largamente conosciuti grazie alla loro significativa attività storica, politica. (Per esempio: Carboneria, Massoneria). Così pure dicasi per gran parte del gergo da esse usato. D i partiti veri e propri possiamo parlare solo a partire dal 1848, ma nomi di tendenze e raggruppamenti appaiono ben prima. Alcune di queste denominazioni sono esclusivamente italiane, come: sanfedista, albertista. E così siamo arrivati al secondo grande campo che diede numerose parole al lessico politico, cioè esaminiamo attraverso pochi esempi illustrativi le parole nate dai nomi dei personaggi importanti del secolo passato. U n gran numero di personaggi fece rinomato, ben noto, il proprio nome, organizzando società politiche, promovendo moti, insurrezioni, lottando contro la dominazione straniera, combattendo per l'unificazione dell'Italia. Raggiunta l'unità, formato il primo Parlamento italiano, molti deputati e ministri diventarono famosi per la loro attività politica. Queste persone esercitavano una certa influenza sull'opinione pubblica, le loro azioni furono criticate, la loro politica e la loro dottrina venne accettata o rifiutata. Troviamo una valanga di voci derivate dai loro nomi. Queste voci spesso sono spregiative, scherzose, ironiche, cioè di varie sfumature, ed esprimevano la simpatia e l'antipatia sentita dal popolo nei confronti delle diverse figure della vita politica. I due grandi personaggi dai cui nomi si formarono parole nuove in maggior numero sono Garibaldi e Mazzini. Molti sostantivi personali, reali, astratti, numerosi aggettivi, verbi derivarono da questi due cognomi. Vediamo alcuni esempi : garibaldiano,

garibaldista,

mazzinardo,

mazzinista,

ecc. Voci spregiative: garibaldiano, garibaldaggine, garibalderia, mazzineria. Aggettivi: garibaldesco, garibaldiano, mazziniano, ecc. M a non soltanto questi due nomi subirono l'aggiunta di suffissi o prefissi Acta Linguìstica

Acaderniae Scienliarum Ilungaricae 25, 1975

CONTRIBUTI ALLA STORIA DEL LESSICO POLITICO DEL SECOLO X I X

443

ma anche altri. Vediamone una piccolissima raccolta: albertista, azegliano, cavourrista, depretino (voce scherzosa), nicoterino, zamboniano. Sostantivi astratti: coccapellerite (termine politico-satirico), lucianismo, nasismo. Qualche aggettivo: lucianeggiante, pionesco, siccardiano, Crispino, depretisino. Avverbio: stradellinamente, voce scherzoso-spregiativa. Verbo: discrispirsi, pure è una parole che esprime disprezzo. Composizione: zanarchia, con evidente accenno spregiativo all'anarchia. Spesso avvenne che diedero soprannomi ai re o a personaggi conosciuti della storia e delle politica. Per esempio: Re Tentenna, Italo Amleto (Carlo Alberto), il vinattier di Stradella (Agostino Depretis). U n grande avvenimento politico che introdusse neologismi nel linguaggio politico fu il formarsi del primo parlamento italiano. Nel lessico parlamentare italiano numerosissimi sono i francesismi ma non mancano neanche gli anglicismi. È difficile trovare, e forse impossibile, parole d'origine tedesca. Molti termini inglesi prima entrarono nel francese e tramite questo giunsero nella lingua italiana, così, nel caso dell'italiano, essi non sono più anglicismi ma francesismi. Altre voci francesi sono invece d'origine latina e nel francese ricevettero un significato politico. Ecco un numero molto ridotto di francesismi penetrati nell'italiano nel corso del secolo scorso: comunismo, comunista, destra, dimissionare, diplomazia, funzionare, funzionario, gabinetto, inchiesta, interpellare, nazionalismo, parlamentarismo, piattaforma, politicante, progetto di legge, questore, reazionario, riformista, socialismo, socialista, sottosegretario, urna, votare, votazione, ecc. Nazionalismo, parlamentarismo per esempio originariamente sono parole nate in Inghilterra. Dimissionare, dimissione, diplomazia invece sono state create in Erancia da parole latine. Interessante, ma comprensibile che molti francesismi giunsero nell'italiano attraverso il piemontese, come ad esempio questore, dal francese «questeur». I francesismi, in grande quantità, subirono un ulteriore sviluppo nell'italiano, essendo provvisti di nuovi suffissi. Per esempio: moderarne, liberastro, liberaloide. È curioso il fatto che t u t t i questi vocaboli sono spregiativi. L'influenza della lingua francese si sentiva anche nella utilizzazione dei suffissi. Ma -ista, -ismo avevano grande fortuna anche nella formazione di parole di conio italiano, sull'esempio dei suffissi -isme, -ist largamente usati nel francese. Come: antiperequazionista, trasformismo, ecc. Meno numerosi dei francesismi eppure abbondanti sono gli anglicismi. U n gruppo di parole giunse direttamente in Italia, senza tramite del francese. Molti esuli politici italiani si rifugiarono a Londra ed è risultato naturale, quindi, l'importazione di termini inglesi. Acta Linguistica Academ iae Scientiarum

Bungaricae 25, li 75

444

KATALIN REGŐCI

Dal punto di vista linguistico è palese che fra le parole adottate dall'italiano predominano i latinismi e le voci di formazione romanza. L a maggioranza è costituita da vocaboli già esistenti nell'italiano con diverso significato. Per esempio: opposizione, radicale. Ci sono parecchie parole create dall'inglese con elementi latini come nel caso della: coalizione e del repubblicanismo. Scarsissime sono le voci di struttura inglese, ma alcune hanno resistito come club. Altre furono invece, più o meno felicemente, sostituite da parole italiane: invece di meeting si usa comizio, al posto di platform si usa piattaforma. Abbiamo detto che pochi termini inglesi arrivarono nell'italiano senza mediazione francese. Eccone qualche esempio: opposizione, radicale, radicalismo, ecc. Parlando del lessico politico sarebbe assai erroneo sottolineare solo l'influenza francese ed inglese, dimenticando i termini attinti direttamente dal latino. Nella terminologia politica, soprattutto parlamentare, pullulano i vocaboli latini, o derivati dal latino, ai quali sono stati dati significati moderni in Inghilterra, in Francia o anche in Italia. Referendum voce usata prima in Francia, ultimatum deve la sua larga diffusione all'inglese. Dimissione, interpellare, liberale, perequazione, plebiscito, prefetto sono franco-latinismi, radicale, repubblicano sono anglo-latinismi, candidato, sessione sono italo-latinismi. Copiose sono le parole derivate a base latina. Pochi esempi: cesarismo, liberalismo, comunismo, socialismo (create in Francia), coalizione, radicalismo (coniate in Inghilterra), candidatura, regionalismo (formate in Italia). Le voci straniere accettate dall'italiano o vennero usate così come erano, conservando cioè il loro corpo fonico originale, o vennero adattate al sistema fonologico, morfologico dell'italiano. I n altri casi vennero tradotte. Per dimostrare questo fatto osserviamo da questo punto di vista alcuni vocaboli: forestierismi: budget (fr.), meeting (ingl.), platform (anglo-am.), referendum, ultimatum (lat.). Ma eccetto le parole latine neanche queste ebbero gran fortuna. Prestiti: adattamento fonologico — mittinghe d'origine toscana, senza fortuna. Adattamenti fonomorfologici — dal fr. inchiesta, monopolizzare, nazionalismo, nazionalizzare, sciovinismo, sovversivo, votare, votazione, ecc. Calchi semantici: destra, gabinetto, interpellare, liberale, sinistra, urna, ecc. Calchi traduzioni: piattaforma, portafoglio, sottosegretario. F r a i neologismi del lessico politico dell'800 ci sono moltissimi internazionalismi, termini accolti in molte lingue europee (anche nell'ungherese) ed a volte non solo europee. Queste parole si radicarono fortemente nel linguaggio politico italiano. Ecco una «mini-raccolta» di internazionalismi ottocenteschi: comunismo, comunista, diplomazia, documento, documentare, funzionare, funzionario, gabinetto, interpellare, interpellazione, liberale, liberalismo, monopolizzare, nazionalismo, nazionalista, nazionalizzare, nazionalizzazione, parlamentarismo, reazionario, referendum, sciovinismo, sciovinista, socialista, ultimatum, ecc. Acta Linguìstica Acaderniae Scienliarum Ilungaricae 25, 1975

CONTRIBUTI ALLA STORIA DEL LESSICO POLITICO DEL SECOLO X I X

445

Tutti gli internazionalismi sono parole migranti per questo è difficile determinare, affermare con certezza, quale è la lingua mediatrice. Oltre il francese, l'inglese e il latino anche altre lingue prestarono parole all'italiano. Durante la colonizzazione dell'Africa vennero trasmessi alcuni vocaboli arabi, ad esempio: àscari, moretti, voci che hanno anche in campo politico quasi lo stesso significato, cioè «venivano chiamati àscari i deputati delle maggioranze parlamentari senza programma, senza indirizzo, quindi sempre pronti a defezionare e lasciare in asso i governiche si basavano su di esse; l'espressione era legata alle prime esperienze fatte in Africa con le truppe indigene mercenarie» (Gramsci). È palese che non solo le lingue straniere contribuivano all'arri chi mento del lessico politico; nacque anche una grande quantità di parole di conio indigeno. Sono formazioni italiane per esempio i nomi delle sette, i vocaboli derivati dai nomi di personaggi della storia, della politica dell'Ottocento, le voci che indicano tendenze esclusivamente italiane, atteggiamenti di politici italiani, raggruppamenti parlamentari, parole che indicano la presa di posizione di certi politici, deputati, ministri, su determinate questioni politiche, i vocaboli con i quali vennero identificati i gruppi che si formarono durante le discussioni, le sedute parlamentari. Per esempio: africanisti, condizionisti, federalisti regi, puritani parlamentari, regionisti, trasformismo, trasformati, vaticanismo, vaticanisti, ecc. L a maggioranza delle parole nuove è voce derivata mediante i suffissi largamente usati nel corso dei diversi secoli e mediante quelli venuti in moda nel secolo passato, l'altra parte dei vocaboli nuovi è risultato della composizione di due o più parole. Ecco una piccola raccolta di esempi per la derivazione: sostantivi personali: dialogante, interferente, politicante, ministressa, interpellatrice. Numerosissimi sostantivi sono stati derivati mediante il suffiso -ista: albertista, antiperequazionista, condizionista, garibaldista, mazzinista, regionista, sanfedista, vaticanista; sostantivi reali: moderarne, garibaldaglia, radicanaglia (spregg.; sostantivi astratti: interferenza, interpellanza, comitato, presidentato, garibalderia, mazzineria, progresseria, moderazione, perequazione, riparazione, interpellamento, promulgamento, ecc. T u t t i quei suffissi, che dettero vita alle parole sopraddette, erano utilizzati nel corso di molti secoli. -Ismo, così come -ista vennero più usati che nei secoli precedenti, ecco alcuni esempi: garibaldismo, lucianismo, nazionalitarismo, vaticanismo, ecc. Gli aggettivi vennero derivati con i suffissi seguenti: -abile, ale, -ile, -ano, -ario, -astro, -esco, -ico, -ino, -ivo, -oide, -one, ecc. Esempi: unificabile, costituzionale, concistoriale, azegliano, repubblicano, unitario, liberastro, liberalesco, anticarbonico, codino, sovversivo, liberaloide, parruccone, ecc. Molti sono 14 Ada Linguistica Academiae Scientiarum Hungaricae 25, 1975

KATALIN REGŐCI

446

i verbi che terminano in -izzare, come: militazizzare, monopolizzare, nazionalizzare, socializzare, ecc. Fra i neologismi ottocenteschi troviamo molte parole composte, ad esempio: anticarbonico, bicamerale, monocamerale, sottosegretario, mangiamoccoli, portafoglio, zanarchia, centrodestra, centrosinistra, ecc. Molte delle voci menzionate in questo breve saggio erano neologismi nel secolo passato. U n a parte di queste parole non viene più usata nei nostri giorni o viene utilizzata con un significato ben diverso da quello originale. Molte di esse sono ormai arcaismi, come per esempio le parole create dai nomi di personaggi famosi dell'800, e le denominazioni delle sette vengono serbate solo dai libri di storia e non dalla lingua viva. È interessante notare che le parole straniere entrate nel linguaggio politico italiano hanno una vita molto più lunga di quelle formate in Italia. Le voci straniere, radicate così profondamente nella lingua, sono internazionalismi e indicano tendenze, partiti, istituzioni, ecc. che sono ancor oggi in vigore. Mentre i vocaboli di conio indigeno indicarono gruppi transitori, tendenze esclusivamente italiane che nel corso degli anni andarono smarriti. Moltissime sono le voci di una certa carica affettiva, cioè pullulano i vocaboli spregiativi, polemico-scherzosi. È da notare la differenza fra il linguaggio politico del periodo della lotta illegale e quello della lotta legale. Le voci formate durante la lotta clandestina sono spesso irreali, misteriose, comprensibili solo ad un ristretto numero di persone, agli appartenenti alle sette. Le cause dell'insuccesso e dello scioglimento di molte società segrete si devono, fra l'altro, alla mancanza di contatto con le masse, al loro isolamento, dovuto anche all'incomprensibile linguaggio da esse usato. Evidentemente questi vocaboli non poterono vivere a lungo. D i solito si trattava di parole prese dal linguaggio comune che vennero munite di un significato politico, per esempio: carbonaro, anticarbonico, ecc. Le voci coniate nell'epoca della lotta legale sono più reali e per questo ebbero più fortuna, ma anche qui abbondano quelle di carica emotiva: parruccone, mangiamoccoli, liberaloide, moderarne, ecc. Nonostante la loro carica affettiva questi vocaboli sono rimasti a lungo nell'uso, come ad esempio parruccone, mangiamoccoli, vengono usate anche oggi con un senso più o meno identico a quello ottocentesco. T r a le voci del lessico politico create in Italia poche sono quelle dotte, cioè parole prese dal latino; la maggioranza — almeno quelle da me raccolte — è coniata, creata dal popolo, per questo ci sono in gran numero vocaboli scherzosi, polemici, spregiativi. Tutto ciò dimostra che le grandi masse si interessarono sempre più della vita politica del Paese, seguirono cioè con maggiore interesse le azioni del parlamento e dei loro politici. Fabbricando parole con le quali esprimevano le loro simpatie ed antipatie verso gli atteggiamenti dei politici, gli italiani mostrarono la loro attiva partecipazione alla vita politica. Acta Linguìstica

Acaderniae Scienliarum Ilungaricae

25, 1975

CONTRIBUTI ALLA STORIA D E L LESSICO POLITICO DEL SECOLO X I X

447

Indubbiamente quelle voci che si riferivano ad una situazione transitoria, ad un determinato atteggiamento politico di poca durata, restarono in uso, in circolazione, finché non persero la loro attualità. I vocaboli creati dai ceti medi, che non sono termini tecnici della vita politica, appena perdono la loro attualità vengono dimenticati. D i solito essi hanno una vita molto meno lunga delle parole dotte che formano la base del lessico politico e indicano cose fondamentali. Quindi, come risulta evidente anche da questo breve saggio, la terminologia politica del secolo scorso si arricci notevolmente a causa delle vicende turbinose della storia ed a causa della formazione di nuove istituzioni amministrative e politiche.

14

Ada Linguistica

Academiae Scientiarum

Hungaricae 25, 1975

CHRONICA DAS GRIMMSCHE W Ö R T E R B U C H I N GESCHICHTE U N D GEGENWART Von J . DÜCKERT (Berlin, DDR)

Das Deutsche Wörterbuch von Jacob G r i m m und Wilhelm G r i m m — im folgenden D W B genannt — lag 1960 nach einer Erscheinungszeit von 108 Jahren abgeschlossen vor. Es u m f a ß t 32 starke, enggedruckte Bände mit insgesamt 67744 Druckspalten. Seine Begründer hatten seinen U m f a n g zunächst auf 6 bis 7 solcher Bände, die Arbeitszeit auf höchstens 10 Jahre veranschlagt. Jacob Grimm hat das D W B ein 'vaterländisches werk' 1 genannt. I n einer Zeit der politischen Zerrissenheit Deutschlands w a r ein solches W e r k geeignet, dem erstarkten Nationalgefühl u n d dem Einigungsstreben durch Besinnung auf die gemeinsame Sprache und deren Geschichte neue Impulse zu geben. Der Gedanke eines deutschen Wörterbuchs kam nicht von den Brüdern Grimm selbst. D e r Anlaß war ein äußerer. Ernst August, K ö n i g von Hannover, hatte am 1. November 1837 'die durch seinen Vorgänger gegebne, im lande zu recht beständige und beschworne Verfassung' 2 eigenmächtig aufgehoben. Gegen diesen Verfassungsbruch protestierten sieben Göttinger Professoren, die sich an ihren auf das Grundgesetz geleisteten Eid gebunden fühlten, unter ihnen Jacob u n d Wilhelm Grimm. Sie wurden ihrer Ä m t e r enthoben. D i e Hoffnung auf eine baldige neue Berufung erfüllte sich nicht. Keine der deutschen Regierungen zeigte sich geneigt, den Gemaßregelten eine Stellung anzubieten. I m Volk, insbesondere i m fortschrittlichen Bürgertum, wurde den 'Göttinger Sieben' jedoch allenthalben Sympathie entgegengebracht, sog. Göttinger Vereine entstanden, Geld wurde gespendet, um den Entlassenen die materielle Existenz zu sichern: 'in dieser zugleich drückenden und erhebenden läge, da den geächteten die öffentliche meinung schützend zur seite trat, geschah uns von der weidmannschen buchhandlung der antrag, unsere unfreiwillige musze auszufüllen und ein neues, groszes Wörterbuch der deutschen spräche abzufassen'. 3 N a c h anfänglichem Zögern fanden die Brüder Grimm die angetragene Arbeit zeitgemäß. Sie machten das W e r k zu ihrem eigenen Anliegen. I m Herbst 1838 fixierte Salomon Hirzel, Mitinhaber der Weidmannschen Buchhandlung in Leipzig und Mitbegründer des Leipziger 'Göttinger Vereins', m i t Jacob G r i m m die einzelnen Punkte des Verlags Vertrages. D i e Sammlung des Belegmaterials wurde unverzüglich in A n g r i f f genommen. 1851 begann die Ausarbeitung des Wörterbuchs. Anfang M a i 1852 erschien die erste Lieferung. Das Erscheinen des D W B bedeutet in der Geschichte der deutschen Lexikographie den Beginn einer neuen Epoche. Die Fortschritte der deutschen 1 2 3

14*

J . Grimm: D W B 1. Einleitung, Sp. L X V I I I . Ebd., Sp. I. J . Grimm: D W B 1. Einleitung, Sp. I . Acta Linguistica

Academiae Scientiarum Hungaricae

25, 1975

CHRONICA

450

Grammatik und der vergleichenden Sprachwissenschaft gaben dem W e r k eine wissenschaftliche Grundlage, wie sie allen Vorgängern fehlte. D e r Linie der normativen Lexikographie, die in der Zeitspanne der Herausbildung literatursprachlicher Normen eine wichtige F u n k t i o n hatte — sie gipfelt in Adelungs Grammatisch-kritischem Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart 4 —, trat im D W B ein Wörterbuch gegenüber, das sich nicht z u m Ziel setzte, den Benutzer über das Sprachrichtige, Zulässige bzw. Unzulässige zu belehren, sondern Gebrauch und Entwicklung der W ö r t e r zu beschreiben und aus Quellen der älteren und neueren Sprache zu belegen. 'Wir wollen kein Gesetzbuch machen... Unser W e r k wird . . . eine Naturgeschichte der einzelnen Wörter enthalten', sagte Wilhelm G r i m m auf der Germanistenversammlung in F r a n k f u r t am Main 1846. 5 Auf der Grundlage des von den Brüdern Grimm und ihren Helfern gesammelten Belegmaterials ließ sich dieses Programm jedoch nur bedingt verwirklichen. Die Materialsammlung, an der e t w a 90 Helfer teilnahmen, erbrachte aus älteren und neueren Quellen über 600 000 Belege, eine relativ schmale Grundlage f ü r ein Wörterbuch, das sich nach Jacob Grimms Worten über 'die gesamte hochdeutsche Schriftsprache von der mitte des fünfzehnten jahrhunderts an bis auf heute', 6 das bedeutete e t w a bis Goethe, erstrecken sollte. Die Angaben z u den einzelnen Stichwörtern sind daher in den Anfangsbänden des Wörterbuchs, die noch von den Brüdern G r i m m bearbeitet wurden, oft unzureichend. Moriz Heyne, einer der Portsetzer des Wörterbuchs nach dem Tode der Brüder Grimm, äußert sich über das von den Brüdern Grimm hinterlassene Belegmaterial folgendermaßen: 'dieser zettelapparat . . . ist so lückenhaft, und z u m theil auch so unzuverlässig, dasz die fortsetzer des Grimmschen Wörterbuches überwiegend (unter 100 fällen durchschnittlich 80 mal) darauf angewiesen sind, sich die belegstellen selbst herbeizuschaffen'. 7 Die Brüder G r i m m konnten n u r das erste V i e r t e l des Wörterbuchs, bis zum Worte Frucht, bearbeiten. N a c h Jacob Grimms Tod 1863 — Wilhelm G r i m m war bereits 1859 gestorben — setzten andere das W e r k fort, die die Materialbasis z. T . wesentlich, aber ungleichmäßig erweiterten. D a m i t wurde eine eingehendere Darstellung möglich, differenziertere lexikographische Methoden wurden entwickelt. Nachhaltigen E i n f l u ß auf die spätere Arbeit gewann die worthistorische Forschungsweise R u d o l f Hildebrands. Hildebrand war Lehrer an der Thomasschule in Leipzig, später Professor an der Leipziger Universität. Für das D W B war er seit Beginn des Drucks als Korrektor und Helfer tätig. Jacob G r i m m sah in ihm den geeigneten Fortsetzer des Werks. 'Hildebrand ließ die dem Wörterbuch nach seinem ursprünglichen plane gezogenen grenzen völlig außer acht, er arbeitete ohne jede rüeksicht auf die möglichkeit einer Vollendung des ganzen Werkes, dafür aber stellte er mit dem bande К . . . ein muster wissenschaftlicher lexikographie größten stils auf'. 8 I h m wurde das Wörterbuch 'zu e i n e m Compendium des neueren, ja fast des ganzen deutschen Sprachschatzes überhaupt . . ., das Niederdeutsche, die Mundarten miteingeschlossen'.9 4 6 6 7 8

S. 68.

1774-86; 2. A u f l . 1793-1801. W . Grimm: Kleinere Schriften. H g . v. G. Hinrichs. Bd. 1. Berlin 1881, S. 513. J . Grimm: D W B 1, Einleitung, Sp. XXXIV. D W B 6, Vorwort. R . Meißner in: Preußische Jahrbücher. Hg. v. H . Delbrück. Bd. 142. Berlin 1910,

9

Arthur Hübner: Kleine Schriften zur deutschen Philologie. Hg. v. H . Kunisch u. U . Pretzel. Berlin 1940, S. 38. Acta Linguistica Academiae Scientiarum Hungaricae 25, 1975

CHRONICA

451

Das D W B litt jedoch an einem entscheidenden Mangel. Als einem reinen Verlagsunternehmen fehlte ihm bis in den Anfang unseres Jahrhunderts eine wissenschaftliche Zentrale, deren Aufgabe es u. a. h ä t t e sein müssen, das Belegmaterial für alle Wörterbuchbearbeiter zentral zu beschaffen und f ü r eine gewisse Einheitlichkeit der Bearbeitung z u sorgen. So arbeitete jeder Bearbeiter auf eigene Faust. I n den Teilen des Wörterbuchs, die in der Zeitspanne von Jacob Grimms Tod bis zum Anfang unseres Jahrhunderts bearbeitet wurden, finden sich die größten Unterschiede in der Darstellungsweise. Neben B ä n d e n , die z. T. auf Grund von Materialmangel verhältnismäßig knapp ausfallen u n d dem von den Brüdern G r i m m eingehaltenen Maß nahebleiben — es handelt sich u m die Teile H—J u n d L—Q —, stehen Partien von ungewöhnlicher Breite. So füllt die von H e r m a n n Wunderlich, Professor in Heidelberg, später Bibliothekar in Berlin, bearbeitete Strecke Getreide — gewöhniglich einen ganzen Band. Auch in ihrer inneren Anlage zeigen die Bände dieser Periode starke Unterschiede. Die Darstellung des semantischen Befundes wird z. T . überlagert durch formale u n d Sachgesichtspunkte sowie durch eine unangebrachte Systematik im Artikelaufbau. Beispielsweise sah es Wunderlich als eine der Hauptaufgaben des D W B an, einer 'tiefer greifenden deutschen Stilistik in die hand zu arbeiten'. 10 E r legte daher größten W e r t auf die Darstellung der einzelnen Verbindungen, die ein W o r t eingehen kann. Das hatte Folgen nicht nur für den Umfang der von ihm verfaßten Artikel, sondern auch f ü r deren Aufbau. Unter den Fortsetzern des D W B , die a u f die Brüder G r i m m folgten, galt Hildebrands 'großer Stil' als unerreichbar, aber auch, wenn man an eine Beendigung des Werks in absehbarer Zeit dachte, als nicht unbedingt nachahmenswert. Moriz Heyne, der neben Rudolf Hildebrand besondere Erwähnung verdient, gab dem Wörterbuch, was des Wörterbuchs ist. H e y n e war Professor in Basel, später in Göttingen. Anders als Hildebrand war er 'nicht der M a n n der unermüdlichen Kleinarbeit, der philologischen Sauberkeit, aber von beispielloser Energie, immer sich und seine Mitarbeiter vorwärtsdrängend a u f der dem Wörterbuch gewiesenen Straße'. 11 E r gründete 1889 das erste W ö r t e r buchkollektiv in der Geschichte des D W B . I m Vorwort z u m 8. Bd. schreibt er: 'collektivarbeit war ja schon die fortsetzung des Werkes nach dem tode der begründer gewesen, derart, dasz jeder bearbeiter seines teils selbständig eigene wege gieng; es k a m nun darauf an, eine solche arbeit so zu regeln, dasz sie einheitlicher leitung unterstand'. Als in der 90er Jahren Hildebrand und andere Bearbeiter starben, geriet das Wörterbuch in eine schwere Krise und drohte als Torso steckenzubleiben, zumal um die Jahrhundertwende der Plan eines Thesaurus der deutschen Sprache auftauchte, der dem Interesse am D W B Abbruch tat. Ü b e r diese Krise haben vor allem Heyne u n d sein Göttinger Arbeitskreis das Wörterbuch hinübergerettet. 1908 t r a t ein grundlegender Wandel in der Wörterbucharbeit ein, als die Akademie der Wissenschaften zu Berlin, in ihrem Auftrage die Deutsche Kommission, die wissenschaftliche Leitung übernahm, in Göttingen eine Zentralsammelstelle einrichtete und die Zahl der Wörterbuchbearbeiter — a u f fünfzehn — erhöhte. D a m i t hatte das D W B erstmalig seit dem Tode der Brüder Grimm eine wissenschaftliche Zentrale. Die Deutsche Kommission 10 11

D W B 4, 1, 3. Vorwort. R . Meißner in: Preußische Jahrbücher. H g . v. H . Delbrück. Bd. 142. Berlin 1910,

S. 69 15AdoLinguistica Academiae Scientiarum Hungaricae 25, 1975

CHRONICA

452

verzichtete zwar auf eine streng einheitliche Redaktion, ergriff jedoch eine Reihe von Maßnahmen, die eine gewisse Gleichmäßigkeit der Bearbeitung, eine Straffung der Darstellung gewährleisten sollten. Es wurde ein Normalmaß festgesetzt, das einer zu breiten, unübersichtlichen Darstellung entgegenwirken sollte, es wurden Grundsätze für die K ü r z u n g von Artikehi aufgestellt, der wissenschaftliche Leiter der Zentralsammelstelle las regelmäßig eine Fahnenkorrektur und griff gegebenenfalls ein. — D i e von der Göttinger Zentralsammelstelle unter Mitwirkung aller germanischen Seminare Deutschlands u n d mehrerer des deutschsprachigen Auslands hauptsächlich in der Zeit von 1908—1912 durchgeführte Belegsammlung für die damals noch bestehenden Lücken im Wörterbuch erbrachte ein Material von 2 Millionen Belegzetteln, eine tragfähige Grundlage für die Bearbeitung des noch Ausstehenden ( U , X , Y, Z und Teile von в, S, T, V, W). I n einem entscheidenden Punkt ließ es die Wörterbuchreform von 1908 jedoch beim alten. Die Bearbeiter, die jeweils größere alphabetische Abschnitte übernommen hatten, waren fast alle nur nebenamtlich für das Wörterbuch tätig. Eine Arbeitsstelle mit Assistenten u n d einem Leiter gab es nicht. V o r allem in diesem Punkte mußte eine erneute Reform Abhilfe schaffen. Diese Reform wurde 1930 unter der Leitung Arthur Hübners, Professor an der Berliner Universität, durchgeführt. Eine Arbeitsstelle wurde in Berlin eingerichtet, in der sich jüngere Kräfte unter der Leitung eines erfahrenen Lexikographen hauptamtlich der Wörterbucharbeit widmeten. Hier bildete sich unter einer straffen Redaktion, die dem Werk zu seinem Schaden bislang gefehlt hatte, jener relativ einheitliche Arbeitsstil heraus, der für die letzten drei Jahrzehnte der Tätigkeit am D W B i m wesentlichen bestimmend wurde und an den auch die Neubearbeitung anknüpft. Die Jahresleistung stieg bis auf 10 Lieferungen. Das war mehr, als zuvor jemals erreicht worden war. Der Abschluß des Werks schien greifbar nahe. Aber wie der 1. Weltkrieg eine lange Zeit des Niederganges der Arbeiten a m D W B eingeleitet hatte, so machte jetzt der 2. Weltkrieg alle Berechnungen zunichte. I n der D D R erhielt das D W B nach einer wechselvollen, von Krisen und Kriegen bedrohten Entwicklung erstmalig eine gesicherte Perspektive. Ab 1952 bildete es unter der Leitung von Theodor Frings eine eigene Abteilung innerhalb des neu gegründeten Instituts für deutsche Sprache und Literatur der Deutschen Akademie der Wissenschaften zu Berlin. Während eine seit 1946 in Göttingen bestehende Arbeitsstelle nur etwa ein Viertel des noch Ausstehenden bearbeitete, hatte die Berliner Arbeitsstelle, die großzügig ausgebaut wurde und bis zu 20 Assistenten zählte, den Hauptanteil an der Beendigung des Wörterbuchs (1960). Als der Abschluß des D W B in greifbare Nähe gerückt war, wurde (1957) beschlossen, die — bereits von Jacob G r i m m ins Auge gefaßte — Neubearbeitung auf die besonders materialarmen Anfangsteile A — F, die zu dieser Zeit hundert Jahre alt waren, zu beschränken, u m den schwerwiegendsten Mangel, der die Benutzung des Gesamtwerks noch behinderte, zu beheben. M i t der Neubearbeitung der ältesten Bände sollte erreicht werden, daß das D W B seiner Funktion als wortgeschichtliches Grundlagen werk in allen seinen Teilen, wenn auch m i t Unterschieden, gerecht werden kann. Linguisten, insbesondere Lexikographen, Wortkundler und Sprachhistoriker, brauchen das ' D W B als Auskunftsmittel und als Grundlage für weiterführende Arbeiten. So konsultieren, um nur einige Benutzer zu nennen, die Bearbeiter des Goethe-WörterAc ta Linguistica

Academiae Scientiarum

Hungaricae 25, 1975

CHRONICA

453

buchs (1966 ff.) und des von R . Klappenbach und W . Steinitz herausgegebenen Wörterbuchs der deutschen Gegenwartssprache das D W B ; für die im Bereich Sprachgeschichte des Zentralinstituts für Sprachwissenschaft der Akademie der Wissenschaften der D D R soeben abgeschlossenen Arbeiten 'Zur Ausbildung der N o r m der deutschen Literatursprache auf der lexikalischen Ebene' wurde es laufend herangezogen. Zu seinen Benutzern gehören aber z. B. auch Editoren, die einen T e x t kritisch herausgeben und sprachlich kommentieren wollen, u n d nicht zuletzt Historiker verschiedener Fachrichtungen. D e n n da sich gesellschaftliche, wirtschaftliche u n d kulturelle Verhältnisse u n d Veränderungen i m Wortschatz vielfältig widerspiegeln, ist das D W B nicht n u r ein Instrument der Sprachforschung, sondern zugleich eine Dokumentation besonderer A r t für die Geschichte des deutschen Volkes. Die Benutzer des D W B sind aber nicht nur Wissenschaftler. Der Zugang zu ihm steht jedem offen, der am Wortschatz der deutschen Schriftsprache u n d seiner historischen Entwicklung interessiert ist. Dazu gehören beispielsweise Schriftsteller. Genannt seien aus einer Reihe bekannter Autoren der Vergangenheit Rilke, H e r m a n n Hesse und Thomas M a n n , von Schriftstellern der D D R E r w i n Strittmatter. Gerade von Schriftstellern hatte Jacob Grimm eine Bereicherung der Gegenwartssprache aus dem D W B erhofft; 'ich meine', schrieb er an Lachmann, 1 2 'alle Wörter von Schönheit und k r a f t seit Luthers zeit dürfen zur rechten stunde wieder hervorgeholt und neu angewandt werden ; das soll als erfolg und Wirkung des Wörterbuchs bedacht werden, daß die schriftsteiler daraus den reichthum der vollkommen anwendbaren spräche ersehen und lernen.' Mag auch der eine oder andere Schriftsteller aus der Fülle versteckten und verschollenen Sprachbesitzes, der im D W B jedermann zugänglich gemacht wurde, einzelne Wörter erneuert haben, so hat doch Jacob Grimm zweifellos die Breitenwirkung des D W B , das er bildlich als eine allen Deutschen aufgetane Sprachhalle sah, überschätzt. Ein Buch, das abends in der Familie gelesen wird, ist es nicht geworden u n d konnte es seiner Anlage nach auch nicht werden. Uns ist das D W B in erster Linie ein W e r k der wortgeschichtlichen Grundlagenforschung u n d zugleich ein verpflichtendes Erbe, dessen teilweise Neubearbeitung in der Sprachgeschichtsforschung der D D R ihren festen Platz hat. Vom 2 5 . - 2 8 . September 1963 fand anläßlich des 100. Todestages Jacob Grimms im I n s t i t u t für deutsche Sprache u n d Literatur der DeutschenAkademie der Wissenschaften zu Berlin eine internationale 'Konferenz über das Grimmsche Wörterbuch' statt, an der zahlreiche Germanisten und Lexikographen des I n - und Auslandes teilnahmen. D a s Programm der Neubearbeitung der Teile A — F , das von den Konferenzteilnehmern an H a n d des ihnen vorgelegten Probeheftes 13 diskutiert wurde, f a n d allgemeine Zustimmung. E . Öhmann (Finnland) nannte in einer Rezension das Erscheinen der 1. Lieferung 'ein Ereignis ersten Ranges in der . . . W e l t der deutschen Philologie'. 14 Als mit der Neubearbeitung begonnen wurde, galt es, die in der über hundertjährigen Geschichte des Wörterbuchs erworbenen Erfahrungen und die 12 Brief vom 24. — 31. August 1838, in: Briefwechsel der Brüder Jacob und Wilhelm Grimm mit K a r l Lachmann. Hg. v. K. Leitzmann. Jena 1927, Bd. 2, S. 688. 13 Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm u n d Wilhelm Grimm. Neubearbeitung. Hg. von der Deutschen Akademie der Wissenschaften zu Berlin. Probeheft zum 100. Todestag Jacob Grimms. Leipzig 1963. 14 DLZ 87 [1966], Sp. 1078.

15AdoLinguistica Academiae Scientiarum Hungaricae 25, 1975

CHRONICA

454

großen Fortschritte, die die Sprachwissenschaft seit den Tagen der Brüder Grimm gemacht hatte, zu verwerten. Alte Fehler, wie sie i m 19. Jh. m i t dem Fehlen einer zentralen wissenschaftlichen Leitung und der Zersplitterung der K r ä f t e gemacht worden waren, durften nicht wiederholt werden. A n der Arbeitsstelle (mit hauptamtlichen Mitarbeitern) als der für den kontinuierlichen Fortschritt der Arbeiten und die einheitliche Darstellungsweise entscheidenden Organisationsform mußte festgehalten werden. Es durfte nicht noch einmal auf einer zu schmalen Beleggrundlage mit der Ausarbeitung begonnen werden. Die Belegsammlung hatte zentral zu erfolgen. Sie war bereits zu Beginn der 50er Jahre angelaufen und erstreckte sich zunächst noch auf das ganze Alphabet, wurde später aber auf die neu zu bearbeitenden Anfangsteile eingeschränkt. Für diese Sammlung konnte die von der Zentralsammelstelle in Göttingen 1908 ff. durchgeführte Materialsammlung nicht zum Vorbild dienen. Sie war übereilt erfolgt. Man plante damals, die noch bestehenden Lücken im Wörterbuch in längstens 15 Jahren auf der Grundlage jener Sammlung zu schließen. Ü b e r die Auswahl der Quellen entschied mehr die literarische Geltung als die sprachliche Bedeutung. D a s 18. und 19. Jh., besonders die Zeit von der M i t t e des 18. Jhs bis zur R o m a n t i k , war infolgedessen reich i m Belegmaterial vertreten, die früheren Jahrhunderte, namentlich das 15. und 17., wesentlich schwächer. F ü r die historische Darstellung der Wörter, ihrer Bedeutungen und Verwendungsweisen i m D W B wäre aber gerade ein tragfähiges Material für die ältere Sprache erforderlich gewesen. Mit dem gesammelten Material war vor allem die Sprache der schönen Literatur erfaßt. Die Zentralsammelstelle hat durch Auswertung von Wörterbüchern und anderen Quellen einen gewissen Ausgleich zu schaffen gesucht, ohne doch dem M a t e r i a l in vollem Maße die wünschenswerte Abrundung geben zu können. Auch hinsichtlich der landschaftlichen Streuung ließ das Material z. T. zu wünschen übrig. Für die Neubearbeitung des D W B w a r ein in jeder Hinsicht ausgewogenes Material zu schaffen, in geographischer u n d historischer Beziehung wie in bezug auf die in ihm vertretenen Literaturgattungen und Autoren und damit in soziologischer Hinsicht. D e r damalige Leiter der Berliner Arbeitsstelle des D W B sagte 1952: W i r werden dafür Sorge tragen, daß das Belegmaterial nicht wie bisher einer auf den K o p f gestellten Pyramide gleicht, sondern daß das Fundament verbreitert wird . . . Wir werden die schöngeistige Literatur nicht außer acht lassen, aber wir werden die Wetter-, Vieh- und Arzneibüchlein, die Kochbücher und Zunftrollen, die Kleiderverordnungen und Briefsammlungen, die Flugschriften und Zeitungen der Frühzeit weit mehr heranziehen als es bisher geschehen ist. V o r allem w i r d unsere Aufmerksamkeit dem 15. Jahrhundert gelten, damit dieses Niemandsland nicht weiter im D u n k e l bleibt.' 15 Die Quellenlage hatte sich seit der Z e i t der Brüder G r i m m in hundert Jahren intensiver Editionstätigkeit wesentlich verbessert. Zahlreiche Texte waren herausgegeben worden und konnten für das Wörterbuch ausgewertet werden. Wie bei früheren Belegsammlungen wurde auch bei dieser Sammlung auswählend vorgegangen, d. h. aus jeder Quelle wurde eine repräsentative Auswahl von Belegen ausgeschrieben. Seit dem Übergang zur xerographischen Repro15 B. Beckmann in: Das Institut für deutsche Sprache und Literatur. Vorträge gehalten auf der Eröffnungstagung. Berlin 1954, S. 128 f.

Acta Linguistica

Academiae Scientiarum

Hungaricae 25, 1975

CHRONICA

455

duktion der Quellen wirdein Beleg pro Halbseite elegiert. Diese Sammlung dient der Ergänzung des im wesentlichen schon tragfähigen Belegmaterials. Heute, ca. 25 Jahre nach Beginn der Belegsammlung kann gesagt werden, daß die Materialgrundlage für die Neubearbeitung der Teile A — F des D W B durchweg gut ist. Die folgenden Ausführungen beziehen sich speziell auf den Aufbau des Archivs in der Berliner Arbeitsstelle des D W B . Bedingt durch die Quellenlage, ist das Material nicht durch alle Jahrhunderte gleich dicht, es gibt sog. Materialberge im 16. und 19. Jh., aber es gibt keine Zeitabschnitte mehr, für die Materialmangel herrscht. Für das 15. Jh. werden wir die Beleggrundlage noch etwas verbessern. I m 19. Jh. haben wir gerade in größerem Umfang republikanisch-demokratische Literatur (z. B. Wilhelm Schulz), Dokumente der frühen Arbeiterbewegung und sozialistische Autoren (z. B. Weitling, Bebel, W . Liebknecht) exzerpiert. Ferner ist natürlich laufend für die Gegenwart Belegmaterial zu sammeln, um die neuesten Entwicklungen im Wortschatz einzufangen; denn das D W B stellt die Entwicklung der Wörter jeweils bis zur unmittelbaren Gegenwart dar. Außerdem ist noch in gewissem Umfang auf Fachwortschatz, soweit er in die Allgemeinsprache hineinreicht, zu achten. Es ist auch immer von neuem zu prüfen, ob dieser oder jener Autor als Repräsentant eines bestimmten Zeitabschnitts, einer Landschaft oder Sprachschicht schon ausreichend in unserem Archiv vertreten ist. Dabei geht es nicht nur um seinen literarischen Rang, denn auch das Zweit- und Drittrangige kann sprachlich aufschlußreich sein. Das Berliner Archiv umfaßt heute von A—Z etwa 3,5 Millionen Belege aus annähernd 4000 Quellen. Für die Anfangsbuchstaben A—C, die von der Arbeitsgruppe Historische deutsche Wortforschimg i m Zentralinstitut für Sprachwissenschaft der Akademie der Wissenschaften der D D R neubearbeitet werden, sind allein ca. 2,5 Millionen Belege vorhanden. Das von der Arbeitsstelle Göttingen für die dort neuzubearbeitenden Teile D—F gesammelte Material hat etwa dieselbe Größenordnung. Der beiden Archiven zugrunde liegende Quellenbestand ist weitgehend der gleiche. — D i e in Berlin seit 1952 gesammelten Belege nennen wir das Grundmaterial. Dieses Material bedarf für jeden Arbeitsabschnitt der Ergänzung durch das Zusatzmaterial. D a das Grundmaterial im wesentlichen in der zweiten Hälfte des 15. Jhs, also bald nach dem Beginn der frühneuhochdeutschen Periode einsetzt, muß es nach vorn durch mittel- und althochdeutsche, mittel- und altniederdeutsche Belege ergänzt werden, aber auch für die Zeit vom 15. Jh. bis zur Gegenwart gewinnen wir zusätzliches Material. Unsere Hauptquellen dafür sind Wörterbücher und Lexika: die Wörterbücher der älteren deutschen Sprachperioden (mhd., mnd. usw.), allgemeinsprachliche Wörterbücher seit den Frühdrucken, Wörterbücher zu einzelnen Autoren, Regional- und Mundarten Wörterbücher, insbesondere solche, die historisches Belegmaterial enthalten, Fachwörterbücher und Sachlexika. Wichtiges Zusatzmaterial, insbesondere für das Mittelhochdeutsche, erhalten wir auch aus zahlreichen Textglossaren, Wortregistern, Stellenverzeichnissen. Wir konsultieren regelmäßig die an der Akademie der Wissenschaften der D D R vorhandenen Archive: die Kartei des Wörterbuchs der deutschen Gegenwartssprache, das Archiv des Goethe-Wörterbuchs, das Marx— Engels-Archiv und — gegebenenfalls — das Archiv der deutschen Tiernamen. Ferner benutzen wir das in Hamburg befindliche frühmittelhochdeutsche Material. W i r müssen den ganzen Kreis der sprachwissenschaftlichen, insbesondere lexikologischen Literatur abschreiten, denn auch an entlegener Stelle 15AdoLinguistica

Academiae Scientiarum

Hungaricae 25, 1975

CHRONICA

456

können wir neues Material und wichtige Hinweise finden. I n großem Umfang haben wir daher wissenschaftliche Literatur zur deutschen Wortforschung für den Bereich A — F systematisch ausgewertet. W i r können uns auf eine ausgezeichnete Spezialbibliothek stützen. Die Neubearbeitung der Teile A—F erfolgt in innerem Anschluß an die zuletzt erschienenen Bände des D W B . Sie verzeichnet den Wortbestand der hochdeutschen Schriftsprache v o n der Mitte des 15. Jhs, also e t w a vom Beginn des Buchdrucks, bis zur unmittelbaren Gegenwart in allen sprachüblichen Erscheinungen vollständig. Es werden dabei nicht nur die W ö r t e r behandelt, die noch heute in Gebrauch sind, sondern ebenso auch solche, deren Gebräuchlichkeit auf einen historischen Abschnitt, z. B . das 16. Jh., beschränkt ist; das ist um so wichtiger, als das Frühneuhochdeutsche lexikographisch nur ungenügend erschlossen ist. Ä l t e r e Wörter, die nach der M i t t e des 15. Jhs nicht mehr belegt sind, bleiben dagegen unberücksichtigt; dasselbe gilt von niederdeutschen Wörtern, die hochdeutsch nicht vorkommen. Der Kompositionsfreudigkeit der deutschen Sprache entsprechend, werden Zusammensetzungen reichlich aufgenommen. Ist zu einem Wort eine größere Zahl von Zusammensetzungen gebildet worden, in denen unterschiedliche Kompositionstypen vorkommen, so werden vor Beginn der alphabetischen Komposita-Reihe Typenübersichten — in Kleindruck — gegeben. I n den bisher erschienenen Lieferungen der Neubearbeitung ist das z. B. bei den Zusammensetzungen mit Abend- und aber- der Fall. Bei besonders langen Reihen von Komposita, z. B. bei den Zusammensetzungen m i t ab-, die mehrere Lieferungen füllen, erscheint die Typenübersicht aus arbeitstechnischen Gründen am E n d e der Reihe. D i e Praxis, Übersichten über die Kompositionsbildung zu geben, datiert aus den jüngeren Bänden der Erstaufläge des D W B . D i e Übersichten enthalten z. T . auch Wörter- als Zeugnisse f ü r einen bestimmten Bildungstyp-, die wegen ihrer geringen Bedeutung keine eigene Behandlung an alphabetischer Stelle erfahren. Sie werden gleich in der Übersicht kurz belegt im Gegensatz zu den an alphabetischer Stelle behandelten Zusammensetzungen, die in der Übersicht ohne Belege erscheinen. Beispiel einer TypenÜbersicht: ABEND-, kompositionen mit a b e n d - als erstem glied (in der mehrzahl substantivischer art) sind seit dem ahd. belegt, vgl. ahd. wb. 1,7 f f . und L E X E R , mhd. 1,10 f . bildungen zu abend 'westen' (s. u. B) erscheinen vor allem älternhd., dichterisch jedoch noch bis anfang des 19. jhs. im ganzen herrscht fugenlose komposition. für vereinzelte nebenformen mit fugen-s im 16. bis 18. jh. vgl. die artikel abenddämmerung, abendgesang, abendstunde, abendtau, abendzeit. A zu abend A. 1 in den meisten zuss. wird das grundwort durch abend- zeitlich bestimmt, hierher gehören alle bildungen, die eine präpositionale fügung am abend vertreten, typologisch wichtige adjektivische komposita s. u. d. a in festem gebrauch für Veranstaltungen und Unternehmungen aller art 'am abend ausgeführt oder stattfindend': - a n d a c h t f . -appell m. -beschäftigung /. -besuch m. Ac ta Linguistica

Academiae

Scientiarum

Hungaricae

-bummel m. -dienst т.: 1 9 2 9 R O T H rechts 300. -empfang т.: 1 9 2 9 B U N S E N welt 208. -gesellschaft /. -gottesdienst m. -hochzeit f . -jagd f . -konzert n. -krieg т.: vor d e m kunig. . / manie âbentkriec geschaeh OTTOKAR reimchr. 77527 S. -markt m. -messe /. -mette f . -probe f.: 1817

GOETHE

IV

28,18

W.

-reigen

m.

-Schicht f . nachtschicht: 1 6 8 7 K I R C H M A J E R erklärung d. bergmänn. Wörter 1. -Spaziergang m. -Ständchen n. -ständlein п.: 1645 ZESEN Rosemund 88 HND. -tanz m. -Veranstaltung f . -Versammlung f.: 1855 F I S C H E R in: K E R N E R brw. 2,447 K. -vesper /. -Vorstellung /. -zirkel m. — in neuerer spräche auch von bildungseinrichtungen 'am abend zu besuchen': -fachschule f.: 1954 n. Dtld. (berl. ausg. 16.11.)4. -gymnasium п. -kursus m. -Oberschule f.: 1 9 2 8 S I L B E R MANN abendgymnasium 41. -schule f . -Studium N. -technikum п.: 1960 И. zürch. 25, 1975

CHRONICA

ztg. (19.2.)6. -Universität f.: 1958 d. weit 272,22. b in hinsieht auf gegenstände, räumlichkeiten u. verwandtes 'am abend benutzt'; gelegenheitsbildungen wie: -bank f.: < 1 8 5 1 ) S T O R M 1,295 К. -herberge /. -kerze /.: < 1 8 3 6 ) bei dem lichte seiner abendkerze IMMERMANN 6,93 B. -laube f.: 1 7 7 6 H Ö L T Y 1,209 M. -verschlag т.: < 1 9 3 1 ) ich . . locke die herde schneeweißer truthühner in den geöffneten abendverschlag M E S C H E N D Ö R F E R Stadt (1933) 280. -zeit п.: < 1 8 3 8 ) FREILIGRATH 1,189 Z. — fester sind komposita, die sich an abend A2 о anschließen: -anzug m. -mantel m. -pelz т.: 1 9 3 9 W I E C H E R T leben 98. -robe f.: 1 9 1 4 K I S C H ges. w. 1,99 U./K. -tasche f.: 1 9 5 4 frankf. allg. ztg. 133,6. -tracht f.: < 1 9 1 2 ) sich . . in schicklicher abendtracht . . zeigen T H . M A N N ges. w. (1955) 9,499. с von mahlzeiten, speisen, getränken 'am abend (regelmäßig) eingenommen'. der typus umfaßt eine begrenzte zahl von bildungen, die jedoch großenteils (innerhalb bestimmter zeitlicher und räumlicher grenzen) sprachüblich sind (vgl. schon ahd. âbandgouma, âbandmuos ahd. wb. 1,7): -braten т.: 1 8 0 4 J E A N P A U L 1 10,106 ak. -brot n. -essen (1) n. -imbiß m. -kollation f.: 1663 G R Y P H I U S lustsp. 126 LV. -mahl (1) n. -mahlzeit f . -merenda f . -milch f.: 1885 D A H N nonnen 111. -schmaus m. -suppe f . -tee m. -iirte /. -zehren п. d bildungen, die natur und landschaft sowie deren erscheinungsformen am abend bezeichnen und besonderen stimmungswert haben 'am abend eintretend, zum abend gehörig, durch ihn bedingt', dieser typus ist von der mitte des 18. bis in die 1. halfte des 19. jhs. in der dichtung besonders produktiv: -brise f . -dämmer т.: < 1 8 8 4 ) 3 ANZENGRUBER 2,8 B. -dämmerung /. -duft m. -frische /. -glänz m. -glut f . -hauch m. -kühle f . -leuchten п.: < 1 9 0 9 ) R O S E G G E R ges. w. 5(1914)71. -luft f . -nebel m. -rot n. -schein m. -Schimmer m. -sonne f . -wetter п.: < 1 8 7 9 ) beim herrlichsten abendwetter H E Y S E [1924] II 4,491. -wölke /. — in diese bedeutungsgruppe gehören die meisten adjektivischen abend-zuss.: -blau: < 1 9 2 8 )

457

das zellenfensterchen wie eine abendblaue g e m m e auf schwarzem samt A . Z W E I G Grischa (1953)242. -dunkel, -feucht: 1950 der geruch der abendfeuehten erde B R O C H d. schuldlosen 65. -kühl: 1 8 7 3 R A A B E 10,284 H. -rot. -still, -weich: in abendweichen lüften C . F. M E Y E R 2,139 F. e bezeichnungen für tiere und pflanzen (vgl. M A R Z E L L pflanzennamen 5,1) mit bezug auf deren lebensgewohnheiten u. eigentümlichkeiten: -blume f.: lubinen, tausendschöngen . ., gelbe abendblumen L E H M A N N Schauplatz (1699)473. -falter т. -fliege f.: 1774 G O E T H E Werther 1,137 ak. -maus f . fledermaus: rhein. wb. 1,22. -pfauenauge n. smerinthus ocellata: 1807 b C A M P E wb. l,12 . -segler m. fledermausart: 1946 G E R L A C H vierfüssler 195. -wolf т. f selten von personen: -freier m. der abends leere heiratsversprechungen macht: et «L2») à p a r t e t à en déduire les conséquences Après t a n t de grammaires et monographies consacrées à ce sujet il est f r a p p a n t et passionnant de voir M. Kiefer en quête de découvrir «sous leurs déguisem*nts fantasques» de graphèmes les véritables particularités de la langue et particulièrement de la conjugaison françaises. II ne fait aucun doute que les résultats les plus pertinents du livre ressortent justement de cette méthode qui est jumelée, comme nous l'avons vu, à une conception personnelle de la générativité. Malgré quelques inconséquences, les principes mentionnés permettent à K . de présenter la conjugaison française sous un aspect plus unitaire qu'on ne l'avait conçu a u p a r a v a n t . L'idée que la chaîne morphologique ne comprend pas seulement le radical et les désinences mais aussi l'infixé / s / (marque distinctive du deuxième groupe en -ir et qui a sa place immédiatement après le radical des verbes affectés), puis l'introduction d ' u n signe temporel spécial d e v a n t les désinences personnelles, p. ex. /е/ pour l'imparfait (27), /г/ pour le f u t u r et conditionnel (29) y contribuent sans aucun doute. Il v a de soi que l'ordre de succession des morphèmes de différente nature reçoit aussi une grande importance (27 51, 52, 55 etc.). U y a aussi une a u t r e série de règles phonologiques et morphologiques qui apparaissent pour la première fois dans notre livre, p e u t être le processus de génération de quelques formes verbales paraît-il t r o p

16* Acta Linguistica Academiae Scientiarum Hungaricae 25, 1975

478

CRITICA

complexe, cf. p. ex. l'analyse de tenir (38 — 40) ou celui de peindre (51 — 53), p o u r t a n t nous en avons le profit incontest a b l e qu'une partie considérable des «irrégularités» est éliminée, c'est à dire expliquée par le système même. K . a entièrem e n t raison quand il insiste sur le phénom è n e bien connu que dans les l è r e et 2èm® personnes du pluriel l'accent se déplace d u radical aux désinences, et que la majorité des alternances y trouve son explication même sur le plan synchronique. L a présentation d u verbe boire (54 — 55) est u n exemple illustratif des avantages de la méthode employée dans le livre. D a n s le cas de prendre (50) les règles, pour ainsi dire, «à deux échelons» de K. sont pertinent e s et produisent efficacement les formes existantes, mais ne serait-il pas possible de les formuler de manière qu'en ressorte la réalité phonique: sauf l'infinitif, le f u t u r e t le conditionnel, nous avons le radical / p r e n / ; quand elle est tonique elle revêt la forme /pren/ et nous avons u n e règle qui transforme / p r e n / en / p r à / au singulier d u présent de l'indicatif. Il f a u t a j o u t e r que, abstraction faite de la chute de d — r é s u l t a t de l'action d'une «idiosynkratische Tilgungsregel» — ces changements se f o n t en vertu de l'opération des règles phonologiques (alternance э ~ e en syllabe o u v e r t e et fermée, nasalisation en fin de mot). Il en est presque ainsi dans les verbes en -indre, où le radical des formes respectives est la résultante d'une transformation idiosyncrasique /2d/ ->- /et]/; pour le sing, d u prés, de l'ind.: /2d/ -»-/S/. Comme je ne suis pas spécialiste de la g r a m m a i r e générative, la formalisation de ces règles est en marge de m a compétence. C'est le point où je tiens à r e m a r q u e r q u e les participes échappent à l ' a t t e n t i o n de l'auteur. Le participe passé n ' e s t pas m ê m e mentionné, bien que ce soit une f o r m e simple. L a règle de formation du participe présent est donnée, mais une morphologie, s u r t o u t générative, gagnerait en valeur en indiquant que le radical comm u n au participe présent, à l'imparfait de l'indicatif et au présent du subjonctif, Acta Linguistica

Academiae Scientiarum

est celui du pluriel d u présent de l'indicatif (cf. Gougenheim, 85—86 et la règle de l'infixation dans n o t r e livre: 25). Nous adoptons volontiers l'opinion de l'auteur que, d ' u n e manière générale, les grammaires ne f o n t pas une distinction n e t t e entre les phénomènes orthographiques, phonologiques et morphologiques (31, 37, 68). C'est ainsi que j'essayerai de démontrer que, sur le plan de la langue «Lj» la majorité des verbes du troisième groupe suit les mêmes règles (v. ci-dessous). Il en est de même pour les verbes en -er où, sur le plan morphologique, il n ' y a que les deux exceptions bien connues: aller et envoyer (ce dernier manque à la page 22). L a cédille des verbes en -cer et Te intercalé des verbes en -ger ont un caractère purem e n t orthographique; l'alternance vocalique qui a p p a r a î t dans les t y p e s qu'on p e u t représenter p a r peser, céder, jeter, modeler, broyer n ' e s t que la manifestation des règles phonologiques (32 — 36). D'autre p a r t , je ne conçois pas pourquoi les types modeler et broyer sont d'une complexité plus grande que les autres (37). Il me semble que d a n s le cas du t y p e modeler l'auteur n ' a t t r i b u e pas l'importance due à la règle dont il parle lui-même («eine generelle phonologische Regel» 96) et qui en syllabe fermée transforme tous les /в/ et /е/ en /е/. L a mise en valeur de ce fait nous amène à reconnaître que, au moins pour le présent, il n ' y a pas de différence entre les types peser ~ je pèse et céder je cède, de plus la «réduplication» de l ou de t (appeler ~ j'appelle, jeter ~ je jette) joue le même rôle que l'accent grave: c'est un graphème symbolisant la fermeture de la voyelle et de la syllabe. Or, les verbes en -eler et -eter qui prennent l'accent grave le font à la manière de peser et céder : je modèle, j'achète. Une transcription phonétique relève que, malgré les différences orthographiques, la réalité phonique est la m ê m e : /pez, sed, apel, 3et, model, afet/. Il semble que n o t r e modèle gagne en simplicité si nous suivons la voie conseillée p a r l'auteur et q u ' a u lieu de d e u x règles et d'une m a r q u e distinctive en négative,

Hungaricae 25, 1975

CRITICA

il nous en suffise u n e seule. Il n e fait aucun d o u t e que le phénomène p r é s e n t é est croisé — comme t a n t de fois — p a r le jeu de l'e instable (cf. les infinitifs /aple, afte, modle/, des formes comme /numodlô, v u z a f t e / de la chaîne parlée), m a i s dans n o t r e cas le problème de l'a n ' e s t que d'une portée secondaire. Nous sommes arrivés a u x p o i n t s névralgiques de la monographie: en dépit des principes explicitement posés et qui sont pertinents, le livre n'est p a s exempt de contradictions intrinsèques, conséquence de ce que l ' a u t e u r s'est laissé détourner par les pièges dressés par l'orthographe et surtout par quelques suppositions de S. A. Shane (French Phonology a n d Morphology. Cambridge, Mass., 1968) qui ne sont pas t o u j o u r s motivées. D a n s ce qui suit, je résumerai mes r e m a r q u e s critiques et, sur quelques points, j'essayerai de mener à bonne fin le chemin t r a c é par l'auteur lui-même. L'analyse de la formation d u féminin des adjectifs (96 — 98) mêle le plan de l'orthographe et le plan de la langue prononcée. La catégorie (a) p a r t d e l'aspect phonique et elle présente léger et sot comme des m o t s à finale vocalique, p a r contre à propos de gris (catégorie f) n o u s lisons: «Endet das A d j e k t i v in der zugrundeliegenden Form auf /s/». Cette fois, c'est l'aspect orthographique qui l'emporte; sur ce plan, léger et sot eux aussi c o m p o r t e n t une consonne «sous-jacente». La catégorie (d) donne les couples blanc/blanche e t sec/sèche comme des exemples de l'alternance / к / ~ / f / . Mais ce n'est que l'apparence: le premier couple est en réalité u n exemple de l'alternance voyelle nasale/consonne (cf. l'analyse réussie dans: Grammaire Larousse du vingtième siècle §§ 294 — 296). Nous sommes témoins à la page 76 d ' u n e contradiction formelle où le radical d u passé simple («Stammbildungsregel») est représenté selon le concept de «L,», tandis que les désinences sont données d'après l'orthographe. Nous avons souvent l'apparition d'une graphie m i x t e qui ne correspond ni à la prononciation ni à 16*

479

l'orthographe. La désinence le la 2 e pers o n n e du pluriel e s t notée ö (35, 47, 51), ailleurs on. Ce dernier est une forme forgée (72), mais dont l'existence est plutôt hypot h é t i q u e . Il est v r a i m e n t dommage q u e de telles inconséquences e t un certain n o m b r e d'inexactitudes (p. ex. l'assertion «L t » k e n n t z. B. auch keinen Plural f ü r die Substantive [außer d e n Fällen, wo Supplet i v f o r m e n vorhanden sind]» (9) e s t u n e e r r e u r évidente qui est réparée ultérieurem e n t (88 — 90); le subjonctif ne figure p a s p a r m i les formes e n diphtongue d u v e r b e tenir (38); lors de l a discussion de pouvoir (46) nous lisons Konditional au lieu de Konjunktiv et à la p a g e 49 nous a v o n s l'inverse) aillent d e p a i r avec le très h a u t n i v e a u théorique d u livre. L a conception phonologique d e M. K i e f e r est incontestablement t r i b u t a i r e d u livre de Shane. P o u r ma part, je ne crois p a s que l'amuïssem*nt de la consonne f i n a l e soit si u n i v o q u e qu'il le p r é t e n d (17—18, 23 — 24) e t il ne faut pas croire à l'existence réelle — surtout pas en f i n de m o t absolue — d ' u n э partout où n o u s en trouvons la n o t a t i o n (16 — 17, 23 — 24). J e p a r t a g e l'opinion d e ceux qui p a r l e n t d ' u n radical consonantique dans les v e r b e s en -er, donc /cm, p a r i , т а з / e i j® n e vois p a s la nécessité de p o s t u l e r / е т э / c o m m e le f a i t K . (23). On a le droit légitime d e p r é t e n d r e que le f r a n ç a i s contemporain conserve souvent la consonne finale, les séquences С + liquide à l'intérieur d u m o t , parfois même e n position finale, e t q u ' e n bonne partie l'-e n ' e s t qu'une g r a p h i e qui symbolise ce f a i t . Cette considération n o u s permet d'éviter quelques processus de génération trop compliqués v e n a n t d e la postulation de l'existence d'un /е/ h y p o t h é t i q u e dans une soi-disant «structure profonde» de la phonologie française (en position atone cet / е / devient э et en f i n de c o m p t e disparaît). P a r contre, la p o s t u l a t i o n de ce f a m e u x /е/ n o u s mène à des contradictions s a n s issue. Selon le livre, le singulier du p r é s e n t de l'indicatif ne c o n n a î t pas de désinences, et p o u r le pluriel n o u s avons: on, e, e (26).

Acta Linguistica Academiae Scientiarum Hungaricae 25, 1975

CRITICA

480

P o u r la réalisation phonique / 6 / e t / е / sont pertinents, m a i s l'/е/ pour la troisième personne qui n ' a p p a r a î t guère sur le même niveau est u n e conséquence «générée» par le point de d é p a r t . De plus, n o u s entrons p a r cette voie d a n s un conflit flagrant avec la conception unanimement acceptée, que sur le plan d u langage parlé, a u moins pour les verbes des premier e t deuxième groupes, il n ' y a aucune différence entre le singulier e t la troisième p e r s o n n e du pluriel. On p e u t avancer d'un p a s e t accepter l'opinion de ceux (p. ex. Gougenheim, 80) qui enseignent qu'en réalité le français ne possède de désinences que p o u r les deux premières personnes du pluriel: / f û t , fini/ ~ /fàtô, finis5 — fàte, finise/. Si nous admettons u n e règle qui opère dans le t roisième groupe des verbes et qui supprime la consonne f i n a l e du radical a u singulier du présent de l'indicatif, n o t r e prémisse reçoit une valeur générale: / d o r ~ dormo, dorme, dorm; raswa ~ ras(a)vô, ros(a)va, raswav; rà ~ ràd5, rade, r à d ; ser ~ servô etc; v? ~ vSkô etc; vi ~ vivo e t c . / et il en est de m ê m e d a n s le cas des verbes dont le pluriel f a i t revivre une consonne disparue à l'infinitif: /ekrir: ekri ~ ekrivô; lir: И ~ lizô/. L a reconnaissance de cette règle est due à des remarques isolées (51, 53, 55), p o u r t a n t K. n'arrive p a s à la généralisation. La mise en valeur de n o t r e règle morphonologique — elle n ' a t t e i n t pas les verbes du premier groupe / p a r i !/ — a des avantages considérables: a) on a u n paradigme u n i t a i r e pour le présent de l'indicatif et d u subjonctif, l'imparfait de l'indicatif et le participe présent dans la majorité des verbes français. (Je pense que c'est j u s t e m e n t la troisième personne du pluriel d e s verbes du troisième g r o u p e qui a donné naissance à la supposition d ' u n /е/ sous-jacent.) b) les désinences /5/ et / е / o n t les variantes / j o / , / j e / avec leur e m p l o i à l'imparfait (pour la génération d e ce temps: 26), au conditionnel (30) et a u présent du subjonctif (autrement: 26). L e p a s s é simple et le futur o n t d'autres séries d e désinences. Acta Lingu ietica Academiae Scientiarum

c) le présent d u subjonctif a pour base le radical, plus précisément le pluriel d u p r é s e n t de l'indicatif (cf. Gougenheim, 85/86). K . s'embarque d a n s des complications insurmontables en essayant de r é t a b l i r l ' u n i t é disparue de l'infinitif (28—29). E n d e h o r s de l'orthographe, l'idée de l'e ins t a b l e (qui apparaît comme /е/, p r é t e n d u e voyelle de thème d e s verbes en -er (24) et c o m m e /s/, généré p a r le système phonologique hypothétique (43, 49) y c o n t r i b u e sans aucun doute. M a i s nous n'avons p a s d'explications sur l a question de savoir p o u r q u o i IV de l'infinitif du premier g r o u p e d i s p a r a î t et pourquoi l'infinitif est m a r q u é p a r u n /е/ tonique (cf. l'r prononcé d a n s hiver, enfer-, le p a s s a g e /s/ -• /е/ d a n s les infinitifs est la conséquence de la c h u t e d e r). Comment est-il possible q u e l'/e/ t r a n s f o r m é en position tonique en / е / soit s u j e t à la diphtongaison, d'où -oir (43, 45, 46; à la page 28 et 34 nous avons /e/), m a i s disparaisse dans les verbes en -re (49) ? Il s e m b l e que n o t r e modèle devient plus s i m p l e et que s u r t o u t il est sans contradict i o n s quand on se résigne à introduire d a n s le lexique les q u a t r e formes de l'infinitif e t d ' e n déduire le radical: I. / е / -»- / 0 / ; I I . fit/ - /i/; I I I . / w a r / - /0/; IV ./г/ - / 0 / . A propos du r a d i c a l j'insiste s u r le f a i t que certains v e r b e s du troisième groupe o n t au pluriel du p r é s e n t de l'indicatif une consonne supplémentaire (écrivons, lisons, naissons etc.) e t q u ' i l est préférable de considérer le pluriel comme base d e la génération des f o r m e s énumérées ci-dessus. E n c o r e une r e m a r q u e à faire: au p o i n t de v u e du radical e t d u paradigme, les verbes e n -ir ont une s t r u c t u r e assez complexe. A côté du groupe c e n t r a l qui prend l'infixé, d ' o ù la base /finis/, nous avons plusieurs séries. Les verbes e n -frir, -vrir, -(a)illir f o n t tomber la voyelle de thème et s'assoc i e n t au premier g r o u p e . Une a u t r e p a r t i e p e r d également l'i d u radical et se c o n j u g u e à l a manière du troisième groupe: dormir, mentir, partir, se repentir, sentir, servir, sortir, vêtir; p a r l'amuïssem*nt d u glide on p e u t y a j o u t e r encore le verbe bouillir

Hungaricae 25, 1975

CRITICA

(Gougenheim, 87). C'est grâce a u x rem a r q u e s de M. Kiefer que la série p o u v a i t être complétée (41 — 42), mais l ' a u t e u r n'aperçoit pas la différence entre ouvrir, souffrir etc, et dormir, mentir etc. Les verbes tenir et venir, puis fuir, courir, mourir et les composés de guérir etc. constit u e n t des groupes à p a r t . Dans tous ces cas, n o t r e auteur emploie une terminologie qui prête à équivoque: il parle d ' u n e «[-e Stammbildung]» (25, 40, 41) m a i s également d'une « [ + e Stammbildung]» (42, 45 etc.) pour aboutir aussi au «Merkmalspezifierung [ —i Stammbildung]» (63). J e préférerais ce dernier, il s'agit évidemm e n t d ' u n changement de radical p a r l'élision de l'i. J e suis d'accord avec notre a u t e u r quand il sépare le f u t u r de l'infinitif (c'est à ce m ê m e résultat qu'aboutit, mais p a r d ' a u t r e motifs, Gougenheim, 79—80) et quand il admet une série spéciale de désinences (29). P o u r t a n t , l'introduction non justifiée de l'/е/ et la formulation de " [ + e Stammbildung]" (40, 45, 51 etc) en complique inutilement la représentation (l'auteur lui-même y renonce ultérieurement: 62—63). Il paraît plus simple de se tenir à la formule: radical -j-r-f- désinences, et notre règle produit les formes existantes: /jàtre; finire, servir«, uvrire; apersovre, da vre; ràdre, vSkre/ etc. Il va de soi qu'il reste néanmoins une q u a n t i t é de formes déviantes, où nous avons u n e «[ + d Stammbildung]»: tiendrai, vaudrai, viendrai, voudrai et pour expliquer le f u t u r des verbes acquérir, courir, mourir la référence à la «[—i Stammbildung]» serait très heureuse: /akerre, kurre, murre/. U n e telle règle n'est pas applicable a u x formes je verrai, je pourrai, je saurai (45, 46), enfin l'intervention d'un a, p. ex. /parlare/ p e u t compliquer partout la forme primitive. U n e discussion sur les règles de t r a n scription qui transfèrent la réalité de la langue parlée à la langue écrite (69—73, 90—92, 99—101), sur les problèmes liés à la m a r q u e inhérente au lexème (p. ex. le genre des substantifs: 11, 79) ou générée 16*

481

par la structure sémantico-syntaxique (le nombre, le genre des adjectifs: ibid. et 94; les formes verbales: 5), sur un éventuel rapport entre la générativité et la grammaire historique serait d ' u n intérêt particulier, m ê m e sur le plan théorique, toujours est-il, qu'en fin de compte il f a u t conclure: malgré les réserves et les remarques critiques exposées, la «Generative Morphologie des Neufranzösischen» est un livre de première importance, qui ouvre un chapitre nouveau d a n s l'étude de ce sujet t a n t débattu. K . a le très grand mérite d'avoir repensé, e t s u r t o u t de faire repenser p a r son lecteur, les problèmes traités. Si l'oeuvre est m a r q u é e de quelques défauts issus de son esprit de pionnier, les avantages n'en sont p a s moindres. Il serait d ' u n grand profit p o u r les études romanes et de linguistique générale que, à la lumière de ses nouvelles expériences, M. Kiefer trouve le t e m p s et l'occasion de préparer une nouvelle édition refondue de son livre si intéressant. F.

Bakos

E l i s a b e t h Close: T h e D e v e l o p m e n t of M o d e m R u m a n i a n Linguistic Theory and Practice i n Muntenia 1821 — 1 8 3 8 . O x f o r d

University Press, London 316 p.

1974. XV

+

Le livre de Mme E l i s a b e t h Close se rattache à la série des études p a r lesquelles, depuis u n e quinzaine d'années, un groupe de chercheurs roumains u n i t ses efforts pour créer une synthèse sur la formation de la langue littéraire r o u m a i n e (le roumain «standard»). Or, il est d ' u n intérêt particulier de regarder de près les voies d'accès et les méthodes de t r a v a i l adoptées par un chercheur anglais, qui est un philologue rigoureux travaillant de première main avec les éditions originales en caractères cyrilliques des t e x t e s dépouillés. Il faut a j o u t e r , dès le premier abord, que l'auteur est en pleine connaissance des résultats d é j à acquis d a n s le domaine

Acta Linguistica Academiae Scientiarum Hungaricae 25, 1975

482

CRITICA

affecté, fait qui lui p e r m e t de confronter ses propres résultats avec les conclusions des autres chercheurs. Il p e u t arrive, q u e sur certains points, les a r g u m e n t s de notre auteur ne soient pas t o u j o u r s complètem e n t convaincants, m a i s elle fournit d e très riches matériaux p o u r u n e discussion ultérieure. A v a n t d'entrer dans les détails il f a u t jeter u n coup d'œuil sur l ' œ u v r e entière. A côté des chapitres d ' i n t é r ê t plutôt méthodologique, il faut a t t i r e r l'attention sur le tableau très a p p r o f o n d i où l'auteur traite des différentes influences qui se sont exercées sur la société roumaine entre 1780—1838 (13—30; u n tel chapitre est sans aucun doute de première importance parce que c'est en v e r t u des contacts avec les civilisations grecque, russe, f r a n çaise, italienne etc. q u e le vocabulaire d u roumain s'est enrichi p a r des emprunts). Le gros du livre (chapitres I V — I X : 47 — 218) est constitué par d e véritables portraits linguistiques de quelques écrivains roumains (I. Eliade Rädulescu, В. P . Mumuleanu, I. Väcärescu, С. Aristia, G. Alexandrescu, C. Boliac) qui ont f a i t de leur mieux pour a u g m e n t e r la souplesse et l'expressivité de la langue roumaine, et qui ont largement c o n t r i b u é à en faire un i n s t r u m e n t parfait des t e m p s modernes. L ' a u t e u r accorde une a t t e n t i o n toute p a r ticulière à la figure de Heliade, théoricien reconnu de toute la pléiade des écrivains étudiés, mais les idées linguistiques d e Mumuleanu ou d'Aristia n'échappent p a s non plus à sa curiosité. Il y a des pages très intéressantes où la théorie et la p r a tique linguistiques du m ê m e auteur s o n t soigneusem*nt confrontées: ce n'est p a s la f a u t e de ces écrivains, m a i s l'effet d ' u n e langue en plein m o u v e m e n t que M me Close ait trouvé surtout des inconséquences. S'il y a un reproche à faire à l'auteur, c'est le fait que, exception faite pour la théorie linguistique de Heliade, elle centre son intérêt presque exclusivement sur les moyens d'enrichissem*nt d u vocabulaire roumain (emprunt et dérivation), mais on est récompensé par la riche gamme des

aspects analysés. Elle fait u n e distinction entre la langue des oeuvres individuelles et celle des traductions du m ê m e écrivain, pour en dégager l'influence exercée par les langues étrangères. L ' a u t e u r ne se contente p a s d ' u n e simple présentation des tableaux statistiques des e m p r u n t s aux différentes langues, mais elle en fait une évaluation t r è s étudiée et analyse minutieusem*nt leur intégration phonétique et morphologique a u roumain. Dans le chapitre «Innovations in syntax» (219 — 34) Mme Close change de méthode: elle passe en revue les nouvelles constructions syntaxiques et donne des spécimens t r o u v é s chez les divers écrivains. Elle démontre que, dans la m a j o r i t é des cas, ces constructions ont u n e source indigène, mais leur emploi s u b i t e m e n t accru est dû à u n modèle étranger, s u r t o u t français. Le dernier chapitre («Conclusion»: 235 — 54) d o n n e un tableau synthétique de tous les phénomènes étudiés, c'est l'endroit où l ' a u t e u r récapitule ses résultats (rôle et i m p o r t a n c e de Heliade; les emprunts a u x différentes langues et leur chronologie relative, le processus d'intégration au système grammatical du roumain, les néologismes par sources intérieures). Nous avons aussi u n e liste des néologismes relevés (2070 entrées !) où même leurs différentes apparitions dans les oeuvres dépouillées sont indiquées (267 — 308). E n fin de volume nous trouvons un i n d e x analytique très maniable. Il est n o t o i r e que le grand intellectuel munténien, I o n Heliade Rädulescu (Mme Close écrit Eliade, forme non moins usitée de son nom) était la figure centrale du mouvement p o u r la réforme d e la langue roumaine, d o n c rien de plus naturel que de centrer le livre autour de s a personne, plus précisément autour de sa théorie et pratique linguistiques. Bien que l'analyse de l'activité de Heliade soit le s u j e t d ' u n e quantité considérable d'études, l ' a u t e u r a largement contribué à une connaissance plus nuancée de ce protagoniste de l'âge des lumières en Roumanie. M me Close a eu l'idée heureuse de mettre en relief la pre-

Acta Linguistica Academiae Scientiarum Hungaricae 25, 1975

CRITICA

mière période de l'activité de Heliade (de 1821 — pratiquement de 1828 — à 1839) où ce remarquable h o m m e de lettres plein de contradictions préconisait encore des idées justes et saines, e t c'est seulement ultérieurement qu'il a entrepris, en faisant fausse r o u t e , d'italianiser le roumain, essai destiné dès le commencement à u n e faillite, e t qui a causé son isolement et sa r u p t u r e avec ses disciples les plus dévoués. L ' a u t e u r signale q u e la distinction entre les d e u x périodes est depuis longtemps établie (49), mais elle est d'avis que les études qui traitent de l'oeuvre complète de Heliade r e j e t t e n t à l'arrière-plan, par leur n a t u r e même, le caractère foncièrement positif des années 20 et 30. Cela p e u t arriver quelquefois, mais l'évaluation de Heliade n'est p a s aussi unilatérale que le livre le fait penser. (V. à ce propos: Ov. Densusianu: Literatura rornänä m o d e r n ä . Bueuresti 1943", 292, 298; N. Ursu in: Studii de limba literarä si de filologie. Bueuresti 1969, 168; Al. Rosetti— I. Ghetie i n : Studii de istoria limbii románé literare. Sec X I X . Bueuresti 1969, 2: 8, 35. — Il semble que M me Close n ' a pas eu accès à ces recueils d ' é t u d e s très importants p o u r l'étude d u roumain littéraire). La cristallisation définitive des normes de la langue littéraire, la victoire du dialecte de Munténie ne sera que le fruit de la fin du 19e siècle. Toutefois, Mme Close démontre d ' u n e manière éloquente que l'emploi cultivé du roumain, au moins dans la Valachie des années 20 et 30 du 19e siècle, connaît des changements radicaux. U n e des plus belles réussites de son livre est justement l'analyse comparée de l'usage des auteurs étudiés: d'après ses conclusions, I. Väcärescu e t В. P. Mumuleanu sont p l u t ô t les précurseurs que les disciples de Heliade; p a r contre Aristia est son a d e p t e le plus fidèle. Les premières oeuvres d'Alexandrescu et de Boliac montrent que les idées saines et raisonnables de Heliade font autorité, toutefois les jeunes représentants de cette seconde génération n e suivent pas aveuglément leur

483

maître. C'est de cette manière q u e n o u s apprenons: «Golescu's Insemnare a с&Шtorii mêle and Boliac's Meditafii a r e sep a r a t e d by barely a decade, yet in s y n t a x t h e y are poles a p a r t . Even the p o e m s of t w o writers who are relatively close in t i m e and outlook, I. Väcärescu a n d Alexandrescu, are r e m a r k a b l y dissimilar in grammatical structure» (234). Il paraît donc que les faits linguistiques justifient la position de l'auteur, qui se contente d'étudier le mouvement d e la langue dans l'espace assez restreint d e d e u x décennies. É t a n t donné que l'époque analysée est j u s t e m e n t la première période de l'activité de Heliade, ce f a i t est u n e preuve t o u t e à fait pertinente de son rôle et de son importance. J e conçois aussi volontiers que le vrai territoire de l'influence de Heliade était la Munténie, mais il faut a j o u t e r que ses idées a v a i e n t eu u n écho aussi d a n s la Transylvanie e t d a n s la Moldavie contemporaines (v. I. Ghetie—M. Seche: Discujii despre l i m b a r o m ä n ä literarä î n t r e anii 1830—1860. I n : Studii de ist. limbii rom. lit .sec. X I X . Bucureçti 1967. 1: 261 — 290, surtout 269). L a méthode de ne considérer qu'un corpus sagement choisi a p o r t é ses fruits, m a i s on a un certain regret de ce que nous n ' a y o n s p a s un tableau sommaire concernant les deux autres grandes régions de langue roumaine. La thèse selon laquelle «each region had a distinctive school of linguistic t h o u g h t in t h e early ninetenth c e n t u r y , differing from t h e others in its aims a n d methods» (1) n'est pas prouvée. L ' a u t e u r cite l'opinion opposée de A. Marino (9, n o t e 30), mais aucune discussion n ' e s t entamée. É v i d e m m e n t , on ne p e u t p a s nier l'existence des différences d a n s la pensée philologique et les conceptions sur la culture de la langue, p o u r t a n t il y a aussi des concordances essentielles. Puisque l'auteur limite ses recherches à la seule Valachie, l'étude analytique des sources inspiratrices de Heliade et d e ses collègues n'entre p a s dans les cadres de son livre (10), mais elle fait plusieurs fois allusions aux représentants de l'école la-

16* Acta Linguistica

Academiae Scientiarum

Hungaricae 25, 1975

CRITICA

484

tinÍ8ante de Transylvanie, en premier lieu à Petru Maior, et le nom d e P . Iorgovici apparaît aussi (9). D ' a u t r e p a r t , elle émet l'hypothèse que les idées de B. P. Mumuleanu e t d e I. Väcärescu, qui vont de pair avec celles de Heliade, ont pris forme — au moins dans leur germe — indépendamment de l'activité d u chef de leur mouvement. J e m'associe volontiers a u x pensées d e M me Close, et v u l'aseend e n t que les littérateurs transylvains avaie n t sur Heliade, on a le droit légitime de supposer qu'ils n'étaient guère inconnus des autres jeunes intellectuels d e Munténie. Ainsi se pose un problème de première importance qui a échappé à la curiosité de notre a u t e u r : quelles sont les circonstances historiques et sociales qui ont contribué à ce q u e le foyer de culture de la langue r o u m a i n e s'est transposé de la Transylvanie à la Munténie ? L'affaiblissem e n t de la souveraineté de la Turquie sur les principautés danubiennes, l'intervention de la R u s s i e tsariste o n t ouvert le chemin à leur développement économique e t politique, d o n t une des conséquences est sans d o u t e l'essor de la vie intellectuelle. C'est le m o m e n t de m e t t r e en relief la congruence eminente entre les mouvements r a d i c a u x et l'activité p o u r la réforme de la langue. Mme Close n e manque p a s d'attirer l'attention sur le fait que Heliade et ses amis étaient des militants radicaux et que, selon leurs vues, progrès national et culture de la langue étaient inséparables (2—3, 58, 137, 161 etc.). Le lecteur hongrois reconnaît avec une certaine surprise les parallélismes frappants entre quelques particularités du mouvement r o u m a i n et du développement hongrois (création des périodiques en langue vernaculaire, efforts pour l'institution d ' u n théâtre national, importance attribuée aux traductions; a u t a n t d e leviers pour élever l'idiome vernaculaire au rang de langue littéraire et nationale). L'idée que l'existence nationale est liée à la langue a p p a r a î t aussi bien chez le hongrois Széchenyi «Nyelvében él a nemzete [C'est Acta Linguistica

Academiae Scientiarum

p a r sa langue que vit la nation] que chez le Munténien Heliade «Cît se va pierde limba, a pierit §i Rumânuh [Dès que la langue périt, le R o u m a i n périt aussi] (pour la phrase de Heliade v. Close 59, p o u r la réforme de la langue hongroise v. l ' é t u d e de L. Derne: A History of Hungar i a n Standard. I n : The Hungarian Language, ed. by L. Benkő — S. Imre. Budap e s t 1972, surtout p p . 276 — 280). Les ressemblances ne sont pas fortuites: tous les d e u x peuples étaient assujettis, mais, si réduites qu'elles fussent, quelques possibilités d'un développement économique plus libre et les horizons lointains d ' u n e indépendance nationale s'étaient ouverts. Quoique la constatation du livre «In practice they [c-à-d. Heliade et ses a m i s ] t e n d e d their efforts t o the enrichement of t h e vocabulary» (9) fasse abstraction des préoccupations grammaticales de ces écrivains, il faut reconnaître que l'étude de leur pratique est à la fois l'étude des voies de l'enrichissem*nt du vocabulaire d u roumain. Par le dépouillement exemplaire des textes et p a r la rédaction de la liste mentionnée des néologismes M me Close a rendu un très grand service. U n e comparaison même superficielle de cette liste avec la sélection des néologismes de Heliade établie p a r Al. Rosetti et I. Ghetie (op. cit. p. 22) m o n t r e la valeur document a i r e de notre livre. Quelques confrontations rapides avec les volumes récents d u D L R . révèlent un bon nombre de premières datations (p. ex. naiv, nativ, navä, neglije etc.). Néanmoins, Mme Close qui sait fort bien qu'en matière de lexicologie on ne peut pas être suffisamment précautionneux (38; à propos de quelques form e s dérivées d'Alexandrescu elle d i t : «are n e a r l y all forms which were used by m a n y writers of the 1830s» 204), suggère d ' a u t r e p a r t que I. Väcärescu ait été le créateur de quelques composés (172) et elle a t t r i b u e l'introduction de certains emprunts f r a n çais à Mumuleanu (153). Or, cette fois, la consultation du D L R . lui aurait m o n t r é q u e p. ex. mod et ocazion avaient cours déj à a v a n t l'apparition desCaracteruri (1825).

Hungaricae 25, 1975

CRITICA

Tout au long de son existence millénaire, le roumain se t r o u v a i t placé au carrefour de plusieurs civilisations, doncrien de plus malaisé que donner la source sûre et exclusive des néologismes, surtout au cas où il s'agit de termes internationaux. A la lumière de la théorie de l'étymologie multiple émise par Al. Graur, Mme Close essaie de préciser l'importance et les proportions des emprunts a u x langues étrangères, telles que le latin, le français, l'italien, le russe, le néo-grec, l'allemand. Grâce à u n e analyse à la fois comparée et quantitative, elle aboutit a u résultat que la majorité des néologismes, formellement d'aspect latin, proviennent d u français: c'est le m o t français qui a été emprunté, mais sous u n e forme relatinisée. La forme romane facilite l'assimilation complète du nouveau lexème et on n e doit pas oublier que nos littérateurs étaient très conscients de l'origine latine de leur langue (237). U n e conclusion n o n moins pertinente touche à la persistance des éléments néo-grecs: les écrivains roumains des années 30 préféraient les e m p r u n t s latins aux mots grecs, pourtant, j u s q u ' à la fin de l'époque étudiée, l'auteur a trouvé des formes comme himie, loghicä (200); epoha, filomilei, ghigand (208; cf. chimie, epocà, filomelà, gigant, logicà). En ce qui concerne l'influence allemande, il f a u t considérer le fait que, sauf les traductions de l'allemand de I. Väcärescu, on n ' a pas de preuves probantes de ce que les écrivains dépouillés aient connu cette langue. M m e Close expose à titre légitime qu'il y a des mots «probably transmitted through German speaking Rumanians f r o m Transylvania» (238; cf. encore la remarque à propos de Mumuleanu «he could h a v e borrowed German loans from other Rumanians» 154). Pour m a part je suis d'accord avec elle en ce que la structure phonétique de contert (151), franfozesc (202), lucsus, marçal (154) etc. est un indice de la filière allemande, mais le nombre de ces éléments pourrait être augmenté (p. ex. ofean < all. Ozean, prinf < all. Prinz, prinfip < all. Prinzip). Je

485

pense donc q u ' e n de tels cas, il f a u t examiner toute l'histoire du mot en question: s'il apparaît p l u t ô t en Transylvanie et avec un phonétisme accusant l'allemand, l'emprunt à c e t t e langue (éventuellement du hongrois) est presque sûr (v. à ce propos l'article ocean2 d u D L R . où la forme otean n'est attestée q u e p a r des textes p r o v e n a n t de Transylvanie). J'espère q u e même la discussion port a n t sur quelques détails où je suis d ' u n autre avis que l'auteur, a montré, a u moins dans une certaine mesure, les mérites et la richesse du livre. Faute de conclusion, je voudrais encore signaler quelques méthodes et idées qui contribuent a u x valeurs incontestables de l'oeuvre présentée. U ressort de la nouveauté de l ' e m p r u n t que les variantes abondent, et Mme Close leur attribue l'importance qui leur est due. E n vertu de leur étude, elle d é m o n t r e des influences parallèles (reghiment de l'allem a n d ~ regiment, élément français latinisé); de la m ê m e manière, a f i n de les comparer et de les opposer, elle sépare les formes correspondantes parlée et écrite (109, 150, 171, 249). Nous avons u n e analyse très poussée des origines d u suffixe -icesc et de la victoire de son rival -ic (99—103), nous retrouvons la m ê m e méthode rigoureuse quand l'auteur d é m o n t r e que le suffixe -tie ne peut être d'origine russe (114—118). L a t r a n s l i t é r a t i o n en caractères cyrilliques (л, лл; ллг au lieu de i) montre que le [ / ] du français moderne é t a i t prononcé [y] à Bucarest p a r des émigrés conservateurs (29, 43); à l'opposé, l'étude des désinences du pluriel que prenn e n t les emprunts sert à Mme Close à prendre sur le fait des changements morphologiques intérieurs du roumain des années 1830 (247).

Acta Linov.istica Academiae Scientiarum

F.

Bakos

Hungaricae. 25 1975

486

CRITICA

Joan Solà: Estudis de sintaxi catalana I—II. Edicions 62, Barcelona 1972/73. 174 + 178 pp. = Llibres a l'abast, 104 — 105. 1. Por motivos socio-políticos harto conocidos, las tierras de habla catalana están expuestas a la castellanización. E s t a especial situación hace que los gramáticos catalanes, en una actitud de defensa muy justificable, coloquen al centro de su interés la lucha por la pureza de su lengua, la denuncia de la infiltración lingüística castellana. Pero, ¿ es que existe un modelo claro y único de catalán a que atenerse? O, m á s concretamente, ¡las normas establecidas muchos decenios atrás por Pompeu F a b r a nos aclaran todas las dudas y conservan su plena vigencia hasta hoy? Son preguntas a las cuales los gramáticos catalanes suelen contestar con un si implícito. J o a n Solà pone en tela de juicio esta respuesta afirmativa. E n sus Estudis parte de Fabra, se compenetra con él quizás m á s que nadie, recorre su mismo camino, pero no vacila en señalar cuantas omisiones, afirmaciones poco explícitas o conclusiones discutibles encuentre. Explica, comenta y somete a la prueba del tiempo lo establecido por el Maestro o por la doctrina gramatical catalana posterior. Y con eso hemos caracterizado ya su libro: presentación de algunos de los problemas m á s arduos (sea por menos tratados, por m á s complicados o por peor resueltos) de la gramática normativa catalana. 2. Los Estudis de sintaxi catalana no son un libro fácil de reseñar: las 246 páginas de pequeño formato de los ocho estudios condensan demasiada información, a veces apenas esbozada. Hemos de renunciar pues a u n a presentación exhaustiva del contenido, limitándonos a señalar esquemáticamente lo que se oculta detrás de cada título. El primer estudio, Canvi i caiguda de les preposidons (I., págs. 13—43), tiene por tema las restricciones a que está sometido en catalán el uso de las preposicio-

nes como signos de rección: delante de sustantivos puede aparecer cualquiera, los infinitivos sólo toleran a y de, la conjunción que no puede llevar ninguna. Nuestro autor, después de ilustrar este fenómeno ya notado por otros gramáticos catalanes, extiende el examen a las subordinadas interrogativas, que, según parece, vacilan. A propósito del sintagma en -f- infinitivo, propuesto por las gramáticas en substitución de al -f- infinitivo, n o t a que éste era frecuente en el catalán antiguo, mientras aquél «traiciona claram e n t e el sistema establecido». Ofrece, por fin, algunas soluciones que remedian las consecuencias negativas (construcciones duras, asimetrías, ambigüedad) del sistema catalán. El título del segundo estudio (Sustantivado de l'infinitiu, I., págs. 47—71) habla por sí mismo. El autor resume las posibilidades de las lenguas hermanas y del catalán, en su doble vertiente de catalán antiguo y moderno. Recoge 47 infinitivos catalanes de sustantivación más corriente. Acaba observando que los autores modernos, respetando una advertencia de Fabra, en vez de sustantivar los infinitivos, prefieren recurrir a otras solucines. E l tercer título (L'abstracció i la Intensität. I., págs. 75—101) alude a las dos funciones básicas del artículo lo del castellano: la abstractiva-generalizadora y la intensiva, considerada esta última independiente de la entonación enfática que puede (y suele) acompañarla. El autor analiza primero estas dos funciones en castellano, para buscar después las soluciones correspondientes en el catalán y en el francés. Concluye afirmando que el artículo catalán el p u e d e desempeñar en p a r t e la función abstractiva-generalizadora del castellano lo, pero de ninguna manera la intensiva. Los usuarios del catalán h a n de enfrentarse con la falta de signos neutros átonos comparables con el español lo o el francés ce. El relatiu a l'actual catalá literari (I., págs. 105 —138) también se basa en u n a comparación, esta vez entre los sistemas

Acta Lingüistica Academiac Scientiarnm fíungaricae 25, 7.975

487

CRITICA

castellano y catalán. Joan Solà distingue proposiciones relativas adjetivas, sustant i v a s y explicativas. El p u n t o d e mayor divergencia entre los dos idiomas lo localiza en las adjetivas, las cuales n o pueden ir encabezadas en catalán por el sintagma (prep.) + art. + que, tan f r e c u e n t e en español. También difieren las soluciones a causa de la inexistencia en c a t a l á n del artículo neutro. P u e d e ser, por f i n , fuente de cierta dificultad el carecer el catalán de la forma correspondiente al relativo posesivo español cuyo. Abren el segundo volumen u n a s Reflexions sobre eis pronoms febles ( I I . , págs. 9 — 56), probablemente el e s t u d i o más impresionante e n t r e los ocho. E l autor establece las diferentes funciones oracionales, con atención especial a las q u e pueden ser desempeñadas por pronombres átonos. Se detiene largamente en el problema de la sustitución pronominal del a t r i b u t o ( = predicado nominal) y en la de elementos presentes en la oración, reproducidos más o menos pleonásticamente. E n t r e los posibles encuentros d e pronombres destaca las combinaciones formadas por pronombres dativos y acusativos de 3 a persona. P u e s t o que el sistema normativo, radicalmente artificial, no h a logrado influir en el uso hablado, se p l a n t e a , según nuestro autor, u n a necesidad de reconsider a r t o d a la problemática. E l objetivo del sexto estudio (Concordança del participi passat, II., p á g s . 59 — 86) es simplemente el de a c l a r a r cómo llegó F a b r a (y con él la gramática normat i v a del catalán actual) a fijar las condiciones entre las cuales el participio de las f o r m a s verbales compuestas d e haver conjugado seguido de participio h a de concordar con el complemento directo. E l autor, aunque no deja de p o n e r de manifiesto incongruencias en el estado normativo, no propone el replanteamiento general del problema, el cual debería de llevar, por lo demás, al rechazo d e toda concordacia. L a negación en catalán presenta rasgos 10 suficientemente peculiares c o m o para

ser examinada con atención. Son algunos aspectos de esta problemática el t e m a del s é p t i m o estudio de Solà (La negoció, I I . , págs. 89—118). E l a u t o r descubre c i e r t o paralelismo entre f r a n c é s y catalán, dos l e n g u a s que poseen igualmente elementos léxicos que, según el contexto, p u e d e n f u n c i o n a r ora como indefinidos, ora como n e g a t i v o s (p. ej. cat. cap, mai-, fr. personne, rien). L a presencia d e no al lado de e s t a s p a l a b r a s catalanas s u b r a y a su c a r á c t e r negativo, a n t i g u a m e n t e mucho m e n o s a c u s a d o que hoy. La frase comparativa (II., págs. 121 — 132) estudia ante t o d o los elementos d e enlace que unen los términos comparados, p r e s t a n d o atención especial al no expletivo y comparando las soluciones antiguas con las modernas. Cierran el libro — después de n o t a s cuantiosas — u n a bibliografía que n o s s o r p r e n d e por sus t í t u l o s de última h o r a y u n índice de m a t e r i a s que hace ver c u á n t o s puntos de c o n t a c t o hay entre los ocho estudios a p a r e n t e m e n t e poco relacionados entre sí. 3. Porque, a u n q u e los temas difieran, este libro constituye u n conjunto u n i t a r i o indiscutible. Su coherencia se debe, adem á s d e coincidencias temáticas, al m é t o d o que se aplica al o b j e t o del examen. Solà, familiarizado con las m á s modernas técnicas y corrientes d e la lingüística actual, f i m d e en sus estudios lo histórico y lo descriptivo, lo comparativo y lo teórico. Al lado del uso a c t u a l (hablado y escrito, común y dialectal) p r e s e n t a la norma d e los autores clásicos catalanes; junto a la situación del catalán, examina la del castellano, del francés, y a veces de o t r a s lenguas románicas o h a s t a no románicas; a d e m á s de los hechos, investiga las teorías que h a n intentado o i n t e n t a n explicarlos o/y regularlos. No se t r a t a pues de esbozar las b a s e s de una g r a m á t i c a exclusivamente c a t a l a n a , sino más bien de presentar fenómenos m á s o menos universales que tienen una realización concreta en catalán y sem e j a n t e o divergente en otras lenguas. Los Estudie

de sintaxi

catalana p l a n -

Acta Lingüistica Academiae Scientiarum Hungaricae 52, 1975

488

CRITICA

tean problemas y nos invitan a q u e reflexionemos sobre ellos. Confiamos en que no serán pocos los que acepten esta invitación, haciendo que las valiosísimas consideraciones teóricas de Joan Solà se cuajen en normas prácticas y contribuyan de esta manera a que los escritores catalanes — y los catalanohablantes en general — se

Acta Lingüistica

Academiac Scientiarnm

fíungaricae

s i r v a n de manera m á s eficaz y más flexible d e su idioma. No podemos d e j a r de agradecer por f i n a Edicions 62 el haber a c e p t a d o el riesgo económico q u e supone publicar en c a t a l á n un libro t a n especializado. K.

25, 7.975

Faluba

INDEX Benkô, L. (Budapest): On Some Questions of Historical Linguistics 239 Wurzel, W. U.: Der gotische Vokalismus 263 Standwell, G. J. : Norwegian Phonology 339 Harweg, R. : Deixis u n d Sinnesdaten 379 Gregor, F. : »Zimmermann« und »Kasten« in der ungarischen und slowakischen Bergmannssprache 403 Herczeg, G. : La s t r u t t u r a della fräse nei versi del P e t r a r c a 417 Regőci, Katalin: Contributi alla storia del lessico politico del secolo X I X 439 CHRONICA

Dückert, J.: Das Grimmsche Wörterbuch in Geschichte u n d Gegenwart

449

CRITICA

Kurylowicz, J.: Esquisses linguistiques I (W. Voigt) 465 Koch, W. A.: Varia Semiotica (W. Voigt) 465 Hymes, D. : Foundations in Sociolinguistics (W. Voigt) 467 Schmidt, S. J.: Texttheorie (W. Voigt) 470 Dressler, W. U.—Schmidt, S. J.: Textlinguistik (W. Voigt) 475 Kiefer, F. : Generative Morphologie des Neufranzösischen (F. Bakos) 476 Glose, Elisabeth: The Development of Modern Rumanian Linguistic T h e o r y and Practice in Muntenia 1 8 2 1 - 1 8 3 8 (F. Bakos) 481 Solá, J.: Estudis de sintaxi catalana I — I I . (K. Faluba) 486

AUCTORES Bakos, Dr. F e r e n c , MTA Nyelvtudományi I n t é z e t , H-1014 B u d a p e s t I., Szenth á r o m s á g u. 2. D o m i : H-1022 Budapest I I . , Bimbó ú t 3; Benkő, Prof. D r . Loránd, E L T E , H-1052 Budapest V., Pesti Barnabás u. 1 aid MTA Nyelvtudományi Intézet, H-1014 B u d a p e s t I., Szentháromság u. 2. D o m i : H-1137 B u d a p e s t XIII., R a d n ó t i Miklós u . 19/b; Dückert, Dr. J o a c h i m , Akademie der Wissenschaften der DDR, Zentralinstitut f ü r Sprachwissenschaft — Bereich Sprachgeschichte, D D R - 1 0 8 Berlin, Otto-Nusehke-Str. 22/23; Faluba, K á l m á n , E L T E , H-1062 Budapest V., P e s t i Barnabás u. 1. Domi: H-1024 B u d a p e s t II., F é n y u . 15; Gregor, D r . Ferenc, E L T E , H-1062 Budapest V"., Pesti Barnab á s u. 1. Domi: H - 1 0 8 8 Budapest V I I I . , Bródy Sándor u . 19; Harweg, P r o f . Dr. Roland, Ruhr-Universität B o c h u m , D-463 Bochum-Querenburg, Buschey str. GB; Herczeg, D r . Giulio, H-1081 B u d a p e s t VIII., Rákóczi út 66; Regőci, K a t a l n , E L T E , H-1052, Bud a p e s t V., Pesti B a r n a b á s u. 1. D o m i : H-1124 B u d a p e s t X I I . , Stromfeld Aurél ú t 24; Standwell, Prof. D r . G. J . , University of Reading, B e r k s . , 6 Campbell R o a d , Woodley Reading, Berks. (Great Britain); Voigt, Dr. W i l h e l m , ELTE, H-1052 Budapest V., P e s t i Barnabás u. 1. Domi: H-1028 Budapest II., Csalogány u. 41; Wurzel, Dr. W. U., Akademie der Wissenschaften der D D R , Zentralinstitut f ü r Sprachwissenschaft, D D R 108 Berlin, Otto-Nuschke-Str. 22/23.

135

LANGUAGE AND LANGUAGE BEHAVIOR ABSTRACTS

A multidisciplinary quarterly reference work providing access to the current world literature in LANGUAGE AND LANGUAGE BEHAVIOR

Approximately 1500 English abstracts per issue from 1000 publications in 32 languages and 25 disciplines Anthropology Applied Linguistics Audiology Clinical Psychology Communication Sciences Education Gerontology Laryngology Linguistics Neurology Otology Pediatrics Pharmacology Subscriptions:

$80.00

Philosophy Phonetics Physiology Psychiatry Psycholinguistics Psychology Rhetoric Semiotics Sociolinguistics Sociology Speech Speech Pathology for

institutions;

$ 4 0 . 0 0 for individuals (includes issue i n d e x and annual cumulative i n d e x ) . Rates f o r back issues available upon request. Cumulative author, subject, book, and periodical indices to VolumesI-V(1967-1971), $60.

LANGUAGE AND LANGUAGE BEHAVIOR ABSTRACTS Subscription Address: 73 Eighth Avenue Brooklyn, New York 11215

811

ÉTUDES FINNO-OUGRIENNES BAND X HERAUSGEGEBEN VON

J. PERROT, J,-L. MOREAU, J. E R D Ő D I Der neueste Band ist vor allem der ob-ugrischen Sprache gewidmet; so findet man Beiträge über den intervokalischen ULaut, sowie über eine Gruppe von Vokalen des Ob-Ugrischen; über den nominalen Plural eines ChantiDialekts, über das Verhältnis von Schriftsprache und Mundarten im Finnischen; ein Beitrag bespricht die »Zeugenschaft« des holländischen Reisenden Witsen über die Tscheremissen. Zwei Artikel bringen ungarisch - französische kontrastive Untersuchungen. Der Band enthält außerdem auch geschichtliche Beiträge, u. zw. über die humanistische Kultur am Hofe des Matthias Corvinus und über die Diät im Jahre 1687. Kritiken und Rezensionen ergänzen den Studienband. Als Autoren zeichnen u. a. Gy. Lakó, P. Hajdú, E. Vértes, Gy. László, I . Fónagy, А . К . Matveev, Th. A. Sebeok, G. Ganschow, L. Schiefer, A. Sauvageot und О. Ikola.

In französischer, Etwa 180 Seiten

russischer und • Geheftet.

deutscher

Sprache

AKADÉMIAI KIADÓ

LIBRAIRIE KLINCKSIECK

Budapest

Paris

Eine Gemeinschaftsausgabe — vertrieben in den sozialistischen Ländern von K U L T U R A , Budapest, ISBN 963 05 0579 7, in allen anderen Ländern von L I B R A I R I E K L I N C K S I E C K , Paris

224

ÉTUDES FINNO-OUGRIENNES IX edited by J.

Erdődy

I n French, English and German • Approx. 220 pages • Cloth

AKADÉMIAI KIADÓ

ADEFO

BUDAPEST

PARIS

A co-edition — distributed in the socialist countries by Kultúra, Budapest, in all other countries by L I B R A I R I E K L I N C K S I E C K , Paris

DIE GERMANISCHEN SPRACHEN Ihre Geschichte in Grundzügen by C.J.

Hutterer

I n German • X X

-j- 543 pages • Cloth

AKADÉMIAI KIADÓ

С. H. BECK'SCHE

VERLAGSBUCH-

BUDAPEST

HANDLUNG, MÜNCHEN

A co-edition, distributed in the socialist countries by Kultúra, Budapest, in all other countries by C. H . Beck'sche Verlagsbuchhandlung, München

Printed

in

Hungary

A kiadásért felel az Akadémiai Kiadó igazgatója Műszaki szerkesztő: Botyánszky Pál A kézirat nyomdába érkezett: 1975. X. 14. — Terjedelem: 22,25 (A/5) fy, 76.2381 Akadémiai Nyomda, Budapest — Felelős vezető: B e m á t György

INDEX Hajdú, F. : P r ä d i k a t i v e Nominalflexion in den samojedischen Sprachen 1 Fabricius-Kovdcs, F.: On the Social Character of Language 31 Wacha, I. : System und Zusammenhänge der textphonetischen Ausdrucksmittel 39 Panagl, 0.: Kindersprachliches z u m proleptischen (objektanzeigenden) Pronomen 77 Herczeg, G.: S t u d i di sintassi ariostesca 81 Wimmer, Eva : L a latinité de l'Espagne aux I X e — X e siècles 119 Дзендзел1вський, Й. О.: Украшсью назви для джерела 149 CHRONICA

Bakos, F.: "[László Gáldi ( 1 9 1 0 - 1 9 7 4 ) Kovalovszky, M.: f G á b o r O. N a g y (1915 — 1973)

203 211

CRITICA

Koerner, F. F.: Ferdinand de Saussure (I. Terts) О. Nagy, G. : Abriß einer funktionellen Semantik (F. Bakos) Schlachter, W. — Ganschow, G. : Bibliographie d e r uralischen Sprachwissenschaft 1 8 3 0 - 1 9 7 0 (J. Kiss) Sotiropovlos, D. : N o u n Morphology of Modern D e m o t i e Greek (A. Mohay) Cerdá Masso, li.: E l timbre vocálico en catalán (К. Faluba) Verdoodt, А. : Les problèmes des groupes linguistiques en Belgique (T. Oláh) Michalk, S. — Protze, H. : Deutsch — sorbische D i a l e k t t e x t e aus Radibor, Kreis Bautzen (J. Juhász)

231

Реформатский, А. А.:

232

Из истории отечественной фонологии

(М. Петер)

215 217 222 224 226 228

14* Acta Linguistica Academiae Scientiarum Hungaricae 25, 1975

AUCTORES Bakos, Dr. Ferenc, MTA Nyelvtudományi Intézet, H-1014 Budapest I., Szentháromság u. 2. Domi: H-1022 Budapest I I . , Bimbó u. 3; Дзендзел1всъкий, Проф. др. Й. О., Кафедра украинского языка, Университет, Ужгород, ул. Горького 46. Domi: Ужгород, ул. Горького 3; Fabricius-Kovdcs, Dr. Ferenc. O P I , H-1071 B u d a p e s t VII., Gorkij-fasor 17 21. Domi: H-1093 Budapest I X . , Csarnok tér 3; Faluba, Kálmán, E L T E , H-1052 B u d a p e s t V., Pesti Barnabás u. 1. D o m i : H-1024 Budapest II., F é n y ű . 15; Hajdú, Prof. Dr. Péter, MTA Nyelvtudományi I n t é z e t , H-1014 Budapest I., Szentháromság u. 2. Domi: H-1035 Budapest I I I . , Váradi u. 19; Herczeg, Dr. Giulio, H-1081 Budapest VIII., Rákóczi ú t 05; Juhász, Dr. János, E L T E , H-1052 Budapest V., Pesti Barnabás u. 1. Domi: H-1118 B u d a p e s t XI., Sasadi ü t 50/b; Kiss, Dr. Jenő, E L T E , H-1052 Budapest V., Pesti Barnabás u. 1; Kovalovszky, Dr. Miklós, MTA Nyelvtudományi Intézet, H-1014 Budapest I., Szentháromság u. 2. Domi: H-1193 Budapest X I X . , K ö n y v k ö t ő u. 28; Mohay, András, E L T E , H-1052 Budapest V., Pesti Barnabás u. 1. Domi: H-1065 B u d a p e s t VI., Hajós u. 31; Oláh, Dr. Tibor, K L T E , H-4010 Debrecen 10; Panagl, Dr. Oswald, Universität Salzburg, A-5020 Salzburg, Franziskanergasse 1; Péter, Dr. Mihály, E L T E , H-1052 Budapest V., Pesti Barnabás u. 1. Domi: H-1024 Budapest I I . , B u d a i László u. 7; Terts, István, K L T E , H-4010 Debrecen 10. Domi: H-1124 Budapest, O r m ó d i u . 2/B; Wacha, Dr. Imre, MTA Nyelvtudományi Intézet, H-1014 Budapest I., Szentháromság u. 2. Domi: H-1062 B u d a p e s t VI., Aradi u. 52/b; Wimmer, Éva, Egyetemi K ö n y v t á r , H-1053 Budapest V., Károlyi Mihály u. 10.

16

Printed

in

Hungary

A kiadásért, felel az Akadémiai Kiadó igazgatója A kézirat nyomdába érkezett: 11)75. III. 5. 75.1537 Akadémiai N y o m d a , Budapest

Műszaki szerkesztő: Botyánszky Pál Terjedelem: 21,5 (A/5) ív, 1 ábra Felelős vezető: Bernát György

a A. A

Ml

LANGUAGE A N D LANGUAGE BEHAVIOR ABSTRACTS A multidisciplinary quarterly reference work p r o v i d i n g a c c e s s t o t h e c u r r e n t w o r l d l i t e r a t u r e in

LANGUAGE AND LANGUAGE BEHAVIOR A p p r o x i m a t e l y 1500 E n g l i s h a b s t r a c t s p e r issue f r o m 1000 p u b l i c a t i o n s in 32 l a n g u a g e s a n d 25 d i s c i p l i n e s Anthropology Applied Linguistics Audiology Clinical P s y c h o l o g y C o m m u n i c a t i o n Sciences Education Gerontology Laryngology Linguistics Neurology Otology Pediatrics Pharmacology

Philosophy Phonetics Physiology Psychiatry Psycholinguistics Psychology Rhetoric Semiotics Sociolinguistics Sociology Speech Speech Pathology

Subscriptions: $ 8 0 . 0 0 for institutions; $40.00 for individuals (includes issue index and annual cumulative index). Rates for back issues available upon request. Cumulative author, subject, book, and periodical indices to Volumes I-V (1967-1971), $60.

LANGUAGE AND LANGUAGE BEHAVIOR ABSTRACTS Subscription Address: 73 Eighth Avenue Brooklyn, New York 11215

OSTJAKOLOGÏSCHE ARBEITEN IN VIER BÄNDEN von W.

Steinitz

Die Sammlung umfaßt die Forschungsergebnisse des bekannten Finnougristen. Die ersten zwei Bände sind ein unveränderter Wiederabdruck seiner Bücher Ostjakische

Volksdichtung

und

Erzählungen

aus zwei Dialekten,

die 1939 in

Tartu bzw. 1941 in Stockholm erschienen sind. Sie enthalten Texte aus der Synja- und der Scherkaler Mundart sowie Kommentare zu den Synjatexten. I m dritten Band werden die bisher unveröffentlichten ostjakischen Aufzeichnungen des Forschers gebracht, während der vierteBand die in Fachzeitschriften abgedruckten Artikel und Aufsätze nach Themen geordnet zusammenfaßt. Dokumente, biographische und bibliographische Angaben ergänzen und bereichern das umfangreiche Lebenswerk Professor Steinitz'. I n deutscher Sprache • E t w a 480 Seiten • Gebunden

A K A D É M I A I

K I A D Ó

Budapest

MOUTON

P U B L.

Co.

Den Haag

Eine Gemeinschaftsausgabe — vertrieben in den sozialistischen Ländern von Kultúra, Budapest, in der D D R von Akademie-Verlag, Berlin, in allen anderen Ländern von Mouton Publ. Co., Den Haag

224

ÉTUDES FINNO-OUGRIENNES IX edited by J.

Erdődy

I n French, English and German • Approx. 220 pages • Cloth

AKADÉMIAI KIADÓ

ADEFO

BUDAPEST

PARIS

A co-edition — distributed in the socialist countries by Kultúra, Budapest, in all other countries by L I B R A I R I E K L I N C K S I E C K , Paris

DIE GERiMANISCHEN SPRACHEN Ihre Geschichte in Grundzügen by C.J.

Hutterer

I n German • Approx. 400 pages • Cloth

AKADÉMIAI KIADÓ BUDAPEST

С. H. B E C K ' S C H E

VERLAGSBUCH-

HANDLUNG,MÜNCHEN

A co-edition, distributed in the socialist countries by Kultúra, Budapest, in all other countries by C. H . Beck'sche Verlagsbuchhandlung, München

»и

ÉTUDES FINNO-OUGRIENNES BAND X HERAUSGEGEBEN VON

J. PERROT.. J,-L. M O R E A U , J. E R D Ő D I Der neueste Band ist vor allem der ob-ugrischen Sprache gewidmet; so findet man Beiträge über den intervokalischen ULaut, sowie über eine Gruppe von Vokalen des Ob-Ugrischen; über den nominalen Plural eines ChantiDialekts, über das Verhältnis von Schriftsprache und Mundarten im Finnischen; ein Beitrag bespricht die »Zeugenschaft« des holländischen Reisenden Witsen über die Tscheremissen. Zwei Artikel bringen ungarisch französische kontrastive Untersuchungen. Der Band enthält außerdem auch geschichtliche Beiträge, u. zw. über die humanistische Kultur am Hofe des Matthias Corvinus und über die Diät im Jahre 1687. Kritiken und Rezensionen ergänzen den Studienband. Als Autoren zeichnen u. a. Gy. Lakó, P. Hajdú, E. Vertes, Gy. László, I. Fónagy, A. К . Matveev, Th. A. Sebeok, G. Ganschow, L. Schiefer, A. Sauvageot und 0. Ikola.

In französischer, russischer und deutscher Etwa 180 Seiten • Geheftet

Sprache

AKADÉMIAI KIADÓ

LIBRAIRIE KLINCKSIECK

Budapest

Paris

Eine Gemeinschaftsausgabe vertrieben in den sozialistischen Ländern von K U L T U R A , Budapest, I S B N 963 05 0579 7, in allen anderen Ländern von L I B R A I R I E K L I N C K S I E C K , Paris

239

R E S E A R C H E S IN ALTAIC LANGUAGES Proceedings of the 14th Meeting of the Permanent International Altaistic Conference, Held in Szeged, August 22 — 28, 1971 edited by L.

Ligeti

From year to year P I A C arranges conferences in different countries, and it is generally acknowledged today that the volumes published from the proceedings of these conferences have become the most significant forum of the discipline. The central topic of the Szeged conference covered questions of relationship existing between Altaic peoples and languages. The researchers participating at the sessions of the Conference reported on results from the most diverse fields of investigation, approaching the relevant problems with different methods. Apart from comparative studies among the Altaic languages proper, the investigations were extended to questions connected with other languages and language families (Arabic, Hungarian, Japanese, Persian, Ugrian and so on). The list of participating authors includes names of distinguished scholars from all over the world. I n English • Approx. 260 pages • Cloth

A K A D É M I A I

K I A D Ó

Publishing House of the Hungarian Academy of Sciences BUDAPEST

азе

FORSCHUNGSSTÄTTEN FER FINNOUGRISTIK IN UNGARN Herausgegeben von J. Gulya und L. Honti Vorrede von B, Kálmán Den Anlaß zur Herausgabe dieses Buches gibt der im September 1975 in Budapest stattfindende I V . Internationale Kongreß für Finnougristik. Es präsentiert die Forschungsstätten all jener Wissenschaften (Linguistik, Ethnographie, Literatur, Geschichte, Anthropologie, Archäologie, Volksmusikkunde), die in der Darstellung des Ungarntums und seiner Sprachverwandten eine ihrer Aufgaben sehen. Die Ungarische Akademie der Wissenschaften sowie ihre Institute, Forschungszentren und Forschungsgruppen, welche die genannten Disziplinen betreuen; die Universitäten und Hochschulen bzw. die einschlägigen Lehrstühle, die im Landesmaßstab bedeutendsten wissenschaftlichen Bibliotheken und Museen werden in Bezug auf ihre Geschichte, ihr Profil, die durch ihre Kräfte aufgearbeiteten und aufzuarbeitenden Themen kurz dargestellt. Auch die Tätigkeit des für die Veröffentlichung der wissenschaftlichen Arbeiten verantwortlichen Verlags Akadémiai Kiadó wird berührt. In deutscher Sprache ISBN 963 05 0623 8

165

Seiten

• 17 X 25 cm

Ganzleinen

AKADÉMIAI KIADÓ Verlag der Ungarischen Akademie der Wissenschaften BUDAPEST

T h e Acta Linguistica publish papers 011 t h e subjects of Finno-Ugrie, Slavonic Germanic, Oriental and Romance linguistics as well as general linguistics in English German, French and Russian. T h e Acta Linguistica appear in p a r t s of various size, making u p volumes. Manuscripts should be addressed t o : ACTA

LINGUISTICA,

Budapest

502, Postafiók

24.

Correspondence with t h e editors a n d publishers should be sent t o t h e same address. T h e r a t e of subscription is $ 32.00 per volume. Orders may he placed with „ K u l t ú r a " Foreign Trade Company for Books and Newspapers (1389 Budapest 62, P. O. B. 149. Account No 218-10990) or with representatives a b r o a d .

Les Acta Linguistica paraissent en français, allemand, anglais et russe et publient des t r a v a u x concernant les langues finno-ougriennes, slaves, germaniques, romanes, orientales ou la linguistique générale. Les Acta Linguistica sont publiés sous forme de fascicules qui seront réunis en volumes. On est prié d'envoyer les manuscrits destinés â la rédaction à l'adresse suivante: ACTA

LINGUISTICA,

Budapest

502, Postafiók

24.

T o u t e correspondance doit être envoyée à cette même adresse. Le prix de l'abonnement est de $ 32.00 par volume. On peut s'abonner à l'Entreprise d u Commerce Extérieur de Livres et J o u r n a u x «Kultúra» (1389 Budapest 62, P . O. B. 149. Compte-courant No 218-10990) ou à l'étranger chez tous les représentants ou dépositaires.

«Acta Linguistica» публикуют трактаты из области угро-финской лингвистики, славистики, германистики, романистики, ориенталистики и общество языкознания на русском, немецком, английском и французском языках. «Acta Linguistica» выходят отдельными выпусками разного объема. Несколько выпусков составляют один том. Предназначенные для публикации рукописи следует направлять по адресу: «ACTA

LINGUISTICA»,

Budapest

502, Postafiók

24.

По этому же адресу направлять всякую корреспонданцию для редакции и администрации. Подписная цена — $ 32.00 за том. Заказы принимает Предприятие по внешней торгрвле книги и газет «Kultúra» (1389 B u d a p e s t 62, P . O . B . 149. Текущуий счет № 218-10990), или его заграничные представительства и уполномоченные.

Reviews of the H u n g a r i a n Academy o f Sciences are obtainable at the f o l l o w i n g addresses: AUSTRALIA C . B. D. L i b r a r y and Service B o x 4886, G. P. O . Sydney N. S. W . 2001 Cosmos Bookshop 145 Acland St. St. Kilda 3182

Subscription

AUSTRIA Globus Höchstädtplatz 3 A-1200 Wien X X BELGIUM Office International de L i b r a i r i e 30 Avenue M a r n i x 1050-Buxelles D u Monde Entier 162 Rue du Midi 1000—Bruxelles

BULGARIA Hemus Bulvar Ruszki 6 Sofia CANADA Pannónia Books P. O . Box 1017 Postal Station " B " Toronto, Ont. M5T 2T8 CHINA С N P IС О R Periodical Department P. O . Box 50 Peking CZECHOSLOVAKIA Mad'arskd Kultura N d r o d n i t r i d a 22 115 66 Praha PNS Dovoz tisku V i n o h r a d s k d 46 Praha 2 PNS Dovoz tlace Bratislava 2 DENMARK Ejnar Munksgaard Nörregade 6 DK—1165 Copenhagen К

Akateeminen Kirjakauppa P. O . Box 128 SF-00I0I Helsinki 10 FRANCE Office International de Documentation et L i b r a i r i e 48, Rue Gay-Lussac Paris 5 L i b r a i r i e Lavoisier 11 Rue Lavoisier Paris 8 Europeriodiques S. A . 31 Avenue de Versailles 78170 La Celle St. Cloud

IX.

G E R M A N FEDERAL REPUBLIC Kunst und Wissen Erich Bieber Postfach 46 7 Stuttgart 5

Blackweli's Periodicals Р. О . Box 40 H y t h e Bridge Street Oxford OXI 2EU Collet's Holdings Ltd. D e n i n g t o n Estate London Road Wellingborough Northants

NN8

1976

2QT Ltd.

Dawson a n d Sons Ltd. C a n n o n House Park F a r m Road Folkestone, Kent

Sojuzpechatj — I m p o r t Moscow and the post offices in each town Mezhdunarodnaya K n i g a Moscow G — 200 SWEDEN A l m a q v i s t and Wikseil G a m l a Brogatan 26 S-I0I 20 Stockholm

HOLLAND

A. B. N o r d i s k a Bokhandeln Kunstgatan 4 101 10 Stockholm I Fack

Swets and Zeitlinger Heereweg 347b Lisse Martinus Nijhoff Lange V o o r h o u t 9 The Hague

SWITZERLAND Karger Libri AG. A r n o l d - B ö c k l i n - S t r . 25 4000 Basel II

INDIA H i n d Book House 66 B a b a r Road New Delhi I

USA F. W . Faxon Co. Inc. 15 Southwest Park Westwood, Mass. 02090

India B o o k House Subscription Agency 249 D r . D . N . Road Bombay I ITALY Santo V a n a s i a V i a M. Macchi 71 20124 Milano Libreria Commissionaria V i a L a m a r m o r a 45 5 0 / 2 / Firenze

Sansoni

K i n o k u n i y a Book-Store Co. Ltd. 826 Tsunohazu 1-chome Shinjuku-ku Tokyo 160-91 M a r u z e n a n d Co. Ltd. P. O . B o x 5050 Tokyo International 100—31

KOREA Chulpanmul Phenjan

POLAND Wçgierski Instytut K u l t u r y Marszalkowska 80 Warszawa B K W Z Ruch ul. W r o n i a 23 00-840 Warszawa

SOVIET U N I O N

Bumpus H a l d a n e and M a x w e l l 5 Fitzory Square London WIP 5AH

N a u k a Ltd.-Export 2 - 2 Kanda Jinbocho Chiyoda-ku Tokyo 101

NORWAY Tanum-Cammermayer K a r l Johansgatan 41 —43 Oslo I

ROUMANIA D. E. P. Виси reft i Romlibri Str. Biserica Amzei 7 Виси re f ti

GREAT B R I T A I N

JAPAN

FINLAND

30.

GERMAN DEMOCRATIC REPUBLIC Haus d e r Ungarischen K u l t u r Kari-Liebknecht-Strasse 9 DDR-102 Berlin Deutsche Post Zeitungsvertriebsamt Strasse d e r Pariser K o m m ü n e 3 — 4 DDR-104 Berlin

Stechert-Hafner Inc. Serials Fulfillment Р. О . Box 900 Riverside N. J. 08075 Farn Book Service 69 Filth A v e n u e New York N. Y. 1003 M a x w e l l Scientific I n t e r n a t i o n a l Fairview Park Elmsford N. Y. 10523

Inc.

Read M o r e Publications Inc. 140 C e d a r Street New York N. Y. 10006 VIETNAM Xunhasaba 32, H a i Ba T r u n g Hanoi

Department YUGOSLAVIA Jugoslavenska K n j i g a Terazije 27 Beograd Forum Vojvode MiSiéa 1 21000 Novi Sad

Index: 26.018

[PDF] acta linguistica - REAL-J - Free Download PDF (2024)

References

Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Virgilio Hermann JD

Last Updated:

Views: 5721

Rating: 4 / 5 (41 voted)

Reviews: 88% of readers found this page helpful

Author information

Name: Virgilio Hermann JD

Birthday: 1997-12-21

Address: 6946 Schoen Cove, Sipesshire, MO 55944

Phone: +3763365785260

Job: Accounting Engineer

Hobby: Web surfing, Rafting, Dowsing, Stand-up comedy, Ghost hunting, Swimming, Amateur radio

Introduction: My name is Virgilio Hermann JD, I am a fine, gifted, beautiful, encouraging, kind, talented, zealous person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.